»PüntenBlattje«
13 Ausgabe 1-20
Es ist wieder Herbstmarkt an der Pünte „Geschichte bewahren – Menschen verbinden“, unter diesem Leitspruch findet der 2. Herbstmarkt an der Pünte in Wiltshausen am 14. und 15. September in diesem Jahr statt. Die Organisatoren konnten zahlreiche Aussteller gewinnen, die den Besuchern unter anderem Einblick in traditionelle Handwerkskunst, kulinarische regionale Besonderheiten und das Vereinsleben in der Region bieten werden. Die Gruppe alter Traktoren aus Schwerinsdorf, die historische Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ihrhove lassen die Zeit für einen Moment stillstehen und nehmen Sie mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit. Im Hier und Jetzt locken die Schafskäserei Susanne Ptak, Landleckereien de Vries und die Ostfriesische Aalräucherei Janssen mit Fischdelikatessen zu einem typisch regionalen und ostfriesischen Geschmackserlebnis. Bäckerei Bruhns backt eigens für diese Veranstaltung das Pünten-Brot und das Restaurant an der Pünte lädt ein. Insgesamt haben sich mehr als 35 Aussteller gemeldet, die den Herbstmarkt bunt und aktiv gestal-
ten. Der Püntenverein verkauft auf dem Informationsstand Pünten-Becher und Kalender. Für die Kids gibt es natürlich auch wieder einiges zu entde-
cken. Die Abenteuerlustigen unter ihnen erhalten einen Einblick in das Pfadfinderleben bei den „Wildgänsen“ und Action beim Kürbisschnitzen.
Fährzeiten und Tarife Saison von 1. Mai - 30. Sept. Mo und Di: Ruhetag Mi - So:10.00 - 17.45 Uhr
Fußgänger: 1,00 € Fahrradfahrer: 1,50 € Motorad inkl. Fahrer: 3,00 € Auto inkl. Fahrer: 4,00 €
Außerdem fahren alle Kinder bis 12 Jahre kostenlos an diesen Tagen mit der Fähre. Wer Spaß am Malen hat, kann sich wieder an dem Malwettbewerb für das schönste Pünten-Bild beteiligen, welches dann als Plakatgrundlage für die nächste Pünten-Veranstaltung im Mai dienen wird. Schirmherrin dieser Veranstaltung ist die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann, die am Sonntag um 13.00 Uhr den Fassbieranstich für 50 Liter König Pilsener vornimmt.
Ein kleines Grußwort: In Europa gibt es keine weitere handbetriebene Treidelfähre. Mit einem Alter von 451 Jahren ist sie soz. die „Methusala“ unter den Fähren, und die Pünte in Wiltshausen hat eine sehr bewegte Geschichte. Für das Engagement zum Erhalt der Pünte sage ich allen Vereinsmitgliedern DANKE.
Verkauf direkt auf dem Herbstmarkt
Burfehner Weg 98 26789 Leer Tel. +49 491 97766 0 Fax. +49 491 97766 22
»Pünten-Blattje« 1-2013
Treffen Sie die Autorin perönlich und lassen Sie sich Ihren Krimi signieren
www.moa-graven.de