Chemieschutzausbildung absolviert
8 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Pressig, Rothenkirchen und Tettau legten unter den Augen von Kreisbrandinspektor (KBI) Ralf Weidenhammer und Chemieschutzausbilder André Stadelmann (FF Pressig) erfolgreich ihre Prüfung zum Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA) ab. Diese Zusatzausbildung ist für alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren erforderlich, die im Gefahrguteinsatz tätig werden, um zum Beispiel leckgeschlagene Behälter mit Säuren oder Laugen abzudichten oder undichte Gasleitungen zu schließen. Der CSA-Träger befindet sich dabei in einem von der Außenwelt komplett abgeschnittenen Anzug und ist einer nicht unerheblichen körperlichen Belastung ausgesetzt. Der Prüfung, die in Form einer Gefahrgutübung abgehalten wurde, gingen viele Stunden Ausbildung voraus, in denen die Feuerwehrleute zunächst von Kreisbrandmeister Hans Stumpf in die Theorie eingewiesen wurden. Hier wurden Grundlagen, Einsatzgrundsätze und Eisatztaktik ebenso vermittelt wie die Möglichkeiten
und Grenzen eines CSA. Danach folgten einige Stunden praktischer Ausbildung. Hier erlernten die Teilnehmer unter Anleitung von KBI Weidenhammer und André Stadelmann nicht nur das richtige An- und Ablegen des Anzuges, auch die Kommunikation untereinander, Gewöhnung an die Belastung unter dem Anzug und Notfälle wurden geübt und unter Einsatzbedingungen trainiert. Während der praktischen Prüfung mussten die Teilnehmer zunächst eine verletzte Person aus dem Gefahrenbereich retten. Danach galt es die Gefahrstoffe zu identifizieren, die leckgeschlagenen Behältnisse abzudichten und die Gefahrgutbehältnisse zu sichern. Dabei kam es zu einem gespielten Zwischenfall. Ein ohnmächtig gewordener CSA-Träger musste von seinen Kameraden aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. In der nachfolgenden Übungsbesprechung bescheinigte Weidenhammer den neuen Trägern von Chemikalienschutzanzügen eine sehr gute Arbeit.
Folgende Teilnehmer erhielten ihre Zeugnisse:
Pressig
Rothenkirchen Tettau
Florian Glatzer Thomas Frashek Christian Schorn Christian Trebes Markus Werner Martin Guggemos Florian Brökelschen Mario Hofmann
Feuerwehrausrüstungen Furtner Feuerwehrfahrzeuge Metz Drehleitern Rosenbauer Feuerwehrfahrzeuge Rosenbauer Tragkraftspritzen
Ludwig Feuerschutz GmbH Esbachgraben 3 · 95463 Bindlach Tel. 0 92 08/58 03 00 · Fax 0 92 08/58 03 90 e-mail: info@ludwig-feuerschutz.de · www.ludwig-feuerschutz.de Chemieschutzausbildung 31