FALTER WOCHE 46/12

Page 12

12

F A L T E R   4 6 / 1 2

Kirche St. Michael Michaelergruft (0650 533 80 03), 11.00, 13.00 Kuffner Sternwarte Offene Sternwarte Beobachtung aktueller Himmelsobjekte (0664/23 00 336, kuffner-sternwarte.at), 20.00 (Nur bei niederschlagsfreiem Wetter) Liebenberg-Denkmal Wiener Durchhäuser im Schottenviertel (489 96 74, www.wienguide.at), 10.00 Mak – Museum für angewandte Kunst Wien 1900. Wiener Kunstgewerbe 1890–1938: Kuratorenführung (Neuaufstellung der Schausammlung), 16.30 Vienna Art Week Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Kunst am Donnerstag, 18.00–21.00 / Überblicksführung (TP: Foyer), 19.00 Museum für Völkerkunde „Jenseits von Brasilien“, 16.30 Museumsquartier Haupteingang: Wiener Soundspaziergänge Akustisch literarischer Grenzgang durch das MQ (bitte RadioAbspielgerät mitnehmen) (www. textfeldsuedost.com/wienersoundspaziergänge), 16.20 Musikverein Führung (fueh rungen@musikverein.at), 13.45 Parlament Führung durch das Parlament (40110-0, www.parlament. gv.at/gebf/bsu/fuehrungen), 11.00, 14.00, 15.00, 16.00 Schlumberger Führung durch die Sektkellerei, 14.00–17.00 Schottenstift Dialog im Dunkeln (Reserv. erforderlich!) (890 60 60, www.imdunkeln.at), 9.00–18.00 Spanische Hofreitschule Rundgang, 14.00, 15.00, 16.00 Technisches Museum Bergwerksführungen, 10.15 / Hochspannungsvorführungen, 11.15 Tiergarten Schönbrunn Nachtführung (Anmeldung unbedingt erforderlich: Beitrag 19,-/Person, Mindestalter: 10 Jahre, max. 20 Personen), 19.00 Universität Wien Gustav Klimt: Fakultätsbilder (Anmeldung erforderlich) (event.univie.ac.at/ fuehrungen/gustav-klimt), 17.30 Führungen durch das Hauptgebäude (TP: Haupteingang/Portier, 5 Euro) (event.univie.ac.at/ fuehrungen), 18.00 Uno City UNO-City: Vienna International Center (26060 3328, www.unvienna.org), 11.00, 14.00 Vor dem Raiffeisenhaus Grabennyhmpen, Hübschlerinnen und Kurtisanen (489 96 74, www.wienguide.at), 16.00 Vor der Kapuzinergruft Die Kapuzinergruft. Grablege der Habsburger (489 96 74, www.wienguide.at), 11.00 Vor der Tourismusinformation Jugendstil und Jahrhundertwende: Vom Looshaus zur Postsparkasse Otto Wagners (489 96 74, www.wienguide.at), 14.00 Wiener Porzellanmanufaktur Augarten Manufaktur und Museum (www.augarten.at/ information/fuehrungen-durchdie-manufaktur), 10.15, 11.30

Dies & Das Café Ritter Märchen im Café Erzählerin: Margarete Wenzel, 18.00–19.00 Galerie Lehner Lehner Kunst­ auktion: Vorbesichtigung, 13.00–19.00 Galleria Landstraße PromiPunsch für den Sozialmarkt Wien, 15.00 Gewerkschaft der Privatangestellten Die lange Nacht der GPA-djp Wien, 17.30–21.30 Hosi Zentrum „Gugg“ Be out! Be proud! Coming Out für Jungs und Mädl (12–19J), 17.30–19.00  Teens & Twens – für alle unter 30, 19.00  Palais Dorotheum Auktion: Schmuck, 17.00 Palais Todesco Verleihung des Goldenen Kaffeesiederkännchens, 19.00 Schikaneder laut.kurz.stumm (Screenings), 19.30 Herbstklang Span. Hofreitschule Morgenarbeit der Lipizzaner, 10.00–12.00

Stadtwirt KomponistInnen & Songwriter-Stammtisch (info@ komponistenbund.at), 19.00 Time Travel Vienna History Fun Action (Zeitreise in 5D), 10.00–20.00 (Einlass bis 19.00)

