Familienpost Horst

Page 1

Jahrgang 30 • Nummer 9 • 27. September 2018

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Rufbereitschaft rund um die Uhr 0178 - 43 00 032 Pflegedienstleitung A. Siedlaczek + G. Busch-Müller Horster Straße 375 45968 Gladbeck Telefon 0 20 43 - 78 97 45 Telefax 0 20 43 - 78 97 47

Bettenrennen am offenen Sonntag

Apotheken Sanitätshaus Pflegedienst

Bürgerpreis für den Stadtwesten

Ab sofort bei uns erhältlich:

Notfalldose-Set

Auch in diesem Jahr will Bezirksbürgermeister Joachim Gill mit dem Bürgerpreis „Horster Löwe“ einen verdienten Mitbürger bzw. eine verdiente Mitbürgerin aus dem Stadtbezirk Gelsenkirchen-West auszeichnen. Joachim Gill: „Es gibt unter uns viele Bürgerinnen und Bürger, die es verdient haben, für ihr gesellschaftliches und soziales Engagement ausgezeichnet zu werden. Über zahlreiche Vorschläge würde sich die Jury sehr freuen“.

FAMILIENPOST

Hippolytusstr. 5 • GE-Horst Telefon 02 09 - 95 18 10

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Turfstraße 14 • GE-Horst

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

www.gesundheitszentrum-ge.de

Solch ein Spektakel gab es in Horst noch nie! Im Rahmen den verkaufsoffenen Sonntags findet am 30. September das 1. Gelsenkirchener Bettenrennen statt, bei dem verschiedene Teams gegeneinander antreten. Aber auch darüber hinaus gibt es viel zu erleben. Vom Trödelmarkt bis zur LiveMusik bietet die Werbegemeinschaft Horst viel. In Horst treffen sich eben Freunde!. Mehr lesen Sie auf Seite 7 dieser Ausgabe!

Bürgerinformationsveranstaltung zum „neuen“ St. Josef-Hospital Viele MitbürgerInnen haben viele Fragen zur Zukunft des Horster St. Josef-Hospitals. Mit der Übernahme der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) durch die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH gibt es jetzt klare Zukunftsvorstellungen. Die werden am 9. Oktober (18 Uhr, Glashalle Schloss Horst) im Rahmen einer Bürger infor mationsveranstaltung von Bezirksbürgermeister Joachim Gill und der St. Augustinus GmbH dargestellt. Alle Fakten und Informationen zu den Planungen und zu den Entwicklungschancen und Versorgungsangebo-

Krankentranspo psychiatrie deutlich akzentuieren. Gleichzeitig stehen in Patientenbeförd den kommenden Jahren, so Beförderung zu die Planungen der St. AuTaxibeförderung gustinus Gelsenkirchen Krankentransporte sitzend u Flughafentransf GmbH, erhebliche InvePatientenbeförderung sitzen stitionen in die vorhanBesorgungsfahr Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Beförderung zu Kuraufentha dene Bausubstanz, in ein Schriftart: Optima neues Bettenhaus und die Taxibeförderung Schriftschnitte: Regular / Thin Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 66 66 medizinische Ausstattung Flughafentransfer auf dem Programm. Für Patientenbeförderung sitzend und liegend www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten Strickerstraße Homepage: 1 45899 Gelsenkirchen den Stadtbezirk West und Beförderung zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima darüber hinaus ist das ein 0209 5 63 34 Taxibeförderung Schriftschnitte: Thin sanne Minten dann vor. Alle Projekt von besonderer Be- sitzend Krankentransporte und liegendRegular /0209 5 66 66 Bürgerinnen und Bürger sind deutung. Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de herzlich dazu eingeladen. Und ganz wichtig: Die Klinik 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1Beförderung 45899 Gelsenkirchen Kuraufenthalten „Mitten in Horst und stark für Geriatrie, das Teamzuum Schriftart: Optima für Gelsenkirchen“ wird das Chefarzt Dr.Taxibeförderung Andres Reingrä0209 5 63 34 Regular / Thin St. Josef-Hospital zukünftig Schriftschnitte: ber, steht weiterhin und wie Flughafentransfer sein Profil als Fachkrankengewohnt für die Patientinnen Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de PRÄSENTIERT: Besorgungsfahrten haus für die Bereiche Geriatund Patienten im St. JosefStrickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen rie, Psychiatrie und GerontoHospital zur Verfügung! Schriftart: Optima ten des „neue St. Josef-Hospitals“, stellt St. AugustinusGeschäftsführerin Su-

ww

www.krankenfahrten-gel

!

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de #

Schriftschnitte: Regular / Thin

Gelsendienste pflanzt Allee: Kleingärtner sind Baumpaten

GmbH

Die Firma Rimböck & Söhne stiftet in jedem Jahr John die Lö-Grant Foto: wen-Skulptur.

Strundenstraße 15 Telefon 02 09 - 37 78 28-11

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

In diesem Frühjahr hat Gelsendienste in der Kleingartenanlage Horst-Emscher 32 Bäume gepflanzt. Zahlreiche Mitglieder des Vereins unterstützen die Pflege der Jungbäume durch die Übernahme von Patenschaften. In diesem Rahmen kümmern sie sich um die Gestaltung der Baumscheiben und unterstützen bei der Wässerung der Bäume bei Trockenheit. Als Dank und Anerkennung wurde den Paten nun eine Urkunde überreicht. Die Baumpflanzungen sind vom Ausbildungsbetrieb für Garten- und Landschaftsbau von Gelsendienste ausgeführt worden. Gepflanzt wurden eine rund 150 Meter lange Allee aus 27 Fliederkirschen sowie im Bereich des Spielund Vereinsplatzes vier Amberbäume und eine Säulenkirsche. Mit dieser Maßnahme wurde der Baumbestand in der Anlage aufgewertet, der in den vergangenen Jahren durch Sturmschäden und Schädlinge stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Städtebaulich liegt die Kleingartenanlage Horst-Emscher

im Grünzug von Schloss Horst. Durch die Pflanzung

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100% natürliches Sehen.

Inhaber: Harald Fricke Brille: T-Style R7082

Vorschläge mit einer kurzen Begründung können bis zum 18. 10. 2018 an die Bezirksverwaltungsstelle Gelsenkirchen-West, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen, geschickt werden. Nutzen kann man auch die E-Mail-Adresse joachim. gill@gelsenkirchen.de.

Ihre Notfalldaten kommen in die Notfalldose und werden in die KühlschrankTÜR gestellt. Sind die Retter bei Ihnen eingetroffen und sehen auf der Innenseite Ihrer Wohnungstür und dem Kühlschrank den Aufkleber „Notfalldose“, so kann die Notfalldose aus Ihrer Kühlschranktür entnommen werden und es sind sofort alle notfallrelevanten Informationen verfügbar.

Werner Wöll, Franz-Josef Wiemann und Ulrich W. Huse-

GLEITSICHT OHNE RISIKO. Jetzt Geld-zurück-Garantie und zusätzlich 100 € Rabatt sichern.* Die besten Gleitsichtgläser aller Zeiten von Rodenstock – deutsche Ingenieurskunst seit mehr als 140 Jahren.

* Aktionszeitraum 15.09.2018 bis 31.12.2018 Nähere Informationen unter rodenstock.de/gleitsicht

Am verkaufsoffenen Sonntag (30.09.18, 13.00-18.00 Uhr)

der neuen Baumallee wurde die Grünverbindung vom Schloss über die Kleingartenanlage zum Nordsternpark weiter erschlossen. Zum Bild: Werner Allgeyer vom Stadtverband der Kleingärtner, Bürgermeister

mann von Gelsendienste (v. l.), dankten stellvertretend für alle Paten dem Vorsitzenden des Kleingartenvereins HorstEmscher, Wolfgang Poch (2. v .r.) und seinen zwei Enkelkindern für ihr Engagement. Foto: Gelsendienste

10% Rabatt auf Brillen Preisaktionen sind nicht miteinander kombinierbar.

Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Str. 1 • GE-Horst Telefon 02 09 - 55 6 88

E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr


2

Verlagssonderseite 27. September 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Wir bringen Ihren Garten zum Lächeln!

Gärtnermeister Oliver Oppenberg

Schmalhorststr. 18, GEHorst, 3 Zimmer, KB, 72 qm, 3 Zimmer KB, 69 qm.

Gärtnermeister Oliver Oppenberg

Garten

Kontakt direkt und ohne Makler: 01 74 - 5 20 88 19

Friedhofsgärtnerei

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Anlage und Pflege Ihres Gartens. Lassen Sie sich von unserer Kreativität überzeugen.

Wohnung zu vermieten

Schon ab 66,00E entlasten wir Sie als Mitglied der Friedhofsgärtnergenossenschaft durch die Übernahme der Grabpflege.

Kullergirls

Ab dem 01.10. haben wir unser Geschäft bis einschließlich Totensonntag geöffnet und bieten wie gewohnt Callunen (Sommerheide), Herbstzauber und, wenn es etwas kühler ist, auch Gestecke an. Alle Arbeiten rund ums Grab nehmen wir gerne als Auftrag entgegen. Am Südfriedhof 1 (Zufahrt über Am Schleusengraben 1) • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 55 68 • Fax 02 09 - 3 86 56 57 • Mail: info@blumen-oppenberg.de • Facebook: Blumen Oppenberg Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 09-18 Uhr • Sa. 09-13 Uhr • mittwochs und sonntags geschlossen

suchen nette Kegel-Freundinnen. Wer bei uns mal reinschnuppern will: am 19. Oktober kegeln wir ab 19 Uhr im Emscherhusaren an der Harthorststraße. Infos außerdem auch unter 01 71 - 954 82 30.

Allerheiligen und Totensonntag von 10-15 Uhr geöffnet Unser Ladengeschäft schließt am 19.11.2018 bis zum 01.03.2019

FA

Horst B

kurz & fündig

Achtung! Suche dringend Spielleute, die schon einmal in einem Spielmannszug waren. Telefon 0 20 41 - 77 83 872 Anmachholz 4 Säcke 20.Glühweingläser, 20 St. 20.-; KöPi-Gläser, 20 St. 20.-. Telefon 0 20 41 – 77 83 872 Gebrauchtes SchlafzimmerBett 1,80 m breit, Schrank 2,20 m breit, gesucht. Telefon 01 77 – 280 18 94 (ab 15 Uhr) Ich verkaufe meinen kompletten Trödel, Werkzeug,

Puppen und vieles mehr. Preis VB. Telefon 01 72 – 283 41 88 KöPi-Gläser 0,2 L; Hannen-Alt 0,4 L, Likör- und Schnapsgläser: St. 50 Cent. Telefon 02 09 – 5 5263 Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88 Verkauf: Winterreifen auf Stahlfelgen und Radkappen, 4 St. für Golf 6, Conti Wi 195-65. Telefon 0 20 43 – 717 46

kurz + fündig

FAMILIENPOST

Gutschein

für eine kostenlose Kleinanzeige

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Bitte drucken Sie in der nächsten Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon. Name und Adresse werden nicht abgedruckt.

Inhaber: U. Sacht

TEXT:

Devensstraße 85 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 69 18

Unser Rundum-Service Wäscherei für Haushalt und Gewerbe Heißmangel Chemische Reinigung Daunendecken und -kissen Bügel-Service Hol- und Bringe-Dienst

Pächter gesucht

für das Vereinslokal des Kleingartenvereins HorstEmscher (An der Rennbahn). Das Gartenlokal ist auch für Festlichkeiten aller Art zu vermieten. Telefon 0209-5 10 20

Parterre-Wohnung

Freikarten gewinnen für die Oldie-Nacht der SPD Am 13. Oktober veranstaltet die SPD Horst-Nord ihre 26. Oldie- und PartynachtNacht in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst unter dem Motto „ Das waren noch Zeiten“. Für ein unterhaltsames Programm sorgen wieder die Band hi-five und Sängerin Vera. Für die Veranstaltung verlost

Über 80 Jahre  Drei Generationen

Bestattungen Kurt & Petra Werdelmann Private Aufbahrung und Trauerhalle Gelsenkirchen-Buer • Horster Str. 61

Telefon 3 05 74

Ständig dienstbereit für ALLE Stadtteile

nehmen. Einsendeschluss ist der 2. Oktober 2018. Für alle die kein Glück hatten: Karten für die Veranstaltung zum Preis von 10 Euro sind wie immer in den bekannten Vorverkaufsstellen Reisen Anzengruber (Essener Straße), Tabakwaren Velhaber (Markenstraße), sowie im Blumengeschäft Kaminski (Buerer Straße) Horst erhältlich.

Kreißsaalführung Jeweils am ersten und dritten Montag eines Monats lädt die Elternschule Sonnenschein werdende Eltern zu Besichtigungen der Kreißsäle in das Marienhospital Gelsenkirchen ein. Im Oktober finden die Veranstaltungen statt am Montag, 1. und 15. Oktober 2018. Sie beginnen jeweils um 18:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Samstag geht es um den Einzug ins Pokal-Finale Am Mittwoch, 03. Oktober 2018, findet ab 14 Uhr auf dem Rasenplatz des Fürstenbergstadions an der Fischerstraße in Horst das fünfte Finale des U32-Kreispokals (Giovanni Militello-Cup) statt. Qualifiziert hat sich bisher die Mannschaft von Eintracht Erle. Der zweite Teilnehmer wird am Samstag (29.09.) zwischen dem VfB Kirchhellen und dem SV Horst-Emscher 08 ermittelt. Wenn die Horster den Einzug ins Finale nicht schaffen sollten, stehen dieselben Mannschaften im Endspiel wie vor einem Jahr. Sollte der VfB Kirchhellen das Endspiel gewinnen, so wäre das

der dritte Sieg in Folge. Damit würde der Pokal ins Eigentum des VfB übergehen. Zuvor waren der BV Rentfort (2013/14) und DJK Teutonia Schalke (2014/15) in den Endspielen siegreich. Das Vorspiel bestreiten die EJugendmannschaften des BV Horst-Süd und SV Zweckel. Der Kreispokal wird von Bezirksbürgermeister Joachim Gill übergeben. Das Bild zeigt v.l.: Giovanni Militello, Jürgen Wiesmann und Egon Haubold, die gemeinsam die Altherren-Kommission bilden.

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

Fussbodenbeläge und Verlegung

Vertrauen...

Gaststätte Nachtschicht

Wer sich zeitlebens gern selber treu war findet in der Vorsorge einer Treuhandstelle Vertrauen und Verantwortung und kann sich somit weiterhin treu bleiben.

sucht Personal für den Service. Am Wedem 5 • GE-Horst Telefon 01 77 - 9 28 52 19

GE-Horst Vereinsstraße 20

Dame

Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an!

