Traumziele weltweit mit dem Motorrad in kleiner Gruppe oder ganz individuell entdecken
Liebe Freunde von Feelgood Reisen,
Deutschland hat tolle Ecken zum Motorradfahren. In Europa finden wir eine Vielzahl an Kulturen - und vermutlich reicht für die meisten von uns ein Motorrad-Leben nicht aus, um alle europäischen Länder auf zwei Rädern zu erkunden. Und trotzdem kommt immer mal wieder das Fernweh auf – der Wunsch, andere Kontinente zu entdecken.
2002 war ich mit Freunden in Chile unterwegs, um mir einen Jugendtraum zu erfüllen. Anschließend brauchte es etwas länger, um das Loch in der Kasse wieder zu füllen. 2018 überredete mich unser Guide Dirk, mit nach Neuseeland zu kommen - ich habe es nicht bereut. Und 2024 waren wir in Kanada mit den Motorrädern unterwegs. Keine Frage, diese Fernreisen haben alle allein schon aufgrund der Entfernung und Dauer mehr gekostet, als ich mir jedes Jahr leisten kann. Und trotzdem möchte ich keine einzige dieser Reisen missen, weil sie den Horizont erweitert haben.
IMPRESSUM
Herausgeber
Feelgood Reisen GmbH
Hauptstraße 86
D-23879 Mölln
Tel. 04542 – 8295-0
www.feelgoodreisen.de info@feelgoodreisen.de
Fernreisen plant man länger im Voraus als den Kurzurlaub im Herbst. Deshalb haben wir uns entschieden Euch unsere Fernreisen früher zu präsentieren als bisher. Wir haben diesen Katalog mit den Fernreisen vorgezogen - unseren bewährten und beliebten Tourguide erhaltet Ihr voraussichtlich wie gewohnt im November.
Hier findet Ihr also exklusiv vorab die Reiseziele Neuseeland, Australien und Kanada in Übersee - dazu die Touren in Marokko. Ergänzt werden diese außereuropäischen Ziele durch eine Vorschau auf unsere Nordkap-Reisen 2026. Nutzt diesen FernreisenKatalog als Inspiration und zum Träumen. Wenn Ihr konkrete Fragen habt, ruft uns an oder schreibt uns – damit Eure ReiseTräume wahr werden können!
Ralf Schröder, Max Schröder und das Feelgood-Team
Mitarbeiter dieser Ausgabe
Texte: Ralf Schröder
Fotos: R. Schröder, B. Bock-Schröder, M. Schröder, D. Heidecker, E. Heidecker
Lektorat: A. Benthack, B. Bock-Schröder
Layout: M. Jäger
Druck: PerCom Druck Westerrönfeld
Inhalt
04 Reisen nach Neuseeland
08 Reisen nach Australien
10 Reisen nach Kanada
14 Reisen nach Marokko
16 Reisen ans Nordkap
18 Reisekalender
19 Hinweise, Tipps und Kniffe
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Film, Funk und Fernsehen sowie Internet oder andere elektronische Medien, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger oder Datenverarbeitungs-Systeme jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangt eingesandte Texte und Fotos übernehmen Herausgeber und Redaktion keine Gewähr.
Feelgood Reisen dankt seinen Partnern und Anzeigenkunden für das Vertrauen.
Guide Michael:
Als Tourguide sorge ich dafür, dass Ihr die Reise unbeschwert genießen könnt. Das bereitet mir große Freude.
Neuseeland
Das faszinierende Traumziel auf der anderen Seite der Erdkugel: Neuseeland lockt mit einer unglaublichen Vielfalt an Landschaftsformen auf kleinstem Raum, vom Regenwald bis zu den Gletschern –ein Reiseziel, das man einmal im Leben gesehen haben sollte
Auf der anderen Seite der Erde liegt eines der schönsten Reiseziele weltweit: Neuseeland. Auf den beiden Hauptinseln findet Ihr Regenwald und weiße Strände, während Ihr wenig weiter auf Gletscher und Fjorde trefft. Die oft kurvenreichen Straßen sind ein Genuss, die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen ebenfalls. Neuseeland sollte man einmal im Leben besucht haben – mindestens.