Markt / Basar Altes AKH Hof 1: Weihnachtsdorf (17.11.–23.12.), 14.00–22.00 Am Hof Weihnachtsmarkt (9.11.–23.12.), 11.00–20.00 Blumengärten Hirschstetten Weihnachtsschau & Adventmarkt (22.11.–23.12.), 10.00–20.00 Fortuna-Galerie World Art Weihnachtsbasar, 10.00–19.00 Maria-Theresien-Platz Weihnachtsdorf (21.11.–26.12.) (www.weihnachtsdorf.at), 11.00–22.00 Meidlinger Markt Familien Flohmarkt, 10.00–17.00 Neni im ZWEIten im Stilwerk Neni Art Collective feat. Hidden Sale Popup Store mit After-Party, 16.00–21.00 Rathausplatz Wr. Christkindlmarkt (17.11–24.12.) (www.christ kindlmarkt.at), 10.00–21.30 Schloss Wilhelminenberg Weihnachtszauber (16.11.–23.12.), 16.00–21.00 Shopping Center Nord Weihnachtsmarkt, 9.00–20.00 Sigmund-Freud-Park Wiener Gourmetpunschstand (16.11.– 21.12.), 16.00–22.00 Spittelberg Weihnachtsmarkt (15.11.–23.12.) (www.spittelberg.at), 14.00–21.00 Stadion Center Weihnachtsmarkt, 9.00–20.00 Türkenschanzpark Weihnachtsmarkt (17.11.–24.12.) (www.weih nachtimpark.at), 15.00–22.00 Vor der Kirche „Maria Hilf“ Adventmarkt (17.11.–24.12.), 9.00–20.00 Wiener Hilfswerk Sozialflohmarkt, 10.00–18.00 Wiener Kunstsupermarkt 6. Kunstsupermarkt, 11.00–19.00 Wiener Riesenradplatz Wintermarkt ( 17.11–6.1.) (www.wintermarkt.at), 12.00–22.00

Festivals einzelne Termine

 Programm

24. Internationales Kinderfilmfestival www.kinderfilmfestival.at. Im Gartenbau (Eröffnungsfilm), Cinemagic, Cine Center und VotivKino. Alle Filme werden in Originalfassung, deutsch eingesprochen, gezeigt. 17.11.–25.11. 9th KlezMORE Festival Vienna 676 512 91 04, www.klezmore-vienna.at. 15 Tage lang wird auf diversen Wiener Bühnen (Porgy & Bess, Sargfabrik, Ost Klub, Ehrbar Saal, Reigen, Metropol), im Filmcasino sowie zwei Kirchen (Kirche Gaussplatz, Kirche am Tabor) die Auseinandersetzung mit Klezmer- Musik und ihren möglichen Interpretationen und Definitionen gepflegt. 3.11.–18.11. Anilogue Das internat. Animationsfilmfestival in Budapest und im Wiener Topkino. 16.11.–26.11. Blue Bird Festival www.songwriting.at. Poesie und Musik treffen an vier Tagen im Porgy & Bess aufeinander. 15 Acts, von Indie-Folk über Lo-Fi bis hin zu Rock Noir. 21.11.–24.11. Bock auf Kultur www.bockaufkultur.at. Unter dem Motto „Wir treten auf, solange Flüchtlinge auf der Straße stehen!“ solidarisierten sich österreichische KünstlerInnen und Kulturschaffende, engagierten sich und treten unentgeltlich an den verschiedensten Orten in Wien auf. 20.10.–3.12. Buch Wien www.buchwien.at. Die Buchmesse in der Halle D der Messe Wien. 22.11.–25.11. Buch Wien 12 Lesefestwoche www.buchwien.at. Veranstaltungen rund um die Buchmesse an versch. Orten d. Stadt. 19.11.–25.11.