Middelicher Straße 89 · 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 www.fgg-online.de

Foto: Caroline Seidel

Wolfgang Sternkopf

Ihre Treuhandstelle TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE FRIEDHOFSGÄRTNER SERVICE GELSENKIRCHEN EG

/

0

Telefonnummer mit Vorwahl

Familienname/Vorname Straße / Nr. / Ort Datum

mit Garten, ca. 100 qm groß, von Paar ohne Kinder gesucht. Telefon 01 76 – 84 94 26 70

die Horster Familienpost 5 X 2 Eintrittskarten. Wer die Frage „In welcher Schule findet die Oldie-Nacht statt?“ richtig beantwortet kann das Lösungswort sowie seine Telefonnummer per Mail an gewinnen@ familienpost.de schicken, ein Fax an 02 09 – 79 74 26 senden oder per Postkarte (Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen) teil-

Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen Zuschriften

zustellen

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

werden abgeholt

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de

Raum für Besinnung in der Liebfrauenkirche Bereits zum fünften Mal öffnete die katholische Kirche in Beckhausen den „Raum für Besinnung“. Der Innenraum der Kirche wurde durch eine Kombination aus farbigem Licht und Kerzenschein stimmungsvoll erleuchtet. Das so gestaltete Kirchenschiff lud am Freitag (21.09.18) dazu ein, am Ende einer Woche einmal Zeit für sich zu haben und seine persönliche Woche revuepassieren zu lassen. Dabei halfen Texte, Lieder und Stille, die sich in den 1,5 Stunden abwechselten. Nimm dir einen Augenblick Zeit, um Antworten zu finden: Wo sind Orte an denen ich Kraft tanke? Wer sind die Menschen, bei denen ich auftanken? Gibt es Musik, die mir neue Energie schenkt? Gibt es Sport, der mich neu in Schwung bringt? Was sind Rituale oder Gebete, die mir helfen? Was sind Worte, die mir Kraft geben? Text: cross#roads Foto: Thomas Christofzyk

Neubau-Wohnung Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Telefon 02 09 - 4 50 81

Unterschrift

Impressum Familienpost Horst

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Büro und Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de Herausgeber: Verlag Stadtblatt Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

, Men s-Shop

Neues Pfarrzentrum St. Hippolytus: Besichtigungstermin am 6. Oktober Am 6. Oktober kann das umgebaute Zentrum für die Gemeinde St. Hippolytus an der Industriestraße von 15-18 Uhr besichtigt werden. Die offizielle Einweihung und Segnung des Gebäudes ist für Ende Januar / Anfang Februar 2019 vorgesehen. Es ist mit einem Kostenaufwand von 360.000 Euro gründlich saniert und erweitert worden. Neue Fenster und Türen wurden eingebaut, die Elektrik erneuert. Der große Saal hat jetzt (vor allem wegen der Chorproben) eine Akkustikdecke. Die neue Küche genügt modernen Anforderungen. Der große Saal verfügt jetzt über eine Kapazität von 130 Plätzen (vorher 80). Zudem gibt es einen Gemeinschaftsraum (40 Plätze) sowie Untergeschoß-Räume für 100 Personen. Dieser Bereich dienst vor allem den Kinder- und Jugendgruppen und hat einen eigenen Eingang bekommen. „Dieses Haus wird das Pfarr-

zentrum für St. Hippolytus mit seinen einzelnen Gemeinden“, erklärt Projektleiter und Pfarrgemeinderats-Vorsitzender Berthold Hiegemann. Bauleiter ist Gregor Schultheis, der auch dem Kirchenvorstand angehört. Er ist froh, dass mal sowohl den Kosten- als aus den Zeitrahmen eingehalten hat. Damit ist jetzt der Weg frei für den Umzug der Vereine und Verbände aus anderen Gemeinden der Pfarrei in das neue Pfarrzentrum. Pfarrer Wolfgang Pingel: „Wir werden als eine lebendige und starke Pfarrei getrost den auf uns zu kommenden Herausforderungen entgegensehen“. Das Gemeindezentrum Liebfrauen wird „zeitnah“ abgerissen, ebenso wie der angrenzende, bereits geschlos-

(30.09.18, 13.00-18.00 Uhr)

sene, Kindergarten. Wenn der Bereich neu bebaut und ein „Gasthaus“ für die Gemeinde integriert wurde, soll auch die Liebfrauenkirche abgerissen werden.

Das Bild zeigt von links Verwaltungsleiter Ralf Berghane, Gregor Schultheis, Berthold Hiegemann und Pfarrer Wolfgang Pingel.

Beginnend mit seiner Lehre im Jahre 1978 arbeitet Achim Ludwig seit 40 Jahren ununterbrochen für die traditionsreiche Firma. „Achim ist eine der unverzichtbaren tra-

Es ist vollbracht: Gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet hat die Emschergenossenschaft am Montag (24.09.2018) erstmals einen Abschnitt des Abwasserkanals Emscher in Betrieb genommen. Für die einstige „Köttelbecke“ Emscher bedeutet dies: Ab sofort wird sie Stück für Stück immer sauberer! „Ein großer Tag für die Emschergenossenschaft, aber vor allem für die ganze Region“, sagt Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, „Unser Emscher-Umbau demonstriert eindrucksvoll, wie wichtig Investitionen in öffentliche In-

frastruktur für den ökonomischen Erfolg unseres Landes sind. Sie sorgen für mehr Lebensqualität, Wachstum und Wohlstand im Ruhrgebiet.“ Der Abwasserkanal Emscher (AKE) ist das zentrale Bauwerk des Emscher-Umbaus. Ohne ihn ist die Abwasserfreiheit im Emscher-System undenkbar. Der AKE ist insgesamt 51 km lang und reicht von Dortmund bis Dinslaken. Schrittweise in Betrieb genommen wurde nun der 35 km lange Abschnitt bis Bottrop. Somit wird auch der EmscherFluss schrittweise sauberer – dies kann sich jedoch über mehrere Monate hinziehen.

genden Säulen unserer Tischlerei und wir danken ihm von Herzen für seine Leistungsbereitschaft und Treue“ so sein Chef Hans-Georg Kouker. Auch Koukers Nachfolger Steffen Rensmann weiß: „40 Jahre- ein Zeichen dafür, wie wohl sich die Mitarbeiter in unserer Firma fühlen.“

Die TechnikbotschafterInnen sind Freiwillige, die vor allem älteren BürgerInnen aus Gel-

GE-Horst • Essener Str. 37 Telefon 02 09 - 51 33 43

Genießen Sie unseren leckeren Mittagstisch Auch in diesem Jahr bei uns: knuspriger Gänsebraten Reservieren Sie jetzt schon für Ihre Weihnachtsfeier

Der Wunsch vieler Eltern ist, ihren Kindern ein Zuhause zu geben, in dem sie sich wohlfühlen. Und ihnen eine Umgebung zu ermöglichen, in der sie spielen und sich entfalten können. Wir kümmern uns um beides. Weil uns die Mieter eine Herzensangelegenheit sind.

WOHNEN, WO DAS

SCHLÄGT

Kurse

für pflegende Angehörige

senkirchen bei Fragen rund um Technik helfen. Dabei sind sie nicht nur beim Lösen akuter Probleme behilflich, sondern geben auch regelmäßig Einführungskurse für Smartphone, Tablet oder Computer. In Schaffrath bieten sie auch Sprechstunden an. Wer die Unterstützung von Technikbotschaftern im Bereich Horst/Beckhausen benötigt, kann diese unter 01 77 – 316 57-20 erreichen. Im Internet: www.technikbotschafter-ge.de

von der Harthorststraße feierte seinen 80. Geburtstag. Er lernte auf Nordstern und arbeitete danach 25 Jahre auf Zollverein. Dem langjährigen Gewerkschaftsmitglied gratulierte Michael Pogge für die Ortsgruppe Horst.

37

www.vivawest.de

Techniktreff bald im Quartierstreffpunkt Am 29. September wird um 11.00 Uhr der Techniktreff im Quartierstreffpunkt Schaffrath (Giebelstraße 7) eröffnet. Ehrenamtliche Technikbotschafter helfen, wenn sie Probleme mit technischen Geräten haben. Das reicht vom Update des Computers über Bedienhilfen für die Handynutzung bis hin zum Sendereinspeichern beim Fernseher.

Manfred Volkmer

Textilwerkstatt Seien wir mal ehrlich: wer kann heute noch Nähen? Einen Knopf gekonnt annähen? Den Riss in der Hose flicken? Gar eine Hose kürzen? Die AWO Schaffrath bietet im Jugendzentrum Nottkampstraße 32 am 10.10. von 16-18 Uhr kostenlos eine Nähwerkstatt an. Da gibts Hilfe von Erfahrenen. Anmelden kann man sich unter 02 09 - 40 94 - 179 (AWO-Familienbildung).

Firmung in der Pfarrei St. Hippolytus

n

Pflegetrainings am Bett

n

Initialpflegekurse

n

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

n

Café Auszeit

Bibelwoche für Kinder Zur Kinder-Bibel-Woche lädt die Ev. Kirchengemeinde Horst vom 16. bis zum 19. Oktober ein. Sie steht unter dem Motto „Der eigensinnige Prophet und der vielseitige Gott“ und findet jeweils von 9 bis 12.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche an der Industriestraße 38 statt. Kosten: fünf Euro.

Unsere Pflegetrainer leiten Sie an, bereits während des stationären Aufenthaltes grundlegende pflegerische Fertigkeiten zu erlernen.

Wir vermitteln Grundkenntnisse der Krankenpflege. Sie üben die pflegerischen Tätigkeiten selbstständig und unter Anleitung. Die nächsten Termine: 17.10., 24.10., 31.10.2018

Freitags, 10:15 bis 13:15 Uhr, Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) Themenschwerpunkte sind u.a. Leistungsansprüche, Krisen und Konflikte im Alltag, Kommunikation, Wege zur Entlastung oder das Erleben des Erkrankten. Die nächsten Termine: 28.9., 5.10., 12.10.2018

Begegnung und Erfahrungsaustausch und eine Auszeit vom Alltag An jedem ersten Montag im Monat, 10 bis 12 Uhr Der nächste Termin: 1.10.2018

Pflege mit Herz! Information und Anmeldung: Susanne Natinger Tel. 0209 504-26301 oder per E-Mail an snatinger@kkel.de 29 Jugendliche der Pfarrei St. Hippolytus erhielten am Sonntag (23.09.2018) durch Weihbischof Wilhelm Zimmermann das Sakrament der Firmung. Durch Handauflegen und Salbung wurden sie zu vollgültigen, verantwortlichen Mitgliedern der katholischen Kirche. Auf die Firmung wurden sie durch Katechetinnen und Katecheten vorbereitet. Dazu gehörte ein „Sunday Meeting“ im Kloster Gerleve ebenso wie praktische Arbeit im Regenbogenhaus.

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ihre starken Partner

3

20% auf alles!

Men,s-Shop zieht an!

im Abwasserkanal Emscher!

Schon zum dritten Mal feiert ein Mitarbeiter der Tischlerei Kouker ein seltenes Jubiläum.

Jetzt Essener Straße

Offener Sonntag

Jetzt läuft‘s

Achim Ludwig seit 40 Jahren bei Kouker

Verlagssonderseite 27. September 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop-Kirchhellen


4

Verlagssonderseite 27. September 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Oktober-Angebot:

Und es gibt Sie doch!

Die Fachgeschäfte um die Ecke

In Gelsenkirchen-Horst sind in den letzten Jahren einige Radiound Fernseh-Geschäfte geschlossen worden. Uns gibt es aber im-

mer noch! „Euronics Tonk“. Und das seit 25 Jahren in Gelsenkirchen-Sutum. Der Grund für die lange Existenz liegt im Vertrauen, das uns unsere Kunden entgegenbringen. Sie bleiben uns treu, da unser Team, jeder für sich, als Ansprechpartner für Sie da ist. Angefangen bei der Beratung über Planung und Ausführung. Für die Treue bedankt sich der

neue Geschäftsführer Raimond Kräft bei seinen Stammkunden und verspricht, seine Firma weiterhin so erfolgreich zu führen, wie es die Familie Klaus und Martina Tonk über viele Jahre zuvor getan haben. Für die Leser, die uns noch nicht kennen: • Wir bieten eine breite Auswahl an Multimedia-Produkten und Haushaltsgeräten. • Unser Liefer-, Reparatur- und Installations-Service ist für sie da! • Antennenbau von Satellitenanlagen und Kabelanlagen gehören auch dazu! • Reparaturen von Musikelektronik wie Röhrenverstärkern, Effektgeräten und sogar Akustikgitarren mit Vorverstärkern gehören zu unseren Spezialgebieten! • Auch Musikboxen, Toranlagen und elektrische Gartengeräte werden von uns wieder instand gesetzt! Wenn Sie Hilfe benötigen, wir sind für Sie da! Kommen Sie vorbei oder rufen uns an.

Theodor-Otte-Straße 96-98 • 45897 Gelsenkirchen-Sutum Telefon 02 09 - 58 44 44 • Telefax: 02 09 - 58 79 37 E-Mail: info@euronics-tonk.de

…durch die

Essener Straße 36 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Qualität unserer

Werkstattleistung. Versprochen!

Waschen, Schneiden, Föhnen mit Festiger und Spray

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

Kinderturnen bei Westfalia Der TV Westfalia sucht bewegungsfreudige Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Kinder lernen die Grundfertigkeiten des Turnens und zugleich werden die Koordination, das Orientierungsvermögen, das Körperbewusstsein, sowie das psychische Wohlbefinden gefördert. Das Kinderturnen findet samstags von 10:00 – 11:30 Uhr in der Turnhalle Pfefferackerstraße in Buer statt. Weitere Infos bei der Übungsleiterin, Telefon 01 52 – 52 86 58 05.

ab

25.-

Nottkampstr. 5 • Schaffrath • Tel. 59 10 01

Eheleute Kniza nach dem Ja-Wort auf der Drehleiter

Wenn das nicht eine schöne Geschichte ist: Josefine Klein ist bei der Bereitschaftspolizei und hat bei der Gelsenkirchener Feuerwehr einen Rettungshelfer-Lehrgang absolviert. Dazu gehörte auch, dass sie einen halben Tag auf dem Rettungswagen Dienst versehen hat. Dabei lernte sie Philip Kniza kennen. Der Feuerwehrmann wird dort auch als Taucher eingesetzt und ist in der neuen Feuerwache in Heßler stationiert.

Altpapier Bei der letzten Altpapiersammlung am 01. September wurden 26,64 Tonnen Altpapier eingesammelt. Das ergab einen Erlös von 1.332 Euro. Die nächste Sammlung findet statt am 17. November 2018.

Die AWO Horst als gutes Beispiel für das Ehrenamt

GElebte Mobilität

Horst B

Silke‘s Friseur-Salon

TONK In Zeiten des Internethandels und der damit verbundenen Anonymisierung suchen viele Verbraucher den klassischen Einzelhandel auf, da das persönliche Beratungsgespräch mehr Sicherheit vermittelt, als der schnelle Mausklick!

