FALTER Kultursommer 2018

Page 48

F A L T E R   K u lt u r s o m m er 1 8    w i e n

Dialog im Dunkeln 1., Freyung 6, 890 60 60, www.imdunkeln.at 1.–25.8.: Mi–Sa 13.00–19.00: Dialog im Dunkeln: Blinder Passagier 2018 Dom Museum Wien 1., Stephansplatz 6, 515 52/5300, www.dommuseum.at 12.8. 15.00: Kaleidoskop: Coole Kunst im Ferragosto 19.8. 15.00: Historische Schätze: Liturgie als Performance 23.8. 18.00: DOMerstag: Kuratorinnenführung mit Johanna Schwanberg 26.8. 15.00: Zeitgenossinnen: Emerging artists der 50er und 60er Jahre Ecke Kärntnerstraße / Mahlerstraße 1. 3.–31.8.: Fr 16.15; 7.–28.8.: Di 9.30: Die Wiener Altstadt zwischen Hofburg und St. Stephan Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz 1. 3.–31.8.: Fr 13.30: Jüdisches Wien in der Leopoldstadt 4., 18.8. 14.00: Hundertwassers städtische Fantasien (Tagesfahrschein mitbringen!), 489 96 74, www.wienguide.at 6.–27.8.: Mo 13.30: Jüdisches Wien zwischen Aufbau, Zerstörung und Wiedergeburt 7.–28.8.: Di 13.30: Wien 1945 – vom Hakenkreuz zum Russenstern Hafnersteig 1., Schwedenplatz 17.–31.8.: Fr 16.45: Sagenhaftes Wien! – Erfindung oder doch ein Körnchen Wahrheit? (Nicht für Kinder unter 14 Jahre geeignet), www.wienguide.at Heldenplatz 1. 1.–4., 6.–11., 13., 14., 16.–18., 20.–25., 27.–31.8. 10.30, 13.30: Führungen Heldenplatz (TP: Infopoint Platz.Mit.Bestimmung, Dauer: 90min), www.parlament.gv.at/GEBF/FUEHRUNGEN /FuehrungenHeldenplatz Hermesvilla 13., Lainzer Tiergarten, 804 13 24, www.wienmuseum.at 5., 12., 15., 19., 26.8. 15.00: Die Hermesvilla und ihre Geschichte Hotel Imperial 1., Kärntner Ring 16, 501 10-380, www.imperialvienna.com 17., 24.8. 16.00: Menschen im Hotel – Berühmte Wien-Besucher Hrdlicka-Mahnmal 1., Helmut–Zilk–Platz 5., 26.8. 14.00: Mörder, Hexen, Henker – Justitia Viennensis Jüdisches Museum Judenplatz 1., Judenplatz 8, 535 04 31, www.jmw.at 5.8. 16.30: Führung durch die Sammlungen Jüdisches Museum Wien 1., Dorotheergasse 11, 535 04 31, www.jmw.at 5.–19.8.: So 15.00; 26.8. 15.00, 16.30: Führung durch die Sammlungen 13., 16., 26.8. 14.00: 1000 Jahre jüdisches Geschichtserbe in der Stadt (Eintritt Jüdisches Museum), 489 96 74, www.wienguide.at Kanalisation Wien 1., Karlsplatz Girardipark, www.wien.gv.at 2.–5., 9.–12., 16.–19., 23.–26., 30., 31.8. 10.00– 20.00: Dritte Mann Tour (ab 12 J.) Kanal-Tour zu jeder vollen Stunde, letzte Führung um 19 Uhr, Reservierung unbedingt erforderlich!, 4000–3033, www.drittemanntour.at Kapuzinerkirche 1., Tegetthoffstraße 2, 512 69 53 1.–4., 8.–11., 16.–18., 22.–25., 29.–31.8. 14.00 (deutsch); 1.–4., 8.–11., 16.–18., 22.–25., 29.–31.8. 15.30 (englisch); 5.–26.8.: So 14.00: Kapuzinergruft: Kaiser Franz Josef (Anmeldung info@kapuzinergruft.com), www.kapuzinergruft.com 8., 20., 29.8. 11.00: Kapuzinergruft Kinderführung (Führung, ab 7 J., Anmeldung team@kapuzinergruft.com), www.kapuzinergruft.com Kuffner Sternwarte 16., Johann–Staud–Straße 10, 89 17 41 501 23, http://kuffner-sternwarte.at 1.–30.8.: Mi, Do 21.00 (nur bei niederschlagsfreiem Wetter); 5.–27.8.: So, Mo 21.00: Offene Sternwarte Beobachtung aktueller Himmelsobjekte, 0664/23 00 336, http://kuffner-sternwarte.at 5.–26.8.: So 20.00: Historische Sternwarte Kuffner Sternwarte/VHS Wien 16., Johann–Staud– Straße 10, 89 174 150 000, www.planetarium-wien.at 4., 7., 14., 18., 21., 25., 28.8. 21.00: Himmelsblicke – Beobachtungen mit dem Teleskop (nur bei Schönwetter!), http://facebook.com/himmelsblicke Kunsthalle Wien Karlsplatz 4., Treitlstraße 2, 521 89-33, www.kunsthallewien.at 7.8. 18.00 (Die Poesie des Beiläufigen): Kate Newby. I can’t nail the days down Kunsthalle Wien Museumsquartier 7., Museumsplatz 1, 521 89-33, www.kunsthallewien.at 5.–26.8.: So 15.00: Olaf Nicolai „There is no place before arrival“ Liebenberg-Denkmal 1., Universitätsring Ecke Schreyvogelgasse 4.–25.8.: Sa 10.15: Altstadt zwischen alten Stadtmauern und dem Judenplatz 5.–26.8.: So 11.00: 150 Jahre Ringstraße (Fahrschein!), www.guides-in-vienna.at Mak – Museum für angewandte Kunst 1., Stubenring 5, 711 36-0, www.mak.at 5.–26.8.: So 15.00; 14.8. 18.00 (Expertenführung): 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur Meidlinger Markt 12., Niederhofstraße 17.8. 15.00–18.00: Wiener Sinnestour: Meidlinger Markt Kulturen schmecken und Geschmack sehen – eine sinnliche Tour durch Wiener Grätzeln (TP wird nach Anmeldung bekanntgegeben), http://wienersinnestour.com

