Feuerwehr Landkreis Kronach 2012

Page 10

Truppführerausbildung und Funkausbildung der Kreisbrandinspektion des Landkreises Kronach Zum zweiten Mal nach neuer Form wurde unter der Leitung von KBM Roland Schedel die Truppführerausbildung durchgeführt. Als Voraussetzung gilt die, in den Feuerwehren durchgeführte, Truppmannausbildung. Mit Teils hervorragenden Leistungen schlossen 19 Feuerwehrleute, darunter eine Frau, aus dem Landkreis Kronach die Ausbildung ab. Die neue Form, der Ausbildung, ist besonders auf die Belange der zukünftigen Führungskräfte der Feuerwehren zugeschnitten. Folgende Themen wurden in 5 Übungsabenden vermittelt: § Rechtsgrundlagen § Brand- und Sicherheitswachen § Fahrzeugkunde § Brennen und Löschen § Verhalten bei Gefahren § Löscheinsatz nach FwDV 3 § HL Einsatz nach FwDV 3 § Gefährliche Stoffe und Güter Die große Funkausbildung incl. der Kartenkunde mit Koordinatenfahrt dauerte einen ganzen Samstag. Fünf zusätzliche Kameraden und eine Kameradin absolvierten diese Ausbildung, die dann auch das große Sprechfunkzeugnis überreicht bekamen.

überreichten die Zeugnisse. Der dritte Bürgermeister aus Kronach, Hans Simon beglückwünschte die neuen Truppführer. Er freute sich, dass immer wieder zahlreiche Feuerwehrleute die Zeit finden sich fortzubilden. Insgesamt 60 Prüfungsfragen aus allen Themenbereichen und zusätzlich 40 Fragen aus der Kartenkunde und dem Funkwesen mussten die „Auszubildenden“ beantworten. Seit 1995 wurden durch die Kreisbrandinspektion 1308 Truppführer ausgebildet. Die Ausbildungen auf Landkreisebene sparen den Gemeinden Geld, da kein Verdienstausfall für die staatlichen Feuerwehrschulen ausgegeben werden muss. An der Truppführerausbildung haben mit Erfolg teilgenommen:

FF Birnbaum

FF Buchbach FF Fischbach FF Geuser FF Größau

Beide mit Erfolg abgelegten Ausbildungen sind Voraussetzungen für weitere Lehrgänge der staatlichen Feuerwehrschulen.

FF Lauenstein FF Neuses FF Nordhalben

Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger und stv. Landrat Gerhard Wunder stellten fest, dass die jungen Teilnehmer jederzeit einen Trupp führen können, später evtl. eine Gruppe oder sogar eine Feuerwehr. Beide

FF Steinbach/H.

Die erfolgreichen Teilnehmer mit Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger und Ausbildern der Kreisbrandinspektion.

10 Truppführerausbildung

FF Zeyern

Böhnlein Gremer Gremer Kotschenreuther Münzel Fröba Fröba Zwosta Reif Ott Schuberth Wolf Hellering Welscher Gebhardt Schorn Kuhnlein Leonhardt Nowak Treuner Erhardt

Philipp Daniel Florian Dominik Sebastian Dominik Johannes Jonas Christian Frank Andre Tobias Klaus Stefan Mike Christian Andreas Moritz Thomas Maximilian Franziska


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Feuerwehr Landkreis Kronach 2012 by Kreisfeuerwehrverband Kronach e. V. - Issuu