FA

Gemeinsam mit dem AWO-Seniorenzentrum Horst inforWerkstatt Basdorf mierten Ehrenamtliche des AWO Ortsverein Horst-Nord vor der St. Hippolytus-Kirche die Besucher des Horster Wochenmarktes über ihre Arbeit. Mit dabei waren auch die beiden Preisträger des „Horster Löwen“ Reinhold Adam und Wolfgang Höfener, die sich ebenfalls für die Arbeiterwohlfahrt engagieren. Reinhold Adam präsentierte zum Beispiel Kundendienst Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. Zu den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen gemeinsam mit dem unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung Mo – Fr 7:30 – 18:00 Uhr und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile tag. Deren Mitglieder bringen Freundeskreis NordBasdorf immer, dass der im Fokus steht undimmer, stets freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei dassdurch der Kunde im Fokus undkompetente stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim steht und stetsund durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Fokus steht stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde imUhr Fokus steht und durch stets freundliche undsteht fachlich Sadabei 9:30 –Kunde 13:30 Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung sich vielfach bei der Betreustern undbei Inanspruchnahme dem derGeschichtsfoung der BewohnerInnen ein. rum Nordsternpark im SeniDer AWO Ortsverein besteht orenzentrum die Ausstellung 95 Jahre. Am 21. November „150 Jahre Bergbau Horst“. 2018 werden die beiden „HorFür die musikalische BekleiAutomobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH ster Löwen“ bei der Feier am dung war Wolfgang Höfener . Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Nachmittag dabei sein. Reinzuständig, den man im Se. Tel. 02 09 / 940 400 info@automobile-basdorf.de hold Adam hat bis dahin eine niorenzentrum auch durch www.automobile-basdorf.de DVD über die Geschichte der „Wolles Oldie Partys“ gut Arbeiterwohlfahrt zusamkennt. mengestellt und Wolfgang Der AWO Ortsverein HorstHöfener sorgt für Musik zum Nord trifft ich alle zwei WoMitmachen. chen zum Gruppennachmit-

Die Frischvermählten Knizas nach der Hochzeit in Handschellen. Kürzlich haben beide im Standesamt Schloss Horst geheiratet. Eine wunderschöne Braut mit einem 1a aussehenden Mann in ihrer Seite. Nach der

Trauzeremonie erwartete beide eine große Überraschung. Die Feuerwehrkameraden waren u.a. mit einer Drehleiter angerückt in deren Korb

die frischgebackenen Eheleute die Aussicht über Horst genießen konnten. Die Kollegen der Braut fesselten beide mit Handschellen aneinander.

Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von Samstag von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

Vdk-Vortrag zur Vorsorge-Info

Der Sozialverband VdK Mittleres Ruhrgebiet, OV Gelsenkirchen, lädt zu einem Vortrag zum Thema „Vorsorge-Info“ ein. Er findet statt am Samstag, 20. Oktober 2018, um 15.00 Uhr im Haus Marienfried, Marienfriedstraße 25. Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung unter 02 09 – 555 88 (Sprachbox).

Horster Sozialdemokraten trauern um Gerd Franz Im Alter von 81 Jahren verGerd Franz war Mitglied bei starb am 12. September 2018 der AWO, im Förderverein Gerd Franz. Er war bis zuSchloss Horst sowie in der Geletzt für die SPD aktiv, war für werkschaft VERDI. viele Horster ein immer hilfsGerd Franz war viele Jahre im bereiter, aufrichtiger und ehrVersicherungsamt und zuletzt licher Ansprechpartner. Gerd im Jugendamt der Stadt GelFranz hinter lässt eine große senkirchen tätig. Lücke in der Partei sowie im Stadtteil Horst. Der gebürtige Ückendorfer kam als 23-Jähriger 1960 noch Horst. Seit 1968 gehörte er dem SPD-Ortsverein Horst-Nord an. Dort war er von 1984 bis 1992 Hauptkassierer und danach bis 1994 Ortsvereinsvorsitzender. Mahr als zehn Jahre (bis 1998) war er Schiedsmann für den Stadtbezirk Horst und Beckhausen und zudem ab 1991 stellvertretender Vorsitzende der Schieds- Gerd Franz mit Udo Gerlach, SPDmann-Vereinigung Gelsen- Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung West. kirchen.

15.09.2014 17:04:28

15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28

Am Sonntag zur Geburtsvorbereitung Werdende Mütter haben – vor allem dann, wenn sie noch berufstätig sind – in der Zeit vor der Geburt ihres Kindes während der Woche oft nicht die Muße, einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. Für sie bietet die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen einen besonderen Service an: Den Intensiv-Geburtsvorbereitungskurs am Sonntag. Der näch-

ste Termin ist der 14. Oktober 2018, von 9 bis 16 Uhr. Veranstaltungsort ist die Elternschule Sonnenschein im 2. OG des Wohnheims II (Virchowstraße 120, 45886 Gelsenkirchen). Referentin ist die Hebamme Julia Kurscheid. Interessierte Frauen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0209 172-35 64 oder per E-Mail an sonnenschein@ marienhospital.eu anzumelden.

Im Korb der Drehleiter über den Hochzeitsgästen mit den roten und weißen Ballons.

Nordstern-Stammtisch erst am 26. Oktober Der routinemäßige September-Stammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark fällt aus organisatorischen Gründen aus. Der nächste Stammtisch findet am Freitag, 26. Oktober 2018, um 16:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Emscherhu-

saren“, Harthorststraße 29, statt. Gäste werden den Nordsterner Bergbau – und Geschichtsfreunden um Reinhold Adam und Wilhelm Weiß wie immer herzlich willkommen sein. Neben aktuellen Themen und Aktivitäten im und rund um

den Nordsternpark wird besonders der Rückblick auf die Er inner ungsveranstalt ung zum150. Jahrestag der Förderaufnahme der Zeche Nordstern auf großes Interesse stoßen. Dazu hat Stammtisch Initiator Adam eigens eine DVD Präsentation erstellt.

Bei Kaffee und Kuchen trafen sich ca. 70 Mitglieder des TV Westfalia im Michaelshaus. Da die Stadt Gelsenkirchen einen finanziellen Zuschuss zu diesem Treffen beigesteuert hatte, war der Eigenanteil der Mitglieder sehr niedrig. Nach einem Referat von Monika Gruttmann über Unfälle im täglichen Leben ehrte man Jubilare. Für 70-jährige Vereinszugehörigkeit Günter Schlott, für 50 Jahre Margret Dirks, Margret Voss und Hannelore Nickel, für 40 Jahre Jürgen Gibkes, für 25 Jahre Christa Oltmanns und Stephanie Haupt, für zehn Jahre Gerda Kurlbaum und Karin Grefrath.

Mit leckeren Waffeln sorgte die Frauenhilfe „Rebecca“ der Evangelischen Kirchengemeinde Horst am Sonntag (23.08.2018) für einen Gewinn in Höhe von 330 Euro, die dem Horster Regenbogenhaus zu Gute kommen wird. Die Helferinnen konnten sich über viele Gäste im Paul-Gerhardt-Haus freuen, die sich die frischen Waffeln samt Kaffee schmecken ließen.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 27. September 2018

5

AK • MODEN ... zieht Sie an!

Am Wedem 3 • 45899 Gelsenkirchen-Horst-Nord • Telefon: 01 71 - 954 82 30 Markenstraße 20 • 45899 Gelsenkirchen-Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 5 28 57

Dinos im Hans-Sachs-Haus: Am 29. und 30. September verwandelt sich unser Rathaus in eine DinosaurierLandschaft. Die neue Dinosaurier-Show lässt während 100 Minuten die Welt der prähistorischen Ur-Echsen lebendig werden. Man kann sie streicheln und sogar reiten. Erwachsene und Kinder staunen, wenn Babys aus ihren Eiern schlüpfen. In einer 100-Minuten-Show erleben die BesucherInnen 180 Millionen Jahre lebendige Erdgeschichte. Die neue Live-DinosaurierShow garantiert Staunen, Lachen und Lernen für die ganze Familie. Starre Saurier-Fi-

Der Ritt auf Ur-Echsen

guren aus Pappmaschee sind Vergangenheit. Jetzt erwacht die Urzeit zum Leben. Ur-Echsen erwachen mithilfe elektronischer High-Tech in der neuen, familienfreundlichen Dinosaurier-Show zum Leben. Computergesteuerte elektronische, lebensecht anmutende Dino-Figuren und menschliche Darsteller in aufwendigen, bis zu 40 Kilo schweren Verkleidungen vermitteln anschaulich und um Wortsinne lebendig 240 Jahre Dinosaurier-Geschichte auf der Erde. Details und Erklärungen zum Leben, Ernährung und Jagen der Dinosaurier liefert ein Paläontologe, der als Moderator

durch die Live-Show aus Spezialeffekten, Spannung und Entertainment führt. Wissenschaftliche Erkenntnisse über die Zeit der Ur-Echsen werden so anschaulich und unterhaltsam vermittelt. Besonders mutige junge Besucher der Show können den UrEchsen sogar auf den Rücken steigen und sie reiten. Hans-Sachs-Haus 29.09. Samstag, 14.00 Uhr und 16.30 Uhr 30.09 Sonntag, 11.00 Uhr und 15.00 Uhr Die Tageskasse ist 30 Minuten vor Showbeginn geöffnet. Erwachsene: 14 Euro, Kinder, Studenten, Rentner: 12 Euro

Ein Engel auf zwei Rädern Der Günter, der hats drauf! Die Mädchen und Jungen der OGS der Grundschule am Schloss Horst mögen den Mann, der ihnen drei Wochen lang bis zu den Herbstferien das Radfahren bei- und die Verkehrsregeln näherbringt. Jede Woche stürzen sich 25 Kinder auf die Fahr- und Laufräder, die der 68-jährige Günter Beiten ihnen zur Verfügung stellt. Ein bis zwei Stunden am Tag wird auf dem Schulhof praktisch geübt. Rechts vor links, stoppen am Stoppschild, rote Ampeln beachten. Theorie gabs – wie bei

der Führerscheinprüfung – vorher schon in der OGS. Zum Beispiel, dass man auf Bürgersteigen nur fahren darf, wenn man nicht älter als zehn ist. Der Schulhof erinnert an eine Jugendverkehrsschule. Nur, dass hier die Straßen mit Kreide eingezeichnet sind. Die Verkehrsschilder sind echt, nur eine Nummer kleiner als gewohnt. „Die meisten hier können schon Radfahren. Aber sie rasen immer nur. Das Langsamfahren muss man ihnen beibringen – denn dann wird es wackelig und unsicher“, weiß

der Ex-Werkzeugmacher, der Ex-Rettungssanitäter, der ExKrankenpfleger. Heute ist er Rentner, aber sehr aktiv. Er ist Geschäftsführer des Radsportvereins Gelsenkirchen 02 und bringt das Radeln nicht nur Horster Kindern bei. An vier weiteren Offenen Ganztagsschulen ist er ebenfalls aktiv. Dort aber immer nur zwei Stunden in der Woche an jeder Schule. Blockunterricht gab es nur für Horst – weil er die OGS Chefin Kerstin Peller-Tölle vom Radfahren kennt, und die so eine Nette ist.

JETZT GEHTS RUND! Fr. 28. + Sa. 29.09. auf reguläre Ware in beiden Geschäften

10%

20% 20%

Am Wedem: Nur am offenen Sonntag (30.09.) auf reguläre Ware

Von Freitag (28.09.) bis Samstag (06.10.2018) gewähren wir in beiden Geschäften auf bereits reduzierte Ware

Bei AK-Moden haben viele große Namen ein Zuhause! EDITION

Lernen Sie unsere Hosen-Vielfalt kennen! Von Gerry Weber (Gr. 36-48): Danny, Ivy, Roxy, Romy, Irina, Irene, Roxane. Von Taifun (Gr. 36-46): Steffi, Ronda, Hanna und Stella.

Termine Kolping Horst 02.10.2018, 18.30 Uhr Feierabendradtour nach Nienhausen, Treffpunkt: Gemeindezentrum Hippolytus, Leitung: Klaus Ziegenhagen, Bitte anmelden bis zum 29. September 2018: Klaus-kolping-horst-emscher@web.de

mally

mally Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

27.10.2018, 18.15 Uhr St. Marien, Gladbeck-Brauck, Horster Straße 341, Weltgebetstag der Kolpingsfamilien im Bezirk Buer/Gladbeck, anschließend gemütliches Beisammensein. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste recht herzlich willkommen.

Babypflegekurs der Elternschule Sonnenschein

Putengeschnetzeltes mit Pfefferrahmsoße und Rinderbraten mit Pfifferlingsoße Dazu: Bauernspätzle, Salzkartoffeln, warme Gemüseplatte mit Sauce Hollandaise p.P. 12.50

Es geht in den alten Dachstuhl:

15.10.2018, 9.30 bis 11.30 Uhr Seniorenfrühstück im Haus Agnes, Essener Straße 70, Anmeldung: Hubert Sändker, Telefon: 02 09 – 5 40 51 23.10.2018, 17.00 Uhr Rosenkranzandacht in St. Hippolytus

Köstlicher Partyservice

www.mallyfleischwaren.de

Türöffner-Tag mit der Maus Schloss Horst ist wieder beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus dabei. Seit 2012 gehen jedes Jahr am 3. Oktober für die Maus-Fans Türen auf, die normalerweise der Öffentlichkeit verschlossen sind. Im Schloss Horst wird an diesem Tag der alte Dachstuhl aus dem 16. Jahrhundert geöffnet. Neben der Begehung des Dachstuhls können die kleinen und großen Maus-Fans im Schloss im Mitmach- und

Erlebnismuseum die Schlossbaustelle im Jahr 1565, den Pferdefang und Burgenbau im Emscherbruch und das Arbeitszimmer des Schlossherrn Rutger von der Horst bei freiem Eintritt erkunden. In der Vorburg bietet die Stadtteilbibliothek ein Bastelprogramm an und die Historische Druckwerkstatt führt in die Geschichte des Buchdrucks ein. Außerdem gibt es Bogenschießen, die Präsentation majestätischer Greifvögel

durch die Falknerei „Eulenbann und Federspiel“ und Musik des Mittelalters. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung zu den stündlichen Führungen beim Förderverein Schloß Horst e. V. unter 02 09 - 51 66 22 (zu den Bürozeiten Di. und Fr. 9:00 – 13:00 Uhr) oder foerderv@gelsennet.de ist aber notwendig - bitte unter Angabe der Personenzahl, des Alters der Teilnehmer und des Wohnorts.

Der take up!

Das „up!“grade für Ihr Business.

Die „Babypflege, das tägliche Ritual“ steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Dienstag, 16. Oktober 2018, 19 Uhr, zu der die Elternschule Sonnenschein werdende Eltern ganz herzlich einlädt. Die Teilnehmer erhalten hier wertvolle und praktische Tipps zur allgemeinen Babypflege und Körperhygiene. Fragen wie „Was muss ich bei der Nabelpflege beachten?“, „Wie häufig muss ich mein Baby baden?“ oder „Welche Pflegeprodukte sind zu empfehlen und auf welche kann ich verzichten?“ werden hier beantwortet. Auch Väter sind zum Babypflegekurs herzlich willkommen. Veranstaltungsort ist die Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120, Wohnheim II, 2.OG.

