Familienpost Horst

Page 1

Jahrgang 30 • Nummer 3 • 29. März 2018

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

Die Familienpost wünscht schöne FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap Osterfeiertage!

Unsere Waage war mal!

Rufbereitschaft rund um die Uhr 0178 - 43 00 032

Apotheken • Sanitätshaus • Pflegedienst

Auf einmal ging alles ganz schnell. Mit der Abrissgenehmigung in der Tasche ging der VIVAWEST-Löffelbagger an sein Werk. Am Dienstagnachmittag, als das Foto gemacht wurde, stand schon nur noch die Hälfte des traditonsreichen Zeugnisses des Galopprennsports. Mehr auf S. 14

Pflegedienstleitung A. Siedlaczek + G. Busch-Müller Horster Straße 375 45968 Gladbeck Telefon 0 20 43 - 78 97 45 Telefax 0 20 43 - 78 97 47

Neu bei uns!

Sanostol DrachenSchmatz!

Dringend für den 8. April vormerken:

Turfstraße 14 • GE-Horst

Mobi-Schau, Frühjahrskirmes und offener Sonntag in Horst

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

Leckere Fruchtgummis mit Vitamin D für Kinder ab 4 Jahre. Mitmachen bei unserem

MALWETTBEWERB

Das verspricht ein besonders aktionsreicher Sonntag zu werden! Am 8. April haben die Fachgeschäfte in Horst zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Auf dem Josef-BüscherPlatz dreht sich die Frühjahrskirmes, auf der Essener Straße ist die Mobilitäts-Show zu Gast, Gregor Wildförster zeigt neue Fotos und im Klatsch gibt es Musik. Mehr dazu im Innenteil!

Mehr Infos auf der nächsten Seite!

Strundenstraße 15 Telefon 02 09 - 37 78 28-11

Augustinus renoviert das Krankenhaus und baut neu 70 Millionen Euro will die St. Augustinus GmbH in die von ihr übernommene KKEL investieren. Die Hälfte davon fließt, so St. Augustinus-Geschäftsführerin Susanne Minten, nach Horst. Dort wird das neue „Zentrum für Altersmedizin“ mit 280 Betten entstehen. Es führt die geriatrischen Fachabteilungen des Elisabeth-Krankenhauses Erle und des St.Josef-Krankenhauses zusammen. Dazu wird St. Josef umgebaut, die Patientenzimmer werden modern und bekommen eigene Nasszellen. Minten: „Das wird ein richtiges Hingucker-Projekt.“

Warten auf den Osterhasen im Café Klatsch DJ Makku macht am Gründonnerstag ab 19 Uhr im Café Klatsch an der Vogelsang-/Essener Straße Musik für viele Geschmäcker. Jetzt also warten die Gäste vom Klatsch nicht nur aufs Christkind (wie immer vor Weihnachten) sondern erstmals auch auf den Osterhasen!

Das große Schwesternwohnheim hinter dem Krankenhaus wird abgerissen und durch ein neues Bettenhaus mit Räumen für Ärzte, Pflegepersonal, Therapiemitarbeiter und für die Verwaltung errichtet. Die Bauarbeiten werden nicht vor 2019 beginnen. Unabhängig davon bleiben die Radiologische Gemeinschaftspraxis und das Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe als unabhängige Einrichtungen am Standort.

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

Die Belegschaft wurde in einer Versammlung informiert. Susanne Minten: „Wir haben Ruhe in eine verunsicherte Mitarbeiterschaft gebracht. Es wird keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Mitarbeitern, die wechseln wollen, haben wir Perspektiven aufgezeigt.“

Am gestrigen Mittwoch (28. März 2018) hat Dr. Hans-Peter Harasim zum letzten Mal in Horst operiert. Die Chirurgie zieht zum Monatsen-

Dr. Hans-Peter Harasim (rechts) macht ab April die BauchChirurgie im St. Barbara-Hospital. Links Dr. Rainer Wendland.

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

de zum St.-Barbara-Hospital nach Gladbeck um. Dr. Harasim macht dann dort nach wie vor „Bauchchirurgie“ (Viszeral-Chirurgie). Zum Jahresende geht dann auch die „Innere“ in die Nachbarstadt. Solange bleibt auch noch die Notfallambulanz der Inneren in Horst bestehen.

Auf dem Schollbruch 48a

Mo. - Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.:

8:00 - 16:00 Uhr

theflowercompany@t-online.de

Tel.-Nr.:

02 09 / 380 38 91

Holen Sie sich den Frühling in Haus und Garten, z. B. mit:

Stiefmütterchen o. Hornveilchen

Stk.

0,40 €

Osterglocken im Topf

(Stk. 0,99 € ./. 20 % Rabatt)

je

0,79 €

Hornveilchen-Ampeln

(Stk. 4,99 € ./. 20 % Rabatt)

je

3,99 €

(Stk. 0,50 € ./. 20 % Rabatt)

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest.

Auf alle

Topfpflanzen erhalten Sie ganzjährig 20 % Rabatt !!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ElisabethKrankenhaus GmbH Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

St. Josef-Hospital St. Barbara-Hospital St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für GENIAL natürliches Sehen von Anfang an. 100%ig

Party 2018!

GENIAL

DAS BÜGEL WECHSEL GENIAL SYSTEM

DAS BÜGEL WECHSEL SYSTEM

Nachlass von 10%* auf alles. 5 66 66 Das Augenoptik Weber-Team freut 63 www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 33 ich auf einen schönen Abend mit Ihnen. 63 34

Flughafentransfer Patientenbeförderung www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de sitzend und liegend 0209 5 Besorgungsfahrten Strickerstraße Homepage: 1 45899 Gelsenkirchen Beförderung zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima 0209 5 Taxibeförderung Schriftschnitte: Thin Krankentransporte sitzend und liegendRegular /0209 5 66 66 Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1Beförderung 45899 Gelsenkirchen zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima 0209 5 63 34 Schriftschnitte:Taxibeförderung Regular / Thin Flughafentransfer Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Besorgungsfahrten Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen

Übrigens sind wir auch am verkaufsoffenen Sonntag www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de (08. April) mit ebenfalls 10% Nachlass* für Sie da!

Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regular / Thin

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

* Aktionen sind nicht miteinander kombinierbar.

Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regular / Thin Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend 0209

Die

0209 5 66 66 0209 5 63 33DAS BÜGEL ... sie findet am 13. April von 17.00-20.00 Uhr statt. 0209 63 34WECHSEL Wir5begrüßen Sie, alle Fans und alle, die SYSTEM 66 66 es werden möchten, mit Prosecco und freuen uns, 63 33 Ihnen die komplete -Kollektion präsentieren www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de zu können. Aus diesem Anlass geben wir Ihnen einen 0209 5 63 34

Krankentransporte sitzend und liegend Patientenbeförderung sitzend und liegend Beförderung zu Kuraufenthalten Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 Flughafentransfer 180323 AUG KH Horster Familienpost 85 X 115.indd 1 26.03.2018 08:00:35 Patientenbeförderung sitzend und liegend 0209 5 Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen BeförderungBesorgungsfahrten zu Kuraufenthalten

Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 2 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 55 6 88 E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr


2

Verlagssonderseite 29. März 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Wir bringen Ihren Garten zum Lächeln!

Gärtnermeister Oliver Oppenberg

Ständig 40 schöne & zuverlässige Autos bis 5.000 E. Kleine Raten auch ohne Anzahlung möglich. Müller GmbH, Horster Str. 382-384, 45899 GE-Buer

Gärtnermeister Oliver Oppenberg

Garten

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Anlage und Pflege Ihres Gartens. Lassen Sie sich von unserer Kreativität überzeugen.

Friedhofsgärtnerei

Schon ab 66,00 E entlasten wir Sie als Mitglied der Friedhofsgärtnergenossenschaft durch die Übernahme der Grabpflege.

Renovierte

Rechtzeitig zur Gartensaison bieten wir das gewohnte Frühlingssortiment in bester Oppenberg-Qualität an! Lassen Sie sich in unserem Ladengeschäft beraten.

WECHSELN SIE JETZT!

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein schönes Osterfest!

Wir übernehmen bestehende Grabpflegeverträge und kümmern uns auch um die Formalitäten!

Am Südfriedhof 1 (Zufahrt über Am Schleusengraben 1) • GE-Horst Telefon 02 09 - 5 55 68 • Fax 02 09 - 3 86 56 57 • Mail: info@blumen-oppenberg.de • Facebook: Blumen Oppenberg

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

4-Raum Dachgeschoßwohnung, 70 qm, Essener Straße 109, zu vermieten. Miete einschließlich NK 400 Euro. Telefon: 0209 – 389 03 43

1 ½ Raum Wohnung

52qm, Essener Str. 4, Aufzug vorhanden, 350,- Miete inkl. NK, neues Bad Telefon: 0209-5 55 62

Wohnung ab sofort zu vermieten GE-Horst, Turfstraße 9, 2. OG links, 3 1/2-Raum, Größe 72 qm, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur, Bad, Balkon. Nettomiete 310.-, BK + HK-Vorschuss 180.-, Gesamtmiete 490.- Euro. 2 Nettomieten Kaution.

Zu erfragen: Hausverwaltung Spira, 02 09 - 5 51 01 oder Firma Hegemann, 02 09 - 5 58 55.

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei

Horst B

kurz & fündig

Angebot: TÜV + AU 79.-e sofort ohne Termin Automobile Müller Horster Straße 382-384 45899 GE-Beckhausen

FA

4 Winterreifen 205/60 R HKL, 2000 km auf neuen Besset Alu-Felgen gelaufen, für 450.- VB zu verkaufen. Telefon 02 09 – 5 76 50 Baby-Ausstattung Größe 5068 für Jungen sowie Beistellbett zu verkaufen. Preise VB. Telefon 02 09 – 958 20 36 Castrol Öl 15/40, 5L, 20.-; Anlasser neu für Golf 3, 75.-; Vorwerk Kobold mit Zubehör, 70.-; Esprit-Uhr, neu, 50.-. Telefon 02 09 – 51 33 01 Crosstrainer 110.-; Nähmaschine 60.-; Kompletträder für VW T5 390.-; Hauck Buggi 20.-; 4 Sommerreifen m. Felgen f. Golf 4, 70.-. Telefon 02 09 – 51 33 01 Damenfahrrad 26 Zoll, 3 Gänge, 75.-; Brottopf 7.-; 4 Säcke Anmachholz 20.-, Bügelbrett 7.-. Telefon 020 41 – 778 38 72 Einzelbett neuw., 1x2 m, zerlegt, Senesche, für 30.- in Karnap zu verkaufen. Te-

lefon 02 01 – 38 25 42 Hallo Freunde der Spielmannsmusik! Suche dringend Spielleute für Querflöte und Trommel. Telefon 020 41 – 778 38 72 Keyboard Yamaha mit Ständer, Nepal-Teppich ca. 1,20 x 1,60 m, elektr. Kaffeemühle, 3 schicke Damenblazer, Gr. 48, zu verkaufen. Telefon 02 09 – 58 52 77 Roller defekt mit Ersatzteilen plus Motor an Selbstabholer für 200 Euro zu verkaufen. Telefon 01 76 – 72 85 34 52 Samsung Flachbildschirm, 70.-; altdeutsche Kaiserleuchte, achtflammig, 70. Telefon 02 09 – 58 52 77 Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88 Unterstellmöglichkeit Bodenbacher Str., Bereich GLA/ GE, für 2 E-Bikes gesucht. Telefon 0 20 43 – 3 82 07

kurz + fündig Gutschein

für eine kostenlose Kleinanzeige Bitte drucken Sie in der nächsten Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon. Name und Adresse werden nicht abgedruckt.

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr

TEXT:

Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

Fussbodenbeläge und Verlegung

/

0

Telefonnummer mit Vorwahl

Familienname/Vorname

Rita und Heinz Wolter mit ihren Mitarbeiterinnen Petra Wallsgott, Viktoria Hart und Anja Wessolek (hinten von rechts).

Es tut uns leid, dass wir keinen Nachfolger gefunden haben!

Strundenstraße 15 Tel. 02 09 - 37 78 28-11

Aus diesem Grund werden wir Ende März unsere Wäscherei und Heißmangel schließen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Kunden, die uns während der letzten 23 Jahre begleitet haben und für die wir immer sehr gerne tätig waren. Rita & Heinz Wolter P.S.: Sollte sich bis Ende März doch noch jemand finden, der an der Weiterführung Interesse hat, kann er sich gerne bei uns melden (Telefon 01 57 - 34 22 34 02).

Über 80 Jahre  Drei Generationen

Bestattungen Kurt & Petra Werdelmann Private Aufbahrung und Trauerhalle Gelsenkirchen-Buer • Horster Str. 61

Telefon 3 05 74

Ständig dienstbereit für ALLE Stadtteile

HOL DIR DEINE MALVORLAGE BEI UNS:

Mitarbeiterin

mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung für Versicherungsbüro gesucht. MS Office-Kenntnisse gewünscht. Telefon: 0209 - 38 64 41 92

„Tag der Mode“ von AK ist ein Dauerbrenner

Einen ganzen Tag lang präsentieren Angelika Korzeniewski (Bild unten) und ihr Team von AK-Moden im Geschäft an der Markenstraße 20 am 22. März 2018 die neue Frühjahr- und Sommermode. Bei Sekt, anderen Getränken und Häppchen holten sich die vielen Gäste schöne Anregungen holen. Wie man es von AK-Moden nicht anders kennt, kam dabei auch die auf jeden Kunden zugeschnittene Beratung in Sachen Stil, Farbe und Tragbarkeit nicht zu kurz. Für jeden Gast gab es eine kleine Überraschung und bei der Tombola konnte man viele schöne Preise zu gewinnen. Außer an der Markenstraße 20 betreibt Angelika Korzeniewski noch AK-Moden an der Adresse Am Wedem 3 in Horst-Nord.

Vertrauen...

Datum

Zuschriften

zustellen

ELE gibt 20% ZOOM-Rabatt Inhaber der ELE Card erhalten an der Kasse der ZOOM Erlebniswelt einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf die Tagestickets. Zusätzlich zur ELE Card muss man dafür den Oster-Spezialcoupon vorzeigen, der online heruntergeladen und ausgedruckt werden kann. Das Angebot gilt für bis zu

SELO e.V.

GE-Horst Dame

Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an!

Middelicher Straße 89 · 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 www.fgg-online.de

Foto: Caroline Seidel

Wolfgang Sternkopf

Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

werden abgeholt

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de

Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

Vereinsstraße 20

Unterschrift

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen

Steuererklärung? Kein Problem!

Wer sich zeitlebens gern selber treu war findet in der Vorsorge einer Treuhandstelle Vertrauen und Verantwortung und kann sich somit weiterhin treu bleiben.

Ihre Treuhandstelle TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE FRIEDHOFSGÄRTNER SERVICE GELSENKIRCHEN EG

Straße / Nr. / Ort

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

Horst-Mitte Devensstraße 2 Helle 4,5 RaumWohnung ab März 2018 frei 94 qm, 380.- KM + NK Infos unter Telefon 02 09 - 5 55 62

zwei Erwachsene und drei Kinder in der Zeit vom 26. März bis 7. April 2018. Am Ostersonntag startet die ZOOM Erlebniswelt offiziell in die Saison 2018.

Neubau-Wohnung Zentrale Lage

Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Tel. 02 09 - 4 50 81

Impressum Familienpost Horst Büro und Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de Herausgeber: Verlag Stadtblatt Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 29. März 2018

3

AK • MODEN ... zieht Sie an!

Am Wedem 3 • 45899 Gelsenkirchen-Horst-Nord • Telefon: 0171 - 9548230 Markenstraße 20 • 45899 Gelsenkirchen-Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 53 57 9

JETZT GEHTS RUND! Vom 29.03.-08.04. auf bereits reduzierte Ware

Reisen, lesen, qualmen, schenken:

Bei Anzengruber wohlfühlen Anzengruber an der Essener Straße. Das gehört zu Horst wie sein Schloss. Seit Jahrzehnten. Wer gerne in Illustrierten schmökert findet dort reichhaltige Auswahl, wer dabei gerne pafft (Tabak oder E-mäßig) wird bei Anzengruber fündig. Briefpapier, Radiergummi, Tinte, Ordner, Umschläge, Schulhefte oder GeoDreieck – Anzengruber hats garantiert. Wer ein Geschenk sucht und eine Glückwunschkarte dazu, nix wie hin. Die Mitarbeiterinnen von Inhaber Thorsten Anzengruber beraten und helfen gerne. Immer freundlich und immer mit einem netten Spruch. Den

kann man manchmal auch gebrauchen. Nämlich dann, wenn es mal wieder bei Lotto, Toto oder Glücksspirale nicht geklappt hat. Aber dafür kann das Team echt nichts! Thorsten Anzengruber findet man meist im Reisebüro, hinten im Ladenlokal. Dort bietet er Kreuzfahrten und Weltreisen ebenso wie Last-MinuteAngebote, Tagestouren oder einen Kurzurlaub. Dem Geldbeutel kommt das von ihm eingesetzte Preisvergleichssystem zu Gute. Die Reisepreise bei Anzengruber sind so gut wie im Internet oder am Flughafen. Aber mit der sehr kompetenten umfassenden Beratung. Dabei hört die Betreu-

Wir wünschen allen Kundinnen ein frohes Osterfest! Bei AK-Moden haben viele große Namen ein Zuhause! EDITION

Lernen Sie unsere Hosen-Vielfalt kennen! Von Gerry Weber (Gr. 36-48): Danny, Ivy, Roxy, Romy, Irina, Irene, Roxane. Von Taifun (Gr. 36-46): Steffi, Ronda, Hanna und Stella.

Übrigens hat die Reiseabteilung Zuwachs bekommen, den viele Horster aus der Urlaubsbranche kennen dürften: Silvia Kroll, die schon bei Johannes Kollner gearbeitet hat und die letzten Jahre in einem anderen Horster Reisebüro tätig war. Ihr umfassendes Fachwissen passt zu Anzengruber. Wie Anzengruber nach Horst passt.

