FALTER Kultursommer 2012

Page 10

10

F A L T E R   K u lt u rs o mmer 1 2

24., 26.7. 21.00: Il faut qu'une porte .." u.a.. (Manuel Legris & Gäste, A/F) Burgtheater-Kasino, 1., Schwarzenbergplatz 1, 514 44-4440 20.7. 22.00: The Bandaloop – The Big Summer PreRelease Bash. DJ Joja, Ella & Mr. Guan 31.7., 2.8. 21.00: Danses Libre. (Cecilia Bengolea, Francois Chaignaud, F/AR) 10.8. 22.00: AV Show – Dance Web Party. Kormac, Kido Soon, Thomas de Martin 11.8. 19.30: Your energetic democratic body!. (Claudia Bosse (AT/DE) & Choreographers' Venture Group) 12.8. 19.00: the P project. (Ivo Dimchev, B/BG) Dschungel Wien, 7., Museumsplatz 1, 522 07 20-20 10.8. 17.00: Begegnungen. (Joke Laureyns & AtelierTeilnehmerInnen) Etablissement Gschwandner, 17., Geblergasse 38–40 25.7. 15.00–23.00: CPA / Österreich Pavillon, Programm I. (Uraufführungen) 27.7. 15.00–23.00: CPA / Österreich Pavillon, Programm II. (Uraufführungen) Museumsquartier, Halle G, 7., Museumsplatz 1, 523 58 81 21.7. 21.00; 22.7. 19.00: This is theatre like it was to be expected and forseen. T(roubleyn, Jan Fabre, B) 2., 4.8. 21.00: La beauté du diable. (Koffi Kôkô, FR/BJ) 6., 7.8. 21.00: Booty Looting. (Ultima Vez / Wim Vandekeybus, BE) 10., 12.8. 21.00: Snakeskins. (Par B.L.eux / Benoît Lachambre, CA & Hahn Rowe, USA) Odeon, 2., Taborstraße 10, 216 51 27 12.7. 21.00; 15.7. 20.00: Chutes Incandescentes. (Par B.L.eux / Benoît Lachambre & Clara Furey, CA) 22.7. 21.00: Le Cargo. (Faustin Linyekula, CD) 26.7. 21.00: Magical. (CPA – Anne Juren, AT/FR & Annie Dorsen, USA) 28.7. 17.00: TALK-SHOW – Perspective & Representation / Painting & Politics in Western and Islamic Societies. (CPA – Superamas, A, B, F) 29.7. 21.00: quick silver. (Ko Murobushi, JP) 1., 3., 4.8. 21.00: The Perfect Garden: Odeon – Mush Room (extended). (CPA – Liquid Loft, Chris Haring, A) 8.–11.8. 21.00: Francis Bacon. (Cie. Ismael Ivo, DE/BR / Johann Kresnik, A) Schauspielhaus  9., Porzellangasse 19, 317 01 01-18 20.7. 22.00: Silk. (CPA* – Florentina Holzinger, DE/AT) 30.7., 3.8. 21.00: Gattica. (Jennifer Lacey, FR/US) 4.8. 21.00: Opening Night – a vaudeville. (Cie. I.D.A. / Mark Tompkins, FR/US) 7.8. 21.00: Counting To One Hundred. Jonathan Burrows, BE/UK) & Matteo Fargion, UK/I) Wuk, Saal, 9., Währinger Straße 59, 40 121/0 21.7. 