Familienpost Horst

Page 1

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

Jahrgang 30 • Nummer 12 • 13. Dezember 2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Turfstraße 14 • GE-Horst

Erst wenn der letzte schöne Laden verschwunden und der Ortsteil verwaist ist werdet ihr feststellen, dass online-shoppen allein doch nicht so toll ist.

An den Samstagen vor Weihnachten bis 18 Uhr geöffnet.

In Verantwortung für Mensch und Natur

Das Gesundheitszentrum Horst wünscht ein gesegnetes Fest, ein gesundes Jahr 2019 und dankt für Ihr Vertrauen!

Pflegedienstleitung A. Siedlaczek + G. Busch-Müller Horster Straße 375 45968 Gladbeck Telefon 0 20 43 - 78 97 45 Telefax 0 20 43 - 78 97 47

Wir wünschen unseren Patientinnen, Patienten und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gute Neues Jahr!

Am 25.01.2019 findet um 18 Uhr der von der Werbegemeinschaft und vom Handwerksmeisterverein organisierte Horster Neujahrsempfang im Schloss statt. Eingeladen sind die Vorstände aller Vereine, Verbände, Institutionen oder Gruppierungen des Stadtteils. Anmeldung bis zum 18.01.19 ist zwingend notwenig. Telefonisch bei H.-G. Kouker (5 56 49) oder B. Strickling (5 55 62).

höne

Wundersc

Beliebter Nikolaus Zusammen mit Knecht Ruprecht kam der Nikolaus in die Dorfschänke an der Essener Straße. Dort warteten schon viele Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Eltern, Omas und Opas auf den himmli-

e chtsbäum

Wenn Sie einen besonders großen Baum benötigen, bestellen wir diesen gerne. Auch nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche und fachgerechte Beratung!

18,50 €

(pro lfdm)

Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de · Mo. - Fr. 8 bis 17 Uhr · Sa. 9 bis 13 Uhr

Wir wünschen eine gesegnete Weihnacht und ein glückliches Neues Jahr!

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Mit einem Geschenkgutschein für eine Brille machen Sie Ihren Lieben zu Weihnachten eine große Freude!

Blaue Gutscheinbücher, Freikarten für die Shows Rolando Villazón und die New York Gospel Show sowie für Schwanensee und Nussknacker.

Wir haben Nordmanntannen bis zu 3 Meter auf Lager!

ab

schen Gast. Der las ihnen eine schöne Geschichte vor, fand über alle Kinder etwas in seinem Goldenen Buch und verschenkte schöne Nikolaustüten. Die Einnahmen sind als Unterstützung für Adrianos Weihnachtswelt bestimmt.

Wir verlosen

Weihna

Beste Qualität!

02 09 - 38 99 605

Kauft lokal!

Rufbereitschaft rund um die Uhr 0178 - 43 00 032

Horster Neujahrsempfang Jetzt anmelden!

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2019! Ihr Augenoptik Weber-Team Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 2 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 55 6 88 E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr

Kirchengemeinden vereinigen sich Am 6. Januar 2019 vereinigen sich die beiden evangelischen Kirchengemeinden Horst und Beckhausen in die „Evangelische Epiphanias Kirchengemeinde Gelsenkirchen“. Der Vereinigungsgottesdienst findet am Sonntag Epiphanias (6. Januar 2019) um 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Danach gibt es im Bodelschwingh-Haus an der Bergstraße in Beckhausen einen Empfang mit Mittagessen. In der Christus-Kirche beginnt um 14.30 Uhr ein Konzert.

Auf dem Schollbruch 48a

Mo. - Fr.:

08:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.:

08:00 - 16:00 Uhr

Tel.-Nr.:

theflowercompany@t-online.de

02 09 / 380 38 91

Mit allen guten Wünschen für ein besinnliches, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr bedanken wir uns bei all unseren Kunden für Ihre Treue und Ihr Vertrauen. Zu den kommenden Feiertagen halten wir für Sie viele festlich arrangierte Blumenpräsente bereit.

Wir haben für Sie geöffnet: So., 23.12.2018: 10:00 bis 13:00 Uhr Heiligabend:

07:00 bis 13:00 Uhr

+

Auf alle Topfpflanzen erhalten Sie ganzjährig

20 % Rabatt !!

Silvester: 08:00 bis 14:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

O du fröhliche – ELE wünscht eine schöne Weihnachtszeit! Wir wünschen schöne Weihnachten und ein tolles Neues Jahr! Unseren Kunden und Freunden Krankentransporte wünschen wir ein frohes Fest sitzend und liegend Patientenbeförderung sitzend und liegend und ein glückliches Jahr 2019! Beförderung zu Kuraufenthalten Taxibeförderung Flughafentransfer Besorgungsfahrten

Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regularsitzend / Thin und liegend Krankentransporte

Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Beförderung zu Kuraufenthalten Taxibeförderung Krankentransporte sitzend Flughafentransfer und liegend 0209 5 66 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1Patientenbeförderung 45899 Gelsenkirchen sitzend und liegend Schriftart: Optima Beförderung zu Kuraufenthalten

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

0209 5 66 66 0209 5 63 33 0209 5 63 34

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

0209 5 66 66 0209 5 63 33 0209 5 63 34

66

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33

Regular / Thin Wir wünschenSchriftschnitte: von Herzen 0209 5 63 34 Taxibeförderung Flughafentransfer ein frohes Weihnachtsfest Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Strickerstraße 45899 Gelsenkirchen und ein1 glückliches NeuesBesorgungsfahrten Jahr! Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regular / Thin

Mehr Infos auf S.8

FAMILIENPOST


2

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Unser Rundum-Service Wäscherei für Haushalt und Gewerbe Heißmangel Chemische Reinigung Daunendecken und -kissen Bügel-Service Hol- und Bringe-Dienst

Die Weihnachtskarte der Stadt Gelsenkirchen zeigt in diesem Jahr das Fenster des alten Hauptbahnhofs mit den fünf traditionellen Säulen der Gelsenkirchener Industrie. Der Gewinn (1 Euro pro Karte, die 2,20 Euro kostet) fließt in diesem Jahr an die Albert-Schweitzer-Schule in Beckhausen. „Das ist eine tolle Nachricht und zusätzliche Motivation für unsere Arbeit“, so Schulleiterin Dr. Christiane Fernkorn. Der Förderverein der Schu-

le wird von den Erlösen eine Nestschaukel für den Außenbereich anschaffen, erklärt Dagmar Eimertenbrink, Vorsitzende des Fördervereins. Markus Schwardtmann, der Leiter der städtischen Öffentlichkeitsarbeit, rechnet damit, 4.000 Euro überweisen zu können. Die Gelsenkirchener Weihnachtskarte (inklusive Umschlag) ist in der Touristinfo im Hans-Sachs-Haus zu haben und kann unter den Rufnummern 169-3968 oder -3969 bestellt werden.

Ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr wünschen wir allen Kunden!

Cranger Weihnachtszauber wird viele Freunde finden

Frohsinn aktuell Frohsinn wünscht allen Freunden und Mitgliedern frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Vom 23.11.2018 bis zum 31.12.2019 findet erstmals eine Weihnachtskirmes statt. Dort, wo sich im Sommer die Karussells der Cranger Kirmes drehen wird es dann auf 25.000 qm eine Mischung aus Weihnachtsmarkt und Kirmes geben, genannt „Weihnachtszauber“. Zu den Hauptattraktionen zählen der größte mobile Weihnachtsbaum der Welt,

110 Jahre

&

Wir suchen Dich!

Humor ist, wenn man trotzdem singt! Wir machen das donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr.

Vorburg Schloss Horst • Turfstraße 21 • GE-Horst Wir proben im Fürstenberg-Raum

Stellen die neue Weihnachtskarte vor: Dr. Christiane Fernkorn (links) und Dagmar Eimertenbrink mit Markus Schwardtmann. Foto: Gerd Kaemper

Zehn Jahre „Leben in Schaffrath“:

waren bei der Eröffnung im November 2008 bereits das zweite Wohnprojekt des privaten ambulanten Pflegedienstes. Seitdem ermöglichen sie Menschen mit Demenz im Quartier Schaffrath ein selbstständiges Leben fast wie zuhause.

Alexandra Lütz, Teamleitung Soziale Betreuung in Schaffrath: „Die Selbstbestimmtheit ist einer der wichtigsten Faktoren in unseren WG-Projekten. Die Mieterinnen und Mieter gestalten und bestimmen zusammen mit ihren Angehörigen, was in der WG geschieht – genau wie zuhause. So ist sichergestellt, dass sie ein normales Leben führen können.“ Das Konzept der APD-Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. APD-Mitgesellschafterin Anja Hasenau hat die Entwicklung der WGs über die Jahre begleitet: „Ich bin sehr froh, dass sich das Konzept durchgesetzt hat und mittlerweile

bundesweit positiv aufgenommen wird.“ Ute Ellermann (60), Wilhelm Morche (89), Peter Thurner (67) und Christine Barthel (85) gehören seit der Gründung von „Leben in Schaffrath“ zur Wohngemeinschaft. Zur Feier des Tages überreichte ihnen Alexandra Lütz „Flammende Käthchen“ für das Fensterbrett in ihrem Zimmer. Alexandra Lütz: „Wir sind stolz, unsere Mieterinnen und Mieter so lange bei uns zu haben. Sie sind der Beweis dafür, dass unsere Vision eines familienähnlichen, selbstbestimmten und zugleich gut begleiteten Zusammenlebens der richtige Weg ist, trotz Einschränkungen in Würde alt werden.“

Feierten das Jubiläum mit einem fröhlichen Fest: (hintere Reihe von links): Christine Leifeld, Pfarrerin Andrea Rylke-Voigt, Natalya Fichtel, Sabine Klomfaß, Renate Markiel, Alexandra Lütz, Anja Hasenau, Erika Gallus, Birgit Ogaza, Ute Ellermann und Santino Özbek, sowie (vordere Reihe von links) Claudia Alex, Dora Di Nucci mit Hund Barney, Christine Barthel und Peter Thurner. Foto: APD

„Natürlich haben wir uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, weil wir die entstandene Verunsicherung und Sorge der Bürgerinnen und Bürger Gelsenkirchens rund um die Verbrennung der Rußpellets verstehen können“, sagt Rick Johnson, Direktor Stabsstelle Raffineriemanagement der Ruhr Oel GmbH. Alle gesetzlichen Grenzwerte werden nicht nur eingehalten, sondern teilweise deutlich unterschritten. Unstrittig ist und war auch die Tatsache, dass die Produktion der Rußpellets als Nebenprodukt und deren Einsatz im Kraftwerk im Einklang mit Recht und Gesetz stehen. Dafür liegen seit jeher alle Genehmigungen vor. Dies wurde auch von der Aufsichtsbehörde bei einer Anhörung im Rat der Stadt Gelsenkirchen Mitte Oktober bestätigt.

GE-Horst Vereinsstraße 20

Middelicher Straße 89 · 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 www.fgg-online.de

Foto: Caroline Seidel

Dame

Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an!

Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

fentlichen Dialog mit interessierten Raffinerienachbarn insbesondere zum Rußpellets-Thema verstärken.“ Dazu gehören ganz konkret unter anderem folgende Maßnahmen:

Mehr Infos: www.crangerweihnachtszauber.de

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

kurz + fündig Gutschein

für eine kostenlose Kleinanzeige Bitte drucken Sie in der nächsten Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon. Name und Adresse werden nicht abgedruckt.

TEXT:

• Veröffentlichung der Analyseergebnisse der Rußpellets auf der Homepage der Raffinerie • Einladung des Umweltausschusses in die Raffinerie • Intensivierung des direkten öffentlich Dialogs insbesondere bezüglich des Themas Rußpellets Zudem beabsichtigt die Ruhr Oel mittelfristig, die Rußpellets-Produktion so zu verändern, dass das anfallende Nebenprodukt direkt im Raffinerieprozess weiterverarbeitet beziehungsweise verwendet werden kann. Weitere Informationen auch im Internet unter www.bpge.

/

0

Telefonnummer mit Vorwahl

Familienname/Vorname Straße / Nr. / Ort Datum

Gleichwohl sind sich die Ruhr Oel und alle rund 1.700 Mitarbeiter der Verantwortung bewusst, die das Unternehmen als Teil der Gesellschaft und bedeutender Arbeitgeber in Gelsenkirchen hat. Johnson: „Deshalb werden wir unsere Transparenz weiter erhöhen und den öf-

Am Wedem 5 • GE-Horst Telefon 01 77 - 9 28 52 19

Wolfgang Sternkopf

Ihre Treuhandstelle TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE FRIEDHOFSGÄRTNER SERVICE GELSENKIRCHEN EG

Die Ruhr Oel GmbH hat in den vergangen Wochen intensiv eine Aussetzung der Rußpellets- Produktion geprüft. Auf Basis aller Ergebnisse hat das Unternehmen den Entschluss gefasst, dem vom Gelsenkirchener Stadtrat gewünschten Moratorium nicht zu folgen.

sucht Personal für den Service.

Wer sich zeitlebens gern selber treu war findet in der Vorsorge einer Treuhandstelle Vertrauen und Verantwortung und kann sich somit weiterhin treu bleiben.

eine Riesenfete mit großem Höhenfeuerwerk. Hier die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag: 12 bis 22 Uhr, Silvester: 14 bis 03 Uhr, Totensonntag: 18 bis 22.00 Uhr. Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen.

Neujahrsempfang der SPD Horst

Diskussion um Rußpellets: BP will Dialog verstärken

Gaststätte Nachtschicht

Vertrauen...

eine Eisbahn mit Eisstockschießen, ein fliegender Weihnachtsmann, ein Märchenwald und viele weihnachtlich dekorierte Fahrgeschäfte. Der Cranger Weihnachtszauber bietet aber auch einen Weihnachtsmarkt wie er im Buche steht mit uriger Gastronomie und Händlerbuden mit kreativer Handwerkskunst. Silvester gibt es vom Nachmittag bis zum Neujahrsmorgen

Am Sonntag, 6. Januar 2019, 10.30 Uhr, findet der traditionelle Neujahrsempfang der Horster SPD statt. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind dazu in die Bierstube des AWO-Seniorenzentrums am Marie-Juchacz-Weg eingeladen. In lockerer Runde, bei Brötchen, Kaffee und anderen Getränken wird man das alte Jahr revuepassieren lassen und einen Ausblick auf 2019 wagen.

In Würde alt werden

Zum zehnjährigen Bestehen der Demenz-Wohngemeinschaften „Leben in Schaffrath“ der APD (Ambulante Pflegedienste GmbH) richteten die Mieter und ihre Angehörigen gemeinsam mit den Mitarbeitern der WG ein fröhliches Fest aus, an dem auch zahlreiche Freunde und Nachbarn aus dem Quartier teilnahmen.

Horst B

Schweitzer-Schule profitiert von Weihnachtskarte 2018

Inhaber: U. Sacht

Devensstraße 85 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 69 18

FA

Unterschrift

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen Zuschriften

zustellen

werden abgeholt

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de

Neubau-Wohnung Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Telefon 02 09 - 4 50 81

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

Impressum Familienpost Horst

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Büro und Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de Herausgeber: Verlag Stadtblatt Nicole Schafrinski Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

Friedenslicht aus Bethlehem

Weihnachtsaktion im ZOOM Tierpatenschaften zu Sonderkonditionen Auch dieses Jahr bietet die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen zur Weihnachtszeit jede Menge tolle Geschenkideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tierpatenschaft? Dafür gibt es bis zum 20. Dezember 2018 einen Nachlass von 10 Prozent auf die Kos-

ten einer Patenschaft pro Tier und Jahr. Wer hat sie nicht, seine Lieblingstiere in der ZOOM Erlebniswelt? Eine Tierpatenschaft ist für alle Tiere möglich. Als Dankeschön erhalten die Paten eine Patenurkunde und Informationen über ihr Patentier. Bei Übernahme einer Pa-

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

tenschaft für 100.- oder mehr gibt es zwei Tageskarten, bei Patenschaften ab 500.- sogar eine Jahreskarte für die ZOOM Erlebniswelt. Mehr Infos unter www. zoom-erlebniswelt.de/patenschaften.html, telefonisch unter 0209 9 54 50 oder direkt vor Ort im Service Center.

Ein wenig Weihnachtsflair an der Essener Straße

Auch in diesem Jahr werden Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Pfadfinderinnen und Pfadfinder-Verbände das Friedenslicht aus Bethlehem in Wien abholen. Das in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa weitergegeben. Anschließend wird das Friedenslicht mit dem Zug auch nach Essen gebracht und von dort in zentralen Aussendefeiern an die Gruppen gegeben, die es zu Weihnachten in vielen regionalen und lokalen Aktionen an „alle Menschen guten Willens“ weiter reichen. Seit 1994 brennt das Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachten in zahlreichen Kirchengemeinden, Wohnzimmern, Krankenhäusern und Kindergärten, Seniorenheimen, Rathäusern und Justizvollzugsanstalten. Ab dem 4. Advent brennt das Friedenslicht auch in den Kirchen der Pfarrei St. Hippolytus. Wer es mit nach Hause nehmen möchte, kann es in einer mitgebrachten Laterne mitnehmen.

Seit dem „Königsblauen Adventsmarkt“ steht an der Essener Straße eine rustikale Holzhütte. Daraus duftet es nach Röstbratwurst, Erbsensuppe, Glühwein und anderen Leckereien, die dort Stefan und Christiane Lindgens (noch bis zum 23.12.) täglich ab 11 Uhr anbieten. In einem Zelt mit Wärmepilz kann man sitzen und das Treiben beobachten. Zudem gibts dort auch schöne Weihnachtsbäume zu kaufen, die einem sogar nach Hause geliefert werden.

RIEKER W A L D L Ä U F E R

3

RICOSTA

Jetzt knallt‘s!

Räumungsverkauf! Wohlfühlschuhe Alles gute Schuhe! Essener Straße 8 • 45899 GE-Horst • Telefon (02 09) 5 55 15

Alle Schuhe radikal reduziert! Allen Kundinnen und Kunden wünschen wir frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Ab dem 01. April 2019 finden Sie uns im Ladenlokal gleich nebenan, Essener Straße 10.

A R A • L E G E R O

SEIBEL • FINN COMFORT Zwei

starke

Firmen

unter einem

$ 867(50$11 $867(50$11

Horster Dach!

ƐĞŝƚ ϭϵϯϵ ŝŶ ,ŽƌƐƚ DEVK-Geschäftsstelle Astrid Kaiser 8+5(1 6&+0 8&. ƐĞŝƚ ϭϵϯϵ ŝŶ ,ŽƌƐƚ Gelsenkirchen-Horst UHREN 8+5(1 6&+0 8&. Essener Straße 25 UHREN & & SCHMUCK SCHMUCK ƐƐĞŶĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯϱ • ϰϱϴϵϵ 'ĞůƐĞŶŬŝƌĐŚĞŶͲ,ŽƌƐƚ • dĞůĞĨŽŶ ϱϱϴϯϰ • dĞůĞĨĂdž ϱϬϴϰϭϯϮ ƐƐĞŶĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯϱ • ϰϱϴϵϵ 'ĞůƐĞŶŬŝƌĐŚĞŶͲ,ŽƌƐƚ • dĞůĞĨŽŶ ϱϱϴϯϰ • dĞůĞĨĂdž ϱϬϴϰϭϯϮ ͲDĂŝů͗ ŬĞƌƐƚŝŶ͘ƐĐŚŵŝĚƚĐŚĞŶΛŐŵdž͘ĚĞ • /ŶƚĞƌŶĞƚ͗ ǁǁǁ͘ĂƵƐƚĞƌŵĂŶŶͲƐĐŚŵƵĐŬ͘ĚĞ Tel.: 0209 - 38 64 41 92 ͲDĂŝů͗ ŬĞƌƐƚŝŶ͘ƐĐŚŵŝĚƚĐŚĞŶΛŐŵdž͘ĚĞ • /ŶƚĞƌŶĞƚ͗ ǁǁǁ͘ĂƵƐƚĞƌŵĂŶŶͲƐĐŚŵƵĐŬ͘ĚĞ

K S K hŚƌĞŶ Θ ^ĐŚŵƵĐŬ

Für ein liebenswerten Stadtwesten

„Wir erfüllen Herzenswünsche“ In der nächsten Ausgabe der Familienpost, die am 29. November 2018 erscheint, werden wir einen Coupon abdrucken. Dort kann man eintragen, was man für einen Herzenswunsch hat, den man nicht nur für sich selbst sondern auch für andere äußern kann. „Meine Nachbarin Liesel Müller möchte gerne das Horster Schloss besichtigen“, könnte einer sein oder „Ich würde mich darüber freuen, wenn ich meine alte Freundin in Hüllen wieder besuchen könnte, weiß aber nicht wie ich dahin kommen soll…“ Gemeinsam werden die Akteure der Herzenswünsche-Aktion versuchen, diese zu erfüllen. Außerdem werden in einigen Geschäften, deren Adressen wir in der nächsten Ausgabe veröffentlichen werden, Herzenswunsch-Boxen stehen, in die man die Wunschzettel einwerfen kann. An diesen Stellen liegen dann auch weitere Wunschzettel aus.

