Familienpost 25. City-Nacht

Page 1

SONDERAUSGABE

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

am 30. Mai 2018

HIER DIE STARTERLISTE!

Foto: John Grant

FAMILIENPOST

25. CITY-NACHT SCHAFFRATH


2

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

25. CITY-NACHT SCHAFFRATH ELE ist spendabel: 400 Euro für ein neues Pedelec

Allen, die mit einem Pedelec liebäugeln, macht die ELE aktuell ein besonderes Angebot: Wer im Laufe des Jahres 2018 auf den Ökostromtarif ELE stromFix umsteigt, erhält einen Gutschein im Wert von 400 Euro für den Kauf eines Pedelecs bei einem der Kooperationspartner der Aktion. ELE stromFix ist der richtige Tarif für alle, die Planungssicherheit lieben: Bis Ende 2019 bleibt der Strompreis garantiert fix, auch wenn der Preis an der Börse oder staatliche Umlagen und Abgaben steigen. Außerdem stammt jede Kilowattstunde aus erneuerbaren Quellen – das garantiert das TÜV-Siegel. Mit der Aktion unterstützt die ELE gezielt den Einstieg in moderne und klimaschonende Mobilität. Denn Pedelecs bieten absolut CO2-freien Fahrspaß, wenn man das Zweirad mit Ökostrom „betankt“. Ein Pedelec ist ein Elektrofahrrad, bei dem der elektrische Hilfsantrieb mit einer Nennleistung von bis zu 300 Watt lediglich die Tretbewegung des Fahrers unterstützt und den Fahrer bis zu einer Höchstgeschwindigkeit

von 25 km/h unterstützt. Anders als E-Bikes gelten Pedelecs damit offiziell als Fahrrad, unterliegen keiner Helmpflicht und dürfen auf Radwegen gefahren werden. Der 400-Euro-Gutschein gilt für den Kauf eines nicht reduzierten Pedelecs im Wert von mindestens 2.500 Euro aus dem Sortiment der Fachhandelspartner: Zweirad-Center Gladbeck Sandstraße 39, 45964 Gladbeck, Telefon 0 20 43 226 28, www.zweiradcenter-gladbeck.de Peter & Christian Fiele Hauptstraße 49, 46244 Bottrop-Kirchhellen, Telefon 020 45 - 26 30, www.zweirad-fiele.de Zweirad Rück Südring 81-83, 46242 Bottrop, Telefon 020 41 - 220 20, www.zweirad-rueck.de Radsport Bomm Johannesstraße 14a, Bottrop, Telefon 020 41 - 76 09 44, www.radsport-bomm.de Weitere Infos zu der Aktion findet man auf www.ele.de.

Impressum Familienpost Horst Sonderausgabe 25. City-Nacht Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de

Foto: www.radfahren.de

Herausgeber: Verlag Stadtblatt Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

25. CITY-NACHT SCHAFFRATH

3

Radrennen am 30. Mai 2018 in Schaffrath:

Die 25. City-Nacht ist ein Volksfest mit Radrennsport im Mittelpunkt Traditionell am Mittwoch vor Fronleichnam ist Schaffrath das Mekka der Radrennsportler. Auch in diesem Jahr ist der ganze Ortsteil auf den Beinen, wenn am 30. Mai die 25. City-Nacht Schaffrath im Rahmen der VIVAWEST Ruhrpott-Tour 2018 stattfindet. Bereits seit dem Jahr 2016 präsentieren die Dienstleistungsunternehmen des VIVAWEST-Konzerns gemeinsam mit dem Rad Club (RC) Olympia Buer die „VIVAWEST Ruhrpott-Tour“ - eine Rennserie, bestehend aus drei Einzelrennen mit Etappenwertung, die in die Gesamtwertung einfließen. Nach dem Auftakt am 8. April in Duisburg-Walsum geht die Radsportveranstaltung am Mittwoch, den 30. Mai, in Gelsenkirchen-Schaffrath in die zweite Runde, bevor sie am Sonntag, den 22. Juli mit dem großen Finale in Recklinghausen endet. Für den RC Olympia Buer ist die 25. City-Nacht im Rahmen der VIVAWEST-Tour 2018 ein besonderes Radrennen: Seit 25 Jahren schafft es der kleinste Radsportverein in NRW die absolute Spitze des Radsports nach Gelsenkirchen zu holen. Das Jubiläumsrennen in Schaffrath verspricht in diesem Jahr Superspannung. Es kommt am Mittwoch zur großen Revanche bei den Weltklasse-Rennfahrern. Am Pfingstsonntag gewann der Weltmeister Theo Reinhard in Oberhausen den Großen XXXL Rück-Preis vor dem Australier Stephen Hall. Beide treffen an diesem Abend wieder auf einander. Der Renntag in Schaffrath beginnt mit einem Wettbewerb, der erstmals ausgetragen wird, dem Radrennen für Jedermann Fahrer um die offene Stadtmeisterschaft der Stadt Gelsenkirchen. Teilnehmen kann jeder Hobbyfahrer ab 16 Jahre, der ein Rennrad besitzt. Gefahren werden 25 Runden = 28 km. Anmeldungen auf der Seite www.rpt-radrennen.

