Familienpost Horst

Page 4

4

LOKALES

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de

08. Juli 2016

familienposthorst

Schrader Personaldienst:

Wichtig ist die soziale Verantwortung Seit Anfang des Jahres befindet sich die Schrader Personaldienst GmbH in Horst. Vorher war das Unternehmen in Rotthausen ansässig. Niederlassungsleiter ist der Diplom-Betriebswirt Thorsten Gorszka. Ihm zur Seite steht Personalmanager Marcel Omenzetter.

REWE Schulmeyer:

Plastiktüten ade

DAS HORSTER SCHAUFENSTER

Um den Plastikmüll zu reduzieren gibt es bei REWE nur noch alternative Tragetaschen und Einkaufskartons. Karsten Schulmeyer, Inhaber des REWE-Marktes an der Essener Straße 110 (auf dem Foto mit Christina Peter): „Wir leisten damit einen ersten Schritt um unsere Umwelt und die Meere zu schützen. Jeder unseren Kunden kann jetzt dazu beitragen.“

Horst-Mobile hilft Horst-Mobile, der Experte für Handy, Smartphones, Tabletts, Internet und alles was dazu gehört, ist mit seinem Start in Horst sehr zufrieden. Das Ladenlokal an der Markenstraße 3 im Horster Süden wird gut frequentiert. Viele Kundinnen und Kunden nutzen den Rat und die Erfahrung der Experten. Neben einem Express-Reparatur-Service und viel Zubehör bieten die jetzt auch Einsteiger-Kurse – speziell auch für Senioren – an, die sich im Umgang mit Tablett und/oder Smartphone noch unsicher fühlen. Die Kurse haben maximal acht Teilnehmer. Besprochen und gleich vor Ort an

den Geräten ausprobiert werden die Registrierung des Gerätes, seine Bedienung, die Basis-Funktionen, das Anlegen und Verwalten von Adressen und Kontakten, das Versenden und Empfangen von E-Mails und SMS/MMS. Die Schulungen finden samstags und sonntags ab 14 Uhr statt. Bitte das Gerät und Ladekabel sowie Rechnungen, Bedienungsanleitungen und andere Unterlagen mitbringen. Die Teilnahme kostet als Neueröffnungspreis statt 79,95 nur 59,95 Euro. Anmeldungen bitte mittwochs oder donnerstags zwischen 10 und 18.30 Uhr im Geschäft.

Thorsten Gorszka ist Horster. Aber nicht, weil er es persönlich durch den Umzug näher hätte, wurde der Standort gewechselt. „Hier in der Umgebung suchen viele Menschen eine Arbeit. Zudem liegt Horst sehr zentral. Man kann uns sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichen. Und als kürzlich die Essener Straße für den Verkehr wieder geöffnet wurde, stand die Entscheidung schnell fest.“ Hauptsitz des Personaldienstleisters, der sich ausschließlich mit der Vermittlung im Metallbereich befasst, ist Ennigerloh. Dort, im ostwestfälischen, hat man seit 40 Jahren eigene Betriebe

für Verfahrenstechnik, den Rohrleitungsbau und für Industrieservice. Weil man daher aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig schnell verfügbare, gute Mitarbeiter sind, hat man die Schrader Personaldienst GmbH gegründet. Der Niederlassungsleiter, gelernter Schlosser, der seit 20 Jahren in der Branche arbeitet: „Wir suchen Rohrleitungsbauer, Betriebsschlosser, Schweißer und andere Fachleute aus dem Metallbereich. Unser Bestreben ist die langfristige Zusammenarbeit – am liebsten bis zur Rente. Wir wissen sehr wohl um unsere soziale Verantwortung, denn schließlich hängen Familien und Existenzen davon ab.“ Derzeit sind 50 Mitarbeiter ortsnah aber auch auf Fernbaustellen beispielsweise in den Niederlanden, Österreich oder Polen bei Schrader beschäftigt. Telefon: 02 09 – 97 75 6351, Mail: thorsten.gorszka@ schrader.de Thorsten Gorszka

Burak Kiril und Urgur Altun sind Horst-Mobile.