19.00: In Human Disguise. (Eeva Muilu & Milja Sarkola, FI) 5.8. 21.00: Heavens What Have I Done. (Miguel Gutierrez, USA) 9.8. 21.00: What they are instead of. (Angela Schubot, DE, & Jared Gradinger, DE/US) 11.8. 21.00: Is maybe. (Angela Schubot, DE, & Jared Gradinger, DE/US) Ehem. Zollamtskantine, 3., Schnirchgasse 9 10.8. 19.30: Your energetic democratic body! (Claudia Bosse (AT/DE) & Choreographers' Venture Group) Impulstanz – [8:tension] (12.7.–12.8.), 205 15 65, www.impulstanz.com Young Choreographers' Series bei Impulstanz: Abende mit Performances junger Künstlerinnen und Künstler. Burgtheater-Kasino, 1., Schwarzenbergplatz 1, 514 44-4440 13.7. 21.00; 15.7. 21.30: The body that comes. (Christine Borch, D/DK) 13.7. 22.00: GRIND. (Jefta Van Dinther & Minna Tikkainen & David Kiers, SE/FI/NL) 17.7. 21.00; 19.7. 20.00: Die Scheinwerferin. (Naoko Tanaka, D/JP) 17., 19.7. 22.00: The Ballet of Sam Hogue and Augustus Benjamin. (CPA – Raul Maia, Thomas Steyaert, A/P/B) 23., 25.7. 21.00: solo with Jack. (CPA – Mumbling Fish, Philipp Gehmacher) 27., 29.7. 21.00: Hardcore Research on Dance. (Georgia Vardarou, B/GR) 27., 29.7. 21.45: Insignificant Others (learning to look sideways). (CPA – An Kaler, AT) 8.8. 21.00; 9.8. 22.30: Tremor. (Sebastian Matthias, D) 8.8. 22.30; 9.8. 21.00: A personal yet collective history. (Fabian Barba, B/EC) Schauspielhaus  9., Porzellangasse 19, 317 01 01-18 20., 23.7. 21.00: Concerto for three bodies. )Azra Ibrahimovic (HR) & Aleksandar Georgiev (MK/BG) & Jovana Rakic Kiselcic, RS) Wuk, Saal, 9., Währinger Straße 59, 40 121/0 29., 31.7. 19.30: Light Solos. (Ula Sickle, BE/CA) Impulstanz – [Wild Walk] (12.7.–12.8.), 205 15 65, www.impulstanz.com Late-Night-Serie bei Impulstanz: Performances kurz vor Mitternacht. Belvedere, Barockgärten, 3., Prinz-Eugen-Straße 27, 795 57-134 30.7. 23.00; 1.8. 23.59: Duchesses. (Francoise Chaignaud & Marie-Caroline Hominal, CH/F) Burgtheater-Kasino, 1., Schwarzenbergplatz 1, 514 44-4440 15.7. 23.00: GRIND. (Jefta Van Dinther & Minna Tikkainen & David Kiers, SE/FI/NL) 1.8. 23.00: Antigone Jr.. (Trajal Harrell, USA) 4., 6.8. 23.00: Antigone Sr.. (Cie. Trajal Harrell, USA) 5.8. 23.00: the P project. (Ivo Dimchev, B/BG)

