FALTER Bücherfrühling 2019

Page 1

FALTER

Nr. 12a/19

Bücher-Frühling 2019 74 Bücher auf 48 Seiten

ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER

Tschechien ist Gastland bei der Buchmesse in Leipzig +++ Nicht nur Donald Trump sinnt auf Mauerbau +++ So viel Geschichte war noch nie! +++ Machado, Melchor, Xilonen: Junge Frauen, harte Storys +++ Kinderbuch: Tierische Bilderbücher +++ Jubiläen: Alexander von Humboldt, Bauhaus, Zeitenwende 1979 +++ Psychologie: Alles über den Wahnsinn +++ Kulturgeschichte: Die Menschheit und der Alkohol

Österreichische Post AG, WZ 02Z033405 W, Falter Zeitschriften GmbH, Marc-Aurel-Straße 9, 1011 Wien


NATURNAHE ERHOLUNG LO HNENSW ERTE AUS F LU GSZ IEL E RU N D U M W I E N .

P. Hiess | H. A. W. Singer

Christina Rademacher

Wandern im Wienerwald

Nationalpark Donau-Auen

Die 30 schönsten Wanderungen in und um Wien

30 Touren, die das gesamte Wienerwaldgebiet umfassen mit ausführlichen Routenbeschrei­ bungen, Schwierigkeitsgrad, Tipps zu An- und Abfahrt, Attraktionen am Wegesrand sowie Einkehrmöglichkeiten und Ausflugslokale. 256 Seiten, € 22,90

Julia Köstenberger

Grenzenlos Radeln

Ein Führer durch die Natur zwischen Wien und Bratislava

Die schönsten Touren zwischen Österreich und Tschechien. Orte entdecken, Natur erleben, Geschichte erfahren

Seltene Tiere und Pflanzen, interessante Menschen und praktische Tipps. Wanderrou­ ten, kulinarische Besonder­h eiten, Veranstaltungen und Natur­ erlebnisse in unterschiedlichen Landschaften.

Von Aigen-Schlägl, über Weitra, Gmünd, Znojmo, Laa an der Thaya und Breclav bis Hohenau. Anfang und Ende jeder Route sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

176 Seiten, € 19,90

352 Seiten, € 29,90

W: faltershop.at | T: 01/536 60-928 | E: service@falter.at | L: in Ihrer Buchhandlung

FA LT E R   V E R L A G DIE BESTEN SEITEN ÖSTERREICHS


e d i t o r i a l s & I n h a l t    F A L T E R   1 2 / 1 9   Klaus Nüchtern widmet sich dem literarischen Mauerbau und einem Klassiker

Kirstin Breitenfellner betreut neben dem Sachbuch auch das Kinderbuch

Belletristik

Sachbücher

Auffällig, wie viele Bücher zurückblicken: aufs Jahr 1919, bis ins 19. Jahrhundert und aufs 20. Jahrhundert sowieso. Auffällig auch, dass junge Schriftstellerinnen ziemlich toughe Geschichten erzählen. Auffällig schließlich, dass die angloamerikanische Literatur weniger stark vertreten ist

Das Sachbuch bietet einen Jubiläumsstrauß: Vor 250 Jahren wurde der Naturforscher Alexander von Humboldt geboren, vor 100 Jahren veränderte das Bauhaus unsere Ästhetik und vor 40 Jahren begann unsere politische Gegenwart. Weitere Themen: Solidarität, Wahnsinn und Trunkenheit

Liter atur

Kinderbuch

Weil Mauern stören, wo sie nicht hingehören Mit „Die Mauer“ hat John Lanchester den „Roman der Stunde“ geschrieben �������������������������������������������������������������������������  4–6 „An den Mauern des Paradieses“ ist ein schlechter Scherz �����  5

Bilderbuch Arbeitslose Mütter, Katzen, Tiger, Bären und Kraken  26 Kinderbuch Großspurige Ritter, Träume und Mobbing �������������  28 Jugendbuch Flucht aus Afghanistan und aus der Elternhausenge 29

CITY WALK GEHEN, SEHEN & G EN I ESS EN .

Sachbuch Auf Deutsch (aber nicht unbedingt aus Österreich) Saša Stanišić denkt über seine „Herkunft“ nach ������������������������ 6 Helmut Krausser arbeitet sich am Zeitgeist ab ������������������������� 7 Gedichtbände von Herta Müller und Franz Josef Czernin ��������  8 „1919“, eine historische Collage von Herbert Kapfer �������������������� 9 Romane von L. Freudenthaler und B. Frischmuth ��������������� 10 Gerhard Fritsch vertraut seinen Tagebüchern Intimes an ........... 11 Walter Schübler legt eine Biografie von Anton Kuh vor ������������� 12 Im Osten viel Neues Tanja Maljartschuk erzählt vom Leiden der Ukraine ...............13 Klassiker des Monats: „Mendelssohn auf dem Dach“.............14 Jaroslav Rudiš erzählt sich in die Donaumonarchie zurück ��������� 15 Martin Becker trinkt sich mit Kafka durch Prag . ��������������������������� 16 Jachym Topol zieht eine Bilanz der postkommunistischen Ära ��������������������������������������������������� 17 Aus Österreich, aber nicht auf Deutsch Florian Lipuš bleibt mit „Schotter“ bei seinem Lebensthema ����� 18 Mitunter ganz schön hart Kinder kann György Dragomán besonders gut ������������������������ 19 Slobodan Šnajder besichtigt das 20. Jahrhundert �������������������  20 Mann mit Migrationshintergrund: Verbekes „Dreißig Tage“ ������������������������������������������������������ 21 Aura Xilonen lässt boxen, Carmen Maria Machado erzählt queere Geistergeschichten, Fernanda Melchor führt in einen finsteren Winkel ihres Heimatlandes Mexiko ���������������������� 22–23 Philippe Lancon über den Charlie-Hebdo-Anschlag Annie Ernaux erinnert sich in „Der Platz“ an ihren Vater ����������� 24 Noch ein „Klassiker“ „Mildred Pierce“ von James M. Cain ��������������������������������������� 25

Architektur Vor 100 Jahren wurde das Bauhaus gegründet ���������30 Soziologie Heinz Bude dröselt den Solidaritätsbegriff auf ����������� 32 Geschichte Wolfgang Schivelbusch über den Rückzug ������������������ 32 Medien Jan Skudlarek und Thomas Strässle unterscheiden zwischen Wirklichkeit, Lüge und Fake ������������������������������������������������������� 33 Psychologie Drei Bücher zum Thema Wahnsinn ������������������������ 34 Essay Francesco Magris erkundet Grenzen und Ränder ���������������  36 Zeitgeschichte Die Gegenwart begann 1979, sagt Frank Bösch  36 Soziologie Fremdheit gehört zu den Aufgaben der Zeit, meint Hans-Jürgen Heinrichs �����������������������������������������������������  37 Naturkunde Den Auftakt zu neuen Werkausgabe von Alexander von Humboldt macht ein repräsentativer Sammelband ����������������������  38 Essays Siri Hustvedt reflektiert über Denken, Fühlen, Kunst und Literatur, Frauen und Männer ����������������������������������������������������  39 Biografie Carolin Würfel zeichnet das Leben der Avantgardekünstlerin Ingrid Wiener nach �������������������������������������������������������������������  40 Philosophie Alfred Pfabigan analysiert das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ ��������������������������������������������������������������������������  40 Geschichte Arne Kasten spiegelt den Untergang der k.u.k. Monarchie in der Biografie von Stephanie Bachrach ���������������������  41 Antisemitismus Siegfried Lichtenstaedter war ein Prophet des eskalierenden Judenhasses im Nationalsozialismus ���������������������  41 Biologie Dave Goulson propagiert das Wildlife Gardening ����������  42 Gentechnik Martin Moder klärt witzig über die Entwicklung der Gentechnik auf �����������������������������������������������������������������������  43 Ökologie Alles über die Milch von Thomas Stollenberg ��������������  43 Film Peter Demetz erklärt den Kinogeschmack der Diktatoren �����  44 Film Uli Jürgens erzählt das Leben von Louise Kolm-Fleck �����������  44 Atlas Chris Fitch erläutert die Globalisierung anhand von Karten ��  45 Ökologie Rachel Carson sieht die Natur mit Staunen �����������������  45 Kulturgeschichte Mark Forsythe erklärt die Menschheitsgeschichte anhand ihres Verhältnisses zum Alkohol �������������������������������������  46 Geschichte Ulinka Rublack erzählte die spannende Geschichte von Johannes Kepler und seiner als Hexe angeklagten Mutter �������������  46 Kochen Rezepte, Rezepte, Rezepte ������������������������������������������  47

Illustrationen Vinz Schwarzbauer lebt und arbeitet als Künstler und Illustrator in Wien. Er zeichnet seit 1988, studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien und bringt im Eigenverlag Comics und Zines heraus. Außerdem ist er Mitglied beim Tischtenniskollektiv Herta & Hüne. Mehr auf vinzschwarzbauer.com

Simon Ošlak-Gerasimo

Ljubljana

Geschichte, Kultur, Sightseeing, Essen, Trinken, Stadtleben Anhand von fünf Spaziergängen stellt der Reiseführer Bemerkenswertes und Landestypisches in Ljubljana vor und weist den Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Bauwerken, zu idyllischen Altstadtgassen, quirligen Hotspots, ruhigen Grünoasen sowie zu empfehlenswerten Restaurants und Cafés. 136 Seiten, € 12,90

W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: In Ihrer Buchhandlung

I m pr e s s u m Falter 12a/19 Herausgeber: Armin Thurnher Medieninhaber: Falter Zeitschriften Gesellschaft m.b.H., 1011 Wien, Marc-Aurel-Str. 9, T: 01/536 60-0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at Redaktion: Kirstin Breitenfellner, Klaus Nüchtern Herstellung: Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.; Layout: Barbara Blaha, Reini Hackl, Andreas Rosenthal; Korrektur: Helmut Gutbrunner, Patrick Sabbagh, Rainer Sigl; Geschäftsführung: Siegmar Schlager; Anzeigenleitung: Sigrid Johler Druck: Passauer Neue Presse Druck GmbH, 94036 Passau DVR: 047 69 86. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Die Offenlegung gemäß § 25 MG ist unter www.falter.at/offenlegung/falter ständig abrufbar Bücher-Frühling ist eine entgeltliche Einschaltung aufgrund einer Subvention durch das

3

FA LT E R V E R L A G


4

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ein Mann Nach dem „Wandel“ ist Großbritannien von einer Mauer abgeschottet, die John Lanchester zur Titelheldin seines

