S A L Z B U R G F A L T E R K U L T U R W I N T E R 2 1
Das Winterfest bringt zum 20. Mal zeitgenössischen Zircus nach Salzburg Volksgarten Salzburg, Szene Salzburg (9.12. bis 8.1.)
SALZBURG FESTIVALS Premiere / Vernissage
letzte Vorstellung
Eintritt frei
FOTO: SIMON GARET
☺ auch für Kinder geeignet barrierefrei
39. MotzArt-Kabarettfestival (25.6.–24.2.), www.argekultur.at 39. Auflage des traditionellen Salzburger Kabarettfestivals mit Künstlern aus der deutschsprachigen Kabarettszene. ARGEkultur Salzburg, 5020 Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 0662/84 87 84 24.2. 20.00: Christine Eixenberger: Einbildungsfreiheit 3 Tage Jazz (28.1.–30.1.), www.jazzsaalfelden.com/de/ programm/3-tage-jazz Winterausgabe des Saalfeldner Jazzfestivals. Art On Snow Gastein (29.1.–4.2.), www.gastein.com/events/winter/art-on-snow Die Gasteiner Berge und Ortschaften verwandeln sich in der ersten Februar-Woche in ein El-Dorado für Winterfans. Das Motto des heurigen Festival lautet „Europa zu Gast in Gastein“. Schnee- und Eisskulpturen, Foto-Kunst, Multi-Media-Installationen, Malerie, Bildhauerei werden eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Kabarett (23.2.–26.2.), www.kleinestheater.at An vier Abenden zeigen Kabarettistinnen Ausschnitte aus ihren Programmen. Kleines Theater – Kulturzentrum Salzburg Schallmoos, 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 50, 0662/87 21 54-0 23.2. 19.30: Evelin Pichler & Malarina 24.2. 19.30: Claudia Pichler & Patrizia Wunderl 25.2. 19.30: Miriam Hie & Erika Ratcliffe 26.2. 19.30: 9 Volt Nelly & Caro Athanasiadis Dome of Rock (2.12.–4.12.), www.rockhouse.at Heavy Metal Festival im Rockhouse Salzburg. Rockhouse Salzburg, 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 0662/884914 2.12. 18.00: Ellende / Karg 3.12. 18.00: Their Methlab / Minus Green / Heckspoiler / Glowsun / Antiteil 4.12. 18.00: Orange Goblin / AHAB / Distaste / The Canyon Observer / Anderwelt / Cranial Mozart Woche (27.1.–6.2.), mozarteum.at Das Salzburger Musikfest im Winter mit Konzerten, Gesprächen und Filmen. Dieses Jahr als Online-Ausgabe auf Fidelio. DomQuartier Salzburg, 5020 Salzburg, Domplatz 1 31.1., 1.2. 11.00: Quatuor Van Kuijk, Adrien La Marca (Viola)
39_Winterfalter_21 39
Felsenreitschule, 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1, 0662/8045-579 28.1. 19.30; 30.1. 15.00: Cosi fan tutte Großes Festspielhaus Salzburg, 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1 29.1. 19.30: Wiener Philharmoniker, Daniel Barenboim (Klavier), Rainer Honeck (Violine), Sophie Dervaux (Fagott) 2.2. 19.30: Wiener Philharmoniker, Robin Ticciati, Anne-Sophie Mutter (Violine), Vladimir Babeshko (Viola) 5.2. 19.30: Wiener Philharmoniker, Daniel Barenboim, Martha Argerich (Klavier) Haus für Mozart Salzburg, 5020 Salzburg, Hofstallg. 1 4.2. 19.30: L'Arpeggiata, Christina Pluhar, Rolando Villazón, u.a. Mozarteum Salzburg, Großer Saal, 5020 Salzburg, Schwarzstraße 28, 0662/88 940-0 27.1. 19.30: Mozarteumorchester Salzburg, Speranza Scappucci (Klavier) 28.1. 11.00: Hagen Quartett 29.1. 11.00: Chamber Orchestra of Europe, Francois Leleux, Lisa Batiashvili (Violine) 30.1. 11.00: Renaud Capuçon (Violine), Gérard Caussé (Viola), Julia Hagen (Violoncello) 30.1. 