006_043_wien_12.indd 10

Museumsquartier, Halle G, 7., Museumsplatz 1, 523 58 81 27.7. 23.00: Here comes the Crook. (CPA – The Loose Collective, A) 31.7. 23.00: Rouge. (Olivier Dubois, F) 8.8. 23.00: Booty Looting. (Ultima Vez / Wim Vandekeybus, BE) Odeon, 2., Taborstraße 10, 216 51 27 17., 19.7. 23.00: SACRE. (David Wampach, FR) 28.7. 23.00: Rising Swan. (CPA – Doris Uhlich, A) Schauspielhaus  9., Porzellangasse 19, 317 01 01-18 12., 16.7. 23.00: Concerto. (Ivo Dimchev, BE/BG & Emilian Gatsov, BG) 23.7. 23.00: Silk. (CPA* – Florentina Holzinger, DE/AT) 2.8. 23.00: Opening Night – a vaudeville. (Cie. I.D.A. / Mark Tompkins, FR/US) 9., 11.8. 23.00: Like me more like me. (Thomas Hauert, BE/CH, & Scott Heron, USA) Wuk, Saal, 9., Währinger Straße 59, 40 121/0 24.7. 23.00: In Human Disguise. (Eeva Muilu & Milja Sarkola, FI) 29.7., 3.8. 23.00: Stardoom. (CPA* – The Bandaloop, AT) 7.8. 23.00: Heavens What Have I Done. (Miguel Gutierrez, USA) Internationale Sommerakademie PragWien-Budapest (26.7.–26.8.), 01/71155 5110, www.mdw.ac.at/isa, sommerakademie@mdw.ac.at Auch dieses Jahr bietet die Sommerakademie über 30 Konzerte mit Professoren und zukunftsreichen jungen Künstlern von Musikuniversitäten im Herzen und Südosten Europas. Parallel dazu finden Meisterkurse mit renommierten Musikern statt. Arnold Schönberg Center, 3., Zaunerg. 1–3, 712 18 88 21.8. 19.30: „Schönberg & Co“ Radiokulturhaus, Großer Sendesaal, 4., Argentinierstraße 30a, 501 70-377 24.8. 19.30: Preisträger/innen Konzert Jacuzzi – some days of performance, party & collaboration (5.7.–8.7.), www.wuk.at Performances, Konzerte und Partys im Wuk anz im Zeichen der Kollaboration. Mit Boy Division, God’s Entertainment, Monster Truck, Otmar Wagner, machina eX, Rabtaldirndln. Detaillierte Programmpunkte sind dabei bis auf weiteres nicht fixiert, der zeitliche Ablauf der einzelnen Abende wird kurzfristig veröffentlicht. Jazz Fest Wien (25.6.–9.7.), 408 60 30, www.viennajazz.org Konzerte in der Staatsoper, im Rathaus, im Jazzland, im Reigen, im Porgy & Bess, im Museumsquartier; Konzerte am Rathausplatz bei freiem Eintritt und das Fernwärme Openair. Erste Highlights 2012: Eric Burdon, Melody Gardot, Gregory Porter, Sharon Jones, Terez Montcalm, John Scofield, Marc Ribot uvm. Karten ab sofort erhältlich! Fernwärme Wien, 9., Spittelauer Lände 45, 31 326-2030 30.6. 16.00: Till Brönner & Band / Count Basic feat. Kelli Sae / Jazzkantine. (Ticket: 2,-) Jazzland, 1., Franz-Josefs-Kai 29, 533 25 75 3.–7.7. 21.00: Scott Hamilton & Jazzklusiv Konzerthaus, Großer Saal, 3., Lothringerstraße 20, 242 002 8.7. 20.00: Keith Jarrett & Gary Peacock / Jack DeJohnette Miles Smiles, 8., Lange Gasse 51, 405 95 17 4.7. 20.30: Hannes Enzlberger Trio t.o.n. Porgy & Bess, 1., Riemergasse 11, 512 88 11 25.6. 21.00: Harri Stojka Express 26.6. 21.00: Georg Breinschmid / Thomas Gansch 27.6. 21.00: Denise De Macedo & Band 28.6. 21.00: Benjamin Koppel & The Scandinavian All Stars / Benjamin Koppel & The European All Star Formation 2.7. 21.00: Térez Moncalm 3., 4.7. 21.00: Mike Stern/Richard Bona Quartet feat. Dave Weckl 6.7. 21.00: Travel Image. „Tribute to Joe Zawinul“ 8.7. 21.00: Quadrat:sch extended 9.7. 21.00: Ambrose Akinmusire Rathaus, Arkadenhof, 1., Lichtenfelsgasse 2 7.7. 20.30: John Scofield & Hollowbody Band / Marc Ribot y Los Cubanos Postizos 8.7. 20.30: Mother's Finest / A Soulful Night Of Keys feat. Lonnie Liston Smith 9.7. 20.30: Sharon Jones & The Dap Kings Rathausplatz, 1. 8.7. 18.00 : Sile Nergaard 9.7. 18.00 : Célia Mara Reigen, 14., Hadikgasse 62, 894 00 94 2.7. 20.30: Mac Arnold & Plate Full O’Blues / Paul Reddick 6.7. 20.30: Megitza Quartet Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0 1.7. 19.30: Eric Burdon & The Animals 2.7. 19.30: Bobby McFerrin, solo & webe3 und The Philharmonics 3.7. 19.30: An Acoustic Evening With Joe Bonamassa & Band 4.7. 19.30: Melody Gardot & Band& Gregory Porter & Group 5.7. 19.30: Herbie Hancock Quartet 6.7. 19.00: Rufus Wainwright & Band Summer Stage, 9., Roßauer Lände, 319 66 44 29.6. 20.00 : Tania Saedi & Clara Blume 30.6. 20.00 : Martha Sanchia 6.7. 20.00 : Magdalena Piatti 7.7. 20.00 : Özlem Bulut

