Master-Studium BANK- UND VERSICHERUNGSMANAGEMENT
Internationale Finanzwirtschaft > Banken > Versicherungen > Management > LEADERSHIP > Unternehmensführung
D
ie Finanzbranche sieht sich tiefgreifenden und zunehmend raschen Veränderungen im sozialen, ökonomischen, technologischen und politischen Umfeld gegenüber. Banken wie Versicherungen sind dadurch gezwungen, auf ihre ökonomischen Funktionen zu fokussieren, Geschäftsmodelle neu zu überdenken und ihre Geschäftsprozesse entsprechend zu adaptieren.
„Die wesentlichen Herausforderungen und Kompetenzen im Management von Banken und Versicherungen werden im Curriculum gebündelt – ein Studium am Puls der Zeit.“
Unter diesen Rahmenbedingungen kommt einer qualitativ hochwertigen Ausbildung künftiger EntscheidungsträgerInnen in der Finanzbranche zentrale Bedeutung zu. Mit dem Master-Studium „Bank- und Versicherungsmanagement“ kommen wir diesem Bedarf unmittelbar nach. Neben der Vermittlung erweiterter einschlägiger Fachkompetenzen legen wir besonderes Augenmerk auf die Entwicklung und Vertiefung von Methoden-, Sozial- und Führungskompetenzen. Dabei können sich unsere Studierenden wahlweise in Bank- oder Versicherungsmanagement vertiefen. Im Mittelpunkt steht dabei die Vermittlung eines Verständnisses für die Ursache-Wirkung-Zusammenhänge erfolgreicher und wertorientierter Unternehmensführung in Banken bzw. Versicherungen.
„Als Versicherungsunternehmen mit Sitz in Graz begrüßen wir es, dass hier eine praxisorientierte und auf unsere Bedürfnisse abgestimmte Ausbildung angeboten wird. Dies stellt für uns eine wesentliche Erleichterung bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern dar.“
Das Studium ist berufsbegleitend organisiert, zusätzlich ist pro Semester jeweils eine durchgehende Präsenzwoche vorgesehen. Weiters kommen gezielt Elemente des E-Learnings zur Anwendung. Einzelne Lehrveranstaltungen werden optional in englischer Sprache angeboten.
Stefan Bardel, BA MBA Prokurist und Leiter des Bereiches Privat- und Geschäftskunden, Landes-Hypothekenbank Steiermark AG
Univ.-Doz. DDr. Peter Ladreiter Vorstand Security KAG, GRAWE Group
FACTS • Master of Arts in Business (MA) • Berufsbegleitend • 4 Semester / 120 ECTS • Unterrichtssprache: Deutsch • Studienplätze: 20 pro Jahr • Studiengangsleiter: Mag. Dr. Dieter Vogl • FH JOANNEUM Graz www.fh-joanneum.at/bvm
94