FALTER Kultursommer 2012

Page 6

6  F AFLATLETRE RK uKltu LuTrsu Ros mmer 56 o m m E R1 21   2

W Si et n eiermark

Wien

niederösterreich Festivals  Premiere / Vernissage

Wellen, Wasser, Welt: in Lunz gibt es alles 

 lesbisch/schwul ☺ auch für Kinder geeignet

 behindertengerecht

tekturbüro PPAG – die haben auch die beliebten Sitz- und Liegemöbel „Enzi“ erfunden – für den MuseumsquartierHaupthof geplant hat, ist auf den ersten Blick ein ganz schönes Durcheinander. Das Laufsteg-Wirrwarr soll aber auch Aufmerksamkeit schaffen für ein Thema, das diesen Sommer in Wiens Kunst- und Abhängareal im Mittelpunkt steht: Mode. Und natürlich ist nicht nur das ganze MQ ein einziger Laufsteg, die Benutzerinnen und Benutzer alles topgestylte Models (zumindest beim Fashion-Flashmob am 8.8. ganz bestimmt), Mode findet vielmehr auch in den Institutionen statt. An erster Stelle muss man das Mumok nennen, das mit der großen Ausstellung „Reflecting Fashion“ (ab 14.6.) Kunst und Mode seit der Moderne nach-

Foto: Wellenklänge

F o t o : m u m o k / © V B k W i e n , 2 012

enn sich die Models da mal W bloß nicht verlaufen! Der Catwalk nämlich, den das Wiener Archi-

A

chriStophEr wur MdoBlEr

MQ Summer of Fashion 14.6. bis 16.11.