#

Bis Ende 2018 werden Wünsche gesammelt, die nach und nach erfüllt werden. Es ist also keine auf die Weihnachtszeit bezogene Aktion. Geben Sie Ihrem Herzenswunsch eine Chance und machen mit. Wer finanziell helfen will, kann gerne auf das Konto des Runden Tisches Horst, IBAN DE64 4205 0001 0132 9175 55, spenden. Stichwort: Herzenswünsche.

Beckhausen: Lottogeschäft Horster Straße 330 Sutum: Lottogeschäft Theodor-Otte-Straße 87

Schaffrath: Schaffrather Mitte Giebelstraße 7 Außerdem auf dem „Königsblauen Adventmarkt“ am 2.12. in Horst und beim Adventsfest Bahnwärterhäuschen Horster Straße (1.12.). Der Herzenswunsch-Coupon kann auch an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen, geschickt werden.

Mein Herzenswunsch

K J

W

Telefon

!

Besuchen Sie unseren Onlineshop:

www.marken-koenig.de

Buerer Straße 2 | 45899 Gelsenkirchen | Tel.: 0209 97 75 23 51

Kurse

für pflegende Angehörige n

Pflegetrainings am Bett

n

Initialpflegekurse

n

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

n

Café Auszeit

Bitte hier eintragen

Name

I N

Altpapiersammlung

#

#

K

Die Termine für die Altpapiersammlungen im Jahre 2019: 16. Februar 18. Mai 31. August 16. November

Hier stehen die Herzensboxen

Horst Alte Elefanten Apotheke Essener Straße 12 Stadtteil-Bücherei in der Vorburg Schloss Horst Lotto Vehlhaber Markenstraße 11

A

erstin chmidtchen und strid aiser wünschen hren undinnen EĞďĞŶ ĚĞŵ sĞƌŬĂƵĨ ǀŽŶ hŚƌĞŶ Θ ^ĐŚŵƵĐŬ und unden frohe eihnachten und ein gutes eues ahr ďŝĞƚĞŶ ǁŝƌ /ŚŶĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞ͗ Auf vielfachen Kundenwunsch ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƌ ^ŽĨŽƌƚŐƌĂǀƵƌƐĞƌǀŝĐĞ Neueröffnung einer Kleiderstube ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƌ ĂƚƚĞƌŝĞǁĞĐŚƐĞů Öffnungszeiten: Montag - Freitag ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƐ KŚƌůŽĐŚƐƚĞĐŚĞŶ 10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr Bei der letzten Sammlung von ^ĐŚŵƵĐŬƌĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ Unseren treuen Kunden wünschen wir eine Altpapier durch die Ev. Jugend WĞƌůĞŶ ĂƵĨnjŝĞŚĞŶ Horst kamen 31,32 Tonnen besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes Jahr 2019 zusammen, die einen Erlös hŚƌĞŶƌĞƉĂƌĂƚƵƌ von 1.566 Euro erbrachten. 'ŽůĚĂŶŬĂƵĨ Der Dank gilt allen Spendern Ƶǀŵ͘ und Sammlern. EĞďĞŶ ĚĞŵ sĞƌŬĂƵĨ ǀŽŶ ďŝĞƚĞŶ ǁŝƌ /ŚŶĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞ͗ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƌ ^ŽĨŽƌƚŐƌĂǀƵƌƐĞƌǀŝĐĞ ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƌ ĂƚƚĞƌŝĞǁĞĐŚƐĞů ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƐ KŚƌůŽĐŚƐƚĞĐŚĞŶ ^ĐŚŵƵĐŬƌĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ WĞƌůĞŶ ĂƵĨnjŝĞŚĞŶ hŚƌĞŶƌĞƉĂƌĂƚƵƌ 'ŽůĚĂŶŬĂƵĨ Ƶǀŵ͘

Wir alle oder unsere Freunde und Nachbarn haben Herzenswünsche. Damit ist nicht der Wunsch nach einem neuen Auto oder nach einer Reise gemeint, sondern kleine Dinge des Alltags. Sei es die frühere Schule noch einmal zu sehen, einen Ausflug in die Umgebung zu machen, ins Theater zu gehen oder einen besonderen Film im Kino anschauen zu können. Die Seniorenvertreter und Horster Nachbarschaftsstifter, der Runde Tisch Horst und die Familienpost werden ab Ende November solche Wünsche sammeln und versuchen, diese zu erfüllen. Das Radio muss repariert werden, die Lampe hat einen Wackelkontakt, eine neue Wohnung wird gesucht oder man braucht Begleitung bei einem Behördengang. Vielleicht sucht man auch ganz einfach jemanden zum Reden oder für gemeinsame Spaziergänge. Die Liste von möglichen Herzenswünschen ließe sich un_Herzenswuensche_RZ 16.11.18 08:53 Seite 1 endlich fortsetzen…

Unsere Pflegetrainer leiten Sie an, bereits während des stationären Aufenthaltes grundlegende pflegerische Fertigkeiten zu erlernen.

Wir vermitteln Grundkenntnisse der Krankenpflege. Sie üben die pflegerischen Tätigkeiten selbstständig und unter Anleitung. Die nächsten Termine: 9.1., 16.1., 23.1.2019, 14:30 bis 17:30 Uhr

Freitags, 10:15 bis 13:15 Uhr, Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) Themenschwerpunkte sind u.a. Leistungsansprüche, Krisen und Konflikte im Alltag, Kommunikation, Wege zur Entlastung oder das Erleben des Erkrankten. Die nächsten Termine: 11.1., 18.1., 25.1.2019

Begegnung und Erfahrungsaustausch und eine Auszeit vom Alltag An jedem ersten Montag im Monat, 10 bis 12 Uhr Der nächste Termin: 7.1.2019

Postadresse Mailadresse _Herzenswuensche_RZ 16.11.18 08:53 Seite 2

Bitte beachten Sie unbedingt unsere Datenschutzerklärung auf der Rückseite. Ohne Unterschrift keine Wunscherfüllung. Letzter Abgabetermin ist der 28. Dezember.

Herzenswünsche ist eine Aktion des runden tisches horst, der Seniorenvertreter und Nachbarschaftsstifter sowie der Horster Familienpost

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig! Wir speichern folgende Daten von Ihnen: Name, Postadresse, Telefon und E-Mailadresse.

Wir übermitteln keine Daten an Dritte. Sie erhalten von uns keine Werbung.

Dies tun wir bis auf Widerruf. Nach einem Jahr werden Ihre Daten automatisch gelöscht, außer es gelten abweichende gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

Sie können sich jederzeit unter info@familienpost.de über Ihre Daten informieren und eine Herausgabe, Löschung oder Berichtigung verlangen.

Wir nutzen Ihre Daten einzig und allein dafür, Ihnen Informationen im Zusammenhang mit unserer Aktion „Herzenswünsche“ zukommen zu lassen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die für Sie zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.

Pflege mit Herz! Information und Anmeldung: Susanne Natinger Tel. 0209 504-26301 oder per E-Mail an snatinger@kkel.de

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH Unterschrift

V.i.S.d.P.: •Familienpost UG » Vogelsangstr. 17 »Gelsenkirchen 45899 GE V.i.S.d.P.: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899

Herzenswünsche ist eine Aktion des runden tisches horst, der Seniorenvertreter und Nachbarschaftsstifter sowie der Horster Familienpost

Ihre starken Partner

in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop-Kirchhellen


4

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Wir kümmern uns um gutes Aussehen und um Ihr Wohlergehen! Größer, schöner, und noch moderner! Sila‘s Hair-Port ist umgezogen und jetzt als Beautypalace an der

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Mit einem Geschenkgutschein für eine Brille machen Sie Ihren Lieben zu Weihnachten eine große Freude!

n on Herze v n e h c s Wir wünWeihnachten 19! schöne gutes Jahr 20 und ein

Markenstraße 6

Markenstraße 6 • 45899 Gelsenkirchen • Telefon 02 09 - 157 45 36 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 Uhr - 18:30 Uhr • Samstags 9:00 - 16:00 Uhr

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2019! Ihr Augenoptik Weber-Team Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 2 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 55 6 88 E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr

Besinnliche Weihnachten

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Das Team vom Salon Hagens wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes 2019!

P im Hof

Apotheker Rainer Grummel Schaffrathstraße 77 45897 GE-Schaffrath Telefon 02 09 - 4 08 43 74 Telefax 02 09 - 4 08 43 75

Im Dezember montags geöffnet! Heiligabend und Silvester 8.30-14 Uhr!

Schon vormerken! Im Januar 2019:

Tönen ab

15.-

Donnerstag ist Kinder- /Jugendtag: Schnitt

ab

Horster Straße 339 45899 GE-Beckhausen Telefon 02 09 / 58 48 58 Service 08 00 / 58 48 58 1

SONNEN-APOTHEKE

Apotheker Rainer Grummel Wir wollen Ihre Gesundheitsberater sein!

Apotheker Rainer Grummel. Gesundheit im neuen Jahr 2019

Unsere Leistungen: www.ergotherapie-mlsl.de www.ergotherapie-mlsl.de • Blutdruckmessungen www.ergotherapie-mlsl.de

Neuer Leistung Neuer Auftritt Auftritt -- bewährte bewährte• Blutzuckermessungen Leistung • Verleih von Babywaagen, Neuer Auftritt bewährte Leistung M. L. Somlyay-Lange

7.00

FROHES FEST und ein GUTES 2019!

M. L. Somlyay-Lange

rapie & Linkshänd rgothe e für EErgotherapie & Linkshänderbr erat r beraung xis Praaxis fü t un g Pr ie & Linkshän p a r e h t o derb r Erg ü erat f is u x ng a Pr

M M LL M S S LLL S L

elektr. Milchpumpen,

• Kompressionsstrümpfe anmessen Die Krankenhäuser der

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH • Diabetesberatung

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

• Reiseimpfberatung

Inhaliergeräten M. L.geprüfte Somlyay-Lange • Barmer Hausapotheken Staatlich Ergotherapeutin Staatlichgeprüfte Ergotherapeutin Zertifizierte Linkshänderberaterin Zertifizierte Linkshänderberaterin Staatlich geprüfte Ergotherapeutin Essener Straße 54 Zertifizierte Linkshänderberaterin Essener Straße 54 Gelsenkirchen-Horst Gelsenkirchen-Horst Essener Straße 54 0209 aria iane omlyay 0209//15 1571 7159 5937 37 Gelsenkirchen-Horst aria iane Selbstständig omlyay ange M Lernen LLange eben Theodor-Otte-Straße 85 • 45897 GE-Sutum Miteinander iteinander Lernen Selbstständig eben www.ergotherapie-mlsl.de www.ergotherapie-mlsl.de 0209 / 15 71 59 37 aria iane omlyay ange Tel.: (0209) 958 21 31 Fax: (0209) 9 58 21 33 S M L L iteinander ernen elbstständig eben Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! www.ergotherapie-mlsl.de

Silke‘s Friseur-Salon

Nottkampstr. 5 • Schaffrath • Tel. 59 10 01

Wir wünschen Ihnen allen von Herzen ein geruhsames Weihnachtsfest und fürs Neue Jahr viel Glück und Gesundheit! Für Ihr Vertrauen, für Ihre Anregungen und auch für Ihr Lächeln bedanken wir uns herzlich. Natürlich werden wir Ihnen auch im Jahr 2019 wieder in gewohnter Weise mit Rat und Tat zur Seite stehen! Ihre Isabel Bomke und das gesamte Team der „Alten Elefanten Apotheke“ Alte Elefanten-Apotheke Inhaberin Isabel Bomke

45899 GE-Horst • Essener Straße 12 Telefon 02 09 / 5 57 65 • Fax 51 38 59

2019

Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Seit 20 Jahren!

Unseren lieben Kundinnen und Kunden wünscht das Team von Silke‘s Friseur-Salon frohe Weihnachten und ein wunderschönes Neues Jahr!

ElisabethKrankenhaus GmbH

180323 AUG KH Horster Familienpost 85 X 115.indd 1

Orthopädische Schuhzurichtungen Orthopädische Maßschuhe • Maßeinlagen Fußpflege nach Absprache Meiner verehrten Kundschaft wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2019! Industriestraße 4a • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 / 5 54 24 • Fax 02 09 / 5 54 24

Annika Lechtenberg & Annika Lau

Schöne Weihnachten und viel Gesundheit für das Neue Jahr! Am Wedem 6c • 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 5177407 • Fax 02 09 5177408 info@lau-lechtenberg.de • www.lau-lechtenberg.de

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

St. Josef-Hospital St. Barbara-Hospital St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de

26.03.2018 08:00:35


LOKALES

FAMILIENPOST

Nach 46 Strickling-Jahren jetzt in den Ruhestand Erika Stich aus dem Modehaus Strickling in Horst verabschiedet sich nach 46 Jahren im Textilkaufhaus Strickling in den wohlverdienten Ruhestand. Heidi Strickling und Ute Vieth bedankten sich bei der bekannten Horsterin für ihre zuverlässige und kompetente Arbeit in der Damen-Konfekti-

onsabteilung und ihre Treue zum Unternehmen. „Wenn Bedarf ist, bei Modenschauen oder an verkaufsoffenen Sonntagen, helfe ich sehr gerne aus, wenn ihr mich braucht“ bot sich Erika Stich in ihrer hilfsbereiten Art an. Das gesamte Team wünscht ihr alles Gute für den weiteren Lebensweg.

Horster Adventsfenster

Die Belia Seniorenresidenz GmbH hat im Wohnquartier Schloss Horst mit dem Bau ihrer vollstationären Pflegeeinrichtung für 80 Menschen begonnen. Die Einrichtung besteht ausschließlich aus Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer. Es wird eine hauseigene Vollküche mit Restaurant, eine interne Wäscherei, eine großzügige Außenanlage, einen Friseur-

salon, Wellness- / Pflegebad, Bibliothek und ein Kaminzimmer geben. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2020 geplant. Das Unternehmen betreibt mehrere Pflegeinrichtungen, darunter auch eine für 80 Personen an der Rheinischen Straße. 38 in Schalke.

5

AK • MODEN

Mittlerweile ist es schon eine Tradition: Die gemeinsame Aktion „Adventsfenster“ mit dem Ökumenekreis Horst / Beckhausen. Hier die diesjährigen Termine, von denen die ersten beiden schon vorüber sind. 30.11.18, 17.00 Uhr Altenheim Marienfried, Marienfriedstraße 07.12.18, 17:00 Uhr Party-Service Nehrkorn Industriestraße 59 14.12.18, 17:00 Uhr Optiker Wobser Markenstraße 59 21.12.18, 17:00 Uhr Textilhaus Strickling Essener Straße 4 In diesem Jahr will man über die verschiedenen Gestalten nachdenken, die sich auf den Weg zur Krippe machen. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung in gemütlicher Runde. Herzlich willkommen!

... zieht Sie an!

Am Wedem 3 • 45899 GE-Horst-Nord • Telefon: 0171 - 9548230 Markenstraße 20 • 45899 GE-Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 53 57 9

Ein Weihnachtsgeschenk für unsere treuen Kundinnen!

20%

10%

auf reduzierte Ware (gültig vom 13.12.-31.12.18)

auf reguläre Ware EDITION

Unser Geschäft am Wedem ist mittwochs durchgehend geöffnet!

Unseren Kundinnen wünschen wir frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!

Neuer Salon „Herzblut Friseure“: „Der Name ist für uns Programm“ Belia baut Seniorenresidenz

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

mit dem Herzen dabei!“ Conny Schmitt hilft stundenweise noch an ihrer alten Wirkungsstätte aus. Sandra Fiebert wurde übernommen. Außerdem gehört neben der Chefin Christina noch Lisa Leichsenring zum Team. Sie ist ausgewiesene Expertin in Sachen Haarfarbe. Die Chefin (28): „Wir haben hier auch ein spezielles Wimpernstudio. Das war mir als zertifizierte Wimpernstylistin natürlich sehr wichtig.“ Außerdem ist sie vielfach in Sachen Haarverlängerung (mit

Conny Schmitt will kürzertreten und hat darum ihre „Frisurenwelt“ an Christina Peters übergeben. Jetzt heißt der Salon „Herzblut Friseure“. Zwei Wochen hat man den Salon renoviert und neugestaltet. Das kam bei den vielen Kundinnen und Kunden gut an, die sich seit dem 12. November unter die Fittiche der Friseurinnen begeben haben. „Für uns alle ist der Name Herzblut Programm“, erklärt Christina Peters. „Wir alle lieben unseren Beruf und sind

NEUERÖFFNUNG

jeder Methode) geschult. Alle Mitarbeiterinnen kümmern sich - auch ohne Termin - mit großer Erfahrung um Frauen- und Herren-Haarschnitte, verlängern und färben Wimpern, machen Gesichtsenthaarungen und färben Augenbrauen. Natürlich kürzen sie Männer-Bärte und bringen diese auch wieder in Form.

Bei Vorlage dieser Anzeige gibt es einmalig 10% Rabatt (nur für Dienstleistungen, nicht für Produkte)

Suchen Sie ein passendes Geschenk für Fest? Dann empfehlen wir Ihnen unsere

Geschenkgutscheine!

Essener Straße 84 • Gelsenkirchen-Horst

Herzblut Friseure Essener Straße 84, GE-Horst Telefon 02 09 – 51 40 32 www.herzblut-friseure.net

www.herzblut-friseure.net • mail@herzblut-friseure.net

Wir arbeiten mit und ohne Termin! 02 09 - 51 40 32

Wir wünschen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr!

Das Baustellenfoto ist von Heinz Kolb.

SPD-Fraktion auf dem Wochenmarkt Auch in diesem Jahr steht die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung West wieder mit einem Weihnachtsstand auf dem Wochenmarkt (Mittwoch, 19.12.). Ab zehn Uhr gibts dort Kaffee, Glühwein und nette Gespräche!

weihnachtl. Naschwerk

Pilgerfahrt nach Mekka

Düsenflugzeug

Gedicht

13 3

Lebkuchengewürz

persönliche Handschrift

russ. Herrschertitel französisch: oder

4

im kulturellen Verfall begriffen

22. griech. Buchstabe Gebäck aus Mürbeteig

Getreideschalen Weihnachtsbackwerk

Kulturpflanze der Tropen

7

Fortsetzungsreihe

18 9

Kfz-Z. Kreis Olpe Kaviar

Initialen des Dichters France

Papagei Neuseelands

Abk.: deutsch

hartschalige Backzutat

genetischer ‚Fingerabdruck‘

10

tropischer Wirbelsturm

eiszeitlicher Höhenzug Aachener Gebäck Fluss durch Gerona (Span.)