Karis Zorn übernimmt Kempgens-Praxis Nach 31 Jahren als praktischer Arzt in Horst hat Ulrich Kempgens seine Praxis an der Schloßstraße 22 an die Fachärztin für Allgemeinmedizin, Karis Zorn übergeben. Die Mitarbeiterinnen bleiben. Ulrich Kempgens hat sich auch als gebürtiger Bueraner in Horst immer sehr wohl gefühlt. Seine Ausbildung hat er bei Dr. Herward Callsen im St. Josef-Hospital gemacht. In Anbetracht der Tatsache, dass sich im medizinischen Bereich der Wissensstand alle sieben Jahre verdoppelt, lag ihm die Fort- und Weiterbildung immer sehr am Herzen. Seine Patienten haben von seinem Wissen und letztlich auch von seiner Erfahrung profitiert. Karis Zorn hat an der Uni Duisburg/Essen studiert. 2009 machte die 41-jährige Mut-

ter zweier Kinder (sie ist mit einem „Ur-Horster“ seit 21 Jahren verheiratet) Approbation, arbeitete dann im St. Josef-Hospital auf der Inneren (Dr. Auer) und bei Dr. Wendland (Anästhesie). Bei Dr. Klimek in Horst absolvierte sie ihre zweijährige Facharztausbildung. Außerdem war sie ein Jahr lang „nebenher“ Notärztin in Gladbeck. Bevor sie die Praxis von Ulrich Kempgens übernahm, war sie ein Jahr als angestellte Ärztin bei einem Arzt in Hassel angestellt. Ulrich Kempgens: „Ich bin sehr froh, eine wirklich gute und engagierte Kollegin als meine Nachfolgerin gefunden zu haben. Ich wünsche Ihr alles Gute und bin sicher, dass meine Patientinnen und Patienten auch bei ihr in besten Händen sind“.

Sommerfest der Hebammenpraxis Die Hebammenpraxis an der Roßheidestraße 145 in GladbeckBrauck hatte wieder zum Sommerfest eingeladen. Im Garten der Hebammenpraxis ging es hoch her. Neben Bratwurst, Hüpfburg und Kinderschminken gab es auch einen Kleidermarkt.

Schmuseflummi: Der allergische Hund von Bettina Thelen www.schmuseflummi.de Juckende Pfoten, stumpfes Fell, entzündete Ohren, Hautprobleme, Nervosität, Verdauungsbeschwerden. Ihr Hund hat häufig mit einer dieser Symptome zu kämpfen? Dann leidet er wahrscheinlich unter einer Allergie. Laut dem Hundemagazin „Dogs“ leidet bereits jeder fünfte Hund an einer Allergie. Der Übeltäter wird jedoch leider nicht sofort erkannt. So bedarf es oft einer langen und aufwändigen Behandlung mit Ursachenforschung. Eine Blutuntersuchung ist aufschlussreich, jedoch wird der Hundehalter von diesem Ergebnis häufig erschlagen. Eindeutiger kann je nach Anzahl der Allergien oder Stärke der Symptome eine Fellmineralanalyse sein, bei der Mineralien, Spurenelemente und toxische Substanzen untersucht werden. Bei einer Allergie unterscheidet man zwischen zwei Arten. Der Sofortreaktion und der Spätreaktion. Bei einer Sofortreaktion kann es vorkommen, dass der Hund unmittelbar nach Kontakt mit dem Allergieauslöser juckende Pfoten, angeschwollene Schleimhäute, heiße Ohren oder Verdauungsprobleme bekommt. Spätere Reaktionen wären dann entzündete Ohren oder stetiges lecken der Pfoten. Doch was ist eine Allergie eigentlich? Bei einer Allergie kämpft das Immunsystem für den Körper gegen nicht verwertbare Substanzen. Man unterscheidet zwischen Umweltallergene wie Milben, Pollen Gräser und Futtermittelallergien. Speziell die Futtermittelallergien haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Man nimmt an, dass eine Futtermittelallergie neben Vererbung auch durch eine Fehlfunktion im Darm entstehen kann. Durch fehlenden Darmaufbau, insbesondere nach Wurmkuren und Antibiotikagaben, kann die natürliche Darmflora ist Ungleich-

gewicht geraten. Wenn die natürliche Darmflora ins Ungleichgewicht gerät, ist sie nicht mehr in der Lage die Nahrung zu spalten, wie der Körper die Nahrungsmittelbestandteile benötigt. Zudem wird der Körper anfälliger für Schadstoffe, die sonst ausgeschieden würden. Wenn dann die nicht klein genug gespalteten Nahrungsmittelbestandteile in die Blutbahn übergehen, um zu ihrem Bestimmungsort zu gelangen, reagiert das Immunsystem mit Angriff, weil es diese Bestandteile als Feind sieht. Die Reaktion des Immunsystems zeigt sich dann in einem der oben beschriebenen Symptomen. Neben einer sehr strengen Ausschlussdiät, über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten, gibt es die Möglichkeit der Entgiftung und des systematischen Darmaufbaus.

Bei einer Ausschlussdiät bekommt der Hund ausschließlich eine tierische Nahrungsquelle und eine pflanzliche. Im besten Fall sollte dies etwas sein, was der Körper noch nicht kennt. Umweltallergene hingegen sind etwas schwieriger zu behandeln. Hier geht der Hundehalter mit seinem Hund oft einen langen Leidensweg. In ganz akuten Fällen ist oftmals nur die Gabe eines Immunsuppressivum möglich, um dem Hund Abhilfe zu schaffen. Da dies jedoch für Hund und Halter keine Dauerlösung sein sollte, gibt es bereits die Möglichkeit einer Hyposensibilisierung, bei der die Überreaktion des Immunsystems systematisch behandelt wird.

