Fazit 184

Page 32

Steuerboard

Jessica Ghahramani-Hofer

Wie viel darf man im Sommer dazuverdienen?

Anzeige

Geidorfgürtel 20 8010 Graz +43 316 386001 0 graz@hoferleitinger.at www.hoferleitinger.at

Das dreiköpfige Knapp-Vorstandsteam blickt auf ein extrem erfolgreiches Jahr zurück (v.l.n.r.): CEO Gerald Hofer, COO Franz Mathi und CFO Christian Grabner

Rekordjahr bei Knapp

Die Knapp AG mit Sitz in Hart bei Graz hat ein spektakuläres Jahr hinter sich. Trotz der Pandemie schoss der Umsatz von etwa einer Milliarde auf 1,66 Milliarden nach oben.

D

abei ist Knapp schon in Vorperioden, das Wirtschaftsjahr geht von April bis März, ähnlich erfolgreich gewachsen. Und obwohl es schwieriger wird, die offenen Stellen zu besetzen, wird weiter investiert. Denn trotz der aktuellen Krisen ist der Auftragsbestand unverändert hoch. Dabei setzt Knapp nicht nur auf Neuanlangen für Neukunden, sondern vor allem auf seine langjährigen Kundenbeziehungen. Das Technologieunternehmen wächst mit den bestehenden Kunden mit – auch in dem ältere Knapp-Anlagen in einem Retrofit-Programm auf den neuesten technischen Stand gebracht werden. Der weltweite Trend zu Automatisierung und Digitalisierung entlang der Wertschöpfungsketten spielt Knapp in die Hände. Ausschlaggebend ist neben der Dynamik der Wertschöpfungsketten das starke Wachstum im Onlinehandel. Besonders positiv entwickelte sich die Auftragslage in den Niederlanden, Groß-

32 /// FAZIT JULI 2022

britannien und Italien, wo gleich mehrere große automatisierte Distributionszentren für namhafte Onlinehändler umgesetzt wurden. Auch Nordamerika hat sich zu einem wichtigen Standbein der Knapp-Gruppe entwickelt: Dort setzen die größten Anbieter im Segment Handel und Lebensmittelhandel auf die Technologien von Knapp. Daher wurde auch der US-Standort in der Nähe von Atlanta entsprechend vergrößert. Der wegen einer Corona-Infektion nur virtuell anwesende Knapp-CEO Gerald Hofer unterstrich, dass sich die Investitionen der Kunden über viele Jahre rechnen müssten. „Als starker Partner arbeiten wir laufend mit unseren Kunden zusammen und optimieren alle Prozesse, sowohl auf Datenebene als auch auf Maschinenebene“, so Hofer. Das Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit belief sich auf 167,2 Millionen Euro und ist fast doppelt so hoch wie im Vorjahr.

Foto: Kanizaj

Die Sommerferien rücken näher und viele Schüler und Studierende suchen sich einen lukrativen Ferialjob. Doch wer nebenbei Geld verdienen will, sollte sich vor unliebsamen Überraschungen wappnen. Denn es drohen zusätzliche Steuern und Nachzahlungen an die Sozialversicherung bzw. im schlimmsten Fall können staatliche Leistungen gestrichen oder gekürzt werden, wenn die Zuverdienstgrenze nicht eingehalten wird. Jugendliche bis zur Vollendung des 19. Lebensjahres dürfen ganzjährig beliebig viel verdienen, ohne dass bei den Eltern die Familienbeihilfe gefährdet ist. Erzielen Jugendliche über 19 Jahren eigene Einkünfte, darf das zu versteuernde Gesamteinkommen 15.000 Euro pro Jahr nicht übersteigen! Zur Berechnung der Zuverdienstgrenze ist das Bruttoeinkommen (ohne 13. und 14. Gehalt) relevant. Nicht einzurechnen sind das steuerpflichtige Einkommen, das vor oder nach Zeiträumen erzielt wird, für die Anspruch auf Familienbeihilfe besteht sowie Lehrlingsentschädigungen, Waisenpensionen und einkommensteuerfreie Bezüge (z. B. Sozialhilfe, Pflegegeld, Studienbeihilfe, Arbeitslosengeld, Kinderbetreuungsgeld). Bei Selbstständigen ist dasjenige Einkommen maßgeblich, das sich aus dem letzten Einkommensteuerbescheid ergibt. Wird der Betrag von 15.000 Euro überschritten, ist nur mehr jener Betrag zurückzuzahlen, um den der Grenzbetrag überschritten wurde. Wenn im darauffolgenden Jahr der Betrag wieder unterschritten wird, ist der Bezug der Familienbeihilfe wieder möglich. Aber Achtung: Dieser entsteht nicht automatisch, sondern muss neu beantragt werden!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.