Südtirol Panorama 02-2016

Page 64

TOP 300

10.

Foto: Progress Holding

Progress produziert Anlagen zur Produktion von Betonfertigteilen. Aktuell etwa für den Bau von vier künstlichen Inseln in Malaysia.

Progress Invest AG MASCHINEN & AUTOMATION, BAUSTOFFHANDEL, BRIXEN

Im vergangenen Jahr noch wurde die Progress-Gruppe hier in diesem Ranking für das satte Umsatzplus von 18,9 Prozent gefeiert. Dieses Jahr ist das Gegenteil der Fall. Der Umsatz der Progress brach im Jahr 2015 um 22,8 Prozent ein. Damit kommt das Brixner Unternehmen auf einen Umsatz von 141,7 Millionen Euro. Von einem Rückgang will man bei Progress aber nicht sprechen. „Wir sind im Projektgeschäft tätig. Deshalb beeinflusst der Stichtag der einzelnen Abschlüsse von Großaufträgen auch stark unseren Umsatz“, so Thomas Kostner, CFO der Progress-Gruppe. Zu den Großaufträgen zählt auch jener in Malaysia. Vier künstliche Inseln werden dort aufgeschüttet. Darauf sollen richtige Städte entstehen. Die Progress-Gruppe hat hierfür die weltweite Ausschreibung

64

Südtirol Panorama | 02.2016

gewonnen und beliefert den größten chinesischen Baukonzern, der mit dem Bau der Inseln beauftragt wurde, mit vollautomatischen Maschinen zur Produktion der Betonfertigteile. „Unsere Firmen entwickeln und konstruieren jeweils einzelne Teile dieser Maschinen. Vor Ort werden sie dann von unseren weltoffenen und kompetenten Mitarbeitern zu fertigen Maschinen zusammengebaut und in Funktion gebracht“, so Kostner. Die Maschinen, von denen die Rede ist, fallen in den Bereich Maschinenund Anlagenbau. Es ist der stärkste Zweig der Unternehmensgruppe. 75 Prozent der Gesamtumsätze wurden 2015 in diesem Bereich erwirtschaftet. Die sieben Unternehmen, die in dieser Sparte tätig sind, haben internationale Standorte. Neben dem Hauptsitz in Brixen sind sie in Leipzig, Udine, Belgien und Kanada mit eigenen Zentralen vertreten. Verkauft werden die Maschinen rund um den Globus. Wo-

bei Europa nach wie vor der wichtigste Markt bleibt. Immer interessanter werden aber auch die Märkte Südostasien und Australien. Übrigens: Ein Bild von den Maschinen können sich die internationalen Kunden in Brixen machen. In der Progress AG, die sich auf die Produktion von Betonfertigteilen spezialisiert hat. Der zweite Zweig der Gruppe betrifft den Bereich Baustoffhandel. Stärkstes Unternehmen ist die TopHaus AG, einer der führenden Baustoffhändler in Südtirol. In der Einsteinstraße in Bozen errichtet sie gerade ihren neuen Hauptsitz. Anfang 2017 soll er fertiggestellt sein. Dann wird die jetzige Filiale in Frangart nach Bozen übersiedeln, die Filialen in Brixen, Lana, Rasen und Lavis bleiben bestehen. Das Unternehmen Progress beschäftigt 404 Mitarbeiter, wurde 1961 von Josef Froschmayr gegründet und wird heute von seinem Sohn Philipp als Präsident der Gruppe geführt. (VP)

® © Alle Rechte vorbehalten/Riproduzione riservata – FF-Media GmbH/Srl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.