Familienpost Horst

Page 1

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

Jahrgang 32 • Nummer 2 • 27. Februar 2020

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Turfstraße 14 GE-Horst

Erst wenn der letzte schöne Laden verschwunden und der Ortsteil verwaist ist werdet Ihr feststellen, dass Online-shoppen allein doch nicht so toll ist. Rufbereitschaft rund um die Uhr 0178 - 43 00 032

Der neue Mitsubishi Space Star

statt

11.790 EUR1

9.790 EUR2

nur

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Lenin-Denkmal soll in Horst stehen!

Apotheken Sanitätshaus Pflegedienst

Kalte Tage, heisser Tee

Demokratische Parteien protestieren massiv gegen den Plan der MLPD

Wir laden herzlichst zum Teeausschank ein!

Die Nachricht ist eingeschlagen wie eine Bombe! Die Mar xistisch- Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) will am 14. März 2020 eine in den 1930er Jahren gegossene,

ca. zwei Meter hohe Statue vor ihrer Bundeszentrale an der Ecke Schmalhorststraße/An der Rennbahn einweihen.

Wut und Unverständnis bei SPD, CDU und den Grünen. „Es kann nicht sein, dass mitten in Horst an einen Massenmörder erinnert wird“, erklären die SPD-Stadtverordneten Lutz Dworzak und Ralf Lehmann. Udo Gerlach, SPDFraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung West: „Wir werden alles tun, um den Plan zu vereiteln.“ Werner-Klaus Jansen, Stadtverordneter und Vorsitzender der CDU Horst: „Das ist reine Provokation und für Horst

und für ganz Gelsenkirchen unerträglich. Jahrzehntelanges Unrecht und Menschenrechtsverletzungen in der damaligen DDR und der Sowjetunion sind nicht vergessen.“ Grünen-Ratsfraktionsvorsitzender Peter Tertocha: „Gewalt und Terror waren für Lenin in seiner Zeit die Instrumente zur Durchsetzung seiner Interessen.“ Die Stadt Gelsenkirchen versucht juristisch die MLPD-Pläne zu durchkreuzen. Die MPLD-Vorsitzende Gabi

Das ist nur ein Beispiel-Foto. Die Horster Statue sieht anders aus. Fechtner: „Mit dieser Statue setzen wir bewusst ein Zeichen gegen den Antikommunismus, der auch in Deutschland Staatsreligion ist. „Mit der Lenin-Statue bekommt Gelsenkirchen eine echte Rarität, die nicht nur politisch ein Signal ist, sondern auch kulturell und touristisch von Bedeutung ist“. SPD, CDU und Grüne wollen in der Sitzung der Bezirksvertretung West (03.03., 16 Uhr im Schloss) eine Anti-LeninResolution verabschieden.

1 I Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und PremiumMetallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 I Hauspreis, solange Vorrat reicht.

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de

Wie die Deutsche Post AG mitteilt, wird die Filiale an der Hippolytusstraße 11 mit Ablauf des 31. März 2020 schließen. Die neue Filiale an der Essener Straße 25 öffnet am 7. April 2020.

Vom 02.-07. März 2020 in der Schloss-Apotheke und in der Süd-Apotheke

Hippolytusstr. 5 • GE-Horst Telefon 02 09 - 95 18 10

Strundenstraße 15 Telefon 02 09 - 37 78 28-11

20 Jahre Flower Company

Sie wird dann Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr sowie am Samstag von 09. bis 12.00 Uhr geöffnet. Mittwoch Nachmittag ist die Filiale geschlossen. Lesen Sie den Bericht auf Seite 8!

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star Intro Edition 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,2; außerorts 4,0; kombiniert 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 102. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,1 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 116 – 102. Effizienzklasse D - C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.

02 09 - 38 99 605

Kauft lokal!

Neue Post in Horst öffnet am 7. April

Mitsubishi Space Star Intro Edition 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

Solange der Vorrat reicht.

Pflegedienstleitung A. Siedlaczek + G. Busch-Müller Horster Straße 375 45968 Gladbeck Telefon 0 20 43 - 78 97 45 Telefax 0 20 43 - 78 97 47

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Die Polizei warnt: Falsche Dachdecker und Vertreter unterwegs

Unsere Jubiläums- und

Auf dem Schollbruch 48a

Mo. - Fr.:

08:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.:

08:00 - 16:00 Uhr

Tel.-Nr.: 02 09 / 380 38 91

theflowercompany@t-online.de

Geburtstagsangebote zum Sonderpreis:

Primeln, im Topf, versch. Farben

Sonderpreis je Topf 0,60

Freiland Narzissen, 10´er Bund

Sonderpreis je Bd.

Amaryllis, im Topf,

(mit je 1 - 2 Blütenstielen)

Sonderpreis

€ 0,60 €

3 Stk. 2,00 € 2,00 €

Azaleen, versch. Farben, große Pflanzen Sonderpreis je Topf. Noch dreister waren Dach(OHNE Abzug v. Rabatt) decker, die einer 84-jährigen Frau in Buer trickreich BarWir freuen uns auf Ihren Besuch! geld und Schmuck aus einer von ihnen aufgehebelten Kasangegeben Preisen handelt es sich um Sonderpreise, Krankentransporte sitzend und liegendBei den hier 0209 5 66 66 sette gestohlen haben. auf die KEIN weiterer Rabatt gewährt werden kann. Patientenbeförderung sitzend und liegend 0209 5 63 33 Beförderung zu Kuraufenthalten 0209 5 63 34 Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 66 66 Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend 0209 5 63 33 Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen BeförderungBesorgungsfahrten zu Kuraufenthalten

Die Polizei warnt vor einem Staubsaugervertreter, der dreistellige Summen für eine Reparatur eines Staubsaugers kassiert, aber gar keine Leistung erbracht hat.

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Präventionsrat 0209 5 63 34 5 66 66 Flughafentransfer tagt in Horst Patientenbeförderung sitzend und liegend 0209 5 63 33 Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regular / Thin Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend 0209

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Besorgungsfahrten Strickerstraße Homepage: 1 45899 Gelsenkirchen Beförderung zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima 0209 5 Taxibeförderung Schriftschnitte: Thin Krankentransporte sitzend und liegendRegular /0209 5 66 66

Flughafentransfer

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Am Mittwoch, 04. März 2020,

tagt 63 34

Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1Beförderung 45899 Gelsenkirchen zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima 0209 5 63 34 Schriftschnitte:Taxibeförderung Regular / Thin Flughafentransfer

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Besorgungsfahrten Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regular / Thin

ab 18 Uhr der Präventionsrat Horst im Rittersaal von Schloss Horst. Eine Verbesserung der Situation kann nur mit einer starken Beteiligung der Bürger*innen und der Vertreter der ortsansässigen Einrichtungen erreicht werden.

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Erleben Sie unsere neuen Sonnenbrillen-Kollektionen! Unsere Top-Angebote für Sonnenschutz-Gläser in Ihrer Glasstärke: Einstärkengläser

59.-/Paar ab 258.-/Paar ab

Gleitsichtgläser

Augenoptik Karl Weber GmbH • Inhaber Harald Fricke • Buerer Straße 1 • GE-Horst Telefon 02 09 - 55 6 88 • E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr


ď™…

Verlagssonderseite 27. Februar 2020

therapie-mlsl.de

- bewährte Leistung

ge

xis Pra

rapie & Linkshänd rgothe erbe fßr E rat

M L S L

apeutin raterin

ung

iane omlyay ange Maria iteinander Lernen Selbstständig L eben

 Â? Â?   Â?   Â?     ­ € Â?  Â‚ Â? ƒ Â? „ Â… †  Â‡ ƒ ‡ Â? ˆ ‰ Š Â? ‹ Â? ÂŒ Â

CDU-Stammtisch Die CDU Horst lädt zum Ăśffentlichen Stammtisch mit Vorstandssitzung am Donnerstag, 05. März 2020, 19.00 Uhr, ins CafĂŠ Klatsch, Essener StraĂ&#x;e 45, ein. Folgende Themen werden besprochen: Kommunalwahl am 13.09.20 (Kandidaten fĂźr den Rat der Stadt und der Bezirksvertretung West) Einteilung der Wahlbezirke (in Horst Wahlkreis 322 und 323) Werbegemeinschaft Horst und Interessengemeinschaft Horst-SĂźd Denkmal der MLPD fĂźr den russischen MassenmĂśrder Lenin an der SchmalhorststraĂ&#x;e Verkehrssituation auf der Essener StraĂ&#x;e und MarkenstraĂ&#x;e (in den Verkaufsbereichen) Weitere CDU-Termine: 14. März, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr: GE-putzt 17. März, 18.30 Uhr: Der OberbĂźrgermeisterkandidat der CDU Gelsenkirchen, Malte Stuckmann, stellt sich vor.

Inhaber: U. Sacht

DevensstraĂ&#x;e 85 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 69 18

Unser Rundum-Service Wäscherei fĂźr Haushalt und Gewerbe HeiĂ&#x;mangel Chemische Reinigung Daunendecken und -kissen BĂźgel-Service Hol- und Bringe-Dienst Ă–ffnungszeiten: Mo.: 14.00-17.00 Uhr, Di.-Do. 08.30-17.00 Uhr, Fr. 08.30-13.00 Uhr 1909 • 2019

Wir verändern Menschen mit unserem Gesang.

Du kannst dabei sein! Wir. suchen. Dich.

Hu m or is t, w e n n ma n tro tz d e m si n g t . D on n e rs tag s mi t D i r v on 1 9 . 1 5 b is 2 1 . 00 U h r.

Vorburg Schloss Horst • TurfstraĂ&#x;e 21 • GE-Horst Wir proben im FĂźrstenberg-Raum

Inh.: Reinhold Grzeschik

Hausgeräte Verkauf • Ersatzteile Kundendienst  02 09 58 90 68 10  01 79 59 57 120

Wir fĂźhren Ersatzteile fĂźr GroĂ&#x;- und Kleingeräte sowie geeignete Ersatzteile fĂźr VORWERK-Staubsauger. Gebrauchte GroĂ&#x;geräte (z.B. Waschautomaten) mit 1 Jahr Garantie.