Wir bieten Euch drei individuelle Roadbook-Touren an, bei denen wir auf Wunsch auch Verlängerungen vornehmen können. Außerdem gibt es zwei geführte Reisen mit einem sehr erfahrenen Driver Guide, der Euer Gepäck transportiert und Euch die schönsten Strecken zeigt. Neu 2026 ist eine geführte Reise mit Motorrad-Guide.
Zur Wahl stehen Mietmotorräder von Suzuki, Honda, Yamaha und Triumph sowie BMW GS-Modelle von der 750 GS bis zur 1300 GS.
Individuelle Reisen nach Neuseeland
Neuseeland intensiv
14 Tage / 13 Nächte + Flüge
Ausgangspunkt Auckland Fähren Wellington – Picton (Interislander) Übernachtung gute bis sehr gute Mittelklasse-Hotels, Motels und B&B Tagesetappen ca. 180 bis 390 km Gesamtlänge ca. 2700 km Höhepunkte Coromandel Halbinsel, Geysire und heiße Quellen, Abel Tasman Nationalpark, Pancake Rocks, Gletscher, Queenstown Die Einsteiger-Tour für Leute mit wenig Zeit. Sowohl die Nord- als auch die Südinsel werden besucht. Eine eher fahrintensive Tour zum attraktiven Preis.
Neuseeland ganz entspannt 19 Tage / 18 Nächte + Flüge
Die große Neuseeland-Runde 20 Tage / 19 Nächte + Flüge
Ausgangspunkt Auckland Fähren Wellington – Picton (Interislander) Übernachtung gute bis sehr gute Mittelklasse-Hotels, Motels und B&B
Tagesetappen ca. 180 bis 380 km
Gesamtlänge ca. 2900 km
Höhepunkte Coromandel Halbinsel, Vulkanregion, Abel Tasman Nationalpark, Pancake Rocks, Gletscher, Queenstown, Akaroa Ähnlicher Verlauf wie die intensive Tour, aber mehrfach mit Doppelübernachtungen und dadurch viel Zeit für Besichtigungen. Die Tour für Genießer.
Höhepunkte Fjordland Nationalpark, Queenstown, Gletscher, Abel Tasman Nationalpark, Vulkanregion, Coromandel Halbinsel, Bay of 1000 Islands, Paihia
Alles dabei: Von der Fjordregion im Süden bis zu den Stränden bei Paihia im Norden. Die "wenn schon – denn schon"-Tour.
Reisedauer
Minimum zwei Wochen, aufgrund des langen Flugs besser drei oder mehr Wochen
Reisezeit
November bis März
Anreise
Fluganreise, z.B. via Singapur
Fahrkönnen
Linksverkehr, sicheres Beherrschen auch auf kurvenreichen Straßen
Geführte Reisen in kleiner Gruppe nach Neuseeland
Kia Ora – Neuseeland kompakt
18 Tage / 17 Nächte + Flüge
Datum 16. November bis 3. Dezember 2025 Guide im Van, Gepäcktransport
Tagesetappen ca. 200 bis 370 km
Gesamtlänge ca. 3400 km
Fähren Wellington – Picton (Interislander) Übernachtung gute bis sehr gute Mittelklasse-Hotels und Motels
Höhepunkte Coromandel Halbinsel, eine Übernachtung auf einer Farm, Abel Tasman Nationalpark, Gletscher, Queenstown Ausgewogene, kürzere Gruppenreise mit den meisten Highlights von Nord- und Südinsel. Für alle, deren Urlaub keine vier Wochen Zeit hergibt – mit drei Doppelübernachtungen.