Altpapier

Bei der letzten Altpapiersammlung am 24. Februar wurden von der Ev. Jugend Horst 26,49 Tonnen Altpapier eingesammelt. Das ergab einen Erlös von 1.324,50 Euro. Die nächste Sammlung findet statt am 26. Mai 2018.

Öffnungszeiten

Lotto • Presse • Schreibwaren • Geschenkartikel Essener Straße 12 45899 GE-Horst

Fon: 02 09 - 555 93 Fax: 02 09 - 555 90

E-Mail: reisen@anzengruber.de Internet: www.anzengruber.de

Lotto/Presse Mo.-Fr. 08.30-18.00 Uhr Sa. 08.30-13.00 Uhr

Leinen los am KulturKanal „Schiff ahoi!“ und „Glück auf“ heißt es am Sonntag, 29. April, im Nordsternpark. Die Stadtmarketing Gesellschaft lädt von 11 bis 17 Uhr zu einem Fest für die ganze Familie ein. Spiel und Spaß für Kinder, Live-Musik und jede Menge Gaumenschmaus stehen zwischen dem Amphitheater und der Doppelbogenbrücke auf dem Programm. Vereine, die mitwirken wollen, können sich noch bis zum 28. März bei der Stadtmarketing Gesellschaft (Tel. 169-4903) melden. Auf dem Rhein-Herne-Kanal startet um 14 Uhr die vom Regionalverband Ruhr (RVR) organisierte große Schiffsparade zum Auftakt des neuen KulturKanal-Jahres und der Fahrgastschiffsaison. Zudem ist der Nordsternpark Ziel des 36. Ruhrgebietswandertages, der vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) und dem RVR durchgeführt wird. Bereits um 10 Uhr legt das Laborschiff Max Prüss im Nordsternpark an. Wissenshungrige können sich bis 13 Uhr direkt an Bord informieren, wie das Laborschiff die Wasserqualität u.a. des Rhein-HerneKanals überwacht.

Von 11 bis 17 Uhr öffnet der Bergbaustollen seine Pforten. Der Startschuss für das Familienfest fällt ebenfalls um 11 Uhr. Ein Fest für Groß und besonders für Klein mit Schiffschaukel, Piratenschiff, Snappy Fisch, Kinderschminken, Spielebus und vielem mehr. Vereine und Verbände stellen sich und ihre Arbeit rund um den Kanal vor. Ein Musikprogramm sorgt

Das Foto zeigt von links: Gudrun Dörendahl (Schriftführerin), Klaus Pabst (Hauptkassierer), Julian Schmitz (stellv.

Schriftführer), Helga Töpfer (Seniorenbeauftragte), Joachim Gill, Doro Lutz, Petra Meyer (Beisitzerin), Kathrein Dworzak (Beisitzerin), Lutz Dworzak, Adam Czech (stellv. Hauptkassierer). Es fehlen auf dem Foto die Beisitzer/in Stephanie Schmitt, Michael Koch, Harald Seelert, Jörg Hahn, Lars Dworzak, der Bildungsbeauftragte Andreas Gill sowie die Revisoren Renate Koch, Gerd Mooshammer und Wilhelm Weiß.

Hermann Mundt ist verstorben Hermann Mundt ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Vater von Ingrid Koch (Kosmetik-Studio Koch) hatte den „Grünen Daumen“ und pflegte viele Jahre die 30 Rundbeete der Bäume im damals noch fußläufigen Teils der Essener Straße. Eigentlich sollte er die stadtbildpflegende Arbeit nur im Jahr der Bundesgartenschau in Horst (1997) erledigen. Daraus wurden dann zehn Jahre, bis Hermann Mundt aus gesundheitlichen Gründen seine Arbeit einstellen musste.

Veranstaltungen Kolping Horst Dienstag, 10.04. Fledermäuse brauchen Freunde und Quartiere! Treffpunkt um 19.30 Uhr am evangelischen Paul-GerhardtHaus. Leitung: Barbara Büchte, Referent: Guido Hoehne vom NABU Montag, 16.04. Seniorenfrühstück von 9.30 11.30 Uhr im Haus Agnes, Essener Straße 70. Anmeldung: Hubert Sändker / 02 09 – 54 05 1 Samstag, 28.04. Mitgliederversammlung, Beginn um 18.00 Uhr mit der hl. Messe in der St. HippolytusKirche, anschließend findet die Mitgliederversammlung mit Imbiss im evangelischen Paul-Gerhardt-Haus an der Industriestraße statt.

Sandra Falkenauer (Leiterin Marketing, Veranstaltungen) und ihre Kollegin Jessica Dehms (links).

SPD Horst-Süd wählte Bei Zilch fand die Jahreshauptversammlung des SPDOrtsvereins Horst-Süd statt. Die Mitglieder wählten Lutz Dworzak erneut zum 1. Vorsitzenden. Seit fast 40 Jahren bekleidet er bereits dieses Amt. Seine Stellvertreter bleiben Joachim Gill und Dorothea Lutz.

beim 36. Ruhrgebietswandertag auf der Bühne im Biergarten des Amphitheaters für gute Unterhaltung. Wer den Weg zum Nordsternpark mit einem erfahrenen Wanderführer des SGV erkunden möchte, hat zwischen 9 und 11 Uhr die Gelegenheit dazu. Zwei Fußwanderungen mit 7 km und 13 km Länge sowie eine rund 40 km lange Radwanderung des ADFC erwarten die Besucher.

SPD Horst-Nord wählte Im PuK (Politik und Kultur) an der Essener Straße fands die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Horst-Nord statt. Ralf Lehmann wurde einmal mehr in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt. Das Bild zeigt von links: Heinz Jäger (stellv. Vorsitzender) Josef Gega (Revisor), Silke Gega (Beisitzerin) Stephanie Peick (stellv. Kassierer),

10%

Am 8. April warten auf Sie noch einige Fashion-Highlights!

ung mit der Buchung lange nicht auf. Viele Tipps haben er und seine Mitarbeiterinnen für die Reisenden parat. Das reicht von Flughafentransfer über das Klima im Reiseland bis zu erlebenswerten Sehenswürdigkeiten. In Kenia ebenso wie in Detmold.

Reisebüro Mo.-Fr. 09.00-13.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr Sa. 09.00-13.00 Uhr

20%

Gerda Jäger (Seniorenbeauftragte) Iris Jockschat (Schriftführerin) Martina Wichmann (Beisitzerin), Mustafa Güngör (Revisor), Rosemarie Gerlach (stellv. Vorsitzende), Volker Schupetta (Revisor), Brigitte Pilz (Beisitzerin), Ralf Lehmann. Auf dem Foto fehlt der Fotograf: Udo Gerlach (Hauptkassierer).

Rührei-Essen

Das diesjährige Rührei-Essen der Ev. Kirchengemeinde Horst findet am Ostersonntag, direkt nach dem um 10 Uhr beginnenden Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus statt.

www.raefoelting-aufderspringe.de

Thorsten Anzengruber mit seiner neuen Reisebüro-Mitarbeiterin Silvia Kroll.

Am offenen Sonntag (08.04.) auf reguläre Ware

Norbert Fölting Rechtsanwalt und Notar

Johannes auf der Springe

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht allgemeines Zivilrecht Industriestraße 8 Tel. (02 09) 5 71 71 45899 Gelsenkirchen-Horst Fax (02 09) 51 24 20 E-Mail: kanzlei@raefoelting-aufderspringe.de

Der Wunsch vieler Eltern ist, ihren Kindern ein Zuhause zu geben, in dem sie sich wohlfühlen. Und ihnen eine Umgebung zu ermöglichen, in der sie spielen und sich entfalten können. Wir kümmern uns um beides. Weil uns die Mieter eine Herzensangelegenheit sind.

WOHNEN, WO DAS

SCHLÄGT

www.vivawest.de

Familiale Pflege:

St. Josef-Hospital ist für pflegende Angehörige da! Was kommt nach dem stationären Aufenthalt? Hier lässt Sie das St. Josef-Hospital nicht alleine und entwickelt gemeinsam mit den Patienten und Angehörigen ein passgenaues Angebot, das dazu befähigt, mit der veränderten Lebenssituation zurechtzukommen. Unser gesamtes Kursangebot für pflegende Angehörige ist kostenfrei.

Pflegetrainings am Bett Schon während des stationären Aufenthaltes bieten wir die Möglichkeit zur Pflegeanleitung am Patientenbett. Unter Hilfestellung unserer Pflegetrainer erlernen Sie grundpflegerische Fertigkeiten. Diese Pflegetrainings können bis zu fünfmal wahrgenommen werden.

Initialpflegekurse An drei Mittwochnachmittagen von 14.30 bis 17.30 Uhr vermitteln wir grundlegende Erkenntnisse der Krankenpflege. Unter gezielter Anleitung können Sie selbständig pflegerische Tätigkeiten üben. Die nächsten Termine: 07.02., 14.02. und 21.02.2018.

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen sind die Kurse gedacht, die freitags von 10.15 - 13.15 Uhr im Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) angeboten werden. Themenschwerpunkte sind Beratung im Hinblick auf Leistungsansprüche, das Erleben der Erkrankten, Krisen und Konflikte im Alltag, die Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen oder auch Wege zur Entlastung. Die nächsten Termine: 09.02., 16.02. und 23.02.2018

Café Auszeit An jedem 1. Montag im Monat laden wir von 10.00 bis 12.00 Uhr zu unserem Gesprächskreis ein. Sie können hier über Erfahrungen berichten, Probleme ansprechen oder sich einfach nur eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen. Der nächste Termin: 05.02.2018. Informationen und Anmeldungen bei Susanne Natinger (Bereichsleitung Sozialdienst/Entlassungsmanagement) unter Telefon (0209) 504-26 301 oder per Mail an snatinger@kkel.de.


4

Verlagssonderseite 29. März 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Wir wünschen

fRohE osTeRn!

LOKALES

Geschäftsführung: Claudia Strohbücker Alle Arbeiten rund um Haus, Wohnung, Grundstück und Garten aus einer Hand. Mit unserem

Rundum-Sorglos-Paket zu Listen-Festpreisen Wir sind Ihr starker Partner auch bei Versicherungsschäden (Brandsanierung, Wasserschäden etc.). Sie wollen umbauen? Wir planen, führen durch und übergeben Ihr Objekt einzugsfähig.

INGRID

Natürliche Kosmetik zum Wohlfühlen

OSTER-SHOPPING

Sie benötigen ein neues Pflegeprodukt oder sind für Ostern auf der Suche nach den richtigen Geschenken für Ihre Liebsten? Dann greifen Sie zu und sparen Sie bis 07. April auf unser gesamtes Sortiment!

10%

InReMo Service GmbH

Nordring 74 •45894 Gelsenkirchen Telefon 02 09 - 3 80 69 82 • Telefax 51 35 38 www.inremo-service.de • Mail: kontakt@inremo-service.de

Unseren Kunden und Freunden wünschen wir frohe Ostern!

Geöffnet: Mo.-Fr. 09.00-12.30 Uhr + 14.30-18.30 Uhr Sa. auf Anfrage. Termine nach Vereinbarung

45899 Gelsenkirchen-Horst Essener Straße 28

Telefon (02 09) 5 21 00 Telefax (02 09) 5 21 20

Essener Str. 33 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38656274 Fax: 0209 38906143 Mail: info@real-tax.de www.real-tax.de

Finde uns auf FACEBOOK!

Günstiger Austausch von Kühl- und Elektrogeräten

Braun & Sohn

Hausrat • Herde • Öfen • TV • Haushaltstechnik Markenstraße 14 • 45899 GE-Horst Telefon 02 09 / 5 74 25 • www.braunundsohn.de

Wir beraten… xGewerbetreibende xFreiberufler xPrivatperson

Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet.

unsere Leistungen xSteuererklärungen xFinanzbuchhaltung xLohnbuchhaltung

Unseren Mandanten und Freunden wünschen wir schöne Osterfeiertage!

Allen unseren Kunden, Freunden des Hauses und Lesern wünschen wir ein frohes Osterfest!

Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Horst Klaus Verse

Rechtsanwalt und Mediator

Ulrich Schäfers Rechtsanwalt

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Arbeits-, Familien-, Miet-, Verkehrs- und Vertragsrecht Vogelsangstraße 19 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 51 64 42 oder 51 40 00 Telefax 02 09 - 5 67 95 • E-Mail: kanzlei@rae-verse.de

Allen Mandanten und Freunden unserer Kanzlei wünschen wir frohe Ostern!

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Osterfest!

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir frohe Osterfeiertage!

Klingel defekt? Stromausfall? Kein Warmwasser oder TV? Unser Kleinreparatur-Service hilft sofort! Schnell und zuverlässig! Fischerstraße 4 • GE-Horst Tel. 0209 - 51 70 55 • www.emd-elektrik.de

24-Stunden-Notdienst 01 73 - 27 29 462 Unseren Kunden und Freunden wünschen wir ein frohes Osterfest!

Hippolytusstraße 3 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!

Unseren Kunden und Freunden wünschen wir frohe Ostern!

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 29. März 2018

Wir wünschen fRohE osTeRn! www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

27. ABZ-Preis-Skat in Schacht 3

Zwei

starke

Firmen

unter einem

29.04.2018, Beginn 9.00 Uhr, tolle Preise zu gewinnen Startgebühr incl. Mittagessen, Kaffee/Kuchen 19.- Euro.

Horster Dach!

Familienfest

$ 867(50$11 8+5(1 6&+08&. $867(50$11

ab 14.00 Uhr mit Spanferkel und Leckereien vom Grill

ƐĞŝƚ ϭϵϯϵ ŝŶ ,ŽƌƐƚ DEVK-Geschäftsstelle Astrid Kaiser ƐĞŝƚ ϭϵϯϵ ŝŶ ,ŽƌƐƚ Gelsenkirchen-Horst UHREN & SCHMUCK 8+5(1 6&+0 8&. UHREN & SCHMUCK ƐƐĞŶĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯϱ • ϰϱϴϵϵ 'ĞůƐĞŶŬŝƌĐŚĞŶͲ,ŽƌƐƚ • dĞůĞĨŽŶ ϱϱϴϯϰ • dĞůĞĨĂdž ϱϬϴϰϭϯϮ Essener Straße 25 ƐƐĞŶĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯϱ • ϰϱϴϵϵ 'ĞůƐĞŶŬŝƌĐŚĞŶͲ,ŽƌƐƚ • dĞůĞĨŽŶ ϱϱϴϯϰ • dĞůĞĨĂdž ϱϬϴϰϭϯϮ ͲDĂŝů͗ ŬĞƌƐƚŝŶ͘ƐĐŚŵŝĚƚĐŚĞŶΛŐŵdž͘ĚĞ • /ŶƚĞƌŶĞƚ͗ ǁǁǁ͘ĂƵƐƚĞƌŵĂŶŶͲƐĐŚŵƵĐŬ͘ĚĞ Tel.: 0209 - 38 64 41 92

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

ͲDĂŝů͗ ŬĞƌƐƚŝŶ͘ƐĐŚŵŝĚƚĐŚĞŶΛŐŵdž͘ĚĞ • /ŶƚĞƌŶĞƚ͗ ǁǁǁ͘ĂƵƐƚĞƌŵĂŶŶͲƐĐŚŵƵĐŬ͘ĚĞ

EĞďĞŶ ĚĞŵ sĞƌŬĂƵĨ ǀŽŶ ďŝĞƚĞŶ ǁŝƌ /ŚŶĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞ͗ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƌ ^ŽĨŽƌƚŐƌĂǀƵƌƐĞƌǀŝĐĞ ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƌ ĂƚƚĞƌŝĞǁĞĐŚƐĞů ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƐ KŚƌůŽĐŚƐƚĞĐŚĞŶ ^ĐŚŵƵĐŬƌĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ WĞƌůĞŶ ĂƵĨnjŝĞŚĞŶ hŚƌĞŶƌĞƉĂƌĂƚƵƌ 'ŽůĚĂŶŬĂƵĨ Ƶǀŵ͘

EĞďĞŶ ĚĞŵ sĞƌŬĂƵĨ ǀŽŶ hŚƌĞŶ Θ ^ĐŚŵƵĐŬ erstin chmidtchen hren undinnen und ďŝĞƚĞŶ ǁŝƌ /ŚŶĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞ͗ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƌ ^ŽĨŽƌƚŐƌĂǀƵƌƐĞƌǀŝĐĞ ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƌ ĂƚƚĞƌŝĞǁĞĐŚƐĞů ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƐ KŚƌůŽĐŚƐƚĞĐŚĞŶ ^ĐŚŵƵĐŬƌĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ WĞƌůĞŶ ĂƵĨnjŝĞŚĞŶ hŚƌĞŶƌĞƉĂƌĂƚƵƌ 'ŽůĚĂŶŬĂƵĨ Ƶǀŵ͘

K S hŚƌĞŶ Θ ^ĐŚŵƵĐŬ I K

Partyservice • Catering tehaus Festsaal • Seminarräume • Gäs BP) e Koststr. 8 • GE-Horst (Näh 75 Homepage: Fon: 02 09 / 5 79 75 • Fax: 51 38 de www.schacht3.info line. t-on en@ irch ABZ-Gelsenk

und A strid K aiser wünschen Kunden ein frohes Osterfest!

Restaurant • Gaststätte • Kegelbahn Intern. Küche

Puszta-Schänke

Logopädische Praxis

Inhaber Leitner

Lau & Lechtenberg

Wir wünschen allen Gästen und Freunden unseres Hauses ein frohes Osterfest!

