TOP 300
11.
Foto: Maximilian
Martina und Hannes Profanter sind 1989 mit einer kleinen Boutique in Brixen gestartet. Heute führen sie neun Geschäfte in vier Städten.
Maximilian GmbH MODE & FASHION, BRIXEN
Gleich drei Shops aus der Fashionbranche befinden sich dieses Jahr unter den Top 300 Unternehmen. An der Spitze steht die Franz Kraler GmbH in Toblach, ein Luxus-Multilabel-Store, mit einem Umsatz von 38,4 Millionen Euro, gefolgt von Maximilian mit einem Umsatz von 12 Millionen Euro und Oberrauch Zitt mit einem Umsatz von 11,8 Millionen Euro. Neun Geschäfte in vier Städten. Maximilian hat seine Position im Fashionbereich die vergangenen Jahre klar ausgebaut. Dabei haben Hannes und Martina Profanter ganz klein angefangen. 1989 eröffneten sie in Brixen ihre erste Boutique. Hannes Profanter entstammt einer Kaufmannsfamilie. Sein Vater führte das Lederwarengeschäft Profanter unter den Brixner Lauben, das heute sein Bruder Christian erfolgreich weiterführt.
® © Alle Rechte vorbehalten/Riproduzione riservata – FF-Media GmbH/Srl
„Passion for fashion“, diesen Slogan haben Hannes und Martina Profanter vor zwei Jahren auch auf das Onlinegeschäft übertragen. Neben den Boutiquen in Bozen, Brixen, Bruneck und Sterzing, alle in bester Lage und mit geschmackvollem Interieur, erzielen sie einen kleinen Teil des Umsatzes mittlerweile auch auf dem vor zwei Jahren gegründeten Onlineportal maximilian.it „Damit wollen wir unsere langjährige Offline-Erfahrung und die Passion für Mode auch auf den internationalen Markt übertragen. Es ist ein mühsamer Weg, aber wir glauben ganz fest an dieses Zukunftsprojekt“, so Hannes Profanter. Neu ist das Onlinegeschäft für den Brixner nicht. Es war vor 15 Jahren, dass er zusammen mit seinem Bruder Christian als erste Boutique in Italien einen Onlineshop eröffnete. „Leider hatten wir damals nicht den Biss, am Ball zu bleiben und durchzuhalten. Die Umsätze versprachen nicht das,
was wir uns damals erhofften“, so Profanter. Fünf Mitarbeiter kümmern sich heute um die Onlineplattform. Gedacht ist das Portal vor allem für die vielen Stammkunden aus Deutschland und Österreich. Dank des Onlineportals können sie so auch von zu Hause ihre schönsten Modestücke und Accessoires ordern. Die Philosophie ist dieselbe geblieben: „Durch die hohe Qualität an Damen- und Herrenmode und die einzigartige Auswahl an Marken können wir unseren Kunden eine Vielzahl an besonderen und vor allem persönlichen Looks und Styles ermöglichen“, so Profanter. Unterstützt werden er und seine Frau Martina in der Geschäftsführung mittlerweile auch von Sohn Daniel, der sich unter anderem um den Bereich Einkauf kümmert. „Ich bin ganz glücklich, er macht das mit sehr viel Passion und Engagement und bleibt mit beiden Füßen am Boden“, so der stolze Vater. (VP)
Südtirol Panorama | 02.2016
35