Si.Ma 02/2021

Page 30

30|

Sindelfinger Team qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft von Formel 1 in der Schule!

Si.Ma - Ausgabe 02|2021

Während der Formel 1 Zirkus auf den Rennstrecken dieser Welt die Massen begeistert, war die „Kleine Formel 1“ am 11. und 12. Juni hier bei uns vor der Haustür zu Gast: in der Böblinger Motorworld wurde die Deutsche Meisterschaft von Formel 1 in der Schule ausgetragen. Dies ist ein internationaler Technikwettbewerb, bei dem Schüler mithilfe von CAD-Programmen eigenständig einen Miniatur-Formel-1-Rennwagen entwickeln und fertigen. 10 Senior-Teams und 7 Junior-Teams kämpften diese Saison um den Titel „Deutscher Meister“ – wenn auch nur virtuell. Anwesend waren nur die von den Schüler*innen gebauten Rennwagen und natürlich die Jury, die diese auf Herz und Nieren geprüft hat. Nach dem sogenannten Scrutineering, der technischen Bewertung der eingereichten Fahrzeuge, wurden diese auf die 20m lange Rennbahn geschickt – angetrieben mit Gaspatronen. Die Spitzenzeiten liegen nur hauchdünn über einer Sekunde, klar, dass es hier auf jedes Tausendstel ankommt. Um hier ganz vorn dabei zu sein, geben die Teams alles: in monatelanger Arbeit werden die nur 20 cm großen Rennwagen entwickelt, kons-

truiert und zusammen mit Sponsoren gefertigt. Darüber hinaus muss jedes Team einen Teamstand entwerfen und anfertigen, Portfolios erstellen, die sowohl den technischen Ansatz als auch das Projektmanagement darstellen sowie eine 8-minütige Präsentation vor einer Jury halten. Letzteres fand per eingereichtem Video statt, zudem wurden die Teams zu Videokonferenzen eingeladen, um weitere Fragen zu beantworten. Unter den Teilnehmern waren auch zwei Teams des Sindelfinger Gymnasiums Unterrieden: Bei den Junioren trat das Team Starlight mit sechs Schülern aus der 6. und 7. Klasse an, alle das erste Mal mit dabei. Bei den Senioren startete das Momentum Racingteam – drei Jungs aus der 10. Klasse, die sich hohe Ziele gesteckt hatten: nämlich die Qualifikation für die Weltmeisterschaft! Nachdem beim eigentlichen Wettkampf keine Teilnehmer vor Ort zugelassen waren, hieß es für die Schüler am Ende erst mal warten – bis dann am vergangenen Mittwoch endlich die Ergebnisse per Videobotschaft verkündet wurden: Platz 5 für Starlight und Platz 2 und damit der

Vizemeister-Titel sowie die WM-Qualifikation für das Momentum Racingteam, die auch gleich noch den Sonderpreis für den besten Teamstand abräumen konnten. Bei einer maximal erreichbaren Punktzahl von 500 Punkten fehlten am Ende mit 427 Punkten nur 1,2 Punkte zum Sieg, aber das wird die Jungs nur noch mehr motivieren, bei der Weltmeisterschaft alles zu geben! Nach 2015, 2016 und 2019 hat sich damit wieder mal ein Team des Gymnasium Unterriedens in Maichingen für eine Weltmeisterschaft qualifiziert – eine fantastische Leistung! Noch stehen weder der genaue Termin (anvisiert ist das Frühjahr 2022) noch der Austragungsort fest, aber wir drücken dem Team natürlich jetzt schon die Daumen! Übrigens freuen sich beide Teams natürlich immer über Sponsoren, die sie mit Sach- und Geldleistungen unterstützen. Bei Interesse kann man gerne Kontakt aufnehmen, mit dem Team Starlight am besten über das Gymnasium Unterrieden, das Momentum Racingteam hat eine eigene Website: momentum-racingteam.de, per mail erreichbar unter: info@momentum-racingteam.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.