de und am Mittwoch ab 17 Uhr vor dem Start. Der Reinerlös des Rennens spendet der RC Olympia Buer an den Quartierstreffpunkt Schaffrath-Mitte. Einen ersten Höhepunkt erleben die Zuschauer dann beim Junior Cup-Rennen für Kinder um den Großen Preis des Autohauses Bullekotte. In diesem Jahr fahren die Kinder auf 15 Lauflernrädchen, gesponsert von Oliver Bullekotte, einen 200 m-Sprint auf der Zielgeraden des Stegemannsweg. Bevor die Elite-Fahrer an den Start gehen startet das traditionelle Gästefahren um den Preis der ELE. Unter dem Titel „Trampeln mit Strom“ werden auch einige Teilnehmer mit den neuen E-Bikes der ELE an den Start gehen. Dabei ist auch die Jugendabteilung des SC Schaffrath. Die über 40 Kinder lassen es sich nicht nehmen, eine Runde auf der Rennstrecke zu drehen. In einer Premiere wird das „Balancer AT“ vorgestellt, ein neues Fortbewegungsmittel mit großem Spaßfaktor. Pünktlich um 20 Uhr geben dann Oberbürgermeister Frank Baranowski, Ralf Giesen von VIVAWEST Wohnen und der Vorstand der Sparkasse Gelsenkirchen den Startschuss für die Jagd über 65 Runden = 72 km. Als Dank für 25 Jahre Unterstützung trägt das Elite Rennen in diesem Jahr den Titel „Großer Jubiläumspreis der Sparkasse Gelsenkirchen“. Die beliebte VIVAWEST-Tribüne steht auch in diesem Jahr wieder in Höhe der Sparkasse. Rund um die Strecke gibt es ein „kulinarisches Dorf“. Dort gibt es u.a. die beliebten Düsseldorfer Altstadt Spezialitäten, Flammkuchen und auch die beliebteste Stadion-Bratwurst. In Höhe des Jugendzentrums Nottkampstraße lädt der SC Schaffrath an seinen eigenen Stand ein um von dort aus die Aktiven anzufeuern.

Brenk & Sprenger GbR

Motorradreifen • Autoreifen • Alufelgen Bottroper Straße 11 • GE-Horst • Tel. 02 09 - 386 07 55

Bei uns: kostengünstige Reifen vom Fachmann!


4

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

25. CITY-NACHT SCHAFFRATH Radrennen am 30. Mai 2018 in Schaffrath:

Im „Kampf der Giganten“ treten die beiden besten Teams an Premiere für einen außergewöhnlichen Wettbewerb

100 Jahre Wir feiern unseren runden Geburtstag und geben einen aus! Überzeugen Sie sich von unserem Qualitätsanspruch:

50 € 100 € Jubiläumsbonus

Jubiläumsbonus*

beim Kauf einer Brille ab 200 € *

beim Kauf einer Brille ab 400 €

Gültig bis bis zum kombinierbar mit anderen Angeboten und Aktionen. Nur gültig Nur auf Lagerware. * *Gültig zum10. 2. Juni Juni2018. 2018.Nicht Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten und Aktionen. gültig auf Lagerware.

Augenoptik Karl Weber GmbH Geschäftsführer Harald Fricke · Buerer Straße 1 · 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 55688 · optik-weber@web.de · www.augenoptik-karl-weber.de

Für Organisator Michael Zurhausen war das Silberjubiläum der Anreiz, wiederum Top Fahrer nach Schaffrath zu verpflichten. Dazu war das Team des RC Olympia bei den 6-Tagerennen in Bremen und Berlin vor Ort und konnte bereits im Januar einige Spezialisten verpflichten.