Abk.: Landesliga

Hautentzündung

B

Börsenansturm

Gewürz zur Weihnachtszeit

Sieger beim Wettlauf

Anrede und Titel in England

österreichisch: Latte

kandierte Fruchtschale

ital. Schauspielerin (Sophia)

Teigplättchen

feierte ihren 90. Geburtstag. 63 Jahre lang hat sie an der Harthorststraße gelebt, seit zwei Jahren fühlt sie sich in der APD-Wohngemeinschaft „Leben in Schaffrath“ sehr wohl. Leider hatte die sehr rüstige Seniorin kurz vor dem Geburtstag einen Unfall und musste darum im Krankenbett feiern. Zu den Gratulanten gehörte auch Bezirksbürgermeister Joachim Gill.

Weihnachtsplätzchen

1

griech. Wettkampfspiel

3

4

chem. Zeichen für Natrium

14

7

Sie haben die Wahl beim Kauf eines Satzes Volkswagen Original Wischerblätter

8

9

10

35% Nachlass auf den Verkaufspreis

Wasserstandsmesser

Abk.: cum tempore

6

6

Gel

Frauenname eh. finn. Münze

16

Party Initialen Hitchcocks

englischer Gasthof

5

relig. Bildmotiv

Aufputschen der Sportler

5

11

Wundmal

eh. UNOGeneralsekretär (Ki-moon)

oder

1L Notfall-Öl Longlife 3 5W 30

Angebot gültig bis zum 28.02.2019 und nur bei Vorlage dieser Anzeige. Nur einzulösen im Betrieb Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst GmbH & Co. KG. Kann pro Person und Angebot nur einmal eingelöst werden. Gilt nur für Privatkunden und gewerbliche Einzelkunden. Nicht mit anderen Marketingaktionen kombinierbar.

17

Weißhandgibbon

Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst GmbH & Co. KG Hügelstraße 1a, 45899 GE Tel. (0209) 95 717-0

weihnachtl. Gewürz

12

R E H C WIS N E H C O W bei Tiemeyer

Lachsforelle Abk.: Doppelnummer

Zahlwort Stadt an der Oka

Balkenträger (Figur)

2

19

1

stehendes Gewässer

Dreschraum

11

Frauenname

8

Gruppe

weihnachtlGebäck

natürlicher Kopfschmuck Rauschgifthändler (engl.)

Autor von ‚Die Elenden‘

HauptFrauenstadt von name Vietnam

,...-ManShow‘

12

traditionelles Anisgebäck

derart

2

Vorname Seelers

Filterutensil

15

deutscher Lyriker, † 1796

engl. Fürwort: es

E H

WEIHNACHTSBAECKEREI

Kleidung plätten

weihnachtl. Gewürzknospe

K C T K J H E I D E S AND L OEM T A I F UN S E R I E MT E S S T I L R OS AR OE S P S R L H T E R DO L L E I U EGE L N RUN S L K E N WT SO AN S E E H U S I R UD N T RU P P H K Z EM E G R A O N OB L A T E G DOP I N R S T E R ON E A I N Kwünscht E N Mitte M A K R O NRuhr T Volksbank IDie P EGE L E I N S N AAR L E F E TWeihnachtsE N G O besinnliches A ein K NIhnen B E A N A Rgesundes L E Rein Iglückliches, E A und Dfest L AR E T HMAE NNCH E N und erfolgreiches Jahr 2019. P I ME N T A T L AN T R E

S P Z I T Z B OU B N E N E

elektronischer Fühler

Ruderlager

Ilse Mann

„Lisas Weihnachtsfreude.“

Chefin Christina Peters (2.v.l.) mit ihrem Herzblut-Team: Conny Schmitt, Lisa Leichsenring und Sandra Fiebert.

DEIKE 1720-1218-1

13

14

15

16

17

Derzeit ist sie geöffnet - und es duftet herrlich daraus! Welcher Begriff wird gesucht?

18

19

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap


6

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

Vogelsangstraße 5 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 9 99 70 02

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Beim 2. Horster Weinfest für Bewohner und Gäste des Hauses Marienfried im Nordsternsaal war das Winzerehepaar Cindy und Jürgen Schwaab vom Weinhof St. Anna in Erden an der Mosel zu Gast.

G I S

Nach 21 Jahren verabschieden wir uns aus der Selbstständigkeit in den wohlverdienten (Un)-Ruhestand. Wir danken für das nette Miteinander in all den Jahren und freuen uns auf das eine oder andere Gespräch außerhalb des Geschäftslebens.

Allen unser Freunden, Kunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Fest und ein glückliches Neue Jahr! Josef & Silke Gega

„Polo Go“ 1,0 l

48 kW (65 PS) 5-Gang

Musikalische Weinseligkeit brachte Wolfgang Höfener in seiner mitreißenden Art unter die Bewohnerschaft des Hauses. Neben insgesamt sechs ver-

5-Türer, Klimaanlage, Climatic, Radio Composition Color, Connectivity-Paket inkl. Bluetooth, coming home/leaving home, Mittelarmlehne vorne, NSW m. Kurvenlicht, Vorders. höhenverstellar, Front Assist m. City Brake + Fußgängererkennungssystem, Müdigkeitssensor, Außengriffe u. Spiegel in Wagenfarbe, ZV Funk, 3 Kopfstützen hinten, Berganfahrassist., ESP einschl. ABS, ASR, Seiten- u. Vorhang-Airbags / Fahrer- und Beifahrerairbags, Isofix, Rückenlehne geteilt klappbar, LED-Tagfahrleuchten, el. FH vorn, Start/Stopp-Funktion, Reifendrucksensor, ASP manuell von innen verstellbar, getönte Heckleuchten

Zudem bekam jedes der dort derzeit wohnende Kind bzw. Jugendlicher einen Gutschein,

mit dem bei einem Sportdiscounter eingekauft werden kann. Elisabeth Gieseler, die Leiterin der Wohngruppe: „Einen Teil des Geldes steuern wir für den zweitägigen Ausflug bei, den wir mit unseren Bewohnern, deren Eltern und Erziehern machen wollen. Außerdem planen wir noch für die Kinder eine große Weihnachts-Überraschung.“

Es war die letzte Spende der GIS Engineering GmbH. Zum 1. Januar 2019 ist die Firma verkauft. „Für uns ist es aber selbstverständlich, dass wir die Wohngruppe weiterhin unterstützen. Dann eben als Privatleute. Die hier geleistete Arbeit ist sehr wichtig und gehört gefördert“, erklärt Josef Gega, auf dem Foto zusammen mit seiner Frau Silke und Elisabeth Gieseler (Mitte).

EU-Neuwagen Barpreis 13.890,-- € ein Angebot der Bank11

Ihr Volkswagen Service-Partner

Automobile Basdorf GmbH

Alfred-Zingler-Straße 3, 45881 Gelsenkirchen, Tel. 0209-9 40 40 10, www.automobile-basdorf.de

Service

Bestattungen Nehrkorn freut sich über neuen Azubi

begrüßen. Auf den ersten Blick eher eine ungewöhnliche Berufswahl, doch für die 36-jährige geht mit dem Start der Ausbildung ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Die gelernte Zahnarzthelferin aus Gladbeck macht die Ausbildung im Rahmen einer Umschulung. Die 36-Jährige hat sich in den letzten Jahren durch Sterbefälle in der eigenen Familie und im näheren Umfeld intensiv mit den Themen Tod und Trauer beschäftigt. Dadurch wuchs in ihr der Wunsch,

Mit einem großen Flohmarkt hat die Freie evangelische Gemeinde Horst ihre Kinderkleiderkammer aufgelöst. Dort wurden über zwei Jahre lang Kinder aus Flüchtlingsfamilien von Kopf bis Fuß ausgestattet.

Matschhosen, Bodies, Schlafanzüge oder Kleider... wir haben über 1.200 Kleidungsstücke verkauft“, freut sich Sarah Otterbach. Die Einnahmen in Höhe von 730 Euro gehen an die „Wohngruppe für Kinder und Jugendliche“ in Horst. Elisabeth Gieseler (Foto rechts), Leiterin der Wohngruppe, bedankte sich: „Damit werden wir bestimmt einigen Kindern eine Weihnachtsfreude machen und ihnen ein Geschenk kaufen.“ Außerdem plant sie mit dem Geld den Kindern und Jugendlichen einen Theaterbesuch im Musiktheater zu ermöglichen.

Hammer Landstr. 91, 41460 Neuss

Verbrauchs- und Emissionswerte nach NEFZ-Standard Super 95, Kraftstoffverbrauch innerorts 5,9 l/100km*4, Kraftstoffverbrauch außerorts 4,1 l/100km*4, Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,8 l/100km*4, CO₂-Emission kombiniert 109 g/km*4, Effizienzklasse B*4, CO₂Effizienz*6 für den ausgewählten Motor ermittelt auf der Grundlage der gemessenen CO₂Emissionen und unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs, Energieträgerkosten bei einer Laufleistung von 20.000 km: Kraftstoffkosten*6 (Super 95) bei einem Kraftstoffpreis von 1,37 €/l: 1.315,20 €, Erstellt am 19.11.2018, BA+ABCDEFG, Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP-Standard, Mehr über WLTP Super 95 Kraftstoffverbrauch langsam 6,8 l/100km*5, Kraftstoffverbrauch mittel 5,5 l/100km*5, Kraftstoffverbrauch schnell 5,0 l/100km*5, Kraftstoffverbrauch sehr schnell 6,2 l/100km*5, Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,8 l/100km*5, CO₂-Emission kombiniert 130,0 g/km*5, Modellvariante: Polo Trendline

Über eine neue Auszubildende zur Bestattungsfachkraft konnte sich Simon Urbanski, Geschäftsführer von Bestattungen Nehrkorn in Horst freuen. Rita van Treeck ist gelernte Zahnarzthelferin und lässt sich jetzt umschulen.

Wohngruppe freut sich über Flohmarkt-Erlös

Auch wenn die beiden Organisatorinnen Rebekka Ethen und Sarah Otterbach (Foto links) am Ende bestimmt noch 5.000 Kleidungsstücke an die Kleiderstube der Caritas in Rotthausen und das Friedensdorf in Oberhausen weitergegeben haben, war der Flohmarkt ein absoluter Erfolg. „Egal ob Jacken, Schuhe,

Sie sparen zum vergleichbaren deutschen Modell 2.777,-- € Finanzierungsbeispiel: Monatliche Rate: 99,00 € Anzahlung: 1.490,00 € Schlussrate: 10.572,23 € Kreditsumme / netto: 12.400,00 € Kreditsumme / brutto: 12.947,01 €

kosteten Weinen erfuhren man viel über die verschiedenen Rebensorten, Anbautechniken und Keltermethoden aber auch über das Leben einer Winzerfamilie. Die kurzweilige Moderation von Jürgen Schwaab und Berthold Hiegemann sorgte für einen tollen und abwechslungsreichen Nachmittag für alle Beteiligten. Bereits jetzt laufen die Planungen für das nächste Jahr.

GIS spendet wieder an die Wohngruppe Die GIS Engineering GmbH mit Sitz an der Vogelsangstraße hat auch in diesem Jahr auf Präsente an ihre Kunden verzichtet. Stattdessen freute sich die Horster Wohngruppe für Kinder und Jugendliche über eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro.

Abb. ähnlich

Horst B

Oh Mosella…

GIS - Engineering GmbH

Industriemontage und Personaldienstleistung

FA

selbst den Beruf der Bestatterin, der viel Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Empathie benötigt, erlernen zu wollen. Das Bestattungsunternehmen Nehrkorn feiert im nächsten Jahr sein 100-jähriges Bestehen und gehört zu den Traditionsunternehmen des Stadtteils. „Die meisten sind überrascht, wie viele junge Menschen sich für den Beruf des Bestatters interessieren. Wir sind froh, dass wir Frau van Treeck für unser Team gewinnen konnten“, sagt Simon Urbanski, der zahlreiche Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet erhielt. Erst seit 2003 gibt es den Ausbildungsgang der Bestattungsfachkraft, der auch nur an drei Berufsschulen in Deutschland gelehrt wird.

VIVAWEST beschleunigt Neubau-Programm:

Bis 2023 rund 6.300 neue Mietwohnungen Der Wohnungsanbieter VIVAWEST beschleunigt sein Investitionsprogramm zur Schaffung neuen Wohnraums erheblich: Im Zeitraum 20182023 sind 1,3 Milliarden Euro für die Errichtung von 6.300 neuen Wohnungen in NRW geplant – 350 Millionen Euro mehr als vor einem Jahr veranschlagt. Insgesamt steigen die Ausgaben für den Bestand um 400 Millionen auf 3,2 Milliarden Euro bis zum Jahr 2023. „Allein in den Jahren 2020 und 2021 werden wir 1.400 und 1.500 Wohnungen fertigstellen. Mit unserem Neubau-Programm leisten wir einen Beitrag zur Schaffung des

dringend benötigten Wohnraums in NRW und steigern zugleich die Qualität unseres Wohnungsbestandes“, sagte Claudia Goldenbeld, Sprecherin der VIVAWEST-Geschäftsführung auf dem VIVAWEST-Abend 2018 vor rund 160 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. VIVAWEST stockt zudem von 2018 bis 2023 das Programm zur Modernisierung um knapp 200 Millionen auf 800 Millionen Euro auf. Für die Modernisierung und den Substanzerhalt gibt VIVAWEST in den kommenden Jahren durchschnittlich 31 Euro je Quadratmeter aus. Insgesamt steigert der Gelsenkirchener Wohnungsanbieter

die Ausgaben für Instandhaltung, Neubau, Modernisierungen sowie den Erwerb von gebrauchten Wohnungsbeständen von 2018 bis 2023 auf rund 3,2 Milliarden Euro. Das sind 400 Millionen Euro mehr als von 2017 bis 2022 geplant waren. Dr. Ralf Brauksiepe, seit November VIVAWEST-Geschäftsführer, sagte beim VIVAWEST-Abend 2018: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Die stabile Gesellschafterstruktur ermöglicht VIVAWEST ein langfristig ausgerichtetes und nachhaltiges Geschäftsmodell, das ökonomischen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbindet.“

Über die Feiertage mit der AWO auf Norderney

Ob Ehepaar, Freunde oder Bekannte: Jetzt hat man noch die Möglichkeit, sich etwas ganz Besonderes zu Weihnachten zu gönnen. Kurzentschlossene haben die Chance, sich ein Doppelzimmer im Haus Gelsenkirchen der Arbeiterwohlfahrt auf Norderney zu sichern. Über Weihnachten und Silvester kann man dann gemeinsam zwei erholsame Wochen mit Gleichgesinnten verbringen und neue Menschen kennen lernen. Wegen des „Rundumsorglospaketes“ beginnt der Urlaub bereits im Bus nach Norddeich

Mole. Das Übersetzen mit der Fähre und die Gäste- und Gepäckbeförderung auf der Insel bis zum Haus Gelsenkirchen ist organisiert. Vorzügliches Essen und gemütliche Kaffeepläuschchen sind im Rahmen der Vollpension beste Voraussetzungen für ein fröhliches Beisammensein. Während der Weihnachtszeit finden kleinere Lesungen/Vorträge und unterhaltsame Spiel- und Gesangsrunden passend zur Jahreszeit statt, wobei man gerne auch auf persönliche Vorlieben eingeht.

Im Neuen Jahr dürfen alle Gäste auf der Rückfahrt ein Mittagessen im Hafenrestaurant genießen, in schönen Erinnerungen schwelgen und so die Reise gemütlich ausklingen lassen. Die Fahrt findet vom 19. Dezember 2018 bis zum 02. Januar 2019 statt und kostet komplett pro Person im Doppelzimmer 1.051 Euro. Senioren, die auf den Geschmack gekommen sind, können sich bei Susanne Muth, Telefon 02 09 – 40 94 104 weiter informieren.

APD-Azubis lernen vom Lama Grüne Wiese statt Praxisraum: Acht angehende Altenpflegefachkräfte der APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH erlebten eine „tierische“ Weiterbildung. Bei einer geführten Lamawanderung im Revierpark Nienhausen sammelten sie wichtige Erfahrungen: Im Umgang mit den exotischen Tieren überwanden die APD-Azubis ihre anfängliche Unsicherheit und erspürten die Bedürfnisse des vierbeinigen Gegenübers auch ohne Worte. Nicht zu nah herantreten, auf Augenhöhe bleiben, langsame Handbewegungen, sanft den Hals berühren oder Zurückweisung akzeptieren: Diego, Caruso, Hannibal und Dancer erteilten acht APD-Pflegeazubis auf der 2.000 qm großen Lamawiese eine ganz besondere Lektion in Sachen Einfühlungsvermögen. „Ein Lama-Gehege ist kein Streichelzoo“, erklärt Beate Pracht,

Leiterin der Initiative „Pracht Lamas“ im Revierpark Nienhausen. Der APD-Pflegedienstleiter und Ausbildungskoordinator Björn Schulte, zuständig für mehr als 50 zukünftige Fachpflegerinnen und – pfleger, begleitete die Wanderung. Schulte: „Pflegeausbildung bei der APD ist anders. Wir orientieren uns bei der Auswahl der Angebote am Alter und an den Interessen unserer Azubis. Mit dem Lama-Spaziergang haben wir sie überrascht.“ Die „tierische“ Idee, die die Teamentwicklung der acht Auszubildenden förderte, hatte die APD-Qualitätsbeauftragte Janina Bialon: „Tiere können Herzen öffnen und für Kommunikation ohne Worte sensibilisieren. Unsere Auszubildenden haben wichtige Grundlagen für ihren zukünftigen Beruf erlernt, denn Pflege ist immer auch Beziehungsarbeit. Foto: Uwe Jesiorkowski/ APD)


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

Wir kümmern uns um gutes Aussehen, die Gesundheit und um Ihr Wohlergehen! Weihnachtscircus spielt für die ganze Familie Die Manege kann man nicht allein als magischen Ort sehen, an dem Wunder wahr werden, sondern auch als Bühne der Circusgeschichte, die bereits vor 250 Jahren in England begann. Das Manegengeschehen zeigt, wie sehr sich der Circus weiterentwickelt hat. Vom 19. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 gastiert der Gelsenkirchener Weihnachtscircus bereits zum 22. Mal im Revierpark Nienhausen und verspricht zahlreiche Überraschungen. Noch heute spielen Tiere, Akrobaten und Clowns eine besondere Rolle in der Vorstellung. Künstler vieler Nationen lassen in der Manege Wunder geschehen. Schönheit, Spannung, Humor und zahlreiche Sensationen sind Teil des neuen Weihnachtsprogramms «FANTASTICO!» „Wir feiern 2018 die 250-jährige Geschichte des klassischen Circus. Die

neue Show ist eine Hommage an dieses zauberhafte Kulturgut“, berichtet Direktor Reinhard Probst stolz. Jung und Alt staunen, lachen und es stockt der Atem, wenn tollkühne Artisten durch die Luft wirbeln. Auch die 22. Produktion des Gelsenkirchener Weihnachtscircus wieder von dem famos aufspielenden Circus Probst Orchester, einem Tanz-Ensemble und einer modernen Licht- und Showtechnik unterstützt. Vorstellungen täglich um 15.00 und 19.30 Uhr. Heilig Abend nur um 14 Uhr, am 6. Januar nur um 15 Uhr. Eintrittspreise für Kinder (3-12 Jahre) zwischen 16 und 32 Euro, für Erwachsene zwischen 18 und 38 Euro. Vorverkauf an allen bekannten Stellen, online unter www.gelsenkirchener-weihnachstcircus.de oder über die Ticket-Hotline: 02 09 -177 99 90. Ab dem 10. Dezember täglich von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr an der Circuskasse.

Wir danken unseren Patientinnen und Patienten für das Vertrauen, wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Hautarztpraxis Jost Rietkötter und Jorg Teichmann Essener Straße 48 • 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 - 40 85 96 30 e-Mail: praxis-rietkoetter@t-online.de

Hubertus Apotheke Apothekerin Petra Knecht Naturheilverfahren + Homöopathie Essener Straße 50 • 45899 GE-Horst Tel. 02 09 / 5 67 02 • Fax 02 09 / 5 67 05 E-Mail: hubertus-apo-ge@t-online.de www.hubertus-apotheke-gelsenkirchen.de

Unseren Kundinnen, Kunden und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Ihr Team der HubertusApotheke

Essener Straße 32 45899 GE-Horst Telefon 02 09 / 1 77 65 51 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr • Sa. 8 -14 Uhr

Im Dezember 10 Laserbehandlungen buchen und

50% Rabatt sichern

Ich bedanke mich bei meinen lieben Kunden für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und wünsche allen eine frohe Weihnacht und ein gesundes Neues Jahr!

