O b e r ö s t e r r e i c h beliebte Kinofilme gezeigt. Filmstart jeweils 21.00 Uhr (bei Schlechtwetter im City Kino Steyr). Schloss Lamberg, 4400 Steyr, Berggasse 2, 07252/53 22 90 1.8. 21.00: Liebe Halal 2.8. 21.00: Legend of Tarzan 8.8. 21.00: Der Blunzenkönig 9.8. 21.00: Hotel Rock'n'Roll Open Air Kino Braunberg (5.7.–10.8.), www.local-buehne.at In Braunberg, St. Oswald. Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit. Mit einer einzigartigen Naturkulisse und Fernblick über das Mühlviertler Hügelland bis zu den Alpen ist das Sommerkino am Braunberg eines der schönsten Open Air Kino des Landes und Ausflugsziel für Cineasten, Wanderer & Wanderinnen und Familien. Bei der Braunberghütte im Gemeindegebiet von Lasberg bei Freistadt wird bei Schönwetter auf 900 Meter Seehöhe das Open Air Kino aufgebaut, Hüttenwirt Rudi und sein Team versorgen die Besucherinnen und Besucher. Ausgewählte aktuelle Filme stehen jede Woche bei Schönwetter am Programm. Decken & Sitzgelegenheit mitnehmen wird empfohlen! Open Air Kino Steyr (15.7.–20.8.), www.citykino-steyr.at Im Innenhof des Citykino, im Dominikanerhof und Schloss Lamberg. Bei Schlechtwetter im Citykino. Citykino Steyr, 4400 Steyr, Stelzhamerstraße 2b, 0664/2111201 21.7. 21.30: Kill Billy 22.7. 21.30: Mein Praktikum in Kanada 23.7. 21.30: Frühstück bei Monsieur Henri 28.7. 21.30: 7 Göttinnen 29.7. 21.30: Toni Erdmann 30.7. 21.30: Ma ma – Der Ursprung der Liebe 12.8. 21.00: Ab in den Dschungel 13.8. 21.00: Willkommen im Hotel Mama 14.8. 21.00: Zwei Missionare 18.8. 21.00: Rollinmotions 19.8. 21.00: Hotel Rock'n'Roll 20.8. 21.00: Die fast perfekte Welt der Pauline Dominikanerhaus, 4400 Steyr, Grünmarkt 1, 07252/45 400 15.7. 21.30: Nur wir drei gemeinsam 16.7. 21.30: Unterwegs mit Jacqueline Sommerkino Krenglbach (22.7.–23.7.), www.kekkrenglbach.at/kek/sommerkinoi-2016 Im Atrium der Volksschule Krenglbach, bei Schlechtwetter in der Volksschule. Einlass um 20.30 Uhr, Filmbeginn nach Einbruch der Dunkelheit. Das genaue Programm war bis zum Redaktionsschluss noch nicht erhältlich!
Emilie Flöge – Reform der Mode Inspiration der Kunst. Bis 31.8. Käthe Zwach Galerie 4861 Schörfling am Attersee, Weyreggerstraße 11, 07662/22 61, www.kunstnet.at/zwach, Mi,Do 16.00–19.00, Fr,Sa 10.00–19.00 Familienverbund Mayrhofer. Bis 25.6. Gottfried Salzmann. 1.7.–30.7. Sinasi Bozalti. 2.8.–31.8. Antike Kunst. 2.8.–31.8. Rainer Wölzl. 2.9.–24.9. Kirchenplatz Grieskirchen 4710 Grieskirchen, Mo– So frei zugänglich Aufdecken. Der Fall Hypo Alpe Adria. (Installation). 18.6.–29.6. Kubin-Haus Zwickledt 4783 Wernstein am Inn, Zwickledt 7, 07713/6603, www.landesmuseum.at, Di–Do 10.00–12.00, 14.00–16.00, Fr 9.00–12.00, 17.00–19.00, Sa,So,Fei 14.00–17.00; 15.6. 19.00 Dr. Alois Beham- Zum 100. Geburtstag. Bis 3.7. Künstlervereinigung Maerz 4020 Linz, Eisenbahngasse 20, 0732/77 17 86, www.maerz.at, Di–Do,Sa 15.00–18.00, Fr 15.00–20.00 Restlicht.Romantik. Bis 29.7. Kunstverein Paradigma 4020 Linz, Landstraße 79/81, 0732/603 848, Mi–Fr 14.00–19.00 Elfe Koplinger, Ganzerrudolf. Bis 1.7. Landesgalerie Linz 4020 Linz, Museumstraße 14, 0732/774482, www.landesgalerie.at, Di,Mi,Fr 9.00–18.00, Do 9.00–21.00, Sa,So,Fei 10.00–17.00; 23.6. 18.00 Aus der Sammlung: Landschaft. 23.6.–4.9.
