40
F A L T E R 4 6 / 1 2
Cast Your Art 6., Gumpendorfer Str. 55, Tel. 997 17 21, www.castyourart.com, Mo–Fr 11.00–18.00 Heinz A. Parcernegg „Lightpainting“. Bis 23.11. Das Dorf 3., Obere Viaduktg. 2, Tel. 208 26 50, www.dasdorf.at, Mi–Fr 16.00–19.00 Ulrike Pichler „Queer City“. Bis 30.11. Das Gschwandner 17., Geblerg. 38–40, www.gschwandner.at, Fr–So 16.00–20.00 Ver/um/un/ Ordnung/en. Julia Fuchs, Eva Gantar, Karin Petrowitch, Birgitte Stefanek-Egger. Bis 18.11. Das Moped 3., Salmg. 23, www.dasmoped.at, Mo–Fr 9.00–2.00, Sa 16.00–2.00, So 16.00–24.00 Ernst Miesgang „Das Moped“. Bis 30.11. Das Werk 16., Neulerchenfelder Str. 6–8, Tel. 0650 95 85 389, www.daswerk.org, Di–Sa 17.00– 24.00 Metamorphose. Bis 30.11. Die Ausstellungsstraße 2., Ausstellungsstr. 53, www. dieausstellungsstrasse.at, Di, Mi, Fr, Sa 15.00–19.00 Before Aftermath. Wiebke Elzel, Jana Müller, Julian Faulhaber, Bertram Haude, Silke Koch, Jan Stradtmann . Bis 21.11. Down Under – Aussie Pub 6., Magdalenenstr. 32, Tel. 585 73 30, www.downunder.at, Mo–Mi, Fr–So 19.00–23.00 Wilfried Connert "Karmel 2004. Bis 21.11. Dreiraum – Kunst / Architektur / Werk 9., Liechtensteinstr., Tel. 0676/6679776, www.dreiraum-architektur.at, Fr 3.00, 17.00 (203) Archinat – Eine Interaktion. 'Capricci' work in progress. Bis 16.11. Edition Photo 1., Gonzagag. 20, Tel. 276 99 44, www.edition-photo.at, Mo 14.00–18.00, Fr 11.00– 18.00, Sa 10.00–15.00 Pilo Pichler „Family Affairs“. Bis 19.11. Di 19.00, Mi, Do 11.00–18.00 Katharina Stiglitz „Stillleben“. Bis 27.11. Eikon – Zeitschrift für Photographie und Medienkunst 7., Museumspl. 1/Quartier21/Kulturbüros, Tel. 597 70 88, www.eikon.at Eikon Schaufenster: Mo, Di, Fr–So 10.00–22.00 Martin Osterider „inside clouds“. Bis 20.11. Espace Noir 8., Stolzenthalerg. 8, www.dieschwarzarbeit.com, Do 16.00–20.00, Sa 10.00–4.00 Stephan Schwarz „Hey Lutz, komm' doch mal hoch!“ – Am Boxring. Bis 13.12. Fotoatelier F.X. Setzer 7., Museumstr. 5, Do–So 16.00–19.30 Frank Robert, Horst Stein „Still Lifes / Appearance“. Bis 25.11. Fotogalerie Wien 9., Währinger Str. 59, Tel. 408 54 62, www.fotogalerie-wien.at, Di–Fr 14.00– 19.00, Sa 10.00–14.00 Recommended by ... Aktuelle Tendenzen in der polnischen Foto- und Videoszene. Bis 7.12. FotoQuartier 5., Margaretenstr. 127, www.fotoquartier.at, Mo–Do 16.00–18.00 Antlitz der Gegenwart. Bis 22.11. Foto-Raum 18., Theresieng. 25–27, Tel. 0676/517 57 41, www.foto-raum.at, Mo, Mi, Fr 10.00–13.00, Do 13.00–18.00 Robert Zahornicky „Spuren“. Bis 14.12. FotoSecession Wien 5., Rechte Wienzeile 85, www.fotoquartier.at, Mo–Do 16.00–18.00, Fr 20.00 Markus Hippmann „Locus amoenus. Wald und Wirklichkeit“. Bis 29.11. Fotowerk Wien 3., Adamsg. 7, fotowerkwien.blogspot.com, Sa 12.00–14.00 Ana Dosten „Das rote Fenster“. Bis 17.11. Do 19.00 Birds and Others. Bis 29.11. Fotozeile 5., Rechte Wienzeile 77, www.fotozeile.at, Fr 17.00–20.00, Sa, So 14.00–18.00 Lost Places. Gruppe Liachtmola. Bis 18.11. froff-Boutique 15., Reindorfg. 