Dem Team „Straßen-Spezialisten“ gehören an: Dennis Klemme (Sieger VIVAWEST-Ruhrpott Tour 2017), Alexander Nordhoff (Sieger 1. Etappe VIVAWEST Ruhrpott-Tour in Walsum 2018), Hannes Baumgarten (Sieger Sparkassen-Preis Bochum).

So starten u.a. Lucas Liss aus Unna (WM 2015, Weltcup Gewinner 2012 und 2013, 2-facher Europameister und amtierender Deutscher Meister) in Schaffrath. Dazu die starke bayerische Truppe mit 6-Tagesieger Christian Grassmannn und dem Rundstreckenspezialisten Hannes Baumgarten. Vorjahressieger Justin Wolf hat ebenso seine Startzusage abgegeben. Der Top-Fahrer des Abends ist allerdings der amtierende Weltmeister Theo Reinhardt aus Berlin. Vor wenigen Wochen wurde er im holländischen Appeldorn zusammen mit seinem Partner Roger Kluge Weltmeister im Madison (Zweier Mannschaftsfahren).

Der Rad Club Olympia Buer bittet die Anwohner der Rennstrecke ihre Fahrzeuge am 30. Mai ab 16 Uhr von der Straße zu fahren, da die Aufbauarbeiten dann beginnen. Ab 23 Uhr werden die Straßen wieder freigegeben.

Titelverteidiger der VIVAWEST Ruhrpott-Tour ist Dennis Klemme vom Team Seccom, der natürlich alles daransetzen wird, seinen Vorjahrserfolg zu wiederholen. Wie hart umkämpft der Sieg bei der City-Nacht ist, konnte man schon öfter erleben. Vor zwei Jahren gewann Lars Teutenberg nach Zielfoto mit zwei Millimetern Vorsprung, im vergangenen Jahr siegte Justin Wolf ebenfalls nach Zielfoto mit einem Zentimeter - und das nach 77 gefahrenen Kilometern. Weil die besten und schnellsten Fahrer der Welt in der City-Nacht dabei sind, gibt es erstmals einen neuen Wettbewerb. Im „Kampf der Giganten“ starten im Team „Bahnsprinter“ Theo Reinhardt (Weltmeister 2018), Lucas Liss (Europameister und Welt Cup-Sieger), Nils Schomer (4. der WM im Deutschen Bahnvierer und DM 2017).

Alle Firmen, Vereine und auch Kegelclubs können die Veranstaltung mit einer Spurtprämie ab 50 Euro unterstützen. Infos unter der Hotline 01 74 - 913 20 50.

Zeitplan der City-Nacht am Mittwoch, 30.5.2018 18:30 Uhr Jedermann-Rennen Offene Stadtmeisterschaft von Gelsenkirchen 19:30 Uhr Junior Cup-Rennen um den Autohaus Bullekotte-Preis 19:45 Uhr Gästefahren um den ELE-Preis 20:00 Uhr Großer Jubiläumspreis der Sparkasse Gelsenkirchen Start der 2. Etappe der VIVAWEST Ruhrpott-Tour 2018


FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

25. CITY-NACHT SCHAFFRATH

5

VIVAWEST Ruhrpott-Tour 2018

Nordhoff siegt in Walsum Die erste Etappe der diesjährigen VIVAWEST Ruhrpott-Tour wurde in Duisburg-Walsum ausgefahren. Blauer Himmel, angenehme Temperaturen und wenig Wind machten die 1. Etappe zu einem Fest für Sportler und Zuschauer und sorgten für ein schnelles Hauptrennen. Über 70 Runden (77 Kilometer) ging es für die KT und

A-/B-Klassen-Fahrer. Die ersten 25 Runden wurden von einem geschlossenen Fahrerfeld dominiert, ehe sich mit einer Tempoverschärfung immer wieder Ausreißergruppen vom Feld abzusetzen versuchten. Mehr als 15 Sekunden Vorsprung konnte jedoch keine Gruppen herausfahren, so dass sie alle wieder vom Feld geschluckt wurden. Nicht alle

der Teilnehmer konnten dem hohen Tempo von 48 km/h folgen und stiegen bereits bis zur Halbzeit aus dem Rennen. Etwa 20 Runden vor Schluss trat der spätere Sieger Alexander Nordhoff vom Team KernHaus an und gewann mit beachtlichem Vorsprung vor Roman Kuntschik (Melsunger TG 1861) und Daniel Klemme (RC Endspurt Herford).