Nach 46 Jahren im Textilhaus Strickling ging Erika Stich in den Ruhestand. Heidi Strickling und Ute Vieth bedanken sich für die langjährige gute Arbeit und wünschen auch im Namen des gesamten Teams alles Gute für den weiteren Lebensweg. Gleichzeitig begrüßte man bei Strickling zwei neue Mitarbeiterinnen. Christiane Masterlerz und Sabine Birkenhauer haben mit vielen Kunden schon Bekanntschaft geschlossen.

Die Kursgebühr beträgt 11,90 Euro pro Person bzw. 17,85 Euro/Elternpaar. Interessenten werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0209 1723564 oder per E-Mail an sonnenschein@marienhospital. eu anzumelden.

Kolping Jugend-Zeltlager 2018 in Bayern Das Jugend Zeltlager der Kolpingfamilie Horst-Emscher fand nach langer Vorbereitung im bayerischen Münnerstadt statt. Auf dem Zeltplatz wehten das PX-Banner und das der Kolpingjugend am Fahnenmast. Das dreiwöchige Abenteuer begann zunächst mit zwei Vorbereitungstagen, die Workshops und Survival-Trai-

ning für den bevorstehenden Hajk (eine Art Aufgabenlauf, bei dem die Jugendlichen verschiedenste Aufgaben bewältigen) beinhalteten. Der Hajk bestand aus langen Wanderungen nach Burkadroth (23km lange Strecke) sowie Bad Bocklet (20km lange Strecke). Die Übernachtungsmöglichkeiten der Teilnehmer variieren von Gemeindezentrum bis Turnhalle, doch nach

den Wanderungen hatten die erschöpften Jugendlichen kaum noch Ansprüche an ihre Schlafgelegenheiten. Bei ihrer Rückkehr zum Jugendzeltlager, hatten die Teilnehmer die Chance ihre Erlebnisse und Erfahrungen des Hajks, in einer Kirche, die auf ihrem Weg lag, zusammenzufassen. Nachts gab es noch einen „Überfall“ den die Jugendlich mit gemeinsamer Willens-

kraft bewältigen konnten. Auch die täglichen Morgenund Abendrunden , wie auch die Ausflüge zur Stadt, Wasserkuppe oder der Zeltausflug, sowie zahlreiche sportliche Aktivitäten, schweißten die Gruppe zusammen und machten das gemeinsame Bergund Abschlussfest, mit großem Turmfeuer, zu einem unvergesslichen Abend für alle Beteiligten.

Barpreis:

6.950,00 €1 zzgl. MwSt.

z. B. take up! 1.0 44 kW (60 PS)* Ausstattung: LED-Tagfahrlicht, Bedienungselemente für Radio und Klimatisierung in Chrom, Einstiegshilfe „Easy Entry“, ISOFIX-Halteöse, Kopf- und Seitenairbags, Start-Stopp-System, Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung, Lackierung: z. B. white u. v. m.

Gewerbekunden-Leasingangebot¹: Sonderzahlung: Laufzeit: Jährliche Fahrleistung: 36 mtl. Raten à

999,00 € 36 Monate 10.000 km

29,00 €1

zzgl. MwSt.

* Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 4,8; außerorts 3,8; kombiniert 4,2. CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 95. Effizienzklasse: B. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Angebot zzgl. MwSt., Überführung und Zulassung. ¹Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt.

Jetzt bei uns einen Termin zur jährlich vorgeschriebenen UVV vereinbaren. UVV bedeutet Unfallverhütungsvorschrift. Die sog. „Fahrzeugkontrolle“ ist geregelt in § 57 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift „Fahrzeuge“ (BGV D29, bisherige VBG 12). statt

69€ jetzt nur

Sprechen Sie uns an!

19,04 €

zzgl. MwSt.

Damit Ihr gewerblich genutztes Fahrzeug den gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) entspricht, prüfen wir Ihr Fahrzeug auf Arbeitsund Verkehrssicherheit. Betriebsflüssigkeiten werden kostenfrei von uns aufgefüllt (ausgenommen Kraftstoffe).

Ihr Volkswagen Servicepartner

Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst GmbH & Co. KG Hügelstraße 1a, 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209/95 717-0 www.tiemeyer.de


6

Verlagssonderseite 27. September 2018

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz 45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91

Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09 www.kouker.de

e-mail: info@kouker.de

90 Jahre Meisterbetrieb

NATURSTEIN

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

STEINMETZ- und STEINBILDHAUERMEISTER

Grabmale • Grabeinfassungen Urnengrabanlagen aus Naturstein Grablaternen, Vasen & Schalen aus Naturstein, Bronze oder Aluminium Fürstenbergstraße 18 • GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de

SV Horst 08 bewahrt die Ruhe Ein Glas kann halbvoll und auch halbleer sein. Der Pessimist könnte behaupten, dass der SV Horst-Emscher 08 in der Fußball-Westfalenliga seit vier Spieltagen sieglos ist. Er hätte Recht. Der Optimist könnte erwidern, dass die Schwarz-Weißen am vergangenen Sonntag mit dem überraschenden 1:1 beim Aufstiegsaspiranten RSV Meinerzhagen einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hätten. Auch er hätte Recht. Fakt ist auf jeden Fall, dass die Horster als Wiederaufsteiger nach den ersten sieben Spieltagen mit 10:15 Toren und acht Punkten auf Platz zehn rangieren. Das ist in Ordnung, aber kein Ruhekissen, denn Concordia Wiemelhausen hat auf dem viertletzten Platz, der zum Abstieg führen könnte, nur einen einzigen Punkt weniger auf dem Konto. 08-Trainer Jens Grembowietz ist trotz seiner erst 31 Jahren jemand, der schon viel im Fußball erlebt hat und der weiß, dass es nicht von Nachteil sein kann, in jeder Situati-

on die Übersicht und die Ruhe zu bewahren. „Wir schauen nach vorne und wissen um unsere Qualität“, betont er. „Wenn wir weiterhin an uns glauben, werden wir bald auch wieder dreifach punkten.“ Vielleicht schon an diesem Sonntag, wenn das Schlusslicht FC Lennestadt zu Gast sein wird. Anstoß ist um 15.15 Uhr auf der Sportanlage Auf dem Schollbruch. Jens Grembowietz wird das Team aus dem Kreis Olpe sicherlich nicht unterschätzen. „Diese Liga ist verrückt“, sagt er. „Am vorletzten Sonntag hat Lennestadt mit 1:0 beim Tabellenführer TuS 05 Sinsen gewonnen. Das sollte Warnung genug sein.“ Die Dauer-Verletzten Aygün Köstekci, Tolga Cengelcik, Mohamed Bouachria, Fabian Lauria, Ahmet Dilek und Murat Berberoglu stehen auch am kommenden Sonntag nicht zur Verfügung. Außerdem fehlen Samir Bouachria und Torhüter Philipp Amft, der im Spiel der zweiten

Der SV Horst-Emscher 08 II bekommt zu spüren, wie hart das Brot eines Neulings im überkreislichen Fußball ist. Der Bezirksliga-Aufsteiger hat sechs der ersten sieben Partien verloren und rangiert mit nur drei Punkten an vorletzter Stelle. Auch mit Co-Trainer Wolfgang Reichel, der den derzeit aus privaten Gründen verhinderten Trainer Franco Busu vertritt, lief es zuletzt bei der 1:5-Klatsche im Kellerduell bei SW Röllinghausen nicht besser.

mit neun Punkten aus sechs Spielen durchaus beachtlich ist. Am vergangenen Sonntag pausierte das Team von Spielertrainer Ibrahim Basatli, weil die Partie beim Mit-Aufsteiger Adler Ellinghorst wegen der Unbespielbarkeit des Platzes ausfiel. Beckhausen 05 hat sich dank eines 2:0-Sieges gegen Spvgg. Middelich-Resse etwas Luft nach unten verschafft und ist jetzt Tabellenzehnter. Zwei Plätze dahinter folgt der völlig neuformierte SC Schaffrath. In der Staffel 1 der Kreisliga B, Staffel 1 kassierte der SV Horst-Emscher 08 III zuletzt eine 2:3-Heimniederlage gegen den BV Rentfort III. Das Team von Trainer Erhan Ozan hängt als Tabellendrittletzter im Keller fest. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1: 1. SV Horst-Emscher 08 IV, 8. Beckhausen 05 II. Staffel 2: 2. Preußen Sutum II, 12. FC Horst 59 II.

Ein heißer Herbst für Königsblau

Fliesenfachgeschäft

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Herde Öfen Reparaturen Ersatzteile bei

Braun & Sohn

Hausrat • Herde • Öfen • Haushaltstechnik

Markenstraße 14 • 45899 GE-Horst Telefon 02 09 / 5 74 25 • www.braunundsohn.de

In der Meisterschaft geht es im Oktober mit zwei Auswärtsspielen hintereinander weiter: am 7. Oktober um 15 Uhr bei der DJK TuS Hordel und am 21. Oktober um 15 Uhr beim Lüner SV. Das Wochenende dazwischen ist spielfrei für den SV Horst-Emscher 08. Das einzige Heimspiel im kommenden Monat steht am 28. Oktober um 15.15 Uhr gegen Mitaufsteiger BSV Schüren auf dem Programm.

BV Horst-Süd schlägt sich achtbar

Die übrigen drei West-Mannschaften in der Staffel 1 sind in der unteren Tabellenhälfte zu finden, wobei das Abschneiden von Neuling BV Horst-Süd als Tabellenneunter

u u u u u

Horst B

Bezirks- und Kreisligisten im Überblick

In der Kreisliga A findet man die besten Teams aus dem Stadtbezirk West auf Rang sechs: den FC Horst 59 (zuletzt 0:2 beim SC Schaffrath verloren) in der Staffel 1 und Preußen Sutum (zuletzt 1:1 beim VfB Kirchhellen II) in der Staffel 2.

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an!

Mannschaft in Röllinghausen die Rote Karte gesehen hat. Benjamin Wingerter darf nach Ablauf seiner Rot-Sperre hingegen wieder mitwirken. Der zuletzt beruflich verhinderte Simon Talarek ist ebenfalls wieder einsatzbereit. Nach der Partie gegen den FC Lennestadt müssen die Horster zunächst im DFB-Pokal auf Kreisebene ran. In der dritten Runde dieses Wettbewerbs sind sie am 3. Oktober (Mittwoch) beim Bezirksligisten BV Rentfort zu Gast. Anstoß ist um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Hegestraße in Gladbeck.

FA

Nach dem äußerst schwachen Start in die neue Fußball-Saison steht dem FC Schalke 04 ein heißer Herbst bevor. Bis Ende Oktober haben die Königsblauen sieben Partien vor der Brust: vier in der Bundesliga, zwei in der Champions League und eine im DFB-Pokal. Ihr Augenmerk werden die Schalker vor allem auf die Bundesliga legen müssen. Nach dem katastrophalen Auftakt geht es darum, den Anschluss an die angestrebten Plätze im oberen Tabellendrittel nicht vollends zu verlieren. Am Samstag geht’s um 15.30 Uhr zu Hause in der VeltinsArena mit dem Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 weiter. Es folgen die Begegnungen bei Fortuna Düsseldorf (Samstag, 6. Oktober, 15.30 Uhr, Merkur-Spiel-Arena), gegen den SV Werder Bremen (Samstag, 20. Oktober, 18.30 Uhr, Veltins-Arena) und bei RB Leipzig (Sonntag, 28. Oktober, 15.30 Uhr, RedBull-Arena). Natürlich kann sich niemand vorstellen, dass der aktuelle Vizemeister und ChampionsLeague-Teilnehmer auf Dauer in der jetzigen Tabellenregion bleiben wird. Aber vor einem Jahr konnte man sich auch beim 1. FC Köln nach den ersten fünf Spieltagen so einiges nicht vorstellen. Man schwebte dort noch auf der Wolke des fünften Platzes des Vorjahres. Und dann konnte sich der Geißbock-Klub aus dem Negativstrudel nicht mehr befreien - und stieg ab. Die Schalker täten gut daran, die dro-

hende Gefahr nicht zu unterschätzen. Häufige Gegentore nach demselben Strickmuster nach Ecken, Zugänge, die ihren Vorschusslorbeeren noch nicht gerecht geworden sind, sowie letztjährige Leistungsträger, die derzeit unter ihren Möglichkeiten agieren all das trug mit dazu bei, dass die Königsblauen in den Startblöcken hängengeblieben sind. Zu allem Überfluss liegen bei einigen Akteuren zudem offensichtlich die Nerven blank, wie die Reaktion von Franco Di Santo am vergangenen Samstag nach seiner Auswechselung gegen den FC Bayern München (0:2) offenbarte. In die neue ChampionsLeague-Saison sind die Schalker mit einem 1:1 zu Hause gegen den FC Porto durchwachsen gestartet. Am kommenden Mittwoch, am 3. Oktober, steht das Auswärtsspiel beim russischen Meister Lokomotive Moskau auf dem Programm. Anstoß ist um 18.55 Uhr (MESZ). Am Mittwoch, 24. Oktober, muss das Team von Trainer Domenico Tedesco in der Königsklasse erneut auswärts ran, dann um 21 Uhr (MESZ) beim türkischen Meister Galatasaray Istanbul. Den kommenden Monat beschließen die Königsblauen am Mittwoch, 31. Oktober, in der Domstadt. In der zweiten Runde des DFB-Pokals sind sie um 18.30 Uhr beim jetzigen Zweitligisten 1. FC Köln zu Gast - ebenfalls keine einfache Aufgabe angesichts der aktuellen Krise der Gelsenkirchener.

Die nächsten Spiele: Bezirksliga 9: SV Horst-Emscher 08 II – BV Rentfort (So., 13 Uhr, Auf dem Schollbruch). Kreisliga A1: VfL Grafenwald – SC Schaffrath (So., 15 Uhr, Waldstadion), VfB Kirchhellen – Beckhausen 05 (So., 15 Uhr, Loewenfeldstraße), FC Horst 59 – Eintracht Erle (So., 15 Uhr, Albert-SchweitzerStraße), BV Horst-Süd – BV Rentfort II (So., 15 Uhr, Fürstenbergstadion). Kreisliga A2: Preußen Sutum – DJK Blau Weiß Gelsenkirchen (So., 15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga B1: SF Bulmke II – SV Horst-Emscher 08 III (So., 13.15 Uhr, Plutostraße). Kreisliga C1: VfL Grafenwald – SV Horst-Emscher 08 IV (So., 13.15 Uhr, Waldstadion), Wacker Gladbeck II – Beckhausen 05 II (So., 13.15 Uhr, Burgstraße). Kreisliga C2: Preußen Sutum II – Wacker Gladbeck III (So., 13 Uhr, Gesamtschule Berger Feld), FC Horst 59 II – Union Neustadt II (So., 13.15 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße).

wertig modern Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

Werner Freund Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de


LOKALES

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 27. September 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

7

VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 30.SEPTEMBER 2018 Zwei

starke

Firmen

unter einem

Horster Dach!

$867(50$11

DEVK-Geschäftsstelle Ć?ÄžĹ?Ćš ϭϾϯϾ Ĺ?Ĺś ,Ĺ˝ĆŒĆ?Ćš Astrid Kaiser 8+5(1 6&+0 8&. Ć?ÄžĹ?Ćš ϭϾϯϾ Ĺ?Ĺś ,Ĺ˝ĆŒĆ?Ćš Gelsenkirchen-Horst 8+5(1 6&+0 8&. UHREN & SCHMUCK Ć?Ć?ÄžĹśÄžĆŒ ^ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž ĎŽĎą • ϰϹϴϾϾ 'ĞůĆ?ÄžŜŏĹ?ĆŒÄ?ŚĞŜͲ,Ĺ˝ĆŒĆ?Ćš • dĞůĞĨŽŜ ϹϹϴϯϰ • dĞůĞĨĂdž ϹϏϴϰϭϯώ Essener StraĂ&#x;e 25 Ć?Ć?ÄžĹśÄžĆŒ ^ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž ĎŽĎą • ϰϹϴϾϾ 'ĞůĆ?ÄžŜŏĹ?ĆŒÄ?ŚĞŜͲ,Ĺ˝ĆŒĆ?Ćš • dĞůĞĨŽŜ ϹϹϴϯϰ • dĞůĞĨĂdž ϹϏϴϰϭϯώ ͲDÄ‚Ĺ?ĹŻÍ— ĹŹÄžĆŒĆ?ĆšĹ?ĹśÍ˜Ć?Ä?ŚžĹ?ĚƚÄ?ŚĞŜΛĹ?ĹľÇ†Í˜ÄšÄž • /ĹśĆšÄžĆŒĹśÄžĆšÍ— Ç Ç Ç Í˜Ä‚ĆľĆ?ĆšÄžĆŒĹľÄ‚ŜŜͲĆ?Ä?ĹšžƾÄ?ĹŹÍ˜ÄšÄž ͲDÄ‚Ĺ?ĹŻÍ— ĹŹÄžĆŒĆ?ĆšĹ?ĹśÍ˜Ć?Ä?ŚžĹ?ĚƚÄ?ŚĞŜΛĹ?ĹľÇ†Í˜ÄšÄž • /ĹśĆšÄžĆŒĹśÄžĆšÍ— Ç Ç Ç Í˜Ä‚ĆľĆ?ĆšÄžĆŒĹľÄ‚ŜŜͲĆ?Ä?ĹšžƾÄ?ĹŹÍ˜ÄšÄž Tel.: 0209 - 38 64 41 92

$867(50$11

K

S

EÄžÄ?ĞŜ ĚĞž sÄžĆŒĹŹÄ‚ƾĨ Ç€ŽŜ Ä?Ĺ?ĞƚĞŜ Ç Ĺ?ĆŒ /ŚŜĞŜ ĨŽůĹ?ĞŜĚĞŜ ^ÄžĆŒÇ€Ĺ?Ä?Ğ͗ Ĺ?ŜĚĹ?Ç€Ĺ?ÄšĆľÄžĹŻĹŻÄžĆŒ ^ŽĨŽĆŒĆšĹ?ĆŒÄ‚Ç€ĆľĆŒĆ?ÄžĆŒÇ€Ĺ?Ä?Äž Ć?ŽĨŽĆŒĆšĹ?Ĺ?ÄžĆŒ Ä‚ĆšĆšÄžĆŒĹ?ÄžÇ ÄžÄ?ĹšĆ?Ğů Ć?ŽĨŽĆŒĆšĹ?Ĺ?ÄžĆ? KĹšĆŒĹŻĹ˝Ä?ĹšĆ?ƚĞÄ?ŚĞŜ ^Ä?ĹšžƾÄ?ĹŹĆŒÄžĆ‰Ä‚ĆŒÄ‚ĆšĆľĆŒÄžĹś WÄžĆŒĹŻÄžĹś Ä‚ƾĨÇŒĹ?ĞŚĞŜ hĹšĆŒÄžĹśĆŒÄžĆ‰Ä‚ĆŒÄ‚ĆšĆľĆŒ 'ŽůĚĂŜŏÄ‚ƾĨ ĆľÇ€ĹľÍ˜

A

K

F

erstin chmidtchen und strid aiser wĂźnschen allen reunden hĹšĆŒÄžĹś Θ ^Ä?ĹšžƾÄ?ĹŹ EÄžÄ?ĞŜ ĚĞž sÄžĆŒĹŹÄ‚ƾĨ Ç€ŽŜ des tadtteils orst einen schĂśnen verkaufsoffenen onntag Ä?Ĺ?ĞƚĞŜ Ç Ĺ?ĆŒ /ŚŜĞŜ ĨŽůĹ?ĞŜĚĞŜ ^ÄžĆŒÇ€Ĺ?Ä?Ğ͗ Ĺ?ŜĚĹ?Ç€Ĺ?ÄšĆľÄžĹŻĹŻÄžĆŒ ^ŽĨŽĆŒĆšĹ?ĆŒÄ‚Ç€ĆľĆŒĆ?ÄžĆŒÇ€Ĺ?Ä?Äž Ć?ŽĨŽĆŒĆšĹ?Ĺ?ÄžĆŒ Ä‚ĆšĆšÄžĆŒĹ?ÄžÇ ÄžÄ?ĹšĆ?Ğů Ć?ŽĨŽĆŒĆšĹ?Ĺ?ÄžĆ? KĹšĆŒĹŻĹ˝Ä?ĹšĆ?ƚĞÄ?ŚĞŜ ^Ä?ĹšžƾÄ?ĹŹĆŒÄžĆ‰Ä‚ĆŒÄ‚ĆšĆľĆŒÄžĹś WÄžĆŒĹŻÄžĹś Ä‚ƾĨÇŒĹ?ĞŚĞŜ hĹšĆŒÄžĹśĆŒÄžĆ‰Ä‚ĆŒÄ‚ĆšĆľĆŒ 'ŽůĚĂŜŏÄ‚ƾĨ ĆľÇ€ĹľÍ˜

Verkaufsoffener Sonntag am 30. September mit dem 1. Gelsenkirchener Bettenrennen Mit einem Spektakel ganz besonderer Art wartet die Werbegemeinschaft Horst beim verkaufsoffenen Sonntag am 30. September auf. Gemeinsam mit dem Rad Club Olympia Buer veranstaltet man das 1. Gelsenkirchener Bettenrennen. Verschiedene Teams mit je fĂźnf Teilnehmern werden mĂśglichst schnell, ein Krankenhausbett (zur VerfĂźgung gestellt vom St. Josef-Hospital) auf Rollen Ăźber eine 300 m lange Strecke auf der Essener StraĂ&#x;e zu bewegen. Bis jetzt haben sich folgende Teams angemeldet: Team Turowski, Basdorf 1, Sterntor Devils, Team Familienpost, Team Ruhrmedia TV, Team Handball KĂśnige. Los geht’s um 15.30 Uhr. Damit es fĂźr die Teams nicht zu einfach wird, mĂźssen noch drei Spezialaufgaben, wie z B. das Beziehen des Bettes während der rasenden Fahrt, erfĂźllt werden. Aus der Fahrzeit, der Erledigung der Zusatzaufgaben, der Kleidung des Teams und der Dekoration des Bettes wird eine Punktesumme gebildet. Die Horster Werbegemeinschaft hat insgesamt 500 Euro fĂźr die ersten drei Mannschaften zur VerfĂźgung gestellt. Das Siegerteam erhält 250 Euro die Teams auf Platz 2 und 3 kĂśnnen sich Ăźber 150 Euro bzw. 100 Euro freuen. Eine Mannschaft besteht aus fĂźnf Frauen und/oder Männern. Vier schieben das Bett, einer sitzt darauf und lĂśst die

Spezialaufgaben. Die Teilnehmer sollten nach MÜglichkeit kostßmiert sein (Vereinskleidung, Shirt usw.). Starten kÜnnen Vereine, Firmenmannschaften, Familien, Freunde und Nachbarn. Das Startgeld beträgt pro Team 50 Euro. Wie Organisator Marlo Zurhausen mitteilt, sind noch drei Startplätze offen. Anmeldung unter m.zurhausen@ sportmanagement-mz.de oder - falls dann noch ein Platz frei ist - am Sonntag bis 14 Uhr am Start. Alle Infos unter www.sportmanagement-mz.de

sem Sonntag wieder von 13 bis 18 Uhr geĂśffnet und bieten viele Schnäppchen in netter Atmosphäre „unter Freunden“. Im CafĂŠ Klatsch spielt ab 15 Uhr Salvatore Cutti, der mit seiner Musik fĂźr beste Stimmung sorgen wird. Ruhrmedia TV hat zum anstehenden Bettenrennen und verkaufsoffenen Sonntag einen Film gemacht, der unter dem rechts stehenden Link oder per QR-Code angesehen werden kann: https://w w w.youtube.com/ watch?v=lfOG7RAmHFw

Aber nicht nur das Bettenrennen ist am Sonntag zu sehen, sondern auch die neuen Automodelle der Firmen Auffenberg, Bullekotte, Turowski, Basdorf und Konrad. AuĂ&#x;erdem kĂśnnen sich die Gäste Ăźber den beliebten TrĂśdelmarkt von Heribert Herber freuen. Es gibt einen Flammkuchenstand und traditionell die DĂźsseldorfer Altbierbratwurst. Die Geschäfte haben an die-

S H hĹšĆŒÄžĹś Θ ^Ä?ĹšžƾÄ?ĹŹ

EiscafĂŠ

S

!

Dolomiti

Inhaber Nusret Sulejmani

GenieĂ&#x;en Sie auch bei uns den verkaufsoffenen Sonntag!

Orthopädische Schuhzurichtungen Orthopädische MaĂ&#x;schuhe • MaĂ&#x;einlagen FuĂ&#x;pflege nach Absprache Wir wĂźnschen allen Kunden und Freunden einen schĂśnen verkaufsoffenen Sonntag!

Essener Stra Ă&#x;e 5 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 51 80 50

IndustriestraĂ&#x;e 4a 45899 GE-Horst

Telefon 02 09 / 5 54 24

essen und trinken bei Micha & Steffi Zum verkaufsoffenen Sonntag (30. September 2018) gibt es an unserem Bier- und Grillstand vor der TĂźr viele bayerische Spezialitäten wie Leberkäse, WeiĂ&#x;wĂźrstchen und Butterbrezel.

Der QR-Code zum Video Ăźber das bevorstehende Bettenrennen in Horst.

Und noch eine gute Nachricht: In der Saison 2018/2019 werden wir alle FuĂ&#x;ball-Bundesliga- und Championsleague-Spiele live in der Nachtschicht zeigen! Am Wedem 5 • Gelsenkirchen-Horst • Telefon 01 77 - 9 28 52 19 Ă–ffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Do. 16-23 Uhr • Fr. 11-02 Uhr • Sa. 11-02 Uhr • So. 16-23 Uhr

Ab 15.00 Uhr sorgt Salvatore Cutti fĂźr beste Live-Musik im CafĂŠ Klatsch.

Konditorei • Bäckerei

ESSENER STRASSE 16 45899 GELSENKIRCHEN-HORST TELEFON 02 09 - 5 55 14

„BANKING UNABHĂ„NGIG GEMACHT.“

FĂœR SIE GEĂ–FFNET: MO-FR 06.30 - 18.30 UHR SA 06.30 - 15.00 UHR

w ie , wo , Wann len: Wir ol Sie w r Sie da! fĂź s i nd

AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG 30. SEPTEMBER 2018 SIND WIR WIEDER FĂœR SIE DA!

Wir verwÜhnen Sie gerne mit den beliebten Spezialitäten des Hauses!

Am verkaufsoffenen Sonntag

20% auf das gesamte Sortiment

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Ihr Girokonto mit persĂśnlicher Beratung vor Ort

„ „ „

Online-Banking mit garantierter Sicherheit 18.300 gebĂźhrenfreie Geldautomaten PIN-Selbstwahl & girocard kontaktlos

... und als Mitglied Ăźber weitere Vorteile freuen! XXX WC SVISNJUUF EF LPOUP˜OEFS

Jetzt folgen!

Wir machen den Weg frei. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 30. September gibt es viele attraktive Angebote. Neben dem 1. Gelsenkirchener Bettenrennen sind das auch die neuen Automodelle der Firmen Auffenberg, Bullekotte, Turowski, Basdorf und Konrad.


8

Verlagssonderseite 27. September 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Unser Oktober-Angebot:

Strähnen ab

21.-

P im Hof NEU: METALLIC meets matt Die neuen Herbstfarben von ALCINA. Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab 7.00

Ihre Location für Hochzeiten, Tagungen, Betriebsfeiern und andere Events!

Schacht 3

Partyservice • Catering • Seminarräume • Gästehaus saal Fest Koststr. 8 • GE-Horst (Nähe BP) 75 Homepage: Fon: 02 09 / 5 79 75 • Fax: 51 38 de www.schacht3.info line. t-on en@ irch senk ABZ-Gel

FA

Horst B

Nordsterner feierten 150 Jahre Kohleabbau 150 Jahre ist es her, dass auf der Zeche Nordstern mit dem Kohleabbau begonnen wurde. Das wurde kräftig gefeiert. Der Freundeskreis Nordstern und das Geschichtsforum Nordsternpark hatten zusammen mit der Stadt Gelsenkirchen dazu eingeladen. Zur Einstimmung spielte ab 11 Uhr das Bergwerksorchester Consolidation, bevor Oberbürgermeister Frank Baranowski die Veranstaltung eröffnet. Weiter ging es von 12 bis 15 Uhr im Programm mit „Lieder außem Ruhrpott zum Mitmachen“ mit Wolfgang Höfener, und „Rudy Cash“ alias Reinhold Kämmerer, der mit viel Herz und Charme seine Bergbauerinnerungen besang. Es gab zudem Führungen durch den Nordsternpark. Initiator Reinhold Adam: „Wir wollen die Geschichte auf-

rechterhalten und durch Erinnerungen Emotionen erzeugen. Das ist uns wieder einmal gelungen.” Viele Gäste besuchten den liebevoll betreuten Besucherstollen, andere genossen die Aussicht aus der Vogelperspektive vom Nordsternturm aus. Im Stollen trug die Musikerin Jessica Buri „Märchen, Sagen und Geschichten mit Klang und Musik“ aus dem Ruhrgebiet vor. Wilhelm Weiß ist Vorsitzender des Freundeskreises Nordstern. Schon sein Großvater, sein Vater und drei seiner Brüder waren Bergleute. Mit 14 Jahren legte er selbst an und engagiert sich dafür, dass der Bergmannsberuf nicht in Vergessenheit gerät. „Nordstern ist ein wichtiges Stück unserer Geschichte und die versuchen wir zu erhalten, erklärte er.

Veranstaltung zum großen Bergarbeiterstreik 1997 Zur Zeit finden viele Veranstaltungen zum historischen Aus des Steinkohlebergbaus statt. Sie erinnern an die harte Arbeit unter Tage, an das Leben der Familien in den Zechensiedlungen. Trotz Geschichtsrückblick fällt doch eines sofort ins Auge: es

fehlt etwas! Die vielen Kämpfe der Bergarbeiter, ohne die schon viel früher die Zechen stillgelegt worden wäre. Von besonderer Bedeutung ist der große Bergarbeiterstreik im März 1997, der von den Kumpels der Zeche Hugo/Gelsenkirchen ausging.

130.000 Bergleute an Ruhr – und Saar legten für sieben Tage die Zechen, Autobahnen, Wasserstraßen, Bahnhöfe und Flughäfen lahm. Schüler aus Gelsenkirchen demonstrierten mit. Am 6.10.2018 findet dazu in Horst eine einzigartige Ver-

anstaltung, organisiert von Kumpel für AUF rund um die Horster Mitte, Schmalhorststrasse, statt. Von 16-19 Uhr gibt es ein Vorprogramm mit Bergmannsliedern, Ausstellungen, Infoständen und natürlich mit kulinarischen Ruhrpottleckereien.

Ab 19 Uhr sehen sie eine Revue zum Bergarbeiterstreik mit Zeitzeugen, Theater und Liedern. Eintrittspreis: 3,00 Euro für Jugendliche und Geringverdiener, 10,00 Euro für Normalverdiener und ab 15 Euro Solidaritätspreis.

Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.

SICHER, GEBORGEN UND ZU HAUSE. Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst Marie-Juchacz-Weg 16 • 45899 Gelsenkirchen (Horst) Fon: 02 09 - 9 51 93-0 • sz-ge-horst@awo-ww.de Mehr zu uns unter: www.awo-ww.de/Seniorenzentren

Jubiläum im Horster Reha Zentrum:

20 Jahre engagiert für die Gesundheit Vor 20 Jahren haben die Physiotherapeuten Andrea Baum und Hanno Irle das Horster Bäderzentrum an der Vestischen Straße 25 in Horst übernommen. Mittlerweile heißt es Horster Reha Zentrum und hat sich stetig weiterentwickelt. Das Horster Reha Zentrum feiert sein Jubiläum gemeinsam mit seinen vielen Patientinnen und Patienten. In der ersten Oktoberwoche gibt es für die Kunden Sekt und Säfte zum Anstoßen, Kuchen und andere kleine Snacks. Zudem macht man für eine begrenzte Zeit Jubiläums-Angebote (si-

Schulung für Bantamzüchter Der Vorsitzende des Rassegeflügelzuchtvereins Horst-Emscher, Hans Rohr, lud Preisrichter und 17 Züchter in die Taubenhalle an der Koststraße zu einer Tierbesprechung und Fortbildung ein. Der seit 1909 bestehende Bantam Klub, der der älte-

ste Zwerghuhn-Sonderverein Deutschlands ist, kümmert sich um die Zucht, Haltung, Pflege und den Tierschutz des Urzwerghuhns. Besprochen wurden die Fehler, Mängel, sowie Vorzüge der Zwerghuhn Züchtung. Des Weiteren wurden die zwölf

Farbschläge, die von birkenfarbig bis zitron-porzellanfarbig reichen und zudem den Rassestandart des Bundes deutscher Rassegeflügelzüchter (BRDG, bestimmen, diskutiert. 130 lebendige Beispiele gab es an diesem Tag dafür in der Taubenhalle.

ehe auch die nebenstehende Anzeige). Vielfach haben sich die Inhaber weitergebildet und halten sich auch heute noch stets auf dem Laufenden. „Es verändert sich auf unserem Fachgebiet immer sehr viel und wir wollen im Interesse unserer Patienten natürlich stets up to date sein“, erklärt Andrea Baum.

Tennis Jugend-Stadtmeisterschaften

Die elf Therapeuten und die drei Rezeptionistinnen sind nicht nur für das Horster Klientel engagiert, sondern auch in der Privat-Praxis an der Horster Straße 54 in Buer, um

Physiotherapeutische Praxis

Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums danken wir unseren Patientinnen und Patienten für die langjährige Treue! Unsere Jubiläums-Angebote (gültig bis Ende Oktober)

6 x Massage für nur 86.- E 3 x Massage für nur 46.- E Horster Reha-Zentrum Vestische Straße 28 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 – 568 22 • Telefax: 02 09 – 508 34 60 mail: horst@horster-reha-zentrum.de Privatpraxis Buer Horster Straße 54 • 45897 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 02 09 – 380 79 18 0 • Telefax: 0209 – 508 34 60 mail: buer@horster-reha-zentrum.de

Bei den diesjährigen Tennis Jugend-Stadtmeisterschaften verteidigte der TC Buer seinen Titel aus dem Vorjahr souverän. In den zehn Einzel- und Doppelwettbewerben schafften es die Spielerinnen und Spieler des TC Buer insgesamt acht Mal aufs Treppchen.

Andreas Baum und Hanno Irle feiern mit ihrem „Horster RehaZentrum“ ein rundes Jubiläum. die sich in erster Linie Hanno Irle kümmert. Dort werden viele individuelle Trainingstherapien angeboten. In kleinen Gruppen dienen sie der Gesundheitsförderung. Die Räume dort werden bald anders aufgeteilt um noch mehr Therapiemöglichkeiten zu schaffen. Zudem wurden dort Trainingsgeräte, auf neuestem Standard, für funktionelles Training, angeschafft. Das Reha Zentrum in Horst ist einer der wenigen Betriebe, die über ein Warmwasserbad verfügen. Es dient vornehmlich dem Reha-Sport und für Präventionskurse der Krankenkassen. Bekannt ist das Horster Reha Zentrum auch für seine Stoßwellen-Therapien, die bei Schmerzen und Entzündungen, Verhärtungen etc. (wie z.B. Fersensporn) helfen. Andrea Baum, die ausgebildete Heilpraktikerin und Os-

Nico Schenk vom Ausrichter TC Rot-Gelb Horst besiegte im Einzelwettbewerb M18 nach hartem Kampf Leonard Ot-

ten und beim Doppel ließ er mit seinem Clubkamerad Tim Herweg nichts anbrennen. Die Turnierleitung um Jugendwartin Mara Vogel, Dieter Brand und Thomas Klemann hatten das Turnier stramm durchorganisiert, wobei bis auf wenige Ausnahmen das Wetter hervorragend mitgespielt hat. Alle Kinder und Jugendliche zeigten tolle sportliche Leistungen und mit zuneh-

mender Altersklasse hochklassiges Tennis. Dieses wurde den Teilnehmern durch die zahlreichen Zuschauer immer wieder attestiert. Bei der Siegerehrung durch die Jugendwartin Mara Vogel (im Beisein von Oberbürgermeister Frank Baranowski und Gelsensport-Präsident Jürgen Deimel) wurden die hervorragenden Leistungen aller Beteiligten noch einmal hervorgehoben.

teopathin ist, verweist auf die guten Erfolge mit der Neuraltherapie. Durch sie werden Narbenverwachsungen reduziert und die damit einhergehenden Folgen behandelt. Sie behandelt neben der Physiotherapie auch osteopathisch mit ganzheitlichem Ansatz und gibt Hilfestellungen für ein gesunderes Leben. So mancher Patient hat von ihr schon wertvolle Anregungen erhalten, die zur Verbesserung seines Befindens beigetragen haben. Gefeiert wird das Jubiläum übrigens nicht nur mit den Patientinnen und Patienten, sondern auch mit der Belegschaft. Gemeinsam wird man sich fachkundig durch das Horster Schloss und die historische Druckwerkstatt führen lassen um danach in der Fabbrica lecker zu essen.

Vier-Vereine-Turnier bei Rot-Gelb Wie auch im vergangenen Jahr gewinnt der TC Rotthausen das traditionelle Vier-Vereine-Turnier und setzt seine Siegesserie somit weiter fort. Insgesamt 56 Teilnehmer aus den vier Vereinen, TC Rotthausen, PSV GE, TC GoldWeiß GE und des TC Rot-Gelb

Horst nahmen in diesem Jahr am Vier-Vereine-Turnier teil. Ausgerichtet wurde es auf der Anlage des TC Rot-Gelb Horst an der Sandstraße. In jeweils drei Konkurrenzen traten die Doppel-Paarungen gegeneinander an. In vielen spannenden Partien

erkämpfte sich der TC Rotthausen vor dem PSV den ersten Platz und verteidigt somit seinen Titel vom vergangenen Jahr. Edwin Tarhaus, 1. Vorsitzender des TC RotGelb Horst sowie Sportwart Thomas Klemann freuten sich über viele Zuschauer.


LOKALES

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 27. September 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

9

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

Solange der Vorrat reicht

Der

Space Star

Inklusive 5 Jahren Herstellergarantie*

6.990,– 42,– BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

EUR

nur

Kita Sandstraße offiziell eingeweiht

...oder nur

Monatliche Rate1

EUR

81,62

...oder nur

Drei süße Igel

hat Gerda Jäger an der Schmalhorststraße entdeckt und sie möglicherweise vor dem Überfahren gerettet. Sie päppelte die stacheligen Gesellen ein wenig auf und setzte sie dann inmitten des Schlossparks wieder aus.

Sorglos-Kombi Finanzierung und Service-Paket2

EUR/ monatl.

Kreditbeispiel1: Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Aktionspreis

EUR

Anzahlung

EUR

0,00

Nettodarlehensbetrag

EUR

7.017,00

inklusive RSV-Beitrag3

EUR

Laufzeit

6.990,00

Die 75 Mädchen und Jungen haben schon seit einiger Zeit die neue städtische Kindertagesstätte an der Sandstraße 11 in Besitz genommen. Am 6. September fand auch die offizielle Einweihungsfeier statt. Ab einem Alter von vier Monaten werden die Kids dort in vier Gruppen betreut. Gebaut wurde das schmu-

cke, zweigeschossige Haus, von der GGW, die es an die Stadt verpachtete. Der Neubau verfügt über ein für die aktuellen Anforderungen der pädagogischen Arbeit adäquates Raumprogramm, sowie über ein kindgerecht gestaltetes Außengelände mit großem Klettergerüst und abfederndem Golfrasen.

GGW-Prokurist Stefan Eismann schenkte der Einrichtung ein Bücherregal, in dem die Kinder nicht nur Bücher sondern auch CD`s verstauen können. Einige Bücher und CD’s lieferte er gleich mit. Einrichtungsleiterin Nadine Pohl: „Wir fühlen uns in diesem modernen und schönen Haus sehr wohl“.

27,00 24 Monate

Sollzinssatz (gebunden)

0,99 %

Effektiver Jahreszins

0,99 %

1. Rate

EUR

Monatliche Rate

EUR

35,18 42,00

Letzte Rate

EUR

6.188,00

Gesamtbetrag

EUR

7.147,18

Monatliche Service-Rate

EUR

24 x 39,62

Gesamtbetrag Service-Paket

EUR

950,88

Monatlicher Zahlbetrag

EUR

81,62

Service-Paket2

(Finanzierung + Service-Paket)

Ehemaligentreffen 55 Jahre nach ihrer Entlassung aus der Schule am Rosenhügel (Albert-Schweitzer-Straße) kamen Ehemalige bei Bauer Becks wieder zusammen. Silvia Best hatte die Wiedersehensfeier organisiert, bei der natürlich viele schöne Erinnerungen ausgetauscht und erzählt wurde.

Christina Fölting verstärkt Anwaltskanzlei Die Notariats- und Rechtsanwaltskanzlei Norbert Fölting und Johannes auf der Springe in Horst hat „frischen Zuwachs“ bekommen. Seit dem 01.09.2018 ist Christina Fölting als Anwältin in der Kanzlei angestellt. Rechtsanwältin Christina Fölting, geboren am 14.10.1988 in Horst, absolvierte nach dem Abitur zunächst ein freiwilliges soziales Jahr im Jugendtreff der Amigonianer in Feldmark und begann danach mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der RuhrUniversität Bochum. Im Zuge dessen verbrachte sie ein Auslandssemester an der Universität in Tours (Frankreich). Christina Fölting legte ihr erstes juristisches Staatsexamen im Januar 2016 vor dem Oberlandesgericht Hamm ab. Es folgte die Referendarzeit mit Stationen u.a. bei der Kammer für Handelssachen des Landgerichts Bochum, der Staatsanwaltschaft Bochum, einer Anwaltskanzlei in Es-

sen und bei der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union in Brüssel. Im Juni 2018 bestand sie das zweite juristische Staatsexamen vor dem Landesjustizprüfungsamt in Düsseldorf und wurde durch die Rechtsanwaltskammer Hamm als Rechtsanwältin zugelassen. Während des Studiums und des Referendariats war Christina Fölting bereits einige Jahre als Aushilfskraft in der Kanzlei Fölting und auf der Springe sowie in der Rechtsund Patentanwaltskanzlei Schneiders und Behrendt in Bochum tätig. Frau Fölting spricht fließend englisch und französisch und verfügt über Grundkenntnisse der italienischen Sprache. Sie engagierte sich in der Vergangenheit in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe, ist Fan und Mitglied des FC Schalke 04 und widmet sich in ihrer eigenen sportlichen Tätigkeit dem Lauf- und Wintersport.

1 | Ein freibleibendes Angebot der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 9, 65439 Flörsheim. Gültig bis 31.10.2018. Repräsentative Kreditbeispiele: Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. 2 | Das Angebot enthält einen MKG Service-Vertrag der MCE Bank GmbH, der bis zum Erreichen einer /DXÀ HLVWXQJ YRQ NP DE (UVW]XODVVXQJ E]Z I U GLH 'DXHU YRQ 0RQDWHQ MH nachdem was zuerst eintritt) die Kosten der vorgeschriebenen Wartungen abdeckt sowie Verschleißreparaturen entsprechend den Bedingungen des MKG-Service-Vertrages EHLQKDOWHW _ 'HU RSWLRQDOH 5HVWVFKXOGYHUVLFKHUXQJVEHLWUDJ ZXUGH I U HLQH ]X YHUVL chernde Person bis zu einem Eintrittsalter von 59 Jahren kalkuliert. Versicherungpartner: NÜRNBERGER Lebensversicherungs AG, Versicherungsvermittler: TVG Trappgroup Versicherungsvermittlungs GmbH. Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission komELQLHUW J NP (I¿ ]LHQ]NODVVH %

Die Stadt Gelsenkirchen hatte wieder Eheleute, die länger als 50 Jahre verheiratet sind, zu einem gemeinsamen Nachmittag eingeladen. Er begann für die Jubelpaare aus dem Stadtwesten mit einer Stadtrundfahrt ab Schloss Horst, zu der Bezirksbürgermeister Joachim Gill begrüßte. Im Hotel Maritim fand ein unterhaltsamer Nachmittag mit der Musikschule und Akteuren des Musiktheaters bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen statt. Zum Abschied gab es rote Rosen für die Frauen und Erinnerungsbilder mit dem Oberbürgermeister zum Mitnehmen.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km. Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3· 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209-940400 www.mitsubishi-basdorf.de

Treffen der Freunde der Galopprennbahn Sybille Hellier lädt für den 27. Oktober 2018 ab 19 Uhr wieder zu einem Treffen der Freunde der Horster Galopprennbahn ein. Es findet statt in der Gaststätte Zilch (Turf) an der Markenstraße 31. Die Organisatorin: „Unsere

Erinnerungen an diese Zeit und an die beteiligten Personen dürfen nicht in Vergessenheit geraten.“ Anmelden kann man sich unter Telefon 02 09 – 94 57 77 20 oder per Mail an info@hellier.de.