10, www.froff.at, Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–16.00 Julia Linnert „Allein Mittendrin“. Bis 24.11. Gabriele Senn Galerie 4., Schleifmühlg. 1A, Tel. 585 25 80, www.galeriesenn.at, Di–Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–15.00 Hans Weigand / Elfie Semotan. Bis 12.1. Elfie Semotan. Bis 19.1. Galerie am Park 6., Linieng. 2A, Tel. 597 50 39, Mi–Fr 16.00–19.00 Ludwig Rusch „Wien-Bilder – Portraits – John Lennon“. Bis 22.11. Galerie Artefakt 1., Strauchg. 2 (Palais Ferstel), Tel. 5332255, Mo–Mi, Fr 13.00–18.00 Peter Hassmann „William by Peter. Eine Hommage für William Turner“. Bis 21.11. Galerie ArtPoint/KulturKontakt Austria 1., Universitätsstr. 5, Tel. 523 87 65-0, www.kulturkontakt.or.at/ artpoint, Mo–Mi, Fr 14.00–18.00, Do 14.00–19.30
L e x i k o n : K u n s t
Edi Matic „Alter Ego – Der Blick des Schriftstellers“. Bis 23.11. Galerie & Café Kandinsky 7., Lerchenfelder Str. 13, Tel. 969 40 01, www.kandinsky.at, Di–Fr 9.00–19.00, Sa, So 9.00–16.00 Christian Stangl „Der Komplex – Impressionen des ORF-Zentrums“. Bis 30.11. Galerie Chobot 1., Domg. 6, Tel. 512 53 32, www.kunstnet.at/chobot, Di–Fr 13.00–18.00, Sa 11.00–16.00 Manfred Wakolbinger. Bis 24.11. Galerie Hubert Winter 7., Breite G. 17, Tel. 524 09 76, www.galeriewinter.at, Di–Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–14.00 Michael Höpfner „after five and a half day the prail peters out“. Bis 22.12. Galerie Johannes Faber 1., Dorotheerg. 12, Tel. 512 84 32, www.jmcfaber.at, Di–Fr 10.00–18.00, Sa 10.00–16.00 Bill Brandt, André Kertész. Bis 8.12. Galerie Julius Hummel 1., Bäckerstr. 14, Tel. 512 12 96, Di–Fr 15.00–18.00, Sa 10.00–13.00 Das Feminine im Wiener Aktionismus und Aspekte aktueller Fotografie. Heidi Harsieber, Claudia Schumann. Bis 24.11. Galerie Kasulke 6., Linieng. 15, Mo–Fr 15.00–19.00, Sa, So 10.00–14.00 Thilo Hauschildt „Krakau unseen“. Bis 25.11. Galerie Klasan 1., Dominikanerbastei 19, Tel. 211 33, www.klasan.at, Mo–Fr 10.00–17.00 Christoph Überhuber „Kunst/Köpfe“. Bis 5.12. Galerie Konzett 1., Spiegelg. 21, Tel. 513 01 03, www.artkonzett.com, Di–Fr 11.00–18.00, Sa 11.00– 17.00 Christian Eisenberger, Otto Mühl, Franz West. Bis 29.12. Galerie Krinzinger 1., Seilerstätte 16, Tel. 513 30 06, www.galerie-krinzinger.at, Di–Fr 12.00–18.00, Sa 11.00–16.00 Angelika Krinzinger „Muttermilch“. Bis 30.11. Galerie Lichtempfindlich 16., Menzelg. 23, Di–Do 13.00–18.00 Beleuchtung – An&Einblicke. Assoziationen. Bis 22.11. Galerie Lindner 6., Schmalzhofg. 13/3, Tel. 913 44 58, www.galerie-lindner.at, Di–Fr 14.00–18.00 Ludwig Glaeser „Mies und sein Archivar“. Bis 7.12. Galerie Lukas Feichtner 1., Seilerstätte 19, Tel. 512 09 10, www.feichtnergallery.com, Di–Fr 10.00– 18.00, Sa 10.00–16.00 Stephan Reusse. Bis 27.11. Galerie Martinz 7., Neustiftg. 