1142
Rundschau Mittleres Zabergäu
AH-Fußball
Dafür möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Helfern, Unterstützern und Interessierten für Ihr Engagement bedanken und laden Sie zum gemütlichen Beisammensein bei Glühwein, Punsch und Roten Würsten auf der Burg ein. Treffpunkt am 7. Januar um 11:30 Uhr in der Kernburg. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und interessante Gespräche!
AH-Wanderung am Donnerstag, 5. Januar Zur traditionellen AH-Wanderung kommen die Alten Herren des TSV Pfaffenhofen am Donnerstag, 5. Januar 2017, zusammen. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Kreissparkasse.
Abteilung Turnen
Sportschützenverein Güglingen Weihnachtsfeier 2016
Am 10.12.16 fand unsere Weihnachtsfeier statt. In geselliger Runde und bei gutem Essen, wurde hierbei auch die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft und des Westernschießens durchgeführt sowie die Schützenkönige bekannt gegeben und die Jugendehrenscheibe verliehen. Die Jugendehrenscheibe durfte Michaela Seidler mit nach Hause nehmen. Mit dem besten Schuss konnte sich Maren Michalski als neuer Jugendschützenkönig durchsetzen, 1. Ritter wurde ihr Bruder Nils Michalski, 2. Ritter Aaron Stark.
von links: Aaron Stark, Maren Michalski, Nils Michalski Auch die Erwachsenen haben einen neuen Schützenkönig ausgeschossen. Als bester Schütze wurde Timo Büchele Schützenkönig, 1. Prinzessin darf sich nun Maria Sanchez nennen und 2. Ritter Rüdiger Stark.
von links: Rüdiger Stark, Timo Büchele, Maria Sanchez Die Scheibe des Westernschießen gewann Reiner Conz. Leider war er bei der Weihnachtsfeier nicht dabei.
23.12.2016
Rundenwettkämpfe Einen spannenden Liga-Wettkampf hatte unsere 1. LG-Mannschaft, den sie mit sehr guten Ergebnissen für sich entscheiden konnte. SV Möglingen 1 Punkt – SSV Güglingen 4 Punkte Ergebnisse: Mona Jesser 385, Marlon Fried 381, Milanka Fried 381, Jan-Arvid Spätdke 378, Sven Seidler 378. Auch den 2. Liga-Wettkampf konnte unsere Mannschaft mit noch besseren Ergebnissen gewinnen. SSV Güglingen 4 Pkte. – TSV Gronau 1 Pkt. Ergebnisse: Marlon Fried 387, Milanka Fried 386, Mona Jesser 381, Sven Seidler 379, Jan-Arvid Spädtke 372. Nicht so gut lief es bei unserer 1. Großkalibermannschaft, sie haben ihren Wettkampf leider verloren. SG Neckarsulm 1038 Ringe – SSV Güglingen 1001 Ringe Ergebnisse: Harald Reinhard 362, Uwe Reinhard 345, Jürgen Bunke 294, Wolfgang Harr 290, Oliver Meyer 284. Ebenso konnte sich auch unsere 2. LP-Mannschaft in ihrem Liga-Wettkampf nicht durchsetzen. SSV Leingarten 5 Punkte – SSV Güglingen 0 Punkte Ergebnisse: Benno Biedermnn 339, Mario Volland 324, Norbert Haberkern 307, Heinz Conz 283, Thomas Kucemba 269.. Der SSV Güglingen wünscht allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. JW
Rehasport dienstagvormittags Es sind noch Plätze frei für Rehasport, dienstagvormittags um 10 Uhr in der Wilhelm-Widmaier-Halle. Wenn Sie interessiert sind, dann melden Sie sich bitte bei Margret Munz, Tel. 07046/456 oder 0171/2610391.
Motor-Touristik-Freunde Pfaffenhofen Rückblick Dartturnier Am Dartturnier des MTF beteiligten sich in diesem Jahr 16 Starter. Nach spannenden Matches konnte der Gewinner meist durch das bessere Finish gewinnen. Es siegte im spannenden Finale Herbert Pemsel gegen Werner Friedel. Max Schuppert erreichte den dritten Platz. Da Herbert zum dritten Male in Folge den Sieg erringen konnte, darf er nun den Wanderpokal bleibend seiner Pokalsammlung hinzufügen. Der Dank geht hier an Markus, der das Turnier wie immer hervorragend geleitet hat, und stets den Überblick über das Geschehen hatte. Absage des Clubabends im Dezember Der Clubabend am 28.12.2016 findet nicht statt! Zum nächste Clubabend im Januar 2017 werden wir an dieser Stelle im neuen Jahr einladen. Die Vorstandschaft wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr.
TSV Pfaffenhofen www.tsvpfaffenhofen-wuertt.de e-mail: tsvpfaffenhofen@aol.com
Silvesterlauf ohne Gedränge und Stress am 31. Dezember, um 14.30 Uhr, beim TSV Pfaffenhofen Für die Läuferinnen und Läufer in Pfaffenhofen, die auch mit der Organisation des ZabergäuLaufs befasst sind, hat es sich als idealer Jahresabschluss entpuppt, quasi vor der eigenen Haustür einen Silvesterlauf anzubieten – ganz ohne Gedränge und Stress, ohne Zeitnahme und Leistungsdruck. Am Samstag, 31. Dezember, ist es wieder so weit. Um 14.30 Uhr wird beim Sportheim des TSV Pfaffenhofen gestartet. Gelaufen werden die 5,5 km und die 10,5 km, die auch beim Zabergäu-Lauf im Programm sind. Was die TSVler besonders gefreut hat: Etliche Lauffreunde aus dem ganzen Zabergäu fanden den Weg nach Pfaffenhofen. Es besteht Duschmöglichkeit. Hinterher werden beim Sportheim Rote Würste und Glühwein angeboten – ein perfekter Ausklang der Laufsaison 2016.
VfB-Fan-Club Zaberschwaben 1979 e. V. Zum Jahreswechsel Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie auch allen NichtVfB-Fans ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2017, verbunden mit der Hoffnung, dass im kommenden Jahr in der Landeshauptstadt wieder ErstligaFußball zu sehen ist. Harald Fuder, Schriftführer