COMPLETE PARTNER 4/15

Page 42

PORTRÄTS Catherine Gottwald, Sebastian Hofer – text

Stars ganz persönlich Diese vier Persönlichkeiten begeistern uns mit ihren aktuellen Projekten

Wenn eine wohldosierte Prise Erotik dezent und trotzdem familientauglich im Hauptabendprogramm von den TVBildschirmen flimmert, dann hat sie die Hüllen fallen lassen: Maria Köstinger, Jahrgang 1972, testet als „Ehefrau auf dem Abstellgleis“ ihre Verführungskünste im ORF-Quotenhit „Vorstadtweiber“ erfolgreich an einem Gymnasiasten. Amüsiert verfolgte ein Millionen-Publikum in Österreich und Deutschland ihre fiktiven Eskapaden zwischen Seitensprung und Nervenzusammenbruch – aufregend geht es in der zweiten Staffel ab Frühjahr 2016 weiter! Tatsächlich wohnt das Ensemble-Mitglied des Theaters an der Josefstadt unweit der Drehorte im Nobelbezirk Döbling. Anders als ihr überdreht-komisches Alter Ego aus „Vorstadtweiber“ hat Maria Köstlinger die Bodenhaftung nie verloren: Mit übermenschlicher Kraft begleitete sie ihren 2014 verstorbenen Mann, die Theaterlegende Karlheinz Hackl, während seiner schweren Erkrankung und widmet sich neben ihrer TV- und Bühnenarbeit („Tatort“, „Spuren des Bösen“) der gemeinsamen Tochter Melanie (14) und dem Kinder- und Jugendtheater-Verein „Gut Gebrüllt“. —

Keith Richards. Das vielleicht längste Leben der Welt —

40 //

40-41_Portraits_V1ILa2IL2IKIGI.indd 40

17.11.2015 17:14:41 Uhr

Andrea Cislaghi, Jim Rakete

Maria Köstlinger. Powerfrau zwischen Vorstadt und Josefstadt —

orf / Petro Domenigg / Vorstadtweiber - 2. Staffel ab Frühjahr 2016 zu sehen auf ORF 1; Mark Seliger

Viele Jahre lang habe er, so erzählt der britische Rock’n’Roll-Musiker in seiner Autobiografie „Life“, im Durchschnitt zweimal die Woche geschlafen: „Das heißt, dass ich mindestens dreimal so lang gelebt habe wie andere Leute.“ Natürlich war Richards dabei nicht immer nur aus eigenem Antrieb munter, sondern durchaus auch mithilfe südamerikanischer Hausmittel, was möglicherweise die Tatsache erklärt, dass er mit seinem Jugendfeind Mick Jagger immer noch halbwegs auskommt. Ansonsten ist Richards auch mit 71 noch, was er ist: ein Original, ein Fossil aus lange vergangener Zeit (was man ihm auch ansieht), eine Anekdotenschleuder ohne Ende (was man zum Beispiel auch in dem Netflix-Dokumentarfilm über ihn, „Under the Influence“, erleben kann) sowie ein sträflich unterschätzter Blues-Gitarrist (was man seinem neuen Album „Crosseyed Heart“, seinem ersten Soloalbum seit 23 Jahren, durchaus anhört). Kommendes Jahr wollen es die Rolling Stones übrigens noch mal wissen und wagen sich nach zehn Jahren tatsächlich wieder gemeinsam ins Studio. —


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.