ff Extra Bauen 19-2018

Page 25

≥ eins mit allem

Alles in Holz: Nach hinten geschlossen, nach vorne mit raumhohen Fassaden verglast. Das Einfamilienhaus in ­Feldthurns hat Architekt Werner Tscholl mit der Landschaft geplant. Das kurvige Gebäude folgt den Höhenlinien des ­Geländes. Das Besondere: Das Vordach ist so weit nach vorne gezogen, dass im Sommer keine Sonne in die Wohnräume dringt. Im Winter dagegen werden die Wohnräume, dank einer leichten ­Dachneigung, mit Sonne geflutet. Alles offen: Unten die Sauna, der Hobby­raum und der Billardraum, oben die Wohnräume. Sie ordnen sich auf ­einer Ebene wie Perlen an. Der Wohn-, Ess- und Kochbereich sowie die beiden Schlafzimmer und Bäder haben direkten Zugang zur durchgehenden ­Terrasse. Die Untersicht der in der Luft schwebenden Terrassen ist aus Fichtenholz. „Schindeln wären zu rustikal. Eine ­Terrasse ist Teil des Wohnraums und verlangt nach Materialien mit einer ­gewissen Eleganz“, so Tscholl.

R

© Alle Rechte vorbehalten/Riproduzione riservata – FF-Media GmbH/Srl

No. 19 / 2018

25