Wir suchen einen Damen-/Herren-Friseur!

LOGOPÄDIE AM SCHLOSS HORST

Gemeinschaftspraxis Antoniou & El-Jezawi Nachfolge Logopädische Praxis Auffenberg

Allen unseren Freunden, Patientinnen und Patienten wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2019! Burgstraße 12 (Eingang über Turfstraße) 45899 Gelsenkirchen-Horst T 02 09 - 36 10 50 70 F 02 09 - 36 10 50 55 E info@logopaedie-am-schloss-horst.de www. logopaedie-am-schloss-horst.de Da die Praxis wegen Hausbesuchen nicht immer besetzt ist, bitten wir um Kontakt- und Terminabsprache per Telefon.

Wir würden uns freuen, Sie am Donnerstag (20.12.18) zwischen 16 und 18 Uhr bei Kaffee und weihnachtlichem Gebäck in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen!

achten Frohe Weihn s und ein tolle 19! 0 neues Jahr 2

Ilona‘s Hair Fashion

Haarwerk länger geöffnet Andrea Lauschus • Essener Straße 4 • Gelsenkirchen-Horst Mo.-Do. 09.00-17.00 Uhr • Fr. 09.00-16.00 Uhr

Allen meinen Kundinnen und Kunden wünsche ich von Herzen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Im Dezember hält Brigitta Schrödel ihren Salon „Haarwerk“ an der Turfstraße 14 in Horst an den Samstagen vor Weihnachten bis 18 Uhr geöffnet. Am Heiligen Abend und Silvester ist der Salon von 9-13

Uhr für die Kundinnen und Kunden da. Wie in den Jahren zuvor bekommt jeder Kunde im Dezember ein Präsent – und der erste Kunde eines Tages darf das entsprechende Türchen des Adventskalenders öffnen.

Der modische Friseur in Schaffrath

Unseren lieben Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes 2019. Auf Ihren Besuch im Neuen Jahr freuen sich Karin Berg, Vanessa Kirschke und Ilona Rother! Inh. Ilona Rother Nottkampstraße 1 45897 Gelsenkirchen Tel. 02 09 - 59 25 80

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Sa. 08.30-13.00 Uhr Montag Ruhetag

FROHES FEST und ein GUTES 2019!

Physiotherapeutische Praxis

Unsere Weihnachtsangebote 2018 Der Verkauf geht bis zum 21.12.2018

www.ayka-physio.de • service@ayka-physio.de

Hot-Stone Massage 60 Min. nur 72.-

Wir wünschen allen Patienten und Freunden ein frohes Fest und ein gesundes Neues Jahr!

6er Paket Krankengymnastik 115.-

Aromamassage 45 Min. nur 49.30 Min. nur 32.Klassische Massage incl. Wärme 3 x nur 53.-

6x Massage incl. Wärme nur 106.-

10+2x gratis 12er Karte Galileo nur 50.Fußreflexzonen Massage 3 x nur 82,50

Unseren Patientinnen und Patienten wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr! Horster Reha-Zentrum Vestische Straße 25 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 – 568 22 • mail: horst@horster-reha-zentrum.de

7


8

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

Wir ziehen um Demnächst doppelte Verkaufsfläche in der Buerer Straße 2 Angebote bis Silvester: NIKE-Anzüge (80€) 59€

Sporttaschen (40€) 28€

wünscht allen Lesern

frohe Weihnachten

Die Vorweihnachtszeit gemeinsam feiern Herzliche Einladung für Familien zum Advents- und Weihnachtsliedersingen, Geschichten hören und Basteln für die Weihnachtszeit mit Kantorin Christina Wienroth. Donnerstags, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Bodel-

schwingh-Haus an der Christus-Kirche, Bergstraße 7 in Beckhausen. Eingeladen sind Kinder ab 5 Jahren mit einem oder mehreren erwachsenen Familienmitglied(ern). Kosten: jeweils 2,- Euro für die Bastelarbeiten.

GANZKÖRPERTRAINING

IN NUR 20 MINUTEN DIE WOCHE

Horst B

Horst 08 als Außenseiter nach Sinsen Nur noch einmal muss der SV Horst-Emscher 08 in diesem Jahr in der Fußball-Westfalenliga ran. Am Sonntag sind die Null-Achter zum Auftakt der Rückrunde beim Tabellenführer TuS Sinsen 05 zu Gast. Anstoß ist um 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage Obersinsen an der Schulstraße in Marl. Das Hinspiel verloren die Null-Achter mit 0:3. Am vergangenen Wochenende waren die Horster unfreiwillig zum Zuschauen verurteilt. Die Partie beim DSC Wanne-Eickel zum Abschluss der Hinrunde fiel aus, weil der Rasenplatz der Mondpalast-Arena nach dem Dauerregen unbespielbar war. Die Partie soll, wie es aussieht, am 3. Februar 2019 nachgeholt werden. Nur gut für die Horster, dass sie trotz des Spielausfalls ih-

ren viertletzten Tabellenplatz halten konnten. Aber nach dem Sieg des BSV Schüren (6:3 gegen Lennestadt) sind die Kellerkinder noch enger zusammengerückt. Am Ende der Saison müssen drei Teams aus der Staffel 2 absteigen, der Tabellenviertletzte trägt ein Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt gegen den Tabellendrittletzten der Staffel 1 aus. Bei den von Antonius Kotziampassis trainierten Sinsenern sind die Horster am Sonntag nur krasse Außenseiter. Dass sie in dieser Rolle durchaus nicht aussichtslos sein müssen, haben sie bereits in den Auswärtsspielen beim RSV Meinerzhagen (1:1) und bei der SG Finnentrop/Bamenohl (2:2) unter Beweis gestellt. „Wir fahren auf keinen Fall in der Absicht nach Sinsen, den

Punktelieferanten zu spielen“, bekräftigt 08-Trainer Jens Grembowietz. Er steht vor der für ihn glücklichen Situation, dass sich das Lazarett der Verletzten gelichtet hat und er personell fast schon die Qual der Wahl hat. Es fehlt jetzt nur noch der junge Ahmet Dilek, der noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses leidet. Nach dem Auftritt beim Oberliga-Aspiranten in Sinsen steht bis zum 7. Januar kein offizielles Freiluft-Training mehr auf dem Plan. Trotzdem treffen sich die Horster auch um die Jahreswende herum, und zwar zum Hallenfußball. Am 29. Dezember 2018 nehmen sie am Mitternachts-Cup in Herten teil, und am 4. und wohl auch am 5. Januar 2019 spielen sie am Schürenkamp um den Stadtmeistertitel. Das erste Testspiel des neuen

Jahres trägt der SV Horst-Emscher 08 am 13. Januar (Sonntag) um 13 Uhr bei der SpVgg. Horsthausen aus. Es folgen weitere Partien am 16. Januar (Mittwoch) um 19.30 Uhr zu Hause gegen den Oberligisten TuS Ennepetal (mit dem ehemaligen Horster Trainer Alexander Thamm), am 23. Januar (Mittwoch) um 19.30 Uhr gegen den VfB Günnigfeld, am 27. Januar (Sonntag) um 14.30 Uhr beim VfB Hüls und am 30. Januar (Mittwoch) um 19.30 Uhr gegen den FC BlauGelb Überruhr. Am 3. Februar (Sonntag) soll dann, wie bereits erwähnt, das Westfalenliga-Spiel in Wanne-Eickel nachgeholt werden. Das erste Meisterschafts-Heimspiel des neuen Jahres ist für den 10. Februar (Sonntag) um 15 Uhr gegen Concordia Wiemelhausen angesetzt.

Fußball: Bezirks- und Kreisliga-Mannschaften im Überblick

Horst 59 beendet schwarze Serie

Der SV Horst-Emscher 08 II verbringt die Winterpause in der Staffel 9 der Fußball-Bezirksliga auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Dank des jüngsten 3:1-Sieges gegen die Sportfreunde Stuckenbusch geht der Neuling als Tabellenzwölfter ins neue Jahr. „Dass wir aus den ersten beiden Spielen der Rückrunde insgesamt vier Punkte geholt haben, war sehr wichtig für uns“, betonte Trainer Willi Schmalz.

In der Fußball-Kreisliga A fiel das Heimspiel des BV HorstSüd gegen F.S.M. Gladbeck am vergangenen Sonntag aus. Trotzdem ist der Aufsteiger als Tabellenachter nach wie vor das beste West-Team in der Staffel 1. Knapp dahinter folgen der SC Schaffrath und der FC Horst 59. Die Schaffrather erreichten zuletzt ein 1:1 bei Preußen Gladbeck und haben somit die letzten drei Spiele vor der

Winterpause ungeschlagen überstanden. Und die Horster Löwen? Sie konnten durch ihren 7:0-Sieg beim Schlusslicht DJK TuS Rotthausen II die schwarze Serie von sieben Niederlagen am Stück beenden. Beckhausen 05 machte zuletzt ein Wechselbad der Gefühle durch. Dem 6:0-Heimsieg gegen Adler Ellinghorst folgte eine 2:7-Pleite beim BV Rentfort II. Das Team von Trainer

Ludwik Harelik ist als Tabellenviertletzter noch nicht frei von Abstiegssorgen. In der Staffel 2 sollte Preußen Sutum am vergangenen Sonntag beim Spitzenreiter SG Eintracht Gelsenkirchen 07/12 antreten. Aber auch diese Ansetzung wurde ein Opfer des Wetters. Die Preußen überwintern als Tabellensechster. Der SV Horst-Emscher 08 III, das einzige West-Team in der Kreisliga B, erreichte im letz-

ten Spiel des alten Jahres ein torloses Remis bei Arminia Hassel. Das Team von Trainer Erhan Ozan wird derzeit an zwölfter Stelle in der Staffel 1 notiert. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1: 1. SV Horst-Emscher 08 IV, 8. Beckhausen 05 II. Staffel 2: 2. Preußen Sutum II, 11. FC Horst 59 II. M.K.

Horst-Emscher 08-Judoka bestehen Meister-Prüfungen

DURCH EMS (ELEKTRO-MUSKEL-STIMULATION)

JETZT AUCH ALS STUDIO IN GELSENKIRCHEN! jetzt über 42x in deutschland Was ist EMS überhaupt? EMS steht für Elektronische MuskelStimulation und ist ganz anders als alles, was Du aus dem Fitnessstudio kennst - und genau deswegen musst Du es ausprobieren!

Weil die Belastung am ganzen Körper wirkt und viel intensiver ist als im Fitnessstudio, reichen 20 Minuten Training pro Woche völlig aus. Schon nach wenigen Trainings wirst Du Dich ý WWHU XQG JHV¾QGHU fühlen.

Du bekommst ganz spezielle Funktionskleidung, durch die kleine elektrische Impulse in Deine Muskeln geleitet werden.

Spitzensportler und Wissenschaftler sind überzeugt - jetzt kommst Du! Sichere Dir jetzt Deinen Termin unter:

An Deiner Seite ist permanent Dein ganz eigener Personal Trainer, der auf Dich aufpasst, Dir Tipps gibt und die Belastung optimal einstellt.

FA

0209 / 97 76 77 24

Drei Trainer der 08er-Judogruppe ließen sich nach rund drei entbehrungsreichen Monaten mit Lernen, Lernen und nochmals Lernen in Haltern in ihren angestrebten Meisterklassen prüfen. Bei den Meisterprüfungen im Kreis Recklinghausen waren von Horst-Emscher 08 Fabienne Heinisch, Fabian Grunau und Michael Lampe gefordert. Fabienne ließ sich zum 1. Dan (Meistertitel) prüfen – mit Erfolg. Abteilungsleiter und Trainer

Michael Lampe und Trainer Fabian Grunau absolvierten mit Bravour die Prüfung zum 2. Dan. Wer sich die „Schwarzgurte“ ansehen möchte, ist herzlich eingeladen. Die Judokinder, ab sechs Jahre, trainieren dienstags (ab 17:15 Uhr) und freitags (ab 17 Uhr) in der kleinen Halle der Gesamtschule Horst. Anschließend, ab 18:30 Uhr, sind Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene herzlich willkommen. Andreas Prang

Dein persönlicher Gutschein

für ein kostenloses Personal Training Terra Sports Gelsenkirchen Luciagasse 7 45894 Gelsenkirchen 0209 / 97 76 77 24 gelsenkirchen@terra-sports.de

Das Personaltrainer Team (v.l.): TIM Studium Gesundheitsmanagement TOBI Bachelor Fitnessökonomie JESSI Bachelor Management im Gesundheitswesen CHRISTIAN Studium Gesundheitsmanagement

Foto: Gerd Kaemper

Judo-Meister von Horst 08: Fabian Grunau, Fabienne Heinisch und Michael Lampe.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

H

C

O

N

N G

U I

Beim FC Schalke 04 brennt in diesem Jahr bereits vor Weihnachten der Baum. Die bislang unbefriedigend verlaufene Saison in der Fußball-Bundesliga erreichte am vergangenen Samstag einen neuen Tiefpunkt: die 1:2-Niederlage in der heimischen Veltins-Arena im Derby gegen Spitzenreiter Borussia Dortmund. Trotz der personellen Ausfälle in der Offensive zeigte diese Partie deutlich auf, wie spielerisch limitiert die Königsblauen in dieser Spielzeit sind. Sie kämpften, sie mühten sich, aber sie waren ihren Gästen aus dem östlichen Ruhrgebiet fußballerisch klar unterlegen. Das müssen sich aber nicht nur die Spieler ankreiden lassen, sondern auch jene Leute, die diesen Kader mit großen Investitionen auf dem Transfermarkt zusammengestellt haben.

E H

Auf Schalke brennt der Baum

K

Wenn Sie die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge durchlaufen, erhalten Sie das Lösungswort. Es ist ein jahreszeittypisches Gebäck.

Aufstieg geschafft Turnerinnen des TV Westfalia Buer gewannen den Relegationswettkampf zur Münsterlandliga in Greven. Die Mädchen gingen konzentriert an die Geräte und konnten sich am Ende über 148,60 Punkte und somit den ersten Platz unter zehn teilnehmenden Mannschaften freuen. Zur Mannschaft gehören Emilia Blömker, Mia Herden, Lina Feder, Jule Dahlmann, Pauline Buck, Nele Feder, Luisa Symanek und Anna Ebert.

Vor allem der Rekord-Einkauf Sebastian Rudy, im August für etwa 16 Millionen Euro vom FC Bayern München aussortiert, entpuppt sich als Rekord-Flop. Aber auch Hamza Mendyl, Suat Serdar, Salif Sané und Omar Mascarell, vier weitere Neuverpflichtungen, hinken den Erwartungen und eigenen Ansprüchen

meilenweit hinterher. Nur der ablösefreie Mark Uth und der vergleichsweise günstige Steven Skrybski konnten sich bislang in die Herzen der Fans spielen Inzwischen mehren sich zudem die kritischen Stimmen gegen Trainer Domenico Tedesco, mit dem im August der bis Sommer 2019 laufende Vertrag ohne Not um zwei weitere Jahre verlängert wurde. Der Deutsch-Italiener muss sich beispielsweise fragen lassen, ob die ständige Rotation dem Team guttut. Nicht selten, dass seine Elf von einem Spiel zum anderen auf vier oder fünf Positionen umgestellt wird. Warum er gegen den BVB mit dem defensiven Mittelfeldspieler Weston McKennie im Sturm antrat und nach der verletzungsbedingten Auswechselung von Guidi Burgstaller außerdem noch den Verteidiger Hamza Mendyl nach vorne beorderte, konnte auch nicht jeder nachvollziehen. Zudem mit Cedric Teuchert und Yevhen Konoplyanka zwei etatmäßige Offensivspieler als Alternativen bereitstanden. Schwer nachvollziehbar auch,

warum Naldo, der beste Schalker Spieler in der vergangenen Vizemeister-Saison, keine bedeutende Rolle mehr spielt. Merkwürdig in diesem Zusammenhang, dass Domenico Tedesco den neuen Abwehr-Chef Salif Sané stets über den grünen Klee lobt, obwohl der ehemalige Hannoveraner oft erhebliche Schwächen im Zweikampf und im Stellungsspiel offenbart. Der Bonus, den sich Domenico Tedesco in seinem ersten Jahr auf Schalke erwirtschaftet hat, ist langsam aufgebraucht. Er muss jetzt liefern und dafür sorgen, dass sich Schalke, derzeit auf Rang 13, bis zum Beginn der Winterpause klar von den Abstiegsplätzen distanziert. Das restliche Programm in diesem Jahr meint es gut mit ihm und den Königsblauen. An den letzten drei Spieltagen vor Weihnachten geht es ausschließlich gegen Mannschaften, die sich ebenfalls in der unteren Tabellenhälfte befinden: am 15. Dezember (Samstag) um 15.30 Uhr beim FC Augsburg, am 19. Dezember (Mittwoch) um 18.30 Uhr zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen und am 22. Dezember (Samstag) um 15.30 Uhr beim VfB Stuttgart.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Handwerksbetriebe danken ihren Kunden für die Treue. Wir bringen Ihren Garten zum Lächeln!

Gärtnermeister Oliver Oppenberg

Direkt am Horster Friedhof Telefon 02 09 - 5 55 68 Telefax 02 09 - 3 86 56 57 Mail: info@blumen-oppenberg.de

Allen Kunden und Freunden wünsche ich ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr!

Oliver Oppenberg

wertig modern Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

H

ng Gmb

rnehmu Bauunte

sek Kurt MroPutzarbeiten

nt 1948 Seit kompete ! d he n ä u N h r c i e fachl ie in Ihr für S

en r- und gsarbeit • Maure lattierun P d n u • Fliesen ungen endämm • Fassad g anierun • Betons nbau • Trocke - und • Umbau gsarbeiten n Sanieru b.de sek@we 5 58 74 ung_mro / m h 9 e 0 rn 2 unte 0 7-29 traße 2 rst bau Harthors lsenkirchen-Ho e 45899 G

chen wir ein s n ü w n e d n u en und Fre d n u K eues Jahr! n e N l s te Al u g und ein frohes Fest

und Kunden n e n i e m bei ür die nke mich a d e b rtnern f h a c p I s ft ä h rbeit, Gesc ammena s u Z e m angeneh nes ein schö 19! wünsche ck für 20 ü l G l e i nd v chtsfest u a n h i e W

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an!

E

E

D

N

D A

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Personaldienst GmbH Wir wünschen unseren Kunden, Mitarbeitern sowie den Freunden unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!

Den Kunden und Freunden von Herrmann-Dach wünschen wir von Herzen schöne Feiertage und ein gesundes Neues Jahr!

Schweißfachbetrieb DIN EN 1090 EXC3

S

K

A

L

u u u u u

Schrader Personaldienst GmbH Essener Straße 38 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Tel.: 02 09 - 977 563 50 • Mail: info@schrader.de

64 thstraße Schaffra enkirchen els 5 44 43 45897 G 2 09) 1 5 7 48 0 ( n o f le Te 77 7 (02 09) 1 x a f le e T

R

Heinrich Scheulen Bedachungs GmbH Vogelsangstraße 1 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 0209 - 5 54 04 • Telefax: 0209 - 5 26 27 www.scheulen-dach.de • Mail: kontakt@scheulen-dach.de

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

Schönes Fest - ein gutes Neues!

Fliesenfachgeschäft

Gesegnete Weihnachten, eine ruhige Zeit zwischen den Tagen und ein glückliches Neues Jahr wünschen wir allen Kunden und Freunden des Hauses!

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

V E

T N

r t. Sie ungswo da s Lös te Buchstabe n e b e erg c hs helgit ters t, der nä ten Buc des Räts lesen, da s heiß lgen. Den ers n e b ta hs cht fo ig zu Die BuZicmla gEIeKEnförm h senkre mer/D Clau ddisach n recht, aber auc chen. s©in h su aag kann w üssen Sie noc m n e b ta s

Ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Weggefährten!