Die Höhepunkte in 26 Tagen
26 Tage / 25 Nächte + Flüge
Datum 25. Januar bis 19. Februar 2026 Guide im Van, Gepäcktransport
Tagesetappen ca. 190 bis 340 km
Gesamtlänge ca. 4600 km
Fähren Picton – Wellington (Interislander) Übernachtung gute bis sehr gute Mittelklasse-Hotels und Motels
Höhepunkte Fjordland Nationalpark, Queenstown, Gletscher, Abel Tasman Nationalpark, Vulkanregion, Coromandel Halbinsel, Bay of 1000 Islands, Paihia
Die große Runde zu den Fjorden im Süden mit Cruise im Milford Sound und bis zur Bay of 1000 Islands im Norden. Reise wird durchgeführt, Restplätze vorhanden
Geführte Motorradreise Neuseeland
18 Tage / 17 Nächte + Flüge
Datum 23. Februar bis 12. März 2026
Guide auf dem Motorrad (Dirk & Ellen)
Tagesetappen ca. 200 bis 370 km
Gesamtlänge ca. 3400 km
Fähren Wellington – Picton (Interislander) Übernachtung gute bis sehr gute Mittelklasse-Hotels und Motels Höhepunkte Coromandel Halbinsel, Traumstrecke um Cape East, Abel Tasman Nationalpark, Gletscher, Queenstown Unser erfahrener Guide fährt auf dem Motorrad vorneweg und zeigt Euch die Schönheiten Neuseelands zwischen Auckland und Christchurch.
Guide Reindert:
Ich liebe Neuseeland, weil man am anderen Ende der Welt alles vergisst und sich einfach dem Motorrad fahren hingeben kann.
Mehr Infos: www.feelgoodreisen.de/motorradreisen
Informiere Dich
Australien
Der fünfte Kontinent ist riesig und bietet viel mehr Abwechslung, als man gemeinhin glaubt. Kurvenreiche Strecken, große Weinanbaugebiete, einsame Wüsten, weite Wälder, hohe Berge und grandiose Küsten –es gibt viel zu entdecken!
Der fünfte Kontinent ist ein menschenleerer Kontinent. Das war die überraschendste Erkenntnis unserer Guides Ellen und Dirk auf ihrer Scouting-Tour. Wenn die Einheimischen sagen, es sei voll in der Hauptsaison, trefft Ihr vielleicht auch nur auf fünf Autos auf 100 Kilometer, wie die beiden es erlebt haben. "Voll" ist ein relativer Begriff in Australien.
Mit unserem "Kurvensucher" Dirk als Motorrad-Guide geht es im Oktober 2026 von Ost nach West durch Australien inklusive eines Abstechers ins Outback.
Noch mehr Abenteuer gesucht? Dann durchquert doch das Outback von Darwin bis nach Melbourne mit einer internationalen Gruppe unseres australischen Partners. Mit Gepäcktransport und Motorrad-Guide!
Reisedauer
mindestens drei Wochen
Reisezeit
Süden: November bis März Outback und Norden: August
Anreise
Fluganreise
Fahrkönnen
keine besonderen Anforderungen, im Outback sind Erfahrungen auf nicht asphaltierten Straßen hilfreich
Von der Küste ins Outback und zurück an die Küste: Ihr seht einsame Strände, fahrt durch die Wüste und seid auf kurvigen Straßen im Shannon Nationalpark unterwegs. Australien vom Feinsten!
Guides Ellen und Dirk:
Australien hat sich schnell zu unserem Lieblingsziel entwickelt, weil es entgegen aller Vorurteile nicht staubig, heiß und eintönig ist, sondern kurvenreiche Strecken durch gänzlich andere Landschaften bietet.
