T I T E LT H E M A
BEI DEN AUSSTELLERN NACHGEFRAGT
Gute Aussichten Eine Umfrage von Reinhard Weger Die Aussteller sind mit der heurigen Auflage der Tipworld mehrheitlich zufrieden. Zwar gab es abschnittsweise weniger Besucherpublikum, aber dafür liefen die Geschäfte wesentlich besser. Es gibt auch Verbesserungspotenzial: Die zum Teil hohen Temperaturen in der Zeltstadt machten den Ausstellern zu schaffen. Genauso der Ausstellerparkplatz und die Toiletten.
In dieselbe Kerbe schlugen auch Margit und Ingrid Schwärzer (Schwärzer Gais). Ihnen ist vor allem die Präsentation wichtig. Das ist auch der Hauptgrund für die Messepräsenz. Allerdings raten sie, in Bezug auf den Ausstellerparkplatz am Bahnhofsareal „dringend etwas zu unternehmen“. Dreck, Staub und der schlechte Straßenzustand bieten nicht die besten Voraussetzungen.
www.schwaerzer.com
Alois und Karl Hecher (Treppenbau und Holzböden Hecher) bewerten die heurige Auflage der Tipworld „so wie im Vorjahr“. Zwar waren am Samstag weniger Leute, dafür aber mehr Interessierte. Das hat sich auch positiv auf die Geschäfte ausgewirkt. Den beiden fällt aber auf, dass überall „reduziert und eingespart“ wird. Das ist nicht ein Vorteil für die Messe. Sie sind der Meinung, dass die Betriebe auch in Krisenzeiten Messeauftritte durchführen sollten. Martin Pezzei und Anita Sottrovisch (Metall Pezzei) sind seit vier Jahren mit dabei. So gut wie heuer lief es aber noch nie. Ihnen ist auch aufgefallen, dass heuer Besucher mit den Bauplanen in der Hand auf ihren Stand gekommen sind. „Wir konnten zahlreiche konkrete Anfragen bearbeiten“, so die beiden.
Josef und Andreas Gasser vom gleichnamigen Betrieb in Innichen sind ebenfalls zufrieden. „Auch wenn am Samstag weniger los war.“ Dafür waren die anderen Tage top, auch der Sonntag. Aufgefallen ist ihnen, dass sie heuer an jedem Tag interessante Verkaufsgespräche führen konnten. Ebenfalls „tadellos“ ist es für die Tischlerei Pupp gelaufen. Gerd Pupp (rechts) bestätigte ebenfalls, dass viele Leute „mit den Plänen in der Hand“ gekommen seien. Am Samstag waren zwar weniger Leute, aber dafür mehr wirklich Interessierte dabei. Die Messe biete ein hohes Niveau. Das Handwerker-Zelt sei ebenfalls eine gute Sache und werde angenommen. >> PZ 0 8 | 17. A P R I L 2015
7