... more than just car care Kampstr. 7 | 45899 Gelsenkirchen 0209 17169122 | www.ever-shine.de

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Einen Probestart für das Junior Cup-Rennen für Kinder um den Großen Preis des Autohauses Bullekotte absolvierten die Mädchen und Jungen auf ihren 15 Lauflernrädern am Dienstag vergangener Woche (22. Mai 2018) auf dem Stegemannsweg. Die Polizei stoppte freundlicherweise kurz den Verkehr, damit die Kids für ihren großen Auftritt am 30. Mai proben konnten.


6

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

Nummer 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

25. CITY-NACHT • STARTERLISTE Name Reinhardt Liss Lampater Schomber Baumgarten Grasmann Baumann Clotten Erler Heming Rudkowski Schnock Störmann Büttner Happel Ivo Klein Lütters Noll Nordhoff Rüger Weifenbach Gruner Klemme Klemme Plag Erren Roels auf der Heiden Wielen, van der Küllmer Merseburg Jünger Volmerg Ilgen Fischer Schruff Wingen Kammann Matecki

Vorname Theo Lucas Leif Nils Hannes Christian Kian Dennis Justus Janek Marcel Markus Frederic Nils Simon Dominik Lennart Frank Christian Alexander Timm Alexander Yannick Dominic Dennis Jonathan Pim Dominik Aaron Marc Philipp Dominik Jan-Niklas Frederik Fabian Sascha Stephan Simon Jonas Ralph

Verein/Team Heizomat rad-net.de Freie KfZ-Werkstatt Heizomat rad-net.de Meisterbetrieb Heizomat rad-net.de ... mit uns kommen Sie weiter! Heizomat rad-net.de Sutumerfeldstraße 3 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen WSA Pushbikers Mobil: 01 71 - 287 05 08 • Telefon 02 09 - 59 87 70 E-Mail: udokulling@web.de WSA Pushbikers Ein Auszug aus unserem Leistungsangebot: Team KOM*SPORT Köln Wartung/Reparatur aller PKW und NFZ • Inspektion nach Herstellervorgaben auch bei Neuwagen ohne Garantieverlust Team KOM*SPORT Köln HU + AU täglich • elektronische Fahrzeugdiagnose + Prüfstraße Pannendienst • Abschleppen • Bergen • Fahrzeugtransporte Team KOM*SPORT Köln Unfallschadenreparatur mit Direktabrechnung bei der Versicherung Stützpunkt für Schadengutachten und Bewertungen • Leih- und Team KOM*SPORT Köln Ersatzwagen-Flotte • Reifen- und Felgen-Service • elektronische Fahrwerksvermessung • Getriebeölspülung • Diagnose + Reparatur Team KOM*SPORT Köln von Automatikgetrieben • Reparatur + Wartung von Wohnmobilen • Prüfung, Wartung + Einbau von LPG-Gasanlagen Team KOM*SPORT Köln Abnahme von Wohnwagen-Flüssiggasanlagen (G607) Team KOM*SPORT Köln Seit 1992: Fachwissen und Technik Team Kern-Haus immer auf dem neuesten Stand! Team Kern-Haus Ihr Partner rund Team Kern-Haus ums Auto! Team Kern-Haus Team Kern-Haus Team Kern-Haus Team Kern-Haus Team Kern-Haus Team Kern-Haus Stevens Racing Team Stevens Racing Team Stevens Racing Team Stevens Racing Team WV De Jonge Renner Verein Cölner Straßenfahrer U23 PEUGEOT Young Lions Team Starbikewear Team Erdinger Alkoholfrei Team Erdinger Alkoholfrei Team Embrace The World Cycling Team Embrace The World Cycling Stormvogels Veendam Squadra Ciclismo Colonia e.V. Squadra Ciclismo Colonia e.V. Scuderia Südstadt e. V. Bike Market Team RV Sturmvogel 1925 Dortmund e.V.

Kulling

Kurzfristige Änderungen durch Nachmeldungen, Absagen etc. können hier leider nicht berücksichtigt werden!


FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

25. CITY-NACHT • STARTERLISTE Nummer 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

Name Michaelis Galle Haardt Schübbe Dohmen Kroll Wamser Maas Kemper Linke Lütkenhaus Cohnen Cohnen Distel Wirtz Nepp Pirius Fiebig Fröse Thomas Klung Brinkmann Görgen Kalk Krawczyk Pomarico Wolf Bartsch Kaase Klemme Naber Winkelmann Schruff Hecking Weikert Jansen Smits Kuntschik Debesay Tesfay

Vorname Horst Felix Patrick Christoph Joshua Wolfgang Jakob Jan-Martin Thomas Stefan Fred Stefan Stefan Yannic Christian Uwe Hans Christoph Marcel Christian Gabor Mirko Philipp Adrian Thomas Pascal Benjamin Philipp Moritz Daniel Patrick Yannick Andreas Stefan Carsten Normann Florian Roman Berhane Johanna

Verein/Team RV Endspurt 08 Wuppertal RV Blitz Spich 1908 e.V. RuMC „Sturm“ Hombruch RuMC „Sturm“ Hombruch AVIA racing team RSV Team-ME Mettmann RSV Team-ME Mettmann RSV Gütersloh 1931 e.V. RSV Friedenau Steinfurt RSV Friedenau Steinfurt RSV Düren e.V. RSV Düren e.V. RSV Düren e.V. RSV Düren e.V. RSV Bochum 1987 e.V. RSG 1919 Hürth e.V. RSC Oldenburg v. 1965 e.V. RSC Oldenburg v. 1965 e.V. RSC Coup Cycle Göppingen RRG Kleverland e.V. RRC Duisburg e.V. 1963 RRC Duisburg e.V. 1963 RRC Duisburg e.V. 1963 RRC Duisburg e.V. 1963 RRC Duisburg e.V. 1963 RRC Duisburg e.V. 1963 RG VOLVO Markötter-Team RG VOLVO Markötter-Team RG VOLVO Markötter-Team RG VOLVO Markötter-Team RG VOLVO Markötter-Team RC Zugvogel 09 Aachen RC Victoria Neheim e.V. RC Silber-Pils 03 Bellheim Rad-Sport-Club Rotrunner R&tc Groenewoud Melsunger TG 1861 DFVCT / Groenewoud DFVCT / Groenewoud

7

Turfstraße 9 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: (02 09) 5 51 01 Telefax: (02 09) 5 59 84 Mobil: (01 62) 1 53 57 55 E-mail: c.spira@t-online.de

Ich wünsche einen schönen Renntag!

RIEKER

RICOSTA

125

W A Jahre L ...und fit für die D Zukunft! L Beratung und Qualität Ä stehen bei uns seit 125 Jahren U an erster Stelle! F E Wohlfühlschuhe R Alles gute Schuhe!

A R A • L E G E R O

Essener Straße 8 • 45899 GE-Horst • Telefon (02 09) 5 55 15

SEIBEL • FINN COMFORT

Kurzfristige Änderungen durch Nachmeldungen, Absagen etc. können hier leider nicht berücksichtigt werden!


8

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

GAUDIUM UND OFFENER SONNTAG

Gaudium.2018 mit offenem Sonntag in Horst Das Museumsfest rund um Schloss Horst

Dieser „Doppelpack“ wird viele tausend Menschen nach Horst locken! Am 09. und 10. Juni findet das „Gaudium.2018“ am und im Schloss Horst statt. Zudem lädt die Werbegemeinschaft Horst am 10. Juni zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Das Gaudium.2018 in und um Schloss Horst in Gelsenkirchen ist ein historisches Festival, das den Bogen vom Mittelalter zur Renaissance schlägt. Bereits sechsmal konnten die Besucher in den Jahren Rittern und Landsknechten in ihren Feldlagern zuschauen und Handwerker bei ihrer Arbeit bewundern. Hierbei liegt das besondere Augenmerk immer darauf, dass die Ritter- und Landsknechtgruppen die verschiedenen Bauphasen des Schlos-

ses und seiner Vorgängerburgen, die archäologisch gut erforscht sind (frühes 12. bis Mitte 16.Jhdt.), historisch korrekt darstellen. Die Präsentation eines osmanischen Zeltes mit der dazugehörenden Darstellung des orientalischen Lebens in dieser Zeit ist in Deutschland einmalig und erhöht die Attraktivität der Veranstaltung zusätzlich. Weiterhin gibt es natürlich einen mittelalterlichen Markt mit Musik sowie ein großes Ritterturnier. Im Mittelpunkt des Festes steht das Museum Schloss Horst, das sich dem Leben und Arbeiten im Zeitalter der Renaissance widmet. Bei dem Museum handelt es sich um ein Erlebnismuseum, das zum Anfassen und Ausprobieren einlädt. Die Besucher bewe-

gen sich über die Schlossbaustelle des Jahres 1565, betreten das Haus des Baumeisters und ein ärmliches Handwerker- oder Pächterhaus. Weiterhin ist der Pferdefang im Emscherbruch ein Thema so wie das Studierzimmer des adligen Bauherrn. Hierzu ist das Museum ganztägig geöffnet. Der Eintritt in das Museum Schloss Horst ist während des Gaudium.2018 ebenfalls frei! Das Gaudium findet am Samstag, 09.06.2018 (14 bis 23 Uhr) und am Sonntag, 10.06.2018 (11 bis 18 Uhr) statt. Der Eintritt zum Gaudium.2018 ist frei Gaudium.2018 ist eine Veranstaltung des Referates Kultur der Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit der Bürgerstiftung Gelsenkirchen.

