Familienpost Horst

Page 5

LOKALES

5

VERLAGSSONDERSEITE

FAMILIENPOST

www.familienpost.de

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

familienposthorst

08. Juli 2016

Motorsägen:

Kurs bei Düsing

Goldene „Polbürger“ Westerholterin) haben sich in einem Tanzlokal in Hassel kennen und lieben gelernt. Drei Kinder gingen aus der Ehe hervor: Anja, Jutta und Christian. Dieter Kemper ist Sanitär und Heizungsmeister. 1976 legte er seine drei Meisterprüfungen für Sanitär, Heizung und als Klempner ab. Von 1978 bis 1992 war er in Horst selbstständig. Jetzt führt Sohn Christian den Hand-

Die Eheleute Dieter und Rosi Kemper feierten mit der Familie und vielen Freunden ihre Goldene Hochzeit. Dieter Kemper ist ein echter „Horster Polbürger“. Er ist im Hause Neuer Kamp 9 vor 70 Jahren geboren und lebt immer noch dort – wenn er sich mit seiner Frau nicht im Ferienhaus samt Boot an der niederländischen Küste aufhält. Die Kempers (Rosi Kemper ist

werksbetrieb. Zu den Gratulanten gehörten auch Bezirksbürgermeister Joachim Gill, der Vorsitzende des Handwerksmeistervereins Horst, Hans-Georg Kouker und Mitglieder des früheren Kegelclubs „wackelt und rappelt“. 40 Jahre hat Dieter Kemper mit seinen Kegelbrüdern in die Vollen geworfen – bis er aufgelöst wurde. Das droht der Ehe der Kempers nicht!

„Mr. Klatsch“ feierte seinen 60. Mit dem „Chez Regine“ am JosefBüscher-Platz begann seine Selbstständigkeit in der Branche. Das Café Klatsch im Haus Sonnenschein, betreibt er seit 18 Jahren. Sein Hobby ist neben den Oldtimern seine gelebte Gastronomie mit Liebe zum Detail und zur Musik sowie sein Engagement für den Stadtteil Horst.

Ein Horster Unikat feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag: Norbert Sarassa, der Wirt des Café Klatsch. Seine Gäste und Freunde hoffen, dass er auch weiterhin mit viel Freude das „Klatsch“ führt. In Rotthausen ist der gelernte Metzger geboren, in Horst aufgewachsen. Seit 35 Jahren ist er Gastronom.

Dutzend voll. Dann macht auch der Bürgerverein Karnap mit und das Event dauert sogar bis 22 Uhr. Zusätzlich gibt es am NachmittagClownZauberei mit „Liar“ (Michael Prescler) sowie eine BücherTausch-Aktion. Für Spiel und

Spaß sorgt der Bürgerverein mit einem Ballwurf-Stand und einem Angel-Spiel. Heike Demsar (CaféFee) kümmert sich mit ihrem Team um das leibliche Wohl. Weitere Informationen unter www.carnap-art.de.

Die Bibliothek mit über 16 000 Medien, Internet-Arbeitsplätze/Schreib-PCs, W-Lan sowie einem Lesebereich mit Zeitschriften ist immer einen Besuch wert. Darüber hinaus bietet die Stadtteilbibliothek ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an. Bereits zum 9.

aalförm. Meeresraubfisch

Haschisch (ugs.)

Sternschnuppe

orientalisches Fleischgericht

Eselsohren

Kleiderüberwurf

einst, vormals

dürres Astholz

Honiginsekt

7

Backwarenhersteller

Kernobst ‚Aus‘ beim Schach

äußerste Sorgfalt

Blütenspross ehem. Königreich am Himalaja

Parole d. Franz. Revolution

Erfinder der Taschenuhr †

gehobene Mode (... Couture)

Schwermetall

weiblicher franz. Artikel

Festplatz in München

Stern im ‚Großen Wagen‘

offene Wasserleitung

Schottenrock

Zimmerwinkel

8 4

ausgelassen

3

Kurzmitteilungen (Kw.)

zerstörtes Gebäude

Dura Girloon Nordpfeil Tretford • Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

Fussbodenbeläge und Verlegung 30 Jahre • 30 Jahre • 30 Jahre • 30 Jahre • 30 Jahre • 30 Jahre

M UM R E MA T E E KNO E R P R O Y A L

MA O KN A N A

K S H AN I S I C T AK S P E F H E N A L F U T N E E M RU V E R E A L T U L E G E U S E R Z I

T K D E H E D EM L A B U B AE CK E R F O R I B I E BON S E A NWE S E N R S L E I N E CK E E K OR S Y T H I E R I N W I L D N B AR T E I N E E N Am Wedem 3 • Horst-Nord • Telefon: 0171 F M 20 • Horst-Süd • Telefon: 02 09 N A OMarkenstraße S E L U A R E I S S E G G

AK • MODEN ... zieht Sie an!

