Männliche A-Jugend Nach dem Erreichen des 2. Platzes in der abgelaufenen Oberligasaison steht der männlichen A-Jugend nun ein großer Umbruch bevor. Zwar konnte man sich ebenso in diesem Jahr souverän für die Oberliga RPS qualifizieren, jedoch verließen nach der Qualifikation mit Thoren Pönisch und Lars Hannes zwei weitere Leistungsträger den Verein, um bei der TSG Friesenheim in der JugendBundesliga durchzustarten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits nach Ablauf der vorangegangenen Spielzeit schlossen sich zudem Marco Beckmann und Lucca Biallas dem Ligakonkurrenten aus Dudenhofen/ Schifferstadt an. Die neue A-Jugend setzt sich daher neben fünf Spielern des älteren Jahrganges zum größten Teil aus vielen jungen Spielern des Jahrganges 1999 und 2000 zusammen. Nach einjährigen Gastspielen bei anderen Vereinen verstärken Jan Zentgraf und Maurice Kuhn das Team, ebenso kehrt Maik Erlewein nach längerer Pause zurück. Komplettiert wird das
Kollektiv durch den Coach Oliver Fliehmann und den Athletiktrainer Walter Klein. „Ziel ist es, die jungen Spieler mental zu festigen und an den Leistungsbereich heranzuführen. Die erfahrenen Spieler des älteren Jahrganges, die bereits mehrere Jahre in der Oberliga ihre Sporen verdient haben, werden eine große Rolle beim Erreichen der Saisonziele spielen und viel Verantwortung übernehmen. Wie in den vergangenen Jahren sollen auch diese Saison die Spieler des älteren Jahrganges in den Aktiven-Bereich hineinschnuppern und erste Erfahrungen bei den Männern sammeln.“, so Trainer Oliver Fliehmann.
hinten von links: Trainer Oliver Fliehmann, Björn Katzenmeier, Edis Erbektas, Markus Nagel, Athletiktrainer Walter Klein // vorne Von links: Denis Hartinger, Nikola Zlatovic, Jack Muth, Maik Erlewein, Niklas Klein // Es fehlen: Christian Walter, Zhaoyang Wan, Justus Rieger, Maurice Kuhn, Tim Lanninger, Jan Zentgraf 31