Titelklarheit ist Titelwahrheit: „Die Mauer“

handelt tatsächlich von einer solchen. Sie schottet die Insel – vermutlich Großbritannien minus Nordirland, aber definitiv nicht bloß „England“, wie der Klappentext irrigerweise anmerkt – zum Meer hin ab. Sie ist zehntausend Kilometer lang, genau drei Meter breit, an der Außenseite im Durchschnitt etwa fünf Meter hoch: „Es gibt Wälle, Treppen, Kasernen, Ausfahrtsschleusen für Boote, Hubschrauberlandeplätze, Lagerräume, Wassertürme, Zugangswege und Gebäude und so weiter. Alles ist aus Beton. Wenn man die nötigen Statistiken und auch die Zeit und genügend Langeweile hätte, dann könnte man genau ausrechnen, wie groß die Menge ist, aber es genügt wohl zu sagen, dass es sehr viel Beton ist.“ Die Mauer ist also ganz konkret und liefert damit schon mal eine erste Pointe, denn

das englische Wort „concrete“ bedeutet sowohl „konkret“ als auch „Beton“. Bereits in seinem letzten Roman, dessen deutsche Übersetzung sechsstellige Auflagenhöhe erreichte, nutzte Lanchester eine Doppeldeutigkeit, die nur auf Englisch funktioniert. Der Titel „Capital“ meint die „Hauptstadt“ ebenso wie das „Kapital“, und tatsächlich ging es darin auch um beides: um die rapide steigenden Grundstückspreise in einer Londoner Straße und um rund ein Dutzend Protagonisten, die – vom polnischen Bauarbeiter bis zum pakistanischen Ladenbesitzer und von der Bankiersgattin bis zum ungarischen Kindermädchen – mit sehr unterschiedlichen Strategien ihr Leben in der Metropole bestreiten. Eins muss man dem Autor zugutehalten: „Die Mauer“ ist ein ganz anderer Roman als „Kapital“. Er ist – fast auf die Seite genau! – halb so umfangreich, das Figurenensemble ist sehr überschaubar und statt Multiperspektive gibt es einen Ich-Erzähler. Dennoch ist das jüngste Opus das wuchtigere, schon allein seines Sujets wegen. Denn auch wenn sie im abschließenden, mit „Das Meer“ überschriebenen Teil des Roman-Triptychons aus dem Blick gerät, bleibt die Titelheldin doch dominant: „Sehr hoch und sehr gerade und sehr dunkel.“ Wuchtig wirkt der Roman aber auch, weil er auf allen Firlefanz verzichtet. Die Handlung ist simpel und wird straight erzählt, die Konstellationen sind elementar: drinnen gegen draußen; wir gegen sie; alle gegen die Macht der Elemente. „Es ist kalt auf der Mauer“, lautet schlicht und eingängig der erste Satz. „Man sucht nach Metaphern“, heißt es einen Absatz später: „Aber bald begreift man, dass sich diese Kälte am meisten dadurch auszeichnet, dass sie eben keine Metapher ist.“

LEK TÜRE: K L AUS NÜCHTERN

»

Wuchtig ist der Roman nicht nur seines Sujets wegen, sondern auch, weil er auf allen Firlefanz verzichtet

Man könnte diese Sätze auch als heimliches ästhetisches Programm verstehen. Denn im Gegensatz zu dem, was die Promotionprosa des Verlages suggeriert und auch zum vorangegangenen, etwas allabdeckend angelegten „Kapital“ lässt Lanchester in „Die Mauer“ kluge Zurückhaltung walten. Der Roman ist nicht darauf angewiesen, durch Anspielungen, Zitate und Verweise ständig seine politische und zeitaktuelle „Brisanz“ unter Beweis zu stellen, sondern funktioniert für sich: Man kann ihn auch „ganz naiv“ als Abenteuer- und Liebesroman lesen. Selbst die Lovestory besticht durch ihren Re-

duktionismus und lässiges britisches Understatement. Ihren Auftakt hat sie im Schlafsaal auf der Mauer, wo der Ich-Erzähler Joseph Kavanagh – so wie jeder Bürger und jede Bürgerin des Landes – seinen zweijährigen Wachdienst ableisten muss: „Neben der letzten Schlafnische vor dem Waschraum blieb ich stehen. Ich schaute nach unten und sah, wonach ich gesucht hatte: karamellfarbene Haut, kurze, gewellte Haare und eine Knopfnase […]. Ich dachte schon, ich wäre unbemerkt davongekommen, aber gerade in dem Moment, als ich mich abwandte, sah ich, dass Hifas Augen offen standen und mir daraus ein scharfer, amüsierter Blick entgegenfunkelte. Dennoch, ich hatte bekommen, was ich wollte. Hifa war eine Frau.“ Die geschlechtliche Identität Hifas war Joseph auf der Mauer entgangen, weil dort alle in die Schichten ihrer Uniform eingemümmelt Wache schieben – zwölf Stunden am Stück. Neben der Kälte, von der es zwei Arten gibt – Typ 1, „die Kälte, die imFortsetzung Seite 6

Illustr ation: vinz schwar zbauer

J

ede Saison gibt es ihn – und meist gleich mehrfach: den „Roman der Stunde“, den Roman von beklemmender Aktualität, der die heißen Eisen anfasst oder, wie es im vorliegenden Fall in der Verlagsvorschau heißt, nichts weniger als „alle Herausforderungen unserer Zeit angeht“. Das ist vielleicht ein bisschen viel verlangt, aber die am Buchumschlag vermerkten Stichworte „Migration, Klimawandel, Brexit“ sind in der Tat nicht aus der Luft gegriffen. Dabei ist die nächstliegende zeithistorische Assoziation, die das jüngste Opus des britischen Schriftstellers und Journalisten John Lanchester aufruft, noch gar nicht genannt: Sein Roman „Die Mauer“, der in deutscher Übersetzung zeitgleich mit dem englischen Original („The Wall“) erschienen ist, lässt zuallererst an die Mauer denken, die Donald Trump an der Grenze zu Mexiko errichten lassen möchte.


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9

5

mit Sprengstoff jüngsten, dystopischen und auf die politische Gegenwart verweisenden Romans gemacht hat

In jedem Fall seltsam, womöglich was Fieses: „An den Mauern des Paradieses“ ::  Es gibt ihn alle paar Saisonen immer

wieder: den Roman, der vor Jahren oder Jahrzehnten geschrieben wurde und nun wie eine Flaschenpost an die Gestade der Gegenwart gespült wird – visionär und von beklemmender Aktualität. In diesem Frühjahr wartet der dtv Verlag mit einem „faszinierenden Autor“ auf, von dem noch niemand je gehört hat: Martin Schneitewind. 1945 als Kind deutschfranzösischer Eltern in Straßburg geboren, studierte er in Tübingen Theologie, bereiste Südamerika, arbeitete für die Stadtverwaltung seiner Geburtsstadt und starb 2009, ohne dass jemand dessen „großen Roman“ zur Kenntnis genommen hätte.

dass in dieser auch noch 17 Fledermäuse hausen, von denen aber zwei halb ertaubt sind. Genau das tut Köhlmeier in seinem 30 Seiten starken Nachwort: Er breitet Anekdoten aus dem Leben des Mannes aus, der abseits der nun lancierten Kampagne keinerlei Spuren im Netz hinterlassen hat, und erinnert sich etwa daran, dass dem eigentlich unsympathischen, aber charismatischen Schneitewind in der WG sofort das schönste Zimmer überlassen wurde – „gute vierzig Quadratmeter, Stuckdecke, kleiner Balkon“. Versucht man den Roman, um den so viel Wind entfacht wird, tatsächlich zu lesen, verdichtet sich der Verdacht, dass man hier verarscht wird: Die Geschichte vom kanadischen Orientalisten, der am persischen Golf in einem dystopisch-ruinösen Setting über sumerische Genesis-Mythen forscht und nach der verschollenen Tochter eines obskuren, aber charismatischen Industriellen namens Thaut sucht, ist dermaßen verstiegen und verquast, dass es sich nur um einen schlechten Scherz handeln kann.

Das wäre auch so geblieben, hätte Schneite-

winds Witwe sich nicht im Herbst 2015 an dessen ehemaligen WG-Kollegen aus gemeinsamen Marburger Studientagen, Michael Köhlmeier, gewandt und diesem das unveröffentlichte Manuskript zukommen lassen, welches dieser – des Französischen, in dem das Original verfasst ist, nicht mächtig – an seinen Kollegen Raoul Schrott weiterreichte. Der war seinerseits von dem Werk so fasziniert, dass er es sofort zu übersetzen begann, weswegen dieser „spektakuläre Fund“ nun unter dem Titel „An den Mauern des Paradieses“ erstmals veröffentlicht wird – eine „universelle Geschichte“ und „eine kühne Parabel, die einen weiten Horizont eröffnet, von den uralten Mythen der Menschheit bis zu den großen Fragen der Gegenwart“ (Verlagsvorschau). Wenn man jemandem einen wirklich dicken Bären aufbinden will, erzählt man am besten von der umgestürzten alten Eiche, die vor dem Eingang zur Höhle liegt und

Ausgeheckt hat diesen vermutlich Raoul

Martin Schneitewind: An den Mauern des Paradieses. Roman. Übersetzt von Raoul Schrott. Mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier. dtv, 400 S., € 24,70

Schrott. Der gefällt sich bekanntlich in der Rolle des kraftlackeligen Poeta doctus und hat unter anderem auch das „Gilgamesch“Epos übersetzt. Für seine Urheberschaft sprechen nicht nur die seitenlangen, hochmögend-bildungshuberischen Exkurse, sondern auch der Umstand, dass der Erzähler überhaupt nicht erzählen kann – was einem natural born narrator wie Michael Köhlmeier einen Grad an Selbstverleugnung abverlangt hätte, den man ihm eigentlich nicht zutraut.

Dafür strotzt der Roman vor Sätzen, die im Original unmöglich so windschief und verblasen sein können wie deren deutsche „Übersetzung“. Nach rund 80, hauptsächlich mit Mythenexegesen und Landschaftsbeschreibungen gefüllten Seiten, trifft der Ich-Erzähler auf Thauts Ex-Gattin Lili: „hohe Backenknochen, die helle Haut leicht von Sommersprossen gesprenkelt, die Lippe fest wie der Bogen eines Cupido. […] Ich hatte immer schon eine Vorliebe für reife Frauen, als käme in ihnen mit dem Alter eine Schönheit zum Vorschein, welche die Zeit zu überdauern vermochte. Als könnten sie ein Geheimnis des Lebens lehren.“ Besser hätte es ein Paulo Coelho auch nicht

formulieren können! Als die beiden beim Abendessen wieder aufeinandertreffen, erzählt Lili in einem sechsseitigen Laberflash alles über ihre Ehe mit dem Ex: „Zurückblickend rauscht der Film meiner Ehe wie im Zeitraffer dahin – doch das ist eine Illusion, ein Effekt ihres vorzeitigen Endes. Obwohl ich doch wollte, dass alles langsam abrollt. Um mit meiner ungelenken Eigenwilligkeit die Zeit zu umgehen. Meine Trauer aber – ja, so will ich sie nennen: Trauer – äußerte sich später noch lange in Träumen, die sich weigerten, sich einfach darin zu fügen.“ Hier, auf Seite 88, entschloss sich der Kritiker, die ungelenke Eigenwilligkeit des Romans zu verlassen, um die Zeit, die er auch nicht gestohlen hat, lieber auf die Lektüre von Büchern zu verwenden, die der (Wieder-)Entdeckung tatsächlich lohnen (siehe zum Beispiel den „Klassiker des Monats“ auf Seite 14 dieser Beilage). KN


6

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

Fortsetzung von Seite 4

mer vorhanden ist“; Typ 2, „eine Vorahnung des Todes“ –, ist der zweite große Gegner ebenfalls von elementarer Natur: „Die Zeit auf der Mauer ist ein Sirup. Irgendwann, wenn du genug Stunden auf der Mauer verbracht hast, lernst du, mit der Zeit umzugehen. Du trainierst es dir an, nicht auf die Uhr zu schauen, weil es nämlich niemals, nie, nie, nie so spät ist, wie du denkst oder hoffst […]. Du wirst vollkommen passiv, du lässt den Tag durch dich hindurchgehen, du hörst auf zu versuchen, ihn deinerseits hinter dich zu bringen. Aber es dauert Monate, bis du das schaffst.“ „Was wäre, wenn?“ lautet die von Philip K.