100 Sommerkleider bis zu 70% reduziert!

WEITBLICK

z.B. 79.99

29.95

59.95

100 diverse Einzelteile

für

50 Blazer bis zu 70% reduziert!

9.95

200 T-Shirts

50%

reduziert!

Unser aktuelles Herbstsortiment!

auf ein ...

Teefilter

Bei AK haben viele große Namen ein Zuhause!

Lasttier

Geiz

Abk.: und andere

Abk.: seinerzeit

Abk.: ad acta

9548230 - 53 57 9

Neu eingetroffen:

altröm. Wahrsagepriester

Stadtteil von Hamburg

Bettina Thelen • Karnaper Straße 216 • Essen-Karnap Telefon 02 01 - 94 67 28 60 www.schmuseflummi.de • Mail: info@schmuseflummi.de

Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

z.B. 159.95

Fischbein

Südostasiat

deutsche Schauspielerin (Ursela)

5

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl

N E G P A A L I T OE

Schiffsankerplatz

1

Glied eines Spinnenbeins

kastanienbraun

französisch: gut

circa

fair, anständig

italienisches Gasthaus

Brennstoff

Fernsprecher

Frühlingsblüher

6

afrikanische Lilie

Einstand beim Tennis

turkmenischer Teppich

großes Wohngelände

2

königlich

Gefährtin

9

Mal findet der Sommer- und Juniorleseclub statt. Außerdem gibt es wieder die beliebten Ritterspiele. In den Sommerferien kostenlos „WIIU“ spielen. Die Stadtteilbibliothek ist bei vielen Schlossevents dabei. Am 4. Oktober auch wieder beim „Maus-Türöffner-Tag“.

5

Die letzte Altpapiersammlung der Ev. Jugend Horst erbrachte für 22 Tonnen den Betrag von 1.100 Euro. Der Dank gilt allen Sammlern und Helfern. Die nächste Sammlung findet am 27. August statt.

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Horster Bücherei feiert Vor drei Jahren hat die Stadtteilbibliothek Horst in der Vorburg eröffnet. Das Team freut sich immer noch, in diesem tollen Ambiente arbeiten zu dürfen. Pünktlich zum dritten Jahrestag gab es personelle Veränderungen. Anna-Lena Schulte bereichert nun das Team.

Altpapier

Wenn Ihnen die gesunde Ernährung Ihres Hundes Ganz aktue am Herzen ll ! Wirksamer S liegt... Nervengift chutz ohne : In Spray gege sektoVet n ... bin ich immer Milben und Flöhe, Zecken gerne für Sie da! 100 ml nur 13.9

FAMILIENPOST

Kultur im Café Fee Seit einem Jahr findet an jedem ersten Samstag im Monat das „Kulturcafé“ im „Café Fee“ am Karnaper Markt 1 von 15.00 - 18.00 Uhr statt. Es wird von der Projektgruppe „Carnap Art“ organisiert. Am Samstag, 16.07., ist das

Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte wird unter anderem die richtige Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung sowie die Bedienung und Wartung der Kettensäge thematisiert. Auch können die Teilnehmer in einem Praxisteil das Gelernte direkt umsetzen und ausprobieren. Die Lehrgänge finden statt am 24.09., 15.10. und 19.11. jeweils von 08.30 bis ca. 14 Uhr. Anmeldungen per E-Mail: motorsaege@duesing-ggg.de oder per Fax: 0209-5800152 anmelden. Weitere Information gibt es unter www.duesing-ggg.de. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Die Kursgebühr beträgt 95 Euro.

BAGORAZ

RUDOLF HERTZ

EDITION

14-tägig bei AK-Moden neue Kollektionen! Frühlingsblüher

Lernen Sie unsere Hosen-Vielfalt kennen!

DEIKE-1420-0416

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Das Lösungswort bezeichnet das, was den Mann mit dem Fernglas auszeichnet. Er hat...

Von Gerry Weber (Gr. 36-48): Danny, Ivy, Roxy, Romy, Irina, Irene, Roxane. Von Taifun (Gr. 36-46): Steffi, Ronda, Hanna und Stella.

Motorsägen-Führerschein im Gartenmarkt Düsing machen

Wer lernen möchte, wie eine Motorsäge richtig bedient wird kann beim Gartenmarkt Düsing (Braukämperstraße 95 in Beckhausen) einen Motorsägen-Lehrgang absolvieren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.