Wir wünschen ein schönes Osterfest und einen tollen Frühling! Annika Lechtenberg und Annika Lau mit Team

Essener Straße 80/82 • GE-Horst • Telefon 51 42 70

Eisspezialitäten • Café

Osman Sulejmani

Das Eiscafé TETOVA bietet seinen kleinen Fans ein Mini-Eis in vielen Variationen an. Für die Großen gibt es über Ostern Käsekucheneis, Marshmello-Eis und andere neue Eissorten. Lassen Sie sich überraschen!

Am Wedem 6c · 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 5177407 · Fax 0209 5177408 info@lau-lechtenberg.de · www.lau-lechtenberg.de

Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Geöffnet: Montag - Facebook Sonntag„Eiscafé 10-22 Uhr Besuchen Sie uns auch auf Tetova“

Eigentlich ein normales Kreuzworträtsel, aber: Umlaute wie ä, ö, und ü werden alternativ als ein Buchstabe in ein Feld oder als ae, oe und ue in zwei Felder eingetragen.

Orthopädische Schuhzurichtungen Orthopädische Maßschuhe • Maßeinlagen Fußpflege nach Absprache Wir wünschen allen Kunden und Freunden schöne Osterfeiertage! Industriestraße 4a 45899 GE-Horst

Telefon 02 09 / 5 54 24

Turfstraße 9 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: (02 09) 5 51 01 Telefax: (02 09) 5 59 84 Mobil: (01 62) 1 53 57 55 E-mail: c.spira@t-online.de

Ich wünsche ein frohes Osterfest!

Karfreitag 30.03.2018 Ostersonntag 01.04.2018 & Ostermontag 02.04.2018 ... erwartet Sie - jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr - unser bunter Oster-Brunch.

24.50 C

Preis pro Person: Karfreitag pro Person: 19.50 C

Kinder zahlen pro Lebensjahr 1.-E, ab 12 Jahren den vollen Preis. Von 0 bis 2 Jahren ist der Brunch kostenlos.

Teilnahme nur mit Reservierung!

Wir wünschen Ihnen allen ein sonniges, farbenfrohes und schönes Osterfest! Ihre Isabel Bomke und Mitarbeiter Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 8.00 - 18.30 Uhr durchgehend • Sa. 8.00 - 13.30 Uhr Alte Elefanten-Apotheke Inhaberin: Isabel Bomke 45899 GE-Horst • Essener Str. 12 Tel. 02 09 / 5 57 65 • Fax 51 38 59

Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2000

DIN ISO 9001:2000

5


6

Verlagssonderseite 29. März 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Vogelsangstraße 5 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 9 99 70 02

GIS - Engineering GmbH

Bergbau, Industriemontage und Personaldienstleistung auf Sie abgestimmt!

G I S

Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Kunden.

Horst B

Wir wünschen

Werner Freund

fRohE osTeRn!

Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

FA

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de

Wir wünschen von Herzen frohe Ostern!

Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden ein frohes Osterfest!

Silke‘s Friseur-Salon Allen Kundinnen und Kunden wünschen wir Frohe Ostern!

Nottkampstr. 5 • Schaffrath • Tel. 59 10 01

In die weißen Felder sind Zahlen von 1 bis 9 so einzutragen, dass in den grünen Sechsecken die Summe aller angrenzenden weißen Felder steht. Zahlen, die an dasselbe grüne Sechseck grenzen, dürfen sich nicht wiederholen. Die gelben Felder bleiben frei.

Neue Adresse für Gartenmöbel: Outdoor-Gefühl sofort auprobieren Für alle Gartenfreunde in NRW gibt es seit 2018 eine neue Adresse: den Gartenmöbel-Lagerverkauf in der Blitzkuhlenstraße 85 in Recklinghausen, gegenüber der alten Trabrennbahn. Die Dr. Hammer GmbH, im Internet unter gartenmoebel-nrw.de, führt eine unvergleichliche Auswahl an aktuellen Kollektionen führender Markenhersteller. Von Loungemöbeln über Strandkörbe, Gartenliegen, Sonnenschirme, Hollywood-Schaukeln, Tische, Bänke bis zu Sonnenschirmen kann sich der Besucher hier inspirieren lassen und sein neues Out-

door-Gefühl sofort ausprobieren. Der Verkaufshit sind hochwertige, superbequeme Strandkörbe „Made in Germany“. „Viele verschiedene Modelle stehen zur Sitzprobe bereit“, so der Inhaber Dr. Willi Hammer. „Immer mehr Menschen verlagern ihr Wohnzimmer nach draußen und genießen die Sommerzeit im Freien. Wir erfüllen diesen Traum von der verdienten Auszeit von grauen Alltag im eigenen Garten, nicht zuletzt durch den eigenen Liefer-, Montage- und Pflege-Service mit geschultem Personal. Das bedeutet Wohlfühlen und Entspannen vom ersten Moment an!“

Der Inhaber, Dr. Willi Hammer, hat sich in den letzten Jahrzenten einen Namen in der zerspanenden Metallbearbeitung gemacht (www.drhammer-gmbh.de). Daneben ist zusätzlich die HammerDesign Kollektion mit Möbeln aus Edelstahl entstanden. Sie stammt aus dem eigenen Betrieb für mechanische Fertigung und wird handwerklich äußerst präzise und aufwendig hergestellt. Neben perfekter Verarbeitung bietet Dr. Hammer sämtliche Produkte auch aus dem höher legierten Edelstahl V4A an, z.B. zur Aufstellung in Schwimmhallen und für Ihre Kunden mit Wohnsitz am Meer.

Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 14 bis 19 Uhr und samstags von 10 Uhr

bis 16 Uhr. Individuelle Besichtigungs-Absprachen sind immer möglich.

Osterferienprogramm in Gelsenkirchen Die Osterferien stehen vor der Tür! Auch dieses Jahr gibt es in Gelsenkirchen eine große Auswahl an Angeboten für Kinder und Jugendliche, um die unterrichtsfreie Zeit zu genießen. Hier das Programm für die Einrichtungen im Stadtwesten.

FAMILIENFEST ZUM AUFTAKT DES KULTURKANALS

29.

APRIL

2018

14:00

SCHIFFSPARADE

10:00 - 13:00

LABORSCHIFF MAX PRÜSS Anleger Nordsternpark

11:00 - 17:00

TAG DER OFFENEN TÜR im Bergbaustollen

Ab 9:00

RUHRGEBIETSWANDERTAG Start: Hauptbahnhof Und reduzierte Eintrittspreise Besucherterrasse und Museum Nordsternturm

hr 11 - 17 U P N ARK

TER NORDSop brücke pelbogen D zwischen Amphitheater und

ALLES RU UND RUHRND UM KANAL GEBIET

TIONEN ATTRAK DER FÜR KIN

LIVE-BÜHN

E

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Die Karnaper SPD hat gewählt Am 25. März wählten die Karnaper Genossinnen und Genossen einen neuen Vorstand. Die Sitzungsleitung oblag dem Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut, der auch über die aktuellen Ereignisse aus dem Bundestag berichtete. Über die aktuellen Themen aus dem Rat referierte der stellv. Parteivorsitzende, KarlHeinz- Endruschat. Zudem konnte der SPD Ortsverein Karnap fünf Neumitglieder begrüßen. Alle Wahlergebnisse im Überblick: 1. Vorsitzender: Stephan Duda, stellv. Vorsitzender: Ralf Böing, Hauptkassierer: Nils Perolles, stellv. Haupt-

kassierer: Andreas Opper, Schriftführer: Denis Gollan, Beisitzer: Tanja Duda, Dirk Sadowski, Alfons Wiegert, Andreas Zöller. Internetbeauftragter: Denis Gollan; Revisoren: Mehmet Aker, Heike Böing. Delegierten zum Unterbezirksparteitag: Stephan Duda, Denis Gollan, Tanja Duda, Ralf Böing. Delegierten zum Unterbezirksausschuss: Stephan Duda, Ralf Böing (Vertreter). Delegierte zur Europawahl: Stephan Duda, Denis Gollan, Ralf Böing, Tanja Duda. Das Foto zeigt v.l.: Andreas Opper, Alfons Wiegert, Dirk Sadowski, Ralf Böing, Tanja Duda, Stephan Duda, Denis Gollan, Andreas Zöller. Es fehlt Nils Perolles.

Im Jugendzentrum Nottkampstraße in Schaffrath richtet sich das Ferienprogramm in der ersten Ferienwoche an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die Kinder basteln, gestalten und werkeln in der Kreativwerkstatt im Jugendzentrum. Ein großer Kinotag findet ebenfalls für die Kinder statt. Für die Jugendlichen finden in der zweiten Ferienwoche ein Kickerturnier, ein Graffiti-Workshop und ein Überraschungsausflug statt. Nottkampstraße 32, Telefon: 02 09 / 59 45 85. Auf dem Bauspielplatz Horst

können die Kinder am Mittwoch, 28. März 2018, an einem großen Kicker- und Fußballturnier teilnehmen. Am Donnerstag, 29. März 2018, findet auf dem Bauspielplatz das große Osterfest für Kinder statt. Spannende Geländespiele runden das Programm ab. Am 5. April wird auf dem Bauspielplatz das große Osterfeuer entfacht, begleitet von einem Programm mit jeder Menge Spaß und Abwechslung. Bottroper Straße 40b, Telefon: 02 09 / 51 42 40. Im Jugendzentrum Buerer Straße richtet sich das Ferienprogramm in der ersten Ferienwoche an Kinder im Alter von 7 - 12 Jahre. In der zweiten Ferienwoche gibt es ein Programm für die Jugendlichen ab 13 Jahre. Am Dienstag, 27. März 2018,

findet im Jugendzentrum ein Kreativtag zum Osterfest statt. Basteln und Eierfärben ist angesagt. Am 28. März werden im Jugendzentrum die Meisterinnen und Meister in verschiedenen Turnieren gemeinsam mit den Kindern im Ferienprogramm des Bauspielplatzes Horst ermittelt. Das Jugendprogramm steht unter dem Motto: „Jugend. Läuft bei uns!“ und wird gemeinsam mit dem Jugendzentrum Tossehof durchgeführt. Zum Abschluss des Ferienprogrammes steht ein Ausflug zum Freizeitpark Efteling auf dem Programm. Buerer Straße 86, Telefon: 02 09 / 51 61 65. Den ganzen, langen Bericht über das Osterferienprogramm finden Sie auf der Facebookseite der Familienpost oder unter dem Link: https://www.facebook. com/familienposthorst/ posts/1651919654855351

Bibelwoche für die Kids „Hey Du, hör mir zu“ ist das Motto der Kinder-Bibelwoche der Evangelischen Kirchengemeinde Horst. Sie findet vom 3. bis 6. April jeweils von 09-12.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche, Industriestraße 38, statt. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Anmeldungen unter Telefon 02 09 – 5 57 38, E-Mail ejh-paule@t-online.de. Weitere Infos: www.ejh-horst.de. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren findet vom 13.-15. April 2018 eine Kindergottesdienst-Freizeit in Gahlen statt. Anmeldungen und Infos auch hierzu unter den oben genannten Möglichkeiten.


SPORT

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 29. März 2018

7

Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz 45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91

Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09 www.kouker.de

e-mail: info@kouker.de

Mammutprogramm für Horst 08 man unsere Jungs nicht zu warnen und zu motivieren“, sagt Jens Grembowietz. Die Horster wollen es besser machen als am 1. Oktober des vergangenen Jahres. Bereits am Ostermontag folgt die nächste Partie, das Kreisderby zu Hause auf der Sportanlage Auf dem Schollbruch gegen den SV Zweckel. Gegen das Schlusslicht sind die Horster in der Hinrunde nicht über ein torloses Remis hinausgekommen. Anstoß ist um 15.15 Uhr. Drei Tage später, am 5. April (Donnerstag) wird um 18.30 Uhr die Begegnung bei SW Wattenscheid 08 nachgeholt. Drei weitere Tage danach, am 8. April (Sonntag), geht’s zu Mengede 08/20. Anstoß ist um 15 Uhr. Und am 14. April (Samstag) steht um 18.30 Uhr das Heimspiel gegen Firtinaspor Herne auf dem Programm. Das sind alles wegweisende Spiele für die Horster, die ger-

ne sofort wieder in die Westfalenliga zurückkehren würden. Aber sie haben den Wiederaufstieg, so kurios es klingt, nicht mehr in der eigenen Hand, obwohl sie in der Tabelle an erster Stelle stehen. Heimlicher Spitzenreiter ist der BSV Schüren, der drei Punkte weniger auf dem Konto hat, aber bislang zwei Spiele weniger absolvierte als die Horster. Für den Klub aus Dortmund spricht das Momentum. Er hat zuletzt neunmal in Folge nicht verloren und dabei 23 von 27 möglichen Punkten geholt. Die letzte Niederlage gab es am 22. Oktober 2017. Der SV Horst-Emscher 08 ist hingegen recht schwerfällig in dieses Jahr gestartet. In den sieben Spielen nach der Winterpause gab es jeweils drei Siege und Niederlagen sowie ein Remis. Was zuversichtlich stimmt: Am vergan-

genen Sonntag zeigte die Kurve beim 2:0-Heimsieg gegen den VfB Günnigfeld deutlich nach oben. „Wir müssen akzeptieren, dass die Schürener einen guten Lauf haben, sollten uns aber lieber darauf konzentrieren, was wir beeinflussen können“, sagt Jens Grembowietz. „Wenn wir unsere eigenen Hausaufgaben nicht erledigen, ist es egal, was die anderen machen.“ Nach den fünf Begegnungen bis zum 14. April müssen die Horster bis zum Saisonende am 27. Mai weitere fünf Mal ran, angefangen mit dem Auswärtsspiel beim SV Sodingen am 22. April (Sonntag). „Es sind also noch genau zehn Spiele für uns, es sind noch 30 Punkte im Pott, die wir holen können“, betont Jens Grembowietz. „Darauf sollten wir unser Augenmerk legen und nicht darauf, was der BSV Schüren macht.“

Horst 08 II liegt auf Meisterkurs Nach den zahlreichen Spielausfällen im Februar und im März weisen die Tabellen in den Fußball-Kreisligen ein schiefes Bild auf, weil die Teams eine unterschiedliche Anzahl an Spielen absolviert haben. Was man aber trotzdem behaupten kann: Der SV Horst-Emscher 08 II befindet sich in der Staffel 2 der Kreisliga A auf Meisterkurs. Am vergangenen Sonntag gewann die Mannschaft von Trainer Franco Busu mit 2:1 gegen den SV Hessler 06. Sie hat sechs Punkte mehr als der Tabellenzweite SV Preußen Sutum, der sich im Verfolgerduell deutlich mit 3:0 gegen die DJK TuS Rotthausen durchsetzen konnte. In der Staffel 1 ist der FC Horst 59 durch überraschende Auswärtssiege aus dem Gröbs-

ten raus. Allerdings gibt es für den Neuling auf dem eigenen Platz an der Albert-Schweitzer-Straße noch genug Luft nach oben. Der SC Schaffrath, zuletzt mit 1:5 bei Preußen Gladbeck unterlegen, steckt hingegen nach wie vor tief im Abstiegssumpf. Beckhausen 05 kann die personellen Ausfälle nicht verkraften, wie sich zuletzt bei der 0:3-Heimniederlage gegen die Spvgg. Middelich-Resse zeigte, und rangiert nur an sechster Stelle der Tabelle. In der Kreisliga B, Staffel 2, liefert sich der BV Horst-Süd mit Westfalia 04 Gelsenkirchen II und mit ETuS Gelsenkirchen einen Dreikampf um den Meistertitel. Am vergangenen Sonntag gewannen die Süder mit 1:0 beim VfL Resse 08. Der SV Horst-Emscher 08

III, zuletzt spielfrei, taucht in der Tabelle der Staffel 1 auf Rang acht auf. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1: 1. SV Horst-Emscher 08 IV, 12. Beckhausen 05 II. Staffel 2: 1. Preußen Sutum II, 13. FC Horst 59 II. Staffel 3: 9. BV Horst-Süd II, 13. Preußen Sutum III. Die Spiele am Gründonnerstag und am Ostermontag: Kreisliga A1: Spvgg Erle 19 – Beckhausen 05 (Do., 19.30 Uhr, Oststraße), FC Horst 59 – Preußen Gladbeck (Mo., 15 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße). Kreisliga A2: Firtinaspor – SV Horst-Emscher 08 II (Do., 19 Uhr, Plauener Straße), Preußen Sutum – Firtinaspor (Mo.,

15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga B1: Hansa Scholven – SV Horst-Emscher 08 III (Do., 19 Uhr, Baulandstraße). Kreisliga B2: Blau Weiß Gelsenkirchen II – BV Horst-Süd (Mo., 13.15 Uhr, Schürenkamp). Kreisliga C1: Beckhausen 05 II – VfL Grafenwald III (Mo., 13 Uhr, Braukämperstraße). Kreisliga C2: Preußen Sutum II – Firtinaspor III (Mo., 13.15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld), FC Horst 59 II – VfB Gelsenkirchen (Mo., 13.15 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße). Kreisliga C3: BV Horst-Süd II – FC Zrinski II (Do., 19 Uhr, Fürstenbergstadion), Preußen Sutum III – VfB Gelsenkirchen II (Mo., 11.30 Uhr, Gesamtschule Berger Feld),

Rücken sanft und effektiv Den Gesundheitskurs „Rückentraining sanft und effektiv“ bietet der TV Westfalia Buer an. Er ist auf Personen ausgerichtet, die keine sportlichen Erfahrungen haben, oder lange nicht mehr sportlich aktiv waren. Der Kurs beginnt am Montag, dem 9.04.2018 und endet am 18.06.2018. Der Kurs findet von 14.3016.00 Uhr in der Sporthalle am Brößweg 16 statt. Da es sich um ein qualifiziertes Sportangebot in der Prävention handelt, werden die Kosten von 70 Euro in der Regel von den Krankenkassen erstattet. Wenn Rückenschmerzen also immer wiederkehren, wird es höchste Zeit, mehr für sich zu tun – und zwar aktiv, nicht etwa in Schonhaltung auf dem Sofa. Sie wollen runter vom Sofa und aktiv werden? Dann informieren Sie sich direkt bei Elke Holzmann-Gerschewski (Telefon 0209/5 90 82 82) oder über die Geschäftsstelle (Telefon 0209/3 89 00 40).