graFik: arge karto

graFik: arge karto

museumsquartier museumplatz 1 1070 Wien www.mqw.at

006_043_wien_12.indd 6 00_Bundeslaender_Aufmacher_12.indd 56

10 Tage 10 Bücher (12.6.–22.6.), www.buecherbuehne.at Wiedner Kinderfestwochen mit Kinder- und Jugendliteratur in vielen Facetten: Lesungen, Workshops, Buchausstellungen und mehr. Botanischer Garten der Universität Wien, 3., Mechelgasse 2, 0664/602 775 64 01 15.6. 10.30: Renate Habinger: Lin, die Elfe aus der Feuerbohne ☺ Kinderliteraturhaus, 4., Mayerhofgasse 6, 505 17 54-0 16.6. 15.00: Ein Mond für Leonore oder Die Kunst, das kleine Glück zu finden ☺ 16.6. 15.00: Von der Prinzessin, die sich um alles in der Welt den Mond wünschte. (Theater Trittbrettl, ab 3,5 J.) 17.6. 15.00: Hans im Glück. (Puppentheater, ab 4 J.) 17.6. 15.00: SMS Märchen. Grimm & Co. in 160 Zeichen 18.6. 9.00: Bruno Blume & Jacky Gleich: Gufidaun. Der Außerirdische kehrt zurück ☺ 19.6. 10.00: Renate Welsh: Dr. Chickensoup ☺ 20.6. 9.00: Barbara Stieff: Natürlich Kunst! Kunst und Natur forschen... spielen... verstehen... ☺ 21.6. 10.00: Salah Naoura: Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums ☺ 22.6. 10.00: Ursula Pozanski: Saeculum ☺ Africult (24.8.–26.8.), www.africult.net Afrikanisches Kulturfestival mit Dialogprogramm in der Tribüne Krieau. Tickets erhältlich im Restaurant Sagya (9., Liechtensteinstraße 130a) oder bei www.oeticket.com. Trabrennplatz Krieau, 2., Trabrennstraße Ecke Viel Musikalisches mitten im idyll Südportalstraße 24.8. 14.30: Talking Drum / Sigi Finkel Adventure Group m light /äußersten Prince Zeka & Dunia Moja Band (Zaire). Zipfel der üpTrommel- und Tanzworkshops, Kreativworkshops für pig wuchernden Landschaft des Kinder / ab 17.00: Live Musik Mostviertels liegt die Kleinstadt Lunz 25.8. 14.30: Djoutala Seidy (Tanz Senegal) / HiJazz / Afromandeng / Black And Whitedichtbewaldeten Company. Trommelan einem idyllischen, und Tanzworkshops, Kreativworkshops für Kinder / ab See. Vor einigen Jahren kam die Ge16.30: Live Musik meinde auf die Idee, dort eine See26.8. 11.30: Elvis Zuma & Sky Peace Band (Nigeria). Kinder- und Familienprogramm Afrikanisches Frühstück bühne zu errichten, /die untertags von & Matine: Batafon / ab 13.00: & Open Stage Strandbadegästen alsKonzert Sonnendeck und Afrika Tage Wien (26.7.–12.8.), www.afrika-tage.at am von Künstlern genutztBrücke. wer„OutAbend of Africa“ auf d. Donauinsel/Floridsdorfer den sollte. GesagtTrommelgetan.und Seitdem finKunsthandwerksmarkt, Tanzworkshops, Kinderprogramm, Open-Air-Konzerte u.a., (Tag der ofden dort im Sommer regelmäßig Kulfenen Tür am 30.7., Eintritt frei! Festivalticket 55,- VVK/ turveranstaltungen statt, seit 2004 65,-, Tageskarten: ab 7,-, Abendtickets: ab 15,-). auch das 21., Festival Wellenklänge. Donauinsel, Floridsdorfer Brücke 26.,Als 27., 30.7.–3.8., 6.–10.8. 14.00–18.00; gegrünkleine Kulturinitiative 28.7.–12.8.: Sa, Soes11.00–18.00: Kinderworkshops, det, gelingt Intendantin Suzie HeKinderaktionen, Betreuung us.w. (vom 26.7. bis 1.8., ger seit 16 Jahren den Lunzer See mit 15.30: Kinderlesung imt Patrick Addai) ausgezeichneten Konzerten, Lesungen 26., 27., 30.7.–3.8., 6.–10.8. 14.00–24.00; 28.7.