Rmz 09 00a

Page 2

142

Rundschau Mittleres Zabergäu

Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten der einzelnen Gemeinden Es feiern Geburtstag: Güglingen: Am 3. März; Herr Josip Rajan, Stockheimer Str. 7, den 75. Am 4. März; Herr Eduard Lehmann, Sonnenrain 23, den 85. Am 4. März; Frau Renate Küstner, Heilbronner Str. 21/1, den 75. Am 6. März; Herr Josef Kreisz, Stockheimer Str. 35, den 90. Am 7. März; Frau Ingeborg Wittich, Lortzingstr. 7, den 70. Eibensbach: Am 6. März; Frau Brigitte Kühne, Michaelsbergstr. 1, den 70. Allen Jubilaren, ob genannt oder ungenannt, gratulieren wir ganz herzlich und wünschen ihnen Gesundheit und alles Gute.

Apothekendienst Der tägliche Wechsel im Apotheken-Notdienst wurde einheitlich auf 8.30 Uhr an allen Tagen der Woche festgelegt. Freitag, 3. März Wackersche Apotheke, Lauffen, Bahnhofstraße 10, Tel.: 07133/4357 Samstag, 4. März Burg-Apotheke, Beilstein, Hauptstr. 43, Tel. 07062/4350 Sonntag, 5. März Stadt-Apotheke Güglingen, Maulbronner Str. 3/1, Tel.: 07135/5377 Montag, 6. März Apotheke actuell, Lauffen, Schillerstraße 18, Tel.: 07133/17909 Dienstag, 7. März Heuchelberg-Apotheke, Nordheim, Hauptstraße 46, Tel.: 07133/17013 Mittwoch, 8. März Rathaus-Apotheke, Abstatt, Rathausstraße 31, Tel.: 07062/64333 Donnerstag, 9. März Burg-Apotheke, Beilstein, Hauptstr. 43, Tel. 07062/4350

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag/Sonntag, 4./5. März Dr. Villforth, Heilbronn, Tel. 07131/30003 TÄ Keller-Stenger/Dr. Bieringer, Bretzfeld, Tel. 07946/940049 TÄ Estraich, Schwaigern, Tel. 07138/1612

Die Standesämter melden: Güglingen Geburten: Am 12. Januar in Filderstadt; Santiago Nael Chinarro Buchholzer, Sohn von Nadine Buchholzer und Mikel Chinarro Romero; Sopienstraße 72, Güglingen Am 31. Januar in Heilbronn; Natalia Herzog, Tochter von Kerstin Herzog und Siegfried Tremel; Riedfurtstraße 5, Güglingen-Frauenzimmern Am 1. Februar in Sinsheim; Ben Merkel, Sohn von Vivian und Stefan Merkel; Max-RegerWeg 4, Güglingen

Am 3. Februar in Heilbronn; Raisa Georgiana Rujoiu, Tochter von Elena und Georgian Rujoiu, Eibenstraße 12, Güglingen-Eibensbach Pfaffenhofen Sterbefall: Am 22. Februar 2017 in Pfaffenhofen; Karl Volland, Heilbronner Str. 28, Pfaffenhofen

Nächster „Diatreff“ in der „Herzogskelter“ am 15. März 2017 Während der vergangenen vier Diatreffs von November bis Februar haben die Besucher eine Reise rund um die Welt gemacht: Island, Australien, Radtour entlang der Weser, zurück ins „Zabergäu – Perle im Unterland“. Beim letzten Diatreff in diesem Winterhalbjahr geht es wieder nach Australien. Horst Schuster zeigt am Mittwoch, 15.03.2017, ab 16.00 Uhr, 2 Filme über die Stadt Cairns und das sogenannte Tafelland Sicher erwarten die Besucher wieder schöne Aufnahmen, interessante Erläuterungen und nette Gespräche. Die Bewirtung übernehmen in bewährter Weise die ZabergäuNarren Güglingen. Die „Herzogskelter“ ist ab 15.00 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung!