Schalke will in Europa spielen Der FC Schalke 04 steht vor der Rückkehr auf die europäische Bühne. Sieben Spieltage vor dem Ende der aktuellen Saison in der FußballBundesliga haben die Königsblauen die allerbesten Aussichten, sich nach einjähriger Abwesenheit wieder für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Die Frage ist: Champions League oder „nur“ Europa League. Nach fünf Siegen in Folge haben sich die Schalker den zweiten Platz hinter dem amtierenden und sicherlich auch künftigen Deutschen Meister FC Bayern München zurückerobert. Mit 49 Punkten liegen sie vor Borussia Dortmund (48 Punkte), Eintracht Frankfurt (45 Punkte), Bayer 04 Leverkusen (44 Punkte) und RB Leipzig (43 Punkte.). Die Kritik, dass Schalke in letzter Zeit zwar erfolgreich gewesen sei, aber keinen schönen Fußball gezeigt habe, kontert Manager Christian Heidel mit der Feststellung: „Wir haben die 49 Punkte nicht gestohlen, sondern erspielt und erkämpft.“ Trainer Domenico Tedesco pflichtet ihm bei. Er sagt: „In Schönheit sterben oder kämpferisch siegen - da nehme ich lieber das Zweite.“ Oder wie es Abwehrchef Naldo formuliert: „Schön ist, wenn man drei Punkte holt.“ Schalkes gute Ergebnisse sind kein Zufall. Sie basieren auf einem klugen taktischen Konzept, von Domenico Tedesco entworfen und von der Mannschaft exzellent und effizient umgesetzt. Man kann den Knappen nicht den Vorwurf machen, dass sie die Regeln des Spiels und die Größe des Spielfeldes ausnutzen, um den Gegnern das Toreschießen so schwer wie möglich zu machen. Es bleibt abzuwarten, wie gut die Schalker die Länderspielpause überstanden haben. Insgesamt 13 Spieler waren über das vergangene Wochenende mit ihren Auswahlmannschaften unterwegs. Um einen geregelten Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten, musste Domenico Tedesco zeitweise fünf Spieler aus der eigenen A-Junioren-Mannschaft nach oben ziehen: Nick Taitague, Tobias Fleckstein, Niklas Wiemann, Lennart Czyborra und Florian Krüger. Die Schalker hoffen, dass mindestens einer von ihnen mal in die Fußstapfen von Julian Draxler, Leroy Sané und Co. treten wird. Die Rest-Saison beginnt am 31. März mit dem Heimspiel gegen den SC Freiburg. Weiter geht’s am 7. April beim HSV, am 15. April um 15.30 Uhr im Derby gegen en BvB, am 22. April um 18 Uhr beim 1. FC Köln, am 28. April Uhr gegen Borussia Mönchengladbach, am 5. Mai beim FC Augsburg und am 12. Mai um 15.30 Uhr gegen Eintracht Frankfurt.

wertig modern Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

90 Jahre Meisterbetrieb

NATURSTEIN

Der SV Horst-Emscher 08 hat in nächster Zeit ein echtes Mammutprogramm in der Fußball-Landesliga zu absolvieren. Auf den Tabellenführer der Staffel 3 warten in den kommenden 15 Tagen insgesamt fünf Partien. „Das ist schon krass“, sagt Trainer Jens Grembowietz. „Aber irgendwann müssen die Spiele ja ausgetragen werden, auch die Nachholspiele.“ Den Auftakt macht am Gründonnerstag der Auftritt beim Tabellensechsten SC Oberspröckhövel. Anstoß ist um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Kleinbeckstraße in Sprockhövel. An den Klub aus dem Bergischen Land haben die Horster keine guten Erinnerungen. Nach sieben Siegen zum Saisonstart erhielten sie im Heimspiel gegen den SCO einen herben Dämpfer. Sie gerieten mit 1:4 kräftig unter die Räder. „Vor dem Rückspiel braucht

STEINMETZ- und STEINBILDHAUERMEISTER

Grabmale • Grabeinfassungen Urnengrabanlagen aus Naturstein Grablaternen, Vasen & Schalen aus Naturstein, Bronze oder Aluminium Fürstenbergstraße 18 • GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an! Fliesenfachgeschäft

u u u u u

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr


8

Verlagssonderseite 29. März 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Fiesta de Cuba bei Frank Basdorf Am 21. April findet im Autohaus Basdorf, Alfred-ZinglerStraße 3, die 8. Fiesta de Cuba statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Der Eintritt zu Benefiz-Gala der Kuba-Hilfe der Bernhard Adolph-Stiftung kostet 15 Euro. „Feiern für einen guten Zweck“ ist das Motto der Gala. Schirmherr ist Oberbür-

germeister Frank Baranowski. Die Kuba Hilfe konnte u. a. durch diese Veranstaltungen lebenswichtige Projekte umsetzen und Kindern eine Schulausbildung ermöglichen. Über die Party kann man sich unter www.fiesta-de-cuba.de informieren und die Stiftung hat auch eine eigene Facebookseite.

Horst B

„Grenztermin“ in ECA-Siedlung

Rosenhügeler Siedler mit jüngerem Vorstand Der Siedlerring Rosenhügel hat im Heinrich-WeidemeierHaus am Dahlmannsweg seine Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen durchgeführt. Peter Schiering wurde dabei einstimmig im Amt bestätigt. Aus Altersgründen und wegen Umzug kandidierten einige langjährige Vorstandsmitglieder nicht mehr. „Allen gebührt unser Dank. Vor allem möchte ich aber unserer langjährigen Kassiererin Hannelore Dahlmann danken. Wie in allen Vereinen, ist dieser Job auch im Siedlerring Rosenhügel mit viel Arbeit verbunden. Für die Funktion der Kassiererin eine/n Nachfolger/in zu finden, war deshalb auch gar nicht so einfach. Es freut mich umso mehr, dass wir für diese und weitere Vorstandsfunktionen neue und vor allem jüngere Menschen gewinnen konnten“, so der alte und neue Vorsitzende. Die Versammlung verlief sehr harmonisch. Nach dem Jahresbericht des Vorsitzenden und dem Kassenbericht wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Danach folgten die Neuwahlen. Alle Vorstands-

FA

funktionen wurden einstimmig besetzt. Nachdem Peter Schiering im Amt bestätigt wurde, wurde Andi Dunkel zum stellv. Vorsitzenden gewählt. Zum neuen Kassierer wurde Martin Liß bestimmt. Sein Stellvertreter wurde Ingo Dellnitz. Marco Hackstein ist neuer Schriftführer und Gudrun Hansch seine Stellvertreterin. Die Hauskassierung übernehmen Birgit Otte, Mirko Kranefeld und Christiane Dunkel. Als Beisitzer/in fungieren Karin Schiering und Manfred Weiß. „Der Siedlerring Rosenhügel ist die Interessenvertretung der ECA*-Siedlung Rosenhügel. Das ist nicht immer leicht, denn die Siedlung wird durch die Stadtgrenze zwischen Gelsenkirchen und Gladbeck praktisch in zwei Hälften zerschnitten. So hat man es immer mit zwei Stadtverwaltungen zu tun, wenn man etwas für das Quartier als Ganzes erreichen will. Dieser Aufgabe will sich der neue Vorstand verstärkt stellen und mit beiden Städten die Zusammenarbeit intensivieren“, so Peter Schiering abschließend.

Bekanntlich wird die ECASiedlung in Rosenhügel und Schaffrath von der Stadtgrenze Gelsenkirchen/Gladbeck in zwei Hälften geschnitten. Die damals von der Ehrenvorsitzenden der Rosenhügeler SPD, Ursula Ansorge, eingeführten „Grenztermine“ leben nun aufgrund der Initiative der beiden SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Manfred Rose (Schaffrath) und Andi Dunkel (Rosenhügel) wieder auf. Mit von der Partie war auch der Bezirksbürgermeister aus Gelsenkirchen-West, Joachim Gill, der Vorsitzende des Siedlerrings Rosenhügel, Peter Schiering und der Rosenhügeler SPD-Ratsherr Ulrich Unland. Beim gemeinsamen „Grenztermin“ wurde unter

Norderney erleben

anderem die sanierte Immobilie an der Otto-Hue-Straße/ Ecke Am Echstekamp begutachtet. „Wenn die Sanierung der beiden Immobilien an der Lützenkampstraße ebenso gut funktioniert, wären wir auf Gladbecker Seite sehr glücklich“, so Ulrich Unland. Ein weiterer Punkt bei der Begehung war der Parkplatz an der Otto-Hue-Straße/ Ecke Blindschacht (Gelsenkirchen). Der Siedlerring würde gerne wieder auf diesem Parkplatz sein Sommerfest durchführen. Vor einigen Jahren gab es im Vorfeld Irritationen bei den erforderlichen Genehmigungserteilungen seitens der Stadt Gelsenkirchen. Damit das Fest wie gewohnt dort stattfinden kann versprach Bezirksbürgermeister Joach-

im Gill und seine vermittelnde Unterstützung. Wegen der Parkraumnot in der Siedlung regte Andi Dunkel an, die verfallenen Gebäude am Anger abzureißen und stattdessen Garagen zu errichten“. Manfred Rose will diese Anregung über die Stadt Gelsenkirchen an den Eigentümer der Immobilie weitergeben. Zum Abschluss der Begehung wurde der Spielplatz an der Otto-Hue-Straße unmittelbar an der Grenze zu Gladbeck in Augenschein genommen. „Hier sollten ein bis zwei weitere Bänke aufgestellt werden“, sagte Peter Schiering vom Siedlerring Rosenhügel. Eine weitere Ortsbegehung ist für den Herbst 2018 geplant.

Erleben Sie das Nordseebad Norderney im gemütlichen „Haus Gelsenkirchen“.

Möchten Sie unser komplettes Reiseprogramm zugeschickt bekommen? Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne: Susanne Muth, Tel. 0209 / 40 94-104 Sandra Junker, Tel. 02041 / 709 49-23

Unser aufmerksames Service-Team erwartet Sie. Zum Strand und zur Ortsmitte sind es nur wenige Gehminuten. Unser Angebot für Sie: o Anreise individuell oder per Reisebus mit Gepäckservice o Komfortables Einzel- oder Doppelzimmer o Mit Frühstück, Halb- oder Vollpension

Wir fahren ganzjährig Frühlingsfahrt nach Norderney!

14. März bisfür 28. 2018 (14 Tage) Pauschalpreis 2 März Wochen pro Person und Fahrt schon ab

p für nur 783,- 783.€

www.awo-gelsenkirchen.de

TBB: Laufkurs speziell für Anfänger Der Turnerbund Beckhausen bietet nach den Osterferien einen Laufeinsteigerkurs an, der sich an Erwachsene jeden Alters richtet. Weder gute Kondition noch Lauferfahrungen werden vorausgesetzt. Wichtig aber ist, dass man gesund ist. Nicht ohne Grund erfreut sich

Wachablösung bei der AsF Rosenhügel Die Rosenhügeler Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) wählte auf ihrer Versammlung ihren Vorstand neu. Die bisherige Vorsitzende, Helga Karwig stand aus alters- und gesundheitlichen Gründen nach zwölf Jahren im Amt nicht mehr für den Vorsitz zur Verfügung. Die Mitglieder sprachen sich einstimmig für die Rosenhügeler Ratsfrau Christiane Dunkel

als neue Vorsitzende aus. Den neuen Vorstand komplettieren Karin Jaschinski als stellv. Vorsitzende sowie Sandra Kynast-Schmidt, Bougna Drabo, Resi Eicke und Helga Karwig als Beisitzerinnen. Die Rosenhügeler Sozialdemokratinnen treffen sich an jedem ersten Dienstag im Monat um 15:30 Uhr im Heinrich-Weidemeier-Haus (Dahlmannsweg 24a). Jede Frau ist herzlich willkommen.

Schaffrath: Konferenz im Quartier Am 11. April 2018 (Mittwoch) findet von 18.00 bis 20.30 Uhr die nächste Quartierskonferenz Schaffrath im Jugendzentrum Nottkampsweg 32 statt. Auch interessierte MitbürgerInnen aus benachbarten Gebieten, wie dem Rosenhügel, sind herzlich zur Quartierskonferenz eingeladen. Mit Imbiss und Getränken wird für das leibliche Wohl gesorgt.

der Laufsport als unkomplizierte Art etwas für die eigene Fitness zu tun allgemeiner Beliebtheit. Ein ausgewogenes Training fördert Wohlbefinden und Gesundheit. So können auch Anfänger in relativ kurzer Zeit erste Erfolge erzielen. Der Kurs findet montags und

donnerstags ab 17 Uhr ab der „Sportanlage der offenen Tür“ am Berger See statt. Innerhalb von sechs Wochen erreichen die Teilnehmer das Ziel, eine halbe Stunde kontinuierlich durchzulaufen. Anmeldung ist erforderlich. Information und Anmeldung unter 02 09 – 17 06 607.

Textilhaus Strickling zeigte Mode unter vielen Freunden

13. Immobilien& Wohnungsmarkt Gelsenkirchen 14. April 2018 10 – 16 Uhr Hans-Sachs-Haus Eintritt frei!

In zwei Hausmodenschauen präsentierte das Textilhaus Strickling – unterstützt von Sport Hölzel und dem Schuhhaus Düsing – Einblicke in die aktuelle Frühjahrs- und Sommermode. Freizeitkleidung gehörte ebenso dazu wie Bademoden und Dessous. Ute Vieth moderierte und DJ Kaveh sorgte für Musik und Licht. Die Stimmung war aufgeräumt, ganz dem Motto entsprechend „In Horst treffen sich Freunde“.

Premiumpartner:

14. APRIL

GE|WOHNT|GUT 2018 am 14. April im Hans-Sachs-Haus Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren findet der Gelsenkirchener Immobilientag in diesem Jahr zum zweiten Mal im Hans-Sachs-Haus statt. Am Samstag, 14. April 2018, stehen die Immobilienexperten der Sparkasse Gelsenkirchen und der Volksbank Ruhr Mitte, die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), selbstständige Immobilienmakler, die SEG Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen mbH & Co.KG, Fachleute aus dem Baugewerbe und der Haustechnik sowie der Stadt Gelsenkirchen von 10 Uhr bis 16 Uhr allen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung. Insgesamt 25 Aussteller informieren die Besucher. Ob Umbau oder Sanierung, Grundstückskauf und Neubau oder auch Fragen zum Kaufvertrag, öffentliche Fördermittel, Sonderprogramme

u.v.m., dies sind nur einige der Themen, die von grundlegender Bedeutung im Rahmen des Immobilienerwerbs sind. Denn für die meisten ist der Bau oder der Erwerb einer eigenen Wohnung oder eines Hauses die größte Investition in ihrem Leben. Und die will gut geplant und abgesichert sein. Schwerpunkt 2018 ist das Thema „Clever heizen und sparen“. Dazu informiert die ELE über die energieeffiziente Brennwertheizung. „Das Thema Klimaschutz ist auch bei uns in Gelsenkirchen unvermindert aktuell. Eigentümer von Immobilien können durch effiziente und klimaschonende Heizung, aber auch durch moderne Mobilität ihren Beitrag leisten. Die ELE bietet mit ihren Produkten in diesen Bereichen attraktive Lösungen, mit de-

nen man Ökonomie und Ökologie für das eigene Haus perfekt verbinden kann.“, so Ulrich Köllmann, Geschäftsführer der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Abgerundet wird das Veranstaltungsprogramm von Gesprächsrunden bzw. Fachvorträgen zu den Themen „Baufinanzierung“, „Rechtssicherheit beim Immobilienkauf“, „Der clevere Weg zur neuen Brennwertheizung“ sowie „eMobility“. Dass sich ein Besuch am 14. April auf jeden Fall lohnt, erklärt Stefan Biermann, Geschäftsführer der S-Immobilien GmbH: „Wir werden in diesem Jahr wieder einen guten Mix an Immobilien präsentieren: Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser. Dabei sind wir auf dem neuesten Stand der Technik: Interes-

sierte Kunden können ausgewählte Immobilien sogar virtuell besichtigen – mit einer VR-Brille“. Gelsenkirchen ist gerade mit seinen aktuellen Neubaugebieten ein attraktiver Immobilienstandort auch für potentielle Käufer aus Nachbarstädten“, erklärt Wilhelm Weßels, Geschäftsführer bei der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen, weshalb der Immobilientag im Vorfeld auch mit Citylight-Plakaten in Gelsenkirchen und mit Plakaten in den Nachbarstädten beworben wird.“ Der Eintritt zum Gelsenkirchener Immobilientag ist wie immer frei. Für Besucher mit Kindern wird eine Kinderbetreuung angeboten. Veranstaltet wird die 13. GE|WOHNT|GUT im HansSachs-Haus von der Stadtmarketing Gesellschaft.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 29. März 2018

9

Kolping Beckhausen:

Ostereier und Vogelstimmen Das traditionelle Ostereieressen der Kolpingsfamilie Beckhausen findet am Ostermontag um 18 Uhr statt. Mit Geschichten zur Osterzeit und typischen Leckereien, buntgefärbten Eiern, Soleiern mit Essig und Öl sowie Osterschmuck, lassen Mitglieder und Gäste das Osterfest im Saal des Gemeindezentrums Liebfrauen, Horster Straße 301 a, ausklingen. In gemütlicher Runde diskutiert man mit Margret Janberger über das Thema „Zu viele Eierspeisen erhöhen den Cholesterinspiegel. Führt das im Alter zu Krankheiten?“. Eine frühzeitige Anmeldung wird erbeten bei Margret Janberger, Tel. 59 46 97, oder Willi Drochtert, Tel. 93 89 85 02, (beide ggf. AB)! Frei nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ lernen Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Beckhau-

sen bei der Vogelstimmenwanderung am Samstag, 28. April, ab 6:00 Uhr, die heimische Vogelwelt in unserer Umgebung näher kennen. Manfred Wagner und Matthias Ingenerf führen die Wanderer ca. zwei Stunden auf ruhigen Wanderwegen durch Feld und Wald. Treffpunkt ist der Markt Beckhausen. Von dort aus geht es mit privaten Pkws weiter. Anschließend kann ab ca. 9 Uhr beim gemeinsamen Frühstück bei Ingenerfs das Thema „Durch die Klimaerwärmung bleiben immer mehr Vogelarten in NRW – Umweltpolitik und ihre Auswirkungen“ weiter diskutiert werden. Anmeldung zum Mitwandern und/oder zum anschließenden Frühstück bei Leni und Matthias Ingenerf, Tel. 58 64 61, oder bei Willi Drochtert, Tel. 93 89 85 02 (ggf. AB), erforderlich.