32–34/1, Tel. 0676 66 13 908, www.galeriemartinz.at, Di–Fr 17.00–21.00 different eyes #2. Bis 30.11. Galerie Michaela Stock 4., Schleifmühlg. 18, Tel. 920 77 78, www.galerie-stock.net, Di–Do 15.00–19.00, Fr 20.30, Sa 11.00–15.00 Marko Zink „Im Kurhotel“. Bis 1.12. Galerie Ostlicht 10., Absbergg. 27, Tel. 996 20 66, www.ostlicht.at, Mi–Sa 12.00–18.00 Allan Porter und sein Museum ohne Wände. Die Zeitschrift Camera zwischen 1966 und 1981. Bis 30.11. Wim Wenders „Places, strange and quiet“. Bis 9.1. Kunstkalender Galerie Peithner-Lichtenfels 1., Sonnenfelsg. 6, Tel. 587 37 29, www.peithner-lichtenfels.at, Fr 10.00–18.00, Sa 10.00–16.00 Eva Petric „Let me see your face“. Bis 17.11. Galerie Plank 7., Kircheng. 13, Tel. 523 22 29-0, Fr 10.00–19.00, Sa 10.00–16.00 „Ablaufdatum – vorbei?“. Maria Eleftheria, Viola Heilman, Renée Kellner, Ruth Maier, Robin Riegler. Bis 17.11. Galerie Raum mit Licht 7., Kaiserstr. 32, Tel. 524 04 94, www.raum-mit-licht.at, Mi–Fr 14.00– 19.00, Sa 11.00–14.00 Bis auf den Grund und darüber hinaus. Bis 22.11. Anita Witek. Best of... Bis 15.12. Galerie Steinek 1., Eschenbachg. 4, Tel. 512 87 59, www.galerie.steinek.at, Di–Fr 13.00–18.00, Sa 11.00–15.00 270 West 17th Street #20c NY NY 10011. Bis 20.12. Galerie Ulrike Hrobsky 1., Grünangerg. 6, Tel. 513 76 76, www.kunstnet.at/hrobskyDierk Maass „Sense of Distance“. Bis 1.12. Do 19.00 Andrea Freiberger „Leben eben“. Bis 22.12. Galerie V & V 1., Bauernmarkt 19, Tel. 535 63 34, www.kunstnet.or.at/V+V, Di–Do 15.00–19.00, Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–16.00 Margit Hart „Shifted Relations“. Bis 1.12. Galerie Wolfrum 1., Augustinerstr. 10, Tel. 512 53 98-0, www.wolfrum.at, Mo–Fr 10.00–18.00, Sa 10.00–17.00 Urbane Schimären. Bis 24.11. Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 20. Bezirk 20., Allerheiligenpl. 11, Tel. 33 22 215-21, www.gebietsbetreuung.wien.at, Mo–Mi 9.00–12.00,
Counter-Production 07/09/2012 – 16/12/2012 20.–23. Nov. 14–18 Uhr Me–You: Choreographies, Games and Exercises Workshop: Ricardo Basbaum Fr 23. Nov. 11 Uhr Kuratorinnenführung Diana Baldon, Ilse Lafer http://foundation.generali.at
13.00–17.00, Do 13.00–19.00, Fr 9.00–12.00 Christa Biedermann „Landpartie ? Einst und Jetzt/Dancing in the Cities“. Bis 30.11. Underground Twenty. Bis 30.11. Christa Biedermann „Landpartie einst und jetzt“ / „Underground twenty“. Bis 31.12. Glanz&Gloria 7., Schottenfeldg. 77, www.glanzundgloria.at, Di–Fr 13.00–20.00, Sa 11.00–18.00 Marja Helander „lappi“. Bis 30.11. Golub Art & Design Space 7., Breite G. 19, www.inagolub.at, Mo–Sa 16.00–20.00 H.H. Capor, Ingrid Fankhauser „Tierra Virgen“. Bis 22.11. Großbild 16., Lerchenfelder Gürtel 55/Gaullachergasse 1, Mo–So 0.00–24.00 Marianne Greber „Mit dem Kopf durch die Wand“. Bis 30.11. Hauptbücherei der Stadt Wien 7., Urban-Loritz-Pl. 2a, Tel. 4000-84 500, www.buechereien.wien.at, Mo–Fr 11.00–19.00, Sa 11.00–17.00 Sascha Manówicz: LiteraturPodium Wien. Achtung, Aufnahme! Bis 30.11. Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 7., Andreasg. 7, Tel. 524 33 57-0, www.hofmobiliendepot.at, Di–So 10.00–18.00 Trude Lukacsek „Parks. Exterior Equipment“. Bis 1.12. Hotel Altstadt Vienna 7., Kircheng. 41, Tel. 522 66 66, www.altstadt.at, Mo–So 16.00–20.00 ausgelöst. Bis 23.11. HTU – Fotoreferat Wien 4., Argentinierstr. 8, www.htu.at, Fr–So 14.00–20.00 Mechanische Kennwerte, Schilfbild, Mikroskopie und Beanspruchungsfaktoren. Bis 18.11. Impossible Shop 7., Kaiserstr. 74, Mo–Fr 11.00– 18.00, Sa 10.00–18.00 Eva Mühlbacher „Instant Stories“. Bis 30.11. Jüdisches Museum Judenplatz 1., Judenpl. 8, Tel. 535 04 31, www.jmw.at, Mo–Do, So 10.00–18.00, Fr 10.00–14.00 Heute in Wien 2012. Fotografien zur jüdischen Gegenwart von Josef Polleross. Bis 12.5. Jüdisches Museum Wien 1., Dorotheerg. 11, Tel. 535 04 31, www.jmw.atVienna‘s Shooting Girls – Jüdische Fotografinnen aus Wien. Bis 3.3. Kunstkalender Kro Art Gallery 6., Getreidemarkt 15, Tel. 5857143, www.kroart.at, Di–Fr 14.00–19.00, Sa 11.00–15.00 Knut Sennenkamp „Eine Reise zwischen Himmel und Erde“. Bis 1.12. Kulturdrogerie 18., Gentzg. 86–88, www.kulturdrogerie.org, Di–Fr 16.00–20.00, Sa 12.00–16.00 Ausarbeitung. Christine Baumann, Christiane Spatt, Johanna Tetzgern. Bis 30.11. Kunsthalle Wien Karlsplatz 4., Treitlstr. 2, Tel. 521 89-33, www.kunsthallewien.at Public Space: Mo–So 0.00–24.00 Ulrike Lienbacher „Kartenhaus“. (Schaufenster). Bis 28.2. Kunsthalle Wien Museumsquartier 7., Museumspl. 1, Tel. 521 89-33, www.kunsthallewien.at, Mo–Mi, Fr– So 10.00–19.00, Do 10.00–21.00 Xtravaganza. Leigh Bowery. Bis 3.2. Kunstkalender project wall: Mo–So 0.00–24.00 Susanne Bisovsky „MIT-GIFT“. Bis 6.1. KunstHausWien 3., Untere Weißgerberstr. 13, Tel. 712 04 95, www.kunsthauswien.com, Mo–So 10.00–19.00 Foto-Automaten-Kunst. Bis 13.1. Künstlerhaus 1., Karlspl. 5, Tel. 587 96 63, www.k-haus.at, Mo–Mi, Sa, So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00, Fr 18.00 FRAME...eine (Inter)aktive Foto-Videoinstallation. Bis 2.12. Mo–Mi, Sa, So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00, Fr 20.00 Sabine Hauswirth „Menschen in Wien“. Bis 2.12. Mo–Mi, Sa, So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00, Fr 18.30 Me Myself & Them. Bis 2.12. Mo–Mi, Sa, So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00, Fr 21.00 Zeitgeist:Photography. Vice Photography Exhibition. Bis 2.12. Hausgalerie: Mo–Mi, Sa, So 10.00–18.00, Do 10.00– 21.00, Fr 19.00 Wojciech Krzywoblocki „Zwischen Rot und Weiß“. Bis 9.12. Kunstraum Palais Porcia 1., Herreng. 23, Tel. 531 15-0, Mo–Fr 9.00–15.00 Yvon Lambert „Landleben“. Bis 30.11. Kunstverein Kombinage 5., Johannag. 