Schnappschüsse von der City-Nacht


FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

VIVAWEST-MARATHON 2018

9

SONNTAG 8 1 0 2 I A 27. M

VIVAWEST-Marathon erwartet mehr als 10.000 Aktive in Laufschuhen Am 27. Mai 2018 werden beim VIVAWEST-Marathon 10.000 Läuferinnen und Läufer am Start erwartet. Neben dem Marathonlauf stehen ein Halbmarathon für Läufer und Walker, der WAZ 10 KM-Lauf, die Sparkassen-Staffelwettbewerbe, der Sonderlauf „Glückauf-Zukunft-Lauf!“ sowie der EVONIK-Schulmarathon auf dem Programm. Start und Ziel des Marathons, Halbmarathons, der Sparkassen-Wettbewerbe und des EVONIK- Schulmarathons befinden sich in Gelsenkirchen. Der WAZ 10 KM-Lauf startet in Gladbeck und endet ebenfalls am Musiktheater

im Revier in Gelsenkirchen, während der „Glückauf- Zukunft-Lauf!“ vom Standort Prosper II des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop über eine ca. 11 Kilometer lange Strecke zum Ziel an der Zeche Nordstern in Gelsenkirchen führt. Verkehrsbehinderungen und wichtige Hinweise für Anwohner Erklärtes Ziel aller Organisatoren, Beteiligten und der Polizei ist eine sichere, stimmungsvolle Sportveranstaltung. Um dieses zu gewährleisten, haben sich die beteiligten Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck, die Polizei, die Feuerwehr und die Malteser eng miteinander abgestimmt und so ein umfangreiches Sicherheitskon-

zept rund um die Veranstaltung erarbeitet. Um die Strecke abzusichern, sind umfangreiche Sperrmaßnahmen und Umleitungen erforderlich. Teilweise erhebliche Einschränkungen und Behinderungen sowohl im öffentlichen Nahverkehr wie auch im Individualverkehr sind dabei nicht vermeidbar.

abschnitten zu Behinderungen kommen wird und welche Umgehungsmöglichkeiten bestehen, können Anwohner der Veranstaltungs- Homepage unter „Verkehrsinformationen“ entnehmen.

Straßensperrungen ab 06.00 Uhr

Durch folgende Stadteile und Straßen verläuft der VIVAWEST-Marathon in Gelsenkirchen: Overwegstraße (Richtung Süden), Florastraße(Richtung Süden), Feldmarkstraße (Richtung Süden), Hans-Böckler-Allee, Schwarzmühlenstraße, Hördeweg, Emscher Straße, Am Bugapark, Strickerstraße, Industriestraße, Auf dem Schollbruch, HorstGladbecker-Straße, Nord-

Am Veranstaltungstag kommt es ab circa 06.00 Uhr zu Straßensperrungen. Anwohner sollten beachten, dass einige Straßen für den Zeitraum der Veranstaltung komplett gesperrt werden und andere Straßen aufgrund des Rundkurs-Systems vom Verkehr abgeschnitten sind. Zu welchem Zeitpunkt es in den Strecken-

Streckenverlauf in Gelsenkirchen und Querungsmöglichkeiten

sternpark, Fersenbruch, Am Maibusch, Hans-Böckler-Allee, Feldmarkstraße (Richtung Norden), Florastraße (Richtung Norden), Overwegstraße (Richtung Norden). Der Start- und Zielbereich des Marathons befindet sich an der Overwegstraße zwischen Florastraße und Grenzstraße. Dieser Straßenabschnitt ist bereits ab Samstag, 10.00 Uhr, in beide Richtungen gesperrt. Ab Samstag 18.00 Uhr wird die Overwegstraße dann bis zur Grillostraße gesperrt. Zusätzlich hierzu wird die Grenz- sowie die Rolandstraße gesperrt. Die Sperrungen dauern bis Montagmorgen ca. 5.00 Uhr an. Weiter gehts auf der nächsten Seite!


10

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

VIVAWEST-MARATHON 2018

Einen ganzen Tag Action beim Sport-Highlight in Gelsenkirchen Die A42 und die B224 sind ganztags in beide Richtungen frei befahrbar.

