Si.Ma - Das Sindelfingen Magazin | Ausgabe 03/2018

Page 4

4|

Reportage: Woher kommt unser Essen

Wo Gurke, Tomate und Co. wachsen Si.Ma will wissen, wo kommen unsere Lebensmittel her? Dieses Mal haben wir die Sindelfinger Gärtnerei von Christian und Jutta Volz besucht.

Si.Ma - Ausgabe 03|2018

text: felix rapp | fotos: anke schubert

Seit 22 Jahren führen Christian und Jutta Volz die Mittelpfadgärtnerei, die sie im Jahr 1996 vom Vater von Christian Volz übernommen haben. Sie führen damit in zweiter Generation den Betrieb, den Martin Volz 1955 noch an anderer Stelle gründete. Seit 1964 ist der Betrieb am heutigen Standort im Mittelpfad 1 in Sindelfingen ansässig. Auf dem Wochenmarkt in Sindelfingen ist die Familie Volz seit vielen Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Martin Volz zählte zu den Mitbegründern des Wochenmarktes.

satz von Pflanzenschutzmittel verzichtet. Und wenn trotzdem mal ein Schädling die Ernte bedroht, greift Christian Volz zunächst zu biologischen Pflanzenschutzmitteln. „Wir haben mit Schädlingen hier kaum Probleme und die allermeisten Pflanzen wachsen ohne zusätzlichen Schutz von außen“, so Christian Volz. Nachdem wir eine Runde auf dem Traktor durch das Gewächshaus drehen durften, berichten uns Christian und Jutta Volz von ihrer täglichen Arbeit. Eine harte Arbeit, damit an jedem Markttag die Körbe und Kisten voll sind und frische, lokale und übrigens auch sehr gesunde Ware ihren Weg zum Endverbraucher finden.

Bei unserem Besuch in der Gärtnerei Volz zu Wochenbeginn führen uns Christian und Jutta Volz durch ihre Gewächshäuser und Anbauflächen. In den Sommermonaten bauen die beiden ca. 90% der Gemüsesorten selber an. Salat, Gurken, Tomaten, Kohlrabi, Auberginen, verschiedene Kohlsorten, Bohnen, Gelbe Rüben und Rote Bete und noch einige mehr, wachsen auf ihrem 1 ha großen Areal im Sindelfinger Mittelpfad heran. Christian Volz erzählt uns, dass er trotz konventionellen Anbau weitestgehend auf den Ein-

An diesem Montag ernten Christian und Jutta Volz für die Woche ca. 2100 Gurken, 240 kg Bohnen, 200 Salatköpfe und 100 Kohlrabi, die drauf warten an den Mann und an die Frau gebracht zu werden. Neben dem Sindelfinger Wochenmarkt, der jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag beschickt wird, ist die Gärtnerei Volz mittwochs und freitags auf dem Sömmerdaplatz auf der Böblinger Diezenhalde und freitags zudem auf dem Wochenmarkt in der Schönbühlstraße in Stuttgart-Ost mit einem Stand vertreten.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.