Familienpost Gelsenkirchen Horst

Page 8

Familienpost Horst Seite 8 C M Y K

8

www.familienpost.de 30. Juni 2011

BECKHAUSEN • SCHAFFRATH

Inh. Ulrike Romeo

Eröffnungsangebote vom 1. - 3.7.2011:

Jeder Eisbecher

nur

3.50

Kostenloser Genuss

von 1 Tasse Kaffee, Espresso oder Cappuccino Horster Straße 299 • GE-Beckhausen Geöffnet: täglich 10.00-21.00Uhr

Schaffrath lebt!

Die Vereine, Verbände und auch einige Geschäftsleute feiern am 2.7.2011 ab 13 Uhr in Schaffrath die mittlerweile traditionelle „Schaffrath-lebt-Party“ am Jugendheim Nottkampstraße 32. Nach einem Gottesdienst stellen sich die Vereinen, Verbände oder auch die Geschäftsleute mit einem Infostand vor. Mit dabei sind: IGBCE- Buer West, Bürgerverein Schaffrath, Ev. Frauenhilfe, SC Schaffrath, SPD Schaffrath, SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung-West, THS, APD „Leben in Schaffrath“, PTG Pflegedienst, Nachbarschaftsstifter, Jugendheim Nottkampstraße, C@fe-42, Danis Markt. Für den guten Ton sorgen Tommy Klapper, Edy Edwards und Herr Lehmann.

FAMIL

Horst Beckhausen S

Das Schützenfest in Sutum endete mit Hochzeitsantrag Spannend war es allemal und auch sehr emotionsgeladen: Das Königsschießen der Bürgerschützengilde Sutum auf dem Gelände von Bauer Melchers hatte es in sich. Hochspannung pur unterm Königsvogel. König Patrick Steinbrecher wollte unbedingt eine weitere Amtszeit dranhängen. Er hatte ebenso Pech wie seine Königin Tanja Reinermann. Beide schafften es nicht, den „am seidenen Faden“ hängenden Rest des einst stolzen Vogels abzuschießen. Jubeln konnte hingegen Evelyn Hansen, die sich nach dem Königsschuss von den Schützenbrüdern und –schwestern feiern ließ. Sie

war bereits im Jahre 2001 die erste Königin des Vereins, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert. Zu ihrem König machte sie Uwe Steinbrecher, der bisher Adjutant seines Neffen Patrick war. Neuer Adjutant des neuen Königspaares ist nun der Ex-König Patrick. Hofdame ist Angelique Brömme. Das Amt des Kronprinz hat nun der Vorsitzende Werner Gottschlich inne. Mit der Wahl der Wiese von Bauer Melchers an der Flurstraße hatten die Sutumer eine gute Wahl getroffen. Zünftig ließ es sich feiern auf der Wiese – und es machte Spaß. Die Inthronisierung fand in

der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst statt. Und neben der Übergabe der Insignien gab es zwei weitere Höhepunkte. Der eine war die Verleihung von Schützenmedaillen durch Bürgermeisterin Gabriele Preuß an Claudia Erdem, Joachim Krollmann, Helmut Czeschelski und Tanja Reinerman. Der zweite ging ans Herz: Völlig überraschend für seine ExKönigin ließ Patrick Steinbrecher ein Transparent in den Saal tragen, auf dem er seiner Tanja Reinermann einen Hochzeitsantrag machte. Die sagte schluchzend vor Glück „Ja – ich will“. So ein schönes Schützenfest!

Schaffrather Freunde auf Vatertagstour

Haltestellen werden umgebaut In einem Schreiben teilte die Bogestra dem Bürgerverein Schaffrath mit, dass die Stadt Gelsenkirchen beabsichtigt, fünf Haltestellen pro Jahr niederflurgerecht umzubauen. Mit Priorität werden Haltestellen in der Nähe von zentralörtlichen Einrichtungen, wie z.B. Friedhöfen, Krankenhäusern und Seniorenwohnungen umgebaut. In die Liste der umzubauenden Haltestellen wird auch die Haltestelle Friedhof Beckhausen-Sutum aufgenommen. Damit wird eine Forderung des Bürgervereins Schaffrath erfüllt. Durch den Umbau der o.g. Haltestelle soll älteren Mitbürgern sowie Menschen mit Rollatoren oder Kinderwagen der Ein- und Ausstieg erleichtert werden.