Schwimmer geehrt Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schwimmvereinigung Gelsenkirchen-Horst wurden Christa Wende, Klaus Pompetzki und Ilona Wöllke (v.l.) mit der Goldenen Ehrennadel für 50-jährige Vereinstreue ausgezeichnet. Michael Schomburg (rechts) erhielt die Bronzene Ehrennadel für 20-jährige Treue.

Neue Fahrbahn:

Flurstraße gesperrt Bereits im November 2017 sollte die Flurstraße zwischen der Ekhofstraße und der Rottstraße eine neue Fahrbahndecke und einen neuen Gehweg erhalten. Die Baumaßnahme wurde verschoben ist jetzt aber aufgenommen worden. Die Flurstraße ist bereits im

genannten Bereich bis etwa Ende April gesperrt. Eine Umleitung wird über die Sutumerfeldstraße und Harpenstraße sowie in Gegenrichtung über die Rottstraße und die Sutumerfeldstraße ausgeschildert.

Viele gehen bald in Rente:

AWO sucht „frisches Blut“ 500 Menschen sind bei der Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen/Bottrop beschäftigt. Ca. 170 sind zwischen 47 und 56 Jahre alt, 100 über 57. Für viele von ihnen haben also die Rente bereits vor Augen. Damit die vielen Aufgaben der AWO auch in Zukunft weiter qualitativ hervorragend erfüllt werden können startet der Unterbezirk eine große Werbeaktion. Sieben Plakate wurden gestaltet, mit denen neue MitarbeiterInnen gesucht werden. Karriere, Berufseinstieg, Wiedereinsteiger, Traumjob, Arbeitsfreude und Traumjob sind nur einige der Schlagworte. Die Stars auf den Plakaten sind AWO-Mitarbeiter. 60 Mitarbeiter haben sich von Fotoprofi Andreas Weiss ablichten lassen. Sieben von ihnen haben es auf die Plakate geschafft, die nun in sozialen Medien, im Internet, in Berufskollegs, an Fachhochschulen und Universitäten unters Volks gebracht und für neue Kolleginnen und Kollegen werben sollen. Gesucht werden pädagogische

Fachkräfte, Erzieherinnen und vor allem Erzieher, Sozialarbeiter für familienunterstützende Dienste, MitarbeiterInnen, die sich um Zugewanderte, um die Quartiersarbeit oder beispielsweise auch um das Frauenhaus kümmern. AWO-Geschäftsführerin Gudrun Wischnewski: „Wir bieten Fortbildungskurse an um frei werdende Leitungsfunktionen mit AWOlern zu besetzen, die jetzt in zweiter Reihe arbeiten. Wir nutzen also unsere eigenen Ressourcen, benötigen aber dennoch frisches Blut.“ Wer sich interessiert kann sich an Jasmin Möller (Bereichsleiterin „Kinder, Jugend und Familie“), Grenzstraße 47, 45881 Gelsenkirchen, Telefon 0209 / 40 94-108, E-Mail: jasmin.moeller@awo-gelsenkirchen.de, wenden.

Horster Reha-Zentrum ist Fitdankbaby-Partner Das Horster Bäderzentrum hat einen neuen Namen. Es firmiert jetzt unter „Horster Reha Zentrum“.

Das Bild zeigt zwei der „Plakat-Modells“: Heike Skorupa (sie leitet eine AWO-OGS in Bottrop) und Mohammad Teymoori (aus Afghanistan geflüchteter Sozialbetreuer) mit Gudrun Wischnewski (rechts).

Die physiotherapeutische Praxis mit ihren 18 Angestellten bietet an ihren beiden Standorten in Horst (Vestische Straße 25) und Buer (Horster Straße 54) ein vielfältiges Angebot wie beispielsweise Krankengymnastik, man. Therapie, Massage, Lymphdrainage, Osteopathie, Stoßwellenbehandlung, Neuraltherapie oder Rehasport an. Das WarmwasserSchwimmbad an der Vestischen Straße nutzt neben den Patienten auch die Rheumaliga. Mehr Infos erhält man auf der Internetseite www.horster-reha-zentrum. de. Ab April dieses Jahres bewegt man sich mit „Fitdankbaby®“ zudem auf ganz neuem Terrain. Das Besondere an allen Kursen, die drinnen und draußen stattfinden ist, dass das Baby mit Freude bei allen

Horster Nachwuchs-Schwimmfest: Kinder begeistert angefeuert Für viele Teilnehmer war dies der erste Schwimmwettkampf in ihrem Leben. Dementsprechend wurden die Kinder begeistert von den anwesenden Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannten angefeuert. Traditionell beschenkte Bürgermeister Werner Wöll die jüngste Teilnehmerin und den jüngsten Teilnehmer (jeweils 5 Jahre alt) mit einem riesigen Stofftier. Die Punktbesten Leistungen bei den Mädchen und Jungen erhielten die Ehrenpreise der Stadt Gelsenkirchen. Ein Ehrenpreis ging an Linus Oscar Sotke von der

Übungen aktiv dabei ist. Es motiviert die Mama und profitiert gleichzeitig von vielen Spielen und Liedern. So kommt im Kurs keine Langeweile auf, die Babys sind friedlich und entspannt. Im Sommer wird das Ganze dann auch noch mit einem Outdoor-Programm ergänzt. Kursbuchungen und weitere aufschlussreiche Informationen findet man unter www. fitdankbaby.com. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 8. April in Horst wird sich das Horster Reha-Zentrum mit einem Stand an der Essener Straße präsentieren. Auch dort bekommt man dann weitere Informationen. Horster Reha-Zentrum Vestische Straße 25, 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 – 568 22 Telefax: 02 09 – 508 34 60 mail: horst@ horster-reha-zentrum.de Privatpraxis Buer Horster Straße 54, 45897 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 02 09 – 380 79 18 0 Telefax: 0209 – 508 34 60 mail: buer@ horster-reha-zentrum.de

SG Gelsenkirchen. Das Gruppenbild zeigt die vier jungen Horster Schwimmerinnen (von links: Elisa Lobert, Tjara Abrahams, Miriam Bolik und Emily Hellier) zusammen mit Bürgermeister Werner Wöll. Leider hatten alle vier diesmal keinen Medaillen Erfolg und erreichten nur mittlere Plätze in ihren Jahrgängen (2007, 2010 & 2011). Spätestens im nächsten Jahr werden hier alle wieder die Möglichkeit haben, gegen die Konkurrenz anzutreten und um Medaillen zu schwimmen.

Ideenreich: Andrea Baum und Hanno Irle betreiben das Horster Reha-Zentrum

Sturzfrei durch den Frühjahrsputz

Private Unfallversicherung schützt bei Unfällen in der Freizeit

Christa Marohn feierte kürzlich ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit im Team des Modehauses Strickling. Die bekannte Horsterin kümmert sich hauptsächlich um die Beratung in der Baby- und Kindermoden-Abteilung. Die Geschäftsleitung bedankt sich für ihr Engagement und ihre Treue zum Unternehmen.

Trommelzauber sorgte für Gemeinschaftsgefühl Ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl erlebten die 220 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule am Lanferbach mit ihren Standorten an der Gecksheide und Flurstraße. Mit der einwöchigen Projektwoche „Trommelzauber“ entführten die beiden Trommelkünstler Thomas Soukou und Amadou Kuyateh die Kinder auf eine Fantasiereise in die Welt der afrikanischen Rhythmen und Klänge. Am letzten Tag der Projektwoche fand die Aufführung des Kindermusiktheaterstücks „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ für Eltern und Familie statt. Am Ende der Aufführung gab es stehende Ovationen für die kleinen Trommelkünstler und nicht nur die

Eltern hatten die eine oder andere Träne in den Augen. Trommelzauber ist nicht nur ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl, welches soziale und kulturelle Grenzen überwindet, es erhöht auch den Gemeinschaftssinn, bringt schnelle Erfolge, welche das Selbstwertgefühl der Kinder steigert und fördert zudem deren Motorik. Die Projektwoche konnte an der Grundschule am Lanferbach stattfinden, weil sich der Förderverein der Grundschule im Herbst letzten Jahres erfolgreich um Mittel beim Bezirksforum West beworben hat. Die Projektwoche war damit eine der ersten Veranstaltungen, die aufgrund dieser neuen Form des Bürgerhaushaltes stattfinden konnte.

Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr zeigt sich auch der Staub auf den Regalen und der Schmutz an den Fenstern. Zeit für einen Frühjahrsputz! Jedoch ist hier Vorsicht geboten: Denn Leitern, Eimer und Teppichkanten können gefährliche Stolperfallen werden. Besonders für ältere Menschen und bei Tätigkeiten, die nicht regelmäßig ausgeübt werden, steigt die Unfallgefahr.

stauben von Regalen oder auch dem Werkeln am Haus

• • • • • • • •

körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit dauerhaft be-

Unfälle beim Frühjahrsputz vermeiden

Standsichere Trittstufen und Leitern verwenden. Nicht auf Stühle, Hocker oder Fensterbänke klettern. Stabiles Schuhwerk tragen. Schlappen und Flip Flops bieten keinen sicheren Halt. Bei Überkopf-Arbeiten um Hilfe bitten. Eimer, Schrubber und Reinigungsmittel aus dem Weg räumen. Sie sind gefährliche Stolperfallen. Putzmittelreste und Wasser sofort aufwischen. Stromkabel (z.B. des Staubsaugers) häufiger umstecken, damit sie nicht zur Stolperfalle werden. Reinigungsmittel und andere Haushalts-Chemikalien unbedingt von kleinen Kindern fernhalten.

„Oft handelt es sich bei Unfällen, die in der Freizeit in den eigenen vier Wänden geschehen, um harmlose Verletzungen wie Prellungen oder Schnitte“, berichtet Johannes Szafranski, Agenturleiter der S-Versicherungsservice GmbH. Das Risiko eines schwerwiegenden Unfalls solle aber dennoch nicht unterschätzt werden, denn nicht selten seien auch dauerhafte körperliche Einschränkungen die Folge etwa eines Sturzes von der Fensterbank oder der Leiter. Für ältere Menschen sei diese Gefahr größer, so Szafranski weiter.

am häufigsten zu Unfällen. Hochstehende Teppichkanten und Türschwellen können zu einer Stolperfalle werden und auch wer zuhause auf Socken übers Parkett läuft, weiß, wie hoch die Rutschgefahr ist. Die gesetzliche Unfallversicherung schützt jedoch nicht bei Unfällen in der Freizeit, sondern nur bei Unfällen am Arbeitsplatz sowie auf dem direkten Hin- und Rückweg.

Neben nicht ausreichend abgesicherten Leitern führen zum Beispiel Stühle oder wackelige Hilfsmittel beim Aufhängen von Gardinen, Ab-

Mit einer privaten Unfallversicherung sind die finanziellen Folgen eines Unfalls auch in der Freizeit abgesichert. „Wenn nach einem Unfall die

einträchtigt ist, kann dies zu einer langfristigen Einkommensminderung führen. Zusätzlich können enorme Kosten für die medizinische Behandlung und den behindertengerechten Umbau der Wohnung entstehen“, weiß Versicherungsexperte Szafranski. Bei bleibenden körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen erhält der Versicherte je nach Vereinbarung eine einmalige Geldleistung und eine monatliche Unfall-Rente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an eine Geschäftsstelle der Sparkasse Gelsenkirchen.


10

Verlagssonderseite 29. März 2018

auric Hörcenter: Die erste Adresse für gutes Hören Das auric Hörcenter in der Hippolytusstraße 7 in Gelsenkirchen-Horst ist für viele Stammkunden schon seit Jahren die bewährte Adresse, wenn es um eine in allen Punkten hervorragende Hörgeräteversorgung geht. Wir möchten Sie zu einem Besuch einladen, denn der lohnt sich gleich mehrfach! Entdecken Sie die neuesten Hörgerätemodelle aller namhaften Hersteller und testen Sie diese unverbindlich. Unsere Mitarbeiter erläutern Ihnen gerne alle akustischen Vorzüge der aktuellen Hightech-Modelle und deren herausragenden Tragekomfort. Nutzen Sie außerdem unser breites Service-Angebot vom kostenlosen Hörtest über die Beratung zu einem optimalen Lärmschutz bis zur Überprüfung und Wartung Ihrer Hörgeräte. Wir haben in allen Belangen rund um gutes Hören immer ein offenes Ohr für Sie und bieten Ihnen dazu eine technische Ausstattung auf höchstem Niveau!

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

à

Abdelkarim Staatsfreund Nr. 1 Samstag, 14.04.2018, 20 Uhr, Kaue, 19,10 Euro

Ingo Oschmann Schönen Gruß, ich komm zu Fuß! Donnerstag, 19.04.2018, 20 Uhr, Hans-Sachs-Haus, 19,10 Euro

Frank Goosen Was ist da los? Freitag, 20.04.2018, 20 Uhr, Kaue, 23,90 Euro

Horst Schroth Wenn Frauen immer weiter fragen

à

Donnerstag, 26.04.2018, 20 Uhr, Kaue, 23,90 Euro

Andreas Rebers AMEN Freitag, 27.04.2018 + Samstag, 28.04. 2018, 20 Uhr, Kaue, 28,30 Euro

STOPPOK Solo Tour 2018 Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen unter www.emschertainment.de, www.facebook.com/emschertainment oder unter Telefon 0209 - 954 30.

Kita-Kids werden Fußballfans Die ErzieherInnen in den Kitas sollen in Sachen Fußball fortgebildet werden. Das erklärte der Fußballkreis 12 (zu dem auch Gelsenkirchen gehört) nach einer ersten, sehr gelungenen Fortbildung des Fußballverbandes Westfalen in der Kita Kriemhildstraße. Die praxisorientierte Kick-offVeranstaltung im Bewegungsraum der Kita hatte zum Ziel, ballorientierte Bewegung zu fördern.

Ein Referent des Deutschen Fußballbundes hatte Material mitgebracht damit man sofort mit attraktiven Ballspielen starten konnte. „Wir schlagen mit dieser ersten Veranstaltung eine Brücke zwischen Bildungseinrichtungen und Vereinen“, freut sich Christian Fischer, Vorsitzender des Fußballkreises (4. von rechts im Bild). „Ziel ist es, möglichst vielen zertifizierten Bewegungs-Kitas - deren tägliche Arbeit

durch Bewegung geprägt ist die Möglichkeit zu bieten, an dieser Qualifizierungsmaßnahme teilzunehmen“, erklärt er weiter. Klaus Rostek, Sportbeauftragter der Stadt Gelsenkirchen (rechts im Bild) ergänzt: „Es freut uns sehr, dass wir in Gelsenkirchen diese Kick-off Veranstaltung durchführen konnten und unsere Stadt im gesamten Verbandsgebiet Westfalen diese Vorreiterrolle übernimmt.“

Eine große Auswahl an Zubehör von TV-Hörverstärkern bis zur drahtlosen Telefon-Übertragung ergänzt unser umfassendes Angebot. Es gibt also viele gute Gründe, bei uns vorbeizuschauen und -zuhören. Wann dürfen wir Sie begrüßen?

Horst B

Sparkasse „Beste Bank“ in Gelsenkirchen:

emschertainment im April Freitag, 13.04.2018, 20 Uhr, Kaue, 21,70 Euro

FA

Investmentfonds immer wichtiger Auf solidem Kurs steuerte die Sparkasse durch ein schwieriges Bankenjahr 2017: Mit einer Bilanzsumme von rund 3,2 Mrd. Euro hielt sie ihre Position als größtes Kreditinstitut in Gelsenkirchen. Das Kreditvolumen (ohne öffentliche Haushalte) stieg leicht auf 1,8 Mrd. Euro. Bei den Einlagen gab es ein erfreuliches Wachstum von 1,7 Prozent auf 2,5 Mrd. Euro. Zuwächse verzeichnete die Sparkasse darüber hinaus im Wertpapiergeschäft. „Diese positive Entwicklung ist keine Selbstverständlichkeit, denn die gesamte Bankenwelt steht vor großen Herausforderungen“, so Vorstandsvorsitzender Bernhard Lukas. Für schwierige Rahmenbedingungen sorgt zum Beispiel die Null- bzw. Minuszinspolitik der EZB. Sie bereitet den Sparern Kopfschmerzen und wirkt sich langfristig negativ auf die Ertragslage aus. Umso mehr freute sich der Vorstand über das Vertrauen der Sparkassenkunden,

das auch in Tests Widerhall fand. Unter anderem erhielt die Sparkasse erneut die Auszeichnung „Beste Bank in Gelsenkirchen“. Das machte sich zum Beispiel im Kreditgeschäft bemerkbar. Sowohl bei den Privatpersonen (+1,6 Prozent) als auch bei den Unternehmen und Selbstständigen (+0,3 Prozent) verzeichnete die Sparkasse leichte Zuwächse im Bestand. Der Zuwachs bei den Privaten ging vor allem auf die Wohnungsbaukredite zurück (+1,9 Prozent). „Leider ist aber das Angebot an Baugrund und Immobilien begrenzt“, so Bernhard Lukas. K o n j u n k t u r- O p t i m i s m u s herrscht derzeit bei den Unternehmen. Auch hier erreichte jedoch das Neugeschäft nicht die Vorjahreswerte. Das liegt unter anderem daran, dass die Betriebe ausreichend über Liquidität verfügen und Investitionen zunehmend aus eigenen Mitteln finanzieren. Die Kundeneinlagen stiegen um 43,1 Mio. auf über 2,5 Mrd. Euro (+1,7 Prozent).

