news & events
30 Jahre
erfolgreiche SCS Karriere Zu den großen Pluspunkten der Shopping City gehört sicher die Vielzahl an Gastronomiebetrieben, die hier angesiedelt sind. Ob ein cremiger Cappuccino im Café Rialto, ein kühler Eisgenuss von Castelletto bei Eingang 5 oder eine köstliche Pizza im neuen Venezia, für jeden Geschmack ist gesorgt.
All
Castelletto-Eis in der SCS Ein Genuss für Groß und Klein 3x in der SCS - Rialto, Venezia + Eing. 5
diese Lokale in der SCS sind heute untrennbar mit dem Namen Ado Castelletto verbunden. Dabei ist der in der Nähe von Venedig geborene Italiener eigentlich nur durch Zufall in die Gastronomiebranche gekommen. Ursprünglich hatte Ado Castelletto Sprachen studiert und danach als Auslands-Verkaufsleiter einer großen Möbelfabrik gearbeitet. Um von einem Freund Schulden einzutreiben kam er nach Österreich, und durch eben den besagten Freund war er plötzlich ungewollter Miteigentümer an einem Pizzarestaurant in der SCS. Das geschah vor 30 Jahren, seit damals lebt Ado Castelletto mit seiner Frau Marina und den beiden Töchtern Iris und Clizia in Österreich. Mit viel Fleiß, der Starthilfe einiger Verwandter und - wie er zugibt - einer großen Portion Glück hat er sich das nötige Fachwissen angeeignet und es in der Folge auf eine beachtliche Anzahl an Lokalen gebracht. Dank der tatkräftigen Mitarbeit seiner engagierten Ehefrau Marina, die in all den Jahren neben Kindererziehung und Hausarbeit stets eine wertvolle Stütze des rasant wachsenden Unternehmens war, konnte der Gastronom erfolgreich expandieren. Im Umfeld der SCS waren dies z.B. Eissalons und Kaffeehäuser, wie das legendäre „Kaffeehäferl“ Nähe Eingang 3, aber auch renommierte Restaurants wie der „Richardhof“ oder das „Haus an der Weinstraße“ bei Mödling. Ein 17-Stunden-Arbeitstag ist für den bekennenden Workaholic nichts Ungewöhnliches. Castelletto: „Ich arbeite 7 Tage in der Woche, von 8 Uhr in der Früh bis 1 Uhr in der Nacht. Am Sonntag beginne ich erst um zwei Uhr nachmittags.“
Herausforderung nach Neuem
2x in 1010 Wien: Café de l´Europe (Am Graben) und Gelateria Castelletto (Schwedenplatz) SCS SHOPPING intern 5/2015 1/2012
Ausnahmen gibt es nur an Formel-1-Wochenenden, denn die Rennen möchte sich der Autofan nicht entgehen lassen. Beruflich verbringt der Spitzengastronom selbst viel Zeit im Auto. Um in seinen 5 Lokalen nach dem Rechten zu sehen, legt er täglich viele Kilometer zurück, alles unter dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“.
Fotos: Fenz, zVg - privat
20 20