048_Sommerfalter_18 48

Minoritenplatz 1. 12., 19.8. 14.00: Gruselgeschichten für Mutige – Pestjungfrau, Henker, Tod und Teufel (TP: vor Abgang zur U3), www.wienguide.at Mozarthaus Vienna 1., Domgasse 5, 512 17 91, www.mozarthausvienna.at 7.–28.8.: Di 10.00, 18.00: Mozarts Weg in die Unsterblichkeit Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 7., Museumsplatz 1, 525 00-1313, www.mumok.at 2.–30.8.: Do 18.00: Kunst am Donnerstag (Eintritt nur 5,- mit Führung um 19 Uhr) 4.–25.8.: Sa 14.00: Sitz-Tour 4.–25.8.: Sa 16.00: Tour in English 5., 12., 15., 19., 26.8. 12.00: Quer durch das mumok 5., 26.8. 14.00: Fokus auf: Doppelleben. Bildende Künstler_innen machen Musik 12.8. 12.00: Quer durch das Mumok in Gebärdensprache 12.8. 14.00: Photo/Politics/Austria Musa 1., Felderstraße 6–8, 4000-8400, www.musa.at 12.8. 14.00: Die 90er Jahre: Ein Wiener Diwan Museumsquartier 7., Museumsplatz 1, 523 58 81, www.mqw.at MQ-Point: 18.8. 16.00: Führung durchs KaiserQuartier (Info & Tickets MQ Point)

