Familienpost Horst Seite 12 C M Y K
12
LOKALES
www.familienpost.de 28. Juli 2011
Projektwoche „Mach mit - bleib fit“ In der Woche vom 11. bis zum 15.07.2011 fand in der Hauptschule Schwalbenstraße unter dem Motto „Mach mit bleib fit“ eine Projektwoche rund um das Thema Gesundheit, Bewegung und gesunde Ernährung statt.
ist das Motiv der „Horster Erzählbank“, die Väter und Kinder der Kita Landecker Straße gebaut und gestaltet haben. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von der Künstlerin Jutta Altmeyer. Mit einer Feier wurde die Bank am an das St. Josef Krankenhaus übergeben. Sie hat jetzt ihren Platz im Park
des Krankenhauses. Die Einrichtungsleitung AlbrechtBuntrock und Verwaltungsdirektor Schwanewilms wollen nun gemeinsam dafür sorgen, dass die Erzählbank von Alt und Jung genutzt wird. Der leitende Pflegedirektor Herr Thomas Kottowski und der Pflegedienstleiter Herr Gregor Krückendorf waren zur Übergabe ebenfalls anwesend.
Begleitet wurden alle Gruppen durch das Thema „Gesunde Ernährung“, so dass
00€
Das Sondermodell Golf STYLE.
Golf "STYLE" 1.4, 59 kW, 5-Gang
(Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts: 8,5 / außerorts: 5,1 / kombiniert: 6,4 / CO2-Emission g/km: kombiniert: 149)
Hauspreis: 17.777,77 € inkl. Überführungskosten u. Zulassung
Die Klettergruppe im Nordsternpark ein Windrad, das durch Windenergie Strom erzeugt. Die Materialien hierzu wurden von Eon gestiftet. Die GartenAG hielt sich durch Gartenarbeit an frischer Luft fit und richtete ein neues Kräuterbeet im Schulgarten ein.
die Herdplatten und Öfen in der Schulküche nie kalt wurden und die Schüler zusätzlich eine Menge über Vitamine und Nährstoffe lernten. Am Freitag fand in der Schule eine große Präsentation der Projektwoche statt.
Erstmals vertreten
Anzahlung: 5.555,00 € Nettodarlehensbetrag: 12.222,00 € Sollzinssatz (gebunden): 0,83 % Bearbeitungsgebühr 3,5 % vom Nettodarlehensbetrag: 427,77 € Effektiver Jahreszins: 1,90 % Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Schlussrate: 8.345,09 € Gesamtbetrag: 12.998,09 €
47 Monatsraten à 99,00 €* Autohaus Sieland GmbH Hügelstr. 1a / Kärntener Ring 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 95717-0 www.sieland.de
St. Hippolytus
„Hänsel und Gretel“ Viele fleißige Kinderhände sowie ein Opa haben die Bank zusammengebaut und mit Motiven aus dem Märchen „Hänsel und Gretel“ bemalt. Mit Gesang, Erzählen des
Den will man am liebsten STYL E Vort eil bis gleich anlassen zu 3.2
So sieht unser Schönheitsideal aus: eine Sonderausstattung, die mit raffiniertesten Details wie u. a. Klimaanlage „Climatronic“ und Radio „RCD 310“ überzeugt. Und kombiniert mit dem optionalen „STYLE PLUS Paket“ inklusive STYLE Vorteil von bis zu 3.200 € wird Ihr neuer Golf STYLE zum Trendsetter jeder Straße. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns.
beim „Markt der Möglichkeiten“ im Rahmen des Aktionstages „GE-meinsam Barrieren abbauen“ war der „Allgemeine Integrationsdienst“ (AID). Sein zusätzliches Betreuungsangebot (Freizeitgestaltung, Einkaufen, haushaltsnahe Dienste, Entlastung der Anghörigen, Sport etc.) richtet sich an Menschen mit Behinderungen, Demenz oder psychischer Erkrankung und wird von der Krankenkasse unabhängig von einer Pflegestufe bezahlt. Neu im Angebot sind Malkurse für jedermann (auch Menschen ohne Einschränkungen) und Freizeitgestaltung für Schüler mit geistiger Behinderung. Kontaktaufnahme: Dipl.-Sozialpädagoge Ralf Dreher, Telefon: 02 09 – 77 73 29 oder 01 52 – 26 79 95 98, Mail: dreher_rbja@hotmail.de.
Das Familienzentrum St. Hippolytus hat seine „Horster Erzählbank“ dem Haus St. Rafael am Schollbruch übergeben.
Horst Beckhausen S
* Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH. Fahrzeugbild zeigt Sonderausstattung.
„Sterntaler“
Einige Schüler machten in der Projektwoche ihr Sportabzeichen, Andere erlernten spektakuläre Stunt- und Parkourübungen. Wieder Andere übten sich im Bogenschießen, andere Gruppen schwangen zum ersten Mal in ihrem Leben einen echten Golfschläger auf dem Golfplatz in Horst, eine Gruppe versuchte es eine Nummer kleiner und spielten Minigolf. An der Kletterwand im Nordsternpark hangelten sich einige Klassen in schwindelerregender Höhe am Felsen entlang. Eine andere Gruppe machte einen Selbstbehauptungskurs. Zeitlose Sportarten wie Kegeln, Tischtennis, Fußball oder Schwimmen waren ebenfalls hoch angesagt. Die Fahrradwerkstatt sorgte
tagelang dafür, dass alle Schüler stets mobil blieben. In der Metallwerkstatt entstand
FAMIL
feierte sein Pfarrfest. Am Samstag gings schon los. Am Abend spielte die Band „Disposed“ mit großem Erfolg. Am Sonntag ging es mit Spielen für junge und junggebliebene Menschen weiter. Clown „Giovanne“ alias Thorsten Brylak beispielsweise nutzte sein Heimspiel und sorgte mit seinen Mitmach-Vorstellungen für viel Spaß – auch bei Katechetin Astrid Kaiser, die ihr Können beim HulaHoop bewies.
Märchens, Getränken und Naschereien wurde die Bank eingeweiht. Vertreter der Nachbarschaftsstifter und die künstlerische Begleitung des Projektes, Jutta Altmann, waren auch vor Ort. Gerne kommen die Kinder ihre Bank „besuchen“ und ein gemeinsames „Märchenerzählen“ ist schon geplant.
Die Puszta-Stuben an der Essener Straße hatte ihre Stammgäste zu einer Brauereibesichtigung eingeladen. Die Teilnehmer danken auf diesem Wege der Familie Leitner für die Rundum-Betreuung während der gleichermaßen geselligen wie lehrreichen Stunden
STOP! JETZT ZUGREIFEN! 30%
20%
40%
Saisonware radikal reduziert! Markenware in allen Abteilungen zu Superpreisen! ahre! J 7 8 r e Üb Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 13.00 + 14.30 - 18.30 Uhr SA 9.00 - 13.00 Uhr
Essener Straße 4-6, 45899 Gelsenkirchen-Horst Horst-Mitte • Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Telefon 02 09 - 5 55 62 • www.textilhaus-strickling.de
Gardinen, Dekos und Bettwaren in großer Auswahl