F A L T E R K u lt u r s o m m er 1 6
100% Linz. Kaleidoskop einer Stadt. Permanent Gruß aus... Die Landschaft in Ansichtskarten. Bis 21.8. Klick! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit. Bis 11.9. OÖ Kulturquartier 4020 Linz, OK Platz 1, http://ooekulturquartier.at, Mo–So 10.00–20.30 ☺ Höhenrausch 2016. Bis 16.10. Die Kunstsammlung des Landes Oberösterreich Di–Fr 14.00–18.00, Sa 14.00–17.00 Michael Lauss „Zum Beispiel: Engel“. Bis 24.9. Galerie Oberösterreichischer Kunstverein Mo–Fr 15.00–19.00, Sa 13.00–17.00 Katharina Acht „Linien“. Bis 22.6. Galerie Oberösterreichischer Kunstverein Kristyna Krabatschova „Quadrat“. Bis 29.6. Ursulinenhof Nextcomic-Corner Mo–Do 8.00–20.00, Fr–So 10.00–19.00 Niels Schröder. Bis 31.10. Photomuseum des OÖ Landesmuseums im Marmorschlössl 4820 Bad Ischl, Jainzen 1, 06132/24422, www.landesmuseum.at, Mo–So 9.30–17.00 Im Fokus. Höhepunkte aus der Sammlung Frank. Bis 31.10. Schloss Hartheim 4072 Alkoven, Schloßstraße 1, www.schloss-hartheim.at, Mo,Fr 9.00–15.00, Di–Do 9.00–16.00, So,Fei 10.00–17.00 Wert des Lebens – Gedenkstätte für die Opfer der NSEuthanasie 1940–1944. Permanent
Festival Musik
foto: Gerhard berger
afo – Architekturforum Oberösterreich 4020 Linz, Herbert–Bayer–Platz 1, 0732/78 61 40, www.afo.at, Di–Do,Sa 15.00–18.00, Fr 15.00–20.00 Erfahrene Landschaft. Bis 29.7. Ars Electronica Center 4040 Linz, Ars–Electronica–Straße 1, 0732/7272-0, www.aec.at, Di,Mi,Fr 9.00–17.00, Do 9.00–21.00, Sa,So 10.00–18.00 Ars Electronica Animation Festivals. / Artists, Creators, Engineers. / Ausser Kontrolle. / Deep Space. / Geopulse. / Neue Bilder vom Menschen. / Raumschiff Erde. Permanent Bildungshaus Schloss Puchberg 4600 Wels, Puchberg 1, 07242/47 537, www.bildungshauspuchberg.at, Mo–Fr 8.00–16.00 Isabella S. Minichmair „Erinnerungsräume“. Bis 24.6. Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums 4040 Linz, Johann–Wilhelm–Klein–Straße 73, 0732/7720, www.landesmuseum.at, Mo–Fr 9.00–17.00, So,Fei 10.00–17.00 Spechte – hör mal, wer da klopft!. Bis 16.10. Botanischer Garten 4020 Linz, Roseggerstraße 20, 0732/7070-1860, www.linz.at, Mo–So,Fei 8.00– 17.00 Aloen und Agaven – sukkulente Rosetten aus Afrika und Amerika. Bis 11.9. / Anita Gratzer. Bis 23.10. / Bittersüße Bohnen – Kaffee und Kakao. Bis 9.10. Freilichtmuseum Sumerauerhof 4490 St. Florian, Samesleiten 15, 0732 774482 65, www.sumerauerhof.at, Di–So 10.00–12.00, 13.00– 17.00 Museums-ABC. Vom Sammeln, Bewahren und Forschen. Bis 30.10. Galerie 422 4810 Gmunden, An der Traunbrücke 9–11, 07612/62 668 0, www.galerie422.at, Mi–Fr 14.00–18.00, Sa 10.00–16.00 Franco Kappl, Franz Riedl. Bis 2.7.. Gedenkstätte Mauthausen 4310 Mauthausen, Erinnerungsstraße 1, www.mauthausen-memorial.at, Mo–So,Fei 9.00–17.30 Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945. Permanent Gustav Klimt-Zentrum 4861 Schörfling am Attersee, Hauptstraße 30, www.klimt-am-attersee.at, Mi–So,Fei 10.00–15.00