19.30: Le Concert des Nations, Jordi Savalli 31.1. 15.00: Daniel Barenboim (Klavier), Michael Barenboim (Violine) 31.1. 19.30: Camerata Salzburg, Gregory Ahss, Janine Jansen (Violine) 1.2. 15.00: Sir András Schiff (Klavier), Iberacademy Medellín 1.2. 19.30: Kristian Bezuidenhout (Hammerklavier), Isabelle Faust (Violine), Simone Jandl (Viola), Christoph Dangel (Violoncello) 2.2. 11.00: Sinfonieorchester Der Universität Mozarteum Salzburg, Maxim Vengerov 2.2. 15.00: Sir András Schiff (Klavier) 3.2. 11.00: Philharmonic Five 3.2. 19.30: Mahler Chamber Orchestra, Mitsuko Uchida 4.2. 11.00: Akademie für Alte Musik Berlin, Midori Seiler (Violine) 4.2. 15.00: Anne-Sophie Mutter (Violine), Maximilian Hornung (Violoncello), Lambert Orkis (Klavier) 5.2. 11.00: Camerata Salzburg, Ivor Bolton, Rafael Fingerlos, u.a. 6.2. 11.00: Anne-Sophie Mutter (Violine), Ye-Eun Choi (Violine), Hwayoon Lee (Viola) 6.2. 15.00: Mozart Kinderorchester 6.2. 18.00: Mozarteumorchester Salzburg, Riccardo Minasi, Maria Kataeva (Mezzosopran), Emmanuel Tjeknavorian (Violine) Mozarteum Salzburg, Wiener Saal, 5020 Salzburg, Schwarzstraße 28, 0662/88 940-0 27.1. 15.00: Das Köchelverzeichnis neu (mit Rolando Villazón, Ulrich Leisinger, Maximilian Kromer) 27.1. 15.00: Rolando Villazón, Ulrich Leisinger, Maximilian Kromer (Klavier) (Talk & Musik, Eröffnung)
3.2. 15.00: Jory Vinikour (Hammerklavier), Christoph Koncz (Mozarts „Klotz“-Violine) 5.2. 15.00: Iberacademy Medellín, Alejandro Posada Mozart Geburtshaus, 5020 Salzburg, Getreidegasse 9 27.1. 18.00: Los Mariachis Negros, Rolando Villazón Mozartplatz, 5020 Salzburg, Mozartplatz 27.1. 12.00: Los Mariachis Negros, Rolando Villazón Mozart-Wohnhaus, 5020 Salzburg, Makartplatz 8, 0662/874 227-40 28.1. 15.00: Emmanuel Tjeknavorian („Costa“-Violine), Benedict Mitterbauer (Viola), Jeremias Fliedl (Violoncello), Stefan Wilkening (Rezitation) 29.1. 15.00: Briefe der Familie Mozart (mit Rolando Villazón, Emmanuel Tjeknavorian und Geneviève Geffray) Mozart-Wohnhaus, Mozart Ton- und Filmsammlung, 5020 Salzburg, Makartplatz 8, 0662/874 227-40 29.1.–5.2. 15.00: Mozart Ton- & Filmsammlung – Filmprogramm (Mozart Ton- und Filmsammlung der Stiftung Mozarteum Salzburg) Oval – Die Bühne im Europark, 5020 Salzburg, Europastraße 1, 0662/442021-0 29.1., 3., 4.2. 17.00; 30.1. 11.00, 15.00; 5.2. 11.00, 17.00: Der kleine Mozart – eine musikalische Reise Salzburger Marionettentheater, 5020 Salzburg, Schwarzstraße 24, 0662/872 406 28.1., 5.2. 17.00; 29.1., 6.2. 15.00: Pùnkitititi! (Puppen-, Zauber- und Musiktheater, ab 4 J.) Stiegl Keller, 5020 Salzburg, Festungsgasse 10 29.1. 22.00: Musiker Der Iberacademy Medellín Szene Salzburg, 5020 Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 0662/843448 30.1., 4.2. 17.00: Cécile Roussat & Julien Lubek Winterfest im Volksgarten Salzburg (9.12.–8.1.), www.winterfest.at Zeitgenössische Circuskunst in Zelten im Volksgarten Salzburg. Szene Salzburg, 5020 Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 0662/843448 21.12. 20.30; 22., 23., 27.12. 16.00, 20.30; 28., 29.12. 18.00: Sweat & Ink (Cirque Barcode) 28., 29.12. 20.30: The Art of Laughter (Jos Houben) Volksgarten Salzburg, 5020 Salzburg, Hermann-BahrPromenade 9.–12., 14., 15.12. 18.30: Freiluft-Circus Volksgarten Salzburg, Theaterzelt, 5020 Salzburg, Hermann-Bahr-Promenade 9., 10., 13.–17., 19.–23.12. 20.30; 11., 12., 18.12. 16.00, 20.30: Backbone (Gravity & Other Myths) 21.–24., 27.–31.12., 3.–5., 7., 8.1. 18.00: Very Little Circus (Wakouwa Teatro, ab 4 J.) 27.–30.12., 2.–8.1. 20.30: Respire (Circoncentrique)
