Familienpost Horst 20 Jahre BUGA

Page 1

20 Jahre BUGA Das Nordsternparkfest

6. und 7. Mai 2017

Danke an die Sponsoren: Der Nordsternpark 20 Jahre nach der Bundesgartenschau 1997: RAUPE VALENTIN FEIERT MIT HERKULES UND VIELEN GÄSTEN GEBURTSTAG Danke an die Sponsoren:

Danke an die Sponsoren:

20 Jahre Bundesgartenschau: Große Geburtstagsfete am 6. und 7. Mai im Nordsternpark 20 Jahre ist es her und deutschlandweit bis dato einmalig, dass eine Bundesgartenschau ein ehemaliges Zechengelände in einen attraktiven öffentlichen Park und überregionales Ausflugsziel verwandelt hat. Aus Anlass dieses Jubiläums steigt am 6. und 7. Mai eine Mega-Fete!

zweieinhalbstündigen Rundfahrten mit den Fahrgastschiffen „Pirat“ und der MS Kettwig auf dem RheinHerne-Kanal, die für einen kleinen Kostenbeitrag vom Fahrgastschiffsanleger neben dem Amphitheater zu einer Rundfahrt durch die Schleuse zum Besuch des Gelsenkirchener Stadthafens und der Marina Bismarck einladen.

Danke an die Sponsoren:

Wir danken den Sponsoren

Danke an die Sponsoren:

Mit einem bunten Rahmenprogramm und Angeboten für Jung und Alt im gesamten Park wird der Besuch des Nordsternparkfestes gewissermaßen zum Muss. Musikalischer Höhepunkt sind dabei ein Konzert der Neuen Philharmonie Westfalen am Samstagabend auf der Bühne des Amphitheaters unter dem Motto „NPW goes DISCO: Boney M. meets Village People“ sowie ein Auftritt der YouTubeDanke an die Sponsoren: Stars „DieLochis“ am Samstagnachmittag.

die diese Programmseite Danke an die Sponsoren: ermöglicht haben. Neben

Unternehmensbesichtigungen, die die Druckerei Limego, Heiner´s Parkhotel und VIVAWEST anbieten, kann man z.B. bei kostenlosen Stadtteilrundfahrten mit Stadtführer im Doppeldeckerbus rund um den Park Interessantes über die angrenzenden Stadtteile Horst und Heßler im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“. Wer den Blick aus luftiger Höhe nicht scheut, hat – ebenfalls kostenlos – die Gelegenheit, das Treiben von der Aussichtsplattform des Nordsternturms aus zu genießen und das Museum zur Bergbaugeschichte im Turm zu besuchen. Apropos Perspektiven: Einen anderen Blickwinkel bieten auch die etwa

20 JAHRE NORDSTERNPARK 6. & 7. Mai 2017 • Kostenlose Stadtteilrundfahrten „Rund um den Nordsternpark“ mit dem Doppeldecker-Cabriobus Ab Parkplatz edataunited Sa./So., ab 11:30 Uhr stündlich bis 17:30 Uhr • Schiffstouren auf dem Kanal ab Schiffsanleger Nordsternpark bis Marina Graf Bismarck und zurück Erwachsene 3 €, Kinder bis 14 Jahre 1 € Kartenverkauf: Infostand „Weiße Flotte“ am Amphitheater Sa./So., 11 Uhr, 12 Uhr, 13:45 Uhr, 14:30 Uhr, 16:15 Uhr, 17:00 Uhr • Unternehmensbesichtigungen Druckerei Limego, Heiner´s Parkhotel, Vivawest mit Nordsternturm und Museum – kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung vor Ort Sa./So., 11 bis 17 Uhr immer zur vollen Stunde

Los geht´s am Samstag, 6. Mai, 11 Uhr, wenn vor dem VIVAWEST-Gebäude der Geschichtskreis Nordstern feierlich Fahnen hisst und das Bergwerksorchester Consolidation für den musikalischen Rahmen sorgt. Bei einem anschließenden Spaziergang zum Bergbaustollen vorbei an der Blumen- und Gartenschau auf dem Nordsternplatz, wo auch der Verein „Schalke hilft!“ und GreenFit Gesund Fit verschiedene Mitmachaktionen anbieten, können Interessierte viel zur Geschichte der Zeche Nordstern erfahren.

