PR-INFO
HÖCHSTES TÜV QUALITÄTSSIEGEL AN DATEF AG VERLIEHEN Die DATEF AG ist als 1. Unternehmen in Südtirol vom TÜV SÜD mit dem höchstmöglichen Qualitätssiegel ISO/IEC 20000 für ihr professionelles IT Service Management ausgezeichnet worden.
B
ozen. Nach Abschluss einer intensiven Prüfung bestätigt der TÜV SÜD, dass DATEF das „IT Service Management-System“ gemäß ISO/IEC 20000-1 nun wirksam umgesetzt und eingeführt hat. „Alle strukturellen und organisatorischen Voraussetzungen für ein optimales Arbeiten im Sinne dieser ISONorm liegen vor.“, so Johann U. Höller, Prokurist und Bereichsleiter Systems & Compliance der TÜV SÜD Management Service GmbH, bei der Zertifikatsübergabe in München.
Damit ist DATEF der erste und derzeit einzige Anbieter von IT Dienstleistungen in Südtirol bzw. in Norditalien, der seine Management- und operativen Dienstleistungsprozesse nach ISO 20000-Vorgaben eingeführt und nach diesem internationalen Standard zertifiziert hat. Mit dieser Zertifizierung sieht sich DATEF in ihrer Position als Marktführer für IT Serviceleistungen in Südtirol bestätigt. Georg Patzleiner, Geschäftsführer der DATEF AG, freut sich über die Auszeichnung: „Wir unterstützen seit 25 Jahren Südtiroler Mittel- und Großbetriebe bei der Planung, Implementierung und beim reibungslosen Betrieb von IT Systemen. Die Geschäftsprozesse unserer Kunden werden inzwischen zu mehr als 80% durch IT Systeme gestützt. Ein optimales Zusammenspiel zwischen Fachbereichen und IT garantiert daher den Geschäftserfolg.“ „Mit dem „IT Service Management-System„ der DATEF werden flexible, skalierbare und hochverfügbare IT-Leistungen und die dafür notwendigen Prozessstrukturen geschaffen. Immer zur Unterstützung des Business.
(v.r.n.l.) Alexander Häußler vom TÜV Süd, Georg Patzleiner Geschäftsführer DATEF AG und Prokurist Johann U. Höller bei der Zertifikatsübergabe in München.
Die Qualität wird bei langfristig gleichbleibenden oder sinkenden Kosten ständig optimiert“, so Georg Patzleiner. Bereits seit 2005 beschäftigt sich DATEF mit dem internationalen de-facto Standard ITIL V3, welcher die Grundlage für die Zertifizierung nach der Norm ISO/IEC 20000 bildet. 2013 hat sich die DATEF entschieden, ihr Service Management System auch offiziell bestätigen zu lassen und sich einem aufwändigen Prüfungsverfahren nach der Norm ISO/IEC 20000 unterzogen. Der Geltungsbereich des Zertifikats umfasst alle Dienstleistungsprozesse zur Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Landschaften. Den groben Rahmen dazu bilden die 5 Disziplinen von ITIL V3. Diese umfassen die Service Strategie, das Service Design, die Service Überführung, den Service Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung übergreifend auf alle Disziplinen.
umgesetzt werden, hat die DATEF ihre Mitarbeiter von Anfang an in deren Gestaltung mit einbezogen. Zudem werden die Mitarbeiter neben ihrer fachlichen Aus- und Weiterbildung laufend auf dem Gebiet von ITIL weiterentwickelt. Der Geschäftsführer Georg Patzleiner betont abschließend: „Mit der Zertifizierung garantieren wir unseren Kunden den höchstmöglichen Qualitätsstandard und unterstützen damit hundertprozentig seine Anforderungen mit verlässlichen, leistungsstarken und effizienten IT-Lösungen.“ Um diesem Anspruch gerecht zu werden, unterzieht sich DATEF jährlich zusätzlich mehreren internen Audits und der Re-Zertifizierung in 3 Jahren. DATEF AG- Beratung, Bereitstellung und ❧ Betrieb von IT.
infobox
Die Prozesse werden proaktiv überwacht, um frühzeitig Schwachstellen zu erkennen bzw. zu beseitigen. Ein kontinuierliches Verbesserungssystem sorgt für eine ständige Optimierung der Prozesse und der Dienstleistungen. Damit die Abläufe im Tagesgeschäft wirksam
Datef AG Negrellistraße 13/B 39100 Bozen Tel: 0471 066 500 info@datef.it www.datef.it
Südtirol Panorama | 02.2015
39