„Das ist ein besonderer Vertrauensbeweis unserer Kunden“, so Vorstandsmitglied Stephanie Olbering. Die Bestände auf Giro- und Tagesgeldkonten stiegen deutlich um 4,5 Prozent. Deutliche Zuwächse verzeichnete die Sparkasse bei den Wertpapieren. „In Zeiten mit niedrigen Zinsen ist eine strukturierte Vermögensanlage unter Beimischung von Wertpapieren der einzige Weg zu einer positiven Gesamtrendite“, so Stephanie Olbering. Mit 5,7 Millionen Euro engagierte sich die Sparkasse für Kultur, Wohlfahrtspflege und Sport und trug dadurch zur Lebensqualität in Gelsenkirchen bei. Die anhaltend starke Nutzung von Internet und Apps bei Geldgeschäften führt dazu, dass die Sparkasse ihr Filialnetz genau im Auge hat. Weitere Schließungen/Zusammenlegungen sind wahrscheinlich, hieß es bei der Bilanzpressekonferenz.

Zufrieden zeigte sich der Vorstand der Sparkasse Gelsenkirchen (von rechts Bernhard Lukas, Stephanie Olbering und Michael Klotz) mit dem Geschäftsjahr 2017 und freute sich über die wiederholte Auszeichnung als „Beste Bank“ in Gelsenkirchen.

Hören begeistert!

Unser Frühlings-Angebot*

*Preis in Eu

Hörgerätebatterien (je 6 Stück), gültig bis 30. April 2018.

● Funktionsüberprüfung ● Professionelle Reinigung ● Ermittlung des Hörvermögens ● Optimierung der Hörgeräteeinstellung

St.

Freundliches Personal, modernste Akustik-Technologie sowie die besten Hörgeräte aller namhaften Hersteller - das und vieles mehr erwartet Sie bei uns.

Kostenloser Check Ihrer Hörgeräte

ro, inkl. Mw

Gut hören mit auric!

www.auric-hoercenter.de

auric Hörcenter in Gelsenkirchen-Horst Hippolytusstraße 7 Telefon (0209) 93 04 80 71 gelsenkirchen-horst@auric-hoercenter.de Öffnungszeiten: Mo: 08:30-12:30 & 13:00-17:00 Uhr Di: 08:30-12:30 & 14:30-17:30 Uhr Mi: 09:00-12:00 Uhr Do: 08:30-12:30 & 14:30-17:30 Uhr Fr: 08:30-12:30 Uhr

HÖRGERÄTE


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Taxifahren ohne Bares

Seit dem 3. März 2018 gilt die neue Taxitarifordnung. Sie sieht höhere Preise für Taxifahrten vor und regelt die bargeldlose Bezahlung.

Aus Sicht des Taxigewerbes sind die Preiserhöhungen notwendig, um die gestiegenen Ausgaben aufgrund des höheren Mindestlohns und die Betriebskosten für An- und Abfahrtswege insbesondere bei Kurzstrecken zu decken. Die neuen Preise setzen sich folgendermaßen zusammen: Der Grundpreis wird von zuvor 3,10 Euro auf 4 Euro erhöht und ist bei jeder Fahrt unabhängig von der zurückgelegten Strecke zu zahlen. Der Streckenpreis bleibt unverändert. Im Tagtarif kostet der erste Kilometer die Kunden weiterhin 2,30 Euro, der

Verlagssonderseite 29. März 2018

11

zweite bis fünfte je 1,75 Euro, jeder Kilometer darüber hinaus 1,65 Euro. Nachts, sonn- und feiertags bleibt es bei 2,50 Euro für den ersten Kilometer und 1,85 Euro ab dem zweiten.

Dadurch kostet nun eine Strecke von zehn Kilometern im Tagtarif 21,55 Euro, anstelle von zuvor 20,65 Euro. Im Durchschnitt erhöhen sich die Fahrtkosten im Tagtarif um 4,6 Prozent und im Nachttarif um 4,3 Prozent. Mit ihrer zweiten Neuerung verpflichtet die neue Tarifordnung die Taxifahrer, bargeldlose Zahlungen zu ermöglichen. Ab dem 1. Juli 2018 muss auf Wunsch des Fahrgastes in jedem Taxi die bargeldlose Zahlung durch Kre-

dit- oder Debitkarte oder durch vergleichbar sichere bargeldlose Zahlungsmittel möglich sein. Außerdem zu beachten ist, dass die neuen Preise innerhalb des Stadtgebiets verpflichtend sind. Sie dürfen weder unter- noch überschritten werden. Individuelle Absprachen sind nur außerhalb des Stadtgebiets möglich und müssen im Vorhinein von Kunden und Fahrern vereinbart werden. Wenn es zu

keiner Einigung kommt, gelten die Preise der Taxitarifordnung auch außerhalb des Stadtgebiets. In der Stadt Gelsenkirchen gilt zudem eine Beförderungspflicht. Das heißt, dass kein Taxifahrer einen Fahrgast ablehnen kann (stark Betrunkene ausgenommen). Auf Taxiplätzen haben Fahrgäste das Recht, ein Taxi frei zu wählen. Die Kunden sind

nicht dazu verpflichtet, das erste Taxi in der Reihe zu nutzen, sofern es dem gewählten Taxi möglich ist, an den anderen Fahrzeugen vorbeizufahren. Verstöße gegen die Taxitarifordnung oder Beförderungspflicht wurden von der Stadt Gelsenkirchen in der Vergangenheit bereits mehrfach geahndet.

Elf Auszubildende der Sparkasse Gelsenkirchen haben ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann abgeschlossen. Das Gruppenbild zeigt sie (v.l.) Leonie Scheller, Lena Kulla (sitzend), Saskia Gry-

walsky (dahinter), Tugce Kavakbasi, Ülfet Degirmencioglu (davor), Jessica Gonsch, Naveena William Boniface, Marcel Gogoll (davor), Philipp Rehwinkel, Martin Scharenberg und Michel Tysiak.

Horster Arbeiterdichter Josef Büscher wäre jetzt 100 Jahre alt geworden Am 10. März 2018 wäre der aus Gelsenkirchen stammende Bergmann und Autor Josef Büscher (1918-1983) 100 Jahre alt geworden. An ihn erinnert auch der Josef-BüscherPlatz, vis-a-vis von Schloss Horst. Der Nachlass dieses Gelsenkirchener Autors, der in der Arbeiterliteratur des Ruhrgebiets eine große Rolle gespielt hat, liegt dem Stadtarchiv beim Institut für Stadtgeschichte vor. Das Institut für Stadtgeschichte und das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt haben vereinbart, diesen Nachlass nun aufzuarbeiten damit er auch der Forschung besser zugänglich gemacht werden kann. Mit seinen bekanntesten Buch „Zwischen Tackenberg und Rothebusch“ setzte Josef Büscher dem Alltag der ‚kleinen Leute‘ im Ruhrgebiet nach dem ersten Weltkrieg ein Denkmal. Er erzählte von eigenen Erfahrung als Kind einer Bergarbeiterfamilie. Obwohl das Geld in der großen Familie knapp war, schickten ihn die Eltern auf das Gymnasium. Nach Abitur und Wehrdienst war er beim Oberbergamt als „Bergbaubeflissener“ eingetragen, konnte das Studium aber wegen des Kriegsausbruchs nicht mehr aufnehmen, nach 1945 fehlten ihm als Familienvater

Frauenhilfe Rebecca:

Theater zum 125-Jährigen Seit 125 Jahren gibt es die heute 140 Mitglieder zählende Frauenhilfe Rebecca der evangelischen Kirchengemeinde Horst. Die Frauen haben das Gemeindeleben mitgetragen und mit Leben gefüllt. Ihre Spendenbereitschaft ist groß. So ermöglichen sie den Konfirmanden jährlich einen Ausflug in die „Veltins-Arena“, beteiligten sich finanziell an der Anschaffung von neuem Mobiliar für das Gemeindehaus oder beispielsweise an der Renovierung der Kirche. Alle zwei Wochen kommen die Frauen im Paul-GerhardtHaus zusammen. Die Tref-

fen beginnen mit einer Andacht, dann wird gemeinsam Kaffee getrunken. Danach beschließt ein Programmpunkt den Nachmittag. Der kann vielfältig sein. Mal sind es Vorträge, dann wird gesungen. „Das machen wir besonders gern“, verrät Schriftführerin Margret Eichler. Die Zukunft der Horster Frauenhilfe ist keineswegs gesichert. „Nur wenige von uns sind jünger als 75 Jahre“, sagt Margret Eichler. Berufstätige Frauen hätten heute anderes zu tun. Auch wenn es für sie das Angebot eines Abendkreises gibt. Vorsitzende Marie Luise Brummund aber will

die Hoffnung nicht aufgeben: „Alle Frauen sind uns herzlich willkommen – auch katholische. Wir leben seit Jahren die Ökumene.“ Das Jubiläum wurde am 18. März gefeiert. Nach dem Festgottesdienst mit Pfarrer Grimm und der Festpredigt von Pfarrerin Angelika WeigtBlätgen (geschäftsführende Pfarrerin der evangelischen Frauenhilfe von Westfalen) setzte man sich zum Mittagessen zusammen. Sozusagen als Dessert kamen “Luthers wilde Schwestern“ und zeigten ein mobiles Theaterstück. Mit Kaffee und Kuchen klang das Jubiläumsfest aus.

dann die Mittel dafür. Er arbeitete als Hauer auf den Zechen Jacobi in Oberhausen und Nordstern in Gelsenkirchen, ehe er als kaufmännischer Angestellter in die Zechenverwaltung wechselte. Bereits 1945 begann er zu schreiben und schloss sich dem Autorenkreis Ruhrmark in Hagen und der Dortmunder Grupp 61 an. Mit seiner Literatur unterstützte er den Kampf gegen Ausbeutung und Entrechtung. Nicht nur die eigene literarische Entwicklung war ihm wichtig, sein Ziel war vielmehr, andere Arbeiter zum Schreiben anzuleiten. Sie sollten über ihr Leben in Arbeit und Alltag authentisch berichten können. In der Volkshochschule in Gelsenkirchen gründete er eine Schreibschule, eine damals innovative Idee. Die Absicht des „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ die Arbeitenden zur Herstellung von gesellschaftskritischer und sozial verbindlicher Literatur anzuleiten kam seinen Vorstellungen entgegen. Er arbeitete in den 1970er Jahren in der Werkstatt Gelsenkirchen mit und gründete die Literarische Werkstatt Marl. Nach längerer Krankheit starb er mit 65 Jahren. Für die Literatur der Ruhrregion bleibt er als Autor, der für Demokratisierung von Gesellschaft und Literatur eintrat, in Erinnerung. Foto: Friedhelm Wessel

Geschäftsführung der Horster Gärtnergemeinschaft hat gewechselt:

Ender Ulupinar gibt Staffelstab an seine Frau Bettina weiter an seine Frau abgegeben, die auch schon Gesellschafterin der HGG ist. „Die Arbeit in meinem Hauptberuf als Immobilienfachwirt, Projektentwickler und als selbstständiger Projektleiter bindet mich stark. Zudem bin ich viel unterwegs. Angesichts der aufstrebenden HGG, die sich permanent weiter entwickelt, haben wir eine neue Lösung gesucht. Meine Frau Bettina wird nun die Geschäftsführung übernehmen. Zusammen mit Regina Menke wird

sie für alle unsere Kunden Ansprechpartnerin sein.“ Regina Menke und Bettina Ulupinar-Solenski betonen: „An unserem Leistungsspektrum und an der Qualität unserer Arbeit ändert sich natürlich nichts. Wir bleiben zuverlässige Partner, die für beste Bald gibt es zudem eine ÄndeLeistungen stehen“. rung in der Geschäftsführung. Ender Ulupinar: „Es waren Seit zehn Jahre ist Ender Uluzehn sehr schöne Jahre als pinar, der Ehemann von BetGeschäftsführer der HGG mit tina Ulupinar-Solenski, Geeinem sehr abwechslungsschäftsführer der HGG. Jetzt reichen Aufgabengenbiet. Für eird er die Geschäftsführung die Horster Gärtnergemeinschaft steht auch nach meinem Weggang die Qualität an erster Stelle. Um es etwas flapsig zu sagen: billig kann jeder!“ Das Schalker Fanfeld in Sutum sowie die Gräber der GGF GmbH (Gelsenkirchener Grabfeld GmbH) in Buer mitgerechnet, betreut die Gä r t nergemei nschaft nach dem Zusammenschluss ca. 5.000 Grabstellen. Zudem wird Ender Ulupinar hat die Geschäftsführung der HGG an seine Frau Bettina Ulupinar-Solen- in diesem Jahr das Feld 50/51 des ski weiter gegeben. Rechts im Bild HGG-Gesellschafterin Regina Menke. Wie bereits berichtet, hat die Horster Gärtnergemeinschaft (HGG) Ende des Jahres 2017 die Grabstätten der Firma Solenski übernommen. In den nächsten Tagen kommen die der Gärtnerei Speckbrok & Menke dazu.

Friedhofes in Horst-Süd um rund 150 Gräber für Urnen erweitert. Die Horster Gärtnergemeinschaft hat die insgesamt sieben Mitarbeiter von Solenski und Speckbrock & Menke übernommen. Darunter ist auch Christoph Menke, Sohn von Regina Menke. Er soll, so ist geplant, als Gesellschafter in die HGG eintreten, wenn seine Mutter einmal ausscheidet. Die Gemeinschaftsgrabfelder der Horster Gärtnergemeinschaft auf Friedhöfen in Horst und Buer sind Stätten der Ruhe, der Besinnung und der Erinnerung an Verstorbene. Unzweifelhaft bilden sie eine gestalterische Bereicherung für die Friedhofslandschaft in Gelsenkirchen. Die HGG bietet nach wie vor umfassende Angebote. So werden für die 25 Jahre währende Dauergrabpflege einschließlich Bepflanzungen, die Beseitigung von Sinkschäden und einem Grabstein der Steinmetzfirma Mecking 4.400 Euro berechnet. Bot die HGG bisher ausschließlich über 25 Jahre laufende Dauergrabpflege-Verträge an, so erweitert man das Angebot jetzt auch um Jahresver-

träge für Wahl- und Einzelgräber. Regina Menke: „Natürlich lassen wir unsere Kunden mit diesen Kurzfristverträgen auch nach dem Zusammenschluss nicht im Regen stehen.“ Überzeugt ist die HGG nicht nur von ihrer gestalterischen Kraft sondern auch von ihrer Preiswürdigkeit weil man nämlich von der Planung über den Ausbau bis hin zur Bewirt-

schaftung alles in eigener Regie macht. Die Zusammenarbeit mit der Friedhofsgärtner-Genossenschaft Gelsenkirchen und den Bestattern vor Ort sind der HGG besonders wichtig. Als bodenständiger Horster Fachbetrieb steht die HGG für Zuverlässigkeit, große Erfahrung und Fachwissen.


12

Am 08. April 2018 steppt in Horst der Bär!

Verlagssonderseite 29. März 2018

Verkaufsoffener Sonntag • Mobilitätsschau • Frühlingskirmes Trödelmarkt • Live-Musik • Fotoausstellung

Meine Gleitsichtbrille zum Komplettpreis

299,-

5

statt

599,-

Superentspiegelt, gehärtet und mit Lotuseffekt

ZEISS Gleitsichtbrille mit Kunststoffgläsern (Index 1.5), gehärtet, mit Superentspiegelung und Lotuseffekt, sph +5.00 bis -6.00 dpt., cyl +4.00, Add 0.75 bis 3.50 dpt.

5

essen und trinken bei Micha & Steffi Wir wünschen ein frohes Osterfest! Gründonnerstag ab 20.00 Uhr OSTER-PARTY Karfreitag ab 16 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr KARFREITAGS-FISCHMENUE (nur auf Vorbestellung) Ostersamstag ab 12 Uhr HEIMSPIELPARTY - ab 15.30 Uhr live S04-Freiburg Ostermontag geschlossen

Zum verkaufsoffenen Sonntag (08.04.18)

gibt es ab 13 Uhr Grill- und Bierspezialitäten vor der Gaststätte

Am Wedem 5 • Gelsenkirchen-Horst • Telefon 01 77 - 9 28 52 19 ALLE BundesOffen: Mo., Di., Mi., Do. 16-23 Uhr • Fr. 11-02 Uhr • Sa. 11-02 Uhr • So. 16-23 Uhr ligaspiele live!

AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG, 08. APRIL 2018, SIND WIR WIEDER FÜR SIE DA!

ESSENER STRASSE 16 45899 GELSENKIRCHEN-HORST TELEFON 02 09 - 5 55 14

Allen Kunden wünschen wir ein FROHES OSTERFEST!

FÜR SIE GEÖFFNET: MO-FR 06.30 - 18.30 UHR SA 06.30 - 15.00 UHR

Kulling KFZ Wir sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind!