Die Outback-Tour von Darwin nach Melbourne
21 Tage / 20 Nächte + Flüge
Datum 21. August bis 10. September 2026
Guide auf dem Motorrad, Gepäcktransport
Tagesetappen ca. 110 bis 700 km
Gesamtlänge ca. 5500 km
Übernachtung gute bis sehr gute Hotels und Motels
Höhepunkte Kakadu-Nationalpark, Alice Springs, Kings Canyon, heiliger Berg Uluru, Flinders Range, Grampian Mountains
Das ultimative Abenteuer: Im australischen Winter geht es durch die Weiten des Outbacks vom tropischen Darwin im Norden bis in den Frühling bei Melbourne. Internationale Gruppe, englischsprachige Guides. Es kann teilweise individuell gefahren werden – nach Absprache mit den Guides.
Kanada
Auf den Highways im Norden Amerikas schrumpfen die Entfernungen. Entspanntes Cruisen wechselt sich in Kanada mit durchaus kurvenreichen Strecken ab
Individuelle Reisen nach Kanada
Kanada – die Einsteiger-Tour 12 Tage / 11 Nächte + Füge
Ausgangspunkt Vancouver Übernachtung gute bis sehr gute
Die kürzeste Kanada-Tour, die die wichtigsten Highlights mitnimmt. Eher fahrintensiv, täglicher Quartierwechsel, moderate Etappen
Natur erleben:
Motorradreise im Westen Kanadas 17 Tage / 16 Nächte + Flüge
Ausgangspunkt Vancouver
Übernachtung gute bis sehr gute
Mittelklasse-Hotels
Tagesetappen ca. 110 bis 340 km
Gesamtlänge ca. 2900 km
Höhepunkte Duffey Lake Road, Helmcken Falls, Jasper, Icefields Parkway, Kootenay Nationalpark, heiße Quellen, Revelstoke NP Große, entspannte Rundreise mit mehreren Doppelübernachtungen, teils in naturnaher Lage. Sozia-freundliche Tour
Nichts ist klein im Westen von Kanada: Die Entfernungen sind enorm, die Berge hoch und die Highways breit – und die Gastfreundschaft groß.
Erlebt den Norden Amerikas auf Mietmotorrädern ab Vancouver. Dort könnt Ihr aus einer breiten Palette an Fahrzeugen wählen, von Suzuki V-Strom über Yamaha 700 Ténéré und Honda Africa Twin bis hin zu vielen Modellen von Triumph und BMW, darunter natürlich auch die 1300 GS. Wir bieten Euch drei individuelle Touren ab und bis Vancouver in unterschiedlicher Länge an. Verlängerungsnächte sind selbstverständlich kein Problem.
Außerdem gibt es eine Reise in kleiner Gruppe durch British Columbia und Alberta, bei denen der Driver Guide Euer Gepäck transportiert und Ihr nach dem täglichen Briefing halb individuell fahren könnt, eine sehr komfortable Variante.
Die große Tour durch die Rocky Mountains
21 Tage / 20 Nächte + Flüge
Ausgangspunkt Vancouver
Fähren Port Hardy - Prince Rupert (Inside Passage, Tagesfahrt mit Kabine an Bord) Übernachtung gute bis sehr gute MittelklasseHotels, zwei Nächte einfaches Motel Tagesetappen ca. 200 bis 440 km
Gesamtlänge ca. 3900 km
Höhepunkte Inside Passage per Schiff, Abstecher nach Alaska, Jasper, Icefields Parkway Die große Runde führt bis an die Grenze nach Alaska, aber auch nach Jasper und Canmore
Guides Regina und Michael:
Wir lieben Kanada, weil die Natur hier deutlich zeigt, dass der Mensch nur ein verschwindend kleiner Teil auf unserer Erde ist.