Zweckverband Musikschule Lauffen am Neckar und Umgebung Die nächste öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Musikschule Lauffen am Neckar und Umgebung findet am Donnerstag, dem 16.03.2017, um 14.00 Uhr, in der Musikschule, Südstraße 25 in Lauffen a. N., statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Erlass der Haushaltssatzung einschließlich des Haushalts- und des Stellenplanes 2017 2. Feststellung der Jahresrechnung 2016 und Entlastung des Verbandsvorsitzenden und des Verbandsrechners 3. Verschiedenes

Arbeitsagentur für Arbeit Heilbronn Berufsausbildung in Teilzeit Informationsveranstaltung am Donnerstag, 9. März, in der Arbeitsagentur Wer Kinder hat und erfolgreich den Berufsabschluss machen möchte, hat viele Fragen. Antworten bietet am Donnerstag, dem 9. März, von 9.30 bis 11.00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Heilbronn Brigitte Schmalzhaf, Beraterin für den Wiedereinstieg in den Beruf. Eingeladen sind Frauen und Männer, die mit einer Teilzeitausbildung Kindererziehung und Berufsausbildung verbinden wollen. Neben Tipps zu diesem Thema gibt es auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Brigitte Schmalzhaf unter der Telefonnummer 07131/969870.

03.03.2017

Verkehrsbeschränkung zur Durchführung von Amphibienschutzmaßnahmen: Krötenwanderung Zum Schutz der Erdkröten beim jährlichen Laichzug wurden vom Landratsamt Heilbronn folgende verkehrspolizeiliche Maßnahmen getroffen: In der Zeit von 19.00 Uhr – 6.00 Uhr wird die Geschwindigkeit auf einer Teilstrecke der K 2067 von Güglingen-Eibensbach in Richtung Cleebronn und auf einer Teilstrecke der L1110 ab dem Kreisverkehr Eibensbach in Richtung Ochsenbach voraussichtlich bis einschließlich April auf 30 km/h beschränkt.

Mitteilungen des Landratsamts Einführung in das Betreuungsrecht Für Menschen, die aufgrund einer geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderung oder einer psychischen Krankheit ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, bestellt das Betreuungsgericht einen Betreuer, der für die Betroffenen handeln kann. Der Betreuungsverein Heilbronn bietet zur Einführung in dieses Rechtsgebiet folgende Informationsveranstaltungen an: Mittwoch, 8. März, 18 Uhr Thema: Einführung in das Betreuungsrecht Teil I Mittwoch, 15. März, 18 Uhr Thema: Einführung in das Betreuungsrecht Teil II An beiden Abenden werden Grundkenntnisse des Betreuungsrechts unter Einbeziehung der praktischen Arbeit vermittelt. Der zweite Teil befasst sich mit der Erläuterung der verschiedenen Aufgabenbereiche des/r Betreuers/-in und mit der Erstellung eines Vermögensverzeichnisses. Eine Teilnahme am zweiten Termin ist auch ohne vorherigen Besuch des ersten Teiles möglich. Beide Veranstaltungen finden beim Betreuungsverein Heilbronn, Allee 6, 1. Stock (Hofeinfahrt Titotstraße), statt. Eingeladen sind neu bestellte Betreuerinnen und Betreuer sowie alle, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen oder am Thema Interesse haben. Die Teilnahme ist kostenlos und an keine Mitgliedschaft gebunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Betreuungsrecht: www.landratsamt-heilbronn.de oder www.betreuungsverein-heilbronn.de Infos zu FIONA Am Mittwoch, 15. März, von 14 bis 17 Uhr, informiert das Landwirtschaftsamt im Landratsamt, Lerchenstraße 40, Zimmer E 43, über die FIONA-Antragstellung. Telefonische Anmeldung unter 07131/994-7343. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Heilbronn informiert: Demnächst im Briefkasten: der Abfallgebührenbescheid 2017 Ab dem 9. März erhalten Grundstückseigentümer im Landkreis Heilbronn die AbfallgeImpressum: Herausgeber der „Rundschau Mittleres Zabergäu“ Stadt Güglingen/Gemeinde Pfaffenhofen und WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstraße 49  –  55, 74336 Brackenheim, Tel. (07135) 104 - 200. Verantwortlich für den Inhalt, mit Ausnahme des Anzeigenteils Bürgermeister Klaus Dieterich, Güglingen bzw. Bürgermeister Dieter Böhringer, Pfaffenhofen bzw. die Vertreter im Amt. Für den Anzeigenteil: WALTER Medien GmbH, Brackenheim. Bezugspreis jährlich EUR 31,15. Dieses Amtsblatt wird gedruckt auf Leipa ultra SQUARE silk (dieses umweltfreundliche Papier wird aus 100 % Altpapier hergestellt. Es ist zertifiziert nach FSC®, EU Ecolabel und besitzt den Blauen Umweltengel).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rmz 09 00a by Stadt Güglingen - Issuu