4.–26.8.: Sa, So 10.30 (englisch); 4.–26.8.: Sa, So 14.30: Selected Highlights Tour Rundgang durch das Privatappartement der Kaiserin Maria Theresia 26.8. 15.00: Architektonische Einblicke Ein Rundgang zum Innenleben von Schloß Schönbrunn abseits des Prunkes der kaiserlichen Residenz (Tour führt über Stufen!), www.schoenbrunn.at/besucher-informationen/ veranstaltungskalender/schoenbrunn/event-detail/ veranstaltung/architektonische-einblicke Schottenstift 1., Freyung 6, 534 98, www.schottenstift.at 1.–4., 7.–11., 14., 16.–18., 21.–25., 28.–31.8. 10.00–19.00; 5., 12., 15., 19., 26.8. 13.00–19.00: Dialog im Dunkeln (Reservierung erforderlich!), 890 60 60, www.imdunkeln.at Spanische Hofreitschule 1., Michaelerplatz 1, 533 90 31, www.srs.at 1.–5.8. 11.00: Piber meets Vienna Das steirische Lipizzanergestüt zu Gast in Wien 1.–31.8. 14.00, 15.00, 16.00: Geführte Rundgänge 4., 18., 25.8. 14.30: Architekturführung (Dachgeschosse der barocken Winterreitschule) Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0, www.wiener-staatsoper.at 1.–25., 27.–31.8. 10.00, 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00, 16.00: Führung Staatsoper Rundgang umfasst Eingangsfoyer – Hauptstiege – Teesalon – Marmorsaal

Ausstellung  Tipp

Teleskop (nur bei Schönwetter!), http://facebook.com/ himmelsblicke 10., 11.8. 21.00: Kosmische Begegnungen Viktor Frankl Museum 9., Mariannengasse 1, 0699 10 96 10 68, www.franklzentrum.org 4.8. 11.30–12.30: Viktor Frankl und die Liebe Volkskundemuseum Wien 8., Laudongasse 15–19, 406 89 05, www.volkskundemuseum.at 5.–26.8.: So 15.00: Testimony – Truth or Politics. Formen der Erinnerung an die Jugoslawien-Kriege Vor der Michaelerkirche 1., Michaelerplatz 1., 8., 22., 29.8. 13.30: Unbekanntes unterirdisches Wien (Eintritte nicht inkl.), 489 96 74, www.wienguide.at Vor der Staatsoper 1., Opernring 2 4.–27.8.: Sa, Mo 14.00: Wiener Sinnestour: Innenstadt Kulturen schmecken und Geschmack sehen – eine sinnliche Tour durch Wiener Grätzeln (TP wird nach Anmeldung bekanntgegeben), http://wienersinnestour.com Vor der Tourismusinformation 1., Albertinaplatz Ecke Maysedergasse 1.–31.8. 14.00: Wien auf den ersten Blick: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt 2.–30.8.: Do 16.15; 6.–27.8.: Mo 10.30: Die Wiener Altstadt zwischen St. Stephan und Altem Universitätsviertel Vor der Votivkirche 9., Rooseveltplatz 6., 18., 23., 31.8. 14.00: Sigmund Freud und das jüdische Wien der Jahrhundertwende Wien Museum Karlsplatz 4., Karlsplatz 8, 505 87 47-0, www.wienmuseum.at 5.8. 13.00: Vienna 1900 (in engl. Sprache) 5.8. 14.00: Wien im Mittelalter 5., 26.8. 14.00: Wien im Zeitraffer. Stadtgeschichte als Kurzgeschichte 12., 15., 19., 26.8. 11.00, 16.00: Otto Wagner 12.8. 14.00: Wien, Wien – Nicht nur du allein 12., 15., 19., 26.8. 15.00: Mit Haut und Haar. Frisieren, Rasieren, Verschönern 19.8. 14.00: Der Tod in Wien Verkauft's mei G'wand, i fahr in Himmel Zentralfriedhof 11., Simmeringer Hauptstraße 234 II. Tor: 4.–25.8.: Sa 11.00: Der Wiener Zentralfriedhof – Stadt der Toten

Sport

Die Galerie Ostlicht zeigt in der Ausstellung „Polaroids“ bis 4.8. das fotografische Werk des amerikanischen Malers, Bildhauers und Filmemachers Julian Schnabel