Wien ien bis Kino unter Sternen 6 WJazzfest

44 Oberösterreic h Literatur und andere Events 59 S teiermark Regionale12, Alte Musik & Co 67 B u rgen l and Jazz, Pop und Oper 77 Sa l z b u rg Nicht nur Salzburger Festspiele 81 K ä rnten Carinthischer Sommer und mehr 86 T irol Klangspuren & Klassische Musik 91 Vorar lberg Alle Festivals im Ländle 96 E u ropa Openairs ohne Ende 100 N iederösterreic h

Sommertheater & Musikspektakel

Wuk, Saal, 9., Währinger Straße 59, 40 121/0 25.6. 20.00: Charles Bradley & DJs 30.6. 21.00: Wolfgang Muthspiel. „Vienna Naked“ Kammermusikfestival Schloss Laudon (21.8.– 26.8.), 971 74 49, www.schlosslaudonfestival.at Das aron quartett und das Trio van Beethoven spielen Klassik von Schlee, Schulhoff, Dvorak, Korngold, Brahms, Schostakowitsch u.v.a. im barocken Wasserschloss Laudon. Schloss Laudon, 14., Mauerbachstraße 43, 531 15-7215 21., 23., 24., 26.8. 19.30: aron quartett 22.8. 19.30: Trio van Beethoven Karlstag (22.6.–22.6.), www.karlsplatz.org Der Kunstplatz Karlsplatz feiert sich und seine zahlreichen Kunst-, Kultur- und Bildungsinstitutionen mit einem großen Fest. Open Houses, Führungen und Open Air Fest am Teich! Brut im Künstlerhaus, Vorplatz, 1., Karlsplatz 5, 587 05 04 22.6. 15.00–20.00: Mädelsflohmarkt Cinemagic  1., Friedrichstraße 4, 4000-83 400 22.6. 17.30: Das tapfere Schneiderlein Karlsplatz, 4. 22.6. 12.00: Führung mit Herrn Karl – Megatour (7stündig). Quer über den Karlsplatz und hinein in die Kunsthäuser. Das Zusteigen ist jederzeit möglich: 12.00 Wien Museum, 12.40 Musikverein, 13.15 Künstlerhaus, 13.50 Vienna Business School, 14.20 Technische Universität Wien, 16.00 Evangelische Schulen, 16.30 Generali Foundation, 17.05 KUNSTHALLE wien karlsplatz project space, 17.40 Secession 18.15 Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien Otto Wagner Pavillon, 1., Karlsplatz, 505 87 47 22.6. 14.00: Führung Wien Museum Karlsplatz, 4., Karlsplatz, 505 87 47-0 22.6. 11.00: „Besetzt! Kampf um Freiräume seit den 70ern“ 22.6. 16.00: Klimt. Die Sammlung des Wien Museums KinderuniKunst (2.7.–6.7.), www.kinderunikunst.at Zahlreiche Lehrveranstaltung für Kinder von 6 bis 14 Jahrenzu den Themen Architektur, Bildende Kunst, Musik, Tanzen u.a. in Kooperation mit allen vier Wiener Kunstuniversitäten und den großen Museen; mit dabei heuer auch die Kunstmeile Krems und die New Design University in St. Pölten, das Arnulf Rainer Museum Baden, das Museum Gugging, die Schallaburg u.v.m Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss: 27.6., die Teilnahme ist kostenlos! Brunnenpassage, 16., Brunnengasse 70, 890 60 41 2.–5.7. 10.00: Puppen bauen und Theater spielen Universität für Musik und darstellende Kunst/ Hauptgebäude, 3., Anton-von-Webern-Platz 1, 711 55/7100 2.–6.7. 10.00: KinderuniKunst: Musik (2.–6.7.) 6.7. 14.00: Schlussveranstalgung, die alle Arbeiten der Kinder präsentiert KinderuniWien (9.7.–21.7.), 0800/664 540, http://kinderuni.at 10 Jahre KinderuniWien – 10 Jahre Forschen, Fragen, Ferienspaß. Mehr als 4500 wissbegierige Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und 500 WissenschaftlerInnen in 450 Lehrveranstaltungen an fünf Wiener Universitäten und sechs Standorten (Anmeldungen bis 5.7. online; Sponsion am 21.7. im Festsaal der Uni Wien). Medizinische Universität Wien, 9., Spitalgasse 23, 401 60 11 9.7. 10.00: KinderuniMedizin (9.–13.7.) Technische Universität, 4., Karlsplatz 13, 588 01-0 16.7. 10.00: KinderuniTechnik (16.–20.7.) Universität für Bodenkultur, 18., Gregor-MendelStraße 33 16.7. 10.00: KinderuniBoku (16.–19.7.) Universitätscampus Altes AKH, 9., Spitalgasse 2 9.7. 10.00: KinderuniWissenschaft (9.–13.7.)