077_FF_2016 77
JUNI Theater Hipphalle Gmunden 4810 Gmunden, Theresienthalstraße 68, www.gmunden.at 24.6. 18.00: Puppentheater der Studenten der Kunstakademie Tiflis Kammerspiele Linz 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 15.–22.6.: Mi, Sa 19.30: Das Wasser im Meer 17., 28., 30.6. 19.30: Meine beste Freundin 24., 29.6. 19.30; 25.6. 17.00: Zirkus Pirandello 29.6. 11.00: Theatersport (Impro-Show, ab 13 J.) Landesgericht Linz 4020 Linz, Fadingerstraße 2 Großer Schwurgerichtssaal: 15., 17., 27.–29.6. 19.30; 30.6. 19.00: Terror Landestheater Linz – u\hof 4020 Linz, Landstraße 31, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 19.6. 18.00; 25.6. 20.00: Radikal (Theater mit Jugendlichen und Erwachsenen, ab 14 J.) Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at BlackBox: 26.6. 18.00 (Halbfinale): OÖ Impro-Landesmeisterschaft der Amateurgruppen Redoutensaal Linz 4020 Linz, Promenade 39, 0732/7070-2947, www.linz.at 29.6. 9.00, 11.00: Freiheit.Komm Stadttheater Wels 4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 50, 07242/46052, www.wels.at, ka@wels.gv.at 18.6. 19.00: Exit one (Jugendtheaterensemble à la carte u.a.) Theater Phönix 4020 Linz, Wiener Straße 25, 0732/662641, www.theater-phoenix.at 16., 17., 19., 23., 24., 26., 29., 30.6. 19.30: Werther lieben Tribüne Linz – Theater am Südbahnhofmarkt 4020 Linz, Eisenhandstraße 43, 0699/11399844, www.tribuene-linz.at 21.6. 9.00: Name: Sophie Scholl 24., 29.6. 8.30, 11.00, 19.30; 28.6. 8.30, 11.00: Die drei Brüder (Gymnasium Körnerstraße) 27.6. 10.30: Nathan der Weise
Tanz Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at23.6. 20.00: Give me a reason to live (Claire Cunningham) 29.6. 19.00: Tanzoptikum (junge Tänzerinnen und Tänzer der Tanzakademie OÖ stellen sich vor)
Kunst &
Ausstellungen
77
Kabarett Das Stoner-Rock-Festival Lake on Fire kracht seit 2012 jeden Sommer mitten in die Idylle rund um den beschaulichen Nepomukteich in Waldhausen im Strudengau. Neben den Schweden Lowrider, Gomer Pyle aus den Niederlanden, der US-Band The Flying Eyes und vielen anderen frönt auch das Tiroler Rockduo White Miles (Bild) zwischen Badesteg und Mückenschwarm dem lauten Gitarrenriff. Lake on Fire, Nepomukteich Waldhausen, 5. und 6.8.