Nationalpark-Boot 1., Salztorbrücke Donau­ kanal (100m flußaufwärts), 4000-49 495, www.wien.gv.at/umwelt/wald 1.–31.8. 9.00 ☺: Exkursion Wiener NationalparkBoot (Dauer 4,5h; Anmeldung erforderlich!), 4000 49495, www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/nationalpark/ freizeit/boot.html Otto Wagner-Kirche 14., Baumgartner Höhe 1, 910 60-11007, www.wienkav.at 4.–25.8.: Sa 15.00; 5.–26.8.: So 16.00: Kirchenführung (Dauer: 60min, ganzjährig), www.wienkav.at/kav/ows/ texte_anzeigen.asp?id=2273 Otto-Wagner-Spital 14., Sanatoriumstraße Baumgartner Höhe, 910 60-11007, www.wienkav.at/kav/ows Foyer Direktionsgebäude: 1.–29.8.: Mi 14.00: Jugendstilführung am Lemoniberg Palais Epstein 1., Dr.–Karl–Renner–Ring 1, www.parlament.gv.at/GEBF/EPSTEIN 4.–25.8.: Sa 10.30, 13.30: Führungen durch das Palais Epstein (kurzfristige Absagen möglich) Palais Liechtenstein 9., Fürstengasse 1, www.palaisliechtenstein.com Gartenpalais: 3., 17., 24.8. 15.00: Führung (Anmeldung), www.palaisliechtenstein.com/de/fuehrungen/ oeffentliche-fuehrungen.html Porzellanmuseum im Augarten 2., Obere Augartenstraße 1, 211 24 148, www.augarten.at/museum 1., 2., 6.–9., 13., 14., 16., 20.–23., 27.–30.8. 10.15, 11.30: Manufaktur und Museum 4.–25.8.: Sa 14.00, 15.00: Museumsführung Rathaus 1., Friedrich–Schmidt–Platz 1, 525 50, www.wien.gv.at Stadtinformationszentrum: 1., 3., 6., 8., 10., 13., 15., 17., 20., 22., 24., 27., 29., 31.8. 13.00: Rathausführung (entfällt an Sitzungstagen), 52550, www.wien.gv.at/ verwaltung/rathaus/fuehrung Schloss Neugebäude 11., Otmar–Brix–Gasse 1, 0664/59 77 122, www.schlossneugebaeude.at 5.8. 14.00: Führungen durch das Schloss (mit Helga Rauscher) Schloß Schönbrunn  13., Schönbrunner Schloßstraße 49, 811 13-239, www.schoenbrunn.at

– Schwindfoyer – Gustav Mahler-Saal – Zuschauerraum (TP: Ecke Opernring/Operngasse), www.wiener-staatsoper.at/ihr-besuch/fuehrungen Stadtpalais 1., Bankgasse 9, www.palaisliechtenstein.com 3., 17., 24.8. 17.00: Führung (Anmeldung), www.palaisliechtenstein.com/de/fuehrungen/oeffentliche-fuehrungen.html Tiergarten Schönbrunn 13., Schönbrunner Tiergarten Eingang Hietzinger Tor, 877 92 94-500, www.zoovienna.at 1.–31.8. 18.30: Abendführung (Anmeldung reservierung@zoovienna.at) 1.–15.8. 21.30; 16.–31.8. 21.00: Nachtführung (Anmeldung) U4-Station Stadtpark 3., Johannesgasse 3.–31.8.: Fr, Mo 16.00: Der Dritte Mann – Auf den Spuren eines Filmklassikers Uhrenmuseum 1., Schulhof 2, 533 22 65, www.wienmuseum.at/de/standorte/uhrenmuseum 5.8. 11.00: Highlights aus der Uhrensammlung Universitätscampus Altes AKH 9., Spitalgasse 2, http://campus.univie.ac.at 11.8. 13.00: Führung durch den Campus der Universität Wien (TP: Karlik-Tor, Ecke Alserstr./Otto-Wagner-Platz/ Ostarrichi-Park), http://event.univie.ac.at/fuehrungen/ fuehrungen-mit-guide/campus-der-universitaet-wien Universität Wien 1., Universitätsring 1, 4277-0, www.univie.ac.at 2.–30.8.: Do 18.00; 4.–25.8.: Sa 10.30; 4.–25.8.: Sa 11.30 (englisch): Führung durch das Hauptgebäude (TP: Aula), http://event.univie.ac.at/fuehrungen/ fuehrungen Uno City 22., Wagramer Straße 5, www.unvienna.org 1.–3., 6.–10., 13.–17., 20., 21., 23., 24., 27.–31.8. 11.00, 14.00, 15.30: UNO-City: Vienna International Center Urania Sternwarte 1., Uraniastraße 1, 89 174 150 000, www.planetarium-wien.at 1., 3., 15., 17., 22., 24., 29., 31.8. 21.00; 5.–26.8.: So 17.00: Himmelsblicke – Beobachtungen mit dem