Universitätszentrum 1, HS 1, 9., Althanstraße 14 16.7. 10.00: KinderuniWissenschaft (16.–19.7.) Universität Wien, Großer Festsaal, 1., Dr.-Karl-LuegerRing 1, 4277-0 21.7. 14.00: Feierliche Sponsion der KinderuniWien Veterinärmedizinische Universität, 21., Veterinärplatz 1, 25077-1105 19.7. 10.00: KinderuniVetmed (19.–20.7.) Klasse12 Festival (19.6.–23.6.), www.klassenzimmertheater.at Wiener Klassenzimmertheater in Kooperation mit dem Dschungel Wien in der AHS Rahlgasse. AHS Rahlgasse, 6., Rahlgasse 2 19.6. 19.00–20.00: Krieg. Stell dir vor er wäre hier. (Theater, ab 13 J.) 19.6. 20.30: Du bist dabei! Ideš dalje. (ab 13J) 20.6. 19.00–20.00: Nebensache. (Theater Agora) – ab 6 J. 20.6. 20.30: Hurra, hurra, die Schule brennt!. (ab 11J) 21.6. 19.00–22.00: GAbriele Grunt „Gewaltfreie Kommunikation im Klassenzimmer“. (Vortrag & Diskussion) 22.6. 19.00–22.00: glaube, liebe, hoffnung. (ab 14J) 22.6. 20.30: Liebe, Sex und Zärtlichkeit. (Wiener Klassenzimmertheater) 23.6. 19.00: Autorenlesung zu zwei Klassenzimmerstücken. erarbeitet mit SchülerInnen der Vienna Business School Floridsdorf (Leitung: Flo Staffelmayr, Seher Cakir) anschl. Party (Ort wird noch bekanntgegeben!) Zoom Kindermuseum, 7., Museumsplatz 1, 524 79 08 19.–21.6. 14.00–18.00: Sensory Awareness. (Workshop mit Christine Rainer) Kriminacht (18.9.–18.9.), www.kriminacht.at Mehr als 60 teilnehmende Kaffehäuser und Sonderspielstätten wie Kanalisation, Bestattung Wien, Hauptbücherei, Votivkino, Heeresgeschichtliches Museum, Summer Stage, Wasserturm u.v.m.; Lesungen bzw. Veranstaltungen in allen 23 Wiener Bezirken. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Kriminacht ist frei, fallweise sind Reservierungen erforderlich. Mimamusch (28.9.–28.10.), 0676/7776579, www.mimamusch.at Das skurrile Strategietheater mit Musik und Theaterprogramm, jeweils freitags & samstags ab 20.00 im Ragnarhof. Montmartre – Kunst im Park (31.8.–2.9.), www.montmartre.at Musik von Blues bis Klassik, Tanz, Kabarett, Theater, Kinderprogramm u.a. auf 4 Bühnen im Türkenschanzpark, dazwischen Galerien, Straßentheater, Märchenprogramme, Kunstworkshops u.v.m. MQ Summer of Fashion (14.6.