Geführte Reise in kleiner Gruppe nach Kanada
Kanada:
Go West Motorradreise 14 Tage / 13 Nächte + Flüge
Datum 25. Mai bis 7. Juni 2026 Guide im Van, Gepäcktransport Tagesetappen ca. 180 bis 320 km Gesamtlänge ca. 2500 km Übernachtung gute bis sehr gute Mittelklasse-Hotels
Mit den Mietmotorrädern ab Vancouver auf eine Runde durch British Columbia bis nach Canmore und Jasper in Alberta. Moderate Etappen, Gepäcktransport durch den Guide
Reisedauer ab zwei Wochen
Reisezeit
Ende Mai bis Anfang September Anreise
Direktflüge ab Deutschland Fahrkönnen keine besonderen Voraussetzungen
Informiere Dich hier!
Marokko
Nach Marrakech fliegen, die Motorräder übernehmen und sofort die marokkanische Gastfreundschaft erleben. Es erwarten Euch Wüsten, Oasen, Pässe und spektakuläre Schluchten
Zwei verschiedene geführte Reisen in kleiner Gruppe bieten wir in Marokko an. Beide starten und enden in Marrakech, einer der vier Königsstädte des Landes. Dort übernehmt Ihr die Mietmotorräder und fahrt aus der trubeligen Stadt hinaus nach Demnate.
Ihr überquert den Hohen Atlas, dessen Pässe über 2000 Meter hoch sind. Einzelne Abschnitte können auch mal nicht asphaltiert sein. Deshalb empfehlen wir möglichst leichte Motorräder. Die Auswahl reicht von der BMW 310 GS über verschiedene KTM-Modelle bis hin zu BMW 1200 GS und 1250 GS. Begleitet wird die Tour von unserem sehr erfahrenen Guide auf dem Motorrad, der Gruppe folgt ein Van mit Eurem Gepäck und einem Ersatzmotorrad für den Fall von Pannen.
Reisedauer
12 bis 15 Tage
Reisezeit
März bis Mai und Oktober bis November
Anreise
Flug bis Marrakech
Fahrkönnen
Etwas Erfahrung auf nicht asphaltierten Straßen ist hilfreich, aber keine Bedingung
Geführte
Reisen in kleiner Gruppe nach Marokko
Berge und Oasen –die Berbertour
12 Tage / 11 Nächte
Guide Reindert:
Wo sonst kann man "fast um die Ecke" in einer völlig anderen Welt unterwegs sein und so gut speisen? Die marokkanische Gastfreundschaft ist großartig.
15 Tage / 14 Nächte
Datum 26. März bis 6. April 2026
Datum 22. April bis 3. Mai 2026
Datum 18. Oktober bis 29. Oktober 2026
Guide auf dem Motorrad, Gepäcktransport
Tagesetappen ca. 150 bis 270 km
Gesamtlänge ca. 2000 km
Übernachtung landestypische Hotels und kleine Gästehäuser
Höhepunkte Hoher Atlas, Todra-Schlucht, Dades-Schlucht, Sandwüste, UNESCO
Welterbe Ait Benhaddou
Steinwüsten, Sandwüsten, dann wieder Oasen – jenseits der Großstadt Marrakech mit ihrem trubeligen Verkehr wird es einsam. Eine spannende Reise in großartiger Landschaft!
Datum 2. Oktober bis 16. Oktober 2025
Datum 4. Oktober bis 18. Oktober 2026
Guide auf dem Motorrad, Gepäcktransport
Tagesetappen ca. 110 bis 390 km
Gesamtlänge ca. 2600 km
Übernachtung landestypische Hotels und kleine Gästehäuser
Höhepunkte Hoher Atlas, Todra-Schlucht, Dades-Schlucht, Wüstencamp, Anti-Atlas, Küste bei Essaouira
Die große Rundreise startet ähnlich wie die Berbertour, beinhaltet aber eine Übernachtung in einem Wüstencamp und führt deutlich weiter südlich durch den Anti-Atlas und an die Atlantikküste.