18.990 EUR Abb. zeigt Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang mit optionalem Zubehör.

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Eclipse Cross BASIS 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,2; außerorts 5,7; kombiniert 6,6. CO2-Emission kombiQLHUW J NP (I¿]LHQ] klasse C. Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,2; außerorts 5,7; kombiniert 6,6. CO2-Emission kombiniert J NP (I¿]LHQ] NODVVH & Eclipse Cross Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,0 – 6,6. CO2-Emission kombiniert 159 – 151 g / km. (I¿ ]LHQ]NODVVH &

Sutumerfeldstraße 3 • 45899 GE-Beckhausen Telefon: 02 09 - 59 87 70 • Mobil: 01 71 - 287 05 08 Fax: 02 09 - 590 39 65 • Mail: udokulling@web.de Das verspricht ein besonders aktionsreicher Sonntag zu werden! Am 8. April ha-ben die Fachgeschäfte in Horst von 13-18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Auf dem Josef-Büscher-Platz pulsiert das Leben bei der Frühjahrskirmes, auf der Essener Straße ist die Mobilitäts-Show zu Gast, Gregor Wildförster zeigt neue Fotos und im Klatsch macht Matt Warren Musik. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben Bernd Strickling von der Horster Werbegemeinschaft und Marlo Zurhausen beschlossen, die

Mobilitäts-Show auch in diesem Jahr wieder auf der Essener Straße zu präsentieren. Dadurch haben die Besucher nicht nur die Möglichkeit, die Angebote der Horster Einzelhändler zu testen, sondern können sich auch über die attraktiven Angebote der Autohäuser informieren. Um 11 Uhr geben Bezirksbürgermeister Joachim Gill und Bernd Strickling den Startschuss. In diesem Jahr sind die Autohäuser Hyundai Turowski, Mazda Kalina, die MOHAG-Gruppe, Basdorf, Autohaus Schmitz und das Autohaus Katzner dabei.

Unter dem Motto „Mobilität von morgen“ gibt es interessante Neuheiten der ein-zelnen Firmen. Neu dabei ist die Firma Sector-Electronic. Hier können die Besu-cher zweirädrige Elektro-Roller testen. Ganz aktuell kommt die Firma Automobile Konrad aus Resse nach Horst, die nicht nur behindertengerechte Autos präsentiert, sondern auch mit einigen Motorbooten der Firma Olympia vor Ort sein wird. Alle Autohändler bringen ihre aktuellen Fahrzeuge des Jahres 2018 mit nach Horst. Die ELE ist mit ElektroFahrzeugen abei und versorgt die Be-

sucher mit den aktuellsten Infos. Im Bereich zwischen Industrie- und Vogelsangstraße hat Heribert Herber wieder einen Trödelmarkt organisiert, der immer von vielen Menschen besucht wird. Die historische Druckwerkstatt in der Vorburg ist am verkaufsoffenen Sonntag con 11-18 Uhr geöffnet und lädt zum Besuch ein. Im Café Klatsch an der Ecke Vogelsang-/Essener Straße macht die Matt Warren-Band ab 15 Uhr Livemusik. Abends spielt der Musiker solo in der urigen Kneipe. Die Nachtschicht (Am Wedem) bie-

tet ab 13 Uhr vor der Gaststätte Grillund Bier-spezialitäten an. Horst 08 wird mit seiner Bierschwemme die Nähe zum Ortsteil beweisen.

Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 940400 www.mitsubishi-basdorf.de

Der Allgemeine deutsche Fahrradclub (ADFC) Gelsenkirchen ist bei der Mobilitätsshow in Horst am 08.04.2018 mit einem Infostand an der Essener Straße 18 vertreten und bietet eine besondere Aktion: Interessenten können zu einem vergünstigten Beitrag eine Einstiegsmitgliedschaft im ADFC zu 19,50 Euro im ersten Beitrittsjahr erwerben. Dieses Angebot gilt auch bei der Veranstaltung KulturKanal am 29.04.2018.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

iel! Mit Facebook-Gewinnsp

nkirchen

Facebook.com/StadtGelse

Volles ! m m a r g o Pr

2018

Saisoneröffnung/Ostern in der ZOOM Erlebniswelt 01. + 02.04. ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen VR-Festival „Places_2018“ 19. – 22.04. Kreativ.Quartier Gelsenkirchen-Ückendorf Streetfood Festival 20. – 22.04. Heinrich-König-Platz VELTINS-Arena 26.05.: Sunrise Avenue 27.05.: 1LIVE Popfest 12.06.: Guns N‘ Roses 03.07.: Helene Fischer 13.10.: Olé auf Schalke 29.12.: JOKA Biathlon-WTC 2018 und vieles mehr GEspaña 01. – 03.06. Gelsenkirchen-City Tür auf 05./06.05. Galeriemeile Gelsenkirchen RockHard-Festival 18. – 20.05. Amphitheater

12. Drachenfest 18. – 20.05. kultur.gebiet CONSOL

Gaudium 2018 09. – 10.06. Schloss Horst

Cirque Bouffon 26.03. – 23.04. Musiktheater im Revier, Vorplatz

Parkfest 29.06. – 01.07. Gesundheitspark Nienhausen

6. VIVAWEST-Marathon 27.05. Start/Ende: Musiktheater im Revier

ExtraSchicht 30.06. Amphitheater

WILDWEST – Seniorentheatertreffen NRW 31.05. – 03.06. Consol Theater Rock am Bahnwerk 08. + 09.06. Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck GeKita-Familienfest 09.06. Nordsternpark Muddy Angel Run – Ruhrgebiet 2018 10.06. Trabrennbahn Gelsenkirchen

ZOOM Sommerfest 01.07. ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen 29. SommerSound 22. + 29.07. sowie 05., 12. und 19.08. Musikpavillon, Stadtgarten

RICOSTA

Kinderschminken im Schuhhaus Düsing am verkaufsoffenen Sonntag (08.04.2018) von 14.00-17.00 Uhr 10% Nachlass auf unsere Sommerschuhe warten auf Sie!

Wohlfühlschuhe Alles gute Schuhe!

A R A • L E G E R O

Essener Straße 8 • 45899 GE-Horst • Telefon (02 09) 5 55 15

SEIBEL • FINN COMFORT GElebte Mobilität

Vielseitigkeit

Team-Kompetenz.

Kundendienst Mo – Fr 7:30 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

Basdorf-Unternehmensleitung

Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben Service bei Basdorf großges Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion u unter anderem Holund Bringservice, Insp anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung dieist Finanzierung und Garantieversic und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabeidabei immer, dass der im Fokus steht undimmer, stets freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei dassdurch der Kunde im Fokus undkompetente stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim steht Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Fokuu Basdorf immer, dassKunde der Kunde im Fokus steht und durch stets freundliche undsteht fachlich Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten gut aufgehoben ist sowie kurze War Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

Automobile BasdorfBasdorf GmbHGmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Automobile Basdorf GmbH

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.

SICHER, GEBORGEN UND ZU HAUSE. Marie-Juchacz-Weg 16 • 45899 Gelsenkirchen (Horst) Fon: 02 09 - 9 51 93-0 • sz-ge-horst@awo-ww.de Mehr zu uns unter: www.awo-ww.de/Seniorenzentren

SaisonEröffnung

RockOrchesterRuhrgebiet 18.08. Amphitheater 2. Tag der Trinkhallen 25.08. Metropole Ruhr COME-TOGETHER-CUP AUF SCHALKE 01.09. Glückauf-Kampfbahn Musiktheater im Revier 08.09.: Theaterfest 23.09.: Eröffnungsgala

Wir haben die Größte BademodenAbteilung weit und breit!

2. Consolfest und Spielzeiteröffnung 09.09. Consol Theater Erzählfestival 14. – 23.09. Revierpark Mord am Hellweg – Europas größtes internationales Krimifestival 15.09. – 10.11. Ruhrgebiet/Gelsenkirchen

Sommerfestival Schloss Berge 27. – 29.07. Parkanlage Schloss Berge

Westfälischer Schützentag 12. + 13.10. (mit Festmarsch am 13.10. durch die City)

Bismarcker Rocktage 10. – 12.08. kultur.gebiet CONSOL

Licht an 1. + 2.12. Galeriemeile Gelsenkirchen

Jahre! Über 90 Auch auf Facebook Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr

Volles Programm 2018 finden Sie ständig aktualisiert im Internet: gelsenkirchen.de/VollesProgramm

16.03.18 10:02

Fotoausstellung von Gregor Wildförster

SO STYLISH KANN EIN SUV SEIN. JETZT MIT ATTRAKTIVEM LEASING.

www.textilhaus-strickling.de

Der Horster Fotokünstler Gregor Wildförster präsentiert zum inzwischen dritten Mal rund um den verkaufsoffenen Sonntag an der Essener Straße in Horst seine Werke in einen leerstehenden Ladenlokal, das der Kaufmann Wagner-Emden auf Vermittlung der Horster Werbegemeinschaft zur Verfügung stellt. Nachdem die letzte Ausstellung mit Werken, die in den USA entstanden sind, großen Zuspruch gefunden hat, haben die nun ausgestellten Fotografien wieder einen stärkeren Heimatbezug. Ungeachtet ihres lokalen Schwerpunktes erhält die Ausstellung wieder einen internationalen Flair, denn die schweizerische Fotografin Anett Mai hat ihr Kommen angekündigt.

M{zd{ CX-5

M{zd{ CX-3

• Voll-LED-Scheinwerfer • Sitzheizung vorn und Lenkradheizung • Klimatisierungsautomatik • Einparkhilfe vorn und hinten

• Voll-LED-Scheinwerfer • Sitzheizung vorn • Klimatisierungsautomatik • 18 Zoll Aluräder

Monatlich leasen ab €

279

1)

Monatlich leasen ab €

210

2)

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 7,9 – 4,9 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 149 – 137 g/km. Nettodarlehensbetrag € Leasing-Sonderzahlung € Monatliche Leasingrate€ Vertragslaufzeit gesamt Laufleistung p.a. km Gesamtbetrag € Effektiver Jahreszins % Fester Sollzinssatz p.a. %

1) Mazda CX-5 2) Mazda CX-3 27.900,00 19.330,00 0,00 0,00 279 210 48 48 10.000 10.000 30.278,16 21.403,64 3,44 3,44 3,39 3,39

Repräsentatives Beispiel: Nebenstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH ( Leasinggeber), SantanderPlatz 1, 41061 Mönchengladbach für einen Mazda CX5 Exclusive-Line SKYACTIV-G 165 Benzin FWD bzw. einen Mazda CX-3 Sports-Line SKYACTIV-G 120 Benzin. Bonität vorausgesetzt. Alle Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.

Autohaus Norbert Kalina e.K. Kampstraße 33 • 45899 Gelsenkirchen www.Autohaus-Kalina.com

Automobile Basdor Automobile

. Tel.• Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 Alfred-Zingler-Straße 3 . 400 45881 02 09 0209 / 940/ 940 400400 Alfred-Zingler-Straße • Gelsenkirchen 45881 Gelsenkirchen Alfred-Zingler-Straße 3 Alfred-Zingle Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de . www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdo info@automo info@automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendiens Kundendienst: Montag Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62

Volles Programm 2018_CLP.indd 1

13

Kostenloses

unserer

ADFC bei der MobiSchau

Automobile Basdorf GmbH

W A L D L Ä U F E R

…durch die

Der Horster Fotograf Gregor Wildförster zeigt am Sonntag von 11-18 Uhr seine neuesten Fotos. Die Ausstellung steht unter dem Titel „Woanders ist auch Horst“ und wird bereits am Samstag (07.04.) um 18 Uhr eröffnet. Am 14. April ist die Ausstellung von 12-15 Uhr zu besichtigen. Die Bilder hängen im Wagner-EmdenLadenlokal an der Essener Straße 26. Alle Fotos von John Grant

Das Veranstaltungsjahr in Gelsenkirchen

KulturKanal April – September (Schiffsparade und Familienfest am 29.04.) Rhein-Herne-Kanal

Handwäsche Innenreinigung Lackaufbereitung Keramikversiegelung

0 2 0 9 1 7 1 6 9 1 2 2 | w w w . e v e r - s h in e . d e

Eclipse Cross BASIS 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang

RIEHL Augenoptik in Gelsenkirchen: Essener Straße 9 | Tel.: 0209 55701

Wir verwöhnen Sie gerne mit den beliebten Spezialitäten des Hauses!

Fahrzeugaufbereitung

Udo Kulling

AUG ENOP TIK

RIEKER

evershine

K a m p st r . 7 | 4 5 8 9 9 G e ls e n kir c h e n

Trendige „meineBrille“ Fassung UE DER NE

Die „meineBrille“ Kollektion 2018!

Konditorei • Bäckerei

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

ZEISS-Markengläser

Komplette ZEISS - Gleitsichtbrille:

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 29. März 2018

Die Vielfalt und Ausdrucksstärke Wildförsters Arbeiten, die ihm bereits internationale Anerkennung gebracht haben, ist auch jetzt wieder sichtbar. Derzeit haben zwei seiner Fotografien sogar die Aufnahme in die Ausstellung “Shoot Now“ der Ludwigsgalerie im Schloss Oberhausen gefunden, wo sie Wand an Wand mit Werken von bekannten Künstlern wie Andy Warhol ausgestellt werden. Im Rahmen der Ausstellung werden Spenden für den Verein “Gelsenkirchen packt an - Warm durch die Nacht“ gesammelt. Schirmherr der Ausstellung ist Reinhold Adam. Die Vernissage ist Samstag, 07.04.2018 ab 18.00 Uhr an der Essener Straße 26. Danach ist die Ausstellung auch am Sonntag, 08.04.2018, von 11.00 - 18.00 Uhr sowie am Samstag, 14.04.2018, von 12.00 - 15.00 Uhr geöffnet.

15.09.2014 17:04:28


14

Verlagssonderseite 29. März 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Historische Erinnerung an den Galopprennsport in Horst

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Wir wünschen unseren lieben Kundinnen und Kunden ein frohes Osterfest!

Unser schönes Waage-Haus wird zu Bauschutt

Unser April-Angebot:

Wellen ab

39.-

P im Hof

§

Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab

7.00

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

Barock-Triosonaten bei Kerzenschein Mit Frühlings-Freude versprühenden, virtuosen Werken von Johann A. Hasse, Henrik Philip Johnsen und Georg Ph. Telemann soll bei der Konzertreihe „Kammermusik bei Kerzenschein“ in den Mai eingestimmt werden. Henrik Philip Johnsen ist ein schwedischer Komponist. Seine Werke sind von Hajo Wienroth editiert worden. Die Gäste hören als Erstaufführung in unserer Zeit seine Sonata 10. Es musizieren: Hajo Wi-

enroth (Traversflöte), Arwen Bouw (Violine), Ute SchildtArciliuoto (Erzlaute, Theorbe) und Christina Wienroth (Cembalo). Das Konzert, veranstaltet von den Ev. Kirchengemeinden Buer-Beckhausen und Horst, findet am 5. Mai 2018, 19 Uhr, in der Christus-Kirche Beckhausen, Bergstraße 7, statt. Eintritt: 10 Euro; für SchülerInnen und Studierende ist der Eintritt frei. Weitere Infos unter 02 09 – 58 36 88.

Klettern wie die Affen! Über 60 Aktive der ElternKind-Turngruppen des TV Westfalia Buer trafen sich zum Ausflug in den Indoor Ketteler Hof in Haltern- Lavesum. Die Kinder hatten viel Spaß beim Klettern und Rutschen, selbst die Kleinsten konnten sich im riesigen Bällebad austoben. In verschiedenen Er-

lebniswelten konnten die Kinder wie die Affen im Dschungel klettern, schlittern wie die Pinguine oder mit Fahrzeugen durch eine kleine Ministadt fahren. Auch die Eltern trauten sich durch die zum Teil engen Gänge und auf die Leitern. In der Cafeteria traf man sich in der Mittagszeit auf einen Snack, bevor es weiter ins Abenteuer ging.

Sparkasse zeichnet kleine Mathe-Genies aus

Die 29 besten MathematikSchülerinnen und Schüler der Gelsenkirchener Grundschulen belohnte Stephanie Olbering, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Gelsenkirchen, mit Urkunden und Freikarten für die ZOOM Erlebniswelt. Sabine Wild, Leiterin der Sternschule, sowie die Lehrerinnen Martina Moldmann und Kathrin Ehmke koordinieren den landesweiten Ma-

thematikwettbewerb in der Stadt. Sie freuten sich gemeinsam mit Schulrätin Petra Bommert über die vielen Teilnehmer. Insgesamt rechneten rund 600 Gelsenkirchener Kinder in der Schulrunde. Davon schafften es 82 in die Regionalrunde. Zoe Mayer von der Leythe-Schule war die Punkt-Beste und tritt im Landesfinale an, das auch wieder in der Sparkasse stattfindet.

Das Waagehaus der früheren Galopprennbahn in Horst wird abgerissen. Die von der Eigentümerin VIVAWEST geschickten Bauarbeiter sind samt schwerem technischen Gerät dabei, das letzte Stück Erinnerung an die einst ruhmreiche Pferdesport-Anlage dem Boden gleich zu machen. Dort wird eine Kindertagesstätte entstehen, die VIVAWEST baut und an Gekita verpachtet. Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Ortspolitik – haupt-

sächlich die aus Horst – mit der Waage. VIVAWEST-Vorgänger THS hatte den Erhalt des Hauses versprochen. Eine Begegnungsstätte für die Menschen im neuen Wohnquartier am Schloss sollte dort entstehen, mit Büro für die Hausmeister. Pläne gab es viele, aber es wurde ruhiger darum. Die Politik hakte nach, wurde immer und immer wieder beruhigt: „Man überlege noch, wie das Haus genutzt wird“, hieß es unisono. Von Abriss hörte man vor Ort nichts. Das kam dann ganz plötzlich

und wurde mit der schlechten Bausubstanz begründet. Eine Renovierung lohne sich nicht, das Gebäude passe nicht in die Kita-Planung. Von einer alternativen Nutzung wollte man am Nordsternpark nichts wissen. „Alles nur unausgegoren“, war kurz und bündig das Fazit der Eigentümerin. Über 3.000 Unterschriften sammelte der Runde Tisch Horst. Sie alle – und noch viel mehr – waren empört über die Abrisspläne. Viele Gespräche gab es, Sitzungen hüben wie

drüben, Einzelvorstöße, Bettel-, Bitt- und Drohbriefe, eindringliche Mahnungen. Alles blieb fruchtlos. Die Bezirksvertretung sprach sich geschlossen – auch in einer Resolution – mehrfach und über Jahre hinweg für den Erhalt des historisch wertvollen Gebäudes aus. Handwerksmeisterverein, Werbegemeinschaft, Förderverein Schloss Horst und viele andere anerkannte Experten ließen keinen Zweifel an ihrem Erhaltungswillen.