Dick formulierte Formel für Science-Fiction, die auch für alle dystopischen Entwürfe Geltung hat. Auch in dieser Hinsicht hat Lanchester auf allen Ballast und alles überflüssige Beiwerk verzichtet. Warum gibt es die Mauer überhaupt? Darum. Es gibt die Zeit vor und nach dem „Wandel“ (bei dem man selbstverständlich an den immer noch gern geleugneten des Klimas denken darf ). Der „Wandel“ aber bringt nicht nur die Mauer hervor, er errichtet auch eine Mauer des Schweigens zwischen den Generationen: „Du willst mir die Augen darüber öffnen, was ich in meinem Leben falsch mache, Opa? Nein, danke. Warum reist du nicht in die Zeit zurück und rettest die Welt vor der Wand, gegen die du sie gefahren hast, und kommst dann wieder her?“ So wenig sich der Roman in Details verliert oder dabei aufhielte, das dystopische Szenario detailreich auszupinseln,

eines wird klar: Die Welt ist nach ihrem Auffahrunfall dermaßen ramponiert, dass kaum noch jemand Lust hat, Kinder in diese zu setzen. Diejenigen, die es dennoch tun wollen, deklarieren sich als „Fortpflanzler“ und haben Privilegien zu gewärtigen – zum Beispiel ein eigenes Doppelzimmer auf der Mauer. Die eigentliche, von der Mauer markierte Frontlinie aber verläuft zwischen „uns“ und „den Anderen“. Auch hier sind die aktuellen Bezüge mit Händen zu greifen, auch hier macht Lanchester kaum mehr Worte als unbedingt nötig. Die einen wollen rein, die anderen wollen das verhindern. Schaffen es die einen tatsächlich rein, müssen die anderen – strafweise – raus aufs offene Meer, quasi Rollentausch. Integration ist keine Option, es bleiben nur Auslöschung oder Unterwerfung. Die Anderen, die es tatsächlich über die Mauer schaffen, werden mit ziemlicher Sicherheit dennoch geschnappt – schon allein deshalb, weil sie keinen Chip eingepflanzt haben, der sie als legale Bürger des Landes ausweist; und wenn das passiert, bleibt ihnen lediglich die Wahl, „ob sie eingeschläfert oder zu Dienstlingen gemacht oder zurück aufs Meer geschickt werden wollen“. Man kann über den Handlungsverlauf und den Inhalt des Romans nicht allzu viel verraten, ohne diesen komplett zu spoilern. Daher nur so viel: Die Konvention, derzufolge Ich-Erzähler ihren eigenen Roman überleben, wird auch hier eingehalten. Dass es Lanchester seinem Protagonisten dabei nicht ganz leicht macht, wird nach dem bisher Gesagten auch niemanden allzu sehr überraschen.

Ob man nach der Lektüre der „Mauer“ besser gewappnet ist, den Herausforderungen der Zeit zu begegnen, sei dahingestellt. Die zum Glück seltenen Stellen, an denen der Roman ins Sentenzenhafte kippt, tragen jedenfalls wenig dazu bei: „Wenn ich ein Anderer war und sie Andere waren, dann war vielleicht keiner von uns mehr ein Anderer, sondern wir waren stattdessen einfach nur ein neues Wir.“ Dergleichen Kirchentagsprosa hilft uns auch nicht weiter. Am stärksten ist der Roman meist dort, wo er nicht meta- wird, sondern ganz physisch bleibt. Kälte, Hunger, Müdigkeit, Erschöpfung vermag Lanchester sehr plastisch zu schildern, und es ist bezeichnend, dass Joseph seiner Zuneigung zu Hifa just in einem Moment inne wird, als diese eine kleine, aber intensive Körperkrise durchmacht: „Hifa wurde es auf dem Heimweg im Laster schlecht, und als wir an der Kaserne ankamen, ging sie in unser Klo, und ich hielt ihr die Haare aus dem Gesicht, während sie sich übergab, und in diesem Moment wurde mir klar, dass ich sie liebte und dass ich noch niemals zuvor so glücklich gewesen war.“ Liebe ist, jemandem beim Kotzen beizustehen.

John Lanchester: Die Mauer. Roman. Deutsch von Dorothee Merkel. Klett-Cotta, 348 S., € 24,70

Vermutlich ist damit ohnedies mehr gesagt als mit all den Phrasen von Empathie, Mitmenschlichkeit und Inklusion, die so leicht von den Lippen gehen und so schwierig in die Praxis umzusetzen sind. Aber auch das hat man eventuell schon länger geahnt. Im Zweifelsfalle lese man „Die Mauer“ also einfach, weil es ein packender Roman ist, spannend, actionreich, handfest und konkret – so konkret wie Beton. F

Zwischen Brunnenschacht und Aral-Tankstelle Saša Stanišić erzählt in „Herkunft“ unverstellt von sich selbst und seinem Zuhause in Bosnien, Hamburg und Heidelberg ls der Urgroßvater von Saša Stanišić A sich anschickte zu sterben, soll er seine Frau gebeten haben, ihm doch einen letzten

Trunk von dem Brunnen zu bringen, den er einst geschlagen hatte. Und bekam zur Antwort: „Geh doch selber.“ Aus solch wetterhartem Holz sind die Figuren dieses Buches geschnitzt, aber nicht vom Autor, vielmehr vom Leben selbst, wenn man jenem glauben will: „Herkunft“ ist kein Roman, sondern eine Autobiografie in Fragmenten und Arabesken, ein „Selbstporträt mit Ahnen“, wie Stanišić meint, der hier unverstellt und unkokett von sich erzählt. Gibt es zurzeit eine dringlichere Frage als die,

was Herkunft eigentlich bedeutet? „Eine Art Kostüm, das man ewig tragen soll“ oder eher ein „Vermögen, das keinem Talent sich verdankt“? Auf den Autor trifft eindeutig das Zweite zu, nicht zuletzt deshalb, weil dieses Vermögen auch noch mit literarischem Talent gesegnet ist: Saša Stanišić ist im bosnischen Višegrad geboren und aufgewachsen, als Sohn eines serbischen Vaters und einer bosniakisch-muslimischen Mutter. Mit ihr flieht er 1992 als 14-Jähriger vor dem Bürgerkrieg und landet in Heidelberg; der Vater folgt nach einem halben Jahr, mit einer Narbe am Bein, über deren Ursache er nie sprechen wird. Über Geschenk und Bürde der Herkunft und den kollektiven Sturz in die gesetzlose Gewalt hat Stanišić 2006 einen erstaunli-

chen Roman geschrieben, der ihn mit einem Schlag bekannt machte, „Wie der Soldat das Grammophon repariert“. „Herkunft“ liefert nun die reale Basis zur Fiktion, freilich ebenfalls auf literarische Weise.

me Großmutter Kristina in Višegrad, deren Tod am Ende vermeldet wird, ein Anschreiben gegen ihre Vergesslichkeit, ihre Schwäche, ihr Abhandenkommen. Des Anhangs, der im Gewand eines interaktiven FantasyRollenspiels gestaltet ist (wie sie der Autor seinerzeit gerne gespielt hat), hätte es nicht bedurft, um dessen narrative Verschmitztheit zu beweisen. Gerade in den Passagen auf dem Balkan ist der versierte Erzähler stets vor sich selbst auf der Hut, im aussterbenden bosnischen Bergdorf der Urgroßeltern inszeniert er eine paradiesische Szene mit dem Vater und einer Otter im Baum: „Ich sah zur Schlange hoch und war mir fast sicher: Gleich sagt die auch noch was.“

Mit der ihm eigenen Alertheit springt der Au-

tor zwischen Kindheit, Jugend und Gegenwart, zwischen Jugoslawien, Heidelberg und Hamburg hin und her; mit dem ihm eigenen Vergnügen an Umweg, Ausschmückung und Pointe erzählt er vom dosierten Einsatz der erlittenen Traumata (mehr als zwei, drei Kriegsanekdoten will keiner hören), von der Prophezeiungskraft von Kidneybohnen, vom philanthropischen Zahnarzt Dr. Heimat und vom Erwachsenwerden unter den ganz harten Jungs der AralTankstelle im Heidelberger Vorort: „Wir waren Kriminalität, Jugendarbeitslosigkeit, Ausländeranteil.“ So ist dieses Buch bei aller peinlichen Selbstbefragung natürlich eine Erfolgsgeschichte, ein Werbeprospekt in Sachen Integration und der Beweis, dass das zähe Ringen um die neue Sprache, die „einen Kern hatte, hart wie der einer Pflaume“, sich gelohnt hat. Dass Stanišić den rechtschaffenen Flüchtling durch das neudeutsche Kunstwort „Geflüchteter“ ersetzt, erscheint als Stilbruch, als Überanpassung an die Regeln eines regelungswütigen Volkes. In Wahrheit ist „Herkunft“ aber vor allem eine Hommage an die einst unbeugsa-

In seiner Aversion gegen den „Zugehörigkeits-

Saša Stanišić: Herkunft. Luchterhand, 360 S., € 22,70

kitsch“ schaut Stanišić sich genau auf die flinken Finger und wendet sich ausdrücklich auch an den Leser, „der an der ironischen Vervielfältigung von Vorurteilen und Klischees keine Freude hat“. Denn letzten Endes geht es hier darum, eine tiefe Wunde mit den Mitteln der Literatur zu heilen oder wenigstens den Schmerz zu lindern. Mit der Unterstützung so unterschiedlicher Ärzte wie Marx und Eichendorff. Und mit einer Haltung gegenüber Vergehen und Verlust, die der Weisheit sehr nahekommt: „Der Geschmack des Brunnenwassers ist aus Sprache gemacht. Die Sprache wird weiterfließen. Einer überleben, um zu erzählen.“ DANIEL A STRIGL


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9

7

Wer weiß, was ein Cicisbeo ist? Der deutsche Beststellerautor Helmut Krausser reagiert sich in „Trennungen. Verbrennungen“ am Zeitgeist ab

MARTIN PESL

Farbanpassung

ISOnewspaper26v4

106 x 300 mm 20.03.2019

Format, r/l Titel

Erscheinungsdatum

rer Abgrund auftun, doch die erweisen sich als üble falsche Fährte. Niemals kommen Zweifel darüber auf, wie sich jemand fühlt oder was er denkt. Das Innenleben aller Figuren wird hübsch ausbuchstabiert, wobei eine gewisse Verachtung des auktorialen Erzählers für all die armseligen Gestalten durchschimmert. Am Ende finden diese im Rahmen eines Begräbnisses zusammen, überstehen aber diese als dramaturgischer Höhepunkt konzipierte Begegnung unbeschadet. Dafür gibt Krausser höchst wichtige Informationen zum Leichenschmaus preis: „Drei Hauptgänge standen zur Auswahl, Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Auch noch auf Veganer Rücksicht nehmen zu müssen, hätten die Reitlingers als Zumutung empfunden, als zu viel Zugeständnis an einen ihrer Auffassung nach komplett gaga gewordenen Zeitgeist.“ Dreimal dürfen wir raten, wer diese Auffassung teilt.

