Reisezeit & Anreise
Schlafen
Reisezeit. Die besten Reisemonate für Korsika sind Mai/Juni und September. Die Hauptsaison im Juli und August sollte man aufgrund der Menschenmengen besser vermeiden.
Feriendorf Störrischer Esel. Alpinisten-Familien-Dorf, seit 1960 in österreichischer Hand. 10 Gehminuten von Calvi entfernt. Das Vorarlberger Reisebüro Rhomberg organisiert An- und Abreisen aus Österreich sowie Deutschland. Von Ende April bis Anfang Oktober per Charterflug von Salzburg und Wien. Transfer auf Korsika inklusive. Für Autofahrer organisiert Rhomberg die Fährenverbindung nach Bastia. Club Alpin Autrichien s.a.s., Route Nationale 197, 20260 Calvi, Tel. +33 4 95 65 98 00 // www.stoerrischeresel.com
Anreise. Entweder mit Auto und Fähre (u. a. ab La Sepzia und Livorno) oder per Flugzeug. NIKI fliegt täglich nach Nizza, von dort geht es mehrmals täglich weiter mit Air Corsica nach Ajaccio, Calvi, Bastia oder Figari nahe Bonifacio. Weiterreise: Nachdem der öffentliche Verkehr auf Korsika schlecht ausgebaut ist, empfiehlt sich die Anmietung eines Mietwagens.
Jeanette Slawik-Costa. Die Fremdenführerin hilft, die besonderen Plätze der Insel zu entdecken —
Essen & Trinken CALVI: Restaurant L’Abri Côtier. Besticht vor allem durch seine herrliche Lage am Yachthafen. 10, rue Joffre, 20260 Calvi, Tel. +33 4 95 46 00 04 Restaurant La Pardina. Exzellente, regionale Küche mit „korsisch großen und günstigen Portionen“. 15, rue Georges Clemenceau, 20260 Calvi, Tel. + 33 4 95 38 21 87
Les Mûrier. Privatunterkunft bei der Österreicherin Waltraud und ihrem korsischen Mann. In deren Haus Mansu kann man sich auch im Hinterland von Calvi einquartieren. Waltraud Guglielmacci, Route de Pietramaggiore, 20260 Calvi, Tel. +33 4 95 65 39 41 // www.lesmuriers.net bzw. www.mansu.fr
Fremdenführerin in Calvi. Jeanette Slawik-Costa – Tourismusamt in Calvi, Tel. + 33 6 13 86 66 37 // jeanette.costa@hotmail.fr Rhomberg Reisen. Nicht umsonst „Korsika-Spezialist“ genannt. Organisiert seit 1959 Korsika-Reisen, vom Pauschalurlaub bis zum Selbstfahrer-Trip. Eisengasse 12, 6850 Dornbirn, Tel. 05572 22 42 00 // www.rhomberg-reisen.com
Tipps Korsika mobil lesen:
Unter Wasser. Die Tauchschule Incantu bietet Bootstouren und Tauchausflüge in den Naturpark Scandola an — Tauchschule Incantu. (inkl. gleichnamigem Hotel) Experten für das Naturschutzgebiet Scandola. Organisieren Tauch- und Schnorchelausflüge in kleinen, wendigen Booten. Route de Calca, 20245 Galeria, Tel. +33 4 95 62 03 65 // www.incantu.com Via Mare. Führt in kleinen Booten nach Scandola. Der Beste, angeblich. Marine de Porto, Tel. +33 6 07 28 72 72 // www.viamare-promenades.com
Maria Anghjula verkauft am Markt von L’Ile Rousse Selbstgemachtes —
Ferienidyll. Das Feriendorf „Zum Störrischen Esel“ in Calvi bietet auch Ausflüge und Aktivitäten an —
Ausflugsziele Wanderparadies Korsika. Über 170 Kilometer geht der Fernwanderweg GR20 von Nord nach Süd über die Berge quer über die Insel. Gut Trainierte brauchen dafür zwei Wochen. „Straße des Kunsthandwerks“. Balagne: Enge, kurvenreiche Straßen führen zu Künstlerdörfern wie Pigna oder San Antonio hoch in die Berge. Calanches de Piana. 1983 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Beeindruckendes Felsmassiv entlang der Küste.
der Redaktion für
PIGNA: Restaurant Palazzu Pigna. Bis vor Kurzem hat hier Olympe Ricco, Shootingstar der korsischen Küche, aufgekocht. Auch nach der Neuübernahme ist das schmucke Lokal mit grandioser Aussicht einen Besuch wert: Lieu-dit Pigna, 20220 Pigna, Tel. +33 4 95 47 32 78 // www.hotelcorse-palazzu-pigna.com AJACCIO: Restaurant Chez Pech. Bunt gemischtes Publikum, Meeresblick und unprätentiöser Service. Route des Sanguinaires – Barbicaja, 20000 Ajaccio Tel. +33 4 95 52 00 90 // www.restaurant-pech-ajaccio.fr
Reiseführer
Chez Felix. Herberge und Restaurant: Familiäres „All Inclusive für Wanderer“ mit Abholservice, Übernachtung in Mehrbett- und Doppelzimmern, gemeinsamen Abendessen. Capo Sottano, 20150 Ota, Tel. +33 4 95 26 12 92
Biosphärenreservat Fangotal. Begegnungen mit Wildtieren bei Kanufahrten im Fango-Delta. Scandola Naturreservat. UNESCOWeltnaturerbe, nur bei gutem Wetter und mit Boot zu erreichen.
Webtipps Tourismusverband Korsika www.visit-corsica.at Atout France at.rendezvousenfrance.com Naturparks auf Korsika www.parc-corse.org Air Berlin/NIKI www.flyniki.com Air Corsica www.aircorsica.com
21 //
12-21_Korsika_O3L2IK_VarianteIGI.indd 21
18.02.2014 23:50:21 Uhr