–12.8.: Sa, So 11.00–24.00: Out ofzu Afrika – Bazar, und Theateraufführungen bespieBiergarten, Kunsthandwerk, Schneidermeister aus len. Jedes Jahr wird das Festival unter Benin, Musikinstrumente u.a. ein Leitthema gestellt, heu26.7. anderes 16.30: Eröffnung / Talking Drum /Hans Theessink Band / er widmet man sich der Wasserkraft. 27.7. 18.00: Famara / Manfred Mann's Earthein BandFeuGleich der Auftakt verspricht 28.7. 16.00: Medassi / Tschebberwocky / Hans Söllner erwerk Stimmen 29.7. 15.00:der Nellykraftvollen Bauchtanz / Rachid Alexander / mit Y'Akoto / Lokua Kanza 30.7. 18.00 : Nadine und Ayman Etlah / Jenny Bell 31.7. 18.00: Jennifer Washington / Martin Zobel & Soulrise Band 1.8. 18.00: Evlis Zuma and Sky Peace Band / Courtney Jones & The Funky Calypso Band 2.8. 18.00: Fyah T & Next Generation Family / Jobarteh Kunda 3.8. 18.00: Barefoot Basement / Andreas Bourani 4.8. 18.00: Ghettoman & The Believers/Jahcoustix 5.8. 18.00: Iyasa / Jaqee 6.8. 18.00: Jah Riddim / aminata & The Astronauts 7.8. 18.00: Stmina / Cloud Tissa & Band feat. Didier Uwayo 8.8. 18.00: Sigi Finkel and the Afro Americans / Dissidenten 9.8. 18.00: Trancitiv / Aziz Sahmoul – University of Gnawa 10.8. 18.00: Jayasri / Sebastian Sturm & Exile Airline 11.8. 13.00: Modeschau „Inspiration Afrika“ 11.8. 18.00: Bergitta Victor / Fools Garden 12.8. 18.00: Mamadou Diabate feat. Juan GarciaHerreros / Jamaram. 10.00: Interreligiöse Feier mit Gospelchor Alles muss raus! (20.6.–24.6.) Saisonschlussverkauf bei Brut, im Dschungel und im Schauspielhaus: Höhepunkte aus dem Repertoire zum Schnäppchenpreis (€ 4,99 pro Karte).

die Seebühne lunz wird im Sommer heftig bespielt

das Museumsquartier steht im Zeichen des Summer of Fashion

Valie Exports „Body Sign“ im Mumok

letzte Vorstellung

 Eintritt frei

Aufgepasst: das wird ein sommer der Feschen verfolgt und zeigt, wie beides einander beeinflusst hat und schließlich irgendwann Mode Kunst wurde. Die Ausstellung „Technosensual“ (ab 14.6.) im quartier21 zeigt die Verbindung von Mode und Elektronik und wie man daraus so etwas wie intelligente Kleidung fabrizieren kann. Zur Eröffnung gibt es eine Performance von Bart Hess, seines Zeichens Stylist von Popikone Lady Gaga. Performances sind neben Modeschauen überhaupt das angesagte Medium, die Mode beim Sommer der Feschen – oder der Fetzen – im MQ zu transportieren. Am 16.6. etwa führen „Klangballerinas“ in klingenden Plexiglaskleidern, sogenannten „Audio-Tütüs“, im Projekt von Benoît Maubrey, der AudioGruppe und Tonspur unerhörte Klänge vor, anschließend gibt es beim retroschicken Passbildautomaten eine Automatenparty mit Kaltgetränken. Wer sich an diesem Abend automatisch fotografieren lässt, hat übrigens große Chancen, auf einer T-Shirt-Kollektion zu landen, die dann am 18.8. im Rahmen einer Modenschau (schon wieder!) präsentiert wird. Es gibt Workshops, Diskussionen, Präsentationen; fast kein Sommertag vergeht, an dem nicht irgendein Mode-Event stattfindet. Aber vielleicht sollte man sich einfach nur so ins MQ begeben. Ein bisschen rumsitzen, was trinken, Freunde treffen, plaudern und aus dem Augenwinkel heraus beobachten, was die Leute so anhaben. Einfach so. Ganz ohne Show, Models und Laufstegverlaufen.