Donauinsel 21., U–Bahn Station Neue Donau 1.8. 9.30, 13.30; 2.8. 9.30, 11.30; 3.8. 9.30, 11.30, 14.00, 16.00; 4.8. 10.30, 12.30, 16.00, 17.15; 5.8. 13.00, 16.15, 17.30: Beach Volleyball Major Series – FIVB World Tour (31.7. bis 5.8.) Eissportzentrum Kagran 22., Attemsgasse 1/Albert– Schultz–Halle, 204 85 80, www.albertschultzeishalle.at 30.8. 20.20: Vienna Capitals – Frölunda Indians (Eishockey Champions Hockey League) Heldenplatz 1. 3.8. 20.00: Friday Nightskating: Kaisermühlen – Über die Reichsbrücke ins Zwischenstromland (Radfahrerinnen und Radfahrer willkommen!), www.wien.gruene.at 10.8. 20.00: Friday Nightskating: Seestadt Aspern – vermutlich die längste Tour (Radfahrerinnen und Radfahrer willkommen!), www.wien.gruene.at 17.8. 20.00: Friday Nightskating: Zentralfriedhof (Radfahrerinnen und Radfahrer willkommen!), www.wien.gruene.at 24.8. 20.00: Friday Nightskating: Simmering Gasometer (Radfahrerinnen und Radfahrer willkommen!), www.wien.gruene.at 31.8. 20.00: Friday Nightskating: Gürtelnightride (Radfahrerinnen und Radfahrer willkommen!), www.wien.gruene.at/skater Kolariks Praterfee 2., Prater 121, 729 49 99-82, www.kolariks.at 17.–31.8.: Fr 11.15–12.30: Yoga der Weisheit Strandbar Herrmann 3., Herrmannpark, www.strandbar-herrmann.at 5.–26.8.: So 10.00–11.00: Yoga am Strand (bei Schönwetter)

Mode & Design Post am Rochus 3., Rochusgasse 1, www.post-am-rochus.at 22.8. 10.00–19.00: Woman Concept Store

Dies & Das Augarten 2., Obere Augartenstraße 1a 4., 5.8. 11.00–20.00: Wein & Co. Sommerfestival Weinverkostung, Streetfood, Familienprogramm u.a. Danube Jumping an der Copa Cagrana 22., Rudolf–Nurejew–Promenade Reichsbrücke, 0660/523 77 48, www.danubejumping.at 1.–31.8. 13.00–23.00 ☺: Trampolinspringen Donauinsel 21., U–Bahn Station Neue Donau 15.8. 12.00–22.00: Myrthengrühn Grillfeier mit Musik, Spiel, Meditiation, Tanz (Nahrung bitte selbst mitnehmen!), http://readymag.com/u28299395/ MYRTHENGRUEN Garten für alle 9., Nordbergstraße 15, 214 39 04, www.gbstern.at 8.8. 17.00–19.00: Garten-Stammtisch (Besprechungen und Entscheidungsfindung) 22.8. 17.00–19.00: Gartentage (gemeinsames Gärtnern)

foto: Ohne Titel (Lou Reed, Montauk ), 2002 / Julian Schnabel

48

06.06.2018 12:18:21 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FALTER Kultursommer 2018 by Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. - Issuu