Zürcher Freisinn

Page 1

Nr. 3 / 24. Juli 2015

AZB / 8032 Zürich

ZÜRCHER

FREISINN Zürich 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 Liberale Resolutionen 9 / 10 / 11

Aus dem Bundeshaus 12 / 13 Mobilisierung 16

Unter Freisinnigen Tag der FDP

20 21

Heiratsstrafe 22 FDP International 23

67. Jahrgang / Erscheint viermal jährlich / Offizielles Organ der FDP.Die Liberalen Kanton Zürich

Inhalt Mobilisierung Bereits seit den letzten Wahlen ist für die FDP klar, wo wir im Herbst 2015 ansetzen müssen, um am 18. Oktober zu den Siegern zu gehören: A und O ist unsere interne Mobilisierung. Nur wenn es uns gelingt, unsere Mitglieder und Sympathisantinnen und Sympathisanten an die Urne zu bekommen, werden wir unser Ziel erreichen können. Helfen Sie uns dabei. Seite 16

Drei Werte: Fortschritt Fortschritt ist das Resultat eines erfolgreichen Zusammenspiels von Bildung, Infrastruktur und Unternehmertum. Die FDP setzt sich ein für hervorragende Rahmen- und Förderbedingungen für jeden einzelnen dieser Aspekte. Sichern wir die Position der Schweiz an der Weltspitze der wettbewerbsfähigsten Staaten.

FDP wählen – Arbeitsplätze sichern! Die Unternehmen in der Schweiz sind unter Druck – und mit ihnen ­zahlreiche Arbeitsplätze. Im unsicheren wirtschaftlichen Umfeld braucht es weder sozialistische Experimente noch rechte Abschottungspolemik, sondern freisinnige, liberale Positionen. Mit Freiheit, Gemeinsinn und ­Fortschritt können wir das Erfolgsmodell Schweiz stärken. Beat Walti, Nationalrat und Parteipräsident Nach dem Wahlsieg bei den kantonalen Wahlen hat unsere Partei allen Grund dazu, optimistisch in den National- und Ständeratswahlkampf zu

steigen. Die Umfrageergebnisse sagen dem Freisinn einen erfolgreichen Wahlherbst voraus. Der SRG-Wahlbarometer geht davon aus, dass die FDP ihren Wähleranteil auf nationaler Ebene um 2 Prozentpunkte erhöhen kann. Doch aufgepasst: Wahltag ist Zahltag.

Seiten 18 und 19

Heiratsstrafe Die FDP lehnt die CVP-Volksinitiative «Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe» ab. Für uns ist entscheidend, dass durch das Steuersystem nicht einzelne Lebensformen bevorzugt werden. Die Initiative will hingegen alternative Besteuerungsformen verhindern. Seite 22 Herausgeberin / Redaktion / Inserate: FDP.Die Liberalen, Postfach 6136, 3001 Bern, T: 031 320 35 35, F: 031 320 35 00, E: info@fdp.ch, www.fdp.ch. Kantonalteil: Redaktion Zürcher Freisinn, Urs Egger, Kreuzstr. 82, 8032 Zürich, T: 043 233 77 00, F: 043 343 99 68, E: info@fdp-zh.ch, www.fdp-zh.ch. Layout : Neue Luzerner Zeitung AG, Maihofstrasse 76, 6002 Luzern, T: 041 429 52 52, E: produktion@lzmedien.ch. Druck: NZZ Print, Postfach, 8021 Zürich, T: 044 258 15 06 / 09, E: verkaufnzzprint@nzz.ch.

Sichere Arbeitsplätze statt politische Experimente Es ist kein Zufall, dass freisinnige Politik bei der Bevölkerung wieder Anklang findet. Die Renaissance der Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.