Bei herrlichem Sommerwetter starteten elf Freunde mit „Pferd und Wagen“ zur Ihrer, von Lothar Stiefel und Rolf Behlau gut organisierten, Vatertags-PlanwagenRundfahrt. Reichlich Proviant in fester und flüssiger Form

Rektor Peter Nienhaus neuer Astoria-Sitzungspräsident In ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des Karnevalsclubs Astoria das Präsidium des Vereins neu. Dabei sind einige Positionen neu besetzt worden. Präsident: Michael Lange, Vizepräsident: Harald Kauffmann, Geschäftsführer: Wilhelm Schücker, Kassiererin: Jutta Barten, stellv. Kassie-

rerin: Anette Schwenzfeier (neu), Schriftführer: Peter Nienhaus (neu), stellv. Schriftführer: Friedhelm Huster, Jugendwart: Harald Kauffmann, Pressewartin: Susanne Kauffmann,stellv. Pressewart: Joachim Gill, Orga-Leiter: Gerd Plischka (neu), Bühnenbaumeister: Christian Boullier (neu), Deko-Meisterin: Heike Baten, Wagenbaumeister:

Bernd Lärz (neu), Sitzungspräsident Gala: Peter Nienhaus (neu), Sitzungspräsidentin Kinder: Kim Libinski (neu), Sitzungspräsident Herren: Michael Lange, Sitzungspräsidentin Damen: Romina Lärz (neu), Zugführer Kinderumzug: Ralf Tinter, Mundschenk: Christian Boullier, Kassenprüferinnen: Sandra Lindemann, Hildegard Lorschetter

Fest an der Gecksheide Den Jahrmarkt hat sich die Gemeinschaftsgrundschule Gecksheide zum Thema für ihr Schulfest 2011 gemacht. Am 2. Juli findet es von 11 bis 17 Uhr statt. Es gibt Gegrilltes, Salate, einen Getränkestand und eine Cocktailbar mit nichtalkoholischen Getränken. Um 14.30 Uhr öffnet die Cafeteria. Und es werden auch viele Spielmöglichkeiten angeboten.

Fest für Familien Die Falken, das FriedrichEbert-Haus, die KiTa Braukämperstraße, die Liebfrauenschule und die OGS an der Liebfrauenschule laden gemeinsam zu einem Familienfest auf der Schwalbenstraße und dem Gelände der Liebfrauenschule ein. Es steht unter dem Motto „Wir mischen mit“ und findet am Freitag, 1. Juli, von 15-19 Uhr statt. Viele Spaß-, Spiel- und Kreativangebote gibt es. Außerdem auch Kaffee, Kuchen, Saft, Gegrilltes und mehr.

Falken-Laden „Nebenan“ Der Ortsverein Beckhausen der Falken hat in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Haus an der Ecke Passmannstraße/Weskampstraße das Ladenlokal „Nebenan“ eröffnet. Dort findet die Ausgabe der Gelsenkirchener Tafel statt und gleichzeitig dienstags von 11-15 Uhr und donnerstags von 15-16.30 Uhr ein Kleider- und Gebrauchtwarenmarkt. Geplant sind ein „Kaffeeklatsch“ für den Stadtteil, Spielenachmittage für Teenys und Jugendliche, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Sprechstunden von politisch Tätigen, eine Ernährungsberatung und Vieles mehr. „In den geschmackvoll eingerichteten Räumen werden sich Gäste wie ehrenamtliche Helfer sicher wohlfühlen“, freute sich Bezirksbürgermeister Joachim Gill bei seinem Besuch.

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl • Tre tford A I N E • • Heu ga • Dura n • VOR oo WERK • Girl o c • Wit t ex • Fle l Lam fei p inat • Nord Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 / 5 80 14 15 • Fax 02 09 / 5 80 14 17 Teppiche • Teppichböden • Teppichfliesen • Laminat • PVC-Beläge • Kork Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei Haus

waren Garanten für eine stimmungsvolle Tour mit sehr viel Spaß und Gesang. Den schönen Tag rundete ein Grillfest bei Lothar Stiefel ab, wo in glückseliger Stimmung die Fahrt fürs nächste Jahr eingebongt wurde.

Unser Juli-Angebot:

Wellen Dauerwellen komplett ab

35.-

dualsenses Color

GOLDWELL Haarpflegeserie zu Aktionspreisen! Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab

6.00

Neueröffnung Rizzo Eis Caffe in Beckhausen Ulrike Romeo hat das Rizzo Eis Caffe an der Horster Straße 299 neu eröffnet. Aus einer Vielzahl italienischer Spezialitäten der Firma Pernigotti kann man leckere Eisvariationen genießen. Zum Angebot gehören auch viele verschiedene Kaffeesorten, frische Waffeln mit heißen Kirschen, Eis oder Tiramisu. Unterstützt wird die Inhaberin von Ihrem Ehemann Antonino Romeo, dem Fachmann rund um das italienische Eis. Im Wechsel gibt es laufend besondere Angebote; so kostet vom 1. bis zum 3. Juli jeder Eisbecher nur 3,50 und mehrere Kaffeesorten dürfen gern kostenlos probiert werden. In den kommenden Wochen wird das Rizzo Eis Caffe umgestaltet und modernisiert und bietet dann ein gemütliches Ambiente für einen köstlichen Genuss.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.