p r o g r a m m  :  V e r a n s t a l t u n g s o r t e Eyes On – Monat der Fotografie www.eyes-on.at. Österreichs größtes Fotofestival macht Wien im November wieder zur Fotohauptstadt. 225 Fotoausstellungen an mehr als 100 verschiedenen Orten. Mit Symposien, Vorträgen und mehr. Infopoint im Musa. 29.10.–30.11. Filme von David Cronenberg Retrospektive in den Breitenseer Lichtspielen. 7.9.–14.12. Freischwimmer www. freischwimmer-festival.com. Neues aus Theater, Performance und Live Art: Nachwuchsfestival mit Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei Brut Wien. Festivalpass erhältlich! 9.11.–17.11. Herbstklang www.herbst-klang.at 15.11.–23.11. Jack Smith: Flaming Creature www.filmmuseum.at. Reihe des Österr. Filmmuseums mit Arbeiten von und Vorträgen über Jack Smith (1932–1989), eine „Ikone“ des Undergrounds. 16.11.–29.11. Klub Kaputt www.filmcasino.at. Unter dem Motto „You're bad. We're worse“ zeigen Veronika Franz und Markus Keuschnigg jeden zweiten Freitag im Filmcasino „Best Worst Movies“ – in 35-mm-Filmprojektion und Uncut. 13.4.–31.12. Lesofantenfest 4000-84500, www.lesofant.at. Theater, Literatur, Film, Spiele, Workshops und Musik für Kinder in den Zweigstellen der Büchereien Wien. Eintritt frei, Zählkarten gratis erhältlich! 7.11.–23.11. Mitteleuropäisches Theaterkarussell www.theaterbrett.at. Theater, Tanz und Musik aus Polen, Tschechien, Ungarn u. der Slowakei im Theater Brett. Alle Vorstellungen allgemein verständlich oder mit deutschen Übertiteln. 6.11.–17.11. Psyennale www.lok.at/psyennale. Filmreihe des Vereins LOK – Leben ohne Krankenhaus – im Top-Kino. 12.11.–16.11. TanzKosmos „migrating (e) motions“ – Tanztheater und Performance aus Österreich im Kosmos Theater. 20.11.–24.11. V12 Retrospektive Fritz Lang www.filmmuseum.at. Das Gesamtwerk im Filmmuseum. 18.10.–29.11. Vienna Art Week www.kunstpresse.at/viennaartweek11. Das Kunstfestival, initiiert vom Dorotheum, konzipiert vom Art Cluster Vienna geht unter dem Motto „Predicting Memories“ in die achte Runde. 19.11.–25.11. Vienna Jazzfloor 712 42 24, www.ig-jazz.at. IG-Jazz Club Festival in neun Wiener Jazzclubs: Blue Tomato, Davis, Jazzland, Miles Smiles, Reigen, Sargfabrik, Tunnel, Zum lustigen Radfahrer und Zwe. 1.11.–30.11. Voice Mania 526 13 85, www.voicemania.at. Das Internationale A Cappella Festival feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen mit mehr als 30 Solistinnen, Solisten und Gruppen aus 16 verschiedenen Ländern. 9.11.–9.12. Wien Modern 242 002, www.wienmodern.at. Das Festival für Musik der Gegenwart feiert seine 25. Saison. Das Festival bietet den vielfältigen aktuellen Musikformen ein breites Podium und verknüpft Musik der Gegenwart mit Tanz, Performance, Theater für junge Menschen, bildender Kunst, Film und Video. vier Wochen Festival, 16 Locations, 37 Projekte mit mehr als 480 KünstlerInnen. 22.10.–16.11. Wien Modern Transfer 242 002, www.wienmodern.at. Bei WIEN MODERN Transfer bei Wien Modern werden wie bereits in den vergangenen Jahren Symposien, Workshops, Diskussionsrunden, Künstler_innengespräche sowie szenische Projekte angeboten. 23.10.–23.11. Winter im Museumsquartier 0820 600 600, www.mqw.at/winter. Eispavillons, Eisstockbahn, Winterlicht, Winter Sounds, Winter Race – Autorennen im Miniaturformat. 8.11.–23.12.

Adressen Straßen, Telefonnummern

 behindertengerecht

0–9 21er Haus 3., Arsenalstraße 1, 795 57-134, www.21erhaus.at 3raum-Anatomietheater 3., Beatrixgasse 11, 0650/323 33 77, www.3raum.or.at 7stern 7., Siebensterngasse 31, 523 61 57, www.7stern.net

