Familienpost Horst

Page 11

LOKALES

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Immer das Neuste wissen: www.familienpost.de

Weltgebetstag der Kolpingsfamilien Anlässlich des Weltgebetstages der Kolpingsfamilien hatte auch die Kolpingsfamilie Horst-Emscher zu einer heiligen Messe in die St. Hippolytus-Kirche eingeladen. Anschließend trafen sich ca. 70 Kolpingsmitglieder zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindezentrum. Der

Weltgebetstag der Kolpingsfamilien findet immer am 27. Oktober statt. Überall in der Welt beten und feiern dann Mitglieder der Kolpingsfamilien im Gedenken an ihren Gründer und Vorbild Adolf Kolping Er wurde nämlich am 27. Oktober (1991) von Papst Johannes Paul II selig gesprochen.

Verlagssonderseite 26. November 2015

11

Zwei sichere Sparanlagen.

6.990

Der Space Star 1.0 MIVEC 5-Gang

Lichtermeer in Horst Die Mädchen und Jungen der Grundschule am Schloss Horst zogen am Mittwoch (4.11.) mit dem St. Martin durch Horst. Nach dem Martinssingen mit der Brassband der Gesamtschule Horst ging es mit den Laternen durch die Straßen. Auf dem Schulhof bot der Förderverein Grillwürstchen, Popcorn, Glühwein und Getränke für Kinder an. Der Rotary-Club Schloss Horst verteilt zudem kostenlos Brezel. Der Erlös wird zur Deckung der Kosten verwendet. Foto: Gerd Kaemper

EUR

Weihnachtsmarkt in Horst:

BP-Feuerwehr zeigt Spezial-Löschfahrzeug

0 9 5 . 9 1 Der ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD

Der Weihnachtsmarkt in Horst findet vom 4.-6. Dezember statt. Die Werksfeuerwehr der BP Horst wird am 5. und 6. Dezember ihre „Gelenkmastbühne“ zeigen. Es ist ein Einsatzfahrzeug, das speziell für Lösch- oder Rettungsarbeiten in großer Höhe benutzt werden kann.

EUR

Die Gelenkmastbühne ist 13 Meter lang und 35 Tonnen schwer. Der Korbarm des 35 Tonnen schweren Fahrzeugs kann 34 Meter hoch ausgefahren werden. Über den Wasserwerfer am Korb kann die Feuerwehr mit bis zu 6.000 Liter Wasser pro Minute löschen. Das Foto entstand bei der VorOrt-Besichtigung und zeigt Jürgen Mross (Leiter der Werkfeuerwehr BP Gelsenkir-

Abb. zeigen Space Star TOP 1.2 MIVEC CVT mit Extra-Paket und ASX PLUS 1.8 DI-D+ 2WD 6-Gang

chen), Kay Labusch (Betriebsrat BP Gelsenkirchen), Rolf Rojek (Schalker Fan Club Verband), Bernd Strickling (Vor-

sitzender Werbegemeinschaft Horst) und Eva Kelm (Standortkommunikation BP Gelsenkirchen).

Offene Gesamtschule Altpapier Die Gesamtschule Horst hat viel zu bieten. Das will sie den die Grundschule verlassenden Kindern und deren Eltern beim „Tag der offenen Tür“ am 28. November von 9.30 bis 12 Uhr vor Augen führen. Nach der Begrüßung durch die Musikklasse 7.6 und Schulleiter Rolf Steinwede stehen alle 20 Minuten

Schulführungen auf dem Programm. Außerdem gibt es beispielsweise „MitmachMathe“, einen Vorlesewettbewerb, ein Instrumentenkarussell, Fördertraining Fußball und vieles mehr. Wer an diesem Samstag keine Zeit hat, kann auch zum Elter ninfor mationsabend am 7.12. um 19 Uhr in die Mensa kommen.

Die Sammlung der Evangelischen Jugend Horst am 7. November erbrachte 27,82 Tonnen Altpapier, das für 1.391 Euro verkauft werden konnte. Der Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den Firmen Freund, Zessin, Gesundheitszentrum Horst, Malerbetrieb Knuth, Strickling, Solenski und Blumen Gerlemann. Die nächste Sammlung findet am 27.02.2016 statt.

Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet.

Ausstellung TV HorstEmscher in der Taubenhalle ehrt Jubilare Die diesjährige Ausstellung des Nutz- und Rassegeflügel Zuchtvereins Horst-Emscher findet am 28. und 29. November in der Taubenhalle an der Koststraße statt. Bezirksbürgermeister Joachim Gill wird sie am Samstag um 15 Uhr eröffnen. Der Verein stellt 80 seiner schönsten Tiere aus. Damit will man eine der Möglichkeiten seine Freizeit in Gelsenkirchen zu gestalten, vorstellen.

Freikarten gewinnen:

Der Weihnachtscircus ist innovativ wie nie Stephanie is back! Auch wenn erst im nächsten Jahr das 20. Jubiläum gefeiert wird, gibt es bereits in diesem Jahr eine Überraschung: Nach ihrer Hochzeit in Gelsenkirchen und einer zweijährigen Pause steht Stephanie Probst mit artenreichen Tierbildern wieder in der Manege des Gelsenkirchener Weihnachtscircus.

Kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum kehrt der Circus Probst zu seinen Wurzeln zurück und ist innovativer denn je. Schon immer waren die Tierdressuren das Aushängeschild des Circus und so wartet man in diesem Jahr gleich mit fünf tierischen Attraktionen auf.

Neben Stephanie Probst´s großer Pferderevue präsentiert der tschechische Tierlehrer Thomas Ringel eine temporeiche Raubtierdressur mit majestätischen Mähnenlöwen. Das Kontrastprogramm bietet Jochen Träger-Krenzola. Er vereint Fuchs, Gans und viele weitere heimische Tierarten in der Manege. Auf Wunsch von Stammbesuchern wurde erneut die preisgekrönte Stoliarov Clown Family engagiert. Extra für dieses Engagement studierten die Russen neue Darbietungen mit viel Klamauk und Artistik ein. Das Wichtigste für die Familie Probst ist aber, dass es auch im 19. Jahr nicht langwei-

lig wird. Somit wurden artistische Disziplinen verpflichtet, die so noch nie in Gelsenkirchen zu sehen waren. Allen voran die russische Yarov Truppe mit einer gewagten Perche-Arbeit (Balance von Menschen auf langen Stangen). Rasant und temporeich tanzt das Duo Ortiz auf dem Hochseil und Todesrad. Für prickelnde Live-Begleitung sorgt traditionell das Orchester des Circus Probst und Carmen Leyseck fungiert auch diesmal wieder als charmante Gastgeberin. 19. Gelsenkirchener Weihnachtscircus Gelsenkirchen, Revierpark

Nienhausen (Feldmarkstraße) Donnerstag, 17. Dezember 2015, bis Mittwoch, 6. Januar 2016. Vorstellungen täglich um 15.00 und 19.30 Uhr; Heiligabend 14.00 Uhr; Mittwoch, 6. Januar, nur 15.00 Uhr. Kartenvorverkauf in allen WAZ-LeserLäden, CTS-Eventim-VVK-Stellen und an den Circuskassen. Info und Reservierungen: Telefon 02 09 177 99 90 Eintrittspreise: 1. Platz: 18.-, 14.-,12.-; Sperrsitz: 24.-, 20.-, 18.-; Loge, 3. Reihe: 30.-, 26.-, 24.-; Loge, 1. + 2. Reihe: 35., 30.-, 28.- (Erwachsene, Kinder, ermäßigt). Wer gewinnen will, muss bis zum 3. Dezember eine Postkarte an die Familienpost, Bottroper Straße 44, 45899 Gelsenkirchen, schicken oder aber eine EMail an „gewinnen@familienpost.de“ senden. Bitte als Stichwort „Weihnachtscircus“ angeben. Die GewinnerInnen erhalten die Karten per Post zugeschickt.

Im „Turf“ feierte der TV Horst-Emscher 1892 feierte sein 123. Stiftungsfest. In der Veranstaltung mit buntem Programm wurden durch den 1. Vorsitzenden Martin Jansen, der 2. Vorsitzenden Sanda Brencher, Geschäftsführer Lutz Döhler und dem Ehrenvorsitzenden Otto Jung folgende Vereinsmitglieder geehrt: 10jährige Mitgliedschaft: Marion Ehlert, Birgit Grimm, Thomas Gusek, Margit Hauke, Britta Humann, Hans-Georg Kouker, Alessia Lanza, Michael Motzen, Annike Imke Schriewer, Martin Pesch, Katharina Stohldreier, Nadine Nicole Schulte Loh, Sofie Stohldreier, Marco Winners. 25jährige Mitgliedschaft: Thomas Kamberg. Petra Menchen, Anita Walters 40jährige Mitgliedschaft: Knut Döhler, Reiner Kompa, Anita Walters 50jährige Mitgliedschaft: Rosemarie Jansen, Otto Jung, Doris Rathert 83jährige Mitgliedschaft: Inge Sonnenschein 87jährige Mitgliedschaft: Heinz de Lange

Verbrauchswerte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007: Space Star 1.0 MIVEC 5-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/ km. Effizienzklasse B. ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 7,4; außerorts 4,9; kombiniert 5,8. CO2-Emission kombiniert 133 g/km. Effizienzklasse C. Space Star TOP 1.2 MIVEC CVT mit Extra-Paket Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 99 g/km; Effizienzklasse C. ASX PLUS 1.8 DI-D+ 6-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 6,6; außerorts 4,7; kombiniert 5,4. CO2-Emission kombiniert 141 g/km; Effizienzklasse C.

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 Telefax 0209/9404040 http://www.mitsubishi-basdorf.de

Weg vom MAINSTREAM! Die neue KAOS Brillen-Kollektion gibt es bei uns.

Augenoptik Wobser Qualität, die man sieht! Telefon 02 09 / 3 86 56 47 Markenstraße 27 • Gelsenkirchen-Horst


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.