29–35, www.foxtail.eu, Fr, Sa 14.00–19.00 plis/replis. Bis 17.11. Le Meridien 1., Robert-Stolz-Pl. 1, Tel. 58890-0, www. myspace.com/lemeridienvienna, Mo–So 0.00–24.00 Roman Pfeffer. Wärmetauscher. Bis 1.5. Artist's Space: Florian Herzog „Zwischen den Zeilen“. Bis 31.12. Machfeld-Studio 2., Max-Winter-Pl. 21/1, Di–Do 14.00–18.00, Sa 19.00 Wolfgang Müllner „Now Here – No Where. Impressionen aus China“. Bis 29.11. Mag3 2., Schiffamtsg. 17, Tel. 0676/3409218, www. nammkhah.at/Site/Mag3.html, Di–Fr 16.00–20.00 Passagen. Fitz Fro, Romana Hagyo, Maria Hubinger, Silke Maier-Garnauf, Gue Schmidt. Bis 22.11. Malzgasse 12A 2., ppp.pataform.com, Mo–Do 18.00–21.00, Fr 18.00–23.00, Sa, So 14.00–23.00 nMilliarden Photos / 0 Zeit, deine Pyramiden. Bis 23.11. Masc Foundation 16., Grundsteing. 40, Tel. 0699/104 801 59, www.masc.at, Do–Sa 17.00–20.00 Sandra Fockenberger, Helena Manhartsberger „im Atelier und ganz privat“. Bis 24.11. Carolin Thummes „Der Nebendarsteller“. Bis 24.11. menzel Galerie Nordafrika 9., Währinger Str. 55, Tel. 409 3098, www.menzelgalerie.com, Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–14.00 Cornelia Mitterndorfer, Waltraud Palme „Kuonesa – Mehr sehen“. Bis 17.11.
mo.e 17., Thelemang. 4/1, mmooee.org, Mo, Fr–So 10.00–21.00 Aus der Privatsammlung. Bis 19.11. Morisson Club 5., Rechte Wienzeile 2a, www.morissonclub.at, Di–Sa 18.00–2.00 Markus Sigl „non finito: objekt II“. Bis 1.12. Musa 1., Felderstr. 6–8, Tel. 4000-8400, www.musa.at, Di, Mi, Fr 11.00–18.00, Do 11.00–20.00, Sa 11.00–16.00 distURBANces. Peter Bialobrzeski, Justine Blau, Thibault Brunet u.a. Bis 5.1. Kunstkalender Startgalerie: Catharina Freuis „Schaustücke“. Bis 13.12. Museum für Völkerkunde 1., Heldenpl. Neue Burg, Tel. 525 24-5052, www.ethno-museum.ac.at, Mo, Mi–So 10.00–18.00 Nachhaltige Welten – At the Crossroads of Hope. Bis 26.11. nada.Lokal 15., Reindorfg. 8, Tel. 0664/40 64 740, www.nadalokal.at, Do 18.00 na daLokal. Bis 1.12. Naturhistorisches Museum 1., Burgring, Tel. 521 77-0, www.nhm-wien.ac.at, Mo, Do–So 9.00–18.30, Mi 9.00–21.00 Klaus Pichler „Skeletons in the closet“. Bis 6.1. Neonline Werbedesign GmbH 2., Obere Donaustr. 45a, www.neonline.at, Mo–So 16.00–24.00 Irma Eberl „Colour-Diving“. Bis 30.11. Open WindOW 6., Linke Wienzeile 22/Girardigasse 1, openwindowvienna.tumbir.com, Mo–So 0.00–24.00 Armin Bardel „I/O (Faces)“. Bis 30.11. Österr. Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation 1., Stubenring 2/1/4, Mo–Fr 10.00–15.00 Herta Karbusch, Brigitte Woda-Stabl „Reflektiert“. Bis 23.11. Österreichisches Museum für Volkskunde 8., Laudong. 15–19, Tel. 406 89 05, www.volkskundemuseum.at, Di–So 10.00–17.00 Mikrofotografisches Bibelstechen. Eine Ausstellung als Einblick und Kommentar. Bis 17.2. Palais Kabelwerk 12., Oswaldg. 