Jubelkonfirmation

Am 28. Oktober 2018 feiert die Ev. Kirchengemeinde Horst um 10:00 Uhr einen festlichen Gottesdienst zum Gedächtnis der Konfirmation. Wer 1993, 1968, 1958, 1953, 1948 oder 1943 seine Konfirmation gefeiert hat, ist herzlich eingeladen, sich im Ge-

meindeamt (02 09 - 557 38) anzumelden. Außerdem bitte die Gemeinde um Mithilfe, Jubelkonfirmanden/-innen ausfindig zu machen und bittet darum, ihr Namen und Adressen zukommen zu lassen.

Quartierskonferenz

Rechtsanwältin Christina Fölting zwischen ihrem Vater Norbert Fölting (rechts) und Johannes auf der Springe.

Ehejubilare feierten

Am 11. Oktober 2018 findet von 17.00 bis 19.30 Uhr im Jugendzentrum Nottkampstraße 32 die nächste Quartierskonferenz Schaffrath für BürgerInnen und Akteure im Stadtviertel statt. Gerne kann man dann eigene Ideen vorstellen und versu-

chen, diese (mit anderen) gemeinsam umzusetzen. Auch interessierte Nachbarn, Bekannte oder Freunde aus Schaffrath und vom Rosenhügel, die noch keine persönliche Einladung erhalten haben, sind herzlich willkommen.

Ausbildungsbeginn bei APD Ihre berufliche Zukunft ist gesichert: Elf Frauen und Männer starteten Anfang September ihre Ausbildung zur Altenpflegefachkraft bei der APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH. Drei Jahre lang werden die 16- bis 47-Jährigen nun Fach-

schulunterricht, Pflegepraxis und interne Schulungen absolvieren. Damit gehören sie zu den rund 50 Azubis, die bei dem privaten ambulanten Pflegedienst für ihren Abschluss büffeln. Begleitet wird der Pflegenachwuchs von Björn Schulte, Lei-

ter der Ausbildungsabteilung, und der APD-Qualitätsbeauftragten Janina Bialon: „Bei Eignung und einem guten Prüfungsabschluss ist allen Auszubildenden ein fester Arbeitsplatz bei uns sicher.“ (Foto: APD)

Ihr privater Gesundheits- und Pflegedienst für ganz Gelsenkirchen

Sparkasse Gelsenkirchen und Vivawest gehören zu Deutschlands wertvollsten Unternehmen Wenn es um Nachhaltigkeit geht, sind Gelsenkirchener Unternehmen ganz weit vorne. In Sachen Dienstleistungen sind die Sparkasse Gelsenkirchen und der Wohnungsanbieter Vivawest als vorbildliche Unternehmen ausgezeichnet worden. Die beiden Unternehmen er-

reichen in der Sparte Dienstleistungen jeweils Bestnoten. Während Vivawest mit einem Score von 100 unangefochten auf Rang 1 steht, kann die Sparkasse Gelsenkirchen sich mit 94,7 auf einem hervorragenden Rang drei platzieren. Wirtschaftsförderungsdezernent Dr. Christopher Schmitt

beglückwünschte die beiden Unternehmen zu der Auszeichnung: „Diese beiden hervorragend aufgestellten Unternehmen zeigen, dass Kontinuität und Zukunftsorientierung gut zusammenpassen. Die Strategie, nicht für schnelle Effekte, sondern für langfristige Erfolge zu arbeiten, geht

auf und wird mit dieser Studie honoriert. Beide Unternehmen zeigen erfolgreich, dass trotz tiefgreifendem Strukturwandel ein zukunftsfähiger Weg gegangen werden kann. Ich wünsche beiden weiterhin viel Erfolg, und dass sie als Vorbild Andere zur Nachhaltigkeit motivieren.“

APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH Pastoratstraße 1 45879 Gelsenkirchen

Tel. 0800 9230500 Fax 0800 9230520

(gebührenfrei) (gebührenfrei)

info@apd.de www.apd.de

Folgen Sie uns


10

Verlagssonderseite 27. September 2018

§

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

„Kultbayer“ Otto begeistert beim Oktoberfest in Marienfried

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht

Bewohner und Mitarbeiter von Haus Marienfried feierten das mittlerweile schon traditionelle Oktoberfest. Pünktlich um 11 Uhr wurde durch die Beiratsvorsitzende Renate Brauner das erste Fass angezapft.

Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

Otto Flögel, Kultbayer und gern gesehener musikalischer Gast im Haus, eröffnete danach die Tanzfläche. Über zwei Stunden dauerte die bayrische Sause, die nur kurz durch ein zünftiges bajuwarisches Essen aus Weißwurst,

bayrischem Kraut und Kartoffeln unterbrochen wurde. Polonaise reihte sich an Schunkelwalzer, Rollator-Twist reihte sich an Disco-Fox. Otto Flögel spielte sich fast ein einen Rausch.

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

Gymnastik-Gruppe sucht weitere Mitstreiterinnen Neue Mitglieder sucht die Damen-Gymnastik-Gruppe „Top fit – jung durch Schwung“ von Horst 08 für über 50-Jährige. Die Frauen kommen dienstags von 15.45 bis 17.15 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Horst zusammen. Gruppenleiterin Gerda Jäger (im Bild links): „Wir sind ein aufgeschlossenes Team und halten uns auch im Alter fit“. ElisabethKrankenhaus GmbH Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

23 AUG KH Horster Familienpost 85 X 115.indd 1

St. Josef-Hospital St. Barbara-Hospital St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de

26.03.2018

Schutz ist einfach. Mit EinkommensSchutz, dem Sicherheitspaket zur Absicherung Ihrer Lebensrisiken.

Immer da, immer nah.

Zumba auf der Santa Monika Die Tanz- und Fitnessabteilung des SV Horst-Emscher 08 feierte eine fröhliche Jubiläumsfeier auf dem RheinHerne-Kanal! 15 Jahre exi08:00:35 stiert der Tanzkreis, fünf Jahre gibt es Zumba bei 08. 150 Menschen wollten sich diese sechsstündige Schiffsreise am 1. September 2018 nicht entgehen lassen! DJ Kaveh sorgte für gute Musik und es wurde auf engstem Raum getanzt, gesungen, gelacht, gegessen und getrunken! Zumba-Trainerin Perihan May motivierte die Kinder so-

gar zum Schiffs-Zumba- Die gute Stimmung schwappte dann tatsächlich auch links und rechts vom Kanal über; viel Radler, Ruderer und Spaziergänger winkten und tanzten im Rhythmus der Musik! Für den Verein Horst 08 ist diese Tanz- und Fitnessabteilung eine besondere Bereicherung! Das bestätigten an Bord auch Martin Wissing und Uli Schacht vom Vorstand des Vereins! Infos: Telefon 02 09 – 165 78 60, E-Mail: zumba.horst@ gmail.com

Helga Töpfer berät in der Marienfried-Bauernstube Die frischgebackene Seniorenvertreterin und Nachbarschaftsstifterin (Sena) Helga Töpfer ist jetzt ins Altenheim Haus Marienfried gezogen. Zumindest mittwochs ist sie dort von 15-17 Uhr zu ihren Sprechstunden in der Bauernstube anzutreffen. Damit ist das Haus Marienfried eine weitere Anlaufstelle für ratsuchende Seniorinnen und Senioren. Für alle, die Rat und Unterstützung wünschen, hat sie – ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen - ein offenes Ohr. Als Lotsinnen und Lotsen wissen Seniorenvertreterinnen/Nach-

barschaftsstifter, wer weiterhelfen kann. Egal, ob es beispielsweise um Anträge geht, die ausgefüllt werden müssen, ob man ein ruhiges Gespräch sucht oder wissen möchte, wo man weitere Angebote in seinem Stadtteil finden kann. Hausherr Marcus Becker begrüßte Helga Töpfer und wünschte ihr eine gute Zeit und viel Erfolg im Haus Marienfried. Julius Leberl, Senioren- und Behindertenbeauftragter der Stadt Gelsenkirchen, freute sich über die neue Sena und den weiteren Standort. Lob gab es auch von Tatyana Pfaf vom Generati-

onennetzwerk Gelsenkirchen. Bei Fragen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Generationennetzes Gelsenkirchen e. V. unter der zentralen Rufnummer 169-6666 erreichbar. Helga Töpfer ist unter 01 76 – 50 84 50 59 oder per Mail (h.toepfer@nachbarschaftsstifter.de) zu erreichen. Das Bild zeigt von links: Marcus Becker, Brigitte Sdun (Redakteurin der Zeitung SENIOR, Dr. Wilfried Reckert (Sena), Petra Schlüter (Sena), Christel Jordan (Ehren-Sena), Tatyana Pfaf, Julius Leberl und in der Mitte Helga Töpfer.

vor Rente mit 67. GmbH Starten Sie Ihre Rentenreform. Versicherungsservice SSparkasse Gelsenkirchen s-versicherungsservice-ge.de in Ihrer Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alleGelsenkirchen. Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse

S Versicherungsservice GmbH

Am Rundhöfchen 6, 45879 Gelsenkirchen

in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen

Preziosa zeigt „Urmel aus dem Eis“

Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

Das Kindertheater der Theatergesellschaft Preziosa zeigt in diesem Jahr das Stück „Urmel aus dem Eis“ nach einem Kinderbuch von Max Kruse. Auf der Insel Titiwu, auf der neben Professor Habakuk Tibatong und Pflegesohn Tim Tintenklecks nur sprechende Tiere wie Ping Pinguin und Seele-Fant leben, ist ein Eisberg mit einem Ei angespült worden. Und aus dem Ei schlüpft ein seltenes Tier: das Urmel. Das ist eine Sensation! Leider erfährt auch König Pumponell von Pumpolonien von der Sache und fliegt los, um das Urmel zu jagen ... Die liebevoll gezeichneten Tierfiguren mit ihren Sprachfehlern geben dieser Bühnen-

fassung eines der bekanntesten Kinderbücher überhaupt einen ganz eigenen Reiz. Termine in der Aula der Gesamtschule Ückendorf, Bochumer Str. 190: Sa. 24.11. um 15.00 Uhr, So. 25.11. um 14 und 17 Uhr, Mo. 26.11. um 17.00 Uhr, Di. 27. 11. um 17.00 Uhr. Termine in der Aula MaxPlanck-Gymnasium Buer, Goldbergstraße 91: Sa. 01.12. um 15.00 Uhr, So. 02.12 um 15.00 Uhr

Sparkasse schließt drei Filialen:

Kundennähe steht nach wie vor an erster Stelle Die Gelsenkirchener Sparkasse legt zum 17. Dezember dieses Jahres drei Geschäftsstellen mit anderen zusammen. Betroffen sind die an der Kurt-Schumacher-Straße 137 (Glückauf-Kampfbahn), die am Schulte-im-Hofe-Platz

5 und die in der Resser Mark (Im Emscherbruch 72-74). Der Weg in die jeweils nach den Schließungen zuständigen Filialen beträgt durchschnittlich 1.700 Meter. Die MitarbeiterInnen der schließenden Geschäftsstellen sind

dann in den aufnehmenden Filialen tätig. Sparkassen-Chef Bernhard Lukas:“ Durchschnittlich besuchen unsere Kunden nur noch einmal im Jahr eine Geschäftsstelle. 24 Mal nutzt sie Geldautomaten und 300 Mal

unsere Online-Angebote. Unsere Renditen gehen in Folge der 0 Prozent-Zins-Politik stetig zurück. Dennoch schaffen wir das Spagat zwischen Betriebswirtschaft und Kundennähe“. Für mobilitätseingeschränkte

Kunden bietet die Sparkasse seit geraumer Zeit gegen eine geringe Gebühr dienstags und donnerstags den Lieferservice für Bargeld ins Haus an. Auch Beratungen sind für diesen Kundenkreis in den eigenen vier Wänden möglich.

Lavia-Trauerbegleitung bezieht „Haus mit Seele“

Vorverkauf 4,-, Abendkasse 5,Euro. Ticketinfos: 0209 - 15 55 43 33 (Di.-Do. 11-14 Uhr) Weitere Infos: www.preziosa. de/urmel.

27. OKTOBER

2€

Lavia, das Institut für Familientrauerbegleitung, verzeichnet immer größeren Zuspruch. Es war abzusehen, dass die umgenutzte Wohnung in der ersten Etage eines Hauses an der Ückendorfer zu klein werden würde. Am Freitag (31. August) stellte Lavia seine neuen Räumlichkeiten vor. Das war für alle ein Grund zur Freude. Der stellvertretende Vorsitzende, Guido Niemuth, konkretisiert, dass nicht nur die Schönheit des Hauses einen Grund für den Umzug an die Günnigfelder Straße 88 darstellte. Die vorherige 60 qm große Wohnung mit Balkon war deutlich zu klein für 150 zu betreuende Menschen, darunter vor allem Jugendliche, für die Lavia ebenfalls ein umfangreiches Hilfsangebot bereitstellt. Das Lavia-Haus am Südfriedhof diente früher der Friedhofsleitung. Es wurde von

Gelsendienste – nach zähen aber immer freundlichen Verhandlungen – für den Verein umgebaut. So entwickelte sich die Ruine zu einem „Haus mit Seele“ (so Mechthild SchröterRupieper), das Lavia anmietete. Das neue Haus bietet im Erdgeschoss auch einen Musikraum, in dem nicht zuletzt die Kreativität der Kinder und Jugendlichen zum Zug kommt. In der warmen Jahreszeit bietet sich der schöne Garten dazu an, Aktivitäten dorthin zu verlagern. Auffällig bei der Einrichtung ist die farbenfrohe Gestaltung der Räume die eine harmonische, gemütliche Atmosphäre schafft. Mit rund 20 Familientrauerbegleiterinnen und -trauerbegleitern sowie vier weiteren Mitgliedern des Vorstandes bietet Lavia trauernden Menschen „Hilfe zur Selbsthilfe im Austausch miteinander“

an, so die Pädagogin und Familientrauerbegleiterin Kathrin Wittke. Lavia ist immer dann zur Stelle, wenn Menschen mit einer Trauersituation nicht klarkommen und Hilfe benötigen. Die Leitern des Instituts, Mechthild Schroeter-Rupieper, die 1991 erste Seminare von Lavia leitet, betont, dass Trauerbegleiter nicht nur Trost spenden. Betroffene sollten Krisensituationen auch mit ihren ureigenen Fähigkeiten begegnen. Diese müssen aber oftmals geweckt werden, was auch in Trauergruppen (die aus zehn bis fünfzehn Personen bestehen) oder in Einzelgesprächen geschieht. Seine wichtige Arbeit kann Lavia nur durch Spenden und Zuwendungen finanzieren. Wer mehr über Lavia erfahren möchte: www.lavia-trauerbegleitung.de. Maria Giannoulaki


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

FC Horst 59 hat gewählt

Hier ist unsere Auftragsannahme!