9


10

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Handwerksbetriebe danken ihren Kunden für die Treue. NATURSTEIN STEINMETZ- UND STEINBILDHAUERMEISTER

Meisterbetrieb seit über 80 Jahren

Fürstenbergstr. 18 • 45899 GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de Grabmale • Grablaternen • Vasen & Schalen Grabeinfassungen aus Naturstein Fensterbänke • Treppen • Bodenbeläge Den Kunden und Freunden der Firma Mecking wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein glückliches Jahr 2019!

Wir wünschen den Kunden, die das heimische Handwerk durch ihre Aufträge unterstützen und auch unseren Mitgliedern eine gesegnete Weihnacht und ein gutes Neues Jahr! Hans-Georg Kouker 1. Vorsitzender

Werner Freund Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de

Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden gesegnete Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

45899 Gelsenkirchen-Horst Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 Telefax 51 68 41

Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg!

Wir wünschen unseren Kunden und allen Freunden gesegnete Weihnachten und viel Glück im Jahre 2019! Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz 45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91

Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09 www.kouker.de

e-mail: info@kouker.de

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr!

Sudoku mittel - Die Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sie in jedem Neunerblock, jeder Reihe und jeder Spalte genau ein Mal vorkommen.

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

11

Grußwort der Werbegemeinschaft:

„Wir in Horst“ ist mehr als ein schönes Schlagwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils Horst! Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und fast alle von uns kommen in Feiertagsstress. Schön wenn man sich dann auf einen Ruhepol verlassen kann. Unser Horst ist so ein verlässliches Kleinod. Das hat sich im Jahr 2018 einmal mehr bewiesen. Wir Bürgerinnen und Bürger sind zwar nicht immer einer Meinung, haben aber immer einen lebenswerten Stadtteil im Blick. Dazu gehört ein lebendiges Gemeinwesen ebenso wie eine zukunftsorientierte Politik, ein abwechslungsreiches Vereinsleben, gemeinschaftsfördernde Veranstaltungen vieler Akteure und auch ein funktionierendes Dienstleistungsangebot – zu dem wir auch den Einzelhandel zählen. Die Werbegemeinschaft Horst-Emscher hat auch in diesem, fast schon wieder vergangenen Jahr, einige Veranstaltun-

gen auf die Beine gestellt, die die Anziehungskraft des Zentrums im Stadtwesten erhöht haben. Viele tausend Menschen sind dorthin gekommen. Nicht nur aus Horst sondern auch aus anderen Stadtteilen und aus den benachbarten Orten. Nach wie vor gilt unser Motto „In Horst treffen sich Freunde“. In diesem Zusammenhang gilt der Dank der Kaufmannschaft unserem Freund und Mitglieder Heribert Herber, der bei Veranstaltungen immer mit in der Verantwortung steht. Auch im neuen Jahr wird es einige Veranstaltungen geben, an denen die Werbegemeinschaft maßgeblich beteiligt ist. Der Startschuss fällt mit dem Neujahrsempfang für alle Horster Vereine, den wir gemeinsam mit dem Handwerksmeisterverein am 25.01.2019 (18 Uhr) im Horster Schloss ausrichten werden. Schon jetzt sollte man sich den als Termin dafür vormerken.

das St. Josef-Hospital so erhalten, wie wir es seit Generationen gekannt haben – jetzt wird daraus ein geriatrisches Krankenhaus, speziell für die im Durchschnitt immer älter werdende Bevölkerung. Trösten wir uns mit der Weisheit: „In allem Ende liegt ein Anfang“. Das gilt auch für „Adrianos Weihnachtswelt“.

Ender Ulupinar und Bernd Strickling (r.)

Unser Zusammenleben funktioniert nur dann, wenn wir in Horst auch weiterhin eng zusammenstehen, Schwierigkeiten gemeinsam zu lösen versuchen.

Nicht alles ist zur Zufriedenheit der hier lebenden Menschen gelaufen. Viele hätten das alte Waagegebäude erhalten gesehen. Jetzt wird dort eine großzügige Kindertagesstätte gebaut. Viele hätten

Werbegemeinschaft und Handwerksmeisterverein sind zwei Gruppierungen, die sich immer wieder in die politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozesse einbringen. Die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend. Sie ist so gut, dass andere Stadtteile sich „Horster Verhältnisse“ wüschen. Aber Horst ist einmalig und die hier lebenden Menschen suchen ih-

Bergbautüten spielen das Steigerlied

resgleichen. „Wir in Horst“ ist mehr als ein schönes Schlagwort. Die Werbegemeinschaft repräsentiert dieses Horst. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Sie können uns dabei helfen, wenn Sie sich den Satz zu Herzen nehmen, der auch unter dem Titel der neuen Familienpost steht: „Erst wenn der letzte schöne Laden verschwunden und der Ortsteil verwaist ist werdet ihr feststellen, dass online-shoppen allein doch nicht so toll ist. Kauft lokal! In diesem Sinne hoffen wir Kaufleute und Dienstleister darauf, dass Sie uns treu bleiben. Wir wünschen allen schöne Weihnachtsfeiertage und ein glückliches neues Jahr 2019! Bernd Strickling 1. Vorsitzender Werbegemeinschaft Horst Ender Ulupinar 2. Vorsitzender Werbegemeinschaft Horst

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, ich bedanke mich bei Ihnen für das entgegen gebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames Weihnachtsfest sowie für 2019 Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Ich hoffe, Sie im nächsten Jahr wieder zu sehen. Herzliche Grüße

Thorsten Anzengruber & Team

Alle Weihnachtsartikel ab sofort bis zu 50% reduziert!

Essener Straße 12 • 45899 Gelsenkirchen

Haushaltswaren Braun an der Markenstraße 14 in Horst-Süd bietet stylische Weihnachtstüten an, die dem Abschied vom Bergbau gewidmet sind. Die hochwertigen Tüten spielen beim Öffnen das Steigerlied – ebenfalls in astreiner Qualität. Die Tüten, designt von Gregor Leinweber können dort bestellt werden und sind noch vor Weihnachten lieferbar und ein nettes Mitbringsel nicht nur für Bergleute.

Grundschulkinder für Krippenspiel gesucht Die Evangelische Kirchengemeinde Buer-Beckhausen lädt alle Grundschulkinder herzlich ein, an den Proben des diesjährigen Krippenspiels teilzunehmen. Gesucht werden Spieler- und Sprecherinnen sowie Kinder, die gerne singen.

Neujahrsempfang von Kolping Beckhausen Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr! Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen

www.bpge.de

Die Proben finden immer dienstags von 16.00 -17.30 Uhr in der Christus-Kirche, Kleine Bergstraße, statt. Die Aufführung des „engelhaften Krippenspiels“ ist am Heiligen Abend um 15 Uhr in der Christus-Kirche.

Bei Kaffee, Kuchen und mit einem Glas Sekt will die Kolpingsfamilie Beckhausen am Mittwoch, 9. Januar 2019, um 15:00 Uhr, das neue Jahr begrüßen. Dazu sind in das Bodelschwingh-Haus an der Bergstraße 7 a in Beckhausen auch Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Jürgen Stockmann hält einen kurzen gesellschaftlichen und kulturellen Rückblick auf das Jahr 2018 mit einigen Bildern von Veranstaltungen der Kolpingsfamilie. Anschließend erklärt Vorsitzender Alfons Lösing, was im Jahr 2019 ansteht.

Zur besseren Planung sind bei Alfons Lösing, Tel. 58 27 65 oder Willi Drochtert, Tel. 93 89 85 02 frühzeitige Anmeldungen erforderlich!

Gesucht wird der Titel eines Weihnachtsliedes...

Freikarten gewinnen:

„Nussknacker“ und „Schwanensee“ mit dem Petersburger Festival Ballet Das St. Petersburg Festival Ballet präsentiert am 12. Januar 2019 in der Duisburger Mercatorhalle zwei Tschaikowsky-Ballette: „Nussknacker“ und „Schwanensee“. Wir verlosen dafür jeweils 2 x 2 Tickets unter den Leserinnen und Lesern der Familienpost.. Das Ballett "Der Nussknacker" basiert auf Alexandre Dumas' Version der Geschichte "Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann. Tschaikowski’s musikalische Umsetzung wurde am 18. Dezember 1892 in Sankt Petersburg unter der Choreografie von Lew Iwanow uraufgeführt und begeisterte Kinder wie Erwachsene. „Schwanensee“ ist das bekannteste Bal-

lett überhaupt und für viele Menschen der Inbegriff hoher klassischer Tanzkunst. Bereits 1876 vollendete der damals 36-jährige Tonkünstler das Meisterwerk, doch erst nach

seinem Tod im Jahr 1895 gelang den Choreografen L. Iwanow und M. Petipa im Mariinski Theater St. Petersburg eine bis heute richtungweisende Inszenierung.

12. Januar 2019, Mercatorhalle Duisburg Beginn „Nussknacker“: 15.00 Uhr, Einlass 14.00 Uhr Beginn „Schwanensee“: 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr

Ihr privater Gesundheits- und Pflegedienst für ganz Gelsenkirchen

Tickets sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.ticket-regional.de sowie bei der Hotline 06 51 - 97 90 777 oder unter www.eventim.de. Wer Karten gewinnen will schickt uns bis zum 02. Januar 2019 eine Mail an gewinnen@familienpost.de oder eine Postkarte an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen. Je nachdem für welches Ballett Sie Karten gewinnen wollen geben Sie als Stichwort „Nussknacker“ oder „Schwanensee“ an.

APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH Pastoratstraße 1 45879 Gelsenkirchen

Tel. 0800 9230500 Fax 0800 9230520

(gebührenfrei) (gebührenfrei)

info@apd.de www.apd.de

Folgen Sie uns


12

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

FESTLICHES HEINER‘S Wir laden Sie herzlich ein, Weihnachten und Silvester mit uns zu verbringen.

Das Kellergewölbe des Horster Schlosses wird im nächsten Jahr saniert. Die SPD-Bezirksfraktion (auf dem Foto links Udo Gerlach und Joachim Gill) hat das zusammen mit dem SPD-Stadtverordneten Lutz Dworzak (rechts) bei der Verwaltung durchgesetzt. Die weiße Wandfarbe, die aufgebracht wurde, um Veränderungen im Mauerwerk festzustellen, ist an vielen Stellen

Unsere Weihnachtsbüffets finden am 25. + 26.12. jeweils von 11:30 bis 14:30 Uhr sowie von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Wir bieten eine herausragende Auswahl an festlichen Speisen und Getränken. Preis: 29.50 E p.P. inklusive Begrüßungssekt (Kinder bis 10 Jahre zahlen 1 E pro Lebensjahr. Das Silvester Gala-Büffet beginnt um 19 Uhr mit einem Begrüßungssekt. Um 24.00 Uhr stoßen wir beim Feuerwerk mit Prosecco an. Danach servieren wir einen Mitternachtssnack. Gegen 01.00 Uhr verlosen wir fünf Gutscheine für das „wetalis“. Preis: 109.00 E p.P. inklusive aller Getränke laut Aushang bis 3.00 Uhr

Eiscafé

Dolomiti

Inhaber Sara Sulejmani

Buchen Sie telefonisch unter 0209 1772-222, per Mail an info@heiners.info oder erwerben Sie die Tickets direkt an unserer Rezeption.

Sehr gerne wünschen wir allen unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

Den Freunden von Heiner‘s Restaurant und Heiner‘s Parkhotel wünschen wir ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr!

Essener Stra ße 5 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 51 80 50

Das Schacht 3-Team wünscht schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen, Helfern und Geschäftspartnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2019.

Merve, Umit, Turan, Asiye und Melih Ulu

abgeblättert, einige Ziegelsteine sind beschädigt oder ganz herausgebrochen. Da auch bei den Besuchern von Restauration und Museum schnell ein negativer Eindruck entstehen kann, ist hier Handlungsbedarf gegeben. Die Arbeiten werden in mehreren Abschnitten ausgeführt, damit keine langfristige Sperrung des Kellergewölbes erfolgen muss.

us Festsaal • Seminarräume • Gästeha BP) e (Näh st Hor Koststr. 8 • GEFon: 02 09 / 5 79 75 Homepage: Fax: 02 09 / 51 38 75 www.schacht3.info ABZ-Gelsenkirchen@t-online.de

Wir vom

ABANT Grill & Kebab-Haus

Bei uns sind Sie auch im neuen Jahr stets gut aufgehoben!

Seit 1936 im Zeichen der Gastronomie

wünschen allen Kunden und Freunden schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! ABANT Grill- und Kebabhaus • Burgstraße 2 • GE-Horst Telefon 02 09 – 51 76 31 • Geöffnet täglich von 8.30 – 23 Uhr

mally www.mallyfleischwaren.de

mally

Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

Allen Kunden und Freunden von Mally Fleischwaren wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

Gaststätte

Unseren lieben Gästen und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! Familie Karl-Heinz Zilch

Restaurant • Gaststätte • Kegelbahn Intern. Küche

Puszta-Schänke Inhaber Leitner

Am Wedem 4 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 5 08 40 29

Hegemann‘s Grill: Am Wedem 4 • GE-Horst Telefon 5 08 40 29

Hegemann‘s Partyservice Turfstraße 11 • GE-Horst Telefon 55 8 55

Wir wünschen allen Gästen und Freunden unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest! Familie Leitner mit Team Essener Straße 80/82 • GE-Horst • Telefon 51 42 70

Bei uns gibt es täglich wechselnd leckere regionale Küchengerichte! Die Hegemann‘s und ihr Team bedanken sich für Ihre Treue im Jahre 2018, wünschen schöne Weihnachtstage und ein gutes Neues Jahr!

ZILCH

Konditorei • Bäckerei ESSENER STR. 16 • 45899 GE-HORST TELEFON 02 09 - 5 55 14 FÜR SIE GEÖFFNET: MO-FR 06.30 - 18.30 UHR SA 06.30 - 15 UHR • SO GESCHLOSSEN

Eisspezialitäten • Café

Osman Sulejmani

Das Eiscafé Tetova wünscht seinen Gästen frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! Wir machen vom 16.12.18 bis zum 15.02.2019 Urlaub! Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Geöffnet: Montag - Sonntag 10-22 Uhr

Unseren lieben Kunden danken wir für ihr langjähriges Vertrauen. Wir wünschen ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr!


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

SCHON

AB

Wir sagen Danke! Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit und die Fürsorge, die unsere Chefs uns entgegenbringen und freuen uns auf das kommende Jahr mit neuen Herausforderungen.

*

19,90 € Z INS NET ION ER REG

UNSER

Wir wünschen Heidi Strickling, Ute und Christian Vieth und Bernd Strickling und deren Angehörigen ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und freuen uns, sie dabei tatkräftig zu unterstützen.

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

13

Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Besinnung und der Ruhe. Liebe Horsterinnen und Horster! Ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen

Das Team des Textilhauses Strickling und das Team von Sport Hölzel

Jetzt zu Hause auf Glasfaserqualität umsteigen.

die Gemeinde der Mevlana Moschee.

GESCHWINDIGKEIT GANZ NEU ERLEBEN. www.gelsen-net.de *Z. B. Bei Buchung von HighSpeed 2 M für 19,90 € mtl.Bereitstellungspreis in Höhe von 89 €. Alle Tarife und Produkt-Module, soweit technisch möglich, Preise gemäß Preislisten. Telefon-Flatrate ins dt. Festnetz, ausgenommen Sonderrufnummern und Internet-Einwahlrufnummern. Anschlusshardware während der Vertragslaufzeit kostenlos (Versandkostenpauschale: 9,90 €). Mindestvertragslaufzeit für Tarife und Module 24 Monate. Kein Call-by-Call und keine Preselection möglich. Weitere Informationen siehe Produktunterlagen.

Wir alle wünschen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Auch im nächsten Jahr werden wir Ihnen in gewohnter Art und Weise mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ihre Familien Friedrich und Michael Braun

Braun & Sohn

Hausrat • Herde • Öfen • Einbauküchen & Haushaltstechnik Markenstraße 14 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 / 5 74 25 • www.braunundsohn.de

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

TONK

Theodor-Otte-Straße 96-98 • 45897 Gelsenkirchen-Sutum Telefon 0209 - 58 44 44 • Telefax: 0209 - 58 79 37 E-Mail: fernsehservicetonk@gmx.de

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Fussbodenbeläge und Verlegung Unseren Kunden und Freunden ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr! Liebe Kunden,

Die Familienpost wünscht allen Leserinnen, Lesern und Inserenten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

ich bedanke mich bei Ihnen für das entgegen gebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames Weihnachtsfest sowie für 2018 Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Ich hoffe, Sie im nächsten Jahr wieder zu sehen. Herzliche Grüße

Thorsten Anzengruber & Team

Eine fröhliche Weihnachtszeit!

Alle Weihnachtsartikel ab sofort bis zu 50% reduziert!

Essener Straße 12 • 45899 Gelsenkirchen

Die Horster CDU wünscht allen Bewohnern von Horst und Umgebung ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2019. Werner-Klaus Jansen Vorsitzender

Wohnungsbaugenossenschaft Horst e.G. Ihr Heimvorteil: Besinnliche Wohn(t)räume erwarten Sie Und wieder neigt sich ein turbulentes Jahr dem Ende entgegen. Zeit, um abzuschalten und besinnliche Tage in vertrauter Umgebung zu verbringen. Am besten in Wohnräumen, die Atmosphäre haben und Platz für einen schön geschmückten Weihnachtsbaum bieten. Wenn Sie so ein Plätzchen suchen, sind Sie bei uns goldrichtig. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0209 706-0 oder besuchen Sie uns im Internet: www.ggw-gelsenkirchen.de

HORST

Harthorststraße 6a • 45899 GE-Horst • Tel.: 0209 - 5 55 48

Unseren Mietern wünschen wir schöne Weihnachtsfeiertage und eine gutes neues Jahr! Auch 2019 werden wir stets Ihr verlässlicher Partner sein. Vorstand und Mitarbeiter


14

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Wenn es Ihnen woanders mal wieder zu lange dauert . . . . . . . .rufen Sie doch gleich bei UNS an!

T a x i Gelsen

ď‚„ Krankenfahrten ď‚„ Kurfahrten

5 55 55

ď‚„ Kurierfahrten ď‚„ Flughafentransfer

Wir wßnschen unseren Kunden ein frohes Fest und viel Glßck fßr´s Neue Jahr.

Viel zu erleben in der Horster Bßcherei Weihnachtsbasteln In der Adventszeit stellt die Stadtteilbibliothek einen Basteltisch zur Verfßgung. Jung und Alt kÜnnen Karten, Sterne, Geschenkanhänger und vieles mehr basteln. Verschiedene Techniken werden erklärt. Montags, donnerstags und freitags in der Zeit von 16:00 - 17:00 Uhr.

H.-J. J K Kitsch

KFZ-REPARATUR-MEISTERBETRIEB • Reparatur aller Fahrzeugtypen • DEKRA-Abnahme 2 x wĂśchentlich im Hause • Abgasuntersuchung täglich ohne Voranmeldung

SCHNELL! GUT! PREISWERT!

Giebelstr. 101 • Beckhausen • Telefon 58 45 79 Wir wßnschen ein frohes Weihnachtsfest und im Jahr 2019 immer eine gute Fahrt!

Autoreifen • Alufelgen Motorradreifen

Ă–ffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster StraĂ&#x;e 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Ă–ffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

Allen Leserinnen und Lesern, besonders aber unseren FahrschĂźlerinnen und FahrschĂźlern wĂźnschen wir schĂśne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein glĂźckliches Neues Jahr!

Gewinnen! Gewinnen! Gewinnen! Gewinnen!

Brenk & Sprenger GbR

REIFENKISTE Unseren Kunden und Freunden wĂźnschen wir ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr! 45899 Gelsenkirchen • Bottroper StraĂ&#x;e 11 Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78 46238 Bottrop • Horster StraĂ&#x;e 280 Telefon 0 20 41 - 3 40 11 • Fax 3 45 54

HippolytusstraĂ&#x;e 3 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Blaue Bescherung in Gelsenkirchen

Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Preis: 17,90 Euro statt 29,90

Ein frohes Weihnachtsfest und ein glĂźckliches Neues Jahr wĂźnscht das Team vom Autohaus am Schloss allen Kunden und Freunden!