FALTER

Das Innenleben aller Figuren wird hübsch ausbuchstabiert, wobei die Verachtung des auktorialen Erzählers für all die armseligen Gestalten durchschimmert

Knecht , weg

»

Autor, Werk

Alisha aus Prinzip die Beine nicht und entdeckt im Laufe des Romans ihre lesbische Liebe zur 19-jährigen Caro. Die hat bloß längst für sich geklärt, dass sie eigentlich straight und außerdem im Nebenjob Escort-Girl ist. Einer ihrer Kunden, Leopold, leidet unter der suboptimalen Figur seiner Lebensgefährtin ebenso wie sein Kommilitone Gerry unter dem Umstand, dass seine Freundin, deren reiche Eltern nur im Fortpflanzungsfalle was springen lassen, keine Kinder will. Poldi und Gerry studieren beide bei Alishas Vater Fred. Dessen Frau wiederum hat regelmäßig Sex mit einem Jüngeren, den der erektil nicht mehr voll funktionsfähige Professor aber durchaus kennt und billigt. Gegen Ende führt diese Affäre übrigens zu einer schlagfertigen Aussage Alishas, die man dem humorlosen Mädel eigentlich nicht abkauft. „Sie sind der Cicisbeo meiner Ma, stimmt’s?“, spricht sie den Liebhaber in Anwesenheit von dessen ahnungsloser Gemahlin an. „Ein lustiger Begriff. Schlagen Sie ihn nach.“ Die Gehörnte hängt danach stundenlang im Internet, weil sie nicht und nicht dahinterkommt, wie man „Cicisbeo“ schreibt. Es ist dies der beste Moment in einer flott dahergeplauderten, gänzlich belanglosen literarischen MiniSeifenoper. Helmut Krausser hat offensichtlich Gefallen an dieser Art,

terteilt, was abwechslungsreich ist, aber auch Konzentrationsbögen zerschießt. Anfangs erweckt ein Verweis auf einen Mord Hoffnungen, hinter dem Palaver könnte sich ein düste-

Niemand sonst ertappt uns so scharfsichtig und brillant beim Lebenslügen wie sie. Helmut Krausser: Trennungen, Verbrennungen. Roman. Berlin Verlag. 256 S, € 22,70

rowohlt.de/knecht

!,0(!"%4!

Wie es das Klischee vorsieht, rasiert sich

Wer hat Angst vor Doris Knecht?

Die 256 Seiten sind in 121 Kapitel un-

!,0(!"%4!

Helmut Krausser nicht machen. Der 1964 geborene Bestsellerautor („Der große Bagarozy“, „Fette Welt“) nimmt das alles nur nicht sonderlich ernst. Beziehungsweise geht es ihm offenbar gehörig auf die Nerven. Für seinen neuen Roman „Trennungen. Verbrennungen“ greift sich Krausser alle erdenklichen Diskurse über die Dominanz weißer Männer, Sprachregelungen und „Genderwahn“ und stopft sie in eine einzige Figur, die auf diese Weise natürlich zu einer ziemlichen Nervensäge wird. Die behütete Berliner Professorentochter Alisha Reitlinger kriegt Schnappatmung, wenn ihr Vater Spenden für „Flüchtlinge“ statt für „Geflüchtete“ sammelt, sie unterstellt Männern ohne wirkliche Anhaltspunkte, sie sehr wahrscheinlich im Schlaf missbraucht zu haben, und im Schreibklub auf der Uni verteidigt sie ihr schlechtes Gedicht mit dem Argument, dass „es keine falschen Konjunktive gebe, es gebe ja auch keine illegalen Menschen“. Eine Figur zum Davonlaufen. Oder aber ein willkommener Boxsack für entsprechend geartete Aggressionen, je nach Geschmack der Leserinnen und Leser.

Großstadtmenschen durch seine eigene Lupe zu betrachten, er hat sie davor schon, wenn auch angereichert mit fantastischen Elementen, in seinem Theaterstück „Haltestelle. Geister“ angewandt. Die Wege eines Dutzends Figuren kreuzen sich, was zu gewissen Verwirrungen und Verwicklungen führt, aber die Beziehungen der meisten Protagonisten wären auch so ziemlich verkorkst, wie das im modernen Berliner Leben eben so ist.

© Pamela Rußmann

en Vorwurf, #MeToo und die damit einhergehenden Debatten daD rüber verpasst zu haben, kann man


8

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

Dichten mit Schere und Papier Nobelpreisträgerin Herta Müller legt mit „Im Heimweh ist ein blauer Saal“ ihren vierten Band von Gedichtcollagen vor edichte bestehen aus Wörtern, die von einem künstlerischen Bewusstsein so G zusammengesetzt werden, dass man sie im-

mer wieder lesen kann, ohne ihre Bedeutung ganz zu fassen zu bekommen. Immanuel Kant nannte diesen Vorgang „freies Spiel der Einbildungskraft“. Die Gedichte von Herta Müller setzen dieses wie jedes Sprachkunstwerk in Gang, aber sie haben noch eine zusätzliche Dimension: Sie sind schön anzusehen. Denn Herta Müller dichtet mit Schere und Papier, mit ausgeschnittenen Wörtern, die je eine andere Größe, Schrifttype und Farbe haben, und stellt jedem Gedicht eine kleine Illustration bei, die ebenfalls mit vorgefundenem Material arbeitet, ergänzt durch Zeichnungen und Aquarelle. Mit „Im Heimweh ist ein blauer Saal“ legt die Nobelpreisträgerin nach „Im Haarknoten wohnt eine Dame“ (2000), „Die blassen Herren mit den Mokkatassen“ (2009) und „Vater telefoniert mit den Fliegen“ (2012) bereits den vierten Collagenkartenband vor, wobei schon die Titel deine Ahnung von deren so konkret-sinnlichem wie unergründlichem Inhalt evozieren. Zum ersten Mal stellt Müller dabei einem Ge-

dichtband ein Making-of voran. Anfangs hat sie die Wörter unterwegs ausgeschnitten („als man im Flugzeug noch eine Nagelschere mitnehmen durfte“), später eher zu Hause, wo die Wortberge wuchsen und schließlich alphabetisch geordnet in Schubladen unterkamen, mit eigenen Laden für Eigennamen, Artikel und Präpositionen.

Herta Müller wurde 1953 im rumänischen Temeswar geboren, wuchs in einem banatschwäbischen Dorf auf und emigrierte 1987 in die Bundesrepublik Deutschland. Ihre Romane, Essays und Gedichte kreisen seit jeher um die Erfahrung der Diktatur und vor allem um die jahrelange Verfolgung durch den rumänischen Geheimdienst Securitate, darum, wie Angst und Folter Vertrautes fremd machten und die Wörter ihres Sinns beraubten (nachzulesen etwa in ihrem verstörenden Essayband „Der König verneigt sich und tötet“ von 2003). Die Technik der Collage erleichterte Müller den Zugang zu den beschädigten und entfremdeten Wörtern: „Überall haben Wörter gewartet, ich habe sie nur ausschneiden müssen. Sie waren außerhalb von mir, ich musste nicht wie beim Schreiben im Kopf nach ihnen suchen.“ Auch der Reim, obwohl oder gerade weil er nur sparsam verwendet wird, half ihr, indem er den Rhythmus bestimmte und den Klang trug. „Er ist völlig unberechenbar und verlangt von mir Sätze, von denen ich kurz davor noch nichts ahnte.“ Außerdem habe die „ganze Kleberei“, wie Müller ihre Collagen nonchalant nennt, womöglich insofern mit ihrer Zeit in Rumänien zu tun, als es damals nur graue, nach Schmieröl stinkende Staatszeitungen gab – und nicht, wie im Westen, unzählige bunte Zeitschriften mit gutem Papier, die noch dazu sofort weggeschmissen werden. Dennoch scheint die Erfahrung von Folter und Verfolgung mit den Jahren zu verblassen. „(…) als ich / kam war ich anders

/ seit ich bleib wird ich / langsam wie Sie“, heißt es am Ende eines der neuen Gedichte. Wörter wie Heimat und Flucht, Verrat und Grenze, Vater und Mutter, Birnen und Samt, Kühe und Schafe, kurz die alte „Dorfrealität“ spielen weiter eine tragende Rolle. Aber der Grundton von Bedrohtheit und Angst, der ihren früheren Bänden eine existenzielle Schwere verlieh, wird immer leiser. Hertha Müllers Gedichte sind auch hübsch anzu­sehen

Herta Müller: Im Heimweh ist ein blauer Saal. Hanser, 128 S., € 22,70

Die Gedichte des neuen Bandes sind kürzer,

leichter und auch beschwingter, was sich auch in den Illustrationen widerspiegelt: In den Zimmerecken, Durchgängen, Körperteilen und schiefen Figuren lauert kein Grauen mehr, sondern eine stoisch-humorvolle, bisweilen sogar vergnügte Akzeptanz der Existenz. Und der Müller oft attestierte „fremde Blick“ weicht einer philosophischmelancholischen, manchmal sogar schelmischen Milde, die aber weiterhin um die Gefährdung des Lebens und des Zusammenlebens weiß. Manche Gedichte haben die Qualität von Haikus: „Im Winter sind die / nackten Birnbäume / Geschwister / im Sommer / Einzelkinder“ oder „Die Pfütze / ist eine Sache aus / nassem Licht. Das / begreift die Straße nicht“ oder „mir scheint meine Mutter / verwechselt was / Als ich lachte hat / sie mitgeweint“. Alle erzählen kleine Geschichten. In den Worten der Autorin: „Auf jeder Karte steigt der Text mit dem Bild auf eine Bühne, jede Karte inszeniert ihr kleines Theater.“ K IR STIN BREITENFELLNER