KUNST & AUSSTELLUNGEN BV – Berchtoldvilla 5020 Salzburg, Josef–Preis–Allee 12, 0662/846 542, www.artbv-salzburg.at, Di,Do 10.00–16.00, Mi 14.00–20.00 Barbara Kubitschek-Bulian, Marianne Ewaldt. (Karl Weiser Preisträger). Bis 16.12. Im Maßstab / Anke Fleißner. 18.1.–24.2. Die Künstlerei Tamsweg 5580 Tamsweg, Hatheyergasse 2, www.lungaukultur.at, Mi, Fr, So 15.00 Weihnachtswunder. (Ausstellung für die ganze Familie). 28.11.–22.12. Dommuseum zu Salzburg 5020 Salzburg, Domplatz 1a (Eingang Domvorhalle), 0662/8047-1860,1870, www.kirchen.net/dommuseum, Mo,Mi–So,Fei 10.00–17.00 Domschatz, Gotische und barocke Werke aus den Kirchen und Klöstern der Erzdiözese, Kunst und Wunderkammer. Permanent Johannes Nepomuk – Salzburgs Fünf-Sterne-Patron. Bis 14.11. DomQuartier Salzburg 5020 Salzburg, Domplatz 1, www.domquartier.at, Mo,Mi–So,Fei 10.00–17.00 Barocke Macht. Barocke Pracht. Permanent Überall Musik! Salzburg als ein Zentrum europäischer Musikkultur 1587–1803. Bis 2.1. Galerie der Stadt Salzburg 5020 Salzburg, Mirabellplatz, 0662/8072-2346, Mo–Fr 14.00–18.00 Museumspavillon im Mirabellgarten Lena Göbel. Bis 10.1. Museumspavillon im Mirabellgarten Isabella Rauchenbichler – Martin Steininger. 10.2.–31.3 Hangar 7 5020 Salzburg, Wilhelm–Spazier–Straße 7A, 0662/2197, www.hangar-7.com, Mo–So 9.00–22.00 Flugzeuge aus den großen Epochen der Aeronautik. Permanent Haus der Natur Salzburg 5020 Salzburg, Museumsplatz 5, 0662 8426 53 246, www.hausdernatur.at, Mo–So,Fei 9.00–17.00 Urzeit und Saurier, Erdgeschichte, Tierwelt, Lebensräume, Der menschliche Körper u.a.. Permanent Keltenmuseum Hallein 5400 Hallein, Pflegerplatz 5, 06245/80783, www.keltenmuseum.at, Mo–So 9.00–17.00 Zeitsprünge, Ursprünge – Reise in die Urgeschichte Salzburgs. Permanent Kunstraum St. Virgil 5026 Salzburg, Ernst-GreinStraße 14, 0662/659 01-0, www.virgil.at, Di,Mi,Mo,Fr,Sa,Do 8.00–20.00, So 8.00–12.00
39
Kardinal König Kunstpreis mit Arbeiten von Christine Aue, Sasha Auerbakh, Katharina Gruzei, u.a.. 28.11.–28.1. Josef Bauer – Der Bildhauer als Zeichner. 11.2.–13.5. Literaturhaus Salzburg 5020 Salzburg, Strubergasse 23, 0662/422411, www.literaturhaus-salzburg.at, Mo– Do 10.00–17.00 Sepp Dreissinger „H.C. Artmann 100“. Bis 21.12. Mozart Geburtshaus 5020 Salzburg, Getreideg. 9, Mo–So,Fei 9.00–17.30 Der Alltag eines Wunderkindes. Permanent Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg 5020 Salzburg, Mönchsberg 32, 0662/842220-401, www.museumdermoderne.at, Di,Do–So 10.00–18.00, Mi 10.00–20.00 Teasing Chaos. David Tudor. Bis 13.2. Ellen Harvey. The Disappointed Tourist. Bis 20.2. Gordon Matta-Clark. 13.11.–6.3. Out of the Box: Gordon Matta-Clark. 13.11.–6.3. Museum der Moderne Salzburg Rupertinum 5020 Salzburg, Wiener–Philharmoniker–G. 9, 0662/842 220-451, www.museumdermoderne.at, Di,Do–So 10.00–18.00, Mi 10.00–20.00 Heimo Zobernig. Das grafische Werk. 26.2.