Sie gelten ab dem 26. Mai ab circa 22.00 Uhr bis zum Veranstaltungsende am 27. Mai. Am Abend des 26. Mai und während der ganzen Nacht zum 27. Mai werden die Bereiche kontrolliert und dort abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Kosten sind vom Halter des abgeschleppten Fahrzeuges zu tragen.

Querungsmöglichkeiten der Marathonstrecke Es gibt diverse Brücken im Bereich der Laufstrecke, wo man die Strecke passieren kann: Unterführung Schalker Straße, Unterführung Nienhausenstraße, Unterführung Lehrhoverbruch, Unterführung Meerbruchstraße.

Hotline für Verkehrsinformationen Ab Mittwoch, 23. Mai, steht von 09:00 bis 17:00 Uhr eine Hotline für dringende Verkehrsanfragen zur Verfügung:

In Teilbereichen der gesamten Laufstrecke werden Halteverbotsregelungen notwendig.

02 21 – 94 05 77 13. Am Veranstaltungstag, 27. Mai, ist die Hotline bereits ab 06:00 Uhr besetzt. Weitere Informationen unter: www.vivawest-marathon.de

Uhr, START Halbmarathon um 10.30 Uhr Durchlaufzeiten im Ziel: ab 10:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr Highlights: Moderation, Food Festival, Zieleinläufe, Siegerehrung, Rahmenprogramm

Fanpoints 2018 in Gelsenkirchen

Nordsternpark – VIVAWEST-Fanmeile

Start- und Zielbereich: Marathon, Halbmarathon, Sparkassen-Staffelwettbewerbe, EVONIK-Schulmarathon, Zieleinlauf WAZ 10 KM-Lauf: am Musiktheater (Overwegstraße/Ecke Rolandstraße). START Marathon um 09.30

Marathon, Halbmarathon, SparkassenStaffelwettbewerbe, EVONIK-Schulmarathon, WAZ 10 KM-Lauf, „Glückauf-Zukunft Lauf!“ Highlights: Einzigartige Kulisse, Moderation, Musik (Standort Bandmarathon mit

„Zipcode 45“ und „Take5“), Spendenmatte, Rahmenprogramm, Food Festival, EVONIK-Schulmarathon Wechselpunkt 2 (Am Bugapark, Nähe Nordsternpark), EVONIK-Schulmarathon Wechselpunkt 5 (Industriestraße/Poststraße, Nähe Nordsternpark), SparkassenStaffelwettbewerbe Wechselpunkt 1 (Am Bugapark, Nähe Nordsternpark), SparkassenStaffelwettbewerbe Wechselpunkt 3 (Industriestraße/Markenstraße, Nähe Nordsternpark), Zieleinlauf „Glückauf-Zukunft Lauf!“

Fanpoint Gladbeck Horster Str

START 10 km Lauf

KM

18

Turfstr.

KM

20

Brauckstr.

KM

16

Horsterstraße

KM

36

KM

raß e

ersc

hne

ch oveb ru Lehr h Schalker Str.

Bo

10 kmttLauf ro pe rS tr.

ALTESSEN SÜD inkels

tr.

Wechselpunkt Schule 1

BOCHHOLD

ße Hövelstra

-Lange

KM

10

KM

e6

traß

ens haus

KM

Ücken 4 dorfe r Str.

Nien

Backw

Fanpoints/Highlights

Friedrich

g ewe

Hörd

B224

Hafen Str.

Kilometerpunkte

Str. Bo

ttr

42

Fanpoint Zeche Zollverein KM

8

f Au

rR

de

KM

e

eih

2

str. ühlen

Halbmarathon Strecke

KM

arzm Schw

KATERNBERG

Marathon Strecke

Wechselpunkte

tr.

ins

re lve Zol

L64

1

Start- und Zielbereich KM

20 d Fel

g

L448

KM

START/ZIEL

Fanpoint Nordsternweg tr. rks Katernberger Str. ma

llwe

cker S tr.

gstr .

Aldenhofstr.