Danke an die Sponsoren:

Geführte Rundgänge zur gärtnerischen Entwicklung des Nordsternparks sowie als Gewerbepark werden zusätzlich an beiden Tagen angeboten. Vielleicht läuft man bereits hier der Raupe Valentin, dem ehemaligen Maskottchen der Bundesgartenschau 1997, über den Weg, die sicherlich ein beliebtes Fotomotiv sein wird.

Doch das ist noch lange nicht alles: Am Kletterfelsen des Alpenvereins gibt es kostenloses Schnupperklettern, im blauen Pumpwerk der Emschergenossenschaft kann man sich bei einem Kaffee über den Emsche-

• Aktionsangebote Vorplatz Amphitheater Fahrgeschäfte, Kinderunterhaltung, Walking Acts, gastronomische Angebote Sa., 11 – 22 Uhr, So., 11 – 18 Uhr • Bergbaustollen Kostenlose Besichtigung Sa./So., 11 – 18 Uhr

1

WC

3

4 5

• Kostenloses Gewinnspiel mit attraktiven Preisen

Das Kinderland gehört ebenso wie der Kletterfelsen, der Bergbaustollen, das Pumpwerk, der Nordsternturm und die Druckerei Limego zu den Stationen, an denen man sich an beiden Tagen einen Stempel auf eine Teilnahmekarte zum kostenlosen Gewinnspiel geben lassen kann. Wer alle sechs Stationen besucht hat und die Teilnahmekarte am Stand der Stadt- und Touristinfo auf dem Nordsternplatz abgibt, kann mit ein bisschen Glück einen der attraktiven Preise gewinnen.

wechslung. Verschiedene gastronomische Stände runden das Angebot ab. Den Abschluss am Samstag bildet ein Höhenfeuerwerk, das den Himmel über dem Nordsternpark in ein Lichtermeer taucht. Mit einem Non-stop-Programm geht es am Sonntag von 11-18 Uhr auf der kleinen Bühne des Amphitheaters weiter. Mit dabei sind neben den Eurofightern Mike Büskens und Ingo Anderbrügge die Fußball-Freestyler Mehmetcan Örücü und Nina Windmüller – wahre Akrobaten mit dem runden Leder, Tanzgruppen, Talkrunden, sowie Musik von Mara Minjoli & Johannes Maas, Kinderlieder-Sänger Volker Rosin und die Gelsenkirchener Singer-Songwriter Talian.

Danke an die Sponsoren:

Das Fest-Programm Samstag, 6. Mai 2017

11:00 Uhr – Feierliche Eröffnung Flaggenhissen durch das Geschichtsforum Nordsternpark (vor VIVAWEST-Gebäude) mit dem Bergwerksorchester Consolidation und anschließendem gemeinsamen Spaziergang zum Bergbaustollen.

Danke an die Sponsoren:

Ein Schwerpunkt des Geschehens an den zwei Tagen ist natürlich das Amphitheater. Im Mittelpunkt steht dort am Samstag die große Bühne, auf der am Nachmittag mit Unterstützung der Sparkasse Gelsenkirchen „DieLochis“ (Einlass bis 12 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen) auftreten. Um das kostenlose Konzert besuchen zu können sind Einlasskarten nötig. Die werden aber erst nach den Osterferien von der Touristinfo im Hans-Sachs-Haus ausgegeben. Nähere Infos dazu folgen. Im Anschluss daran dürfen sich die Besucher auf den deutsch-türkischen Chor Nefes und als Höhepunkt des Abends auf die Neue Philharmonie Westfalen freuen.

Da die Veranstalter mit großem Besucherinteresse rechnen, verstärkt die BOGESTRA ihr Beförderungsangebot, indem die Buslinie 383 an diesem Wochenende im Viertelstundentakt verkehrt. Zusätzliche Sondereinsatzwagen zwischen Nordsternpark und Hauptbahnhof stehen am Samstagabend nach Ende der Veranstaltung ebenfalls zur Verfügung. Veranstaltet wird die BUGA-Geburtstagsfeier von der Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen, den Sponsoren edataunited, dem Heiner´s Parkhotel, der Nordsternpark GmbH, Vivawest Wohnen GmbH, der Sparkasse Gelsenkirchen sowie der Nordsternpark Pflege GmbH.