Auf dem Schollbruch 23a • GE-Horst Mo.-Fr. 9-13 + 15-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr E-Mail: office@mrservice.net

Schutz ist einfach. Immer da, immer nah.

Mit EinkommensSchutz, dem Sicherheitspaket zur Absicherung Ihrer Lebensrisiken.

vor Rente mit 67. GmbH Starten Sie Ihre Rentenreform. Versicherungsservice SSparkasse Gelsenkirchen s-versicherungsservice-ge.de in Ihrer Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alleGelsenkirchen. Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse

S Versicherungsservice GmbH

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Am RundhĂśfchen 6, 45879 Gelsenkirchen

Street one. Neben Damenund Herren- Oberbekleidung zeigen die Models auch WohlfĂźhl-Nachtwäsche der Firmen Hajo, Triumph und Ringella. Die Gäste bekommen ebenfalls einen Einblick in die groĂ&#x;e Auswahl an Badeund Freizeitmode. Attraktive, funktionelle Sportbekleidung von Sport HĂślzel ergänzen die Präsentation. Neben Adidas, Nike und Under Armour bietet das Sporthaus jetzt auch Klei-

dung der Firmen Chiemsee, Luhta und Rukka an. Freche und farbenfrohe Kindermode runden das Programm ab. Eintrittskarten gibt es ab Freitag, 28.Februar 2020, bei Strickling an der Essener StraĂ&#x;e 4 zum Preis von 5 Euro. Im Eintrittspreis enthalten ist ein Sektempfang und ein Snack. Der Eintritt kann vollständig beim Einkauf verrechnet werden.

Altpapier Am Samstag, 7. März 2020, sammelt die Evangelische Jugend Horst wieder Altpapier.

www.partyservice-hegemann.de

Hegemann‘s Grill: Am Wedem 4 • GE-Horst Telefon 02 09 - 5 08 40 29

Hegemann‘s Partyservice TurfstraĂ&#x;e 11 • GE-Horst Telefon 02 09 - 55 8 55

GeÜffnet: Mo.-Fr. 10.30-20.00 Uhr • Feiertage geschlossen

Unser Mittagstisch vom 02.-06.03.20

Hier einige Beispiele aus unseren Tagesangeboten: MO Schweinebraten, Rosenkohl, Salzkartoffeln DI SpieĂ&#x;braten, Erbsen/MĂśhren, Spätzle MI Sauerbraten, Rotkohl, Salzkartoffeln DO Paprika-Rahm Schnitzel, Krautsalat, Spätzle FR Seelachs, SenfsoĂ&#x;e, Salat, Salzkartoffeln Freitags zum Mitnehmen fĂźr samstags: Rindergulasch, Rotkohl, Nudeln

5.90 5.90 5.90 5.90 6.90 5.50

Adrianos Enkel schenkten Opa eine Weihnachts-Lok

Jetzt sucht er Sponsoren fĂźr die Waggons Das Denken von Adriano Gobbo dreht sich auch im Februar schon wieder um seine Weihnachtswelt und darum, was er seinen Gästen in diesem Jahr Neues bieten kann. Jetzt hat er sich ganz besonders Ăźber ein Geschenk gefreut, das ihm seine drei Enkel gemacht haben. Adriano erzählt: „Schon im letzten Jahr habe ich mit dem Gedanken geliebäugelt, eine groĂ&#x;e Modelleisenbahn-Lokomotive mit Anhängern durch die Weihnachtswelt fahren zu lassen. Zwar haben meine Augen deshalb schon geleuchtet, ich konnte das aber angesichts vieler anderer Ausgaben nicht mehr stemmen. Jetzt aber haben mir meine drei Enkelkinder die Lok geschenkt. Ich musste vor Freude weinen, als sie mir das Geschenk machten und sagten Du sollst auch weiter viele Kinderaugen glĂźcklich machen.“

Mit dem Geschenk begann aber auch das Weiterdenken bei Adriano. Er will jetzt einen riesigen Adventkalender bauen. In dem soll die Modelleisenbahn fahren. Allein die dampfende Lok ist 60 cm lang. Die Waggons sollen nach

und nach dazukommen. „Das ist doch eine tolle Gelegenheit, fĂźr sich oder seine Firma zu werben“, mein der „italienische Horster“. Wer einen Anhänger spendet (Kosten etwa 100 Euro pro StĂźck) fährt damit Reklame bei der nächsten Weihnachtswelt. Dann nämlich bekommt jeder gesponserte Waggon ein Schild mit dem Namen des Spenders. Telefon zur Weihnachtswelt: 01 63 – 207 61 97.

Es sollte gebĂźndelt oder in Kartons verpackt bis 9:30 Uhr am StraĂ&#x;enrand stehen. Die Sammlung erfolgt bei jedem Wetter. Die Container stehen in der FĂźrstenbergstraĂ&#x;e 34. Wer aus Alters- oder GesundheitsgrĂźnden Hilfe benĂśtigt kann im GemeindebĂźro (02 09 – 5 57 38), im JugendbĂźro (06.03. ab 18 Uhr, 07.03. 0814 Uhr, 02 09 – 5 48 04) oder bei Pfarrer Michael Grimm (02 09 – 51 36 37) anrufen. Der ErlĂśs der Sammlung kommt der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Die nächsten Sammlungen finden am 6. Juni, 29. August und 14. November statt.

Die Fahrt fĂźhrt von Schloss Horst, Ăźber Wasserschloss Herten und Schloss Westerholt nach Schloss Berge und wieder zurĂźck zum Schloss Horst. Auf der Fahrt werden kleine Einblicke in unsere frĂźhere Vergangenheit vermittelt. FĂźr Gastfahrer*innen wird ein Tourengeld von 3 Euro erhoben. FĂźr ADFC Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Mehr unter: www.adfc-ge.de Mobi-Schau Der ADFC Gelsenkirchen ist bei der Mobilitätsshow in Horst am 29.03.2020 mit einem Info Stand vertreten, am dem wieder Fahrräder codiert werden. AuĂ&#x;erdem gibt es viele Tipps zum Radfahren und fĂźr Touren mit dem „Drahtesel“. Zudem wird der „Tourenkalender 2020“ vorgestellt, in dem die Radtouren fĂźr das Jahr vorgestellt werden.

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Ă–ffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr BraukämperstraĂ&#x;e 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

Fussbodenbeläge und Verlegung

SchmalhorststraĂ&#x;e 13. 3 Zimmer, KDB, Gäste-WC. 365.KM + 100.- Betriebskosten. Telefon 0 25 20 - 355

Wohnung

im 1. OG, ca. 60 qm, 3 Zimmer, Kßche, Diele, neues Bad, Laminat, Balkon, frisch renoviert, Gas-Etagenheizung, Energiebedarf 246.0 kwH. Kaltmiete 280.- zzgl. NK ab sofort im Haus Rßhlsheide 1 zu vermieten. Telefon 02 09 – 5 34 72

Gaststätte Nachtschicht sucht Service-Personal. Am Wedem 5 • GE-Horst Telefon 01 77 - 9 28 52 19

3-Raum

Erdgeschoss-Wohnung, 69 qm, Essener StraĂ&#x;e 113, ab sofort zu vermieten. Telefon 02 09 – 38 90 343

GE-Horst VereinsstraĂ&#x;e 20

Dame

als Wohnungsmieterin fĂźr 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

02 09 – 361 67 98 Kegelschwester gesucht. Wir kegeln alle 14 Tage donnerstags von 16-19 Uhr im Krug, Horster StraĂ&#x;e 294, Beckhausen. Telefon 02 09 – 98 03 99 52 Propangasflaschen grau, 2 x 11 kg, voll, TĂœV 2026. NP 110.- fĂźr 80.- abzugeben. Telefon 01 72 – 283 41 88 Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Dann ist ihre Katze bei mir in guten, privaten Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88 Wer grĂźndet mit mir einen Spielmannszug in Gladbeck? Instrumente und Uniformen sind vorhanden. Telefon 0 20 41 – 778 38 72

kurz + fĂźndig Gutschein

fĂźr eine kostenlose Kleinanzeige Bitte drucken Sie in der nächsten Ausgabe folgenden Text ab, der ausschlieĂ&#x;lich privaten Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon. Name und Adresse werden nicht abgedruckt.

TEXT:

ADFC-Aktionen

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei

GE-Horst

Anmachholz 4 Säcke, 20.- Kaminholz, 3 Säcke 20.-; 10 GlĂźhweingläser 15.-; 10 KĂśPi-Gläser 0,4 L 15.-. Telefon 0 20 41 – 778 38 72 Bett 0,90 x 2 m mit neuwertiger Irisette-Matratze an Selbstabholer, 50.-; Thule Gepäckträger fĂźr 2 Räder, 180.-. Telefon 02 09 58 52 77 Fernseher zu verkaufen. Grundig 51x30, rĂśhrenfrei, 70.-; Philips 73x43, rĂśhrenfrei, 100.-; Samsung, 45x33, mit RĂśhren, 50.-. FĂźr Kinderzimmer, BĂźro, KĂźche usw. Telefon 02 09 - 98 03 99 52 Fitness-Station Stamm Bodyfit Gym 15 neuwertig fĂźr 100 Euro bei Selbstabholung abzugeben. Telefon

„Vier SchlĂśsser Tour“. 22. März, Start: 10 Uhr, an der Vorburg Schloss Horst, Halbtagestour, leicht bis mittel, Länge. 33 km, Tempo <15 km/h>, Tourenleitung: Ursula Gransch.

Das Fachgeschäft mit der groĂ&#x;en Auswahl Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

Horst B

kurz & fĂźndig

FrĂźhjahrsmodenschau bei Strickling Das Modehaus Strickling lädt am Freitag, 20.März 2020, zur Hausmodenschau ein. In zwei Durchgängen um 15.30 Uhr und 18.30 Uhr wird bei Musik von DJ Kaveh die ganze Vielfalt der Kollektionen präsentiert. Nach einem Sektempfang erwartet die Besucher ein Ăœberblick Ăźber die aktuellen Modetrends der Marken CECIL, Betty Barclay, Barbara Lebek, Rabe, Toni Hosen, Zerres und

FA

/

0

Telefonnummer mit Vorwahl

Familienname/Vorname StraĂ&#x;e / Nr. / Ort Datum

Unterschrift

FĂźr Chiffree-Anzeigen erheben wir eine GebĂźhr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen Zuschriften

zustellen

Bitte zusenden an: Familienpost VogelsangstraĂ&#x;e 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de

Georg Thiele langjähriges Mitglied der IG BCE, feierte seinen 90.Geburtstag. Der aus KÜthen (Sachsen-Anhalt) stammende Witwer siedelte 1948 nach Gelsenkirchen um und wurde als gelernter Maurer Bergmann auf Hugo, wo er bis zu seinem Ruhestand (1986) arbeitete. Auch heute noch ist er mit dem Fahrrad unterwegs, das ihm seine damaligen Arbeitskollegen zum Abschied schenkten. Zu den Gratulanten gehÜrten neben seiner Schwester Anneliese Hamfler (Bild) die aus seiner Heimatstadt KÜthen anreiste, auch die Gewerkschaftskollegen Lothar Ostwald und Walter Schmidt von der IG BCE - Ortsgruppe Buer-West.

Neubau-Wohnung Wohn-/Schlafraum, KĂźche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, FuĂ&#x;bodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Telefon 02 09 - 4 50 81

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle BĂśden gefliest, FuĂ&#x;bodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

werden abgeholt

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

IMPRESSUM

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgßnstiger Steuererklärungs-Service mit persÜnlicher Beratung. Fßr Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkßnfte.*

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur fĂźr die genannten EinkĂźnfte.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Herausgeber: Verlag Stadtblatt Nicole Schafrinski VogelsangstraĂ&#x;e 17 45899 Gelsenkirchen Redaktion Joachim Gill Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail info@familienpost.de Internet www.familienpost.de familienposthorst Druck Rheinische DruckMedien GmbH in DĂźsseldorf Verteilung Casa-Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Freikarten gewinnen für den Signal-Iduna-Cup

Tickets sind im Online-Shop unter www.eventim.de oder auch direkt bei den Westfalenhallen sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Telefonisch können unter 0231 1204 666 von Mo-Fr von

Osman Sulejmani

Wir sind wieder da...

gut erholt und hoch motiviert freuen wir uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Genießen Sie unser reichhaltiges Angebot an Eis, heißen Waffeln, Snacks und unsere Frühstücke! Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Geöffnet: Montag - Sonntag 10-22 Uhr Besuchen BesuchenSie Sieuns unsauch auchauf aufFacebook Facebook„Eiscafé „EiscaféTetova“ Tetova“

SPD zum Ortsbesuch auf dem Friedhof Horst-Süd

9-18 Uhr Karten bestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.reitturnier-dortmund.de. Wir verlosen Freikarten für die Veranstaltung am 13. März (Freitag 8-17.40 Uhr) und am 15. März (Sonntag ab 8 Uhr). Wer gewinnen will schickt eine Mail an gewinnen@familienpost.de oder eine Postkarte an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen. Stichwort: Reittur-

nier. Die Gewinner erhalten einen Gutscheincode, der per Internet im Ticket-Shop aktiviert werden muss (http:// bit.ly/reitturnier-wh). Die Gewinner werden per Zufall ausgelost. Kontaktdaten werden ausschließlich zum Zweck der Gewinnbenachrichtigung aufgenommen und nach der Gewinnausgabe gelöscht und vernichtet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: Stefan Lafrentz

Nachdem die SPD-Fraktion für die letzte Sitzung der Bezirksvertretung West einen mündlichen Sachstandsbericht zur Trauerhalle auf dem Friedhof Horst-Süd beantragt hatte, machten sich Bezirksbürgermeister Joachim Gill, der Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion Udo Gerlach und Manfred Rose aus Schaffrath, Vorsitzender des Betriebsausschusses Gelsendienste, nun ein detailliertes Bild von der Situation vor Ort. Bei einem Rundgang über den Friedhof erläuterten Gelsendienste Betriebsleiter Ulrich W. Husemann und Bereichsleiter Heimo Stegner, dass die Trauerhalle in Teilen sanierungsbedürftig sei, der Betrieb hierdurch jedoch bislang nicht beeinträchtig wäre. Rückläufige Bestattungszahlen und konkurrierende Angebote von privaten Bestat-

tungsunternehmen würden dazu führen, dass die Räumlichkeiten allgemein nur sehr gering ausgelastet seien. Neben einer Sanierung des bestehenden Gebäudes ist für Gelsendienste daher auch ein Rückbau und der Neubau einer kleineren Trauerhalle denkbar. Betriebsleiter Ulrich W. Husemann wies darauf hin, dass von Gelsendienste derzeit ein Gesamtkonzept für die zukünftige Bewirtschaftung der Gebäude auf den städtischen Friedhöfen erarbeitet wird. Die Ergebnisse sollen voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte im Betriebsausschuss vorgestellt und diskutiert werden. Konkret zugesagt wurde von Gelsendienste bereits jetzt, dass zeitnah Arbeiten zur Modernisierung der Toilettenanlage ausgeführt werden.

Müllsammeln vor dem Markt-Bistro Die diesjährige Markt-Bistro-Saison des „runden tisch horst“ wurde am Freitag (07.02.2020) eröffnet. Viele Gäste nutzten bei schönem Wetter die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Am 6. März findet das nächste Markt-Bistro statt. Dann kommt auch wieder „Andy“ vom Angelparadies Brandheide mit frisch geräucherten Forellen, Lachsforellen und Aalen.

Wir machen, ... auch im dass es fährt. Winter! -

Den Anfang im Veranstaltungsreigen machte die Kranzniederlegung am Sonn-

tag (02. Februar 2020). Dort gedachten die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder ihrem „Gründungsvater“ Pfarrer Ferdinand Lenfert, der dort bestattet ist. Pastor Bernd Steinrötter leitete die kurze Andacht. Anschließend feierte die Kolpingsfamilie zusammen mit der ganzen Gemeinde die hei-

§

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

Schon einen Tag vorher waren die Organisatoren auf dem Ilse-Kibgis-Platz in HorstSüd aktiv, um Müll und Unrat zu entfernen. Ein Passant kommentierte die Aktivitäten in Richtung der Akteure schmunzelnd: „Macht ihr jetzt auch schon Müll-Matinees?“. Das Bild zeigt von links: Traute Heimhilcher, Michael Turski, Sigrun Starke-Faust, Diethelm und Hildegard Meier sowie Susanne Wichmann-Niecke.

Der starke Partner für Ihre Gesundheit!

St. Josef-Hospital

lige Messe in der St. Hippolytus-Kirche. Danach gab es bei einem Miteinander im Gemeindezentrum Grünkohl.

 Rudolf-Bertram-Platz 1  45899 Gelsenkirchen  Tel.: 0209 5040  Fax: 0209 504-26599  www.st-augustinus.eu

Die Vorsitzende Kerstin Kubek: „Wir haben diesen Tag im Sinne von Adolph Kolping mit der Pfarrei gefeiert und sind mit vielen Gästen ins Gespräch gekommen“.

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic in Schloss Horst bled Water“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Am 26. April 2020 spielt die

- Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas

A - Z Autohandelsgesellschaft mbH Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00

mally

Köstlicher Partyservice

www.mallyfleischwaren.de

Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das USamerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Trou-

Inspektion HU*/AU Karosserie Lackiererei

*Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

Kranzniederlegung läutet Kolping-Feierlichkeiten in Horst ein In diesem Jahr begeht die Kolpingsfamilie Horst-Emscher ihr 150-jähriges Jubiläum. Das wird das ganze Jahr über gefeiert – ganz besonders in der Festwoche vom 26. bis zum 31. Oktober.

Eiscafé

Vom 12. – 15. März 2020 öffnen sich die Tore der Westfalenhallen und der SIGNAL IDUNA CUP steht an. Jung und Alt reisen nach Dortmund, um Spitzensport auf höchstem Niveau zu erleben und das besondere Etwas zu genießen. Im Springsport zählt das hochkarätige Finale der Springsportserie Masters League zum Höhepunkt des SIGNAL IDUNA Cup, im Bereich Dressur stehen traditionelle Aufgaben bis zum Grand Prix Special auf dem Programm. Das Publikum darf sich auf Topsportler im Spring- und Dressurbereich freuen – es werden unter anderem Welt- und Europameister der letzten Meisterschaften erwartet. Neben Spitzensport besticht der SIGNAL IDUNA CUP durch seine herausragende Ausstellungswelt. Bei einem Plausch am Abreiteplatz steht ein Kaffee oder Croissant bereit und es wird ein Einblick in die Vorbereitung der Reiter und Pferde ermöglicht. Bei den Einzelhändeln sind sowohl altbekannte Produkte als auch neue Trendprodukte zu erwerben.

Verlagssonderseite 27. Februar 2020

Gruppe ab 20.00 Uhr im Horster Schloss. Dabei ist Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) eines besonders wichtig: „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich.

Wir bleiben stets nahe am Original, geben den Kompositionen aber auch eine eigene Note.“ Tickets sind in allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei Reservix.de erhältlich.

Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.

SICHER, GEBORGEN UND ZU HAUSE. Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst Marie-Juchacz-Weg 16 • 45899 Gelsenkirchen (Horst) Fon: 02 09 - 9 51 93-0 • sz-ge-horst@awo-ww.de Mehr zu uns unter: www.awo-ww.de/Seniorenzentren

mally

Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

Rinderhüftbraten mit Pfifferlingsoße und Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße Dazu: Kroketten und Spätzle, warme Gemüseplatte p.P. 12.50 mit Sauce Hollandaise


Verlagssonderseite 27. Februar 2020

Essener Straße 36 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Christina Fuchs

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

FA

Horst B

Regen und Wind beim Kinderumzug

Autoreifen • Alufelgen Motorradreifen

Brenk & Sprenger GbR

REIFENKISTE

Bei uns gibts Qualität vom Fachbetrieb! 45899 Gelsenkirchen • Bottroper Straße 11 Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78 46238 Bottrop • Horster Straße 280 Telefon 0 20 41 - 3 40 11 • Fax 3 45 54

Zum Sekt-Frühstück

Das hätte wieder ein schöner Kinderkarnevalsumzug werden können, doch der teils heftige Regen und manche Windböe hatten am Veilchensonntag (23.02.2020) dafür gesorgt, dass die Aktiven der Gesellschaften kaum närrischen Nachwuchs an der Zugstrecke und später auf dem Josef-Büscher-Platz begrüßen konnten.

Tapfer zogen die Kids als Fußgruppen und mit Wagen von Horst-Süd durch die Straßen zum Marktplatz. Dennoch herrschte beste Laune, schließlich wollte man sich den Tag nicht vermiesen lassen. Auf der Bühne am Markt fanden wegen der glatten Bühnenbodens keine Tanzdarbietungen statt. Das Kinder-

prinzenpaar der Narrenzunft begrüßte die Gäste, Katharina Schwenzfeier und Nadine Brüggemann führten durch das Kurzprogramm. AstoriaPräsident Peter Nienhaus bedankte sich bei Wagenbauer Erwin Templin für seinen Einsatz über Jahrzehnte und zeichnete ihn an seinem Geburtstag mit dem Vereinsorden aus.

hatte das Textilhaus Strickling Weiberfastnacht in die Miederwaren-Abteilung eingeladen. Neben einem leckeren Frühstück konnten sich die Besucherinnen über eine kurze Information zu Produktneuheiten und Frühjahrstrends der Firma Triumph freuen.

Horster Kolpingjugend ganz sportlich Mitglieder und Freunde der Kolpingjungend Horst-Emscher starteten sportlich ins Jahr 2020. Sie trafen sich in der Gladbecker Soccerhalle, um mit viel Spaß das Runde in das Ecke zu versenken.

AWO Horst feiert Karneval „Da simmer dabei, dat is prima!“ Hoch her ging es bei der Karnevalsfeier des AWO-Ortsvereins Horst-Nord im Seniorenzentrum am Marie-Juchacz-Weg. Ricky Kunze sorgte musikalisch dafür, dass die schön kostümierten Gäste sangen, tanzten und schunkelten.

Miss Lili in der Nachtschicht Karnevalssamstag in Horst: in den Kneipen war jede Menge los. Feierwütgige mit und ohne Kostümierung ließen es sich beispielsweise im Klatsch oder in der Dorfschänke gut gehen. Das galt auch für die Nachtschicht. Dort trat die Partyqueen „Miss Lili“ auf und sorgte für beste Stimmung.

Kolping Horst diskutierte: „Sind Verbände am Ende?“ „Leuchtturm oder Kerzenstummel? Das Ende der Verbände in Kirche und Gesellschaft?“ Zu diesem Thema referierte Heinrich Wullhorst bei der Kolpingsfamilie HorstEmscher, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert.

Nach eingehenden Diskussionen war dem Organisator Klaus Ziegenhagen und den Gästen klar, dass sich die Kolpingsfamilie dieser Frage stellen muss. Ziegenhagen: „Wir werden mit Mut und Freude an die Sache gehen“.

Prinzessinnen stahlen Schloss-Schlüssel Alle hatten ihren Spaß bei der Weiberfastnachts-Fete im Horster Schloss. Der KC Astoria und andere Gesellschaften boten den Gästen in der Glashalle mit ihren Aktiven ein närrisches Programm, das seinen Höhepunkt fand, als Stadtprinzessin Martina III. und Kinderprinzessin Maxima I. Bezirksbürgermeister Joachim Gill den Schloss-Schlüssel abluchsten.

Narrenball der Horster Schlossnarren Hoch gings her bei der Galasitzung der Schlossnarren in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule. Die Gäste freuten sich über die Auftritte der Garden des Vereins, von „Miss Lili“, den tollen Manheimer Roten Husaren (Bild unten), von Bauchredner Michael Schmidt und Schlagersängerin Bianca Schnelle. Auch das Gladbecker Prinzenpaar feierte mit den Horstern.


LOKALES

AK -MODEN

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Zahnarzt Ralph Bussieweke feiert seinen 60. Geburtstag Am 2. März 2020 feiert der Horster Zahnarzt Ralph Bussieweke seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Gelsenkirchener wohnt seit vielen Jahren mitten in Horst und hat die Praxis an der Buerer Straße 5 im Juli 1994 übernommen. Vielen Horsterinnen und Horstern ist er als fachlich kompetenter und sehr einfühlsamer Zahnarzt bekannt und auch menschlich sehr beliebt. In seiner Praxis, in der außer dem Chef noch vier Mitarbeiterinnen beschäftigt sind, herrscht ein sehr angenehmes, familiäres Klima, das auch die Patientinnen und Patienten zu schätzen wissen. Als sehr angenehm wird zudem das funktionierende Zeitmanagement empfunden. Wartezeiten werden, wenn sie überhaupt auftreten, auf ein Minimum beschränkt. Ergänzt wird das Team durch Anita Bussieweke, die für die

Patienten ihres Mannes ein Dental-Labor mit dem Schwerpunkt ästhetische Vollkeramik betreibt. „Unser Chef hat das Herz am rechten Fleck. Wir fühlen uns bei ihm sehr wohl und hoffen darum, dass er auch in seinem Beruf noch lange aktiv bleibt“, erklären die kompetenten Mitarbeiterinnen übereinstimmend. Zum 20-jährigen Bestehen der Praxis hatte Ralph Bussieweke alle nach Rom und zum

gibt keinen Vorstand, keine feste Tagesordnung und keine Protokolle. Termine für die Treffen werden gemeinsam abgestimmt. In der Bienensaison trifft man sich auch gerne in der freien Natur, bei einem Mitglied vor Ort an Bienenständen. Ralf Berghane, Horster Hobby-Imker mit Bienenstand in Sutum: „In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, allein, mit Partner oder auch mit den Kindern, werden Themen der wesensgemäßen Bienenhaltung praxisnah besprochen und dabei auf individuelle Probleme eingegangen“.

Am Wedem 3 • 45899 GE-Horst-Nord • Telefon: 01 71 - 954 82 30 Markenstraße 20 • 45899 GE-Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 5 28 57 In beiden Geschäften

Reduziert! T-Shirts 9.95 + 19.95

In beiden Geschäften

Neue Kollektionen eingetroffen! bis Gr. 52

CASUAL + EDITION

RB-Moden

Gr. 38 - 52

AK-Modenschau am 02. April 2020 14.30 und 16.30 Uhr

Eintrittskarten sind ab sofort in den Geschäften für 5.- Euro erhältlich! (Betrag wird beim Kauf angerechnet)

WIR HABEN NOCH VIEL MEHR GUTE ANGEBOTE FÜR SIE! Lernen Sie unsere Hosen-Vielfalt kennen!

Die SPD Horst-Süd nominiert Kandidaten 25-Jährigen auf Mallorca eingeladen. Außerdem frühstückt die Belegschaft regelmäßig mit den Bussiewekes. Übrigens tritt Sohn Brian in die Fußstapfen seines Vaters, denn auch er studiert Zahnmedizin.

Alter Liebfrauen-Kindergarten als Mekka der Bienenfreunde

Eine neue Heimat hat die Regionalgruppe NRW des Imkervereins „De Immen“ in der katholischen Gemeinde Liebfrauen Beckhausen, Horster Straße 301 B, gefunden. Der Verein versteht sich als Verfechter einer „wesensgemäßen“ Bienenhaltung. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis zwischen Biene, Mensch und Natur, und dazu gehören selbstverständlich neben der Honigbiene auch alle Wildbienen, Hummeln und Co. Die Treffen entsprechen sicherlich nicht dem einer klassischen Vereinssitzung. Es

Verlagssonderseite 27. Februar 2020

Wer mit dem Gedanken spielt, selbst Bienen halten zu wollen: Im ehemaligen Liebfrauen-Kindergarten (Horster Straße 301) finden auch Imkerkurse statt. Die nächsten sind am 22. Februar, 21. März und am 18. April (jeweils von 09.30 bis 17.00 Uhr). Die nächsten Treffen finden am 14.03. und 25.04. von 15.00 bis 17.00 Uhr statt. Gäste sind gerne willkommen. Anmeldungen bitte per E-Mail: nrw@de-immen.de . Ansprechpartner: Dr. Matthias Peppmüller und Ralf Berghane.

Lutz Dworzak, Ortsvereinsvorsitzender in Horst-Süd, der dem Rat der Stadt Gelsenkirchen bereits seit 1975 ununterbrochen angehört, wurde auf der Wahlversammlung seines Ortsvereins wieder nominiert. Auch Joachim Gill, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks West, wird wieder antreten. Für Petra Meyer, die bei

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Unser März-Angebot:

der nächsten Kommunalwahl im September nicht mehr kandidiert, rückt Helga Töpfer nach. Die Kandidaten/innen werden beim Aktionstag „GEputzt“ am 14. März mit weiteren Ortsvereinsmitgliedern tatkräftig im Bereich der Kranefeldstrasse achtlos weggeworfenen Abfall einsammeln.

Kolping Beckhausen wählte Auf ihrer Generalversammlung haben die Mitglieder der Kolpingsfamilie Beckhausen die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Das Amt des Vorsitzenden bleibt vakant und wird vom stellvertretenden Vorsitzenden Willi Drochtert kommissarisch wahrgenommen. Heinz Koopmann wurde für den ausgeschiedene Alfons Arens zum weiteren Kassenprüfer berufen. Außerdem

z.B. Gerry Weber (Gr. 36-48): Danny, Romy, Best4me, Best4me Skinny, Citystyle, Classic Fit,Taifun (Gr. 36-46): Steffi, Hanna und Stella.

wurden die Vorstandsmitglieder Marlies Behlau und Willi Drochtert als Delegierte zur Bezirksversammlung sowie zur Diözesanversammlung gewählt. Das Foto von Fred Willner zeigt von links: Elsa Unterbarnscheidt, Marlies Behlau, Manfred Wagner, Willi Drochtert, Präses Pastor Bernd Steinrötter, Margret Janberger, Jürgen Stockmann, Werner Drochtert und Matthias Ingenerf.

Wellen ab

42.-

Erlebe eine andere Art, Farbe zu kreieren! Infos im Salon oder auf www.goldwell.de Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab

7.50

Ihre Location für Hochzeiten, Tagungen, Betriebsfeiern und andere Events!

Schacht 3

Partyservice • Catering tehaus Festsaal • Seminarräume • Gäs BP) e (Näh st Hor GE• 8 str. Kost 75 Homepage: Fon: 02 09 / 5 79 75 • Fax: 51 38 de www.schacht3.info line. t-on en@ ABZ-Gelsenkirch

Fischessen in Beckhausen

Zum traditionellen Fischessen während der Fastenzeit treffen sich die Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Beckhausen am Mittwoch, 11. März 2020, um 16:00 Uhr im Bodelschwingh-Haus, Bergstraße 7 a in Beckhausen.

Wegen des Fischfangs (Einkaufs) ist dringend eine frühzeitige Anmeldung bei Marlies Behlau, Telefon 58 22 95, oder Willi Drochtert, Telefon 93 89 85 02 (gegebenenfalls Anrufbeantworter), erforderlich.

2020: Vier offene Sonntage in Horst Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat für 2020 insgesamt zehn verkaufsoffene Sonntage im Stadtgebiet genehmigt. Hier die Horster Termine, die auch von der Bezirksvertretung abgesegnet wurden:

29. März („Horster Mobilitätsschau“), 14. Juni („Mittelalterfest Gaudium“), 27. September („Horster Herbst“), 29. November („Horster Adventsmarkt“).

Horster Neujahrsempfang: „Wer heute nicht dabei ist, der hat definitiv etwas verpasst!“ Das Zitat in der Überschrift stammt von Oberbürgermeister Frank Baranowski. Der erste Bürger Gelsenkirchens war Ehrengast beim Neujahrsempfang des Handwerksmeistervereins Horst-Emscher und der Werbegemeinschaft Horst am Freitag (31. Januar 2020) in der Glashalle von Schloss Horst. So, wie dem Horster Mitbürger Baranowski, gefiel auch allen anderen der 120 Gäste aus Vereinen und Verbänden, Kirchen und anderen Gruppierungen die Veranstaltung. Der OB weiter: „Dieser Neujahrsempfang findet zum vierten Mal statt – und aus dieser Nummer kommen die Veranstalter nicht mehr raus.“

In seiner Rede ging der Oberbürgermeister besonders auf die Belange von Horst ein, auf das, was 2019 gelaufen ist und was 2020 passieren wird. Und er stellte sich Gerüchten entgegen, er und seine Gudrun würden aus Horst wegziehen. „Wir bleiben Horster und wenn wir wieder eingeladen werden, dann sind wir auch beim nächsten Neujahrsempfang wieder dabei – auch wenn ich dann nicht mehr Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen sein werde! Bezirksbürgermeister Joachim Gill nahm die Vorlage auf: „Ich habe von Hubert Scharley an alle Gelsenkirchen Stadtoberhäupter erlebt und ich stehe bei weitem nicht

alleine da, wenn ich sage, dass Frank Baranowski der beste Oberbürgermeister ist, den diese Stadt je hatte.“ Der Junge Chor Beckhausen (geleitet von Wolfgang Wilger) sorgte mit seinen Darbietungen für musikalische Highlights. Die Organisatoren, Hans-Georg Kouker (Meister) und Bernd Strickling (Kaufleute) waren schlussendlich sehr zufrieden mit diesem harmonischen Treffen. Hans-Georg Kouker: „Alle waren gut drauf und haben die Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch genutzt. Auch dieser Neujahrsempfang hat Horst viel gebracht“. Fotos: Helmut Warnke/J. Gill


6

Verlagssonderseite 27. Februar 2020

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an! Fliesenfachgeschäft

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

u u u u u

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

64

FA

Horst B

Horst 08 vor einem Hammer-Programm Im März kommt so einiges auf den SV Horst-Emscher 08 zu. Für die Mannschaft von Trainer Jens Grembowietz stehen im kommenden Monat insgesamt sieben Pflichtspiele auf dem Programm: sechs Partien in der Fußball-Landesliga und eine im Viertelfinale des DFBPokals auf Kreisebene. Danach werden die Kicker vom Schollbruch sicherlich etwas schlauer sein und vielleicht schon wissen, wohin die Reise in dieser Saison geht. Nach dem aktuellen Stand bewegen sich die Horster im Mittelfeld der Tabelle der Staffel 3 - auf Rang neun mit 24 Punkten aus 18 Spielen. Die sofortige Rückkehr in die Westfalenliga war nach dem personellen Umbruch im vergangenen Sommer ohnehin nie ein ernsthaftes Thema und ist auch nicht mehr realisierbar. Andererseits müssen sie bei drei oder vier Absteigern aufpassen, dass sie nicht nach unten abrutschen. Dass die Null-Achter eigentlich zu gut sind, um als Abstiegsaspirant eingestuft zu werden, haben sie am vergangenen Freitag in ihrem ersten Meisterschaftsspiel dieses Jahres unter Beweis gestellt. Sie waren zu Gast bei der SpVgg Horsthausen und erreichten ein 0:0. Nur ein 0:0, muss man hinzufügen. Denn: Die Horster waren in dieser Partie die klar bessere Mannschaft, aber sie gingen verschwenderisch mit ihren Torchancen um. „Noch einmal wird es uns nicht passieren, dass wir so viele klare Möglichkeiten liegen lassen“, glaubt Jens Grembowietz. „Dass die Jungs in Horsthausen keine dieser Chancen genutzt haben, muss ich ihnen

allerdings vorwerfen.“ Der Auftritt auf dem Kunstrasenplatz in Herne-Horsthausen sollte den Null-Achtern trotzdem den nötigen Mut für die kommenden Spiele geben. Spielanlage und Einstellung waren nämlich in Ordnung. Das Hammer-Programm beginnt gleich am kommenden Sonntag, am 1. März. Die Horster müssen dann um 15.15 Uhr beim Hombrucher SV antreten. „Dort hängen die Trauben brutal hoch, betont Jens Grembowietz. Er erinnert sich mit Schrecken an das Hinspiel. Sein Team verlor es trotz eines 2:0-Vorsprungs mit 2:3. Nach dieser Begegnung sind in der Landesliga die folgenden Aufgaben für die Horster terminiert: am 8. März (Sonntag) um 15.15 Uhr gegen den FC Frohlinde, am 15. März (Sonntag) um 15 Uhr bei Viktoria Resse, am 19. März (Donnerstag) um 19.30 Uhr gegen SSV Buer, am 22. März (Sonntag) um 15.15 Uhr gegen DJK Wattenscheid und am 29. März (Sonntag) um 15 Uhr beim SV Brackel 06. Außerdem haben die SchwarzWeißen am 25. März (Mittwoch) um 19.30 Uhr im Kreispokal beim SV Hessler 06, dem Tabellenführer der Kreisliga A, Staffel 2, anzutreten. Die personelle Situation am Schollbruch sieht derzeit wesentlich besser aus als noch vor wenigen Wochen. Oskar Skrzecz, Cedric Köppen Alexander Rudolf, Mohamed Bouachria und Baris Aydin stehen wieder zur Verfügung. Ali Serhan, Oguzhan Kalayci, Gianluca D Aquisto, Bastian Meyer und Devran Özdemir müssen hingegen nach wie vor ersetzt werden.

Junge 08er demonstrierten gegen Hetze und Fremdenfeindlichkeit Die ersten Meisterschaftsspiele nach der Winterpause gegen den FC Schalke 04 und die Spielvereinigung Erle 19 nutzten am Samstag (22.02.20) die E1 und E2 des SV Horst-Emscher 08 um angesichts der Morde in Hanau gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ein Zeichen zu setzen. Kinder, Eltern, Trainer und Betreuer hatten im Vorfeld der Spiele Transparente und Schilder bemalt, mit denen sie eindrucksvoll ihre Anliegen unterstrichen.

Fußball: Kreisligisten im Überblick Die Fußball-Kreisliga kommt nach der Winterpause nicht so richtig in die Gänge. Wegen der Sturmgefahren ruht der Spielbetrieb seit 3 Wochen. Weil das so ist, darf sich der FC Horst 59 in der Staffel 1 der Fußball-Kreisliga A derzeit als Tabellenführer in der Jahreswertung fühlen. Die Löwen haben am 2. Februar das einzige nach Weihnachten ausgetragene Spiel in dieser Staffel gewonnen, und zwar mit 2:1 beim SC Schaffrath. In der „richtigen“ Tabelle liegen die 59er mit 21 Punkten aus 15 Spielen auf Rang sieben. Mit jeweils 18 Punkten folgen der SC Schaffrath und der BV Horst-Süd auf den Plätzen zehn und elf. Bestes Team aus dem Stadtbezirk West ist Beckhausen 05 als Tabellendritter. In der Staffel 2 muss Preußen Sutum mindestens bis zum 8. März auf den ersten Einsatz warten.

In der Kreisliga B haben der SV Horst-Emscher 08 III in der Staffel 1 und Preußen Sutum II in der Staffel 2 ebenfalls noch keine Partie nach der Winterpause absolviert. Die Horster sind derzeit Tabellenelfter, die Sutumer Spitzenreiter. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1: 3. Beckhausen 05 II, 8. SV Horst-Emscher 08 IV, 13. FC Horst 59 II. Staffel 2: 11. Preußen Sutum III. Staffel 3: 10. BV Horst-Süd II. Die nächsten Termine: Kreisliga A1: SC Schaffrath – VfB Kirchhellen II (So., 13 Uhr, Gecksheide), VfL Grafenwald – Beckhausen 05 (So., 15 Uhr, Waldstadion), FC Horst 59 – Spvgg Erle 19 (So., 15 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße), BV Horst-Süd – Preußen Gladbeck (So., 15 Uhr, Fürstenbergstadion).

Kreisliga A2: Arminia Ückendorf – Preußen Sutum (So., 8. März, 15 Uhr, Gesamtschule Ückendorf). Kreisliga B1: SV Horst-Emscher 08 III – Spvgg Erle 19 II (So., 15 Uhr, Auf dem Schollbruch). Kreisliga B2: Preußen Sutum II – DJK Falke Gelsenkirchen (So., 13.15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga C1: VfL Grafenwald II – Beckhausen 05 II (So., 13 Uhr, Waldstadion), FC Horst 59 II – Adler Ellinghorst II (So., 13 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße), SV Horst-Emscher 08 IV – Wacker Gladbeck III (So., 13.15 Uhr, Auf dem Schollbruch). Kreisliga C2: Preußen Sutum III – Erler SV 08 II (So., 11.30 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga C3: BV Horst-Süd II – VfL Grafenwald III (So., 13 Uhr, Fürstenbergstadion).

Für Schalke 04 läuft es nicht mehr rund

Werner Freund

nur sieben von 24 möglichen Punkten geholt. Mit einer solchen Ausbeute kann man natürlich nicht den Anschluss an die vier Champions-League-Plätze halten. Elf Spieltage vor Schluss rangiert der FC Schalke 04 mit 36 Punkten und 32:32 Toren nur noch an sechster Stelle der Tabelle.

Zwei herbe 0:5-Niederlagen beim FC Bayern München und gegen RasenBallsport Leipzig, zwei torlose Unentschieden bei Hertha BSC und beim 1. FSV Mainz 05 sowie ein 1:1 zu Hause gegen Schlusslicht SC Paderborn 07 - das war alles, was die Schalker seitdem zustande gebracht haben. Summa summarum: fünf Spiele, kein Sieg, drei Unentschieden, zwei Niederlagen und 1:11 Tore. Zählt man noch das 2:2 gegen den SC Freiburg und das 1:1 beim VfL Wolfsburg kurz vor Weihnachten hinzu, dann haben die Schalker an den letzten acht Spieltagen

Natürlich: Die verletzten Daniel Caligiuri (Teilruptur des Innenbandes), Salif Sané (Meniskusriss) und Benjamin Stambouli (Fußbruch) fehlen. Aber damit alleine ist nicht zu erklären, warum es nicht so läuft wie in der Hinrunde. Einige Spieler, die vor der Winterpause noch Leistungsträger waren, hinken ihren eigenen Ansprüchen momentan hinterher, allen voran Amine Harit und Torhüter Alexander Nübel, der beim 0:5 gegen Leipzig, der höchsten Bundesliga-Heimniederlage in der Veltins-Arena, einen ganz schwarzen Tag erwischte.

Derbysieg im Wasserball

Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

Krise? Formschwäche? Ergebnisdelle? Egel welchen Namen man dem Kind auch geben will, es bleibt feststellen: Es läuft derzeit nicht wie gewünscht beim FC Schalke 04. Seit dem 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach zum Rückrunden-Auftakt am 17. Januar sind die Königsblauen in der Fußball-Bundesliga sieglos.

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de

BV Horst-Süd wählt und ehrt Erich Krause (3.v.r.) führt nach wie vor den BV Horst-Süd. Bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag (09.02.20) wurde er – wie alle anderen Vorstandsmitglieder auch – einstimmig gewählt. Harald Kohn (3.v.l.) ist 2. Vorsitzender, Jörg Offer ist 1.

und Timo Kohn (2.v.l.) 2. Geschäftsführer. Hauptkassierer des Vereins ist Ingo Kasper. Bei der Versammlung wurden Markus Gerbracht (links) und Michael Lüger (rechts) für 25-jährige sowie Hans-Günter Blum (2.v.r.) für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt.

Mit 17:15 entschieden die U16-Wasserballer der SG Gelsenkirchen im Horster Hallenbad das Derby gegen den SV Gladbeck 13 für sich. Den Gästen gelang es, das erste Viertel knapp für sich zu entscheiden, doch dann holten die Gelsenkirchen im tie-

fen Wasser des Horster Hallenbades auf und entschieden das Viertel mit einer grandiosen Tordifferenz von 7:1 für sich. Ganz besonders fiel dabei Torschützenkönig Janis P. auf, der im Laufe des Spieles sechs Bälle technisch sauber im Tor des Gegners versenkte.

Turnverein Horst Die Jahreshauptversammlung

Steffi Haupt (Abteilungsleiterin Leistungsturnen) und Daniel Severin (Jugendwart) von ihren Ämtern zurücktraten und sich kein Kandidat finden ließ, bleiben diese Vorstandsämter unbesetzt. Vorsitzende Gerda Krell gratulierte zum Vereinsjubiläum: Karla Kölpin, Aviva Lauer, Frauke Lauer (10 Jahre), Beate Czory, Elke HolzmannGerschewski, Brigitte Krapiau (25 Jahre), Frauke Fermé, Eva-Maria Grothoff, Gisela Homburg, Angelika Wilbert (40 Jahre), Gertrud Kremers, Ilse Schwanz (50 Jahre).

des Turnvereins Horst findet in diesem Jahr am 29. Februar ab 16 Uhr in der Geschäftsstelle (Fürstenbergstadion) statt.

Westfalia wählt und ehrt Bei den Vorstandswahlen des TV Westfalia 1884 Buer wurde Rainer Stark als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Außerdem wurden Peter Krell als Vorstand Finanzen und Mitgliederverwaltung, Renate Witte als Kassenprüferin und Karla Kölpin als Ersatzkassenprüferin gewählt. Da Mirja Wegholz (Abteilungsleiterin Kinderturnen),

Trainer David Wagner wollte seinen Schlussmann nach der Partie nicht in den Senkel stellen. „Dann müsste ich über acht Spieler nachdenken“, antwortete Wagner auf die Anregung, einen Tausch auf der Torhüterposition in Betracht zu ziehen. Die Frage sei dennoch gestattet, ob der nach dieser Saison zum FC Bayern München wechselnde Alexander Nübel in dieser Form tragbar ist, zumal er

auch nicht mehr den Rückhalt der Fans genießt. Ersatzmann Markus Schubert hat seine PatellasehnenBeschwerden auskuriert und steht für das nächste Auswärtsspiel am Samstag beim 1. FC Köln (18.30 Uhr) wieder zur Verfügung. Das Spiel in der Domstadt - es ist ein Duell der Gegensätze. Die Kölner sind beflügelt durch ihren 5:0-Auswärtssieg bei Hertha BSC.

Im März geht es für Schalke in der Bundesliga mit den Partien gegen die TSG 1899 Hoffenheim (7.3., 15.30 Uhr), bei Borussia Dortmund (14.3., 15.30 Uhr) und gegen den FC Augsburg (21.3., 15.30 Uhr) weiter. Aber vorher steht das DFB-Pokal-Viertelfinale auf dem Programm. Am 3. März geht es für den FC Schalke 04 ab 20.45 Uhr gegen den FC Bayern München um den Einzug ins Halbfinale.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 27. Februar 2020

Anmeldungen zum Sommerferienprogramm Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Gelsenkirchen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Sommerferien aktiv zu gestalten. Für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren besteht die Möglichkeit, die Sommerferien entweder in Heino/ Niederlande oder in Sommerzeltlagern an der Nord- und Ostsee zu genießen. Teenies und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren können ihre Ferien in einem Sommercamp in Italien an der Mittelmeerküste verbringen. Die beliebte „Ferien vor Ort“

Aktion der Stadt wird in der Zeit vom 29.Juni bis zum 17. Juli 2020 durchgeführt. Während dieser Zeit findet in den städtischen Jugendzentren und Bauspielplätzen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm statt. Neu ist, dass Anmeldungen für die Ferienfreizeiten ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache entgegengenommen werden. Hierdurch sollen lange Wartezeiten für die Bürgerinnen und Bürger verhindert werden. Ein Anmeldetermin für die Ferienfreizeiten kann ab sofort

unter Telefon 169 93 41 vereinbart werden. Anmeldungen für die „Ferien vor Ort“ Aktion werden ausschließlich in dem jeweiligen Jugendzentrum beziehungsweise Bauspielplatz entgegengenommen. Zur Anmeldung sind zwecks Berechnung des Teilnahmebeitrages Einkommensbelege der Eltern für die Jahre 2019 (Ferien vor Ort) und 2020 (Ferienfreizeiten) mitzubringen. Weitere Informationen unter der Telefonnummer: 02 09 169 93 41.

Sina Knuth ist jetzt Herzogin!

Essener Str. 33 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38656274 Fax: 0209 38906143 Mail: info@real-tax.de www.real-tax.de

Kolping Beckhausen sorgt für Musik

Wir beraten… xGewerbetreibende xFreiberufler xPrivatperson

250 Euro hat die Kolpingsfamilie Beckhausen an die AlbertSchweitzer-Schule (Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung) gespendet. Willi (r.) und Werner Drochtert (l.) übergaben das Geld an Andreas Langos vom Förderverein der Schule und an Schulleiterin Dr. Christiane Fernkorn. Das Geld soll für die Anschaffung dringend benötigter Musikinstrumente verwendet werden.

50 % Nachlass auf Wischerblätter*

Wiedersehen mit Ex-Präsides Im Rahmen ihres 150-jährigen Bestehens hatte die Kolpingsfamilie Horst-Emscher ehemaligen Präsides eingeladen. Prof. Dr. Hans-Jürgen Brandt und Roland Sabel fanden den Weg nach Horst, andere waren leider verhindert. Von

unsere Leistungen xSteuererklärungen xFinanzbuchhaltung xLohnbuchhaltung

Der Frühling kann kommen – Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst sorgt für Durchblick.

1963 bis 1969 war Kaplan Brandt Präses der Kolpingsfamilie. Roland Sabel wurde 1987 Nachfolger von Präses Rainer Streich. Bei leckerem Grünkohl oder Kartoffelsalat mit Würstchen wurde viel gelacht und erzählt.

Angebot nur für Privatkunden und gewerbliche Einzelkunden. Gültig bis zum 31.03.2020. Pro Person und Angebot nur 1x einlösbar. Nur in dem unten genannten Betrieb bei Vorlage der Anzeige einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Marketingaktionen.

*

Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst GmbH & Co. KG Hügelstraße 1a, 45899 Gelsenkirchen, Tel. (0209) 95717-0, www.tiemeyer.de

Die Maler- und Lackierermeisterin Sina Knuth hat in der Paul-Gerhardt-Kirche Tobis Herzog geheiratet und trägt nun auch seinen Hausnamen. Weil die Eheleute sehr nett sind und Sina dem Handwerksmeisterverein Horst-Emscher angehört, kamen Bernd Strickling, Reinhardt Leicht und Adam Lorek mit der Traditionsfahne des Vereins um zu gratulieren. Pastor Michael Grimm traute die Eheleute und der Junge Chor Beckhausen sang im Gottesdienst wunderschön.

Minister bei der Pflege-Konferenz: Personalnot wird andauern „Die Personalnot in der Pflege wird sich in den kommenden Jahren trotz aller Bemühungen nicht beenden lassen“, erklärte NRW-Pflegeminister Karl-Josef Laumann bei einem Besuch der Ruhrgebietskonferenz Pflege in Gelsenkirchen. Die demografische Entwicklung lasse die Zahl der Pflegebedürftigen in NRW pro Jahr um zwei bis drei Prozent wachsen. Um diese zu versorgen, werden bis zu 4.000 zusätzliche beruflich Pflegende benötigt. „Was auch immer wir tun: So viele Fachkräfte werden wir nicht finden“, so Laumann vor der 2018 gegründeten Arbeitgeberinitiative. Unter dem Thema „Pflege – gut bezahlt und bezahlbar zugleich“ stellte Ulrich Christofczik, Sprecher der Ruhrgebietskonferenz, dem Minister die Ideen des Arbeitgeberbündnisses für eine „radikale Reform“ der Pflegeversicherung vor. Die Pflegeversicherung der Zukunft müsse die Pflegebedürftigen wieder von der Sozialhilfe unabhängig machen und dürfe nicht in die Armut treiben. „Ich stehe hinter der Regelung, dass für die Bezahlung der Pflege das Vermögen ver-

Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen!

Claudius Hasenau (links) mit Minister Laumann. braucht werden muss, damit die Pflegeversicherung nicht zur Erbschaftsschutzversicherung verkommt“, erteilte Minister Laumann der Idee vom Sockel-Spitzen-Tausch in der Pflegeversicherung eine deutliche Abfuhr. Claudius Hasenau, Geschäftsführer der APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen, berichtete von Sozialhilfeträgern im Ruhrgebiet, die Pflegebedürftigen Hilfe-zur-Pflege-Leistungen verwehrten,

obwohl diese ihnen rechtlich zustehen. Dies geschehe besonders häufig in finanzschwachen Kommunen, wie z.B. Gelsenkirchen. Sein Pflegedienst gebe den Betroffenen juristischen Beistand, derzeit seien bei der APD mehr als 20 solcher Verfahren anhängig. „Von einer Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse kann bei der Hilfe zur Pflege im Ruhrgebiet keine Rede sein“, so der Sprecher der Ruhrgebietskonferenz Pflege.

Günther Reinert führt die Männergruppe „Gott liebt Gerechtigkeit --Wofür es sich zu kämpfen lohnt“. Unter diesem Jahresthema feierte die Ev. Epiphanias-Kirchengemeinde am Sonntag, 2. Februar, den Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche in Horst. Der Abendkreis der Männer hat diesen Gottesdienst vorbereitet und mitgestaltet. Darüber hinaus wurde Klaus

Kolping Horst 10.03.2020, 19.30 Uhr Pfarrzentrum St. Hippolytus, „Bienensterben – und was kommt dann?“. Referent: Helmut Schenk, Leitung: Klaus Ziegenhagen 11.03.2020, 19.00 Uhr Messe St. Hippolytus Kirche, Generalversammlung des Bezirks Buer/Gladbeck, anschließend Imbiss im Gemeindezentrum 15.03.2020, 10.30 Uhr Messe St. Hippolytus Kirche, anschließend Fastenessen im Gemeindezentrum 16.03.2020, 9.30 - 11.30 Uhr Pfarrzentrum St. Hippolytus, Seniorenfrühstück, Anmeldung: Hubert Sändker, Telefon: 02 09 – 5 40 51 24.03.2020, 19.30 Uhr Pfarrzentrum St. Hippolytus, „Arbeit und Aufgaben in der Kolping-Bundesebene“, Referentin: Klaudia Rudersdorf, Mitglied des Kolping-Bundesvorstandes, Leitung: Kerstin Kubek

Paßfeld (4.v.l.), der mehr als 35 Jahre Leiter der Horster Männergruppe war, durch eine Segenshandlung im Gottesdienst und einem Empfang in der Cafeteria im Paul-Gerhardt-Haus von seinen Aufgaben und Pflichten als Gruppenleiter durch Pfarrer Michael Grimm (rechts) entbunden. Klaus Paßfeld bleibt der Männergruppe weiterhin

treu. Günther Reinert (2.v.l.) wird die Aufgabe in der Leitungsrolle fortan übernehmen. Zur Abschiedsfeier kamen auch der zuständige Pfarrer für die Männerarbeit, Bernd Naumann (2.v.r.) und der Leiter der kreiskirchlichen Männerarbeit, Michael Rohmann (3.v.r.), vom Kirchenkreises GE/Wattenscheid.

Kolping Karnap 02.03.2020 „Der Christ, kann ohne Gebet nicht sein, täglich und immer“. Referent: Pastor i.R. Konrad Jeziorowski (Beginn: 18:00 Uhr) 09.03.2020 „Endlich besser schlafen. Schlafapnoe und Schlafstörung“. Referent: Herr Biermann 16.03.2020 „Kommunalwahlen in NRW“. Der Oberbürgermeister der Stadt Essen steht zur Wahl. Referent: Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mariensaal) 23.03.2020 Projekt „Lebenswert“. Was ist das genau? Referent: Pater Tobias Breer 27.03.2020 Preisskat! Leitung: Friedhelm Jaeger 30.03.2020 „Schmerzen im Alter, eine besondere Herausforderung“. Referentin: Doris Schönwald, Apothekerin Tagungsort: Apostelsaal in St. Marien, Meersternweg 13. Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt, im Apostelsaal statt. Beginn um 19:00 Uhr. Gäste sind immer willkommen.

Fünf Jahre AK-Moden Am Wedem: Modenschau in zwei Durchgängen Seit fünf Jahren betreibt Angelika Korzeniewski ihre AKModen-Filiale Am Wedem 3. Ihre Filiale an der Markenstraße 20 feiert in diesem Jahr ein echt närrisches Jubiläum: 3 x 11 = 33 Jahre. Gefeiert wird das mit guten Angeboten für die meist langjährige Kundschaft, die sich immer auch auf eine gute, wechselnde Auswahl (alle 14 Tage neue Kollektionen) und die erstklassige Fachberatung freuen kann. Die Inhaberin ist immer darauf bedacht, Firmen in ihre Kollektion aufzunehmen, die den Wünschen und Erfordernisse der Kundschaft entsprechen. Der deutsche Hersteller Seidel beispielsweise bietet Pullover und Blusen bis zur Größe 52. Das gleiche gilt für RB-Moden, die in großen Strickwaren den Ton angeben. Die Frühjahrs-Modenschauen von AK-Moden finden mit einigen Überraschungen für die Gäste am Donnerstag, 02. April, um 14.30 Uhr und um 16.30 Uhr statt. Wer dabei als Modell mitmachen will, kann

sich gerne in einem der Geschäfte melden. Karten für die Frühjahrs-Modenschauen sind zum Preis

von fünf Euro ab sofort bei AK-Moden erhältlich. Der Kartenpreis wird bei einem Kauf voll angerechnet.

Autohaus am Schloss

jetzt „Autoverwertung am Stadthafen“ Telefon 02 01 - 43 66 91 45

KFZ-Meisterbetrieb für alle Marken! STÜTZPUNKT

Unsere Werkstatt ist umgezogen! Sie finden uns jetzt an der Straße Am Stadthafen 19 in Essen-Vogelheim (ca. 8 Minuten von hier entfernt). Auch hier sind wir

Freundlich, fair, kompetent und preisgünstig!

Nutzen Sie den Hol-und Bring-Service! Weiterhin bieten wir überprüfte und aufbereitete Fahrzeuge in unserem großzügigen Horster Ausstellungsraum an.

Turfstraße 16-18 • 45899 Gelsenkirchen-Horst


8

Verlagssonderseite 27. Februar 2020

Unsere Jubiläums- und

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

20 Jahre FlowerCompany: Qualität zum kleinen Preis Mo. - Fr.:

08:00 - 18:00 Uhr

Auf dem Schollbruch 48a

Mo. - Fr.:

08:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.:

08:00 - 16:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.:

08:00 - 16:00 Uhr

Tel.-Nr.: 02 09 / 380 38 91

theflowercompany@t-online.de

Tel.-Nr.: 02 09 / 380 38 91

theflowercompany@t-online.de

Sonderpreis je Topf 0,60

€ Narzissen Bund sich Sonderpreis 0,60in€ Horst Im Freiland Blumenhandel ist, 10´er Frank im Jahrje Bd. 2000 Tiemann eine, imbekannte Grö- Sonderpreis mit seinem Amaryllis Topf, 3 Stk.Blumenhandel 2,00 €

Unsere Jubiläums- und

Geburtstagsangebote zum Sonderpreis:

Sonderpreis je Topf 0,60

Primeln, im Topf, versch. Farben Freiland Narzissen, 10´er Bund Amaryllis, im Topf,

ße. Jetzt er das 20-jähselbstständig und beliefer(mit je 1feiert - 2 Blütenstielen) riges Bestehen seiner Flowerte sechs Supermärkte. Heute Azaleen, versch. Farben, große Pflanzen Sonderpreis je Topf.2,00 € Company mit Sitz am Schollzählen über(OHNE 40Abzug Supermärkte v. Rabatt) bruch 48a in Horst und gleichim Ruhrgebiet zu seinen KunWir freuen uns auf Ihren Besuch! zeitig seinen 60. Geburtstag. den. Im REWE-Markt an der Bei den hier angegeben Preisen handelt es sich um Sonderpreise, 1976 begann Frank Tiemann Overwegstraße betreibt Floauf die KEIN weiterer Rabatt gewährt werden kann. seine Ausbildung als ZierwerCompany ein selbststänpflanzengärtner bei einer diges Blumengeschäft. Zudem Gärtnerei für Topfpflanzen in ist der Betrieb auf zahlreichen Herford. Sein Arbeitgeber beWochenmärkten vertreten. lieferte Blumengeschäfte mit Heute beschäftigt Tiemann den Topfpflanzen – und weil (sein Motto ist „Nicht jamFrank Tiemann, der dort fast mern, sondern machen“) 50

Horst B

SaisonEröffnung

Auf dem Schollbruch 48a

Geburtstagsangebote zum Sonderpreis:

Primeln, im Topf, versch. Farben

FA

(mit je 1 - 2 Blütenstielen)

Sonderpreis je Bd.

Sonderpreis

Azaleen, versch. Farben, große Pflanzen

€ 0,60 €

3 Stk. 2,00 €

Sonderpreis je Topf.2,00

(OHNE Abzug v. Rabatt)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bei den hier angegeben Preisen handelt es sich um Sonderpreise, auf die KEIN weiterer Rabatt gewährt werden kann.

Wir haben die größte BademodenAbteilung weit und breit!

Frank Tiemann mit „Emil“, dem Firmenzuwachs auf vier Pfoten.

Azubis fühlen sich bei FlowerCompany gut aufgehoben. Das Foto zeigt die Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr Ricarda Triebe, Mindy Jansen (Ausbilderin), Lisa Maria Hebgen, Anna Wagner, Stefanie Rosenkranz (Ausbilderin) und Esra Güney (von links). 25 Jahre arbeitete, immer mit wachen Augen durchs Leben geht, lernte er durch Beobachten und Fragen auch in Sachen Schnittblumen und darüber hinaus viel dazu. Mit diesem Wissen machte er

Mitarbeiter*innen. Zu allen hat der Chef ein gutes Verhältnis. „Das hier ist eine große Familie“, erklärt der Chef, der für alle Probleme und Sorgen seiner Belegschaft stets ein offenes Ohr hat. Natürlich

wird in der FlowerCompany auch Berufsnachwuchs ausgebildet. Sein Domizil am Schollbruch hat Frank Tiemann stets weiterentwickelt und vergrößert. Im letzten Jahr erst entstand auf dem Blumenhof ein Gewächshaus, in dem Blumen und Pflanzen präsentiert werden und Mitarbeiter*innen kreativ arbeiten. „Qualitätsware zum kleinen Preis“, ist das Motto des Chefs und das gilt auch für den Lagerverkauf. Den besucht die Privatkundschaft wegen des qualitativ guten und preiswer-

ten Angebotes und der kreativen Lösungen nur allzu gerne besucht. Außerdem kann man auch sicher sein kann, fachlich gut beraten zu werden. Vier Mal in der Woche findet man Frank Tiemann bei den Blumenversteigerungen Veiling Rhein-Maas an der holländischen Grenze. Über die Frische und die dank Großeinkaufs immer günstigen Preise können sich die Kunden freuen. Das gilt für den geschmackvollen Blumenstrauß für alle Anlässe, ebenso wie für die Hochzeitsfloristik und für die Trauerbinderei.

Internationales Frauencafé in der Bibliothek Bei der „Integrationskonferenz West“ im November 2018 wurde besprochen, „Interkulturelle Frauencafés“ in Horst zu veranstalten. Diese Idee wurde mehrfach erfolg-

reich umgesetzt. Bei einem gemeinsamen Frühstück in der Stadtteil-Bibliothek Horst können sich die Teilnehmerinnen über Aktionen für Frauen im Stadtteil

informieren und miteinander ins Gespräch kommen. Das nächste „Interkulturelle Frauencafé“ findet am Dienstag, 10.03.2020, 10.00 Uhr, in

der Stadtteil-Bibliothek, Turfstraße 21, statt. Für die Planung wir um Anmeldung bis Freitag, 06.03.2020, unter Telefon 02 09 - 169 61 26 gebeten.

Jahre! Über 95 Auch auf Facebook

Nach Praktika in der Schloss-Apotheke:

Syrer Aghiad Mahmoud ist jetzt ein fertiger Pharmazeut In der Schloss-Apotheke an der Hippolytusstraße arbeitet seit geraumer Zeit schon ein syrischer Mitbürger. Erst als Praktikant, dann im Anerkennungsjahr als Pharmazeut. Kürzlich hat er seine Prüfung vor dem Landesprüfungsamt in Düsseldorf bestanden. Aghiad Mahmoud ist jetzt Apotheker und zu dieser Leistung kann man dem 35-Jährigen nur gratulieren. Im Jahr 2011 hat er sein Pharmazie-Studium in Syrien erfolgreich abgeschlossen, betrieb bis zu seiner Flucht im Jahr 2015 in Damaskus sogar seine eigene Apotheke. Über die Türkei gelangte er auf gefährlichen Wegen nach Deutschland. Erst war er in Magdeburg untergebracht, dann lebte er relativ kurz in Düsseldorf bis er in Horst eine Wohnung an der Burgstraße fand. Seine Frau Baraa Alsadi musste er zurücklassen, durfte sie aber im vergangenen Jahr nachkommen lassen. Auf gar keinen Fall wollte er dem deutschen Staat auf der Tasche liegen, sondern arbeiten. Möglichst als Apotheker. Dass das nicht einfach werden würde, war ihm klar. Aber er fand in Apotheker Heinrich Queckenberg und seinen Mitarbeiterinnen Menschen, die sich ihm annahmen. Bevor er an der Uni Münster die erforderlichen Seminare belegen und in der Schloss-Apotheke Berufserfahrungen in Deutschland sammeln konnte, musste er Deutsch lernen und zudem die Berufsfachsprache der Apotheker beherrschen. „Deutsch ist eine schwere Sprache, unter der ich auch heute noch leide“, lacht der Syrer. Als er die Sprachprüfungen bestanden hatte, konnte er in elf Monaten Vollzeit ein Berufspraktikum an der Hippolytusstraße absolvieren. Arbeitete dann neun Monate lang nur noch ei-

FRÜHJAHRS-KOLLEKTION EINGETROFFEN: MAKO-SATIN BETTWÄSCHE VON JANINE Schlafkultur vom Feinsten

Naturreine Baumwolle, supergekämmt, elegantes Seidenfinish, duftig leicht, hautsympathisch

Jahre! 5 9 r e b Ü Auch auf Facebook Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr

www.textilhaus-strickling.de

www.textilhaus-strickling.de

nen Tag im weißen Kittel, ansonsten lernte er für die Prüfung. Zwölf Stunden am Tag. Da gab es ganz selten mal eine Feier von syrischen Freunden, an der er teilnahm. Die Prüfungskommission in Düsseldorf war angesichts seiner Leistungen in den Fächern „klinische Pharmazie“, „Recht“ und „Praxis“ sehr angenehm überrascht. „Die haben mich gefragt, auf welche Weise ich die schwierige Materie erlernt habe. Man wolle anderen Prüflingen in ähnlichen Situationen mit meinen Erfahrungen weiterhelfen“, ist Aghiad Mahmoud zu Recht stolz. Und was sagt Heinrich Queckenberg über seinen Apothe-

ker-Kollegen? „Er war von Anfang an ebenso nett wie engagiert. Er kam im Team gut an und darum haben wir uns alle darum bemüht, dass unser Kollege seine Prüfung besteht“, berichtet Apotheker Queckenberg. Er sei bestens vorbereitet ins Team gestoßen und alle konnten vertrauensvoll mit ihm zusammenarbeiten. „Ich will gerne hier als angestellter Apotheker weiterarbeiten. Mit unseren Kundinnen und Kunden komme ich gut aus“, berichtet Aghiad Mahmoud. Die Kundschaft freut sich scheinbar ebenso über den neuen Experten. „Nicht wenige lassen sich lieber von ihm als von mir bedienen“, erzählt Heinrich Queckenberg schmunzelnd.

Erster Frühlingsmarkt bei Automobile Basdorf Vom 29.02. bis zum 01.03.2020 lädt Automobile Basdorf an der AlfredZingler-Straße 3 in Gelsenkirchen erstmalig zum Frühlingsmarkt ein. Pünktlich zum Frühlingsanfang präsentieren rund 40 Aussteller in der großen Verkaufshalle des Autohauses selbstgefertigte Produkte, trendige Ruhrpott-Artikel, Schmuck, Steinfiguren, Gartenmöbel aus Holz und vieles mehr. Das abwechslungsreiche Gastronomieangebot bringt die Besucher kulinarisch in Frühlingsstimmung. Wer den besonderen Genuss sucht, ist außerdem herzlich zur Weinprobe eingeladen.

Organisator Marlo Zurhausen (Sportmanagement MZ) veranstaltete vor einigen Wochen einen Wintermarkt in Schaffrath. Weil der viel Zuspruch fand, entschied er sich für ein ähnliches Event zu Beginn der warmen Jahreszeit. In Veranstaltungsnähe stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich: Aus den Richtungen Buer Rathaus und Gelsenkirchen Hauptbahnhof fahren die Straßenbahnen der Linie 302 zum Frühlingsmarkt. Von der Haltestelle „Gelsenkirchen Stadthafen“ sind es nur fünf Gehminuten bis Basdorf.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.