Zur äußerlichen Anwendung haben sich bereits spezielle Mineralsprays oder Probiotika für die Haut bewährt, die den Juckreiz und die Reizung lindern. Milben und Pollenallergiker wird empfohlen, ihrem Hund nach jedem Gassigang , mit einem feuchten Tuch abzureiben, insbesondere an den Pfoten. Grasallergiker sollten hohes Gras und Felder meiden, um dem Hund unnötiges Leid zu ersparen.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Sicherheitspaket Sparkassen Privat-Schutz Plus

Intelligent kombiniert

Olbering leitet Referat Soziales Hans-Joachim Olbering ist um Leiter des Referats Soziales bestellt worden. Zuvor war er Leiter der Stabsstelle Flüchtlinge. Der Diplom-Verwaltungswirt ist 55 Jahre alt und Vater von zwei Töchtern. Er ist in Horst aufgewachsen und wohnt auch in der Stadt. Als Aufstiegsbeamter verfügt er über eine 38-jährige vielseitige Verwaltungserfahrung und hat dabei in verschiedenen Projekten seine Führungs- und Managementqualitäten unter Beweis gestellt. Bei der Stadt Gelsenkirchen hat Hans-Joachim Olbering verschiedene Führungspositionen als Teamleiter im Referat Verkehr, als Abteilungsleiter Interne Steuerung im Referat Verwaltungskoordinierung, als Abteilungsleiter Haushalt und Zentrales Controlling in der Stadtkämmerei übernommen.

Ein Wohnungseinbruch, ein Missgeschick mit Folgen oder ein Unwetter mit einem Starkregen, das Schäden am eigenen Hausrat verursacht – diese und viele weitere Gefahren begleiten uns in unserem Alltag. Mehr Sicherheit und damit dauerhafte Handlungsfähigkeit bietet die Sparkasse Gelsenkirchen ihren Kunden jetzt mit dem neuen Produktbündel „S Privat-Schutz Plus“ - leicht verständlich und unkompliziert. Mit diesem Sicherheitspaket, das die Sparkasse zusammen mit der Westfälischen Provinzial anbietet, können Kunden mit nur einem Antrag vier wichtige Versicherungen abschließen. Wieviel Sicherheit steckt im Privat-Schutz Plus? „Mit dem neuen Sicherheitspaket können unsere Kunden aus vier Basisversicherungen ein Paket nach ihren Bedürfnissen schnüren“, so Johannes Szafranski, Geschäftsführer der Sparkassen Versicherungsservice GmbH der Spar-

kasse Gelsenkirchen. Hierzu zählen die Private Haftpflichtversicherung, die Hausratversicherung, die Unfallversicherung und eine private Rechtschutzversicherung. Damit bekommen Kunden alles Wichtige aus einer Hand, das dem persönlichen Schutz dient. Zusatzoptionen wie beispielsweise der Einschluss von Elementarschäden oder der Baustein Berufsrechtsschutz sind möglich. Anders herum kann das Paket jedoch auch enger gezurrt werden: Sollte bereits ein Risiko abgesichert sein, dann wird die jeweils schon bestehende Versicherung aus dem Paket herausgenommen. Da gibt es eine Menge Spielraum. Bereits ab drei Versicherungen erhalten die Kunden einen Preisvorteil. Das Produkt ist in allen Geschäftsstellen der Sparkasse erhältlich. Gefahren, die alle betreffen Johannes Szafranski erklärt, warum Haftpflicht- Hausrat-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung im Alltag unver-

zichtbar sind. „Fehler können jedem passieren. Aber Sie haben die Wahl: Entweder, Sie haften mit allem, was Sie haben. Oder überlassen Ihrer Haftpflichtversicherung den Fall. Auch Schäden am Eigentum sind ärgerlich. Unsere Schadenabwicklung in der Hausratversicherung sorgt schnell und unbürokratisch für Ausgleich. Und wer Recht hat, soll auch Recht bekommen. Deshalb ist es ratsam, eine Privat-Rechtsschutzversicherung abzuschließen, die Ihre Interessen durchsetzt notfalls auch vor Gericht!“ Und wie steht es mit der Unfallversicherung? 70 Prozent der Unfälle ereignen sich in der Freizeit. Welche finanziellen Folgen diese haben können, kann sich jeder ausmalen. „Von dem neuen Sicherheitspaket Sparkassen-Privat-Schutz profitieren unsere Kunden insbesondere, da sie sich um nichts kümmern müssen und alles Wichtige aus einer Hand bekommen“, betont Johannes Szafranski.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.