–16.9.), www.mqw.at Ausstellungen, Filmprogramme, Performances, Modeschauen, Designer-Präsentationen, Diskussionen, Führungen, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche machen unterschiedliche Facetten der Mode erlebbar. Gleichzeitig sollen Mode und Kunst zu lebhaftem Diskurs anregen und Grenzbereiche zeigen, wenn Künstler und Modeschaffende in beiden Bereichen arbeiten. Asifakeil, 7., Museumsplatz Quartier21 1.8.–16.9., Mo–So 10.00–22.00: Veronika Schubert: Säg Gaad („Was du nicht sagst“). (Animationsvideo) Café Leopold, Salon, 7., Museumsplatz 1/ MuQua, 523 67 32 15.6. 23.00: After Show Party Combinat – Modestore, 7., Museumsplatz 1 14.9. 17.00–20.00: Wonder Anatomie (THA): Tattoo after death. Die Kollektion von Wonder Anatomie wird in Wien im Rahmen des Artist in ResidenceProgrammes des quartier21 gefertigt und bei der MQ VIENNA FASHION WEEK präsentiert. / Im anschließenden Talk beantwortet Wonder Anatomie Fragen zur thailändischen Modeszene. Bei einem Workshop kann man sich schließlich Inspirationen für Eigenkreationen holen. Freiraum Quartier 21 International, 7., Museumsplatz 1/Museumsquartier bis 2.9., Mo–So 10.00–20.00;  14.6. 11.00: „Technosensual. where fashion meets technology“  15.6. 19.00: Technosensual – Where Fashion meets Technology 28., 29.6. 10.00: „Austro-Hungarian Embroidery gone Electronic“. (Anmeldung bis 20.6., office@mqw.at) Museumsquartier, Arena21, 7., Museumsplatz 1, 523 58 81 20.6. 19.00: Braucht Mode einen Ort? 30.6. 11.00–14.00 : „For Today I'm a Bird...“. (Workshop für Jugendliche, 12 bis 18 Jahre, Anmeldung bis 20.6., office@mqw.at) 30.6. 14.30: „Project Science Fashion“. (im Rahmen von Technosensual) 30.6. 17.30: „Digitale Kunst ,Untragbar'“ (MikroSymposium) 21.7. 11.00–19.00: Modeblogger-Flohmarkt 25., 26.8. 12.00 : „Kurzschluss – Future Fashion“. (Workshop für Jugendliche, 14 bis 18 Jahre, Anmeldung bis 17.8., office@mqw.at) 29.8. 19.00: Symposium „Technosensual“ 6.9. 19.00: Hat die Mode noch kritisches Potenzial? Museumsquartier, Fürstenhof, 7., Museumsplatz 1, 523 58 81 29.6. 20.30: Sensation. (Lucia Glass, D) Museumsquartier, Haupthof, 7., Museumsplatz 1, 523 58 81 15.6. 20.00: Modeschau des Kollegs Herbststraße 15.6., 4., 8., 22.8., 5.9. 22.00 (im Anschluss an die Modeschau): Positive Tension (in the air). (Apparatus 22) 16.6. 10.00–20.00: Photoautomatenparty. (Melanie Kretschmann, Photoautomat Berlin, Modelabel Nolz)

06.06.2012 11:15:58 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.