Katernberger Str .

t fss

ho

rds ter nw eg

A42

sch

40

A42

rwe

12

No

Borbe

KM

Ove

KM

hn

Ba

In d

Em

KM

38

llee er A ckl

ALTENESSEN NORD

B224

18

rk

Ma

er

im

e elh er W

SCHALKE

KM

KM

14

KM

26

HEßLER

ns-

L448

rstr aße

Fanpoint Zeche Prosper Haniel II

e

nap

Kar

Brauckstraße

16

A42

Ha

24 Prospe

KM

hn

KM

ba nn

WELHEIM

VIVAWEST-Fanmeile Zeche Nordstern

Re

28

Wechselpunkt Staffel 1 & 3 er

KM

Kra

d An

Wechselpunkt Staffel 2

Schule 2 & 5 Wechselpunkt str.

eld nef

er S tr.

22

straß

KM

30

Ufer

Brauckstraße

r. St

Horsterstraße

27. MAI 2018

r te

rs

32

Wechselpunkt Schule 3 & 4 Fanpoint Möbel Ostermann

HORST

Ho

KM

BOY

KM

34

Gladbeck

info@vivawest-marathon.de www.vivawest-marathon.de


FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 25. Mai 2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

HYBRID-AUTOS VON TODZI

11

Autohaus Todzi steht auch für Toyota Hybrid-Fahrzeuge

Hybridfahrzeuge von Toyota erleben derzeit einen Boom. Seit 15 Jahren fertigt Toyota Fahrzeuge die je einen Verbrennungs- und einen Elektromotor unter der Haube haben. Über neun Millionen Fahrer haben bereits zu dieser Antriebsart gewechselt. Modelle der Reihen Yaris, Auris, Prius und RAV4 sind mit Hybridausstattung zu haben. Jeder Toyota Hybrid erfüllt schon heute die Anforderungen an Euro 6. Dabei muss keine Ladezeiten abgewartet werden, denn die Batterie des Elektromotors wird während der Fahrt von alleine aufgeladen. Durch die Kombination aus Elektround Verbrennungsmotor spart man Kraftstoff Verbrauch und Emissionen. Ein Toyota-Hybrid fährt sich nicht komplizierter als jedes herkömmliche Auto mit Automatik auch. Das heißt: einfach

einsteigen und wie gewohnt losfahren. Die Hybridtechnologie setzt in jeder Fahrsituation automatisch den optimalen Antrieb ein. Darüber hinaus ist die Technik wartungsarm und schränkt Sie nicht in der Reichweite ein. Durch die Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor spart man mit Toyota Hybrid auf jedem Meter. Das macht sich besonders in der Stadt und zur Rushhour bemerkbar, denn bei Fahrten bis zu 50 km/h kann der Hybrid rein elektrisch fahren. Die Batterie des Elektromotors wird während der Fahrt von alleine aufgeladen, sogar beim Bremsen. Dabei wird Bewegungsenergie als elektrische Energie zurückgewonnen und direkt in die Batterie geleitet. Kein Aufladen und keine Einschränkung in der Reichweite. Beim zügigen Beschleunigen erlebt man den dynamischen Fahrspaß durch die Kraft von gleich zwei Motoren. Und in der Stadt ist man auch jederzeit entspannt unterwegs. Dafür sorgt nicht nur die hohe Sparsamkeit, sondern auch eine enorme Laufruhe. Im Elektromodus bewegt sich ein Hybrid-Fahrzeug nahezu geräuschlos.

Im Juni präsentiert das Autohaus Todzi die Neuauflage des Toyota AYGO. Er wird weiterhin von einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 69 PS angetrieben. Es gibt ihn wahlweise als Drei- oder als Fünftürer und entweder mit manuellem Fünfgang-Getriebe oder mit automatisch sortierten fünf Gängen. Der Einstiegspreis wird vermutlich weiterhin knapp unter 10.000 Euro liegen.

0TEIL 90 3A.M -D VOR

BIS ZU

Das Autohaus Todzi an der Weststraße in Erle steht seit über 50 Jahren für Toyota. Jörg Todzi: „Als Familienunternehmen tun wir alles, um die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. Dazu gehören auch günstige Preise für Fahrzeuge und für den Service. Vergleichen lohnt sich allemal“.

TE

* PRÄMIE

YBRID INKL. H

VERTRAGSHÄNDLER

TODZI gmbH

Verkauf Service Ersatzteile

Weststraße 31 • Gelsenkirchen-Erle • Telefon 0209 / 970 84 30


WO DAS

Der Wunsch vieler Eltern ist, ihren Kindern ein Zuhause zu geben, in dem sie sich wohlfühlen. Und ihnen eine Umgebung zu ermöglichen, in der sie spielen und sich entfalten können. Wir kümmern uns um beides. Weil uns die Mieter eine Herzensangelegenheit sind.

www.vivawest.de

WOHNEN,

SCHLÄGT


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.