Nordkap
Das Nordkap ist ein Traumziel für viele Motorradfahrer. Wir bieten Euch fünf individuelle Reisen zu Eurem Wunschtermin und drei geführte Touren mit Guide
Guide Dirk:
Uns zieht es immer wieder in den einsamen Norden mit seinem magischen Licht, den gewaltigen Landschaften mit ihrem rauen Charme und dem tollen Gefühl, den nördlichsten Punkt Europas erreicht zu haben.
Wie man es auch dreht und wendet: Der Weg zum Nordkap ist weit. Rund 5000 Kilometer kommen immer zusammen. Die kann man in zwei fahrintensive Wochen pressen oder entspannter in drei Wochen bewältigen. Das ist eine Frage von Sitzfleisch und Geldbeutel.
Ihr habt die Wahl zwischen fünf individuellen Touren zum wahlfreien Termin und drei geführten Reisen in kleiner Gruppe. Die drei Gruppenreisen unterscheiden sich deutlich: unser klassischer Verlauf mit dem Nordkap und den Lofoten, eine fahrintensive Variante durch Fjordnorwegen zum Nordkap und eine Luxus-Tour, bei der Ihr die Motorrad-Tour mit einer Postschiff-Reise entlang der norwegischen Küste kombiniert.
Reisedauer ab 16 Tagen, besser drei Wochen
Reisezeit
Juni bis August
Anreise
Nachtfähren nach Finnland, Schweden oder Norwegen sparen Zeit
Fahrkönnen
Ausdauer & gute Bekleidung erforderlich aufgrund verschiedener Klimazonen Auch wichtig: ein frischer Satz Reifen!
Individuelle Reisen zum Nordkap
Nordkap kurz und knackig
16 Tage / 15 Nächte
Ausgangspunkt Fährhafen Travemünde
Fähren Travemünde – Malmö, Göteborg – Kiel Übernachtung gute Mittelklasse-Hotels, überwiegend in Kleinstädten
Tagesetappen ca. 270 bis 520 km
Gesamtlänge ca. 5400 km
Höhepunkte Nordkap, Insel Senja Fahrintensive Tour mit teils längeren, aber machbaren Etappen. Täglicher Quartierwechsel. Hin durch Schweden, zurück via Norwegen
Traumziel Nordkap
19 Tage / 18 Nächte
Ausgangspunkt Fährhafen Travemünde
Fähren Travemünde – Helsinki, Oslo – Kiel Übernachtung Resorts und Lodges in Finnland, Rorbu-Anlage mit Hotelstandard auf den Lofoten, gute Mittelklasse-Hotels
Tagesetappen ca. 100 bis 410 km
Gesamtlänge ca. 4400 km
Höhepunkte Saimaa-See, Nordkap, Lofoten
Klassischer Verlauf durch Finnland ans Nordkap. Doppelübernachtungen in Lappland und auf den Lofoten. Sozia-taugliche Etappen
Nordkap und die Fjorde
22 Tage / 21 Nächte
Ausgangspunkt Fährhafen Travemünde
Fähren Travemünde – Helsinki, Oslo – Kiel Übernachtung gehobene Mittelklasse-Hotels, Rorbu-Anlage mit Hotelstandard auf den Lofoten, ein einfacheres Hotel
Alles in einer Tour: Durch Finnland ans Nordkap, auf die Lofoten und im Süden noch ein Abstecher durch Fjordnorwegen
Nordkap für Wikinger
24 Tage / 23 Nächte
Ausgangspunkt Fährhafen Travemünde
Fähren Travemünde – Helsinki, Oslo – Kiel Übernachtung Bunter Mix aus urigen Lodges, gehobenen Resorts, Kleinstadt-Hotels und Fischerhütten (Hotelstandard) auf den Lofoten
Tagesetappen ca. 100 bis 510 km
Gesamtlänge ca. 5700 km
Höhepunkte einsame Wildnis an der Barentssee, Nordkap, Insel Senja, Lofoten, Küstenstraße Nordnorwegen
Off the beaten track verläuft diese Reise durch Finnland bis an die Barentssee in den "wahren Norden". Mit Zeit für die Insel Senja, die Vesterålen und die Lofoten
