1 minute read

Eine neue Welt in Bewegung A new world in motion

STUDIERENDE STUDENT

Studierende im Bachelorstudium der Hochschule Trier und der Universität Opole

Advertisement

Students in the bachelor study of Trier University and the University of Opole

ENTSTEHUNGSJAHR YEAR OF CREATION

2017/18

FACH SUBJECT

Experimentelle Gestaltung Experimental Design

BETREUUNG SUPERVISION

Prof. Anna Bulanda-Pantalacci

Alois Kaufmann

In interdisziplinärer und internationaler Kooperation mit dem Landesmuseum in Trier, der Hochschule Trier und der Universität Opole entstanden sechs Konzepte einer kinetischen Skulptur. Sechs Professoren und 23 Studierende aus fünf Nationen erarbeiteten während einer intensiven Workshopwoche in Opole sechs unterschiedliche Konzepte, welche die Ideen von Karl Marx in Form einer sich bewegenden Skulptur widerspiegeln. Die konzeptionelle Erarbeitung erfolgte in einem weiten gestalterischen Spektrum. Von der Herstellung eines Modellprototypen über die 3D-Visualisierung bis hin zur digitalen Begehung im virtuellen Raum.

In interdisciplinary and international cooperation with the Landesmuseum in Trier, the Trier University of Applied Sciences and the University of Opole, six concepts of a kinetic sculpture were created. During an intensive workshop week in Opole, six professors and 23 students from five nations developed six different concepts that reflect the ideas of Karl Marx in the form of moving sculpture. The conceptual development took place within a wide creative spectrum ranging from the production of a model prototype to 3D visualisation and digital inspection in virtual space.

Wo sind die Künstlerinnen? Where are the women artists?

Jessica Frascht

Die bekanntesten, berühmtesten und bewegendsten Künstler scheinen immer Männer zu sein. Scheinbar lassen der Kunstmarkt und die Kunstgeschichte die Künstlerinnen im Schatten stehen. Wenn man an Kunst denkt, dann an Picasso, Van Gogh, Dali oder Da Vinci. Warum nicht an O'Keeffe, Af Klint, Bourgeois oder Kusama? Obwohl die Künstlerinnen ein großes, beeindruckendes Schaffen vorzuweisen haben, gerieten sie in Vergessenheit. Es ist an der Zeit, den Frauen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie schon jahrelang verdient haben. Die Geschichte der vergessenen Künstlerinnen muss erzählt werden. Daher hat sich Jessica Frascht mit diesem Projekt auf die Spuren der vergessenen Künstlerinnen begeben.

The best-known, most famous and most moving artists always seem to be men. It seems that the art market and art history leave women artists in the shadows. When you think of art, you think of Picasso, Van Gogh, Dali or Da Vinci. Why not O'Keeffe, Af Klint, Bourgeois or Kusama? Although these women artists have a large, impressive body of work, they have been forgotten. It is time to give the women the attention they have deserved for years. The story of the forgotten women artists needs to be told. That is why Jessica Frascht has set out on the trail of the forgotten women artists in this project.

This article is from: