Familienpost Horst

Page 1

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

Jahrgang 31 • Nummer 8 • 05. September 2019

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Turfstraße 14 GE-Horst

Erst wenn der letzte schöne Laden verschwunden und der Ortsteil verwaist ist werdet Ihr feststellen, dass Online-shoppen allein doch nicht so toll ist.

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

Kauft lokal!

13. und 14. September:

Rufbereitschaft rund um die Uhr 0178 - 43 00 032

Apotheken Sanitätshaus Pflegedienst

Heimat shoppen ist angesagt

Pflegedienstleitung A. Siedlaczek + G. Busch-Müller Horster Straße 375 45968 Gladbeck Telefon 0 20 43 - 78 97 45 Telefax 0 20 43 - 78 97 47

Auch die Werbegemeinschaft Horst-Emscher beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion „Heimat shoppen“. In den Geschäften gibt es aus dem Anlass besondere Aktionen. Ziel von „Heimat shoppen“ ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen. Denn sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität.

Die gewerbliche Wirtschaft leistet mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen. Sie sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze. Ihr vielseitiges gesellschaftliche Engagement trägt zur Belebung unserer Städte bei. Dies zeigt sich vielerorts durch die ehrenamtliche oder finanzielle Unterstützung von Schulen, Vereinen und Stadtfesten. Leistungen, die häufig übersehen werden.

Einladung zum

Beratungstag Donnerstag, 12. September 10:00 - 17:00 Uhr

Mit der Aktion „Heimat shoppen“, die an den beiden Tagen in vielen Städten stattfindet, soll das Bewusstsein gestärkt werden, dass er durch den Einkauf vor Ort und den Besuch in der Stadt sein eigenes Lebensumfeld selbst mitgestaltet. Er „shoppt Heimat“!

¡ Professionelle Hautanalyse mit Erstellung eines persönlichen Pflegekonzeptes ¡ Tipps zur Reinigung und Pflege Ihrer Haut ¡ Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin

1. Schumann VW Bulli & Lufti-Treff Am 15. September findet am Standort Gelsenkirchen des KfZ-Sachvereständigenbüros und GTÜ-Vertragspartners Schumann an der Theodor-Otte-Straße 148 zum ersten Mal das „Schumann VW Bulli & Lufti-Treff“ statt. Genau das Richtige für alle Liebhaber kultiger Kisten. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr bieten sich zahlreiche Gelegen-

.

Strundenstraße 15 Telefon 02 09 - 37 78 28-11

heiten, um bei Gegrilltem, Eis, Waffeln und gekühltem Kraftstoff die Fahrzeuge zu bewundern und „Benzingespräche“ zu führen. Schumann zählt zu den renommiertesten Unternehmen für Kfz-Dienstleistungen: Für Oldtimerbewertung, H-Kennzeichen, Schadensgutachten, Änderungsabnahmen und mehr stehen erfahrene Fachleute bereit.

www.gesundheitszentrum-ge.de

25 Jahre Aktionstag am 25. September Gemeinsame Ziele, Leitbilder und Werte und die persönlichen Qualitäten des Einzelnen haben uns zu dem gemacht, was wir heute für Sie sind und künftig immer sein möchten. Deshalb möchten wir mit Ihnen auf 25 Jahre Quebecare zurückblicken und eine gemeinsame Geschichte feiern.

27. Oldie- und Partynacht der SPD in der Horster Gesamtschule Am 19.10. veranstaltet die SPD Horst-Nord in der Gesamtschule ihre Oldie- und Partynacht unter dem Motto „Das waren noch Zeiten“. Auf der Bühne steht die Band „Hi-Five“ und Sängerin „Vera“.

Karten für die Veranstaltung zum Preis von 10 Euro sind bei Anzengruber an der Essener Straße sowie bei Velhaber an der Markenstraße erhältlich. Der Vorverkauf beginnt am Mittwoch, 11. September.

CDU -Stammtisch Die CDU Horst lädt zum Stammtisch mit Vorstandsmitgliedern und Mandatsträgern am Mittwoch, 18.09.2019, 18 Uhr, im Café Klatsch an der Essener Straße 45 ein. Bei den Gesprächen geht es um die ganze Bandbreite von bundespolitischen, Gelsenkirchener und Horster Problemen. Alle MitbürgerInnen sind herzlich dazu eingeladen.

Sprechstunde des Präventionsrates Horst

Wir laden alle Horster Bürger und ihre Familien herzlich ein, am Mittwoch, 25. September 2019, zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr unseren Stand vor der Schloß-Apotheke auf dem Josef-Büscher-Platz zu besuchen. Wir freuen uns, Sie zusammen mit unseren Partnern zu informieren und verwöhnen zu können.

Auf dem Schollbruch 48a

Mo. - Fr.:

08:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.:

08:00 - 16:00 Uhr

Tel.-Nr.: 02 09 / 380 38 91

theflowercompany@t-online.de

Für Ihre Balkon- / Garten- o. Grabbepflanzung halten wir für Sie bereit, z. B.:

1,59 €

Alpenveilchen, für drinnen und draußen

je Stk.

Heide, winterfest

(Stk. 1,49 € ./. 20 % Rabatt)

je Stk.

Ballonblume, winterfest

(Stk. 1,99 € ./. 20 % Rabatt)

Chrysanthemenbusch, winterfest

(Stk. 4,99 € ./. 20 % Rabatt)

1,19 € je Stk. 1,59 € je Stk. 3,99 €

Schmetterlingsorchidee (2 Triebe)

(Stk. 5,99 € ./. 20 % Rabatt)

je Stk.

(Stk. 1,99 € ./. 20 % Rabatt)

Auf alle

4,79 €

Topfpflanzen erhalten Sie ganzjährig 20 % Rabatt !! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Am Mittwoch, 11. September, findet von 10-12 Uhr in der Stadtteilbibliothek in der Vorburg von Schloss Horst die nächste Sprechstunde des Präventionsrates Horst statt.

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

0209 5 66 66 0209 5 63 33 0209 5 63 34 66 66 63 33 www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 34

Krankentransporte sitzend und liegend Patientenbeförderung sitzend und liegend Beförderung zu Kuraufenthalten Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend 0209 5 Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen BeförderungBesorgungsfahrten zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima

Schriftschnitte: Regular / Thin Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Beförderung zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima 0209 5 Taxibeförderung Schriftschnitte: Thin rte sitzend und liegendRegular /0209 5 66 66 Flughafentransfer erung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten kirchen Kuraufenthalten 0209 5 63 34 g er n-gelsenkirchen.de en

66 66 63 www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 33 63 34

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Der Sommer geht darum wir bieten bis zu 50% Nachlass auf unsere Sonnenbrillen-Modelle!

Nutzen Sie auch die Gelegenheit und profitieren von unseren SonnenschutzgläserAngeboten, die bis Ende September gelten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Augenoptik Weber-Team

Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 1 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 55 6 88 E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr


2

Verlagssonderseite 05. September 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Inhaber: U. Sacht

Traumreisen beim Ferienprogramm

Devensstraße 85 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 69 18

Unser Rundum-Service Wäscherei für Haushalt und Gewerbe Heißmangel Chemische Reinigung Daunendecken und -kissen Bügel-Service Hol- und Bringe-Dienst 1909 2019 Ständchen zu einem 100. Geburtstag weil es uns Spaß macht und die Gäste begeistert! Wir. suchen. Dich.

Hu m or is t, w e n n ma n tro tz d e m si n g t . D on n e rs tag s mi t D i r v on 1 9 . 30 b is 2 1 . 00 U h r.

Vorburg Schloss Horst • Turfstraße 21 • GE-Horst Wir proben im Fürstenberg-Raum

Wohnung ab sofort zu vermieten Essener Str. 2a, 3.OG, links, Größe 69,76 qm, komplett renoviert, Nettomiete 350 Euro, BK und HK Vorschuss 170 Euro Zu erfragen: Hausverwaltung Spira, Telefon 02 09 – 55 10 1

Familienfest aller Gruppen im Jugendzentrum Am Freitag, 13.09.19, ab 15 Uhr, veranstaltet das Jugendzentrum Nottkampstraße in Schaffrath sein 1. Familienfest. In Kooperation mit allen aktiven Vereinen des Hauses wurde ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Das Jugendzentrum wird nicht nur von Jugendlichen genutzt. Dort tagen regelmäßig Arbeitsgruppen aus Politik und Verbänden. Aufgrund

seiner Größe treffen sich dort regelmäßig die Mitglieder der AWO und der IGBCE. Der Runde Tisch, der Präventionsrat und die Quartierskonferenzen tagen dort. Damit sich Kinder und Jugendliche auf der einen und Seniorinnen und Senioren auf der anderen Seite näher kommen wurde die Idee des Familien- und Begegnungsfestes geboren. Natürlich ist für Essen und Trinken gesorgt.

Rennbahn-Freunde treffen sich bei Zilch Am Samstag, 21.09.2019, treffen sich um 19 Uhr erneut die Freunde der ehemaligen Horster Galopprennbahn bei Zilch an der Markenstraße 34. Initiatorin ist Sybille Hellier, die durch den runden Tisch

Horst unterstützt wird. Geschichten, Bilder oder andere Erinnerungsstücke dürfen gerne mitgebracht werden. Um Anmeldung wird gebeten per Mail an info@hellier.de.

Viel Spaß gab es beim Sommerferienprogramm 2019 der Ev. Jugend Horst in der Paul-Gerhardt-Kirche. Die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren haben auf einer spannenden Reise durch die Träume bunte Welten und in-

Ziel ist es, unseren Kunden und Interessenten die Möglichkeit zu bieten, sich über Elektromobilität und sonstige Umbauten an Fahrzeugen in unserem Haus zu informieren und unsere Leistungsmöglichkeiten in diesen Bereichen näher zu bringen. Bisher gibt es nur wenig Möglichkeiten die Elektromobilität zu erleben und zu entdecken. Wir sind einer der wenigen Anbieter, die gleich drei verschiedene Fahrzeuge mit E-Technik als Mietwagen vorrätig haben. Zur Ersatzmobilität bieten wir für unsere Kunden auch einen E-Scooter an. Während der Aktionswoche stehen diese Fahrzeuge den Besuchern zum Kennenlernen zur Verfügung. Wir informieren gerne über die Antriebskonzepte (Hybrid, HybridPlug-In und reiner Elektroan-

Der Ortsverein Beckhausen der Falken bietet in Kooperation mit dem Friedrich-EbertHaus an der Schwalbenstraße 28 einen „Kulturherbst für Kinder an“. Er wird gefördert mit Mitteln des Bezirksforums West. 13. September Clownsbrothers 27. September

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

Fussbodenbeläge und Verlegung fgg-online.de

trieb), Ladekapazitäten, Ladesäulen usw. Es finden zwei Abendveranstaltungen im Zeichen der Elektromobilität statt: Am 25.09.19 wird Karl-Heinz Faber, Berater alternative Antriebe für Groß- und Direktkunden der Volkswagen AG, einen Vortrag über die Elektro-Mobilität aus Sicht des Konzerns halten. Am 26.09.19 konnten wir Bernhard Meyer von der ELE und Dirk Kleinschmidt von der Firma „m2m-tailors“ gewinnen. Die Referenten halten zwei „interaktive“ Vorträge über die Lademöglichkeiten und die Integration in erneuerbare Energieerzeugungssysteme. Beide Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr. Anmeldung unter kd-servic@auto-

Singen, spielen und Faxen machen mit Armin und Günni 11. Oktober Kinderdisco mit Fridolina Strubbelich 25. Oktober Musikworkshop mit Olaf Wiesten (10-15 Uhr) 08. November Figurentheater „Lille Kartoffel“

Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88 Couchtisch mit Ablage, höhenverstellbar und ausziehbar. 100% neu für 50 Euro abzugeben. Telefon 02 09 – 51 20 18 Achtung! Heimwerker, einige Elektromaschinen aus Altersgründen günstig zu verkaufen. Telefon 02 09 – 531 65

der Kapitänin Logi wieder flott gemacht und die Welt des verrückten Hutmachers von Alpträumen befreit. Am Abschlusstag gab es einen Ausflug in die Gruga nach Essen, wo die Kinder mit einer Schnitzeljagd den Park erkundeten.

Gutschein

für eine kostenlose Kleinanzeige Bitte drucken Sie in der nächsten Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon. Name und Adresse werden nicht abgedruckt.

TEXT:

mobile-basdorf.de. Dank unseres Netzwerkes bieten wir unseren Besuchern die Möglichkeit weitere Stadtkonzepte unserer Partner als Mobilität kennenzulernen: Firma E-jola, E-Scooter und sonstige elektrische Fortbewegungsmittel. Punta Velo GmbH über Cargobikes mit und ohne eMotor (Marken Bullitt und Chike). Es handelt sich hierbei um vielseitige Räder zum Transport von Kindern wie auch für den gewerblichen Lastentransport. Zu besichtigen gibt es dann auch Bullitt-Cargobike von Manuel Neuer. Weiterhin präsentieren wir Fahrzeuge mit Sonderumbauten. Die DEKRA stellt uns ihren Überschlagssimulator zur Verfügung.

Das Traditionshaus Leder Jungmann an der Hauptstraße 3 feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum: 140 Jahre ist das Unternehmen nun im Familienbesitz und wird nun in der 4. Generation von Karsten Jungmann und seiner Ehefrau Brigitte seit fast 32 Jahren erfolgreich geführt. Familie Jungmann feiert ihr Jubiläum mit monatlichen Angeboten und hatte am 02. September Stammkunden, Geschäftspartner und Freunde zu einer offiziellen Jubiläumsfeier in das Ladengeschäft eingeladen. Auch Oberbürgermeister Frank Baranowski ließ es sich nicht nehmen,

3-Raum

GE-Horst Vereinsstraße 20

Dame

TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE SERVICE Middelicher Straße 89 · 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr · Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

22. November Kaspertheater „Neknerv“ 06. Dezember Der etwas andere Nikolausabend Die Veranstaltungen finden freitags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Friedrich-Ebert-Haus statt. Dort sind auch Mitmachkarten zu haben.

/

0

Telefonnummer mit Vorwahl

Familienname/Vorname Straße / Nr. / Ort Datum

Unterschrift

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen Zuschriften

zustellen

werden abgeholt

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de

WIR machen Geschichte! Anette Gräwer vom Altenzentrum am Emscherpark in Karnap und Bettina von der Höh vom Geschichtskreis Carnap laden ein zu einem Heimattreffen unter Freunden. Unter dem Veranstaltungs-Motto: ,,WIR machen Geschichte!“ werden noch kreative Köpfe gesucht, die gemeinsam mit den Bewoh-

nern des Seniorenheimes die Karnaper Geschichte aufarbeiten, mitgestalten und erlebbar machen möchten. Das erste ,,Kennenlernen-Treffen“ findet am Donnerstag, 05.09.2019, 19:00 Uhr, Lohwiese 20, 45329 Essen-Karnap statt. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.

Tolles Jubiläum: 140 Jahre Leder Jungmann

Dachgeschoss-Wohnung, 49 qm, Essener Straße 113, ab sofort zu vermieten. Telefon 02 09 – 38 90 343

Ihre Friedh

Die Profis an Ihrer Seite – ein gutes Gefühl!

teressante Figuren kennengelernt. Immer dabei war ihr treuer Begleiter, der Sandmann. Mit Spielspaß und kreativen Basteleien haben die Kinder den Zuckerwatte-Schneemann BeLove auf seiner Suche nach Freunden unterstützt, das Piratenschiff

Kulturherbst der Falken

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr

Individueller Blumen- und Trauerschmuck sowie sämtliche Garten- und Grabpflegeleistungen – die Mitgliedsbetriebe der FGG Friedhofsgärtner Gelsenkirchen eG sind Ihre ortsnahen und kompetenten Ansprechpartner zu allen Fragen rund um den Friedhof und darüber hinaus: Wir kümmern uns um alle grünen und blühenden Bereiche des Lebens, im Haus, im Garten und auf dem Friedhof.

Wer gründet mit mir einen Spielmannszug in Gladbeck? Instrumente und Uniformen werden kostenlos gestellt. Telefon 0 20 41 – 778 38 72 Anmachholz 4 Säcke 20 Euro. 10 Glühweingläser 10 Euro. Suche Holzschlitten. Telefon 0 20 41 – 778 38 72 2 x 11 kg Propangas grau, voll, TÜV 2026, NP 110.für 80.- abzugeben. Telefon 01 72 – 283 41 88

Aktionswoche vom 23.09. bis 28.09.19: „GE-Mobilitätswende und GE-Green City – wir sind dabei GElebte Mobilität Basdorf“

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei

hof: edn Frie mg dee auffl irfis p ie Pro DW n a!s! uennge d r e n n h i c r a E m Wir ofsgärtner

Horst B

kurz + fündig

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

FA

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

zum Gratulieren vorbeizuschauen: „Leder Jungmann ist eines der ältesten Unternehmen in Gelsenkirchen und verbindet erfolgreich Tradition mit Moderne. Darauf können Sie zu Recht sehr stolz sein“, so Baranowski. Ehemals produzierte die Familie Jungmann für die Grubenpferde der heimischen Zechen Ledersättel, Trensen sowie Arbeitstaschen, Reisegepäck und vieles mehr. So hat alles angefangen. Später dann begann der Einkauf von schönen Ledertaschen und Reisegepäck in Italien und Offenbach. Inzwischen findet man bei Leder Jungmann eine Viel-

zahl an bekannten sowie kleinen, noch unbekannten Labels, die selten angeboten werden. Sohn Jeff kümmert sich um

Neubau-Wohnung Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Telefon 02 09 - 4 50 81

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

die Homepage (www.leder-jungmann.de), Facebook & Co. Er will noch in diesem Jahr mit dem Jungmann-Online-Shop an den Start gehen.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

IMPRESSUM

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Herausgeber: Verlag Stadtblatt Nicole Schafrinski Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Redaktion Joachim Gill Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail info@familienpost.de Internet www.familienpost.de familienposthorst Druck Rheinische DruckMedien GmbH in Düsseldorf Verteilung Casa-Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Eheleute Adam feierten Goldhochzeit im Stollen Im Bergbaustollen des Nordsternparks – wo auch sonst? – fand nach 50 Jahren Ehe die erneute kirchliche Trauung von Elisabeth und Reinhold Adam statt. Die Kumpel vom Freundes-

kreis Nordstern hatten den Stollen in ein Kirchenschiff verwandelt und auch einen Altar errichtet. Pastor Ludwig Weber zelebrierte mit ganz vielen persönlichen Anmerkungen und Schilderungen

den Gottesdienst. Nach dem Einfahrtssignal (41-3) zogen Pastor und das Jubelpaar zum „Steigerlied“ in den Stollen ein, wo schon viele Verwandte, Freunde und Weggefährten warteten.

Pastor Weber segnete die Brautleute, die sich anschließend neue Eheringe aufsteckten und zum Ausfahrtssignal (4-1-2) auszogen, um in der Puszta-Schänke die Feier fortzusetzen.

Montag, 09.09. Abendwanderung durch den Ortsteil Ort: Lohwiese. Beginn: 16:00 Uhr, Leitung: Günther Rudnik Montag, 16.09. Radtour nach der Sommerpause. Ort: Lohwiese, Abfahrt: 16:00 Uhr, Leitung: Friedhelm Jaeger Montag, 23.09. Selbstbestimmung bis zu Letzt! Referent: Tim Smiczewski Montag, 30.09. Von der Dunkelheit ins Licht - Fotografie als Kunst und Therapie bei Depressionen, Referent: Gregor Wildförster. St. Marien, Essen-Karnap, Meersternweg 13. Gäste sind immer willkommen. Die Veranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt, im Apostelsaal statt. Beginn um 19:00 Uhr.

Seniorentag Donnerstag, 5.9.19, 15:00 Uhr, im Haus Marienfried. Beginn mit dem Gottesdienst. Offene Pfarrkirche Mittwochs ist die Pfarrkirche St. Hippolytus ab 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 29.09., 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, ist die Kirche ebenfalls geöffnet.

Schlüssel gefunden! Autoschlüssel gefunden auf Aldi-Parkplatz Braukämperstrasse in Beckhausen. Abzuholen bei Bäckerei Zobel.

Firmung Am Sonntag, 22.09.19, 10:30 Uhr, spendet Weihbischof Wilhelm Zimmermann in St. Hippolytus das Sakrament der Firmung.

„Heilende Hände“ feiern 30-Jähriges Am 21. September 2019 feiert Jutta Patz das 30-jährige Bestehen ihrer Physiotherapie-Praxis an der Horster Straße 336 in Beckhausen. Alle sind an diesem Tag zwischen 11-15 Uhr eingeladen um mitzufeiern. Es gibt Currywurst/Pommes und auch erfrischende Getränke. Nur an diesem Tag kann man sich Gutscheine für spätere Behandlungen mit einem Rabatt von jubiläumsmäßigen 30 Prozent sichern. Das Foto zeigt von links: Nadine Grocholski, (Anmeldung), Jutta Patz, Sandra Dewar (Physiotherapeutin), Kathrin Bittermann (Physiotherapeutin) und Cornelia Witte (Anmeldung).

B2Run Firmenlauf Marienfried superfit Wie es scheint, wird der B2Run Firmenlauf in der Veltins-Arena für Mitarbeiter und Bewohner des Hauses Marienfried zu einer guten Tradition. Zum zweiten Mal dabei wurde den Mitarbeitern des Hauses gleich die Trophäe der „Fittesten Firma“ überreicht. In dieser Unternehmensgröße wurden die meisten Mitarbeiter aktiviert. Insgesamt waren 36 Läuferinnen und Läufer am Start. Nach der ersten Polonaise der

Horster zu den Klängen von „Cordula Grün“ haben alle den Lauf gut überstanden. Melda Keles und Julian Demir erreichten die besten Ergebnisse des Teams. Einrichtungsleiter Marcus Becker, verbesserte seine Vorjahreszeit um sieben Minuten steht in der Chefwertung jetzt auf Platz 44. Im Anschluss an die Siegerehrung feierte man noch gemeinsam mit den mitgereisten Bewohnern zur Live-Musik in der Arena.

75 Jahre Pastor Rüsing Der Gottesdienst am Sonntag, 29.9.19, um 10:30 Uhr in St. Hippolytus steht ganz im Zeichen des 75. Geburtstages von Pastor Gerd Rüsing. Musikalisch gestaltet wird er vom Pfarreichor. Anschließend findet eine Begegnung im Pfarrzentrum statt. Erntedank Am Sonntag, 6.10.19, 11:00 Uhr, findet der erste ökumenische Erntedankgottesdienst in Beckhausen auf Hof Holz statt.

Bürgerdialog mit Minister Hubertus Heil Zum Bürgerdialog mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Mittwoch, 18. September lädt die SPD Gelsenkirchen herzlich ein. Die Veranstaltung unter dem Titel „Gute Arbeit – faire Löhne – Sicherheit im digitalen Wandel“ findet von 18.00 – 19.30 Uhr im Hans-Sachs-Haus statt. Nach einem kurzen Impulsreferat des Ministers steht der Dialog mit dem Publikum im Mittelpunkt des Abends. „Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, alle Fragen rund um das Thema „Arbeit“ ausführlich zu diskutieren“, erläutert der Gelsenkirchener SPD-Vorsitzende Markus Töns, MdB. Aus organisatorischen Gründen bittet die SPD Gelsenkirchen um Anmeldung unter Telefon 02 09 - 17 99 10 oder info@spd-ge.de.

André Hagens mit Mutter Renate

3

Termine St. Hippolytus

Raum für Besinnung Freitag, 20.09.19, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr, in der Liebfrauen-Kirche. Ein weiteres Mal kann man beim „Raum für Besinnung“ durch die wundervolle Atmosphäre der schön ausgeleuchteten Kirche, so wie bei ruhiger Musik und besinnlichen Impulsen zur Ruhe kommen und seine Seele baumeln lassen. Egal ob man nur kurz eine Kerze anzünden oder längere Zeit verweilen will – Alle sind herzlich willkommen.

Termine Kolping Karnap

Verlagssonderseite 05. September 2019

Schutz ist einfach. Mit EinkommensSchutz, dem Sicherheitspaket zur Absicherung Ihrer Lebensrisiken.

Immer da, immer nah.

vor Rente mit 67. GmbH Starten Sie Ihre Rentenreform. Versicherungsservice SSparkasse Gelsenkirchen s-versicherungsservice-ge.de in Ihrer Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alleGelsenkirchen. Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse

S Versicherungsservice GmbH

Am Rundhöfchen 6, 45879 Gelsenkirchen

in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

Wir machen, dass es fährt. -

Inspektion HU*/AU Karosserie Lackiererei

- Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas

*Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

A - Z Autohandelsgesellschaft mbH Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00

Essener Straße 36 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

André Hagens 25 Jahre Friseurmeister Mit Kundinnen, Kunden, seiner Familie und Mitarbeiterinnen feierte André Hagens sein 25-jähriges Jubiläum als Friseurmeister. Er ist in 4. Generation der Familie Friseurmeister und hat den Salon Hagens an der Horster Straße 302 in Beckhausen im Juni 2000 von seinem Vater übernommen. Seine Ausbildung hat der Meister bei seinem Vater im früheren Standort an der Horster Stra-

ße 158 absolviert und im Juli 1990 seine Gesellenprüfung abgelegt. Seit dem 03.08.1994 ist er Meister seines Faches. Derzeit gehören vier Friseurinnen und zwei Auszubildende zum Hagens-Team. Am Jubiläumstag waren die Kundinnen und Kunden zu Sekt und Muffins eingeladen. Da gab es auch den Silbernen Meisterbrief der Friseurinnung Münster. Die Feier selbst kam für André Hagen überraschend. Niemand hatte

Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.

SICHER, GEBORGEN UND ZU HAUSE. Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst Marie-Juchacz-Weg 16 • 45899 Gelsenkirchen (Horst) Fon: 02 09 - 9 51 93-0 • sz-ge-horst@awo-ww.de Mehr zu uns unter: www.awo-ww.de/Seniorenzentren

ihm zuvor verraten, dass man sich an das Jubiläum erinnerte, den Salon geschmückt und alles vorbereitet hatte. Nach Geschäftsschluss waren die Mitarbeiterinnen noch zu einem gemütlichen Umtrunk mit leckeren Pizzen eingeladen.

ElisabethKrankenhaus GmbH Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

St. Josef-Hospital St. Barbara-Hospital St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de


4

Verlagssonderseite 05. September 2019

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

SPACE STAR BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

5 Türen und 6 Airbags

9.990 EUR Preisempfehlung1 Empfohlener - 2.500 EUR Aktions-Rabatt2

ab

ab

7.490

Unverbindliche

Empfohlener

EUR Aktions-Preis3

*  5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienz klasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffekt-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Empfohlener Aktions-Rabatt der MMD Automobile GmbH, gültig bis 30.09.19. 3 | Empfohlener Aktions-Preis Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffekt-Lackierung gegen Aufpreis, solange der Vorrat reicht. Der empfohlene Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 9.990 EUR abzgl. 2.500 EUR empfohlener Aktions-Rabatt.

Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg ► Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de

Fast 200 Kinder beim BP-Ferienprogramm In diesem Jahr fand das Kinderferienprogramm der Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen bereits zum fünften Mal statt. Es bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Kinder während der Ferienzeit in eine verantwortungsvolle Betreuung zu geben. Das Unternehmen möchte damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern. In den Schulsommerferien nahmen insgesamt 188 Kinder an dem Programm teil. „Uns als Arbeitgeber ist es sehr wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beruf und Familie bestmöglich vereinen können. Das Ferienprogramm ist dafür ein wichtiger Baustein. Gleichzeitig bietet es tolle Kooperationen mit Vereinen und Organisationen aus unserer Umgebung.“, erläutert Holger Blannarsch, Arbeitsdirektor und Mitglied der Geschäftsführung. Bei dem Programm, das Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist, arbeiten Unternehmensleitung und Betriebsrat eng zusammen. Die Kooperation mit der ZOOM Erlebniswelt fand im Rahmen des Ferienprogramms ebenfalls im fünften Jahr statt. Dort verbrachten die Kinder einen großen Teil der Aktivitäten. Mit dem „Ländlichen Reit-

und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer e.V.“ hat das Kinderferienprogramm sogar einen Partner aus der Nachbarschaft finden können. Hier fand das Pony Camp statt. Aufgrund der großen Beliebtheit wurde es – ebenso wie das Fußball Camp – zwei Wochen lang angeboten. In der letzten Ferienwoche stand das Thema Zirkus im Mittelpunkt. Die Kinder bereiteten in dieser Zeit eine eigene Zirkusshow in einem echten Zirkuszelt vor. Hierbei gab es tatkräftige Unterstützung durch die Eltern und BP Azubis. Wie auch im letzten Jahr wurden zudem einige Plätze an Kinder vergeben, die durch das die Familientrauerbegleitung Lavia e.V. betreut werden. Dabei handelt es sich um Halbwaisen oder Waisen sowie Kinder, die ein Geschwisterkind verloren haben. Die Ruhr Oel unterstützt Lavia schon seit vielen Jahren. Unterstützung erhält die Ruhr Oel bei der Durchführung des Ferienprogramms durch den BUK Familienservice. Der BUK bucht und organisiert die zuvor vom BP Team geplanten Ausflüge und das Programm und koordiniert ebenso den Bustransfer. Darüber hinaus stellen sie die qualifizierten

Ehemaligentreffen zum 50-Jährigen Die Gesamtschule Berger Feld besteht seit 50 Jahren. In diesem Zusammenhang findet auch ein großes Ehemaligentreffen statt. SchülerInnen und LehrerInnen sind für den 28. September 2019 um 19.30 Uhr zur Ehemaligenparty in das Schulforum eingeladen. Bei Live-Musik (Wolly and

the poor boys), einem DJ und leckerem Essen soll das Jubiläum mit dem Austausch vieler Erinnerungen gefeiert werden. Zusagen bis zum 12. September per Mail an ehemalige-bergerfeld@gmx.de. Weitere Infos unter https:// w w w.g e s a m t s c hu l e - b e rger-feld.de/schuljubilaeum. aspx.

Ruhr Oel GmbH − BP Gelsenkirchen Ein starker Partner in der Region. www.bpge.de

FA

Horst B

Streuobstwiese trägt Früchte: Erntezeit im Nordsternpark Die im März 2016 angelegte öffentliche Streuobstwiese am Kühlturm im Nordsternpark trägt bereits erste Früchte. Davon überzeugten sich der SPD-Stadtverordnete, Lutz Dworzak, die Bezirksverordnete Petra Meyer, das Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins Horst-Süd, Helga Töpfer sowie Wilhelm Weßels, Geschäftsführer der Nordsternpark Pflege GmbH.

Von den insgesamt 18 Obstbäumen tragen bereits die vier gepflanzten Pflaumengehölze (Hauszwetschge, Bühler Frühzwetschge, Anna Späth, Mirabelle von Nancy) viele Früchte. Vor Ort zeigte sich Wilhelm Weßels erfreut über den frühen Ertrag - hieße es zu Beginn doch, dass es rund sieben Jahre dauern würde, bis die ersten Früchte gepflückt werden könnten. Zufrieden blickt auch Lutz Dworzak auf das „Urban Gardening“-Projekt, das der SPD-Stadtverordnete zusammen mit Bezirksbürgermeister Joachim Gill initiierte und kündigt weitere Initiativen an: „Zu einer Streuobstwiese gehören auch Nistkästen für Vögel und Insekten. Darum werden wir uns demnächst kümmern“, so Dworzak abschließend.

Mit dem Planwagen durch Horst Die schon traditionelle Planwagenfahrt des SPD-Ortsvereins Horst-Süd ist bei den Mitgliedern und Horster Bürgerinnen und Bürger sehr beliebt. So auch in diesem Jahr. Los ging die Fahrt mit dem von einem Trecker gezogenen Planwagen vom Ilse-Kibgis-Platz (Marktplatz HorstSüd) zur Rüttgergasse. Dort befinden sich die Wurzel der Horster Sozialdemokraten. Damals hieß die Straße noch „Im Winkel“. Hier wohnte Eduard Naujoks mit seiner

Familie. Er gründete am 31. Dezember 1904 mit weiteren 16. Bergarbeitern der Zeche Nordstern den Sozialdemokratischen Verein für Horst und Umgebung. Die Anfangszeiten der SPD-Horst gehen bis ins Jahr 1878 zurück. Weiter ging die Fahrt über das ehemalige Nordsterngelände vorbei am Schacht I/II und den alten Werkstätten an der Wallstraße, erbaut vom Architekten Fritz Schupp. Dort wurden viele Erinnerungen wach, denn viele Mitfahrer an

Bord hatten ihr halbes Leben auf diesem Pütt verbracht. Die Fahrt führte über die FritzSchupp-Straße, Wallstraße und der Straße An der Rennbahn vorbei am neuen Wohnquartier am Schloss Horst in Richtung Horster Norden. Die Fahr dauerte gut drei Stunden. Bei guter Stimmung diskutierte man auch über zahlreiche örtliche Probleme und suchte nach Lösungen. Für das leibliche Wohl hatte der Vorsitzende und Horster Stadtverordnete Lutz Dworzak besten gesorgt.


LOKALES

Verlagssonderseite 05. September 2019

AK • MODEN

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Info-Abend der SPD zu Baumaßnahmen in Schaffrath

In Schaffrath stehen folgende Straßenbaumaßnahmen an: Sanierung Plaggenweg, Sanierung Schaffrathstraße (in Höhe der Haltestelle Nottkampstraße), Bau eines Kreisverkehrs im Kreuzungsbereich Stegemannsweg, Devesestra-

ße, Hegemannsweg. Die SPD Schaffrath gibt Gelegenheit, sich über die Baumaßnahmen zu informieren. Hierzu hat man einen Mitarbeiter des zuständigen städtischen Referates eingeladen. Der Info-Abend ist vorgesehen

für den 18. September 2019, 18.00 Uhr, im Jugendheim Nottkampstraße 32. Außerdem werden auch andere aktuelle Probleme im Ortsteil zur Sprache kommen. Alle sind herzlich willkommen.

Führung für Rennbahn-Freunde Am 07. September findet um 11 Uhr eine Führung rund um den Golfplatz in Horst statt. Veranstaltet wird er vom „Freundeskreis Horster Rennbahn“. Treffpunkt ist die Vorburg Schloss Horst. Hintergrund ist eine Idee des Künstlers Johann Hinger, der das „rote Pferd“ in Bottrop erschaffen hat. Er ist auf Sybille Hellier zugegangen, die mit der Horster Rennbahn eng verbunden ist und regelmäßig Freundestreffen veranstaltet. Sie hat etliche Jahre in ihrer Freizeit bei verschiedenen Trainern Pferde als Amateurrennreiterin im Training geritten und war mit ihnen zu den verschiedenen Rennbahnen unterwegs. Außerdem war sie bis zur

Auflösung des Gelsenkirchen Horster Rennvereins dessen aktives Mitglied. Der Künstler fragte, ob im Zusammenhang mit der Erinnerungskultur der Horster Rennbahn nicht auch eine Skultur möglich wäre. Er präsentierte drei galoppierende Pferde, die sich in den Horster Wappenfarben präsentieren sollen. Aktuell wird geprüft, ob und wie diese in Horst einen passenden Platz finden können.

Da für die Prüfung auch Kosten entstehen, ist geplant hier-

get verteilt werden. Diese Vorschlagslisten werden dann den Bezirksvertretungen vorgelegt und fließen in das Verfahren zur Aufstellung des Haushalts 2020 ein. Das Verfahren bleibt damit das gleiche wie in den beiden zurückliegenden Jahren, so Karin Welge. „Das Prinzip hat sich bewährt. Wir bieten mit dem Bezirksforum den Menschen eine unkomplizierte Möglichkeit, um die Stadt auf lokaler Ebene mitzugestalten. Es geht darum, die kleinen Dinge im Stadtbezirk anzuschieben und guten Ideen

niken, Hebeltechniken und Selbstverteidigung gegen Angriffe mit und ohne Waffen trainiert. Aus den 22 Kursteilnehmern ist eine tolle Gruppe herangewachsen, die nun auch den Aufbaukurs belegen will. Wer mehr über das Senioren Training wissen möchte sollte sich melden bei Horst Bürger, Telefon 01 72 - 231 51 12 oder per E-Mail an horst.bu-

Über 30 Jahre AK-Moden Unser Dankeschön an Sie: Beim Kauf regulärer Ware im Wert von 150.- Euro erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von 15.- Euro!

Herbst- und Wintermode, Outdoor, Hosen, Strick und Shirts in guter Auswahl neu eingetroffen!

Modenschau

für Spenden zu sammeln – auch bei der Führung. Anmeldungen für die Führung (maximal zwölf Personen) per Mail an info@hellier.de.

mit einer Finanzierung unter die Arme zu greifen.“ Mitmachen beim Bezirksforum können alle, die einen Bezug zum jeweiligen Bezirk haben – weil sie dort zum Beispiel wohnen, arbeiten, lernen oder sich ehrenamtlich engagieren. Karin Welge: „Ich hoffe wieder auf eine bunte Mischung an Vorschlägen und ermutige alle, mit ihren Ideen vorbeizukommen.“ Für den Bezirk West findet das Bezirksforum am 23.09. in der Glashalle von Schloss Horst statt (18 Uhr).

erger56@web.de. Infos im Internet: www.krav-maga-gehorst.de. Das Home of Self Defense sucht einen Krav Maga Instructor mit der Mindestqualifizierung eines Basic Instructors. Das Training findet montags und donnerstags jeweils von 20:00–21:30 Uhr im Saal von St. Laurentius statt. Bewerbungen per E-Mail an horst.buerger56@web.de.

zu haben“, so SMG-Geschäftsführer Markus Schwardtmann (rechts). Diese Meinung teilt auch Wilhelm Weßels (Nordsternpark Pflege): „Neben dem denkmalgeschützten ehemaligen Förderturm sind jetzt auch die Kohleloren ein sichtbares Zeichen für das, was hier früher stattgefunden hat.“

troffen und muss ausgewechselt werden. Das Alter des Heizkessels kann in der Regel auf dem Typenschild oder im Protokollbuch des Schornsteinfegers abgelesen werden. Der Schornsteinfeger ist auch derjenige, der die Ausführung der neuen Regelungen überwacht – und somit ein möglicher Ansprechpartner bei Fragen zum Thema. „Viele Menschen aus unserem Einzugsgebiet rufen auch bei uns an“, so Paul-Dieter Trah, Geschäftsführer der wärmeund regeltechnik Gelsenkirchen GmbH. Sie fühlten sich mit der Verordnung allein gelassen und nutzten das Beratungsangebot der Heizungsexperten. „Die EnEV behandelt nicht alle Heizungsanlagen gleich, in einigen Fällen

EDITION

bis Gr. 52

Am Freitag, 6. September, ist Markttag in Horst-Süd. Das heißt: es gibt auch wieder von 10:00 bis 12:00 Uhr das mobile Marktbistro zum Kennenlernen unter Nachbarn und zum Klön über dies und das und Sonstiges. Wer dann immer noch was

auf dem Herzen hat, kann sich am Sonntag, 8. September ab 11:00 Uhr in der Gaststätte Zilch (Markenstr. 34) zum Stammtisch begeben. Da geht es auch immer kurz und knackig zur Sache und zum Frühschoppen gibt’s ‘ne frische Brezel…

SPD Horst-Süd fährt zum Weihnachtsmarkt in Koblenz Der SPD-Ortsverein HorstSüd fährt in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt nach Koblenz. Los geht es am 14.12.2019 um 8.45 am Busbahnhof Kranefeldstrasse/Nordsternpark.

Die Rückfahrt ist um 19.00 Uhr. Es gibt noch wenige Tickets für 19 Euro. Anmeldungen bei Lutz Dworzak, Telefon 01 77 – 333 10 12.

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Neu im September:

kfd-Termine Spielfest an der Dienstag, 03.09.2019: Nach der 15:00 Messe gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum. Dienstags, 10., 17. und 24.09.: nach der 8:30 Uhr-Messe Frühstück im Pfarrzentrum. Seniorennachmittage im Pfarrzentrum: donnerstags 05., 12., 19. und 26.09. um 15:00 Uhr. Nach einem kurzen Impuls gemütliches Beisammensein. Karten für die Wallfahrt nach Kevelaer am Dienstag, 08.10. und weitere Informationen gibt es bei den Mitarbeiterinnen der kfd und unter der Telefon 02 09 – 570 95. Gäste sind gerne gesehen.

St. HippolytusStammtisch Um das Gemeindeleben in St. Hippolytus zu beleben gibt es einen „Offenen Stammtisch“ für alle Gemeindemitglieder. Er findet am Mittwoch, 11.09., ab 19:00 Uhr in der Gaststätte „Puszta Stuben“, Essener Straße 80, statt. Dort kann man sich in neutraler Umgebung über die Neugestaltung Gedanken machen.

ist ein Austausch unnötig, in anderen allerdings überfällig.“ Zudem müsse ein neuer Kessel optimal auf die vorhandenen oder neu zu erwerbenden Heizungselemente abgestimmt werden. Dabei kann die wärme- und regeltechnik auf mehr als 140 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Nicht nur mit Rat und Tat, sondern auch sehr anschaulich mit Heizkraftwerken im Live-Betrieb. Im „Wärmeforum“ in Gelsenkirchen-Horst befindet sich ein in der Region einzigartiger Informationsort für Heiztechnik. Das Angebot richtet sich an Endverbraucher, Architekten und Hausverwaltungen, denen es wichtig ist, einen Energieerzeuger vor dem Kauf in Augenschein zu nehmen. „Hören. Sehen. Füh-

§

runder tisch horst

Die beste Zeit für einen Heizkesseltausch ist jetzt An die Erneuerung der Heizung zu denken, fällt im Winter besonders leicht. Schlauer ist es allerdings sich in der Wärme des Sommers damit zu beschäftigen, wenn ein Heizungswechsel niemanden frieren lässt. In den warmen Sommermonaten lässt sich am ehesten auf die eigene Heizungsanlage verzichten. Und das kann tatsächlich nötiger sein, als sich so mancher träumen lässt: Denn seit mittlerweile vier Jahren gilt die sogenannte Energieeinsparverordnung, kurz EnEV. Diese besagt, dass ab dem Jahr 2015 bundesweit alle Heizkessel, die 30 Jahre oder länger in Betrieb sind, ausgetauscht werden müssen. Sollte ein Heizkessel also vor 1985 eingebaut worden sein, ist er von der Verordnung be-

04. Oktober 2019, 11.30 + 16.00 Uhr bei AK-Moden, Markenstraße 20. Eintritt 5.- (werden beim Kauf verrechnet)

NEU bei uns: Strick von RB-Moden! Moderne Farben von 38-48

Kohleloren im Nordsternpark 125 Jahre lang wurde auf Nordstern Kohle abgebaut und mit Loren transportiert. Zwei dieser Exemplare stehen jetzt vor dem Bergbaustollen. Möglich gemacht hat das der Stadtverordnete Manfred Rose (2.v.r.). „Wir freuen uns, dass es gelungen ist, einen würdigen Standplatz gefunden

Am Wedem 3 • 45899 Gelsenkirchen-Horst-Nord • Telefon: 0171 - 9548230 Markenstraße 20 • 45899 Gelsenkirchen-Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 53 57 9

CASUAL

Krav Maga Senioren-Kurs war ein großer Erfolg Das Home of Self Defense unter der Trainingsleitung von Krav Maga Master-Instructor Horst Bürger leitete ein Vierwochenkurs mit 22 aktiven weiblichen und männlichen Senioren. Die Kursteilnehmer/innen bekamen einen Einblick in die Welt der israelischen Selbstverteidigung Krav Maga. Zweimal pro Woche wurden Stoßtechniken, Schlagtech-

... zieht Sie an!

Bei AK-Moden haben viele große Namen ein Zuhause!

Bezirksforen starten in die dritte Runde

Am 4. September 2019 beginnen die diesjährigen Bezirksforum. Das Partizipationsformat, das bereits zum dritten Mal stattfindet, läuft nun unter dem Titel GELSENKIRCHEN – LASS UNS REDEN…! … über „Geld“. Wie in den zurückliegenden Jahren steht beim Bezirksforum stadtweit ein Budget von insgesamt 200.000 Euro für Ideen und Projekte zur Verfügung. Für jeden der fünf Gelsenkirchener Stadtbezirke gibt es eine Veranstaltung, auf der Vorschläge gesammelt und auf das jeweilige Teilbud-

5

len.“ ist das Motto, das ganz treffend beschreibt, worum es im Wärmeforum Rhein-Ruhr geht. „Gerade vor einer größeren Investition ist es wichtig sich gut informiert und beraten zu fühlen“, erläutert Paul-Dieter Trah. Und wenn dann der neue Heizkessel schließlich eingebaut ist, ist man nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern spart tatsächlich Energie. Die Kosten für den Einbau des neuen Kessels sind schnell wieder reingeholt, denn moderne Heizkessel benötigen im Schnitt für dieselbe Leistung etwa 10 bis 25 Prozent weniger Brennstoff. Damit wird nicht nur das eigene Portmonee geschont, der eigene ökologischen Fußabdruck wird ebenso kleiner.

Brandhoffstraße

In der Kita Heinrich-Brandhoff-Straße findet am 13.9. von 14:30 bis 18.00 Uhr ein Spielfest mit einem, durch den Elternbeirat organisierten, Flohmarkt statt. Für die Gaumenfreuden sorgt das Cafeteria-Team mit Tee, Kaffee und Kuchen.

Erlebe eine andere Art, Farbe zu kreieren! Infos bei uns im Salon oder auf www.goldwell.de

Beim Pflegedienst Vita-Care fühlen sich Patienten und Mitarbeiter wohl „Ich möchte und werde es anders machen“ unter diesem Motto ging Tanja Berger den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete am 1. März 2019 den ambulanten Pflegedienst Vita-Care GmbH in Gelsenkirchen Horst. In dieser recht kurzen Zeit beschäftigt die Vita-Care GmbH acht Mitarbeiterinnen, für die die Menschenwürde jedes einzelnen Kunden an erster Stelle steht. Sie bilden ein Team, dem der Beruf Freude macht. Frei nach dem Motto „So viel Hilfe wie nötig und so selbstständig wie möglich“. Denn jeder einzelne Kunde wird nach seinen Wünschen und Bedürfnissen, ohne Zeitdruck, betreut“ „Das dies auch bei unseren Kunden gut ankommt, wissen wir, aus den vielen positiven Rückmeldungen die wir täglich bekommen“, erzählt die Chefin. Sie selbst ist examinierte Altenpflegerin, hat in ambulanten und stationären Bereichen viele Erfahrungen sammeln können und zusätzliche Weiterbildungen absolviert. Seit dem 01.07.2019 ist der

mally

Pflegedienst ein anerkannter Ausbildungsbetrieb, mit zur Zeit einer angehenden Altenpflegerin.

Die Vita-Care GmbH bietet: Grund- und Behandlungspflege, Portversorgung (zentraler Venenkatheter, Betreuungsleistungen nach § 45b, Beratungseinsätze nach § 37, hauswirtschaftliche Versorgung, Zusammenarbeit mit Wundmanagern, 24 Stunden Rufbereitschaft sowie den Hausnotrufservice der Malteser und auch deren Menüservice. Wer Vita-Care kennenlernen und/oder mehr Informatio-

www.mallyfleischwaren.de

mally Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

nen bekommen möchte kann gerne anrufen (02 09 – 97 76 85 40) und auch ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Das kann im Vita-Care-Büro oder auch zu Hause stattfinden. Per Mail ist der Pflegedienst unter info@pflege-vitacare.de zu erreichen und im Internet unter www.pflege-vitacare.de zu finden. Das Foto zeigt von links: Kornelia Lemke, Lynn Sternberg-Maifeld, Tanja Berger, Christiane Gerdes, Nadine Schejka und Monique Engels. Es fehlen Tanja Brauner (Azubi) und Vanessa Morgenstern.

Köstlicher Partyservice Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße und Rinderhüftbraten mit Pfifferlingsoße Dazu: Spätzle, Kroketten warme Gemüseplatte p.P. 12.50 mit Sauce Hollandaise


6

Verlagssonderseite 05. September 2019

90 Jahre Meisterbetrieb

NATURSTEIN

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

STEINMETZ- und STEINBILDHAUERMEISTER

Grabmale • Grabeinfassungen Urnengrabanlagen aus Naturstein Grablaternen, Vasen & Schalen aus Naturstein, Bronze oder Aluminium Fürstenbergstraße 18 • GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

SV Horst-Emscher 08: „Die Situation ist nicht tragbar“ Nach dem Abstieg aus der Fußball-Westfalenliga hat sich der SV Horst-Emscher 08 noch nicht an die neue sportliche Umgebung gewöhnt. Vier Spieltage sind in der neuen Saison absolviert, und die Schwarz-Weißen rangieren in der Landesliga mit 7:13 Toren und nur drei Punkten auf dem Konto an 14. und damit an viertletzter Stelle. „In dieser Tabellenregion, in der wir uns jetzt bewegen, kennen wir uns aus“, sagt 08-Trainer Jens Grembowietz mit einer Prise Galgenhumor. Im Tabellenkeller war er mit seinem Team ja bekanntlich auch in der Westfalenliga. Aber eigentlich ist dem 32-Jährigen derzeit nicht zum Lachen zumute. „Es ist der absolute Wahnsinn, was wir ihm Moment durchmachen“, fügt er hinzu. Diese Aussage münzt er in erster Linie nicht auf die schwache Bilanz, sondern mehr auf die zahlreichen personellen Ausfälle, die er zu verkraften hat. Gianluca D Aquisto, Mohamed

Bouachria (beide Leistenprobleme), Baris Aydin (Innenbandriss im Knie), Nico Hoffmann, Alexander Rudolf (beide private Gründe), Tobias Rimböck (krank), Ahmet Dilek (Trainingsrückstand) und Pascal Roith (Rot-Sperre) sind derzeit keine Optionen. Hinzu kommt, dass Robin Wolters gar nicht mehr zur Verfügung steht. Er hat sich abgemeldet und sich Schwarz-Weiß Essen angeschlossen. Der Niederrhein-Oberligist konnte ihm eine Ausbildungsstelle vermitteln. „Die aktuelle Situation ist eigentlich nicht tragbar. Die Ziele, die wir uns vor der Saison gesteckt haben, sind komplett aus den Angeln gehoben“, macht Jens Grembowietz deutlich. „Es geht derzeit vorrangig darum, elf Leute auf den Platz zu kriegen. Wir müssen in den nächsten Wochen aufpassen, dass wir konkurrenzfähig bleiben.“ Für sein Team geht es am Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim FC Frohlinde wei-

ter. Anstoß ist um 15 Uhr auf der Sportanlage Brandheide in Castrop-Rauxel. In der Meisterschaft folgen in diesem Monat noch weitere Partien gegen Viktoria Resse (15. September, 15.15 Uhr, Auf dem Schollbruch), bei der DJK Wattenscheid (22. September, 15 Uhr) und gegen den SV Brackel 06 (29. September, 15.15 Uhr, Auf dem Schollbruch). Zwischendurch sind die Horster in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Kreisebene beim Bezirksligisten SC Hassel zu Gast (11. September, 19 Uhr, Lüttinghof). „Es werden auch wieder andere Zeiten kommen“, sagt Jens Grembowietz. „Im Moment müssen wir aber, so floskelhaft es auch klingen mag, nur von Spiel zu Spiel schauen.“ Auf die aktuelle Landesliga-Tabelle blickt er zurzeit nicht. „Weil sie nicht schön aussieht“, wie er einräumt. „Wenn ich das tun würde, würde sich meine Laune spürbar verschlechtern.“

Toller Start für 05 Der SV Horst-Emscher 08 II kommt in dieser Saison in der Fußball-Bezirksliga nicht in die Gänge. Der Vorjahres-Aufsteiger hat seine bisherigen vier Spiele verloren und ist Schlusslicht der Staffel 9. Wesentlich besser ergeht es Beckhausen 05 eine Spielkasse tiefer in der Staffel 1 der Kreisliga A. Das 4:0 am vergangenen Sonntag gegen den VfL Grafenwald war der vierte Sieg im vierten Spiel für den Klub von der Braukämperstraße, der in der vergangenen Saison um den Klassenerhalt bangen musste. Die drei anderen Klubs aus dem Stadtbezirk West hatten keinen schönen Start in den September. Der FC Horst 59 (0:8 bei Erle 19), der BV HorstSüd (3:5 bei Preußen Gladbeck) und der SC Schaffrath (2:5 beim VfB Kirchhellen II) kassierten zum Teil deftige Niederlagen. In der Staffel 2 war Preußen Sutum am zurückliegenden Wochenende spielfrei. Ohne ihren zum SV Hessler 06 abgewanderten Top-Torjäger Michael Krakala reicht es für die Preußen mit drei Punkten bislang nur zu Rang elf. In der Kreisliga B hat der SV Horst-Emscher 08 III einen Fehlstart hingelegt. Nach der 2:3-Niederlage bei Erle 19 II belegt das Team von Trainer Erhan Ozan den drittletzten Rang in der Staffel 1. In der Staffel 2 sieht es für Preußen Sutum II besser aus, obwohl das letzte Spiel mit 1:4 bei der DJK Falke Gelsenkirchen ver-

wertig modern Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an! Fliesenfachgeschäft

u u u u u

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

In der Kreisliga C sind die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt platziert: Staffel 1: 3. Beckhausen 05 II, 4. SV Horst-Emscher 08 IV, 10. FC Horst 59 II. Staffel 2: 8. Preußen Sutum II. Staffel 3: 8. BV Horst-Süd II. Die nächsten Spiele: Bezirksliga 9: FC Marl – SV Horst-Emscher 08 II (So., 15 Uhr, Hagenstraße).

S04 beginnt ordentlich 1:2 bei Borussia Mönchengladbach, 0:2 gegen Bayern München und 0:2 gegen Hertha BSC: Keine Angst, liebe Fans des FC Schalke 04, das sind die Ergebnisse, die die Königsblauen nicht in dieser, sondern in der vergangenen Saison in der Fußball-Bundesliga erzielt haben. In der neuen Spielzeit läuft es besser. Zwar gab es gegen den deutschen Rekordmeister aus München die obligatorische Heimniederlage (diesmal sogar ein 0:3), aber in Mönchengladbach (0:0) und gegen die Berliner (3:0) gingen die Königsblauen nicht leer aus. Mit 3:3 Toren und vier Punkten rangieren die Schalker nach drei Spieltagen auf Rang neun. Das ist angesichts des nicht leichten Auftaktprogramms eine akzeptable Zwischenbilanz. Es bleibt die Hoffnung, dass sich der Vorjahres-14. nach der Horror-Saison 2018/19 diesmal fernab der Abstiegszone tabellarisch einnisten kann. In der Bundesliga geht es für den FC Schalke 04 nach der Länderspielpause erst am 15. September (Sonntag) mit

dem Auswärtsspiel beim Aufsteiger SC Paderborn 07 weiter. Anstoß ist um 18 Uhr. Das nächste Heimspiel in der Veltins-Arena findet am 20. September (Freitag) um 20.30 Uhr gegen das Schlusslicht 1. FSV Mainz 05 statt. Bevor der Kampf um Punkte fortgesetzt wird, steht ein Testspiel auf dem Programm. Es findet am 6. September, also an diesem Freitag, in Bottrop gegen den Drittliga-Aufsteiger Viktoria Köln statt. Juan Miranda wird dann noch nicht zum Kader von Trainer David Wagner gehören. Der 19 Jahre alte Linksverteidiger, der auf Leihbasis vom FC Barcelona nach Gelsenkirchen wechselte, ist in diesen Tagen mit der U21-Nationalmannschaft Spaniens unterwegs. Er blieb Schalkes einzige Verpflichtung in der letzten Woche vor Ablauf der Transferperiode. Yevhen Konoplyanka hat den FC Schalke 04 derweil verlassen. Er ging zurück in die Ukraine und spielt künftig für den FC Shakhtar Donezk. Der Vertrag des 29-Jährigen wäre am Ende dieser Saison ausgelaufen.

Horst B

Werner Freund Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de

Freuen sich über die Fortsetzung des Sponsorings: Aygün Köstekci (Kapitän 1. Mannschaft), Trainer Jens Grembowietz, Heiner‘s Chef Sami Nofal und Inhaber André Berger (von links).

Heiner´s bleibt Partner von Horst 08 Das Heiner’s setzt seine langjährige Partnerschaft fort. „Nach der Vertragsverlängerung mit der Volksbank Ruhr Mitte ist dies ein weiterer wichtiger Schritt, um unseren Verein für die zukünftigen Herausforderungen im Amateurfußball zu rüsten.“, freut sich Vorstandsmitglied Kathrin Vieth. Ulrich Schacht ist sich sicher: „Diese Vertragsverlängerung ist ein wichtiges Zeichen für unseren Verein und

loren ging. Der Aufsteiger rangiert mit vier Punkten an 10. Stelle.

Kreisliga A1: SSV Buer II – SC Schaffrath (So., 13 Uhr, Löchterheide), BV Horst-Süd – Beckhausen 05 (So., 15 Uhr, Fürstenbergstadion), FC Horst 59 – Eintracht Erle (So., 15 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße). Kreisliga A2: Preußen Sutum – Arminia Ückendorf (So., 15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga B1: SV Horst-Emscher 08 III – Eintracht Erle II (So., 15 Uhr, Auf dem Schollbruch). Kreisliga B2: Preußen Sutum II – SF Bulmke II (So., 13.15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga C1: SV Horst-Emscher 08 IV – Beckhausen 05 II (So., 13.15 Uhr, Auf dem Schollbruch), FC Horst 59 II – Wacker Gladbeck III (So., 13 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße). Kreisliga C2: Preußen Sutum III –ETuS Bismarck II (So., 22. September, 11.30 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga C3: YEG Hassel IV BV Horst-Süd II (So., 15. September, 17 Uhr, Lüttinghof).

FA

Über einen Piratenturm können sich die Kinder in der Kleingartenanlage Horst-Emscher (An der Rennbahn) in Horst freuen. 60 Prozent der Kosten dafür übernahm die Stadt Gelsenkirchen, den Rest der Verein. Aufgebaut wurde der mit Begeisterung von den Kindern genutzte Turm von einer Fachfirma.

gerade für den Standort Gelsenkirchen-Horst. In den letzten Monaten ist uns erneut bewusstgeworden, welch wichtige Bedeutung dieser Partner für uns hat. Heiner´s verkörpert mit diesem besonderen Engagement den Vereins-Slogan ‚Unsere Heimat – unsere Liebe‘„. André Berger: „Durch die enge Verbindung zur Stadt Gelsenkirchen ist mir die Förderung von lokalen Vereinen ein persönliches Anliegen.“

Fußball-Kindergarten bei Beckhausen 05 Für ihren neuen „Fußball-Kindergarten“ (H-Jugend, Jahrgänge 2014/ 2015/ 2016) wirbt SuS Beckhausen 05. Die Kids sollen, behutsam und fürsorglich begleitet, an das Spiel mit dem Ball herangeführt werden. Dabei stehen die Bewegung und das Miteinander unter Gleichaltrigen im Vordergrund. Spiele-

risch erlernen die Kinder mit viel Spaß und großer Freude unter Anleitung koordinative Fähigkeiten und den Umgang mit dem Ball. Bei Interesse kann man sich mit Jugendleiter Andreas Happel telefonisch unter 01 62 – 105 82 45 in Verbindung setzen oder ihm eine Mail schicken (andreas.happel@ sus05.de).


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 05. September 2019

Noch gibt es freie Plätze im „(er)Leben am Nordsternpark“:

Melanie Berger verwirklicht viele gute Ideen in ihrem neuen Haus für demenziell Erkrankte

Der schmucke Neubau an der Straße Am Bugapark 69

Die Wohngemeinschaft im Erdgeschoss.

Melanie Berger in einer der Wohngemeinschaften mit Küche, Esstisch und Wohlfühlmöbeln. Melanie Berger hat ihren schmucken Neubau „(er)Leben am Nordsternpark“ an der Straße Am Bugapark 69 eröffnet. In den beiden dort eingerichteten Wohngemeinschaften sollen sich in erster Linie an Demenz Erkrankte wohlfühlen. Die ersten Bewohner sind eingezogen, noch sind Plätze frei. Im Erdgeschoss und in der 1. Etage sind jeweils eine Wohngemeinschaft untergebracht. Jede ist 400 qm groß und kann von acht Personen bewohnt werden. Jede von ihnen hat ein Einzelzimmermit, dass mit eigenen kleinen Möbeln, Bildern usw. eingerichtet werden kann und ein privates, komfortables Bad. WLAN und TV-Anschluss gehören hier zum Standard. Jede Wohngruppe wird von einer Alltagsbegleiterin betreut, der eine Auszubildende zur examinierten Altenpflegerin zur Hand geht und die ebenfalls die BewohnerInnen umsorgt. Pflegerische Aufgaben übernimmt der 2012 gegründete Pflegedienst MBCare von Melanie Bergers mit 24-stündiger Rufbereitschaft.

Reden, lesen, spielen, fernsehen Die Inhaberin: „Wir bieten unsere Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, sich in dem Gemeinschaftsbereich der jeweiligen Wohngemeinschaft aufzuhalten. Dort stehen bequeme Sitzmöbel, wo man sich unterhalten, lesen, spielen aber auch fernsehen kann“.

Jede Wohngemeinschaft verfügt über eine große offene Küche. Je nach den individuellen Fähigkeiten kann sich jeder an der Zubereitung des Essens beteiligen. Melanie Berger: „Anfangs wird eine Köchin für uns kochen. Erst wenn wir genügend über die Vorlieben und Essgewohnheiten der BewohnerInnen wissen, übernimmt das Kochen die Alltagsbegleiterin, die dabei von den Patientinnen und Patienten unterstützt werden sollte. Wir wollen erreichen, dass man sich von vornherein einbringt und die Gemeinschaft als Großfamilie erlebt. Natürlich kann sich jeder in sein Einzelzimmer zurückziehen“. Man nimmt an einem großen Tisch im Gemeinschaftsbereich zusammen mit den anderen die immer frisch zubereiteten Mahlzeiten ein. Vom Frühstück über das Mittagessen, den Nachmittagskaffee bis zum Abendessen. Gemeinsam wird man nach einer Kennenlernzeit einen Essensplan für die jeweilige Woche zusammenstellen. In jeder Wohngemeinschaft gibt es einen mit einem Laptop ausgestatteten PC-Platz, der von den „Familienmitgliedern“ genutzt werden kann. Für das Zusammenleben, aber letztlich auch für das eigene Wohlbefinden, ist es wichtig, dem Zusammenleben eine Tagesstruktur zu geben – wobei natürlich auch hier auch die eigenen Gewohnheiten Rücksicht genommen wird. Etwas ganz Besonderes ist der studierte Kreativ-Therapeut,

der sich ausschließlich um die BewohnerInnen der Wohngemeinschaften kümmert. Melanie Berger: „Er ist unser Problemlöser und Glücklichmacher. Er sorgt für ganz individuelle Unterhaltungsangebote, geht mit den BewohnerInnen spazieren, singt und spielt mit ihnen, macht Bewegungsangebote, geht mit ihnen einkaufen oder in den Biergarten von Heiner’s, organsiert Ausflüge, begleitet sie zu Veranstaltungen im Nordsternpark oder geht mit ihnen zur Fußpflege oder zur Massage ins „wetalis“, der Wohlfühloase von Tanja Schneider im Heiner‘s. Natürlich arbeitet er mit den Alltagsbegleiterinnen eng zusammen“.

Bushaltestelle und Briefkasten Namen haben die beiden Wohnbereiche auch schon. Der eine heißt „Maria“, der andere „Heinz“. Das sind die Vornamen der Großeltern von Melanie Berger. „Meine Oma Maria litt unter Demenz. Ich habe sie bis zu ihrem Tod im vergangenen Jahr bei mir Zuhause gepflegt. Dabei sollte sie die erste sein, die in das neue Haus einzieht – denn ihre Krankheit hat mich dazu angespornt, dieses Haus zu bauen“, erzählt Melanie Berger. Wegen des Bewegungsdrangs vieler an Demenz Erkrankter bildet der Spazierweg im Garten des Hauses einen Kreis. Dann kommt man auch an einer Bushaltestelle mit einer Wartebank vorbei und auch an einem Briefkasten. Dort eingeworfene Briefe werden

– wenn möglich – bei der Post aufgegeben oder aber den jeweiligen Angehörigen übergeben. Zu den Aufgaben der Gartenbaufirma Hullmann gehört auch das Pflanzen von Bäumen und das Anlegen von Hochbeeten. Die werden von den BewohnerInnen selbst mit Gemüse, Pflanzen und Blumen zum Leben erweckt.

In der Wohngemeinschaft in der 1. Etage dominieren die bequemen roten Sessel.

Die Firma Hullmann bei der Anlage des Gartenbereiches. Auch einen Kinderspielplatz gibt es. Der wird von den Kindern des Nachbarhauses genutzt und soll für weitere Abwechselung und ein Miteinander der Generationen sorgen. In der 2. Etage des Hauses befinden sich fünf Appartements, die jeweils 45 qm groß sind und über eine 20qm große Dachterrasse verfügen. Sie sind ideal geeignet für Menschen mit einer leichten Pflegebedürftigkeit bzw. Altersgebrechlichkeit. Drei von ihnen sind noch frei.

Der Foyerbereich in den Wohngemeinschaften.

Darüber hinaus hat auch die Verwaltung von MB-Care ihr Domizil in das Haus am Nordsternpark verlegt. Im nächsten Jahr wird im Erdgeschoss eine Tagespflege eröffnet. Wer sich für einen Platz in einer Wohngemeinschaft oder für ein Appartement interessiert kann sich unter der Telefonnummer 02 09 – 97 75 46 78 mit Melanie Berger (MBCare) in Verbindung setzen oder auch eine Mail an info@ mbcare-pflegedienst.de schicken. Hausbesichtigungen sind nach Terminabsprache jederzeit möglich.

Die BewohnerInnen können ihre Zimmer mit eigenen Kleinmöbeln einrichten.

Der Empfang im Erdgeschoss.

Jedes der Einzelzimmer verfügt über ein eigenes Bad.

7


FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

EIN HERZLICHES GLÜCKAUF DEM SV Horst 08 FÜR DIE SAISON 2019/2020

Auf den Aufstieg!

Schützen Sie Ihren Volkswagen vor Beißattacken, ohne dem Tier zu schaden! Marder-Abwehr-Anlage ab 75,00

€*

Heiner‘s Restaurant und Heiner‘s Parkhotel wünschen allen Fans von Horst 08 eine mitreißende Saison!

Beim Kauf einer Marder-Abwehranlage erhalten Sie einen Plüsch-Marder (garantiert harmlos!) geschenkt. *Für viele Volkswagen Modelle verfügbar. Zzgl. Einbau. Volkswagen Economy Service 4+ Angebot für Ihren Volkswagen ab 4 Jahren. Preis gilt für Modell M2700 (000054651A). Preise für weitere Modelle (M7500, M8700, M4700, M700B, M5700N, M9700) auf Anfrage. Angebot gilt nur bei Vorlage dieser Anzeige. Gültig bis zum 31.10.2019. Pro Person und Angebot nur einmal einlösbar. Nur im Betrieb Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst GmbH & Co. KG einzulösen. Gilt nur für Privatkunden und gewerbliche Einzelkunden. Nicht mit anderen Marketingaktionen kombinierbar.

www.tiemeyer.de

Beratung, Installation, Erneuerung, Wartung: Mit Heizungen kennen wir uns aus. Auf dem Schollbruch 25 45899 Gelsenkirchen Heizungsnotruf: 0209 508030 www.w-u-r.de

Tiemeyer GelsenkirchenHorst GmbH & Co. KG Hügelstraße 1a, 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 / 95717-0

Griechisch • Herzlich • Lecker

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

H.-J. J K Kitsch

Aktuelle Fußballschuhe von Adidas und Nike eingetoffen

KFZ-REPARATUR-MEISTERBETRIEB • Reparatur aller Fahrzeugtypen • DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause • Abgasuntersuchung täglich ohne Voranmeldung

Wir wünschen allen Mannschaften des SV Horst 08 viel Erfolg in der neuen Saison!

SCHNELL! GUT! PREISWERT!

Giebelstr. 101 • Beckhausen • Telefon 58 45 79

Dem Team des SV Horst 08 wünschen wir in der neuen Saison viele gute Spiele!

Offizieller Handelspartner des FC Schalke 04

Liebe Kundinnen und Kunden von Düsing-Schuhe! Wir sind ein Haus weiter gezogen. Von der Essener Straße 8 zur Essener Straße 10. Dort bieten wir Ihnen nach wie vor Qualitätsschuhe und den gewohnt guten Beratungs-Service unseres Fachgeschäftes. Das neue Domizil wird auch in den nächsten Jahren unser Zuhause sein.

Essener Straße 10 • 45899 GE-Horst Telefon 02 09 - 555 15

Natassa Grill

FAMILIENPOST

Horst-Mitte Buerer Straße 2 Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-14.00 Uhr facebook.com/ SportHoelzel

essen und trinken bei Micha & Steffi

Die Nachtschicht wünscht allen Mannschaften von Horst 08 eine erfolgreiche Saison!

Telefon 02 09 - 59 65 55

Am Wedem 5 • Horst • Tel. 01 77 - 9 28 52 19

Giebelstr. 11 • GE-Schaffrath

Öffnungszeiten:

NEU IN HORST!

Mo.-Sa.: 12-22.30 Uhr So.+ Feiertags 14 -22.30 Uhr

DEM SV Horst 08 eine gute Saison! Auf dem Schollbruch 13 • 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 - 38 60 59 59 • Telefax -57 www.pflege-sumus.de • E-Mail: info@pflege-sumus.de

Hier treffen sich nette Menschen! Essener Straße 42 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 27 55 07 02

Wir wünschen Horst 08 eine gute Saison! WIR

Orthopädische Schuhzurichtungen Orthopädische Maßschuhe • Maßeinlagen WIR FREUEN UNS AUFUNS IHREN FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH WIR FREUEN AUF BESUCH IHREN BESUCH Fußpflege nach Absprache Dem Team von Horst 08 wünschen wir eine erfolgreiche neue Saison! Industriestraße 4a 45899 GE-Horst

Essener Straße 32 45899 GE-Horst Telefon 02 09 / 1 77 65 51

Alfred-Zingler-Str. 3, 45881 Gelsenkirchen, Telefon 0209/940400, Alfred-Zingler-Str. 3,Alfred-Zingler-Str. 45881 Gelsenkirchen, Telefon 0209/940400, 3, 45881 Gelsenkirchen, Telefon 0209/940400, Fax 0209/9404040, www.automobile-basdorf.de Fax 0209/9404040, www.automobile-basdorf.de Fax 0209/9404040, www.automobile-basdorf.de

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr • Sa. 8 -14 Uhr

Speziell für meine männliche Kundschaft: Jetzt wieder in meinem Salon

Service

Seit nunmehr 30 Jahren kümmern wir uns um die körperliche Gesundheit - auch bei Sportlern. Testen Sie uns!

qualifizierter Herrenfriseur! Horst 08 wünschen wir viele gute Spiele! Horster Straße 336 45899 Gelsenkirchen Tel. 02 09 - 58 32 98

Inhaber: Halil Acar

Dem SV Horst 08 drückt das ganze ACAR-Team für die neue Saison die Daumen! Markenstraße 23 • Gelsenkirchen-Horst-Süd Montag - Samstag von 6.00 bis 19.00 Uhr geöffnet

Autoreifen • Alufelgen Motorradreifen

Eiscafé

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

llig? Plakette fä

Theodor-Otte-Str. 148 45897 Gelsenkirchen 0209 / 88 00 46 51 Schadengutachten

Unsere weiteren Dienst- Hauptuntersuchung im Namen und Auftrag leistungsangebote der GTÜ finden Sie unter: www.sv-schumann.de

Service

Nutzfahrzeuge

Nutzfahrzeuge Nutzfahrzeuge

Alfred-Zingler-Str. 3, 45881 Gelsenkirchen, Telefon 0209/940400, Fax 0209/9404040, www.automobile-basdorf.de

Wir wünschen den Mannschaften des SV Horst 08 vollen Erfolg! Service

Nutzfahrzeuge

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

Dolomiti

Ihre Location für Hochzeiten, Tagungen, Betriebsfeiern und andere Events wünscht dem SV Horst 08 eine begeisternde Saison 2019/2020!

Inhaber Nusret Sulejmani

FAMILIENPOST REIFENKISTE

Unfall?

Service

Das Foto zeigt von links: Christian Melchner, Oskar Skrecz, Aygün Köstekci, Chris Lantermann, Burak Aydin, Paris Aydin, Sven Wening, Ahmed Dilek, Jens Grembowietz, Kathrin Vieth, Ulrich Schacht, André Berger, Andreas Homey, Sami Nofal, Cedric Köppen, Norman Seidel, Gianluca D´Acquisto, Robin Wolters, Mo Bouachria, Pascal Roith, Enes Kurt, Alexander Rudolf, Marcel Kriesten.

Brenk & Sprenger GbR

Ihre Partner in Gelsenkirchen

Telefon 02 09 / 5 54 24

Wir von der Reifenkiste wünschen dem SV Horst-Emscher 08 eine erfolgreiche Saison 2019/2020! 45899 Gelsenkirchen • Bottroper Straße 11 Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78 46238 Bottrop • Horster Straße 280 Telefon 0 20 41 - 3 40 11 • Fax 3 45 54

Bei uns bekommt Ihr alles, was man für den Führerschein braucht! Sehtest • Fotos • Erste Hilfe und natürlich Unterricht und Fahrstunden, die viel bringen und Spaß machen!

Kennenlernen müsst Ihr unseren Fahrsimulator!

... der spart Fahrstunden und nimmt Ängste! Schloßstraße 12 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 0209 - 361 75 29 • Mobil: 0172 - 280 70 15 Bürozeiten: Montag bis Freitag 15.00-19.00 Uhr Theoretischer Unterricht: Dienstag - Donnerstag 19.00-20.30 Uhr

Unserem SV Horst-Emscher 08 wünschen wir tolle Spiele! Essener Stra ße 5 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 51 80 50

Eisspezialitäten • Café

Osman Sulejmani

Viele Siege wünschen wir dem SV Horst-Emscher 08!

Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Geöffnet: Montag - Sonntag 10-22 Uhr Besuchen Sie uns auch auf Facebook „Eiscafé Tetova“

Gutes tun, um Gutes zu bewirken!

Ihr ambulanter Pflegedienst

SCHACHT 3 Partyservice Catering Festsaal Seminarräume Gästehaus

Mit uns optimal versorgt in jeder Lebenssituation! VITA-CARE GmbH ambulanter Pflegedienst Strundenstraße 21 • Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 97 76 85 40 E-Mail: info@pflege-vitacare.de • Internet: www.pflege-vitacare.de Bürozeiten: 08.00-15.00 Uhr

Homepage: www.schacht3.info

Koststr. 8 • GE-Horst (Nähe BP) Fon: 02 09 / 5 79 75 Fax: 51 38 75 Mail: ABZ-Gelsenkirchen @t-online.de

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

Das ganze Siebert-Team wünscht Horst 08 eine bombastische Saison 2019/20!

LOGOPÄDIE AM SCHLOSS HORST

Gemeinschaftspraxis Antoniou & El-Jezawi Schwerpunkte sind insbesonders: neurologische Erkrankungen, Trachealkanülenversorgung, Lese-Rechtschreib-Störungen, Personen mit besonderem Förderbedarf, Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Burgstraße 12 (Eingang über Turfstraße) 45899 Gelsenkirchen-Horst T 02 09 - 36 10 50 70 F 02 09 - 36 10 50 55 E info@logopaedie-am-schloss-horst.de www. logopaedie-am-schloss-horst.de Da die Praxis wegen Hausbesuchen nicht immer besetzt ist, bitten wir um Kontakt- und Terminabsprache per Telefon.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Kolping Horst Sonntag, 08.09.2019 10.00 bis ca. 17.30 Uhr Schiffswallfahrt auf der Santa Monika (ausgebucht) Dienstag, 10.09., 19.30 Uhr Pfarrzentrum St. Hippolytus, Industriestraße 15: „Wie kann eine Schiedsfrau – Mann bei Problemen helfen?“. Referentin: Monika Kutzborski, Leitung: Werner-Klaus Jansen. Montag, 16.09.2019, 9.30 bis 11.30 Uhr, Seniorenfrühstück im Pfarrzentrum, St. Hippolytus, Industriestraße 15. Anmeldung: Hubert Sändker, Telefon: 02 09 – 540 51. Dienstag, 24.09., 19.30 Uhr Pfarrzentrum St. Hippolytus, Industriestraße 15: Umbau und Renaturierung des Emschersystems. Referent: Sabine Happe, Leitung: Werner Bittner. Gäste sind gerne gesehen.

Autohaus am Schloss jetzt in Essen:

„Die Kapazitäten in Horst reichten nicht mehr aus“ Die Entscheidung ist den Brüdern Mimoun und Mohamed El Aboussi nicht leichtgefallen, aber sie sind mit ihrem Betrieb „Autohaus am Schloss“ zur Straße Am Stadthafen 19 in Essen-Vogelheim umgezogen. In Horst verbleibt die Gebrauchtwagenabteilung in den ehemaligen Kleinebrink-Verkaufsräumen an der Turfstraße 16-18. Die Brüder (Mohamed hat bei Kleinebrink den Beruf des Kfz-Mechatronikers erlernt): „Wir sind in Horst angesichts der vielen Privat- und Firmenkunden aus allen Nähten geplatzt, sodass dringend etwas geschehen musste. Die Werkstatt-Kapazitäten haben einfach nicht mehr ausgereicht. Und auch das Lager für unsere Ersatzteile war viel zu klein.

Zudem hatten wir nicht genügend Platz, um die Kundenfahrzeuge abzustellen. Das hat uns allein im Monat August 300 Euro an Knöllchen gekostet, die uns die Stadt Gelsenkirchen in Rechnung gestellt hat“. In Vogelheim fanden die El Aboussis einen fertig ausgerüsteten Betrieb mit großzügigen Arbeitsmöglichkeiten. Da die Firma einen Gutteil ihres Umsatzes mit der Verwertung von Fahrzeugen und dem Handel mit gebrauchten Autoteilen macht, boten sich auch dafür am neuen Domizil beste Voraussetzungen. Entsprechend wurde auch eine neue Firma gegründet „Autoverwertung am Stadthafen GmbH“.

„Wir haben uns in Horst immer sehr wohl gefühlt“, erklärt Mimoun El Aboussi. Wir hatten dort viele nette Kunden, die unsere Arbeit und unsere preiswerte Zuverlässigkeit zu schätzen wussten. Diese wollen wir natürlich weiter an unserer Seite wissen. Wenn die Umzugsphase vorbei ist, werden wir einen Abhol- und Bringservice anbieten. Die neue Betriebsstätte ist über die B224 in ca. acht Minuten von Horst aus erreichbar.“ Telefonisch ist der Meisterbetrieb (der Onkel der Inhaber, Said El Aboussi, war 27 Jahre lang KfZ-Meister bei Kleinebrink) vorerst unter der Rufnummer 01 57 – 871 49 888 zu erreichen.

erätebatterien 7 in GelHörg Hippolytusstraße 19 bis 31. Januar 20 gültig senkirchen-Horst ist für viele Stammkunden schon seit Jahren die bewährte Adresse, wenn es um eine in allen Punkten hervorragende Hörgeräteversorgung geht.

Wir möchten Sie zu einem Besuch einladen, denn der lohnt sich gleich mehrfach! Entdecken Sie die neuesten Hörgerätemodelle aller namhaften Hersteller und testen Preis in Euro, inkl. MwSt. Sie diese unverbindlich. Unsere Mitarbeiter erläutern Ihnen gerne alle akustischen Vorzüge der aktuellen Hightech-Modelle und deren herausragenden Tragekomfort.

Nutzen Sie außerdem unser breites Service-Angebot vom kostenlosen Hörtest über die Beratung zu einem optimalen Lärmschutz bis zur Überprüfung und Wartung Ihrer Hörgeräte. Wir haben in allen Belangen rund um gutes Hören immer ein offenes Ohr für Sie und bieten Ihnen dazu eine technische Ausstattung auf höchstem Niveau! Eine große Auswahl an Zubehör von TV-Hörverstärkern bis zur drahtlosen Telefon-Übertragung ergänzt unser umfassendes Angebot. Es gibt also viele gute Gründe, bei uns vorbeizuschauen und -zuhören. Wann dürfen wir Sie begrüßen?

9

Tschüss Horst! Herzlich willkommen Horster! Autohaus am Schloss KFZ-MEISTERBETRIEB • SERVICE RUND UMS AUTO Telefon 01 57 - 871 49 888

Unsere Werkstatt ist umgezogen! Sie finden uns jetzt an der Straße Am Stadthafen 19 in Essen-Vogelheim (ca. 8 Minuten von hier entfernt). Auch dort sind wir

Freundlich, fair, kompetent und preisgünstig! Bitte lesen Sie auch den Bericht in dieser Ausgabe!

Weiterhin bieten wir überprüfte und aufbereitete Fahrzeuge in unserem großzügigen Horster Ausstellungsraum an. Turfstraße 16-18 • 45899 Gelsenkirchen-Horst

- erste Adresse für gutes Hören

ot er Winter-Angebück), Uns Das auric Hörcenter (je 6 Stan der

Verlagssonderseite 05. September 2019

Auf Sauerland-Tour Hörakustikmeisterin Marlene Pletz (links) und ihre Mitarbeiterin Marion Kemper.

ging die Biker-Gruppe „Horster Riders“. Bevor die Mitglieder ihre Maschinen anwarfen spendete Pfarrer Pingel auf dem Parkplatz der Puszta-Schänke den Reisesegen. Foto: Marcus Redder

Gut hören mit auric! Freundliches Personal, modernste Akustik-Technologie sowie die besten Hörgeräte aller namhaften Hersteller - das und vieles mehr erwartet Sie bei uns.

Hörakustikmeisterin Marlene Pletz freut sich auf Ihren Besuch.

Kostenloser Check Ihrer Hörgeräte ● Funktionsüberprüfung ● Professionelle Reinigung ● Ermittlung des Hörvermögens ● Optimierung der Hörgeräteeinstellung

St. *Preis in Eu

Hörgerätebatterien (je 6 Stück), gültig bis zum 30. September 2019.

ro, inkl. Mw

Unser Herbst-Angebot*

auric Hörcenter in Gelsenkirchen-Horst Hippolytusstraße 7 Telefon (0209) 93 04 80 71 gelsenkirchen-horst@auric-hoercenter.de Öffnungszeiten: Mo: 08:30-12:30 & 13:00-17:00 Uhr Di: 08:30-12:30 & 14:30-17:30 Uhr Mi: 09:00-12:00 Uhr Do: 08:30-12:30 & 14:30-17:30 Uhr Fr: 08:30-12:30 Uhr

e kein Kaufen Si bevor Hörgerät, bei uns t h c i n e i S waren!

Jetzt Termin online vereinbaren: www.auric-hoercenter.de/gelsenkirchen-horst


10

Verlagssonderseite 05. September 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

SUPERKNÜLLER bei

11.)) je Kasten nur

FA

Horst B

Klingelingeling, hier kommt der Eismann! Häufig kam an heißen Tagen der „Eismann“ ins AWO Seniorenzentrum Horst. Einrichtungsleiterin Silke Capani möchte damit etwas gegen die tropische Hitze tun, aber auch den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen eine besondere Wertschätzung entgegenbringen. Die Chefin: „Die Qualität in der Pflege darf wegen der hohen Temperaturen nicht leiden. Im Gegenteil, hier muss noch mehr geleistet werden. Deshalb gibt es im AWO Seni-

orenzentrum Horst einen Notfallstandard: „Verhalten bei Hitze“. In diesem Standard stehen alle Maßnahmen die Mitarbeiter*innen zum Wohle der Bewohner*innen bei Hitze anwenden. Häufig fehlt im zunehmenden Alter das Durstgefühl. Dann muss man sehr kreativ und flexibel werden. Wenn Bewohner absolut nicht zum Trinken zu bewegen sind, hilft schon mal ein Griff in die Trickkiste und man bietet Wackelpudding oder Wassereis an“.

Stauder Pils, Radler oder Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter, 1 l = 1,20 zzgl. 3,10 Pfand 24 x 0,33 Liter lose, 1 l = 1,52 zzgl. 3,42 Pfand

Wir suchen noch Verstärkung! MITARBEITER AUF 450,- BASIS (M/W/D) FÜR ALLE BEREICHE! WIR LERNEN SIE GERNE AN! KURZBEWERBUNGEN AN DER KASSE ERHÄLTLICH!

Angebot erhältlich bei REWE Schulmeyer Essener Str. 110, 45899 Gelsenkirchen bis zum 14.09.2019 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten.

King of Cig Köfte, neu an der Markenstraße:

Frisch und lecker ohne Fleisch

Schmuck ist er geworden, der „King of cig Köfte“ an der Markenstraße 19 in HorstSüd. Dort gibt es ausschließlich leckere und frische vegetarische Gerichte.

Am Samstag (31.08.2019) wurde die Eröffnung gefeiert. Viele Kunden hatte sich schon lange darauf gefreut, probieren zu können, was dort geboten wird.

Alles ist stets frisch hergestellt und mit viel Erfahrung abgeschmeckt. Cig Köfte, also vegane Weizen-Frikadellen, bestehen aus Weizengrütze, Walnüssen, einer speziellen Gewürzmischung sowie Tomaten- und Paprikamark. Sie enthalten also viele Ballaststoffe und Vitamine. Sie sind für Veganer und Vegetarier ebenso geeignet, wie für alle, die den leckeren Genuss als günstigen Snack suchen.

Ob als Wrap, Burger oder Fingerfood: Cig Köfte sind ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Für „Scharfesser“ ist dazu die Soße „Ultra“, zu empfehlen. Als Beilagen gibt es dazu Eisbergsalat, Petersilie, Minze und Zitrone.

Außerdem gibt es dort viele leckere Gebäcksorten aus eigenem Ofen und Kuchen, die nicht nur dem Gaumen gut tun, sondern auch zum Anbeißen aussehen!

„King of Cig Köfte“ ist im früheren „Sila‘s Hair-port“, der als „Beautypalace“ zur Markenstraße 6 umgezogen ist. King of Cig Köfte Markenstraße 19 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 405 33 777 Öffnungszeiten: Di.-Do.: 12.00 - 22.00 Uhr Fr.-Sa.: 12.00 - 24.00 Uhr So.: 12.00 - 22.00 Uhr Montags ist Ruhetag

Donnerstag ist bei uns Farbtag!

20% Rabatt

auf Komplettfärbungen! Wir suchen Verstärkung für unseren Salon! Markenstraße 6 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 157 45 36 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9:00-18:30 Uhr Samstag: 9:00-16:00 Uhr

Spanische Nacht im Haus Marienfried Der Begriff der „Spanischen Nacht“ steht allgemein für heiße Rhythmen, feurige Tänze, gutes Essen und kühle Getränke. All dies wurde den Bewohnern des Hauses Marienfried am 30.07.2019 geboten. Es begann mit kühlen Cocktails, die durch die Mitarbeiterinnen der Verwaltung liebevoll zubereitet wurden. Weiter ging es mit heißen Rhythmen

Pfand fürs Bahnwärterhaus

Bei REWE-Schulmeyer an der Essener Straße 110 haben die Kunden die Möglichkeit, die Freunde des Bahnwärterhauses an der Horster Straße in Beckhausen zu unterstützen. Wenn man seine Pfandflaschen zurückbringt, kann man den Pfandbon in ein Sammelbehältnis werfen, statt sich den Wert an der Kasse verrechnen zu lassen.

und feurigen Tänzen. Zuerst dargeboten durch die internationalen Tanzstars Pepi Alvarez und Victor Castro. Beide sind u.a. bekannt aus der ARD Serie „Verrückt nach Meer“ und rissen alle Anwesenden bereits nach wenigen Sekunden mit ihrer Flamenco-Show mit. Im Anschluss daran servierte die hauseigene Küche viele Leckereien vom Grill.

Zum Familien-Boule

hatte das PuK an der Essener Straße auf den Sportplatz von Horst 08 eingeladen. Mit großem Engagement kämpften die TeilnehmerInnen um den Sieg. Hier das Ergebnis: 1. Gregor Horstmann / Michael Jäger, 2. Wolfgang Brodisch / Stephan Haske, 3. Christa Heidrich / Brigitte Schmidt. Marcel Jäger erhielt als jünger Teilnehmer eine Medaille, Belohnt wurden sie auch mit Leckereien vom Grill.


12

Verlagssonderseite 05. September 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Lagerräumung wegen Renovierung

Wir brauchen Platz! Bereits reduzierte Gardinen -und Deko-Stoffe zusätzlich 20% Rabatt!

Horster Kolpingjugend vom TSV Adendorf bemuttert So einen Anruf bekommt man nicht alle Tage. Mitten in der Bearbeitung des Papierkrams für die anstehende Fußballsaison klingelte das Telefon bei Roman Kalex vom TSV Adendorf und eine Jugendliche schilderte kurz ihr ungewöhnliches Anliegen. Die Horster Kolpingjugend nimmt derzeit am Kolping-Zeltlager in Hanstedt teil. Zum Programm gehörte auch eine zweitägige Wanderung (Hajk genannt) bei der sich die Jugendlichen selbst um eine Übernachtungsmöglichkeit kümmern mussten. Und auf der Suche danach rief man beim TSV Adendorf an. Adendorf liegt gleich neben der niedersächsischen Kreisstadt Lüneburg.

Die machten kein großes Trara sondern stellten für die Nacht die Kabinen der Fußballabteilung zur Verfügung. Die Gemeinde stiftete darüber hinaus auch noch Eintrittskarten für das Freibad.

FA

Horst B

Hochwertige Baby- und Kinderbekleidung eingetroffen (Gr. 50-176) !

Im örtlichen REWE-Markt des TSV-Torwarts Sebastian Dittmers konnten die Gäste noch zu später Stunde einkaufen. Platzwart Sascha stellte einen Grill bereit und so konnte der Abend gemütlich bei Wurst und Getränken ausklingen. Ausgeruht und frisch gestärkt zog die Wandergruppe nach einem Frühstück weiter in die Lüneburger Heide. Roman Kalex: „Es war eine schöne Erfahrung mit dieser munteren Truppe“.

Jahre! Über 95

www.textilhaus-strickling.de

Auch auf Facebook Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr

Jahre! Über 95

www.textilhaus-strickling.de

Auch auf Facebook Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr

Jubelkonfirmationen in Horst und Beckhausen

Gemeindefest am Paul-Gerhardt-Haus Es findet am 15. September statt und beginnt um 11:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend buntes Treiben bis in den frühen Abend. Das wartet auf die BesucherInnen: Essen und Trinken sowie eine Slush-Ice- und Cock-

tailbar bei Live-Musik, offenes Singen mit dem Gospelchor, Kinderfest mit vielen Mitmachmöglichkeiten. Der Erlös des diesjährigen Gemeindefestes ist bestimmt für Spiel- und Sportgeräte an der OGS-Grundschule am Schloss Horst.

Kleine Bergstraße 1: 27. Oktober, um 10:00 Uhr

Die Ev. Epiphanias-Kirchengemeinde lädt herzlich ein, das Gedächtnis der Konfirmation in einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Mittagessen zu feiern: Paul-Gerhardt-Kirche Horst, Industriestraße 38: 29. September, um 10:00 Uhr

Wer zu den Konfirmandenjahrgängen 1994, 1969, 1959, 1954, 1949 und 1944 gehört oder Kontakt zu Mitkonfirmanden hat, kann sich gerne im entsprechenden Gemeindebüro anmelden: Beckhausen 58 36 88, Horst 5 57 38.

Christus-Kirche Beckhausen,

Christina Fuchs

Jubiläums-Meisterschaften im TC Rot-Gelb Horst Bei mehr als tropischen Temperaturen wurden vom 20. – 27. Juli zum 60. Mal die Clubmeisterschaften im TC RotGelb Horst ausgetragen. Das „heißeste Match“ lieferten sich am Endspieltag Michelle Fannasch und Steffi Schikowski. Nach über drei Stunden konnte Michelle Fannasch mit 4:6, 7:5 und 15:13 die Hitzeschlacht für sich entscheiden. Clubmeister im Herren Einzel wurde zum 4. Mal Dustin Matuschek, der sich mit 6:3 und 6:4 gegen seinen Doppelpartner Tom Brinkmann durchsetzte.

Die Herren 30-Konkurrenz gewann Kai Strozyk mit 6:2 und 7:5 gegen Maurice Falke. Im Herren Doppel hatten Dustin Matuschek und Tom Brinkmann mit 6:1 und 6:4 klar die Nase vorn gegen Manuel Götte und Kai Strozyk.

Mixed-Endspiel Tom Brinkmann und Kai Strozyk, die beide in drei Endspielen vertreten waren. Das Mixed konnten dann Katharina Schwabe und Tom Brinkmann mit 6:4 und 6:3 für sich entscheiden.

Die Konkurrenz Damen-Doppel wurde als „Round Robin“ ausgespielt. Hier wurden Ute Peuser und Claudia Klemann mit zwei Siegen Clubmeisterinnen und Delia Düsing und Steffi Schikowski mit einem Sieg Vize-Clubmeisterinnen.

Sportwart Thomas Klemann bedankte sich bei allen Teilnehmern und ehrte die Clubmeisterinnen und Clubmeister mit Pokalen. Jetzt freuen sich die Rot-Gelben Horster auf das nächste Event in den Sommerferien – das Cocktailturnier, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal ausgetragen wird.

Ganz gelegen kam die kleine Regenpause vor dem

Wolf liest im MiR Das Sommerfest des Kleingartenvereins Horst-Emscher war wieder ein super gelungenes Fest. Das Team mit seinen Helfern bedankt sich recht herzlich bei allen Gästen und bei den vielen Geschäften für die Unterstützung und Spenden. Im nächsten Jahr feiert man das 100-jährige Jubiläum der Kleingartenanlage vom 31.07 02.08.2020. Foto: Kim von Darl (Es fehlen einige Helfer).

Neu im Sortiment!

Klaus-Peter Wolf ist mit seinem neuen Roman „Todesspiel im Hafen“, dem dritten Teil der Sommerfeldt-Trilogie, auf Tournee und stellt das Buch am 27.09. um 19.30 Uhr im Musiktheater vor. Die Fans lieben die Reihe und hätten gerne auch einen vierten und fünften Band der Trilogie, so Wolf, der aus Gelsenkirchen stammt und Gelsenkirchen in seinen Romanen immer wieder ein Denkmal setzt, augenzwinkernd. Wolf ist ein leidenschaftlicher Erzähler und liebt den Kontakt zum Publikum. Musikalisch begleitet wird er von seiner Frau, der Liedermacherin Bettina Göschl, die für die Krimis eigene Songs geschrieben hat, und ihrem „Komplizen“ Gunnar Peschke am Bass.

Aktionstage HEIMATSHOPPEN am 13. + 14. September 2019

10% auf das gesamte Sortiment!

Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl nehmen sich immer viel Zeit, Bücher, CDs und Hörbücher zu signieren. Tickets sind zum Preis von 15 Euro über das Musiktheater im Revier zu haben. Weitere Informationen: Stadtbibliothek, Telefon: 02 09 - 169 28 10.

Besondere CECIL-Schnäppchen an den Aktionstagen!

Wir begrüßen Sie mit Sekt, Saft und Knabbereien

Jahre! Über 95 Auch auf Facebook Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr

www.textilhaus-strickling.de

Die ZWAR-Gruppe Horst/Heßler hatte viel Spaß beim alljährlichen Sommergrillen auf dem Bauspielplatz an der Bottroper Straße. Da ließ man es sich gerne gut gehen. Die muntere Truppe trifft sich 14-tägig montags um 17.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus an der Industriestraße. Das nächste ist am 16.09.2019.

Jahre! Über 95 Auch auf Facebook Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr

www.textilhaus-strickling.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.