Winterliche Reise auf maroden Versfüßen In „reisen, auch winterlich“ verläuft sich Franz Josef Czernin auf der Spur des Romantikers Wilhelm Müller er Romantiker Wilhelm Müller wird D oft unterschätzt. Viele Interpreten seines Liederzyklus „Die Winterreise“ sahen

in dessen Vertonung durch Franz Schubert überhaupt erst die Rettung eines Textes, der manch einem mit seinem trochäischen Leiern an sich kaum bewahrenswert gewesen wäre. Dass diese Einschätzung zu kurz greift, veranschaulichte Elfriede Jelinek mit ihrer postdramatischen Gesellschaftskritik „Die Winterreise“ (2011), in die sie – zwischen digitaler Revolution und Ausbeutung der alpinen Landschaft – immer wieder Textfragmente des Müller’schen Originals eingestreut hat, die von tiefen Entfremdungserfahrungen zeugen. Dreht sich der offenkundige Inhalt der Gedich-

te um einen von seiner Liebsten zurückgewiesenen Wanderer, der sich hoffnungslos in der eisigen Natur verliert, lässt der Subtext eine politische Lesart zu: Das Irregehen des Heimatlosen steht dann für die gescheiterten patriotischen und demokratischen Bewegungen im deutschsprachigen Raum in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach der Nobelpreisträgerin wagt sich nun ein zweiter Autor von Rang an Müllers Zyklus: Franz Josef Czernin. Wie er es

bereits an Shakespeare und den Brüdern Grimm vorexerziert hat, verfährt er auch hier. Anhand einzelner vorangestellter Verse schreibt sich der 1952 in Wien geborene Dichter mit seinen Poemen in den Zyklus hinein. Da wird vom Schmerz geredet, von der „kalt-/verloren stätte“ oder dem Gehen auf „schiefen strassen“. Auch motivische Korrespondenzen – von den bellenden Hunden bis zur Post – bietet der Autor auf. Wendungen wie „auf ferne seiten wandern leise“ oder „schicht um schicht zu viel entgleitend“ scheinen auf das Werk Müllers zu verweisen, dessen tiefere Schichten es nach und nach zu erschließen gilt. Die Strategie Czernins, dessen In-Spuren-Gehen an Paul Celans Poetik anknüpft, zielt zweifelsohne auf literarische Kulturpflege, auf die Vergegenwärtigung verlorener oder verstummter Stimmen. Was aber bedeutet das in Hinblick auf den Gehalt und die Aktualität von Müllers romantischer Dichtung? Die Antwort bleibt Czernin schuldig. Sein neuer Band „reisen, auch winterlich“ erscheint wie ein Spiel um des Spieles willen. Ein Bezug zu unserer Gegenwart, wie ihn Jelinek herstellt, lässt sich nicht ausmachen, sodass die Miniaturen letztlich ins Leere laufen.

Die Gedichte sind aber auch weniger um eine Aussage bemüht, als dass sie ihr Formbewusstsein und ihre Kunstfertigkeit ausstellen. Assonanzen, Alliterationen, Sprachspiele, Interpolaritäten und Wortneuverfugungen sind Czernins Metier, seine Verse verschwurbelt und aufgeladen mit rätselhafter Lautmalerei. „sprung-, stopflüstern zeigst mir heiss / tanzungen; streif- schweiflicht schwankend, / weh gewandt, doch wirr-, willkürlich / stockend auch, hier liesst rumpfunken“ – Wer dem Poeten hier Blendertum attestiert,

Franz Josef Czernin: reisen, auch winterlich. Gedichte. Hanser. 70 S., € 18,50

rüttelt am Sockel eines zum Denkmal erstarrten Überpoeten. In der Vergangenheit hat Franz Josef Czernin wenig Gelegenheiten ausgelassen, seine Maßstäbe für gelungene Lyrik Kollegen und Publikum kundzutun. Geprägt von der Wiener Avantgarde, steht er mit all seiner Lehrmeisterhaftigkeit für eine Strömung, die sich inzwischen selbst überlebt hat. Metasprachliche Manöver im Outfit einer Silben- und Wortakrobatik sind eben nicht alles, jedenfalls nicht für Leserinnen und Leser, die den altmodischen Anspruch an Lyrik herantragen, von dieser auch aufgerüttelt, bewegt oder verzaubert zu werden. BJÖRN HAYER


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9

9

Quentin Tarantino im Baltikum Herbert Kapfer fügt in „1919“ Originaltexte der Zeit zu einer „Geschichtsstunde“ mit Hindernissen zusammen

A

lexander Kluge verspricht „eine überwältigende Vorführung drastischer Szenen, Bilder, Fantasien, wie Menschen sie in geschichtlichen Augenblicken überkommen mögen“. Und Elfriede Jelinek, die ebenfalls auf dem Umschlag von „1919“ mit einer Empfehlung vertreten ist, zieht einen Vergleich mit den „Letzten Tagen der Menschheit“ von Karl Kraus, denn auch in Herbert Kapfers Buch über das unruhige Jahr, das dem Ersten Weltkrieg in Deutschland folgte, sei „alles Zitat“. Nachdem Kraus Wert darauf legte, nichts erfunden und seinen Protagonisten nur Authentisches in den Mund gelegt zu haben, irritiert der Umstand, dass „1919“ im Untertitel als „Fiktion“ ausgewiesen wird. Tatsächlich verwendet der Autor Ausschnitte aus Romanen, Zeitungsberichten oder gar Theaterstücken und reiht diese mit bemerkenswertem Gespür für die „große Erzählung“ aneinander. In 128 Kapiteln entsteht solcherart ein facettenreiches Porträt des ersten Nachkriegsjahres in Deutschland. Es führt uns beispielsweise die Gedankenwelt von Revolutionären und Anti-Revolutionären vor Augen und von jenen, die ihre eigene Vorstellung davon hatten, was „Revolutschon“ in der deutschen Variante nun wirklich gewesen war. Im ehemaligen Kaiserreich, so heißt es sinngemäß in einem der Textsplitter, sei diese zu einer Art Pflichtübung geworden, um wenigstens mit dem „barbarischen Russland“ und dem „degenerierten Frankreich“ gleichzuziehen.

»

Die Namen jener Autoren, die „1919“ tatsächlich verfasst haben, muss man erst mühsam im Anhang ausfindig machen

Genau das aber ist beispielsweise Ernst von

Nur wenige Seiten später befinden wir uns

mitten in der Barbarei der Freikorpskämpfe im Baltikum. Mädchen werden zu Opfern von Massenvergewaltigungen und gegnerische Soldaten lustvoll massakriert; ein Quälen und Morden, das im Stile eines Quentin Tarantino zum – hier freilich sprachlichen – Gruselerlebnis mit pseudo-ästhetischem Einschlag wird. Bei jemandem, für den die weitverbreitete Begeisterung für die

Blutorgien und Brutaloszenen des US-Regisseurs unnachvollziehbar bleibt, hinterlässt die Lektüre solcher Passagen ein zwiespältiges Gefühl. Mehr noch als bei anderen Texten in „1919“ drängt sich hier die Frage nach dem Autor auf. Der aber muss im Anhang des Buches erst mühsam ausfindig gemacht werden und ist dort in einem ebenso unübersichtlichen Nachweis versteckt wie die Namen der übrigen Verfasser. Aus der Sicht einer neugierigen Leserin ist das freilich bedauernswert. So bleiben die Autoren, die „1919“ eigentlich geschrieben haben, blasse Zuträger.

Herbert Kapfer: 1919. Fiktion. Verlag Antje Kunstmann, 440 S., € 25,70

Salomon, der in „1919“ mit Auszügen aus seinem Roman „Die Geächteten“ vertreten ist, keineswegs. Es handelt sich vielmehr um eine überaus schillernde Figur, deren „Karriere“ beziehungsweise Werdegang „Fiktionales“ in vielerlei Hinsicht übertrifft: Schriftsteller, Drehbuchautor und dem extremen rechten Spektrum angehörend, Fememörder, Freikorpskämpfer und zum Teil in der vordersten Reihe an politischen Verbrechen beteiligt, wurde Salomon über einige Umwege zum Propagandisten des NSRegimes, der gleichzeitig mit dessen Gegnern verkehrte. Die „Läuterung“ Salomons nach 1945, als er seine Karriere in der Filmbranche fortsetzte und dem Pazifismus zu huldigen begann, blieb umstritten. Nicht weniger interessant ist die Vita von Richard Huelsenbeck, Mitbegründer des Dadaismus, dessen 1920 erschienene „Erinnerungen“ von Kapfer ebenfalls verwendet wurden. Nun stehen aber in „1919“ nicht die Autoren der betreffenden Texte im Vordergrund. Das Konzept des Autors besteht ja gerade darin, die Vielstimmigkeit der Zeit einzufangen und als „ein großes Ganzes“ zu präsentieren. Dieses wiederum ist nicht nur Fiktion, sondern wirkt mitunter wie eine Art „Geschichtsstunde“. Wer sich al-

lerdings in der deutschen Nachkriegszeit nicht ganz so gut auskennt, der wird wohl Begleitlektüre benötigen, um die Qualität der Texte in „1919“ entsprechend würdigen zu können. Kapfers Komposition illustriert die tiefe Ge-

spaltenheit einer „Verlierernation“, macht deutlich, dass der Friede nicht automatisch ein Ende des Blutvergießens mit sich brachte und legt Fährten hin zu den nachfolgenden Entwicklungen in der Weimarer Republik. Geradezu folgerichtig landet man in muffig-dampfenden Bierkellern bei Adolf Hitler, der vor einem zunächst überschaubaren Publikum erste Triumphe als Redner feiert. Eines dieser Kapitel trägt die Überschrift „Irgendjemand verließ den Saal“. Besagter „Irgendjemand“ ist, so erfährt man, der „Einzige, der denken konnte“. Der „Redner“ aber wird nach dessen Abgang „übermütig“, wähnt sich nunmehr als „Messias“, gesandt, um Deutschland „aus seiner Erniedrigung“ zu führen. „1919“ ist ein Buch, das man regelrecht durchwandert – von einem Schauplatz zum anderen. Auch das Kino ist so ein Ort. Dort läuft gerade der Stummfilm „Kaiser Wilhelms Glück und Ende“. Der Streifen, der Ende 1919 produziert wurde, war ein skandalträchtiges frühes Beispiel für eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die sofort auf Widerspruch stieß. Nicht zuletzt die Darstellung des ehemaligen Kaisers Wilhelm erregte Anstoß. Der Monarch, der erst wenige Monate zuvor abgedankt hatte, sei in einigen Szenen bewusst lächerlich gemacht worden. Andere kritisierten den Film offenbar eher, weil er ihnen zu wirklichkeitsgetreu geraten war. Das eigentlich „Grauenhafte“ an dem Streifen sei die Übereinstimmung der „Weltgeschichte“ mit dem „Kitsch“, der auf der Leinwand geboten wurde. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. 1919 nicht anders als heute. VERENA MORIT Z