Geführte Reisen in kleiner Gruppe zum Nordkap
Nordkap und Lofoten
18 Tage / 17 Nächte
Datum 27. Juli bis 13. August 2026
Guide auf dem Motorrad Tagesetappen ca. 100 bis 500 km
Gesamtlänge ca. 5000 km
Fähren Travemünde – Helsinki, Göteborg – Kiel
Übernachtung gute bis sehr gute MittelklasseHotels, Abendessen inklusive
Höhepunkte Hardangerfjord, Sognefjord, Geirangerfjord, Insel Senja, Nordkap Fahrintensive Tour zum Nordkap mit vielen Highlights, einige lange Fahrtage
Nordkap mit dem Postschiff 22 Tage / 21 Nächte
Datum im August 2026 Guide im Van, Gepäcktransport Tagesetappen ca. 120 bis 425 km
Gesamtlänge ca. 4300 km
Fähren Kiel – Oslo – Kiel und Hammerfest –Trondheim (Postschiff)
Übernachtung teilweise gehobene Zimmerkategorien, Abendessen inklusive
Höhepunkte Insel Senja, Nordkap, PostschiffRoute, Geirangerfjord bis Hardangerfjord Luxus-Tour zum Nordkap mit Postschiff-Reise von Hammerfest nach Trondheim
Informiere Dich hier!
Vorschau Gruppenreisen 2025/26
Monat Start
Oktober 2025 Do., 02. Oktober Do., 16. Oktober Marokko Marokkos Süden Motorrad Guide
November 2025 So., 16. November Mi., 03. Dezember Neuseeland Kia Ora Driver Guide
Januar 2026 So., 25. Januar Do., 19. Februar Neuseeland Höhepunkte in 26 Tagen Driver Guide
Februar 2026 Mo., 23. Februar Do., 12. März Neuseeland Neuseeland geführt Motorrad Guide nein
März 2026 Do., 26. März Mo., 06. April Marokko Berge und Oasen Motorrad Guide
April 2026
Mi., 22. April So., 03. Mai Marokko Berge und Oasen Motorrad Guide
So., 26. April So., 03. Mai Belgien Ardennen und Eifel Motorrad Guide nein
So., 10. Mai Do., 21. Mai Schottland Highlands & North Coast Motorrad Guide nein
So., 17. Mai Mo., 25. Mai Schweden Motorrad Pioniere Motorrad Guide nein
Mai 2026
Mo., 25. Mai So., 07. Juni Kanada Kanadas Westen Driver Guide
Mo., 25. Mai So., 07. Juni Baltikum Ostsee-Runde Motorrad Guide nein
Juni 2026 So., 14. JuniFr., 03. Juli Norwegen Nordkap Motorrad Guide nein
Juli 2026
So., 05. Juli Do., 16. Juli Norwegen Fjorde, Fjell und Seen Motorrad Guide nein
Mo., 27. Juli Fr., 07. August Norwegen Nordkap und Lofoten Motorrad Guide nein
Fr., 21. August Do., 10. September Australien Die Outback-Tour Motorrad Guide
August 2026
So., 30. August So., 06. September Frankreich Elsass und Vogesen Motorrad Guide nein August Norwegen Nordkap mit Postschiff Driver Guide
September 2026 So., 13. September Mi., 23. September England Südengland Motorrad Guide nein
So., 04. Oktober So., 18. Oktober Marokko Marokkos Süden Motorrad Guide
Oktober 2026
So., 18. Oktober Do., 29. Oktober Marokko Berge und Oasen Motorrad Guide
Mi., 21. Oktober Do., 12. November Australien Melbourne nach Perth Motorrad Guide nein
■ geführte Reisen in kleiner Gruppe zu festen Terminen
■ individuelle Touren ohne Guide zum wahlfreien Termin
Kleine Gruppen
Maximal zehn Motorräder bilden bei Reisen mit einem Motorrad Guide eine Gruppe. Damit wir kleine, landestypische Hotels benutzen können und nicht nur große Kettenhotels, bleibt es bei dieser Gruppengröße. Gefahren wird in einem touristischen Tempo mit genügend Stopps zum Beine vertreten. Natürlich hängt das auch ein wenig vom jeweiligen Guide und vom Reiseziel ab.