–22.5. Marion Kalter. Deep Time. 26.2.–22.5. Generali Foundation Studienzentrum Heimo Zobernig. Das grafische Werk. 26.2.–22.5. Nexus – Kunsthaus Saalfelden 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, 06582/75999, www.kunsthausnexus.com, Do–Sa 17.00–20.00 Jutta Benzenberg „Leben erzählen“. Bis 30.11. Panorama Museum Salzburg 5020 Salzburg, Residenzplatz 9, 0662 62 0808 740, www.salzburgmuseum.at, Mo–So,Fei 9.00–17.00 Traumstadt. Blick auf Salzburg um 1920. Bis 17.4. Residenzgalerie 5020 Salzburg, Residenzplatz 1, 0662/840451-0, www.residenzgalerie.at, Mo,Mi–So, Fei 10.00–17.00 Natur wird Bild. Österreichische Barocklandschaften. Bis 31.1. Residenz Salzburg 5020 Salzburg, Residenzplatz 1, Mo,Mi–So,Fei 10.00–17.00 Fürsterzbischöfliche Prunkräume. Permanent Salzburger Kunstverein – Künstlerhaus 5020 Salzburg, Hellbrunner Straße 3, 0662/84 22 940, www. salzburger-kunstverein.at, Di–So 12.00–19.00 Megan Rooney. Bis 6.2. Elliott Mickleburgh „XX.XX.XX“. Bis 5.12. Film as Muse. Bis 5.12. Jahresausstellung 2021. 18.12.–6.2. Stefan Kreiger. 18.12.–6.2. Ringgalerie Omer Fast „The Invisible Hand“. Bis 31.12. Salzburg Museum 5020 Salzburg, Mozartplatz 1, 0662/620808, Di–So,Fei 9.00–17.00 Musikstadt Salzburg. Mythos Salzburg. Permanent Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land. 18.2.–18.2. Erzähl mir Salzburg!. Permanent Alfred Haberpointner „Werke 2000–2021“. 3.12.–27.2. Schloss Arenberg 5020 Salzburg, Arenbergstraße 10, Do 18.00–20.00, Sa 10.00–18.00, So 10.00–16.00 Alexander Maria Lohmann „Screaming Silence“. Bis 27.2. Spielzeugmuseum Salzburg 5020 Salzburg, Bürgerspitalgasse 2, 0662/62 08 08300, www.salzburgmuseum.at, Di–So 9.00–17.00 Pippi Langstrumpf Heldin in Strümpfen. Bis 10.4. Bauklotz, Ziegel, Holzbaustein!. Bis 2.10.22 Weihnachtszauber. 16.11.–6.2. Stille Nacht Museum 5400 Hallein, Gruberplatz 1, 06245 / 85394, www.stillenachthallein.at, Fr–So 15.00–17.00 Originalautographen und Originaldokumenten über die Entstehung von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Permanent
NOVEMBER Theater
Kammerspiele Salzburg 5020 Salzburg, Schwarzstraße 24, 0662/871512-222, www.theater.co.at 23.11. 19.30; 28.11. 19.00: Blut an meinen Händen Kleines Theater – Kulturzentrum Salzburg Schallmoos 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 50, 0662/87 21 54-0, www.kleines-theater.at 19., 28.11. 19.30: Der Tatortreiniger 21., 27.11. 19.30: Die komische Tragödie (Tatu Theater) 24.11. 19.30: Russische Nationalpost 26.11. 19.30: Mitterbachkirchen Oval – Die Bühne im Europark 5020 Salzburg, Europastraße 1, 0662/442021-0, www.oval.at 30.11. 19.30: Das kleine Café Salzburger Landestheater 5020 Salzburg, Schwarzstraße 22, 0662/871512, www.salzburger-landestheater.at 20.11. 19.00; 24., 26.11. 19.30: Schöne Bescherungen Schauspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Erzabt– Klotz–Straße 22, 0662/8085-0, www.schauspielhaussalzburg.at 19., 23., 25., 29.11. 19.30; 20., 27., 28.11. 19.00: Artus, letzte Schlacht 21.11. 16.00; 22., 26., 30.11. 19.30: Gott Foyer: 22., 30.11. 19.30: All das Schöne
Tanz
Villa Vicina Salzburg 5020 Salzburg, Schwarzstraße 30 23.11. 18.30: Cecilio Perera (Gitarre) & Marina Razumovskaja (Tanz, Kastagnetten)
03.11.21 12:37