Katja Gasser, ORF

»Ein Buch über das Fremdsein, auch im eigenen Leben, geschrieben mit unglaublicher Virtuosität und sprachlicher Brillanz.« Christiane Irrgang, NDR Kultur

Foto: © Leonhard Pill / Zsolnay

»Ein sprachmächtiges und bilderreiches Ereignis Ereignis.«

240 Seiten. Gebunden. Auch als E-Book. zsolnay.at

Dinic_Falter-216x95_fein.indd 1

13.03.2019 16:19:22


10

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

Und sie erkannten einander am Rascheln der Kleider In Form einer „Geistergeschichte“ erzählt Laura Freudenthaler von der Entfremdung eines Ehepaares nne ist vor vielen Jahren von Paris nach Wien gezogen und der Liebe zu ThoA mas wegen geblieben. Sie lehrt an einer

Musikschule, doch jedes Semester werden ihre Schüler weniger. So nimmt sie sich ein Freijahr, um ein Motivations-Lehrbuch für den Klavierunterricht zu verfassen, muss allerdings bald zur Kenntnis nehmen, dass sie durch die professionelle Deformation, den dauernden Umgang mit unwilligen oder unmusikalischen Kindern, selbst wieder ganz von vorne anfangen müsste – der Beginn einer ausgewachsenen Spielkrise. Von ferne unterstützt sie ihr Mann Thomas, ein zwischen Burnout und Manie oszillierender Festival-Kurator. Beide sind um die 50, teilen seit 20 Jahren eine Wohnung. Ihre Leben laufen noch parallel, Thomas biegt aber allem Anschein nach gerade vom gemeinsamen Lebensweg ab, er kommuniziert nur noch durch Feststellungen und Gesundheitstipps mit Anne, es gibt keinerlei Berührung mehr. „Einmal haben sie sich zum letzten Mal geküsst, und sie hat es nicht gewusst.“ Über Trennung will Anne schon aus pragma-

tischen Gründen nicht sprechen, der Klavierunterricht reicht kaum für die Mindestpension. Und Thomas ist kein Monster: Als sie seiner Meinung nach den Haushalt vernachlässigt, bietet er ihr an, eine Putzfrau zu bezahlen.

Anne reagiert auf den Substanzverlust ihrer Ehe schwer resignativ. Zu einer latenten Essstörung gesellt sich bald die idée fixe, dass Thomas eine andere habe, das namenlose „Mädchen“, dass er irgendwie in die Wohnung mitschleppe. „Er hat gefragt, ob er ein Marmeladebrot für sie machen solle, und Anne hat genickt, obwohl sie nie ein Marmeladebrot isst, aber sie hat in diesem Moment verstanden, dass es eine Frau gibt, die er vor ihr verbirgt.“ Abends leert sie Thomas’ Taschen und sammelt die verdächtigen Kassabons als Buchhaltung des Verrats.

verschwindet. Das erinnert ein wenig an Shyamalans „Sixth Sense“, nur dass Thomas nicht tot ist, sondern fremdgeht. Das Gespenstische dehnt sich auf den Haushalt aus, Dinge fallen spontan zu Boden, wegen „unmerklicher Erschütterungen, die man nicht wahrnimmt, bis sich etwas weit genug verschoben hat, um zu fallen“.

Der mutmaßlich Betrogenen wird das Zu-

hause unbehaglich, sie steht darin herum „wie eine Madonnenstatue in ihrer Nische“ und beginnt, stundenlang durch die Stadt zu wandern. Die Außenwelt dringt nur noch in Gestalt des Wetters, seltener Besuche bei Freundinnen und Radiomeldungen über „drohende Anschläge“ zu ihr durch, sie selbst fühlt sich bald unsichtbar. Weil wir in Wien sind, liegt Freud nahe: Unheimlich ist das, was fremd und vertraut zugleich ist. Freudenthaler beschreibt in klarer, präziser Prosa den paradoxen Fall, dass Paare oft immer weniger voneinander wissen, je vertrauter sie einander werden. Anne erkennt Thomas am spezifischen Rascheln seiner Kleidung, wenn er grußlos die Wohnung betritt und in seinem Zimmer

Laura Freudenthaler: Geistergeschichte. Roman. Droschl, 168 S., € 20,–

Oder bildet sich Anne alles nur ein? Wer ist hier das Gespenst – der abwesende Thomas, das Mädchen, dessen Huschen und Wispern Anne in der Wohnung zu hören meint und das im Text zunehmend selbst zu Wort kommt? Die Katze gar, die auf einmal da ist? „Für die Katze würde Anne die volle Verantwortung übernehmen. Sie habe sich, müsste Anne zugeben, immer eine Katze gewünscht.“ Würde einer den anderen nur einmal anfassen, denkt man, es löste sich alles auf wie ein Albtraum. Mit ihrem zweiten Roman etabliert sich Laura Freudenthaler als feste Größe in der deutschsprachigen Literatur. Mit zeitgeistiger Jugendkultur hat sie aber nichts am Hut. Ähnlich wie in ihrem vielbeachteten Romandebüt „Die Königin schweigt“ versetzt sich die heute 35-Jährige in die Lebenswelten älterer Protagonistinnen. Hier wie da erschafft Freudenthaler Oberflächen, unter denen das Unheimliche arbeitet. DOMINIK A MEINDL

Heil und Unheil Tisch an Tisch Barbara Frischmuth hat einen souveränen Entwicklungsroman über ihre Kindheit in den Kriegs- und Nachkriegsjahren geschrieben s bleibt dahingestellt, ob es ein Segen war, in dem „Dorf im Gebirge“ aufzuE wachsen, von dem Barbara Frischmuths

Leserinnen und Leser wissen, dass es sich um Altaussee im steirischen Salzkammergut handelt. Eine Bullerbü-Kindheit schaut gewiss anders aus, aber ganz sicher war es eine Kindheit an einem Ort, der seiner geografischen Abgelegenheit zum Trotz ein Brennspiegel der Zeitläufe und Schicksale war und einen wachen Geist wie den „der Kleinen“ mit ganzen Wagenladungen an Fantasiefutter versorgte – im Schönen wie im Hässlichen. Im Dorf nämlich sitzen „Heil und Unheil Tisch an Tisch zur Sommerfrische“, erst recht, wenn die eigene Familie ein Hotel mit Restaurant betreibt: Da gibt es die Einheimischen und bald auch die aus der Stadt Evakuierten, frühere Sommerfrischler und aus dem Krieg Heimgekehrte. Da gibt es einquartierte Rumänen und Ungarn, später amerikanische Besatzungssoldaten; Sympathisanten des Widerstands und frühere Illegale, auf Almen versteckte Ex-Nazi-Bonzen und jede Menge vom Krieg Angeschwemmte. Vor allem gibt es aber auch die klaffenden Lücken – jene Lücken, die die toten, im Krieg gefallenen Männer und Söhne im Dorf hinterlassen haben, auch der tote Vater, an den „die Kleine“ keine rechte Erinnerung mehr hat. „Die Kleine“, das ist in Barbara Frisch­ muths neuem Roman „Verschüttete Milch“

die kleine Juliane, genannt Juli, die in den 1940er- und frühen 50er-Jahren als Hotelierstochter in dem – namentlich nie ausgewiesenen – Alpendorf aufwächst. Mit ihrer Erfinderin Barbara Frischmuth hat sie so viel gemeinsam, dass es gewiss erlaubt ist, das Buch als autobiografisch zu bezeichnen. Aus dem Abstand von Jahrzehnten und in der dritten Person befragt und überprüft die Autorin ihre Vergangenheit. Was immer persönliche Erinnerung auch sein mag, eines ist sie sicher: „begrenzt, beschränkt, auf die eigene Person bezogen oder verdrängt, durch einen Filter gesehen, der das Unerträgliche zum Verschwinden bringen soll. Mit einem Wort, unzuverlässig.“ Das Fesselnde an diesem entspannten Entwicklungsroman ist, dass er so unschuldig beginnt – als sortierte die Autorin im Alter ihre ganz privaten Familienfotos –, um dann den Boden unter den Füßen seiner Protagonistin immer mehr zum Schwanken zu bringen. Vieles kann Juli erst im Rückblick einordnen. Erst einmal aber werden alle Familienmitglieder und Mitbewohner des Hauses vorgestellt, dazu die riesigen Spielwiesen der Natur, der See und die Berge rundum sowie der Alltag im Hotel, das mit jedem neuen Sommerfrische-Sommer noch weniger jener Einkünfte einspielt, die die Familie übers Jahr zum Leben bräuchte.

Barbara Frischmuth. Verschüttete Milch. Roman. Aufbau Verlag, 286 S., € 22,10

Es ist eine Kriegs- und Nachkriegswelt, in der Kindern systematisch Märchen und Lügen erzählt werden und die Entfaltung kindlichen Bewusstseins stark davon geprägt ist, dass man sich seinen eigenen Reim auf Dinge machen muss, weil sie einem sonst niemand erklärt – nicht die Schreie der Mutter bei der Geburt des Halbbruders, nicht das plötzliche Verschwinden eines geliebten Zickleins, nicht der Missbrauch durch eines der vielen Kindermädchen, die auf die Kleine aufpassen, während die Mutter das Hotel führt. All das macht die Kinderwelt dieses Romans zu einem magischen Raum, der in einer wirren Zeit schwindelnd viele Anlässe zum Rätseln und Staunen bietet. Das Lesenlernen, das Interesse am Fremden und das Erzählen von Geschichten beginnen der kleinen Juliane bald Halt zu geben – sowie eine Katze und ein Hund, die das Mädchen trotz Verbots Nacht für Nacht in ihrem Bett schlafen lässt. Auf erstaunliche Weise gehören die Tiere zu den verlässlichsten Faktoren dieser wackeligen Kindheit. In der Klosterschule, in die Juliane als Zehnjährige geschickt wird, ist ihre Wissbegier stärker als ihr Heimweh. Vor allem aber lernt sie dort rasch, einen Blick von außen auf den Ort ihrer Kindheit zu werfen, der sich, obwohl eigentlich winzig, zugleich als großer Knotenpunkt privater und welthistorische Erzählfäden erweist. JULIA KOSPACH


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9  

11

Im Innenkino eines Cross-Dressers Die TagebĂźcher von Gerhard Fritsch enthĂźllen das Leiden am Provinzialismus der Nachkriegszeit

wandlungsfähiger Autor, aber kein gewissenhafter Chronist, der fßr die Nachwelt schrieb. Er mßhte sich eher ab und unternimmt immer wieder neu Anlauf. Die Tagebßcher, die aus gutem Grund den Titel