Autohaus am Schloss KfZ-Meisterbetrieb

e

SERVICE RUND UMS AUTO

GE-Horst • Burgstr. 4 Ecke Hippolytusstraße

straß

Telefon 02 09 - 60 47 63 70

Burg

Der Winter kommt!

Reifeneinlagerung 30.Reifenwechsel 19.-

Burg

Autohaus am Schloss Hippo

ly tuss

e4

- STÜTZPUNKT

straß

Bei der Mitgliederversammlung 2018 des FC Horst 59 e.V. wurde folgender neuer Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Uwe Mezzori, stellvertretender Vorsitzender: Dieter Jeschek, Geschäftsführer: Mattes Brandt, Schatzmeister: Bernhard Enning.

11

Verlagssonderseite 27. September 2018

traße

Lassen FAMILIENPOST

Sie bei uns Ihre Reifen wechseln und bei uns einlagern, machen wir einen Wintercheck an Ihrem Fahrzeug gratis!

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Mikail Aslan aus Horst ist das schnellste Kind in Gelsenkirchen Am Samstag (15.09.) nahmen rund 270 Kinder in der Sporthalle der Gesamtschule Horst am Stadtfinale des Sprintchecks teil. Mit einer Zeit von 5,31 Sekunden sprintete Mikail Aslan (4. Klasse, GGS Albert-Schweitzer-Straße) am schnellsten durch den Parcours. Die Kinder bekamen unmittelbar nach dem Sprint ihre Zeiten. „Wir wollen Spaß an Bewegung vermitteln. Heute konnte jedes Kind einen individuellen Erfolg für sich erzielen“, freut Markus Laurenz von Laurenz Sports. Das Coesfelder Unternehmen veranstaltet seit 2009 Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsprävention in den Kommunen mit den Schwerpunkten Bewegung und ge-

sunde Ernährung. Unterstützt wird der Sprintcheck von der Volksbank Ruhr Mitte und dem Lego Discovery Center. Alle Kinder erhielten als Anerkennung eine Urkunde. Den schnellsten drei Mädchen und Jungen jeder Klassenstufe wurden zusätzlich Medaillen und Geschenke überreicht. Die schnellsten Mädchen aus dem Stadtwesten: 1. Klasse: Mila Schultz (GGS AlbertSchweitzer-Straße), Melissa Liß (GGS Albert-SchweitzerStraße) 2. Klasse: Ceylin Savkliyildiz (GGS Albert-Schweitzer-Straße), Gioia Alianto (KGS Sandstraße) 3. Klasse: Leni Kleis (KGS Sandstraße)

4. Klasse: Nelly Sonnenberg Schloss Horst)

(GGS

Die schnellsten Jungen aus dem Stadtwesten: 1. Klasse: Ensar Savkliyildiz (GGS Albert-Schweitzer-Straße) 3. Klasse: Moritz Feldkamp (KGS Sandstraße) 4. Klasse: Mikail Aslan (GGS AlbertSchweitzer-Straße), Mohammed Simmo (GGS Schloss Horst)

90 Jahre besteht der Stadtverband der Kleingärtner Gelsenkirchen. Im Rahmen dieser Feier im Hans-Sachs-Haus wurden auch die schönsten Kleingartenanlagen der Stadt ausgezeichnet. Die Anlage Horst-Emscher (An der Rennbahn) wurde dabei mit der Bronzenen Rose ausgezeichnet. Eine schöne Belohnung für die viele Arbeit, die die Schrebergärtner in ihre Anlage investieren. Die Frauen vom Festausschuss nahmen den Preis nur allzu gerne entgegen.

Zum Bild: So sehen Sieger aus: Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung beim Sprintcheck-Finale am Samstag in der Sporthalle der Gesamtschule Horst.

Horster Reparaturcafé: Neuer Oktober-Termin

Bronzene Rose

Das Team vom Horster Reparatur-Café hat sich entschieden, den Oktober-Termin zu verschieben, weil der erste Mittwoch im Oktober der Tag ist, an dem die deutsche Ein-

heit gefeiert wird. Darum öffnet das ReparaturCafé eine Woche später, nämlich am Mittwoch, 10. Oktober, um 17 Uhr im Jugendzentrum Buerer Straße

GANZKÖRPERTRAINING

IN NUR 20 MINUTEN DIE WOCHE DURCH EMS (ELEKTRO-MUSKEL-STIMULATION)

JETZT AUCH ALS STUDIO IN GELSENKIRCHEN! jetzt über 42x in deutschland Was ist EMS überhaupt? EMS steht für Elektronische MuskelStimulation und ist ganz anders als alles, was Du aus dem Fitnessstudio kennst - und genau deswegen musst Du es ausprobieren!

Weil die Belastung am ganzen Körper wirkt und viel intensiver ist als im Fitnessstudio, reichen 20 Minuten Training pro Woche völlig aus. Schon nach wenigen Trainings wirst Du Dich ý WWHU XQG JHV¾QGHU fühlen.

Du bekommst ganz spezielle Funktionskleidung, durch die kleine elektrische Impulse in Deine Muskeln geleitet werden.

Spitzensportler und Wissenschaftler sind überzeugt - jetzt kommst Du!

An Deiner Seite ist permanent Dein ganz eigener Personal Trainer, der auf Dich aufpasst, Dir Tipps gibt und die Belastung optimal einstellt.

Gymnastikfrauen würden sich auch über Männer freuen

„Der wichtigste Muskel ist der Lachmuskel“, davon ist Übungsleiterin Irene Schramm überzeugt – und lacht dabei. Sie leitet das Training der Gymnastik für Senioren des SC Schaffrath.

Die Tafel mit neuem Logo Bei der Mitgliederversammlung der Gelsenkirchener Tafel wurde beschlossen, den Vereinsnamen in „Tafel Gelsenkirchen e. V.“ zu ändern und ein Logo zu benutzen, das sich an das der Tafel Deutschland e. V. anlehnt. Vorsitzende Christine Bartsch: „Die Marke ‚Tafel‘ ist ein Qualitätssiegel, welches hohe Richtlinien vorgibt. Wir wollen uns, auch nach außen hin, damit identifizieren.“ Als neuer Schatzmeister wurde einstimmig Joachim Est gewählt. Geschäftsführer Hartwig Szymiczek dankte dem ausgeschiedenen Schatzmeister Eckhart Pischel für die jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wie bereits angekündet, wird die Tafel Gelsenkirchen in den nächsten Monaten in Resse und Rotthausen neue Ausgabestellen eröffnen. Allerdings werden für die Umsetzung und Finanzierung dieser Vorhaben Mittel notwendig, für die die Tafel Gelsenkirchen die Öffentlichkeit um Hilfe bittet. Auch neue Mitglieder nimmt die Tafel sehr gerne auf. Der Vorstand bietet im Gegenzug einen ständigen Informationsfluss und freut sich auf einen regen Gedankenaustausch. Spendenkonto: DE79 420 500 01 016 010 60 60, Sparkasse Gelsenkirchen.

Seit drei Jahren kommen die Frauen ab 50 dienstags ab 16.30 Uhr in der Sporthalle zusammen. Männer sind auch gerne gesehen. „Die trauen sich aber nicht“, schmunzelt Irene.

Wichtiger als die Gymnastik, so sind sich alle sicher, ist das Zusammensein, der soziale Aspekt. Entstanden ist die Gymnastikgruppe übrigens aus der Quartierskonferenz Schaffrath.

SPD fragt nach Schwimmbädern

Mit Politur und Lackversiegelungen auf höchstem Standard werden Fahrzeuglacke zum Strahlen gebracht. Die Politur entfernt feinste Lackdefekte wie Waschkratzer, Hologramme sowie Verätzungen durch Vogeldreck und Insektenreste. So lässt sich auch bereits stark durch die Waschanlage beanspruchter Lack wieder auf ein beeindruckendes Farbbild und strahlenden Hochglanz aufarbeiten. Dies geschieht bei evershi-

ne auf absolut hohem Niveau, Fahrzeuge werden weder mit Politurresten, poliertem Kunststoff, Hologrammen oder anderen durch unsachgemäße Politur und Versiegelungsarbeiten verursachte Beschädigungen ausgeliefert. Mitinhaber Manuel Walkowiak: „Unser Anspruch ist es, unsere Kunden von unserer Arbeit nachhaltig zu überzeugen!“ Sein Bruder André meint: „Es ist immer wieder schön, wenn Kunden ihre Fahrzeuge

0209 / 97 76 77 24

Dein persönlicher Gutschein

für ein kostenloses Personal Training Terra Sports Gelsenkirchen Luciagasse 7 45894 Gelsenkirchen

Die Meinung der Bürgerinnen und Bürger zur Frage der Schwimmbäder in Gelsenkirchen holte sich die SPD-Ratsfraktion auch in Horst vor Ort ein. An einem Infostand informierte man an einem Mittwoch-Markttag über die Diskussionen zum Thema und fragte nach, wie jeder Einzelne beispielsweise die Fragen nach Standorten und Ausstattung beantwortet.

evershine sorgt für mehr Glanz in Gelsenkirchen

Sichere Dir jetzt Deinen Termin unter:

0209 / 97 76 77 24 gelsenkirchen@terra-sports.de

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

bei uns wieder abholen. Besonders nach einer umfangreichen Lackaufbereitung oder Versiegelung strahlt die Kundin oder der Kunde nicht selten mehr als das Fahrzeug. Da macht es richtig Spaß, die Fahrzeuge auf diesen Augenblick bis ins letzte Detail vorzubereiten.“

Das Personaltrainer Team (v.l.): TIM Studium Gesundheitsmanagement TOBI Bachelor Fitnessökonomie JESSI Bachelor Management im Gesundheitswesen CHRISTIAN Studium Gesundheitsmanagement

evershine, Kampstraße 7, 45899 Gelsenkirchen, Telefon 02 09 – 17 16 91 22, Mail: info@ever-shine.de, Internet: www.ever-shine.de

Besser im Lack als neu: evershine macht es möglich!

... more than just car care Kampstr. 7 | 45899 Gelsenkirchen 0209 17169122 | www.ever-shine.de


12

Verlagssonderseite 27. September 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Volksbank Ruhr Mitte: Aus der Finanzmarktkrise gestärkt hervorgegangen

Wohlfühloase statt „Drecksloch“ Über eine Sitzbank an der Hoffeldstraße Ecke Braukämperstraße freuen sich nicht nur die Anwohner, sondern auch viele Spaziergänger. Die Anwohner haben sich über das „Dreckloch“ an der Stelle geärgert und beim Bürgerhaushalt 3.000 Euro für die Herrichtung der verdreckten Fläche und eine Sitzbank

Take Five und Sonja beim PuK-Fest Viel los war auch in diesem Jahr beim PuK-Fest an und auf der Essener Straße. Es gab ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, man konnte lecker Essen und die Getränke gingen auch nicht aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Folkloregruppe „Blauer Engel“, die gut aufgelegte Sängerin Sonja und die Gruppe Take Five.

argumentativ erstritten. Waltraud Hülsmann, Irene Hohnstock und Günter Lehnert freuen sich über die gute Arbeit von Gelsendienste sehr. Man hat nicht nur die Bank aufgestellt, sondern den Bereich auch gepflastert und Rosen gepflanzt. Jetzt haben die drei aus der Nachbarschaft die Patenschaft übernommen.

Schaffrath feierte Wieviel Leben in Schaffrath steckt wurde beim Gemeinschaftsfest in der Kleingartenanlage wieder deutlich. Hier einige Fotos davon.

Vor zehn Jahren, am 15. September 2008, meldete die USInvestmentbank Lehman Brothers Insolvenz an und löste eine weltweite Finanzmarktkrise aus. „Die Volksbank Ruhr Mitte hat die Krise jedoch unbeschadet überstanden, und sie stand dem regionalen Mittelstand in den vergangenen zehn Jahren jederzeit verlässlich zur Seite“, zieht Dr. Peter Bottermann, Vorstandssprecher der Volksbank Ruhr Mitte, Bilanz. Risiken am US-Hypothekenmarkt sei man gar nicht erst eingegangen. „Besonders zu schätzen wissen unsere rd. 47.000 Genossenschaftsmitglieder, dass wir, genau wie alle anderen deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, keine Staatshilfen in Anspruch nehmen mussten und damals wie heute vor Ort unsere Steuern zahlen“, so Dr. Peter Bottermann. Kritisch bewertet Dr. Bottermann die Wirkung der Bankenregulierung seit der Krise: „Das erklärte Ziel der Politik war ja, nie mehr systemrelevante Banken mit Steuergeldern zu stützen. Dennoch erleben wir weiterhin Bankenrettungen – beispielsweise 2017, als Milliarden Staatsgelder in die italienische Bank Monte Dei Paschi flossen“, kritisiert der Volksbank- Chef. Da börsennotierte Großbanken weiter damit rechnen können, im Krisenfall vom Staat gestützt zu werden, hätten sie einen starken Anreiz, zu expandieren und erhöhte Risiken am internationalen Kapitalmarkt einzugehen. Deswegen sei der Marktanteil der fünf größten Banken in der Eurozone seit 2008 von

Verkaufsoffener Sonntag 30. September 2018 • 13.00 - 18.00 Uhr

Nur an diesem Tag:

10% Nachlass auf alle Waren!

www.textilhaus-strickling.de

Wir freuen uns, wenn wir Sie in unserem Haus mit Sekt, Saft und Gebäck begrüßen dürfen! Über 90 Jahre!

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling

44 Prozent auf 48 Prozent gestiegen. Um dem entgegenzuwirken, müssten Politik und Bankenaufsicht eine Regulierung schaffen, die stärker als bisher zwischen großen international tätigen und kleineren Regionalbanken differenziert. „Das bedeutet auch, solide Regionalinstitute, die kein Systemrisiko darstellen, von übermäßig bürokratischen Vorschriften und Meldepflichten zu befreien“, fordert Dr. Bottermann. „Positiv sind die alle Banken betreffenden Vorschriften zur Eigenkapitalstärkung zu bewerten“, sagte Dr. Bottermann. „So verfügen wir auch im 135. Jahr unseres Be- Dr. Peter Bottermann stehens weiterhin über Reserven, die über den gesetzlichen Anforderungen liegen.“ Negativ zu spüren bekommen die Bankkunden den Renditeverfall von klassischen (Bank-)Anlagen. Durch die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank haben sich zwar einige Anleger für eine breitere Streuung des Vermögens, auch mit Aktienbeimischung, entschieden. Ein Wandel in eine regelrechte Aktienkultur, wie es die Anleger z. B. in den USA betreiben, hat hier nicht stattgefunden. „Ein Ende der Zinspolitik sowie die langfristigen negativen Auswirkungen gerade auch für die zusätzliche private Altersvorsorge sind derzeit noch nicht absehbar“, sagte Dr. Bottermann.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.