Rmz 48 00a

Page 23

02.12.2016

Rundschau Mittleres Zabergäu

1055

26. Eibensbacher Weihnachtsmarkt am Backhäusle Besucherandrang beim Weihnachtsmarkt

Obwohl es wieder einmal pünktlich zum Beginn des Weihnachtsmarktes zu nieseln anfing, strömten dieses Jahr die Besucher in Scharen zu Eibensbachs beschaulicher Ortsmitte. Rasch füllte sich nach Einbruch der Dunkelheit der Backhausplatz mit so vielen Gästen wie noch nie zuvor. Trotz widriger Witterungsverhältnisse stand oder saß man allerorten dicht

gedrängt in lockeren Gruppen zusammen, hielt sein „Schwätzle“, ließ sich Kulinarisches vom Grill oder direkt aus dem Bachhäusle bei Hexenpunsch und Glühwein schmecken und genoss nebenbei die heimelige Atmosphäre bei weihnachtlichem Lichterglanz. Auch das Kaufinteresse war wieder recht groß, so dass man ohne Übertreibung von Rekordumsätzen spre-

Sing4fun

Schützenkönig geehrt, die Ehrenscheibe Jugend verliehen und die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Rundenwettkämpfe Mit hervorragenden Ergebnissen konnte unsere 1. LG-Mannschaft ihren Liga-Wettkampf gewinnen. SSV Mundelsheim 2 Punkte – SSV Güglingen 3 Punkte Ergebnisse: Marlon Fried 392, Mona Jesser 382, Milanka Fried 378, Sven Seidler 374, JanArvid Spädkte 369. Auch unsere 1. Sportpistolenmannschaft konnte ihren Wettkampf für sich entscheiden. SV 03 Heilbronn 779 Ringe – SSV Güglingen 795 Ringe Ergebnisse: Timo Kenngott 269, Daniel Keller 365, Uwe Reinhard 261, Udo Sommer 255. Mit nur 2 Ringen Unterschied konnte unsere 1. Großkaliberpistolenmannschaft ihren Wettkampf leider nicht gewinnen. SSV Güglingen 1034 Ringe – SV Hößlinsülz 1036 Ringe Ergebnisse: Harald Reinhard 348, Uwe Reinhard 346, Wolfgang Harr 340, Jürgen Bunke 297. JW

Krippen- und Wiegenlieder zur Weihnachtszeit Ich steh an deiner Krippen hier … staunend stehen wir an einer Krippe, es wird schon gleich dunkel werden und unversehens führen uns Lieder wie das Mariä Wiegenlied (Max Reger), Cradle Hymn (Kim André Arnesen) und auch There is no rose (Benjamin Britten) in die Mitte der Weihnachtsfreude: Zum Kind im Stall von Bethlehem. Seien Sie neugierig! Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur Krippe … Am Sonntag, 18.12., um 18 Uhr, bei unserem diesjährigen Adventskonzert in der ev. Kirche in Pfaffenhofen. Der Eintritt ist frei.

Sportschützenverein Güglingen Weihnachtsfeier Unsere Weihnachtsfeier findet am 10.12. statt, Beginn ist um 19 Uhr. In geselliger Runde werden dabei auch der Jugendschützenkönig und

chen kann – kein Wunder, denn Auswahl und Qualität bei günstigen Preisen konnten sich sehen lassen. Dafür gebührt allen Beteiligten und Helfern Lob und Dank. Und was wäre der Eibensbacher Weihnachtsmarkt ohne Bescherung: Natürlich hatte es sich der Liebling der Kinder, der Nikolaus, auch diesmal nicht nehmen lassen, die braven Kids zu beschenken.

TSV Pfaffenhofen www.tsvpfaffenhofen-wuertt.de e-mail: tsvpfaffenhofen@aol.com

Vorschau: Samstag, 3.12. C-Junioren TSV Pfaffenhofen – SGM Oberes Zabergäu 12.30 Uhr A-Junioren TG Böckingen – SGM Cleebronn 15.15 Uhr Sonntag, 4.12. Aktive FSV Schwaigern – TSV Pfaffenhofen 14.00 Uhr!!!

Abteilung Fußball

TSV Pfaffenhofen – TSV Cleebronn 1:3 Beim letzten Heimspiel in diesem Jahr, sahen die Zuschauer ein gutes Derby gegen den Gast aus Cleebronn. Es gab viele hart umkämpfte Duelle, ein paar Nicklichkeiten, alles was so ein Derby auszeichnet. Obwohl man nach 15 Minuten mal wieder in Rückstand geriet, war der TSV Pfaffenhofen keineswegs Chancenlos. Mit dem Halbzeitpfiff gelang Steffen Heidinger der verdiente 1:1-Ausgleichstreffer. Nach der Pause versuchte Pfaffenhofen über den Kampf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rmz 48 00a by Stadt Güglingen - Issuu