Die TagebĂźcher Gerhard Fritschs sind dezidiert als intimes Bekenntnis zu verstehen, nicht als Chronik fĂźr die Nachwelt

„Man darf nicht leben, wie man will“ tragen, sind dezidiert als intimes Bekenntnis zu verstehen. Der Bezug zum eigenen Werk wird offenkundig: Privat und beim Schreiben trug Fritsch als „heterosexueller Cross-Dresser“ (Kastberger) selbst Frauenkleider, eine Neigung, die er in der Ă–ffentlichkeit nicht ausleben konnte. Nur seine zweite Frau Annemarie war eingeweiht, gemeinsam gingen sie einkaufen: „das Kleid um 1300,– vom Graben!“ Die Tagebucheinträge begleiten die Schilde-

rung privater Ereignisse mit Reflexionen der eigenen inneren Zerrissenheit, und Fritsch erweist sich als „Kommentator des Innenkinos“, der darum kämpft, dem Transvestitismus in der Literatur eine Stimme zu verleihen. Die Rede ist von „Geheimschriften“, die er mit „Helmut-Story“ oder „TVStory“ (TV steht fĂźr Transvestitismus) bezeichnet, die im Nachlass aber nicht Ăźberliefert sind. Der Umstand, dass man Fritsch am 22. März 1969 erhängt in Frauenkleidern findet, hat lange die These vom Suizid gestĂźtzt. Der Schriftsteller kĂśnnte allerdings auch, wie der Herausgeber mutmaĂ&#x;t, bei einem seiner offenbar regelmäĂ&#x;ig praktizierten „autoerotischen WĂźrgerituale“ verunfallt sein. Fast genau 45 Jahre davor, am 28. März 1924, wurde Fritsch in Wien als Sohn nordbĂśhmischer Eltern geboren (der Vater war Mittelschullehrer). Während des Zweiten Weltkriegs hatte Fritsch als Funker bei der Luftwaffe gedient, war kurz in Kriegsgefangenschaft und begann sein Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Wien. Anfang der 50er-Jahre beginnt Fritsch seine Arbeit als Bibliothekar, ehe er sich 1959 fĂźr das Dasein als freier Schriftsteller entscheidet. Als Lyriker und später mit seinem Roman „Moos auf den Steinen“ (1956) erntet er erste Erfolge, mit

Gerhard Fritsch: Man darf nicht leben, wie man will. TagebĂźcher. Residenz. 264 S., â‚Ź 24,-

GroĂ&#x;e Literatur leicht erzählt ....................................

„Fasching“ erfolgt eine Umorientierung: Fritsch bricht mit der Tradition, die in die Donaumonarchie zurĂźckfĂźhrt und vollzieht den Wandel zur Avantgarde und zur AntiHeimatliteratur. In dieser Zeit ist er auch als Rezensent, Lektor und Herausgeber von Literaturzeitschriften tätig und sitzt in zahlreichen Jurys. Der Vielschreiber Fritsch, der sich gerne in Vorstadtkaffeehäusern aufhielt, war dreimal verheiratet und hatte vier Kinder. Die TagebĂźcher geben Auskunft Ăźber die familiären Verpflichtungen, aber auch Ăźber Fritschs politische Reflexionen vor dem Hintergrund des Kalten Krieges. Der Ungarnaufstand 1956 wĂźhlt ihn besonders auf, und während er sich an der Hilfe fĂźr ungarische FlĂźchtlinge beteiligt, wird sein Hass auf den Kommunismus immer grĂśĂ&#x;er: „Nieder mit den Ideologien!“ Vier Jahre davor war Fritsch noch Ăźberzeugter Sozialist gewesen und aus pragmatischen GrĂźnden der SPĂ– beigetreten: „weil ich eine Wohnung will.“ Später liebäugelte er mit dem Katholizismus. 1959 ist ein Wendejahr in Fritschs Leben: Er wird freier Schriftsteller und verabschiedet sich von dem, was er seine „vegetative“ Lebensweise nennt. Er heiratet seine dritte Frau Bärbel Eichhausen, mit der er viel in der heimischen Provinz unterwegs ist. Ein Kurzurlaub fĂźhrt die beiden im September 1963 ins steirisch-burgenländische Grenzland, von wo Fritsch seine desillusionierende Sicht auf Oberpullendorf festhält: „Trotz Suche elendes Quartier. Durch die MĂźdigkeit besonders gespenstische Impressionen eines Sonntagabends in hoffnungsloser Provinz. Betrunkene Burschen, ein eunuchoider StraĂ&#x;enkehrer, der Cafehausgast mit Elefantitis auch im Gesicht, ungarisch-kroatisch-deutsche Bauern, die Wirtin eine asiatische Matrone, Hundegebell, unorganische Fassaden und Mopedlärm bis in den Schlaf.“ SEBASTIAN GILLI

Ç?ÇŽÇ?ȳNJȳÇ?ÇŠÇ?ljȳljNJÇ?ÇŠČłÇŒ

Fritsch war ein rastloser, hellhĂśriger und

Âť

Ç?ÇŽÇ?ȳNJȳÇ?ÇŠÇ?ljȳljNJÇ?ǎȳLJ

E

r gilt als einer der einflussreichsten und ist gleichzeitig einer der unbekanntesten Autoren des Landes nach 1945: Gerhard Fritsch (1924–1969). Die heimische Literaturgeschichte der 1950erund 1960er-Jahre ist ohne ihn nicht zu denken, sein aufklärerisches Denken, seine Kritik am spieĂ&#x;bĂźrgerlichen und provinzlerischen Ă–sterreich der Nachkriegszeit stellen ihn in eine Reihe mit Thomas Bernhard, Hans Lebert oder Elfriede Jelinek. Am bekanntesten ist noch sein Hauptwerk „Fasching“ (1967) um den in Frauenkleider gesteckten Deserteur Felix Golub, der 2015 am Wiener Volkstheater in einer dramatisierten Fassung zu sehen war. Jetzt wurden Fritschs TagebĂźcher verĂśffentlicht. Obwohl die Aufzeichnungen den Zeitraum zwischen dem 13. Juni 1956 und dem 21. Juni 1964, also ziemlich genau acht Jahre umfassen, beträgt der Umfang lediglich 140 gedruckte Seiten. Als Herausgeber fungierte der Germanist und Leiter des Grazer Literaturhauses Klaus Kastberger, sein Fachkollege, der Fritsch-Fachmann Stefan Alker-Windbichler, hat Fritschs handgeschriebene Hefte, die sich als Teil des Nachlasses in der Wienbibliothek im Rathaus befinden, sorgfältig transkribiert und mit einem akribischen, mehr als 100 Seiten langen Kommentar versehen. Wie notwendig das ist, zeigt sich schon nach kurzer LektĂźre: Der umtriebige Netzwerker Fritsch, eine zentrale Figur im zeitgenĂśssischen Literaturbetrieb, fĂźhrt Unmengen an Namen, Vornamen, Spitznamen, AbkĂźrzungen an, der beschäftigte und dankbare Leser blättert eifrig vor und zurĂźck.

Č“ Čł Č“

Wir machen’s spannend


12

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

Denkmal für einen Ungenierten Präzision statt Anekdote: Walter Schübler widerlegt das Klischee vom Kaffeehausliteraten Anton Kuh

J

ede Biografie, die sich mit Anton Kuh beschäftigt, hat ein Problem, für das es keine Lösung gibt. Denn Kuhs „Hauptwerk“ ist für alle Zeit verloren. Unzählige Kollegen haben den dialektischen Funkenwirbel seiner Stegreifreden als seine eigentliche Leistung zu rühmen gewusst, aber Mitschriften, Manuskripte oder Aufnahmen davon gibt es keine, nur eine Vielzahl von enthusiasmierten Besprechungen, die die genialen Ein-Mann-Auftritte in Wien, Prag oder Berlin mit viel sprachlichem Aufwand beschrieben. Sie können aber trotzdem nicht darüber hinweghelfen, dass von diesen Vorträgen in Theatern oder Bibliotheken eigentlich nur ihre Titel (und die waren oft bewusst irreführend) und Aufführungsdaten übriggeblieben sind. Immerhin war Kuhs Bühnenpräsenz (Franz Werfel: „Keine Zündschnur, sondern eine Rakete“) so überzeugend, dass er auch als Schauspieler für Theateraufführungen engagiert wurde, so etwa (zusammen mit Egon Friedell) für ein Bernhard-Shaw-Komödie im Theater in der Josefstadt. Seit den 1960er-Jahren gab es immer wieder Bemühungen, Kuhs Texte in Sammelbänden der Vergessenheit zu entreißen. Helmut Qualtinger nahm dessen Satiren in Lesungsprogramme auf. Aber immer wurde nur ein kleiner Ausschnitt sichtbar, nie der große, ganze Kosmos. Herausgeber lieferten in Nachworten rudimentäre biografische Skizzen. Erst Walter Schübler hat das geändert. Mit nicht nachlassender Leidenschaft hat er sich dem angeblichen Lokalfeuilletonisten verschrieben, ein Jahrzehnt lang in Bibliotheken und Archiven verbracht, um dem journalistischen und publizistischen Schaffen und den biografischen Dokumenten Anton Kuhs nachzujagen. Nach einem Sammelband (2012) präsentiert er jetzt die große Ernte. Der siebenbändigen, kommentierten Ausgabe (2016) lässt er eine gewitzte, sprachlich souveräne Biografie (mit einem satten Anhang) folgen. Wann, wenn nicht jetzt kommt Anton Kuh auf den Sockel? Was schon die Werkausgabe bewiesen hat, be-

legt Schübler jetzt auch in einer kompakten, übersichtlichen Analyse: Anton Kuh war kein Feuilletonist. Seine Texte zielten aufs Ganze, sie verstanden sich immer als Interventionen im Leiden an Österreich, griffen in aktuelle Debatten ein, waren zutiefst politisch und kämpferisch. Kuh beschränkte sich keineswegs auf die Kulturszene und Theaterkritik, ließ sich pointiert auf ganz unterschiedliche Alltagsthemen ein, nahm Gerichtsverhandlungen zum Anlass für Betrachtungen über das behördlich verordnete Geschlechtsleben der

Über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.

Zeit. Die Biografie wirbt dafür, dass sich Zeit-, Alltags-, Sozial-, Kultur- oder Literarhistorikerinnen Kuhs Schriften endlich genauer ansehen mögen. Schübler verspricht nutzbringende Verwendung und reiche Ernte. Kuhs Markenzeichen war seine sarkastische Ungeniertheit. Lästern konnte er wahrlich. Sein enormes Wissen, seine große Belesenheit und sein Engagement waren in Witz, Spott und Hohn gekleidet. Noch im amerikanischen Exil predigte er: „Wir sind in vorherigen Stadien der Weltgeschichte genug ‚taktvoll‘ und ‚unsichtbar‘ geblieben. Es ist an der Zeit, dass wir endlich taktlos und sichtbar werden.“ Und Kuh lieferte für diese provokante Haltung auch eine autobiografische Erklärung: Von Kindesbeinen an habe er sich darauf trainiert, auf Witzeleien über seinen Namen angemessen zu replizieren.