Auf dem Vorplatz sorgen Fahrgeschäfte, Kinderunterhaltung z.B. mit Fridolina Strubbelich, Walking Acts wie Stelzenläufer oder „Gustav – der rollende Gärtner“ für zusätzlich Ab-

Vivawest/Nordsternturm Heiner´s Blumen- und Gartenschau Limego/edataunited Haltestelle Doppeldecker-Bus Blühendes BUGA-1997-Logo Bergbaustollen Pumpwerk Kletterfelsen Amphitheater Schiffsanleger Kinderland

2

• Führungen zur gärtnerischen Entwicklung des Nordsternparks (Sa./So., 11 Uhr & 13:30 Uhr) und zur Entwicklung des Gewerbeparks (Sa./So., 12 Uhr & 15 Uhr) – ab Infostand Stadt- und Touristinfo auf dem Nordsternplatz

rumbau informieren und vor allem für Familien ist sicherlich das Kinderland des Ziegenmichel mit zahlreichen Aktionen ein beliebter Anlaufpunkt. Wer sportlich aktiv werden möchte, kann z.B. auch am Volleyballturnier auf dem Volleyballfeld neben dem Kinderland teilnehmen.

Samstag, 6. Mai, Große Bühne Amphitheater 15:00 – 16:00 Uhr „Die Lochis“ 17:00 – 17:45 Uhr Nefes-Chor & Ensemble 19:00 – 21:15 Uhr Neue Philharmonie goes Disco 21:45 Uhr Feuershow und Höhenfeuerwerk 22:30 Uhr Veranstaltungsende

Sonntag, 7. Mai, Kleine Bühne Amphitheater 11:00 Uhr Eröffnung durch das Geschichtsforum Nordstern 11:30 Uhr Tanzgruppe „Schloss Narren“ 11:45 Uhr Fußball-Freestyler Mehmetcan Örücü und Nina Windmüller 12:00 Uhr Interview mit Zeitzeugen 12:30 Uhr Mara Minjoli & Johannes Maas 14:00 Uhr TanzExpress 15:00 Uhr Volker Rosin 16:00 Uhr Talkrunde mit Eurofightern (Autogrammstunde bis 17:30) 16:30 Uhr Fußball-Freestyler Mehmetcan Örücü und Nina Windmüller 17:00 Uhr Talian 18:00 Uhr Veranstaltungsende

Angebote im Überblick

und vieles mehr.

7

Schiffstouren auf dem Kanal ab Schiffsanleger Nordsternpark bis Marina Graf Bismarck und zurück (Erw. 3.- Euro, Ki. Bis 14 J. 1.- Euro - Kartenverkauf Infostand „Weiße Flotte“, Schiffsanleger) Unternehmensbesichtigungen edataunited/Limego GmbH, Heiner´s Parkhotel, VIVAWEST mit Nordsternturm und Museum Kostenloser Besuch der Aussichtsplattform Nordsternturm Blumen- und Gartenschau, „Schalke hilft!“, GreenFit - Nordsternplatz Kostenlose Besichtigung Bergbaustollen, Kletterfelsen (Schnupperklettern), Pumpwerk Emschergenossenschaft mit Kaffeebar Kinderland mit zahlreichen Angeboten wie Park-Rallye, Stockbrotbacken, Bastelangebote, Clown, Live-Musik u.a. Volleyballfeld am Kinderland: Volleyball mit dem TC Gelsenkirchen, „Volleyballturnier für jedermann“ (Sa., 12 Uhr, Anmeldung vor Ort) Pflanzung BUGA 1997-Logo (hinter dem Bergbaustollen)

6

Aktionsangebote Vorplatz Amphitheater: Fahrgeschäfte, Kinderunterhaltung, Walking Acts, Imbiss und Getränke

8 9 WC

• Aussichtsplattform Nordsternturm Eintritt frei Sa./So., 11 – 18 Uhr

10

Danke an die Sponsoren: 12

Führungen zur Entwicklung des Nordsternparks und als Gewerbepark Kostenloses Gewinnspiel mit attraktiven Preisen

11

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

• Nordsternplatz Blumen- und Gartenschau, „Schalke hilft!“-Aktionen Sa./So., 11 – 18 Uhr

80 Jahre

• Kletterfelsen Kostenloses Schnupperklettern Sa./So., 11 – 18 Uhr • Pumpwerk Emschergenossenschaft mit Kaffeebar und Informationen zum Emscherumbau u.v.m. Sa./So., 11 – 18 Uhr • Kinderland mit zahlreichen Angeboten wie Park-Rallye, Stockbrotbacken, Bastelangebote, Clown, Live-Musik u.a. Sa./So., 11 – 18 Uhr

• Blühendes BUGA-1997-Logo ehem. „Gärten der Stadt“ – hinter dem Bergbaustollen

DIE KÜNSTLER

Kostenlose Stadtteilrundfahrten mit dem Doppeldecker-Cabriobus durch Horst und Heßler – ab Parkplatz edataunited

Basketballpräsentationen des FC Schalke 04 (neben Kinderland)

WC

Mit BUGA-Maskottchen „Valentin“ präsentierten sich bei der Pressekonferenz: (v.l.) Stefan Eismann (Nordsternpark GmbH), Wilhelm Weßels (SMG), Oberbürgermeister Frank Baranowski, Ralf Giesen (VIVAWEST) und Markus Schwardtmann (SMG).