Das klassische Prinzip
Der Motorrad Guide fährt auf seinem Motorrad vor der Gruppe. Die Teilnehmer transportieren ihr Gepäck selbst auf dem Motorrad. Grundsätzlich ist der Fahrstil bei uns touristisch. Die Guides sind gehalten, sich an die jeweiligen Verkehrsvorschriften des Gastlandes zu halten.
Die Vorschau 2026 links ist noch nicht vollständig.
Das komplette Programm wird im November veröffentlicht.
Moderate Etappen
Wir rechnen lieber in Fahrzeit und weniger in Kilometern. In Nordfinnland lassen sich 500 Kilometer in gut sechs Stunden abreiten, in Fjordnorwegen sind es in der gleichen Zeit etwa 250 Kilometer.
Ein normaler Fahrtag sollte fünf bis sechs Stunden reine Fahrzeit zuzüglich Pausen und Tankstopps nicht überschreiten. Ausnahmen können vorkommen, wenn es sich nicht vermeiden lässt oder Ihr Luft für Sightseeing haben sollt.
Diese Planung gilt sowohl für individuelle Touren als auch für unsere geführ ten Gruppenreisen.
Bitte beachten: Der Kalender hat einen vorläufigen Charakter, Änderungen können vorkommen. Maßgeblich ist die Ausschreibung auf unserer Homepage!
Erfahrene Guides & beste Routen Unsere Guides sind alle langjährige Motorradfahrer, die meisten mit sehr viel Erfahrung als Guide. Einige sind seit 2010 dabei, und mit Reindert haben wir sogar einen hauptberuflichen Guide mit einer unglaublichen Erfahrung weltweit im Team.
Bei fast allen Gruppenreisen in Europa fährt der Guide auf dem Motorrad vorneweg. Bei den meisten Reisen nach Übersee transportiert der Guide Euer Gepäck im Van, während Ihr halb individuell fahrt – selbstverständlich mit optimaler Unterstützung durch den Guide.
Bei den individuellen Reisen ohne Guide bekommt Ihr gute, ausführliche Reiseunterlagen mit einer Streckenbeschreibung Tag für Tag, die exklusiv für Euch zusammengestellt werden. Für den Fall der Fälle stehen wir Euch unterwegs telefonisch mit Rat zur Seite.
Die bequeme Lösung
Der Driver Guide fährt mit einem Van oder Kleinbus parallel zur Gruppe, aber nicht vorneweg. Er transportiert Euer Gepäck und bespricht mit Euch Routenvorschläge und Optionen.
So könnt Ihr halb individuell fahren oder Euch mit anderen Teilnehmern zusammentun.
Die Luxus-Variante
Wenn der Guide auf dem Motorrad vorweg fährt und zusätzlich auch noch ein Van dabei ist, der das Gepäck transportiert, ist das bei einer kleinen Gruppe schon die LuxusVariante.
Wir praktizieren dieses System in Marokko und auf einer Australien-Reise.
FREIE WAHL DER REISEART – WIR BIETEN
IN DIE FERNE
Australien Die große Weite: Coast to Coast durch das Outback
Neuseeland Nur grandios: Strände, Regenwald & Gletscher
Kanada Alles in XXL: Vom Pazifik in die Rocky Mountains
Marokko Wüsten & Oasen vom Hohen Atlas bis ans Meer
Norwegen Raue Küsten, tiefe Fjorde & das Traumziel Nordkap