Autohaus am Schloss KfZ-Meisterbetrieb Telefon 02 09 - 60 47 63 70

SERVICE RUND UMS AUTO Hier ist unsere Auftragsannahme! Burg straĂ&#x;

GE-Horst • BurgstraĂ&#x;e 4 Ecke HippolytusstraĂ&#x;e

e Burg

Umfassender WINTERCHECK

oly tu

sstra

Margit Kruse liest aus „SchneeflĂśckchen, BlutrĂśckchen“. Ein Weihnachtskrimi mit einem unverwechselbaren Schreibstil, in dem es auch was zu Lachen gibt. Schräge Charaktere und ein herrliches Durcheinander. Elke Schleich bringt „Weihnachtsgeschichten aus dem Vest Recklinghausen“ zu GehĂśr. Ein schĂśnes heimeliges Buch, das die Zeit des Wartens auf das Fest der Feste unterhaltsam verkĂźrzt. Donnerstag, 13.12.2018, 18:00 - 19:30. Eintritt 5 Euro ermäĂ&#x;igt 2,50 Euro (auch mit Bibliotheksausweis). Alle Veranstaltungen finden in der Stadtteilbibliothek Horst, TurfstraĂ&#x;e 21, 45899 Gelsenkirchen, statt.

Euro UVP (Code BLAU18 bei telefonischen und Online-Bestellungen angeben und Buch zum Sonderpreis erhalten) GĂźltig: bis 01.12.2019 Erhältlich im Handel, unter www.gutscheinbuch.de oder unter der gebĂźhrenfreien Bestell-Hotline 08 00 - 22 66 56 00. Wir verlosen drei GutscheinbĂźcher. Wer gewinnen will schickt uns bis zum 01. Dezember 2018 eine Mail an gewinnen@familienpost.de oder eine Postkarte an die Familienpost, VogelsangstraĂ&#x;e 17, 45899 Gelsenkirchen. Stichwort: Gutscheinbuch.

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Jetzt wird „GEbechert“ Der neue umweltfreundliche Gelsenkirchener Mehrwegbecher feiert seine Premiere. Der Becher im Stadtblau fasst 0,4 Liter und ist zum unschlagbaren Preis von vier Euro erhältlich. Partner bei der Aktion sind vier Bäckereiketten mit rund 50 Filialen im gesamten Stadtgebiet. Sie verkaufen den Becher nicht nur, sondern bieten den Kundinnen und Kunden, die den Mehrwegbecher zum Mitnehmen befĂźllen lassen, pro HeiĂ&#x;getränk 10 oder 20 Cent Rabatt an. Aber nicht nur der private Geldbeutel wird entlastet, sondern vor allem die Umwelt geschont. Nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe

fallen allein in Gelsenkirchen pro Jahr etwa neun Millionen Pappbecher an – pro Kopf sind dies 34 Becher jährlich. Dazu kommen die hohen Umweltbelastungen bei der Produktion und Entsorgung der bisher benutzten Einwegbecher. Die Becher gibt es auch in der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus, in den BĂźrgercentern und im Bistro SACHS (Hans-Sachs-Haus). In diesen Bäckereifilialen werden die Becher verkauft bzw. akzeptiert: BackWerk (10 Cent Rabatt), Bistro Sachs (10 Cent Rabatt) GatenbrĂścker (20 Cent Rabatt), Malzers (20 Cent Rabatt aber kein Verkauf), Zipper (10 Cent Rabatt)

e4

Hipp

straĂ&#x;

Autohaus am Schloss

Vorlesen und Basteln Jeden zweiten Donnerstag wird eine altersgemäĂ&#x;e Geschichte, mit Hilfe eines Kamishibai (japanisches Papiertheater), vorgelesen. AnschlieĂ&#x;end kann man gemeinsam, in geselliger Runde, mit seinem Kind basteln. FĂźr 2-6-jährige Kinder und ihre Eltern. Am 13.12.18 (16.30-17.15 Uhr) gibt es die Geschichte vom „Benno Bär“.

Elke Schleich & Margit Kruse lesen

Etwas fĂźr den Schatz, ein Präsent fĂźr die Eltern oder GroĂ&#x;eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit fĂźr Freunde: Die Vorweihnachtszeit ist oft getrĂźbt von der stressigen Geschenkejagd. Wer ein Geschenk fĂźr alle sucht, greift zum Gastro- und FreizeitfĂźhrer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ In diesem Jahr erhältlich zum Sonderpreis von 17,90 Euro statt 29,90 Euro! Ein schĂśnes Abendessen zu zweit, ein Relax-Tag in der Therme oder eine ausgiebige Shoppingtour: Das Gutscheinbuch lädt zu einer genussreichen Entdeckungsreise voller regionaler Highlights und Geheimtipps ein. Mit den 90 Gastronomie- und 93 Freizeitgutscheinen der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ lassen sich mehrere Hundert Euro pro Buch sparen. Auf die Beschenkten wartet auĂ&#x;erdem eine zusätzliche Ăœberraschung: Die Kundenkarte in jedem Buch gewährt Zugriff auf 8.000 weitere kostenlose Online-Coupons mit reinen 2fĂźr1-Angeboten.

Horster Leseclub Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich lesebegeisterte Menschen in der Stadtteilbibliothek Horst um sich ßber Gelesenes auszutauschen. Bei Kaffee oder Tee gibt es interessante Buchtipps, von Lesern fßr Leser. Wer Lust hat mitzulesen, kann sich in der Stadtteilbibliothek Horst melden (Jutta Schwichtenberg T. 0209 169 6222). Nächstes Treffen: Donnerstag, 03.01.19, 16:00-17:00 Uhr

Ă&#x;e

19.90

Reifeneinlagerung 30.Reifenwechsel 19.Lassen Sie bei uns Ihre Reifen wechseln und bei uns einlagern, machen wir einen Wintercheck an Ihrem Fahrzeug gratis!

Der gesuchte Begriff bezeichnet ein traditionelles Backtriebmittel in der Weihnachtsbäckerei.

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

15

Horst freut sich über den Ehrenamtspreis für Reinhold Adam Das Horster Urgestein Reinhold Adam ist mit dem Ehrenamtspreis 2018 der Stadt Gelsenkirchen ausgezeichnet worden. „Für mich ist die Auszeichnung eine große Ehre“, erklärt Reinhold Adam nach der Preisverleihung. „Das sind die Früchte meiner Arbeit.“ Wer den Reinhold kennt – und wer tut das nicht – der weiß, dass der Ex-Bergmann nicht darauf aus ist, Preise und Preisgelder zu sammeln. Die 2.000 Euro, die er als Preis-

geld erhält, will er in eine Aktion, vielleicht in ein Fest investieren. Seit 42 Jahren engagiert sich der heute 72-Jährige für die Bergbaugeschichte der Region, macht Führungen und hält Vorträge zum Bergbau. „Ich bin ein Malocher und kein feiner Pinkel“ meint er von sich – und kann sich sicher sein, dass er überall ankommt. Der Omaverein schätzt seine bodenständige Art ebenso wie der Ärzteverein. Egal, wo er gerade das Wort ergreift, im-

mer wieder erklärt er, wie wichtig es ist, die Erinnerung (besonders an den Bergbau) zu pflegen. „Wir geben damit die Flamme weiter und hüten nicht die Asche“, verkündet Reinhold Adam mit dem Brustton der Überzeugung. Mit ihm sind Kerstin Felske (Interessengemeinschaft Kulturschaffender MusikerInnen) und Rosemarie Braun (Benefizprojekt „Amusicals“) mit Ehrenamtspreisen ausgezeichnet worden. Foto: Gerd Kaemper

PRÜTZ & WEBER RECHTSANWALTSKANZLEI Oliver Prütz

Schutz ist einfach. Immer da, immer nah.

Mit EinkommensSchutz, dem Sicherheitspaket zur Absicherung Ihrer Lebensrisiken.

Rechtsanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht Verkehrsrecht Bußgeldsachen

TELEFON (02 09) 5 45 38

Wir wünschen unseren Mandanten und Freunden der Kanzlei ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

Wir machen Urlaub

Wir helfen Ihnen weiter, wünschen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

von Mittwoch, 19.12.2018 bis Sonntag, 06.01.2019

Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alleGelsenkirchen. Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse

S Versicherungsservice GmbH

Ab Montag, den 07.01.2019, ist unser VdK-Büro wieder für Sie geöffnet.

Am Rundhöfchen 6, 45879 Gelsenkirchen

in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

Essener Str. 33 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38656274 Fax: 0209 38906143 Mail: info@real-tax.de www.real-tax.de Wir beraten… xGewerbetreibende xFreiberufler xPrivatperson

unsere Leistungen xSteuererklärungen xFinanzbuchhaltung xLohnbuchhaltung

Real Tax wünscht ein frohes Fest und ein rundum gutes Jahr 2019!

Das VdK-Team wünscht allen Mitgliedern ein frohes, friedliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2019! Sozialverband VdK Geschäftsstelle Gelsenkirchen Markenstr. 48 • 45899 Gelsenkirchen

www.raefoelting-aufderspringe.de

konnte in diesem Jahr 40 Jubilare ehren. Vorsitzender Klaus Herzmanatus, Kassierer Norbert Jaekel und Hauskassierer Johannes Wilde zeichneten am Schacht 2 Zeche Hugo für 40 Jahre Hans-Jürgen Opretzka, Michael Grewer, Michael Schleising, Reinhard Dost, Thomas Perner, Uwe Kuehnke sowie die Ehefrau und Tochter des verstorbenen Herbert Knoop für 40 Jahre Mitgliedschaft sowie für 50 Jahre Kemal Berber, Richard Kaczmarek, Manfred Janke, Josef Slawinski, Hossan Bouthir und Gerhard Korn aus.

Rechtsanwältin Familienrecht • Erbrecht Vertragsrecht Sozialrecht

Essener Straße 46 • 45899 Gelsenkirchen-Horst www.pruetz-weber.de

vor Rente mit 67. GmbH Starten Sie Ihre Rentenreform. Versicherungsservice SSparkasse Gelsenkirchen s-versicherungsservice-ge.de in Ihrer

Die IGBCE Buer-Hugo

§

Olga Weber

Norbert Fölting Rechtsanwalt und Notar

Johannes auf der Springe

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht allgemeines Zivilrecht Industriestraße 8 Tel. (02 09) 5 71 71 45899 Gelsenkirchen-Horst Fax (02 09) 51 24 20 E-Mail: kanzlei@raefoelting-aufderspringe.de

§

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Sprechstunde für Mieter Was tun bei Ärger mit Nebenkostenabrechnungen oder unterschiedlichen Ansichten über zu leistende Schönheitsreparaturen? Das sind nur zwei Beispiele aus einem Katalog von Rechten und Pflichten, über die Mieter und Vermieter miteinander in Streit geraten können. Oft folgen dann langwierige und teure Gerichtsverfahren. “Man kann auch einvernehmliche Lösungen erzielen“, dachte sich das Team im Quartierstreffpunkt Schaffrather Mitte. Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe steht einmal im Monat kostenlos ein ausgebildeter Immobilienfachmann als Nachbar zur Verfügung, um Streitpunkte zu besprechen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Das gilt für Mieter und Vermieter gleichermaßen. Ziel ist es, Gerichtsverhandlungen möglichst zu vermeiden. Wichtig: Es handelt sich hierbei um keine Rechtsberatung! Die nächsten Sprechstunden finden am Donnerstag, 13.12., und am Donnerstag, 10.01. 2019, von 16-17 Uhr im Quartierstreffpunkt Schaffrather Mitte an der Giebelstraße 7 in Schaffrath statt. Zur Sprechstunde bitte alle Unterlagen mitbringen! In dringenden Fällen kann auch eine außerplanmäßiger Termin vereinbart werden. Unter der Telefonnummer 0209 959 05 294 steht werktags in der Zeit von 10 – 12 Uhr ein ehrenamtlicher Mitarbeiter zur Verfügung. Ab Februar 2019 ist die Mietersprechstunde immer am ersten Donnerstag im Monat fest eingeplant.

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Horst S_C_Plus_Weihnachtsmotiv_3_SPx100mm

Klaus Verse

Donnerstag, 8. November 2018 12:56:21

Rechtsanwalt und Mediator Facharztpraxis für Allgemein- und Betriebsmedizin

Allen Patienten und Freunden unserer Hausarztpraxis wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr!

Ulrich Schäfers Rechtsanwalt

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Arbeits-, Familien-, Miet-, Verkehrs- und Vertragsrecht

Drs. Verse und Moorkamp mit Praxisteam

Vogelsangstraße 19 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 51 64 42 oder 51 40 00 Telefax 02 09 - 5 67 95 • E-Mail: kanzlei@rae-verse.de

An der Rennbahn 4 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 51 32 • Fax 02 09 - 5 64 94 E-Mail: praxis@hausarztpraxisamschloss.de

Allen Mandanten und Freunden unserer Kanzlei wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr!


16 „Königsblauer Adventsmarkt“ im grauen Nieselregen Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

Grau in Grau war der „Königsblaue Adventsmarkt“ am 2. Dezember 2018 an der Essener Straße. Nieselregen herrschte vor und schlug sich bei den Besucherzahlen nieder. Dennoch: die Stimmung der Gäste war gut und ihnen wurde auch einiges geboten. Dass zwischen St. Hippolytus und der Industriestraße ein großes Zelt stand, war an diesem Tag Gold wert. Darin gab es ein schönes Showprogramm und man konnte an den Bierzelttischen vom Einkaufsbummel in den Geschäften ausruhen. Viele Geschäfte hatten an diesem Sonn-

www.familienpost.de familienposthorst

tag geöffnet und boten ihren Kunden mehr als nur gute Auswahl, gute Beratung und „Sonntags-Prozente“. Die Schalke 04-Fanclubs „Nordsternknappen“, „United GE-Horst“, die „Horster Kurve“, die „Horster BP-Knappen – Blue Power“, der Schalker Fanclub-Verband und der Supporters-Club waren mit ihren Ständen vertreten. Auch die Horster Raffinerie der BP war an diesem Tag aktiv. An ihrem Stand verschenkten sie 750 Sternemann-Stutenkerle, gaben gegen eine freiwillige Spende zu

Gunsten des Horster Regenbogenhauses Schoko-Nikoläuse, Kuchen, Eierlikör und vieles mehr ab. Zudem veranstalteten sie eine Tombola. Den eingenommenen Betrag verdoppelt die BP damit die Spende so richtig üppig ausfällt! Die BP sorgt auch für die Hauptattraktion am offenen Sonntag. Auf der Essener Straße stand die neue Gelenk-Mastbühne der Werksfeuerwehr. In deren Korb ging es in luftige Höhen. Der Hegering Horst war mit der „Rollenden Waldschule“ vertreten, informieren über

LOKALES

Ökologie, Nachhaltigkeit und die Jagd als solche. Ein Falkner kam mit seinen Greifvögeln und die Jagdhornbläser sorgten auf der Essener Straße und vor dem „Klatsch“ für weihnachtliche Stimmung. Die Pfarrkirche St. Hippolytus-Kirche bot zur Einstimmung auf die Adventszeit einen Rückzugsraum. In der wundervollen Atmosphäre der schön ausgeleuchteten Kirche, bei ruhiger Musik und besinnlichen Impulsen konnte man zur Ruhe zu kommen, die Seele baumeln zu lassen und sich auf die Adventszeit einstimmen.

Auch 2018 wird die SPD sich wieder voll für alle Bürgerinnen und Bürger engagieren!

SPD in Horst

Joachim Gill

Lutz Dworzak

Udo Gerlach

Ralf Lehmann

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Oma- und Opa-Club vom Start weg aktiv Dieter Kucharski, vielen in Horst als Gastwirt und umtriebiger Zeitgenosse bekannt, hat an seinem Wohnort in Karnap den „Oma- und Opa-Club“ gegründet und vom Start weg gleich 20 Mitglieder dafür gewinnen können.

Peter Nienhaus geehrt Für ihre 40-jährige Tätigkeit im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen ehrte der Leiter der Schulabteilung der Bezirksregierung Münster, Wolfgang Weber, 55 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Regierungsbezirk Münster. Mit dabei war auch Peter Nienhaus, Leiter der Hauptschule Schwalbenstraße (3.v.r.).

Pfarrer Kneipp Gast im Haus Marienfried Wie schon im vergangenen Jahr war Sebastian Kneipp auch im November wieder zu Gast im Haus Marienfried. Die Gesundheitspädagogin Heike Hülsmann hatte dazu ein Gesundheitspotpourri rund um die fünf Elemente der Gesundheitslehre nach Kneipp vorbereitet. Mit Bewegung und Aktivierungsübungen ging es für die Bewohner durch einen Märchenwald. Dabei mussten kleine Rätsel rund um unterschiedliche Märchenfiguren gelöst werden. Kleine Fehler im Ablauf der Märchenreise wurden von allen bestens korrigiert, und Lückentexte vervollständigt.

Beim Riechen und fühlen der vielen mitgebrachten Kräuter kamen Erinnerungen aus früheren Tagen zurück. Die beiden von Frau Hülsmann gebackenen Apfelkuchen nach Rezeptideen von Sebastian Kneipp schmeckten äußerst lecker. Zum Abschluss des Nachmittags wurde ganz nach Pfarrer Kneipp ein erfrischendes Armbad genommen. Auf das Wiedersehen mit Frau Hülsmann braucht das Haus Marienfried nicht allzu lange warten. Im Dezember heißt es für die Mitarbeiter „entspannt in die Weihnachtszeit“, und im neuen Jahr wird es Gesundheitsangebote für Alle geben.

Auszeit für die Seele Hinter diesem Namen verbirgt sich ein kurzer meditativer Gottesdienst an jedem Mittwoch in der Adventszeit in St. Hippolytus. Nach dem Glockengeläut um 11:40 Uhr schließt sich eine

Meditation bei Musik, das Vaterunser und zum Schluss um 12:00 Uhr „Der Engel des Herrn“. Die „Auszeiten für die Seele“ werden am 5., 12. und 19.12.18. angeboten.

Der „Oma- und Opa-Club“ veranstaltet am 11. Mai 2019 zusammen mit dem Kinderschutzbund und dem Jugendamt der Stadt Essen auf der Thusneldastraße in Karnap ein Kinder- und Straßenfest. Dafür sucht man Musiker, die den Kindern Musik und Instrumente näherbringen. Dabei ist es egal, ob es sich um Akkordeon, Gitarre, Trompete, Schlagzeug, Geige oder ähnliches handelt. Falls gewünscht stehen eine Bühne und eine Lautsprecheranlage zur Verfügung. Melden kann man sich beim Vorsitzenden Dieter Kucharski, Telefon 01 57 – 82 32 78 79, Mail-Adresse dieterkucharski@web.de. Mit dem Erlös des Festes und anderen Aktivitäten will der Club Fahrten von Großeltern mit ihren Enkeln unterstützen. Für die Sommerferien 2019 plant man folgende Ausflugsfahrten:

Horster Gärtner Gemeinschaft

Bettina Ulupinar-Solenski, Regina Menke und Ender Ulupinar

• Mit einem Schiff der Weißen Flotte über den Rhein-Herne-Kanal • Mit dem Reisebus einen Besuch der Atta-Höhle in Attendorn • Besuch des Panorama-Parks in Oberhundem (Sauerland) Am 8. Dezember veranstaltet der Großeltern-Club im Casino der Trabrennbahn eine Nikolausfeier (Beginn 16.30 Uhr, Eintritt frei). Außerdem beteiligt man sich am „Zwergenaufstand“, der Kindersitzung der Schlossnarren (17.02.19, 14 Uhr, Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst) sowie am Kinderkarnevalsumzug, der am 29.2.19 durch Horst zieht.