Moderation an beiden Tagen: Ann-Kathrin Krügel von Radio Emscher Lippe

NPW goes DISCO: Boney M. meets Village People Bei „Boney M. meets Village People“ erklingen die größten Songs der Disco-Ära in sinfonischem Gewand – dargeboten von großem Orchester und Band in aufregenden Arrangements. Mit Songs von „I will survive“ bis „Staying alive“ bringt die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann die Hits von Gloria Gaynor, Donna Summer, Kool & the Gang, Earth, Wind & Fire, der Bee Gees oder der Village People erneut zum Funkeln.

DieLochis* Als DieLochis begeistern die Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann regelmäßig ihre Fans. Ihre deutschsprachigen Songs, die sie selbst komponieren und schreiben, sind nicht nur auf YouTube, wo DieLochis ihre Karriere starteten, große Hits. Mit den Singles „Ab geht’s“, „Durchgehend online“, „Ich bin blank“ oder „Mein letzter Tag“ platzierte sich das Duo erfolgreich in den Charts. Anfang 2015 meisterten die jungen Musiker ihre erste „Lochiversum Tour“ durch Deutschland und die Schweiz. Im Herbst startete ihr Film „Bruder vor Luder“ in den Kinos und im darauffolgenden Jahr erreichten sie mit #Zwilling Platz 1 der deutschen, österreichischen und Schweizer Albumcharts. Nominiert für den Echo 2017, präsentieren sie beim Nordsternparkfest ihre aktuellen Hits, u.a. „Lieblingslied“.

Mara Minjoli & Johannes Maas

• Sondereinsatzwagen der BOGESTRA Buslinie 383: Sa., 11 – 23:30 Uhr & So., 11 – 19 Uhr alle 15 Minuten zusätzliche Sonderfahrten bis GE-Hauptbahnhof Sa., 22 – 23:30 Uhr

Gaststätte

ZILCH

... Und nach der BUGA-Geburtstagsfete empfehlen wir den Besuch unseres Hauses!

Das Jazz-Duo präsentiert bekannte Melodien und Songs in neuem Gewand. Die preisgekrönte Sängerin Mara Minjoli studierte Jazz an der Folkwang Universität der Künste in Essen und am Conservatorium van Amsterdam. Johannes Maas war jahrelang Gitarrist des JugendJazzOrchesters NRW, einem Auswahlorchester unseres Bundeslandes.

Volker Rosin „Volle Kraft voraus!“ – mit diesem Motto bringt er alle Kinder zum Singen und Tanzen, nicht nur bei seinen Auftritten im Tigerentenclub. Die meisten seiner Songs kennen die kleinen Zuschauer schon aus der „Sendung mit der Maus“ oder aus der Urlaubs-MiniDisco, denn dort sind seine zahlreichen Hits ein Muss, z.B. „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ oder „Komm, lass uns tanzen“.

Talian Zwei Stimmen, zwei Gitarren und jede Menge Groove! Seit nunmehr zehn Jahren bespielen die Gelsenkirchener Musiker Giulio Felis und Philipp Glittenberg mit ihrer bundesweit prämierten Band The Herbs die Bühnen der Republik. In ihrem Duo-Programm spielen sie deutsche, englische und italienische Pop- & Soulsongs.

Nefes-Chor & Ensemble Nefes (türkisch: „Atem“) ist seit 2009 ein Chor, der vom Komponisten und Dirigenten Enver Yalçın Özdiker geleitet wird. Die Sängerinnen und Sänger aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet werden begleitet von einem Ensemble passionierter und professioneller Instrumentalisten (Violine, Cello, Kontrabass, Tanbur, Gitarre, Kanun, Oud, Perkussion u.a.). Beim Nordsternparkfest präsentieren sie ein Potpourri türkischer und deutscher Songs aus den Bereichen Pop und Tango und – natürlich – „Blühendes Land“, den BUGA 1997-Hit von Heino.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.