VIVAWEST stellte dennoch bei der Stadt den Abrissantrag und weil von den Landesdenkmalschützern die Aufnahme der Waage in die Liste denkmalgeschützter Objekte abgelehnt wurde, konnte man diesem Antrag nicht wiedersprechen. Mit der Genehmigung in Händen rückte die Abbruchfirma an. Was VIVAWEST anbietet, ist „Erinnerungskultur“. Wie die genau aussehen soll, will VIVAWEST auch mit Abrissgegner diskutieren.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

2.000 Euro für Ohrwerk Der Verein „Grubengold“, der regelmäßig im Sommer am Horster Schloss feiert, hat einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an das Ohrwerk überreicht. Der Verein betreibt u.a. eine Bildungs- und Begegnungsstätte für hörgeschädigte Menschen an der Florastraße 47. Dort hat es gebrannt und die Räume müssen mit großem Aufwand wiederhergerichtet werden. Frank Basdorf, Ulrich Nickel und Christian Fischer überreichten den Scheck an Ohrwerk-Geschäftsführer Erwin Erdtmann. Spontan entschloss sich Ulrich Nickel weitere 1.000 Euro durch die Nickel-Stiftung zu spendieren. „Die gute engagierte Arbeit des Ohrwerks muss unterstützt werden“, erklärte er.

Verlagssonderseite 29. März 2018

15

Autohaus am Schloss KfZ-Meisterbetrieb Burgstraße 4 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 60 47 63 70

SERVICE RUND UMS AUTO In unserer Werkstatt sind alle Fabrikate gut aufgehoben! Reparaturen • Unfallreparaturen Instandsetzungen • TÜV • AU Neue und gebrauchte Autoteile Neue und gebrauchte Reifen Fahrzeugaufbereitungen Inspektionen • Öl-Wechsel

In unserem großzügigen Ausstellungsraum an der Turfstraße bieten wir ihnen ca. 40 überprüfte und aufbereitete Fahrzeuge von klein bis groß an!

Unseren Kunden und Freunden wünschen wir frohe Ostern!

Autohaus am Schloss ist jetzt ein KfZ-Meisterbetrieb Fair und ehrlich zu den Kunden sein und gute Preise machen – das sind drei der wichtigsten Prinzipien der Brüder Mimoun und Mohamed El Aboussi, die das „Autohaus am Schloss“ an der Burgstraße 4 betreiben. Im Oktober letzten Jahres sind sie mit ihrem Betrieb von Bottrop nach Horst umgezogen. „Wir sind hier super zufrieden“, erklären beide. „Die Kunden schenken uns Vertrauen und haben uns prima angenommen“. In dem Eckhaus Burgstraße 4 befindet sich (dort wo sie auch früher schon bei Kleinebrink war) die Auftragsannahme und gleich nebenan die Meisterwerkstatt. Sie wird geleitet vom angestellten KfZ-Meister Said El Aboussi, ein Onkel der Inhaber. Er hat 27 Jahre lang bei Kleinebrink

gearbeitet und bringt sehr viel Erfahrung in der Reparatur aller Fahrzeugmarken mit.

KfZ-Meister Said El Aboussi Mohamed El Aboussi hat bei Kleinebrink den Beruf des Kfz-Mechatronikers erlernt. In der Werkstatt werden Fahrzeuge aller Fabrikate mit Gebraucht- und Neuteilen repa-

riert, gewaschen, Innen und Außen aufbereitet. Fazit: die El Aboussis bieten von 8-18 Uhr einen Service rund ums Auto, zudem auch die Reifenmontage und die Lagerung von Autoreifen gehört. Außerdem bietet das „Autohaus am Schloss“ auch an, liegengebliebene Fahrzeuge sehr preiswert in ihre Werkstatt zu schleppen. Seit einiger Zeit nutzt das „Autohaus am Schloss“ auch die Ausstellungsräume von ehemals Kleinebrink an der Turfstraße. Im Durchschnitt werden 40 geprüfte und aufbereitete Fahrzeuge von klein bis groß angeboten. In naher Zukunft wird das „Autohaus am Schloss“ auch Finanzierungen beim Fahrzeugkauf anbieten.

AWO sagt „Nein“ zu Rassismus und Populismus Seniorenzentrum Horst beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag

In diesen Zeiten ist es wichtig, ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen“, so Werner Paul, Leiter des AWO-Seniorenzentrums. ,,Wir positionieren uns ganz nachhaltig gegen Fremdenfeindlichkeit und populistische Parolen.“ Das AWO­ Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst beteiligte sich

deshalb mit einer Aktion am ,,Internationalen Tag gegen Rassismus“ am 21. März. Gemeinsam mit den Kindergarten-Kindern vom Schollbruch und vom Diesterweg, ließen die Bewohner und Mitarbeiter Luftballons steigen, als Zeichen gegen Rassismus. Darüber hinaus setzte man mit einem Banner „Ein of-

fenes Herz kennt keinen Rassismus“ ein zusätzliches Zeichen. Die AWO setzt sich für Integration, Toleranz, Vielfalt und eine gerechte Gesellschaft ein und wehrt sich gegen jede Form der Fremdenfeindlichkeit. ,,Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, rassistischen und populistischen

Behauptungen zu widersprechen: ob am Arbeitsplatz, am Stammtisch oder in der Familie“, so Uwe Hildebrandt, Geschäftsführer des AWO Bezirksverbandes mit Sitz in Dortmund. In Zeiten, in denen mit gezielten Lügen um Wählerstimmen gekämpft werde, sei es wichtiger denn je, die Stimmen zu erheben.

Die Segway-Saison beginnt! Am 30. März 2018 startet die neue Segway-Saison. An drei Orten im Stadtgebiet gibt es dann wieder jede Menge Fahrspaß und Informationen. Mit dem elektrobetriebenen Segway Personal Transporter „gleiten“ die Fahrer durch die Landschaft. Das ist umweltfreundlich, macht eine Menge Spaß und geht ganz einfach durch Gewichtsverlagerung. Mit einem kompetenten

Guide geht es in kleinen Gruppen auf spannende Entdeckungstouren, vorbei an alten Industrieanlagen, durch Landschaftsparks, auf Halden und durch attraktive Stadtquartiere. In Gelsenkirchen stehen gleich drei verschiedene Touren zur Wahl: Nordsternpark Gelsenkirchen Hier die ersten Termine: 30. März 2018, 11.00 und 15.30 Uhr, 14. April 2018,

11.00 und 15.30 Uhr, 6. Mai 2018, 11.00 Uhr, 22. Mai 2018, 18.00 Uhr, 9. Juni 2018, 11.00 und 15.30 Uhr, 19. Juni 2018, 18.00 Uhr, 5. Juli 2018, 18.00 Uhr, 20. Juli 2018, 18.00 Uhr, 27. Juli 2018, 18.00 Uhr, 31. Juli 2018, 18.00 Uhr. Außerdem gibt es noch eine Tour auf den Spuren von Kohle und Stahl, Kunst und Natur durch den Gelsenkirchener Süden sowie die Tour „Vom

Maritim nach Zollverein“. Alle Touren dauern etwa zwei Stunden und kosten 58,00 pro Person. Für das Fahren der Segways ist ein Führerschein (mind.Mofa) erforderlich. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Telefonisch unter 02 09 / 930 460 90, per EMail an buchung@westheide. com oder online unter www. westheide.com

mally

Köstlicher Partyservice

www.mallyfleischwaren.de

mally Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße oder Geschnetzeltes vom Rind mit Pfifferlingsoße Dazu: Bauernspätzle, Kroketten, warme Gemüseplatte mit Sauce Hollandaise p.P. 12.50

APD eröffnet in Meinerzhagen das Quartier der Generationen Barrierefreie Servicewohnungen, großzügige DemenzWohngemeinschaften und viele neue Zukunftsarbeitsplätze: Was 2016 als Idee begann, ist Wirklichkeit geworden. Das „Quartier der Generationen“ der APD Ambulante Pflegedienste Meinerzhagen ist eröffnet. Bei der Eröffnungsfeier in der Turnhalle stellten Claudius Hasenau, Geschäftsführer der APD und Investor Rolf Lutz den neuen Ort des Wohnens und Begegnung auf dem rund 20.600qm großen Gelände der ehemaligen Schule an der Genkeler Straße vor. Auch Theresia Hasenau, Geschäftsführerin der APD Ambulante Pflegedienste Meinerzhagen GmbH und Teamleiterin der WG, hieß die Gäste willkommen. Grußworte kamen von Bürgermeister Jan Nesselrath und Landrat Thomas Gemke. Ökumenische Segensworte sprachen der evangelische Pfarrer Klaus Kemper-Kohlhase und der katholische Pastor Gregor Myrda.

Ihr privater Gesundheits- und Pflegedienst für ganz Gelsenkirchen

Für die musikalische Untermalung sorgten 20 Mädchen und der Kitagruppe „Eulenwald“ des AWO-Kindergartens Rappelkiste. Zum Bild: Feiern die Eröff-

nung des neuen Quartiers der Generationen mit Salz und Brot (v.l.): Claudius Hasenau, Geschäftsführer APD, Thomas Gemke, Landrat Märkischer Kreis, Theresia Hasenau, Geschäftsführerin APD Meinerz-

hagen, Jan Nesselrath, Bürgermeister Meinerzhagen, Petra Schmitz, Teamleitung Pflege und die beiden Mit-Investoren Mike Sternkopf und Rolf Lutz. Foto: Uwe Jesiorkowski

APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH Pastoratstraße 1 45879 Gelsenkirchen

Tel. 0800 9230500 Fax 0800 9230520

(gebührenfrei) (gebührenfrei)

info@apd.de www.apd.de

Folgen Sie uns


16

Verlagssonderseite 29. März 2018

www.familienpost.de familienposthorst

XXL Lagerverkauf jetzt

LOKALES Zum Tanz in den Mai 2018 lädt der Förderverein St. Marien sowie die in bestens bekannte Band „Take5“ in den Gemeindesaal St. Marien, Meersternweg 13, 45329 Essen, ein. Die Gäste dürfen sich auf eine Vielzahl neuer Songs freuen, die die Band mit im Gepäck hat. Ein Streifzug durch sechs Jahrzehnte Rock- und Popmusik im bekannten Gewandt –

Mit EinkommensSchutz, dem Sicherheitspaket zur Absicherung Ihrer Lebensrisiken.

Immer da, immer nah.

vor Rente mit 67. GmbH Starten Sie Ihre Rentenreform. Versicherungsservice SSparkasse Gelsenkirchen s-versicherungsservice-ge.de in Ihrer

Am Rundhöfchen 6, 45879 Gelsenkirchen

in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

das ist „Take5 music & fun“. Der Förderverein sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Einlass ist um 19 Uhr, die Maisause geht richtig los um 20 Uhr. Im Vorverkauf kann man die Karten für 9 Euro an den folgenden Vorverkaufsstellen erhalten: Textilhaus Strickling, Essener Straße 4, Haus Marienfried, Marienfriedstraße 25.

In großen Mengen Überproduktionen einkaufen und billig abgeben. Das ist das Geschäftsprinzip von Abdul Amzough. Er hat jetzt seinen dritten XXL-Lagerverkauf eröffnet - an der Horster Straße 368. Da gibt es von 10-20 Uhr (Samstag bis 16 Uhr) Leckereien von Weltkonzernen aber auch Drogerieartikel, Heimwerkermaterial, Tiernahrung, Getränke u.v.m. zu unschlagbaren Preisen.

Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alleGelsenkirchen. Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse

S Versicherungsservice GmbH

Horst B

Mai-Sause mit Take5 im Pfarrsaal St. Marien

auch in Beckhausen

Schutz ist einfach.

FA

Proppevoll wars schon am Eröffnungstag.

Eiskalt GE-putzt FREESTYLEGRUPPE FÜR TEENIES Alter 13-17

„GEputzt“ bei Schneefall – das gab es bei dem seit dem Jahr 2000 stattfindenden Frühjahrsputz noch nie. Trotz der widrigen Verhältnisse packten 4.728 Kinder, Jugendliche und Erwachsene tatkräftig mit an, um für mehr Sauberkeit in ihrer Stadt zu sorgen. Insgesamt wurde bei der von der Stadt Gelsenkirchen, der Stadtmarketing Gesellschaft und Gelsendienste organisierten Aufräumaktion eine Gesamtmenge von 22,7 Tonnen Abfall eingesammelt.

Jahre

Wann: jeden Donnerstag Uhrzeit: 18.00-19.00 Uhr Wo: Kultursaal Horster Mitte Schmalhorststraße 1 Gelsenkirchen-Horst Kosten: Monatsbeitrag 8,00 Euro

Einige Mitmach-Beispiele aus Horst: Die SPD aus dem Horster Süden reinigte einen Teil des Bahndamms an der Kranefeldstraße, den Parkplatz und auch die kleine Grünanlage

Trainerin: Eva Koch • E-Mail: tanzgruppe.horst08@gmail.de

am Kreisverkehr. Die Müllsäcke waren schnell gefüllt. Es hätte dort aber mindestens noch einen ganzen Tag gebraucht um ganze Arbeit zu leisten. Eine Gruppe von AUF und den Rotfüchsen der MLPD widmete sich dem Müll im Grüngürtel an der Harthorststraße. Die Kinder waren entsetzt darüber, was die Menschen dort alles weggeworfen hatten. Ursula Gransch (links im Bild) machte sich mit Reinhold Adam (2.v.l.), Anne und Jochen Kappler daran, den Bereich rund um die Vorburg von Schloss Horst zu säubern. Anschließend waren ihr Müllsäcke prallvoll und die Finger angesichts des eisigen Wetters fast erfroren.

Zu den Fotos: SPD Horst-Süd (oben links) AUF (unten links) Gruppe Gransch (oben)

Hausarztpraxis Moorkamp/Verse:

Verkaufsoffener Sonntag

Ursula Zimmermann macht nach fast 50 Jahren Schicht

08. April 2018 13.00 - 18.00 Uhr

Fast 50 Jahre lang hat Ursula Zimmermann (geborene Dörnemann) als Arzthelferin in der Praxis Moorkamp/Verse An der Rennbahn gearbeitet. Am 1. Mai geht sie in den Ruhestand. Am 1. August 1969 begann sie ihre Ausbildung beim Facharzt für innere Krankheiten, Dr. Ernst Moorkamp. Bis 1982 arbeitete sie in Vollzeit und half bei der Ausbildung von meist drei Lehrlingen pro Aus-

Der Frühling lockt mit fröhlich bunter Mode!

bildungsjahr. Von 1982 bis 1993 sammelte sie weitere Erfahrungen in anderen Praxen bis sie nach der Praxisübernahme von Dr. Hiltrud Verse und Hans-Georg Moorkamp wieder an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrte. Mit allen Ärzten arbeitet Ursula Zimmermann gut zusammen – auch mit dem „Chef in dritter Generation“, Dr. med. Constantin Verse, der im April 2017 in die Praxis ein-

getreten ist. Bei den Patientinnen und Patienten ist sie bestens angesehen. Vielleicht lernt sie ja auch noch Leonhard Verse kennen, der als Arzt im Herbst 2018 in die Praxis eintritt. „Wenn mir als Rentnerin langweilig ist, komme ich als Mini-Jobberin wieder und mache die 50 Jahre bei Moorkamps noch voll“, lässt sich Ursula Zimmermann schmunzelnd entlocken.

Wir ziehen Sie an! Wir begrüßen Sie mit Sekt, Saft und Gebäck!

10%

Sonntags-Rabatt auf alleWaren

Jahre! Über 90 Jetzt auf Facebook

Horst-Mitte - Essener Straße 4 - 6 • Telefon 02 09 - 5 55 62 Neue Öffnungszeiten: MO - FR 09.00 - 18.30 Uhr • SA 09.30 - 14.00 Uhr

www.textilhaus-strickling.de

Das Team der Hausarztpraxis Moorkamp/Verse: Hinte v.l.: Dr. med. Constantin Verse; Dr. med. Susanne Weiler; Hans-Georg Moorkamp; Dr. med. Hiltrud Verse. Vorne v.l.: Janina Behrend, Jenny Kumor, Ulla Zimmermann, Jenny Katzmarzik, Conny Adam.

Foto aus dem Jahre 1970. Unten v.l.: Christel Poschmann, „Schwester“ Helga Moorkamp, Martha Moorkamp, Petra Breil, Monika Jerosch, Monika Alshut, Ulla Dörnemann, Dr. Ernst Moorkamp Oben v. l: Hans-Georg Moorkamp, Margret Carpentier, Hiltrud Moorkamp (heute Dr. Verse).

Neue Eltern-Kind-Gruppe in Horst

Gemeinsam entdecken, toben, spielen Die Evangelische Elisabeth-Käsemann-Familienbildungsstätte bietet für Eltern mit Kleinkindern im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus, Industriestraße 38, Spielgruppen unter pädagogischer Leitung an. Nach den Osterferien soll diens-

tags vormittags wieder eine Gruppe für Eltern mit Kindern von ca. 12-15 Monaten statt. Hier können die Kinder im Beisein der Eltern erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen machen, experimentieren, malen, singen und vieles mehr, was

Spaß macht. Die Eltern können neue Spielideen kennenlernen und Erziehungsfragen besprechen. Nähere Information und Anmeldung: 0209/17 98-125 s u s a n ne .k r iege r@k k- e k v w.de , www.elisabeth-kaesemann-fbs.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.