Austermann und DEVK spenden ans Tierheim Statt aufwendiger Kundenpräsente zu Weihnachten haben sich Kerstin Schmidtchen (Uhren und Schmuck Austermann) und Astrid Kaiser (DEVK Versicherungen) wie schon im letzten Jahr entschieden, das Tierheim in Gelsenkirchen zu beschenken. Es wurde Futter für Hun-

de, Katzen und Kleintiere gekauft. Diese Spende wird von beiden in der ersten Januarwoche persönlich beim Tierheim in Erle abgegeben. Das Tierheim ist sehr auf Spenden angewiesen. Darum bieten Kerstin Schmidtchen und Astrid Kaiser allen LeserInnen der Horster Familien-

In diesem Jahr wurden 66 Tiere in der Taubenhalle an der Koststraße ausgestellt. Durchweg bekamen sie von Preisrichter Horst-Dieter Ratzki beste Noten. Den Landesverbands-Ehrenpreis sicherte sich Hans Rohr (Bantam blaugesäumt), Norbert Klar freute sich über den Ehrenpreis der Stadt (Australorps Schwarz). Bezirksbürgermeister Joachim Gill übergab Thomas Kolibatsch den Ehrenteller des Stadtbezirks (Bantam

gelb-schwarz-columbia). Vereinsmeister Hühner wurde Norbert Klar, Vereinsmeister Zwerghühner Hans Rohr. Max Hagemann, Vorsitzender des Kreisverbandes Gladbeck/ Gelsenkirchen, zeichnete Norbert Klar mit der Ehrennadel in Silber des Landesverbandes, Torsten Rohr mit der Silbernadel des Bundesverbandes und Thomas Kolibach mit der Goldnadel des Bundesverbandes aus.

post an, deren Spenden entgegenzunehmen und diese an das Tierheim weiterzuleiten. Dringend benötigt werden: Dosenfutter für Hunde und Katzen (gerne auch Leckerchen), Heu für Kleintiere, Decken, Handtücher, Kuscheltiere und natürlich Geldspenden, die bitte direkt an das Tierheim überweisen kön-

nen: Sparkasse Gelsenkirchen IBAN DE16 4205 0001 0101 0573 77, Kontoinhaber Tierheim Gelsenkirchen Wer sich an dieser tollen Aktion beteiligen möchte, kann seine Spende gerne bis zum 03. Januar 2019 im Ladenlokal der DEVK Astrid Kaiser oder Austermann abgeben.

auric Hörcenter:

Marlene Pletz ist Hörakustikmeisterin bei auric in Horst.

Die erste Adresse für gutes Hören Das auric Hörcenter an der Hippolytusstraße 7 in Gelsenkirchen-Horst ist für viele Stammkunden schon seit Jahren die bewährte Adresse, wenn es um eine in allen Punkten hervorragende Hörgeräteversorgung geht. Wir möchten Sie zu einem Besuch einladen, denn der lohnt sich gleich mehrfach! Entdecken Sie die neuesten Hörgerätemodelle aller namhaften Hersteller und testen Sie diese unverbindlich. Unsere Mitarbeiter erläutern Ihnen gerne alle akustischen Vorzüge der aktuellen Hightech-Modelle und deren herausragenden Tragekomfort.

Geflügelschau zu Ehren von Friedhelm Krebs Die diesjährige Ausstellung des Nutz- und Rassegeflügel-Zuchtvereins Horst war gleichzeitig die „Friedhelm Krebs-Gedächtnisschau“. Vorsitzender Hans Rohr erinnerte bei der Eröffnung am Samstag (01.12.18) an den erfahrenen Züchter, der im Alter von 80 Jahre verstarb. Friedhelm Krebs wurde zu Lebzeiten mit den silbernen und goldenen Ehrennadeln des Landes- und des Bundesverbandes geehrt.

17

Wir wünschen allen Kunden und Freunden der Horster Gärtner Gemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Sinnvolles tun Ein besonderes Angebot vor Weihnachten: Die Seelsorge im Marienhospital Gelsenkirchen lädt Menschen, die sich spontan und kurzfristig die Zeit nehmen können und wollen, herzlich ein, am 18.12., 15 bis 17 Uhr, zusammen zu kommen und die seelsorgliche Arbeit Marienhospital kennen zu lernen. Nach einer kurzen Einführung gehen sie mit erfahrenen Personen auf eine Station und sammeln beim Verteilen des Weihnachtsgrußes Besuchserfahrungen. In den vergangenen Jahren hat die Seelsorge mit diesem besonderen Ehrenamt gute Erfahrungen gemacht. Zu Weihnachten ein Lächeln schenken und eine kleine Freude, Anteil nehmen an der Situation der Erkrankung und erfahren, dass Geben ebenso selig macht wie Nehmen. Das gibt den spontan ehrenamtlichen Menschen eine Gelegenheit, sich im Mitgefühl zu üben. Dabei wird ihnen vor allem Dankbarkeit und Freude begegnen. Wer sich für dieses „SpontanEhrenAmt“ interessiert, melde sich bitte bei Pastor G. Flehmig (0209-172-53171, g.f lehmig@marienhospital. eu).

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

Nutzen Sie außerdem unser breites Service-Angebot vom kostenlosen Hörtest über die Beratung zu einem optimalen Lärmschutz bis zur Überprüfung und Wartung Ihrer Hörgeräte. Wir haben in allen Belangen rund um gutes Hören immer ein offenes Ohr für Sie und bieten Ihnen dazu eine technische Ausstattung auf höchstem Niveau! Eine große Auswahl an Zubehör von TV-Hörverstärkern bis zur drahtlosen Telefon-Übertragung ergänzt unser umfassendes Angebot. Es gibt also viele gute Gründe, bei uns vorbeizuschauen und -zuhören. Wann dürfen wir Sie begrüßen?

Hören begeister t! Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, alles Gute für das neue Jahr und freuen uns, Sie auch 2019 wieder begrüßen zu dürfen.

ngebot Unser Winter-A(je 6 Stück), n Hörgerätebatterie ar 2019 gültig bis 31. Janu

Ihr auric Team in Gelsenkirchen-Horst! Auszug aus unserem Leistungsangebot: ● Kostenloser Hörtest ● Probetragen von modernen Hörgeräten ● Kostenloser Service für alle Hörgeräte

auric Hör- und Tinnitus-Zentrum Gelsenkirchen GmbH & Co. KG Betriebsstätte GE-Horst Hippolytusstraße 7 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (0209) 93 04 80 71

www.auric-hoercenter.de

Preis in Euro, inkl. MwSt.


18

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Marienfried Adventmarkt mit toller Atmosphäre

Gemeinsamer Kolping-Gedenktag Einen gemeinsamen Kolping-Gedenktag feierten erstmals die Kolpingsfamilien Sutum, Horst-Emscher und Beckhausen. Der Gedenktag zum Tode von Adolf Kolping begann um 11:00 Uhr mit einer Messe unter Mitwirkung des Pfarreichors in der Kirche Liebfrauen Beckhausen. Im Anschluss fand die Feierstunde im Saal des Gemeindezentrums statt. Nach der Begrüßung der ca.

Für den Adventmarkt im Haus Marienfried konnte Einrichtungsleiter Marcus Becker wieder viele attraktive Aussteller gewinnen, die dem Markt ein gewisses Flair gaben. Zum zweiten Mal dabei war auch ein Stand, dessen Produkte von Bewohnern des Hauses angefertigt und verkauft wurden. Der Erlös daraus geht an einen wohltätigen Zweck. Auch in diesem Jahr waren sowohl das Glücksrad (Glücksfee Johanna) als auch die Spezialitäten des Hauses (Grünkohl, leckere Grillspezialitäten und Waffeln) sehr begehrt. Erstmals dabei waren die Seniorenvertreter und Nachbarschaftsstifter sowie das Reparatur-Café des Runden Tisches Horst. „Viele der Aussteller genießen die tolle Atmosphäre im Haus und kommen deswegen jedes

140 Gäste durch die jeweiligen Vorsitzenden Alfons Lösing, Kerstin Kubek und Bernhard Lucassen sowie Pastor Bernd Steinrötter wurden Jubilare geehrt: Karl Jaklin (70 Jahre Mitglied), Werner Reichmann, Rudolf Tönnes, Willi Uhländer, Franz-Josef Zöller (65 Jahre), Claudia Holländer, Matthias Holländer, Dr. Klemens Hollmann, Friedhelm Huster, Maria Jargolla, Bern-

FA

Horst B

Landmarke leuchtet wieder

hard Steinrötter (40 Jahre), Iris Brinkmann, Claudia Müller, Christel Spira, Thea Stenzel (25 Jahre). Die Kolping-Jugend aus Horst-Emscher begrüßte als Neuzugang Marlene Keyser. Nach einem kleinen Imbiss schloss sich der gemütliche Teil an, in dem viele anregende Gespräche geführt, und neue Kontakte geknüpft wurden.

Jahr gerne wieder“ so Marcus Becker. „Der Aufwand für die Gestaltung eines solchen Tages ist schon immens – von daher ein herzliches Dankeschön auch an alle Mitarbeiter“. Als Lohn der vielen Mühen waren sehr viele Gäste im Haus. Der Adventmarkt wurde so gut angenommen, dass sich schon bald lange Schlangen an den einzelnen Ständen bildeten.

Bezirksbürgermeister Joachim Gill hatte wieder zur „Entzündung“ der Weihnachtsbeleuchtung am Baum im Kreisverkehr an der Braukämperstraße eingeladen. Viele Gäste kamen, um zur Akkordeonmusik der Eheleute Geiger Weihnachtslieder

zu singen bis dann die Lichterkette an der Landmarke in Beckhausen erstmals wieder leuchtete. Gärtnermeister Wolfgang Buhle legte den Schalter um, denn der Schaffrather sorgt das ganze Jahr über für die Pflege und Bepflanzung des Rondells.

Sparkasse Horst-Süd unter neuer Leitung

IGBCE-Ortsgruppen ehrten gemeinsam

GE zum Anfassen!

Pfiffiges Puzzle für Kinder und Lokalpatrioten

Die Ortsgruppen Horst, Buer-West und VIVAWEST ehrten in einer gemeinsamen Veranstaltung beim Wohnungsbaukonzern ihre Jubilare. Ehrengast war Oberbürgermeister Frank Baranowski. Ortsgruppe Horst 25 Jahre: Bas, Afacan; Herder, Bernd; Karaus, Marc 40 Jahre: Bohnenkamp, Hans-Dieter; Beckmann, Ingo; Buckler, Gerhard; Dzikus, Alfred; Greifeneder, Michael; Jacubowski, Erwin; Jaworski, Frank; Kara, Ismail; Koeksu, Eyuep; Kobus, Hardy, Krüger, Dieter; Kunter, Erwin; Meike, Rolf; Schwichtenberg, Uwe; Solbach, Jürgen; Uenal, Muhittin; Wolschke, Michael 50 Jahre: Dzurny, Herbert; Goektas, Etem; Neumann, Franz; Riedig, Helmut; Sowa, Roland; Zehnpfund, Bernd 60 Jahre: Adamski, Günter;

Giebe, Manfred; Sgodda, Jürgen 70 Jahre: Jatzkowski, Alfred Ortsgruppe Buer-West: 25 Jahre: Cakmakkaja, Bekir; Matlok, Darius; Petrasch, Ralf 40 Jahre: Brüske, Peter; Gebauer, Gerhard; Huppertz, Uwe; Kohl, Thomas; Lippen, Andreas; Pelka, Frank; Sarikaya, Selahattin; Sen, Hulusi, Steimel, Hans-Josef; Stromitzki, Armin; Thonke, Rainer; Zurek, Christian 40 Jahre: Helleberg, Ralf 50 Jahre: Adam, Reinhold; Barciaga, Norbert; Bouharrou, Ahmed; Brehm, Josef; Francavilla, Nicola; Puzig, Reinhold; Scharmann, Dieter; Koc 60 Jahre: Frank, Hans-Dieter Ortsgruppe VIVAWEST: 25 Jahre: Engel, Andrea;

Ernst, Elke; Gantzkow, Jutta; Heinen, Andreas; Hoffterheide, Sandra; Jacke, Marco; Jassonidis, Theodorakis; Koeppener, Birgit; Konschak, Angelika; Mannes, Edgar; Mergel, Dieter; Remitschka, Jörg; Röttcher, Thorsten; Rudloff, Claudia; Schien, Melanie; Schrecklein, Maik; Schrempf, Walter; Schubert-Ozdoba, Marcus; Schwertle, Oliver; Stadler, Franz; Teßmann, Simone; Verse, Dirk; Verse-Rehbein, Regina; Vrecar, Stefan 40 Jahre: Freitag, Andreas; Haas, Anita; Kittel, Beate; Kuennecke, Doris; Kulczewicz, Jürgen; Lemke, Norbert; Löchter, Lothar; Skopek, Rolf; van Bruck, Herbert; Venker, Dirk 50 Jahre: Eistermann, Martina; Lippok, Bernhard; Massela,Verena 60 Jahre: Dederichs, Herbert

Sparkassen-Betriebswirt Helge Führer ist neuer Leiter der Sparkassen-Filiale Horst-Süd. Er löst Ingo Goldstein ab, der nach sechs Jahren als Chef in die Geschäftsstelle Schalke wechselt. Stephanie Olbering, Vorstandsmitglied der Sparkas-

se, stellte das „neue Gesicht“ vor: „In verschiedenen Positionen in der Sparkasse, zuletzt als Leiter der Geschäftsstelle Resser Mark, haben wir Helge Führer als engagierten Mitarbeiter erlebt, für die der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Geschäftsstelle Horst-Süd ist bei ihm in besten Händen“.

Ingo Goldstein (r.) geht nach Schalke. Seine Nachfolge tritt Helge Führer (l.) an. Stephanie Olbering stellte ihn den Kunden der Geschäftsstelle vor.

Komm, ich les‘ dir vor… Eine Stadtkarte mal anders: Das Gelsenkirchen-Puzzle gibt’s für 9,99 Euro bei der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus. Es lädt zum Schmunzeln, Anfassen und Tüfteln ein. So bunt wie das Leben in Gelsenkirchen ist auch das neue Puzzle. Geboren wurde die Idee eines „Gelsenkirchen-Puzzles“ bei der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen (SMG). „Ein liebevoller und schelmischer Blick auf die eigene Stadt kommt hier in Gelsenkirchen unserer Erfahrung nach gut an“, so Sandra Falkenauer, Leiterin Marketing bei der SMG, „deshalb haben wir uns mit dem Gelsenkirchener Künstler Jesse Krauß zusammengesetzt und gemeinsam überlegt, wie man ein modernes GE-Puzzle

Regelmäßig lädt Dorothe Voß, Bibliothekarin im Marienhospital Gelsenkirchen, Kinder, die in der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin stationär behandelt werden, zu einer Vorlesestunde in das Kinderzimmer der Station KIA ein. Auch die Eltern sind dazu herzlich willkommen. Mittwoch (21.11.18) hatte sie den kleinen Patienten aus dem Buch „Wann ist endlich Weihnachten?“ von Mark Sperring und Sèbastian Braun vorgelesen, eine entzückende Geschichte von einem kleinen Bären, der es nicht erwarten kann, dass endlich Weihnachten ist. Mit ihren Vorlesestunden möchte Dorothe Voß, selbst eine passionierte Leserin, den

mit Herz, Humor und Lokalkolorit realisieren kann.“ Herausgekommen ist ein pfiffiges, buntes Wimmelbild, das Spaß macht und typische Sehenswürdigkeiten in den einzelnen Stadtteilen ebenso abbildet wie kleine Alltagsszenen, ganz viel Augenzwinkern inklusive. Ein tolles Geschenk für Klein und Groß: das 500-Teile-Puzzle mit einer Größe von 34x48 Zentimeter Legefläche ist für Kinder ab ca. acht Jahren ebenso geeignet wie für erwachsene Lokalpatrioten und Puzzle-Fans. Zudem gibt es jetzt auch das Puzzel-Motiv als Riesenposter zum Preis von vier Euro.

Kindern nicht nur die Zeit im Krankenhaus vertreiben. Es ist ihr wichtig, in den Mädchen und Jungen so vielleicht das Interesse an Büchern und Literatur zu wecken.

Das Bild zeigt Sandra Falkenauer mit Jesse Krauß.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Die AWO Horst-Nord Gesucht wird eine Veranstaltung, die derzeit häufig angeboten wird.

die kürzlich ihren 95. Geburtstag feierte, hatte im AWO-Seniorenzentrum zur Weihnachtsfeier eingeladen. Im festlich geschmückten Saal wurde die Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen vom Chor „Voices in Harmony“ musikalisch begleitet.

Sachspenden gesucht für die „Weihnachts-Tafel“ Nicht alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt können sich zu Weihnachten problemlos besondere Leckereien oder Geschenke für Ihre Liebsten leisten. Damit das Weihnachtsfest auch bei diesen Familien den Glanz des Besonderen erhalten kann, sammelt die Tafel alljährlich Sachspenden, die

im Rahmen einer Sonderausgabe, der Weihnachts-Tafel, an die Nutzer der Tafel verteilt werden. Auch dieses Jahr bittet die Tafel Gelsenkirchener Mitbürgerinnen und Mitbürger wieder um ein Zeichen der Solidarität und ruft zu Spenden auf. Gefragt sind dabei haltbare Lebensmittel aller Art, die nicht

kühlpflichtig sind. Dies können sein: Konserven, Gebäck, Nüsse, Süßigkeiten, Kaffee, Tee, Wein, Sekt sonstige haltbare Genussartikel. Auch Körperpflegeprodukte oder kleine Geschenke für Kinder oder Erwachsene sind gewünscht. Verderbliche Waren sind nicht geeignet. Die Spenden sollten nicht

als Geschenk verpackt sein. Sie werden in der Woche vor Weihnachten in allen sechs Ausgabestellen im Stadtgebiet verteilt. Daher sollten sie bis spätestens 14. 12. entweder am Zentrallager der Tafel in Buer, Nordring 55 (tägl. 8:00-14:00) oder an der Hansemannstraße 16 in der Altstadt (tägl. 9:00-13:00) ab-

gegeben werden. Dort kann auch die Öffnungszeit des Tafel-Cafés am 04.12. von 15:00 bis 18:00 Uhr für die Abgabe genutzt werden. Die Tafel Gelsenkirchen unterstützt laufend über 2500 Haushalte, die mit einem geringen Einkommen zurechtkommen müssen, einmal pro Woche mit Lebensmitteln.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

19

Viele schöne Sitzungen in der neuen Session: Auch der Nikolaus lobt die Horster Schlossnarren Der Nikolaus stattete auch den Schlossnarren einen Besuch ab. Im Casino der Trabrennbahn erschien er mit Knecht Ruprecht. Der aber hatte nichts zu tun außer den Bischofsstab zu halten und die Geschenke zu übergeben, denn die kleinen und großen Schlossnarren waren allesamt sehr brav! Viele Mitglieder und Gäste waren zu der stimmungsvollen Weihnachtsfeier gekommen. Natürlich war der Besuch vom Nikolaus die Hauptattraktion aber auch alle Aktiven trugen zum Programm im Zeichen von Tannenduft und Spekulatius bei. Sie hatten weihnachtliche Auftritt einstudiert und bekamen dafür nicht nur Lob vom himmlischen Gast.

Der Veranstaltungsreigen der Schlossnarren ist in den nächsten Monaten lang - hier die geplanten Sitzungen: Närrinnenspektakel Die Karnevalsfete nur für Frauen findet am 16. Februar (Beginn 16 Uhr) in der Mehrweckhalle der Gesamtschule Horst statt. Um 14 Uhr ist Einlass und bis zum Beginn des Programms heizt Dori schon mal ein. Neben der vereinseigenen Aktiven wir der beste Michael Wendler-Double ever, Holger Kraus, dabei sein. Die „Roten Husaren“ aus Mannheim bieten an diesem Nachmittag einmal mehr ein imposantes Bild. Der Eintrittspreis: 19,50 Euro. Zwergenaufstand Ganz auf den närrischen

Schöne Stimmung beim Asternwinkel-Fest Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht waren die Stars bei der Weihnachtsfeier der Schlossnarren im Casino.