35A, Tel. 802 06 50, www.palaiskabelwerk.at Lounge: Mo–So 0.00–24.00 Susanne Einzensberger, Marko Mestrovic „Najboljoj Mami“ Alleinerziehende Mütter in Bosnien-Herzegowina. Bis 30.11. PhotographersLimitedEditions.com, Showroom 1., Bauernmarkt 14, Tel. 533 70 96, www.photographerslimitededitions.com/showroom-vienna, Di 19.00, Mi, Do 10.00–18.30 Best of Rankin. Bis 31.12. Photoinstitut Bonartes 1., Seilerstätte 22, Tel. 2360293, www.bonartes.org, Mo–Fr 14.00–18.00 Orientalische Phantasien. Bis 10.2. Kunstkalender Podium 7., Westbahnstr. 33, Tel. 522 15 87, www.restaurant-podium.at, Mo–Fr 11.00–1.00, Sa 18.00–1.00 Katharina Rossboth „Se Souvenir“. Bis 31.1. Projektraum Viktor Bucher 2., Praterstr. 13/1/2, Tel. 212 69 30, www.projektraum.at, Di 19.00–22.00, Mi, Do 14.00–19.00 Marlene Hausegger „Détournaments“. Bis 10.1. Q-Pro – Projektraum 16., Schellhammerg. 24, www.unreal-exhibition.at, Mo–So 0.00–24.00 Unreal Exhibition. Virtuelle Ausstellung von Andrea Neumann und Alexander Mikula. Bis 16.12. Ragnarhof 16., Grundsteing. 12, Tel. 0676/931 85 34, www.ragnarhof.at, Mi, Do 16.00–21.00, Fr 19.00, Sa, So 11.00–18.00 krinein. Bis 28.11. Rauminhalt 4., Schleifmühlg. 13, Tel. 0650 409 98 92, www.rauminhalt.at, Fr 12.00–19.00, Sa 12.00–15.00 33rpm 300 dpi. Bis 17.11. „33 rpm330dpi“. Bis 17.11. Salon für Kunstbuch 3., Arsenalstr. 1, www.21erhaus. at/de/21er-haus/salon-Kunstbuch, Mi 10.00–21.00, Do–So 10.00–18.00 Bernhard Cella „The Artist's View: Der künstlerische Blick auf fotografisches Material“. Bis 2.12. Schauraum 11/nullnull 10., Absbergg. 27, Mo–So 0.00–24.00 VIPA 2012. Vienna International Photography Award. Bis 8.12. Schikaneder 4., Margaretenstr. 22–24, Tel. Info: 585 28 67, www.schikaneder.at, Mo–So 18.00–4.00 Johanna Si „Flächen Wiens“. Auslage: Captain Cretu, Sabrina Ulubeanu „Creation, Space and Memory games“. Bis 27.11. Schloss Schönbrunn 13., Schönbrunner Schloßstr. 49, Tel. 811 13-239, www.schoenbrunn.at Kunstsalon, Ovalstiege: Mo–Do, So nach Vereinbarung: 0676/936 62 17, Sa 15.00 Lösung. Wolfgang R. Fürst, Monika Rienössl. Bis 1.12. Slowakisches Institut 1., Wipplingerstr. 24–26, Tel. 535 40 57, www.sivienna.mfa.sk, Mo–Fr 9.00–12.00, 13.00–17.00 Andrej Bán „Kosovo“. Bis 7.12. Slowenisches Kulturzentrum Korotan 8., Albertg. 48, Tel. 403 41 93, Mo–So 9.00–12.00, 13.00–21.00 Junij in June. Selection from the International Collection Junij. Bis 29.12. Slowenisches Wissenschaftsinstitut 1., Seilerstätte 2, Tel. 512 72 90, www.szi-dunaj.at, Mo, Di 9.00–17.00, Fr 9.00–13.00 Blaz Zupancic „DurchZug – Mimobeznost – in Passing“. Bis 20.11. Sonnensegel 4., Preßg. 28, Tel. 236 64 06, www. projektraumsonnensegel.at, Fr 11.00–19.00 Kostbare Kost. Bis 16.11. Splitter Art 1., Salvatorg. 10, Tel. 532 73 72, www.splitter.co.at, Fr 11.00–13.00, 15.00–17.00 Hans Kirszen: Nota bene. Bis 16.11. Studio 16 16., Haberlg. 37, Mo–Fr 17.00–20.00 Foto Konsum. Bis 30.11. Studio Seyler 18., Riglerg. 8/2, www.seyler.at, Di–Fr 15.00–18.00 Marielis Seyer „Amici Arborum“. Bis 23.11. Suppan Contemporary 1., Habsburgerg. 5, Tel. 535 53 54, www.suppancontemporary.com, Mo