A Admiral Kino 7., Burggasse 119, 523 37 59, www.admiralkino.at Aera 1., Gonzagagasse 11, 533 53 14, www.aera.at Akademie d. bildenden Künste 1., Schillerplatz 3, 588 16-2222, www.akademiegalerie.at Akademietheater  3., Lisztstraße 1, 514 44-4140, www.akademietheater.at Akademisches Gymnasium 1., Beethovenplatz 1, 01 7145371, www.akg-wien.at AKH/ Hörsaalzentrum 9., Währinger Gürtel 18–20 (Ebene 7), 40 400/3061 Aktionsradius Wien 20., Gaußplatz 11, 332 26 94, www.aktionsradius.at Albertina  1., Albertinaplatz 1, 534 83-0, www.albertina.at Albert-Schultz-Halle 22., Attemsgasse 1, 204 85 80, www. albertschultzeishalle.at Albert Schweitzer Haus 9., Schwarzspanierstr. 13, 408 34 09, www.albert-schweitzer-haus.at Albert-Schweitzer-Haus 9., Garnisongasse 14 Altes AKH 9., Spitalgasse 2 Alte Schmiede – Literarisches Quartier 1., Schönlaterngasse 9, 512 83 29, www.alte-schmiede.at Amann Studios 7., Neustiftgasse 68, 01 5235887, www.amannstudios.com Amerika Haus 1., FriedrichSchmidt-Platz 2, 313 39 26-63 Amerlinghaus 7., Stiftgasse 8, 523 64 75, www.amerlinghaus.at Amtshaus Währing 18., Martinstraße 100 Amtshaus Wieden 4., Favoritenstraße 18, 4000-04110 Annakirche 1., Annagasse 3b, 01 512 47 97, www.annakirche.at Arbeiterkammer Wien 4., PrinzEugen-Straße 20–22, 501 65-0, www.wien.arbeiterkammer.at Arena 3., Baumgasse 80, 798 85 95, www.arena.co.at Arena Bar 5., Margaretenstraße 117, 332 26 94, www.aktionsradius.at Arnold Schönberg Center 3., Zaunergasse 1–3, 712 18 88, www.schoenberg.at Arsenal 3., Faradaygasse 3 Arsenal, Burgtheater-Probebühnen 3., Ghegastraße Obj. 19 arteum 17., Schultheßgasse 8, 0676/6350504, www.arteum.at Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste (Semperdepot) 6., Lehargasse 8 Atelier Köberl 9., Rotenlöwengasse 9, 319 10 62 Atelier Milchring 16., Haberlgasse 74, 0699/1083 69 31, www.milchring.com Atha Yoga Studio 18., Theresiengasse 11/15, 0699/81442755, www.athayoga.at Augustinerkirche 1., Josefsplatz, 533 09 47 900, www.augustinerkirche.at Augustinplatz 7., Kellermanngasse Neustiftgasse Aula der Wissenschaften 1., Wollzeile 27a, 890 66 01 110, www.aula-wien.at

Auslage 16., Lerchenfelder Gürtel 43, 0699/10 850 041, www.auslage.co.at Austria Center Vienna 22., Bruno-Kreisky-Platz 1, 260 69-2310, www.acv.at Auszeitstüberl 11., Grillgasse 20, 0676/422 74 70, www.auszeitstueberl.at Aux Gazelles 6., Rahlgasse 5, 585 66 45, www.auxgazelles.at

B B72 8., Hernalser Gürtel 72, 409 21 28, www.b72.at backbone – irish pub 7., Burggasse 100a, 522 95 79, www.backbone-irishpub.com Badeschiff 2., Donaukanal, 0699/151 30 750, www.badeschiff.at Bamkraxler 19., Kahlenberger Straße 17, 318 88 00, www.bamkraxler.at Bank Austria Kunstforum 1., Freyung 8, 537 33 26, www. bankaustria-kunstforum.at Bar Italia 6., Mariahilfer Straße 19– 21, 585 28 38, www.baritalia.net base-level 1., Heinrichsgasse 4, www.base-level.com Bawag Contemporary 1., Franz-Josefs-Kai 3, 059905 919, www.bawagcontemporary.at Bebop 14., Breitenseer Straße 39, 92 49 105, www.bebop-daslokal.at Bei den Ausgrabungen 1., Michaelerplatz Beim Donnerbrunnen 1., Neuer Markt Beim Vermählungsbrunnen 1., Hoher Markt Beim Würstelstand 1., Rotenturmstraße Ecke Fleischmarkt Belvedere 3., Prinz-Eugen-Straße 27, 795 57-134, www.belvedere.at Bezirksamt Döbling 19., Gatterburggasse 14, 360 34/192-10, www.wien.gv.at Bezirksmuseum Floridsdorf (Mautner Schlössl) 21., Prager Straße 33, 270 51 94, www.bezirksmuseum.at Bezirksmuseum Josefstadt 8., Schmidgasse 18, 403 64 15, www.bezirksmuseum.at Bezirksmuseum Landstraße 3., Sechskrügelgasse 11, 711 34-258, www.bezirksmuseum.at Bierkanzlei 8., Breitenfelder Gasse 22, 402 62 65, www.bierkanzlei.com Bildhauerateliers des Bundes 2., Meiereistraße 3 Blue Tomato 15., Wurmsergasse 21, 985 59 60, www.bluetomato.cc Blumengärten Hirschstetten 22., Quadenstraße 15, 4000-42110, www.wien.at/ma42 B-Mäx 7., Neustiftgasse 30, 522 72 98 Bösendorfer-Stadtsalon 1., Canovagasse 4, 505 35 18, www. boesendorfer.com/de/stadtsalon. html Brasilianische Botschaft 4., Prinz-Eugen-Straße 26 Brennessel 8., Auerspergstr. 19, 409 23 10, www.brennesseln.at Bricks 2., Taborstraße 38, 216 37 01, www.bricks.co.at Brigittenauer Gymnasium (Gedenkstätte Karajangasse) 20., Karajangasse 14, 330 31 41, www.borg20.at Brunswick Bowlinghalle 2., Hauptallee 124, 728 07 090, www.us-play.com/wienprater Brut im Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 587 05 04, www.brut-wien.at Brut im Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 587 05 04, www.brut-wien.at Brutstätte 7., Zieglergasse 25, 5878774, www.brut-wien.at/haus/ brutstaette/de