Nachwuchs ist diese, von Dori, moderierte Sitzung (ebenfalls in der Mehrzweckhalle, Einlass 13 Uhr, Beginn 14 Uhr) zugeschnitten. Ein buntes Programm, u.a. mit den „Schlosssternchen“, einem Clown und der Band der Gesamtschule Horst, wird die Zeit wie im Flug vergehen lassen. Eintritt: 4 Euro. Narrenball Höhepunkt der Session ist bei den Schlossnarren der „Narrenball“ (23. Februar 2019, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr). Auch hier sind wieder die beliebten „Roten Husaren“ dabei. Merlin & Co. zeigen, was gute Bauchredner können und das Gesangsduo „Kai Pirinja“ wir die Gäste garantiert begeistern. Natürlich treten auch dem Narrenball alle Ak-

tiven des Vereins auf. Eintritt: 15 Euro. Am „Rosensonntag“ beteiligen sich die Schlossnarren am Umzug der Schubkarren-KG in Rosenhügel.

Sehr stimmungsvoll war der Nikolausmarkt des Kleingarten Vereins Asternwinkel am 1. Dezember 2018. Es gab viele schöne Stände mit sehenswerten Bastel- und Hobbyarbeiten, Dekorationsartikeln, wunderbare Leuchten, die auch als Feuerschale dienen können und sehr viel mehr. Sogar Imker aus Katernberg waren gekommen. Sie hatten für ihren Honig vor wenigen Tagen eine Goldmedaille erhalten. Natürlich gab es lecker Essen, Stockbrot und Kinderpunsch für die Kleinen. Bei einem Nikolausmarkt durfte natürlich auch der Besuch des himmlischen Gastes nicht fehlen.

Rosenmontag fahren die Horster beim Rosenmontagszug mit und feiern anschließend im Emscherhusaren an der Harthorststraße, wo einen Tag später die Baccus-Beerdigung steigt. Eintrittskarten, die sich auch gut als Weihnachtsgeschenk eignen, sind erhältlich im Textilhaus Strickling, Essener Straße 4, Telefon 5 55 62, bei Großküchentechnik Lange, Pfeilstraße 29b, Telefon 58 62 28 sowie im Internet unter www.schloss-narren.de.

Inklusiver Adventsmarkt eröffnete die Adventszeit

Freikarten zu gewinnen! Shows und Konzerte für Genießer

Neun Tipps fürs Heizen übers Jahr

Die verschiedenen Jahreszeiten erfordern im Haushalt natürlich unterschiedliche Maßnahmen. Dies gilt auch fürs Heizen. Mit den folgenden neun Tipps der wärme- und regeltechnik GmbH aus Horst können Sie schnell und effizient übers Jahr heizen. 1. Programmierbare Thermostate verwenden Wenn Sie an alle Heizkörper programmierbare Thermostate anbringen, können Sie nach einer anfänglichen Testphase für die richtige Temperatur in den einzelnen Räumen die Wärmeleistung pro Raum ihren persönlichen Wünschen anpassen.

Franz Grosse-Entertainment bietet derzeit zahlreiche interessante Events an, deren Besuch versprechen, zum Highlight zu werden. Wir können für zwei Veranstaltungen Freikarten verlosen. New York Gospel Show Sonntag, 30. Dezember 2018, 19 Uhr, Essen: Philharmonie Sonntag, 6. Januar 2019, 18 Uhr, Düsseldorf: Tonhalle Samstag, 12. Januar 2019, Uhr, Dortmund: Konzerthaus Gospel elektrisiert und geht von Auge und Ohr direkt ins Herz! Im New Yorker Stadtteil Harlem steht die Wiege der modernen Gospelmusik, die bis heute nichts von ihrer Energie und Anziehungskraft verloren hat. Mit Traditionals wie „Amazing Grace“ oder „Swing Low, Sweet Chariot“, Welthits wie „Oh Happy Day“ und Soul-Klassikern wie Leonard Cohens „Hallelujah“ lassen sie uns erleben, wie der Gospel seine Akteure und Zuhörer mit unbändiger Lebensfreude erfüllt. Rolando Villazón Sonntag, 23.12. 2018, 18:00 Uhr, Dortmund: Konzerthaus Dass der mexikanische Tenor Rolando Villazón eine Persönlichkeit mit unendlich vielen Facetten ist, hat dieser bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Er zählt zu den begnadetsten Opernsängern seiner Zeit. Moskauer Kathedralchor Russische Weihnacht

Donnerstag, 20.12. 2018 20 Uhr, Dortmund: Konzerthaus Als einer der besten Chöre Russlands versammelt der Moskauer Kathedralchor nicht nur hervorragende Stimmen, sondern auch die als „Oktavisten“ bezeichneten tiefsten Bässe der Welt, von denen es insgesamt nur eine Handvoll gibt. London Brass Joy to the world Freitag, 21.12.2018, 20:00 Uhr, Dortmund: Konzerthaus Als eines der traditionsreichsten Brassensembles ging London Brass 1985 aus dem berühmten „Philip Jones Brass Ensemble“ hervor. Die 10-köpfige Band hat in guter Brass-Manier für ihr Konzert im Konzerthaus eine Mischung aus virtuosen Arrangements festlicher Klassik, Christmas Carols und jede Menge Charme im Gepäck. Breakin‘ Mozart Klassik meets Breakdance Freitag, 12. April 2019, 20:00 Uhr, Dortmund: Konzerthaus Wolfgang Amadeus Mozart dürfte rasend schnell und randvoll mit kreativer Energie gelebt haben, sonst hätte er wohl kaum diese unendliche

Fülle genialer Meisterwerke erschaffen können. Diesem Gedankenspiel ist der Regisseur und Musikproduzent Christoph Hagel gefolgt. The Sound of Classic Motown Donnerstag, 28. März 2019, 20:00 Uhr, Düsseldorf: Capitol Theater Ron Williams präsentiert eine Hommage an The Jackson Five, Diana Ross and The Supremes, Stevie Wonder, The Temptations, Marvin Gaye, The Four Tops u.v.a. Mit allen großen Hits der Motown-Ära. Wir verlosen jeweils 2 x 2 Karten für Rolando Villazón am 23.12. in Dortmund sowie für die New York Gospel Show am 30.12. in Essen. Wer gewinnen will schickt bis zum 20. Dezember 2018 eine Mail an gewinnen@familienpost.de oder eine Postkarte an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen. Stichwort ist die Show, für die Karten gewonnen werden sollen. Die Gewinner werden per Mail oder telefonisch benachrichtigt. Ihre gewonnen Karten sind dann an der jeweiligen Abendkasse hinterlegt.

2. Richtig lüften Egal zu welcher Jahreszeit: Lüften ist Pflicht. Jeder Raum sollte daher einmal, am besten zweimal pro Tag für zehn Minuten durch weit geöffnete Fenster belüftet werden. 3. Grundtemperatur von 15 Grad einhalten Jeder Raum, dessen Temperatur unter 15, schlimmer noch unter zwölf Grad sinkt, hat ebenfalls eine höhere Schimmelgefahr. 4. Jalousien, Vorhänge und Rollos nachts schließen Selbst auf recht warme Tage kann ein kalter Abend folgen, besonders im Herbst und im Frühling. An solchen Tagen ist es besonders angebracht, Jalousien, Vorhänge oder Rollos zu schließen. 5. Fenster niemals dauerhaft gekippt lassen Ein Raum, in dem ein oder mehrere Fenster dauerhaft gekippt sind, kühlt mit der Zeit

Am Samstag und Sonntag (1.und 2. Dezember 2018) öffneten die Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit wieder ihre Türen für den traditionellen inklusiven Adventsmarkt. Dieses Mal auf Grund der besonderen Nachfrage in den letzten Jahren sogar an zwei Tagen. „Wir sind sehr froh, dass viele BesucherInnen sich nicht von dem schlechten Wetter haben abschrecken lassen“, freut sich Sebastian Schwager, Geschäftsführer der Gelsenkirchener Werkstätten. Neben tollen Produkten gab es natürlich auch wieder eine große Auswahl an lecke-

ren Speisen. Viele Stände mit schönen Angeboten sorgten für Weihnachtsmarkt-Flair. Neben dem Schlagersänger Chris Alexandros, traten die Band Three 4 Music, More than Music und der Gospelchor Beckhausen auf. Eine Feuershow und der eigene Werkstattchor brachten das Publikum zusätzlich in vorweihnachtliche Stimmung. Ein weiteres Highlight des diesjährigen Adventsmarktes war das Spiel, bei dem es am Samstagabend die Möglichkeit gab, ein Auto der Firma Automobile Basdorf zu erspielen.

aus – zu jeder Jahreszeit. Deshalb empfehlen wir Stoßlüften. 6. Die Küche nie so stark heizen wie andere Räume Durch die beim Kochen entstehende Hitze wird die Küche von selbst warm. Heizen Sie die Küche daher nie so stark wie andere Räume – Temperaturen von zwischen 15 und 20° Celsius reichen vollkommen aus. 7. Rückwände der Heizkörper isolieren Mit Isolierfolie können Sie für wenig Geld die Rückwände hinter Heizkörpern isolieren. Dadurch wird die Wärme zurück in den Raum reflektiert. 8. Drehen Sie die Ventile Ihrer Heizung voll auf Unter anderem von der Stiftung Warentest empfohlen, ist dies eine einfache, aber wichtige Technik, um die Funktionsweise Ihrer Heizungen voll unter Kontrolle zu haben. Das Ergebnis sind kältere Räume bei hohem Energieverbrauch. 9. Vor dem ersten Heizen die Anlage überprüfen Damit Ihre Heizkörper alle von Beginn an effizient arbeiten, sollten Sie die Wartung der Anlage sowie das Entlüften der Heizkörper vor dem ersten großen Heizen im Herbst erledigen.

Den Weihnachtsbaum in der Sparkassen-Filiale Beckhausen schmückte in diesem Jahr die „Sunny-preschool“, die Am Schifersberg 32 ansässig ist. Die Kinder haben den Baumschmuck selbst gebastelt und wurden dafür von Zweigstellenleiter Rudolf Heckmann belohnt.


20

Verlagssonderseite 13. Dezember 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Vorweihnachtliches Fest am Bahnwärterhäuschen Don Alfredos Bahnwärterhäuschen an der Horster Straße ist mittlerweile zum Beckhausener Bürger Treff geworden. Am Samstag (01.12.18) fand dort zum zweiten Mal eine „vorweihnachtliche Begegnung“ statt. Zauberer Geraldo zeigte sein Können, Wolfgang Höfener

machte Musik im Tippi-Zelt wurden Märchen erzählt und Stockbrot gebacken. „Lebendige Bilderrätsel“. gab es als Interaktion. Schwerpunkt der „Beckhausener Begegnungen am Bahnübergang“ war wieder die Botschaft: Aus der Nachbarschaft für die Nachbarschaft. Dazu gehörten u.a.

Pop-up-Karten von LIN ARTDESIGN aus der Kampstraße, Produkte aus der Weich-holzwerkstatt von Wilhelm Schleweis sowie Kunst auf Textil und Leinwand. Die Organisatoren bekamen viel Lob von den Gästen: „Ein kleiner aber sehr schöner, stimmungsvoller Weihnachtsmarkt“.

Das Schloss Horst und das Museum am Tage zu besuchen ist spannend und bringt viele Erkenntnisse. Wenn aber alle Mitarbeiter und Besucher gegangen sind, offenbart sich eine ganz andere Welt. Der Weg zum Dachboden ist viel länger als normalerweise und hinter jeder Ecke vermutet man einen Verwandten von dem Bauherrn Rutger von der Horst. Die verwinkelten Ecken im Museum werden zu einer echten Herausforderung. Dem Museumspädagogen

„Wir folgen einem Stern“ Alle sind eingeladen, sich zum vierten Mal auf den adventlichen Weg durch die Straßen von Beckhausen und Sutum zu machen. Ziel des „Lebendigen Adventskalenders“ ist es, Menschen in der Adventszeit zusammenzubringen und sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest vorzubereiten, sodass im Alltagsstress jeden Abend Zeit für ein wenig Besinnung ist. An jedem Abend wird zu einem kleinen Abendimpuls eingeladen. Der Ort wechselt. Damit es nicht hinter verschlossenen Türen stattfindet, sondern öffentlich ist, soll

der Impuls vor dem jeweiligen Haus stattfinden. Als sichtbares und für die Adventszeit bleibendes Zeichen, soll das individuell gestaltete „Adventsfenster“ für alle sichtbar bleiben. Die folgenden Termine stehen jetzt noch an: 13.12.18, 18:00 Uhr Theodor-Otte-Straße 72 14.12.18, 17:00 Uhr Optik Wobster, Markenstr. 59 (3. Horster Adventsfenster) 15.12.18, 18:00 Uhr Theodor-Otte-Straße 72 16.12.18, 18:00 Uhr Liebfrauenkirche,

Weihnachtsessen im Rosenhügel Der letzte Mittagstisch der Rosenhügeler SPD in diesem Jahr findet als Weihnachtsessen am Sonntag, 16.Dezember 2018, ab 12:30 im Heinrich-Weidemeier-Haus statt. „Wir servieren auch diesmal, schon fast traditionell, Wildgulasch mit Klößen und Rotkohl sowie einen wirklich sehr leckeren Nachtisch“, so der OV-Vorsitzende Andi Dunkel. Besonders freut es ihn, dass er auch diesmal wieder Bürgermeister Uli Roland und seine Frau Christa gewinnen konnte das Weihnachtsessen zu sponsern. Mit dem Mittagstisch verfolgen die Sozialdemokraten aus dem Gladbecker Süden das Ziel, den sozialen Zusam-

Wolf-R. Hoffmann geht es bei seinen „Taschenlampen-Führungen am 3., 10. und 17. Dezember (jeweils um 18 Uhr) um Erkenntnisse im Dunkeln, die bei den Kindern eine Sensibilität für Verborgenes schaffen sollen. Teilnehmen können je Termin bis zu 20 Kinder ab 6 Jahren, gern auch in Begleitung Erwachsener. Taschenlampen sollten nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person. Anmeldung unter 02 09 – 169 61 63.

Horster Straße 301 17.12.18, 18:00 Uhr Remmelskamp 25 19.12.18, 18:00 Uhr Hügelstraße 7 20.12.18, 18:00 Uhr Horster Straße 288 21.12.18, 17:00 Uhr Strickling, Essener Straße 4, (4. Horster Adventsfenster) 22.12.18, 18:00 Uhr Theodor-Otte-Straße 72 24.12.18, 15:30 Uhr Liebfrauen, Krippenfeier Wer sich beteiligen will oder andere Fragen zu der Aktion hat, kann unter der Telefonnummer 02 09 – 58 16 81 anrufen (B. Heckmann).

Kirchenführung in Hippolytus

menhalt im Quartier zu fördern. Der Mittagstisch ist für all diejenigen, die gerne in Gesellschaft zu Tisch sitzen. Er soll vor allem Seniorinnen und Senioren, Alleinstehende und Alleinerziehende ansprechen. Aber jeder und jede ist herzlich eingeladen gemeinsam zu Tisch zu sitzen – und neben dem gemeinsamen Mittagessen auch noch ein bisschen zu Klönen und die Nachbarn zu treffen. Die ansonsten übliche Kostenbeteiligung von 2 Euro pro Essen (inklusive Kaffee und Mineralwasser) ist eher symbolisch zu sehen und ist aufgrund der Spende des Bürgermeister-Ehepaars diesmal auch nicht zwingend, sondern freiwillig.

Mit der Taschenlampe durch Schloss Horst

Wer schon immer mehr über die Pfarrkirche St. Hippolytus erfahren wollte, der ist zu einer Kirchenführung eingeladen. Sie findet am Sonntag, 23.12.18, um 15.30 Uhr statt. In angenehmer und ruhiger Atmosphäre kann man sich dabei auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen.

2.000 Euro für Schulprojekt Die Grundschule am Lanferbach erhält aus dem Projekt „von klein auf“ der Gelsenwasser-Stiftung 2.000 Euro für die dauerhafte Verkehrserziehung und Verkehrsausbildung.

Bier im Revier Das waren noch Zeiten, als jede Ruhrgebiets-Stadt eine eigene Brauerei hatte – oft sogar mehrere! Kohle, Stahl und Bier – das ist schon lange nicht mehr der Dreiklang im Revier. Welche Brauereien haben überlebt? Welche sind wieder da? Was tut sich in der regionalen Bierszene? Gibt es Craft Beer aus dem Ruhrgebiet? Carsten Westheide gibt einen Überblick und stellt die im Ruhrgebiet gebrauten Spezialbiere vor. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Bergmann Bier aus Dortmund und

Neuentdeckungen wie „Mücke“ aus Essen. Natürlich wird auch unser heimisches „GEbräu“ nicht fehlen! Beamer-Präsentation mit umfangreicher Bier-Verkostung und Imbiss. Die Plätze sind limitiert, Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. Termin: Samstag, 16. Februar 2019, Uhrzeit: 19.00 Uhr, im Maritim Hotel Gelsenkirchen, Kosten: 35,00 Euro. Infos: www.westheide.com Anmeldung erforderlich unter Tel. 02 09 / 930 460 90 oder info@westheide.com.

chereileiterin betonten, wie wichtig es sei zu lesen und die Freude daran zu entdecken. „Deshalb werden wir gemeinsam viele Aktionen starten“, kündigte Jutta Schwichtenberg, die Leiterin der Stadtteil-Bibliothek Horst, an. Das Bild zeigt von links sitzend Jutta Schwichtenberg, Anja Herzberg, Markus Hogrebe, Bezirksbürgermeister Joachim Gill und Sabine Cristea (Gesamtschule). Foto: Gerd Kaemper

Osama Esa wurde 3. und 54. von 82 im Gesamteinlauf. Brigitte Gaßner wurde 4. und 38. von 82 im Gesamteinlauf. Der Lauftreff des TB Beckhausen findet jeden Montag um 18:30 Uhr statt. In der Winterzeit ist das im Gladbecker Wittringer Wald (wegen der dort beleuchteten Laufstrecke). Wer in der dunklen Jahreszeit nicht allein laufen möchte, kann sich gern dem Lauftreff anschließen. Weitere Informationen unter 02 09 - 170 66 07.

Bereits jetzt viele Markenartikel im Preis reduziert Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr! Über 95 Jahre!

Die Gesamtschule Horst hat im Rahmen eines Vorlesewettbewerbs im Fürstenberg-Raum der Vorburg von Schloss Horst einen Kooperationsvertrag mit der Stadtbücherei geschlossen. Schulleiter Markus Hogrebe und die Chefin der Stadtbücherei, Anja Herzberg, unterschrieben den Vertrag im Beisein vieler SchülerInnen. Den Anlässen entsprechend musizierte die Brassband der Schule unter Ludger Fischer. Der Schulleiter und die Bü-

TBB Lauftreff in Bertlich

Weihnachts-Shopping nach Lust und Laune!

www.textilhaus-strickling.de

Bücherei kooperiert mit Gesamtschule

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr

Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling

Gesamtschüler pflanzen Blumenzwiebeln für neue Dependance Die Naturforscher der Gesamtschule Horst handeln einmal mehr in Richtung Zukunft. Dass Blumen und Pflanzen rechtzeitig in den Boden müssen, um blühen zu können ist klar. Jetzt aber haben die SchülerInnen zusammen mit Ingo Koslowski (der gleichzeitig Beratungslehrer der Oberstufe ist) Blumenzwiebel in den schuleigenen Naturgarten gepflanzt, die im nächsten Jahr umziehen werden. Eigentlich sollten die im Rah-

men der Aktion „Bulbs4Kinds“ gesponserten Blumenzwiebeln schon im Außenbereich der neuen Gesamtschule-Dependance an der Turfstraße gepflanzt werden. Das ist dort jetzt jedoch noch nicht möglich. Also sollen sie schon mal im Naturgarten angehen und werden später umgepflanzt. Unterrichtsbeginn in der neuen Dependance für die Oberstufe (das ehemalige Gebäude der Förderschule) soll übrigens im Februar 2019 sein.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.