Brut im Konzerthaus, 3., Lothringerstraße 20, 587 05 04 21.6. 21.00: CMMN SNS PRJCT 22.6. 22.30: Lost in Space Brut im Künstlerhaus, 1., Karlsplatz 5, 587 05 04 20., 21.6. 21.00: Teatro – Ich bin das Theater 23., 24.6. 19.00: The End Brut im Künstlerhaus, Bar, 1., Karlsplatz 5, 587 05 04 20.6. 22.30: Top oder Flop. PR-Tanten- und OnkelsParty 23.6. 22.00 ; 24.6. 21.00 : Letters of Friendship Brut im Künstlerhaus, Vorplatz, 1., Karlsplatz 5, 587 05 04 22.6. 15.00–20.00: MDLSFLHMRKT Brutstätte, 7., Zieglergasse 25, 5878774 22.6. 19.00; 24.6. 17.00: offnature/This Is Not a Porno Dschungel Wien, 7., Museumsplatz 1, 522 07 20-20 20.6. 17.30: Vergesst Zwerg Nase!. (Theater Mundwerk, ab 8 J.) 20.6. 19.30; 21.6. 10.30, 19.00: Home Parkour. (Tanz, ab 13 J.) 21.6. 20.00: Faust. die, Wie viel Böses ein Mensch?. Iva Bittová, vombraucht Lunzer Kin(Theater, ab 13 J.) derchor dieMond. Wellen ins Rol23.6. 16.00:begleitet, Schlaf gut, süßer (Musiktheater, ab 2 J.)bringen wird. Einige Tage später len 23.6. 17.30: Momo oder Die Legende vom Jetzt. beschließt dann die Franui Music(Musiktheater, ab 8 J.) banda eine musikalische Trilogie 24.6. 16.30: Odysseus am Sand. (Theater, ab 8 J.)über Liedkunst im 19. Jahrhundert ihSchauspielhaus  9., Porzellangasse 19, 317mit 01 01-18 20.6.eigenwilligen 19.30: Wenn die Kinder Steine ins Wasser werfen rer Interpretation von 21.6. 19.00: Körpergewicht. 17 %. (Vor/Sicht) Mahlerliedern. Mit diesem Programm 21.6. 20.00: Entfernung gastieren dieGarten Osttiroler heuer übrigens 22.6. 19.30: der 23.6. 19.30: Geizige auch bei Der den Salzburger Festspielen. 24.6. 19.30: Schubert. Ein Sommernachtscapriccio in Ein weiterer Höhepunkt oder besser drei Teilen, Teil 1 gesagt Fixpunkt ist das alljährliche Ja24.6. 20.45: Schubert. Ein Sommernachtscapriccio in kobisingen, drei Teilen, Teil 2 bei dem „von See zu See“ 24.6. 22.00: Schubert. Sommernachtscapriccio in traditionelle undEin internationale Volksdrei Teilen, Teil 3 musik neu interpretiert wird. 24.6. 23.00: Abschlussfest HeuerStadtkino klapptWien  endlich auch der lang Stadtkino, 3., Schwarzenbergplatz 7–8, 712 62 76Auftritt der Geigerin Daiersehnte 21.6.Joplin. 19.00; 23.6. 21.00: Sneak Preview sy Von Klassik über(Skizze). Rock(Doris bis Uhlich) Tango wird die Ausnahmevirtuosin Alte Musik in St. Ruprecht (25.6.–2.10.), 0699/11 16 62 75,mit www.alte-musik.co.at gemeinsam ihrer Band den See Die ein Konzertreihe „Alte Musik in St.tauchen. Ruprecht“ bringt in Klangfeuerwerk Quadem interessierten Publikum die Klangvielfalt der si als Zugabe macht heuer anschlieMusik nahe, wie sie nach heutigem Wissensstand zur ßend dasgeklungen niederösterreichische Zeit ihrernoch Entstehung haben mag. Konzerte auf historischen Instrumenten, jeweils Mo und Di um Viertel-Festival, dessen Schwerpunkt 19.30, Nachtkonzerte im Juli um 22.00. dieses Jahr in der Region Mostviertel St. Ruprechtskirche, 1., Ruprechtsplatz, 535 60 03 liegt, auf derdolce Seebühne Halt. Schlacht – 25., 26.6. 19.30: risonanza. Türckhen Musik rund um die Belagerung Wiens 1683 (Werke von An drei Tagen kuratiert, moderiert Kaiser bespielt Leopold I., Joh.H. A. PogliettiGeorg u.a.) und der Schmelzer, Kontrabassist 2., 3.7. 19.30: musica novantica vienna. Flûte royale Breinschmied gemeinsam mit anderen – französische Flötenmusik im beginnenden 18. Musikern wie von Elisabeth oder Jahrhundert (Werke F. Couperin,Kulman J.M. Hotteterre, M. Corette u.a.) Thomas Gansch, einen „Brein Storm“ 4.7. 22.00: Johanna Valencia (Viola da gamba). Jeu auf der Seebühne. An diesen Tagen ord'Harmonie (Werke von S. de Machy, N. Hotman, M. ganisiert Marais u.a.) die Gemeinde Lunz außer9., 10.7.eine 19.30:Genussmeile Enssemble Ex Silentio. Douceum dameden dem rund jolie (Werke G. de Machaut, da Firenze,Urlaub J. Ciconia See. Wervon gleich seinenG.ganzen u.a.) in Lunz verbringen will, besucht vor16., 17.7. 19.30: Musica Antiqua Salzburg. „Spargite her noch das Festival More-Ohr-Less, Flores“ – Verstreute Blüten, Vokale und Instrumentale Werke des frühen Jh. (Werke von G.M. Cesare, N. kuratiert von17.Hans-Joachim RoedeliCorradini, A. Grandi u.a.) us. Hier widmen sich heuer Bands 18.7. 22.00: Marie-Céline Labbé, Marion Treupel- wie Hotel Palindrone, Clara Luzia, Kasar Franck (Traversflöten). Innigkeit, Zweisamkeit, Verbundenheitzahlreiche (Werke von M.P. de Montéclair u. dem P.D. Philidor) und Vortragende Jah23., 24.7. 19.30: Ensemble Tientos – Mvsica Antigva. resthema „Zauber“. The Silver Swan – Englische Polyphonie um 1600 B aO.rGibbons, B a r aJ. Dowland S c h E u.a.) llnEr (Werke von W. Byrd, 25.7. 22.00: Christoph Urbanetz (Viola da gamba). (Werke von K.F. Abel, T. Hume und G.Ph. Telemann) 30., 31.7. 19.30: Piccolo Concerto Wien. Gala beim Seebühne Fürsten Esterhazy (Werke von A.L.lunz Tomasini und F.J. Haydn) seestraße 6., 7.8. 19.30: Musicke's 3293Pleasure Lunz Garden. „Im Flammenreich des Dis“ – „Tragische Kantaten für eine Singstimme und das Clavier“ und „Pieces de correspondence“ (Werkewellenklänge von Joh.A. Scheibe) 13., 14.8. 19.30: Pandolfis Consort Wien. Canzoni 6. bis 27.7. e concerti (Werke von A.Jarzebski, G.B. Fontana, D. www.wellenklaenge.at Castello u.a.) 20., 21.8. 19.30: A Fancy Compagnye. The Queen’s Humours (Werke von J. Dowland, W. Byrd, A. FerraMore-ohr-less bosco u.a.) 2. bis 4.8. 27., 28.8. 19.30: Ensemble Fiori Musicali. „Ostinato“ – www.more-ohr-less.at Ciaccone, Follie, Passacaglie und Canzoni (Werke von T. Merula, C. Monteverdi und G. Frescobaldi) 3., 4.9. 19.30: The Little Consort. Jeu de Mélodie Brein Storm (Werke von J. Cappus, Ch. Dollé, 9. bis 11.8. P. Hugard u.a.) 10., 11.9. 19.30: Ensemble Arcantus. In laude della Mawww.viertelfestival-noe.at donna – geistliche Vokalmusik der Renaissance (Werke von J. Ockeghem, G. Dufay, G.P. da Palestrina u.a.) 17., 18.9. 19.30: „Mortales, non auditis?“. Alessandro Scarlattis „Stabat Mater“ und Concerti sacri per la Beata Vergine 24., 25.9. 19.30: Die Stadtpfeifer. (Werke von G. Finger, G.Ph. Telemann, J.M. Molter)

06.06.2012 11:04:13 11:15:55 Uhr Uhr 06.06.2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.