Bücherei Alterlaa 23., Anton-Baumgartner-Straße 44, 667 89 03, www.buechereien.wien.at Bücherei Am Leberberg 11., Rosa-Jochmann-Ring 5, www.buechereien.wien.at Bücherei Aspern 22., Siegesplatz 7, www.buechereien.wien.at Bücherei Donaustadt 22., Bernoullistraße 1, www.buechereien.wien.at Bücherei Engerthstraße 2., Engerthstraße 197/5, 211 06-02 161, www.buechereien.wien.at Bücherei Hasengasse 10., Hasengasse 38, www.buechereien.wien.at Bücherei Heiligenstadt 19., Heiligenstädter Straße 155, 318 67 24, www.buechereien.wien.at Bücherei Hernals 17., Hormayrgasse 2, www.buechereien.wien.at Bücherei Hietzing 13., Hofwiesengasse 48, www.buechereien.wien.at Bücherei im Bildungszentrum Simmering 11., Gottschalkgasse 10, 4000-11 165, www.buechereien.wien.at Bücherei Margareten 5., Pannaschgasse 6, 4000-05 161, www.buechereien.wien.at Bücherei Mariahilf 6., Gumpendorfer Straße 59–61, www.buechereien.wien.at Bücherei Penzing 14., Hütteldorfer Straße 130d, www.buechereien.wien.at Bücherei Philadelphiabrücke/Arcade 12., Meidlinger Hauptstraße 73, 4000-12 161, www.buechereien.wien.at Bücherei Rabenhof 3., Rabengasse 6, 4000-03 165, www.buechereien.wien.at Buchhandlung am Quellenplatz 10., Laxenburger Straße 48, 01 604 12 30, www.baq.co.at Buchhandlung Erlkönig 8., Strozzigasse 19, 01 406 50 03, www.erlkönig.at Buchhandlung F.R. Müller 3., Ungargasse 50, 01 713 63 13, www.buchhandlungmueller.at Buchhandlung Herder 1., Wollzeile 33, 512 14 13, www.herder.at Buchhandlung Kuppitsch 1., Schottengasse 4, 533 32 68, www.kuppitsch.com Buchhandlung Lerchenfeld 8., Lerchenfelder Str. 50, 990 50 46, www.lerchenfeldbuch.at Buchhandlung Orlando 9., Liechtensteinstraße 17, 319 19 54, www.orlandobuch.at Buchkontor 15., Kriemhildplatz 1, 943 41 43, www.buchkontor.at Bunkerei 2., Obere Augartenstraße 1a, 332 26 94, www.bunkerei.at Burgtheater  1., Universitätsring 2, 514 44-4440, www.burgtheater.at Burgtheater-Kasino 1., Schwarzenbergplatz 1, 514 44-4440, www.burgtheater.at

C Café Carina 8., Josefstädter Straße 84 / U6Station, 406 43 22, www.cafe-carina.at Café Concerto 16., Lerchenfelder Gürtel 53, 406 47 95, www.cafeconcerto.at Café der Provinz 8., MariaTreu-Gasse 3, 944 22 72, www.cafederprovinz.at Café Drechsler 6., Linke Wienzeile 22, 581 20 44, www.cafedrechsler.at Café Falk 22., Wagramer Straße 136, 203 31 25, www.cafefalk.at Café Heumarkt 3., Am Heumarkt 15, 712 65 81 Café Heureka 8., Skodagasse 17, 0680/301 14 44 Café Kreuzberg 7., Neustiftgasse 103, 0699/114 94 733, www.kreuzberg.cc Café Leopold 7., Museumsplatz 1/ MuQua, 523 67 32, www.cafe-leopold.at Café Max 17., Taubergasse Café Prückel 1., Stubenring 24, 512 61 15, www.prueckel.at Café Raimundhof 6., Mariahilfer Straße 45, 0676/750 95 89 Cafe-Restaurant AltErdberg 3., Fiakerplatz 8–10, www.alt-erdberg.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.