VI x VI Positionen zur Zukunft der Fotografie. Bis 21.8. Lentos Kunstmuseum Linz 4020 Linz, Ernst–Koref–Promenade 1, 0732/7070-3600, www.lentos.at, Di,Mi,Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00; 24.6. 19.00 Béatrice Dreux. 24.6.–2.10. / Die Sammlung. Klassiker, Entdeckungen und neue Positionen. Permanent / Julia Tazreiter / Ingeborg Strobl. 24.6.–18.9. Medien Kultur Haus Wels 4600 Wels, Pollheimerstraße 17, 07242/207030, www.medienkulturhaus.at, Mo–So Johann Wimmer „Auslösen ohne Absicht“. Bis 14.8. Museum Angerlehner 4600 Thalheim, Ascheter Straße 54, 072422244220, www.museum-angerlehner.at, Fr–So,Fei 10.00–18.00 Private Kunstsammlung von Heinz J. Angerlehner. Permanent Seeing is Believing. 10 Jahre Kardinal König Kunstpreis. Bis 4.9. Wolfgang Stifter „Magische Balance“. Bis 4.9. Museum Arbeitswelt 4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7, 07252/77351-14, www.museum-steyr.at, Di–So 9.00–17.00 Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Bis 18.12. Museum der Stadt Bad Ischl 4820 Bad Ischl, Esplanade 10, 06132/254 76, www.stadtmuseum.at, Di,Do–So 10.00–17.00, Mi 14.00–19.00 Kaiser Franz Josef – ein Leben für die Monarchie. Bis 30.10. Museum Mechanische Klangfabrik 4170 Haslach an der Mühl, Stelzen 15, 07289/71557, www.mechanischeklangfabrik.at, Di–So 10.00–16.00 Die Geschichte des Automatenwesen – Sammlung Rechberger. Permanent Nordico Stadtmuseum Linz 4020 Linz, Dametzstraße 23, 0732/7070-1912, www.nordico.at, Di,Mi,Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00
Schlossmuseum des OÖ Landesmuseums 4020 Linz, Schlossberg 1, 0732/774419, www.schlossmuseum.at, Di,Mi,Fr 9.00–18.00, Do 9.00–21.00, Sa,So,Fei 10.00–17.00 50 Jahre – 50 Werke – 50 Geschichten. Bis 8.1. Die Uffizien im Schlossmuseum Linz. Österreichische Erzherzoginnen am Hof der Medici. Bis 21.8. Natur Oberösterreich. Permanent Technik Oberösterreich. Permanent Schlossmuseum Freistadt 4240 Freistadt, Schloßhof 2, 07942/72274, www.museumsstrasse.at, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00, Sa,So,Fei 14.00–17.00 Langsam ist es besser geworden – Vertriebene erzählen vom Wegmüssen, Ankommen und Dableiben. Bis 3.7. Schloss Weinberg 4292 Kefermarkt, Weinberg 1, +43 7947 6545 0, www.lbz-schloss-weinberg.at, Fr–So 13.00–17.00 Elfie Semotan. Bis 17.7. Stadtmuseum Wels 4600 Wels, Minoritengasse 4, 07242/235 7350, www.wels.at, Di–Fr 10.00–17.00, Sa 14.00–17.00, So 10.00–16.00 Stadt- und Landwirtschaftsgeschichte, Museum der Heimatvertriebenen, Österreichischen Bäckereimuseum. Permanent Stifter Haus 4020 Linz, Adalbert–Stifter–Platz 1, 0732/7720-11298, www.stifter-haus.at, office@stifter-haus.at, Di–So 10.00–15.00 Stifter Haus Seehöhe 255 m. Bis 25.10. Literaturcafé: Tommi Musturi. Bis 26.10. Tabakfabrik Linz 4020 Linz, Ludlgasse 19, www.tabakfabrik-linz.at, Di–Sa 10.00–18.00 Brandland (Eingang Gruberstraße 1) Titanic – Die Ausstellung. Bis 3.7.
Hofbühne Tegernbach 4707 Schlüßlberg, Tegernbach 20, 07248/669 58, www.hofbuehne.at 28.6. 20.00: Gescheit gescheitert (Brennesseln)
Musiktheater Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 24., 30.6. 19.30: Into the Woods – ab in den Wald 25.6. 19.30: Uwe Kröger & Pia Douwes 27.6. 19.30: Pelléas et Mélisande
Musik-E Atrium 4701 Bad Schallerbach, Promenade 2, 07249/420710, www.atrium-badschallerbach.at 26.6. 15.30: Kurorchester Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at 25.6. 13.00: Das Element Erde Großer Saal: 24.6. 19.30: Cleveland Youth Wind Symphony & OÖ Landesjugendorchester Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at Großer Saal: 29.6. 19.30: Philip Glass, Dennis Russell Davies, Maki Namekawa
Musik-U Jazzatelier Ulrichsberg 4161 Ulrichsberg, Badergasse 2, 07288/6301, www.jazzatelier.at, afischer@jazzatelier.at 24.6. 20.00: Paolo Angeli & Iva Bittová Duo Jubiläumshalle 4812 Pinsdorf 24.6. 21.00: Nashville Kapu 4020 Linz, Kapuzinerstraße 36, 0732/779660, www.kapu.or.at 24.6. 19.00: Saisonabschluss-Sommer-Party: Karaoke Bash / Falcons of Speed Metal / Rosa Nebel Kulturzentrum d'Zuckerfabrik 4470 Enns, Kristein 2, 07223/87700, www.d-zuckerfabrik.at 29.6. 20.00: Percussiontreff Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 24.6. 20.00: Jazzodrom & Spring String Quartet 30.6. 20.00: David Wagner
08.06.2016 14:01:58 Uhr