»

Kuhs enormes Wissen, seine Belesenheit und sein Engagement waren in Witz, Spott und Hohn gekleidet

In der Gestaltung der Lebensgeschichte ent-

scheidet sich Schübler – notgedrungen, aufgrund der spärlichen Dokumente? – für einen puristischen Kurs und konzentriert sich auf Werk, Wirkungsgeschichte und Kontextualisierung. Und dies gerade bei Anton Kuh, dessen antibürgerlicher Habitus und exaltiertes Gebaren zeitlebens die Anekdoten sprießen ließen. Schübler fügt zwar ein Kapitel über „Kuhrioses“ ein, aber gibt sich eher karg und nüchtern, wenn es um Auskünfte über die Lebensgeschichte, Herkunft, Familie und Liebesleben seines geliebten Autors geht. Über eine schwule Beziehung erhalten wir ebenso spärliche Informationen wie über Kuhs Hochzeit in den USA. 1890 in Wien geboren und 1941 in New York verstorben, wuchs Kuh in prekären Verhältnissen auf. Sein Vater, Redakteur und begnadeter Parodist, starb früh; seine Mutter, Nachhilfelehrerin und Übersetzerin, verbrachte die Tage, ähnlich wie der Sohn später, hauptsächlich im Kaffeehaus. Kuh lebte ab seinem 17. Lebensjahr in Hotels, bezeichnete sich als „bekennenden Neurastheniker“, fiel mit seinem bewusst gepflegten jiddischen Akzent („Mauscheln“) auf, trimmte seine Erscheinung mit einem Monokel auf Exzentrik und schlüpfte, während er gleichzeitig in Wien und Berlin große Erfolge feierte, anekdotenreich in die Rolle des begnadeten Schnorrers. Seine beiden Schwestern rivalisierten um die Gunst des dämonischen Sexualrevolutionärs Otto Gross, der auch des Schriftstellers individualanarchistisches Lebensprogramm entscheidend prägte. Weil er klar sah, was sich in Berlin und Wien politisch zusammenbraute, verlegte Kuh seinen Hauptarbeitsplatz bereits 1935 nach Paris und London, im April 1938 in die USA.

Einem Faible folgt Schübler mit relativer Ausführlichkeit. Wenn Kuh auch an diversen Denkmälern rüttelte, dann doch mit besonderer Lust und Verve an jenem des großen Karl Kraus. In vielen Bereichen verfolgten Kuh und Kraus eine ähnliche Linie, hatten die nämlichen Gegner. Während des Ersten Weltkriegs knüpfte sich auch Kuh den patriotischen Überschwang vor, in der Ersten Republik bewegten beide politisch ähnliche Anliegen. Und dennoch entstand, wie jetzt en detail nachzulesen ist, eine Hassbeziehung mit unschönen Folgen. Kuh störten die Selbstgerechtigkeit, mit der Kraus sich selbst als oberste Instanz einsetzte, die sprachliche Federfuchserei, mit der dieser eine „Metaphysik des Beistrichs“ betrieb, und der antisemitische Selbsthass, der am Sprachgebrauch detektivisch die jüdische Herkunft entblößte. Kuh stichelte, Kraus schlug zurück, bis wiederum Kuh sich rächte. 1925 trat dieser im Wiener Konzerthaus zum Frontalangriff („Der Affe Zarathustras“) an, also am gleichen Ort, an dem Karl Kraus bei Vorlesungen seine große Gemeinde versammelte. Kraus klagte, wollte neben dem Boulevardzeitungsherausgeber Imre Békessy auch dessen „Büttel“ Kuh juristisch und finanziell vernichten, was dieser listenreich und clever parierte. Schübler hat sichtlich Freude daran, von den Streichen und Winkelzügen Kuhs zu erzählen und Kraus (und die von diesem entsandten Anwälte) als unsympathische, verbissene Kleingeister mit Hang zu Ehrenbeleidigungsprozessen zu entblößen. Mit Nachdruck verweist Schübler auf die Mo-

Walter Schübler: Anton Kuh. Biographie. Wallstein, 576 S., € 35,90

dernität von Anton Kuhs Heimatbegriff. Mit dem Buch „Der unsterbliche Österreicher“ (1931), das 1936 vom austrofaschistischen Regime verboten wurde, betrieb er zu einem Zeitpunkt nationale Identitätsforschung, als es bei den Reaktionären besonders beliebt war, emphatisch den „Österreicher“ herauszukehren, um den autoritären Impetus zu überdecken. Kuh hielt raffiniert dagegen, entwickelte mit Szenen, Porträts und Dramoletten seine eigene Österreicher-Galerie, bei der die renitenten Querulanten (Nestroy, Raimund & Co) pointierte Liebeserklärungen erhielten. Und allgemein heißt es: „Österreich? (...) Wer will davon etwas wissen? (...) Für die Neue Welt ist es ein alter Film, für die Alte ein Operettenrefrain, für Mitteleuropa eine Sorge, für Westeuropa eine Last, (...) für die Entwischten ein Steckbrief, für die Weltgeschichte ein Albdruck, für die Buchhändler ein rotes Tuch – und für alle zusammen: eine Entbehrlichkeit.“ ALFRED PFOSER


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9

13

Verloren in den Fluten der Geschichte Tanja Maljartschuks Generationenroman über die Leiden der ukrainischen Nation wird seinen Ansprüchen nicht gerecht ie Frau kriegt keine Luft. Ihr wird übel, D sie verliert das Gleichgewicht, hat Todesangst. „Das Ende kam tatsächlich, es

Der Einsatz für die Unabhängigkeit der Ukraine bestimmte sein ganzes Leben, nach dem traumatischen Erlebnis des Ersten Weltkriegs wurde sein Wunsch für kurze Zeit Wirklichkeit und Lypynskyj zum Botschafter des Staates, der 1919 auch schon wieder zu existieren aufhörte. Lypynskyj emigriert nach Österreich und hält sich oft in Wien auf. Auch er leidet unter Atemnot, erkrankt früh an Tuberkulose, nur Aufenthalte in frischer Bergluft verschaffen ihm Erleichterung.

kam als ,Herz im Hals‘“, beschreibt die Schriftstellerin Tanja Maljartschuk in ihrem neuen Roman „Blauwal der Erinnerung“ die Panikattacken ihrer Ich-Erzählerin. Sie ist, wie die Bachmannpreisträgerin Maljartschuk selbst, eine junge ukrainische Schriftstellerin. Es geht ihr schlecht, sie kann nicht ins Freie gehen, ihr dritter Mann verlässt sie, er hält es nicht mehr aus. Doch sie hat ohnehin einen anderen gefunden, der ihrem Leben Halt und Sinn gibt. Es ist Wjatscheslaw Kasymyrowytsch Lypynskyj, ein ukrainischer Historiker, Botschafter und Philosoph, der von 1882 bis 1931 gelebt hat. Im Laufe ihrer Archivrecherchen fühlt sich die Erzählerin immer stärker zu Lypynskyj hingezogen, studiert sein Leben, seinen Kampf für eine unabhängige Ukraine und sein Scheitern.

Maljartschuk führt die Parallelen zwischen der

Lypynskyj wurde in eine polnische Familie im

russischen Zarenreich geboren, Ukrainisch galt im ausgehenden 19. Jahrhundert noch als Dorfdialekt, von einer ukrainischen Nation wagte ohnehin kaum jemand zu sprechen. Lypynskyj war da anders. Schon in der Schule weist er seine Eltern zurecht, die ihn mit der polnischen Form seines Namens, Wacław, ansprechen. „Ich heiße Wjatscheslaw.“ Und gleich darauf: „Ich betrachte mich als Ukrainer.“

Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung. Aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck. Kiepenheuer & Witsch, 288 S., € 22,70

historischen Hauptfigur und der Ich-Erzählerin aber noch weiter: Beide bleiben aufgrund ihrer körperlichen und psychischen Gebrechen in sich selbst gefangen; beide gehen Beziehungen ein, die schon von Anfang an Enttäuschungen und leidvolle Erfahrungen in sich bergen (Lypynskyjs polnische Frau ist den politischen Ambitionen ihres Gatten komplett abgeneigt); beide versinken in Depressionen. Später gibt die Ich-Erzählerin auch Einblick in ihre eigene Familiengeschichte, so zum Beispiel in das Leben von Oma Sonja, die als Kind von ihrem Vater auf der Treppe eines Waisenhauses zurückgelassen wurde. Das war Anfang der 1930er-Jahre, als der „Holodomor“, die von Stalin willkürlich herbeigeführte Hungersnot, Millionen Ukrainern das Leben kostete. Zwischen den Geschichten der Protagonisten

Donald Trump liest nicht gern.

klafft die sowjetische Zeit wie eine Wunde, die sich nicht schließen will. Der Tod ist still und allgegenwärtig in Maljartschuks Roman und wird in unaufgeregten Sätzen beschrieben, etwa als das Ende des Ersten Weltkriegs naht: „Jedes Mal, wenn der Zug zu stark beschleunigte oder eine scharfe Kurve machte, verlor einer auf dem Dach das Gleichgewicht und stürzte lautlos auf die Gleise, ohne irgendjemanden mit seinem Tod zu überraschen.“ Mit starken Bildern wie jenem der Atemnot verleiht Maljartschuk ihrem Roman eine gewisse Dringlichkeit. Anhand des Lebens von Wjatscheslaw Lypynskyj verhandelt sie Aspekte der europäischen Historie, die in den Geschichtsbüchern oft ausgelassen werden. Doch trotz der fundierten Recherche, der guten Idee und des nachvollziehbaren Elends der Figuren entfaltet der Roman keine richtige Sogkraft. Auch der Blauwal scheint als Leitmotiv und Metapher für eine menschenverschlingende Ära unglücklich gewählt: „Die Zeit verschlingt Millionen Tonnen davon, zerkaut und zermalmt sie zu einer gleichmäßigen Masse wie ein gigantischer Blauwal das mikroskopisch kleine Plankton (…).“ Immer wieder taucht er auf, bleibt aber ein Fremdkörper. „Blauwal der Erinnerung“ ist ein ambitioniert ansetzender Roman, der sich in den Fluten der Geschichte verliert. STEFANIE PANZENBÖCK

20,00

20,90

Lisz Hirn Geht‘s noch!

Hannah Fry Hello World

Es ist wieder schick, konservativ zu sein. Die neuen Biedermänner und Biederfrauen propagieren ein Weltbild, durch das alle verlieren werden: Alle werden in alte Rollenbilder gedrängt.

„Klug, pointiert und witzig geschrieben. Eine perfekte Anleitung für das Leben im Zeitalter der Sozialen Medien, der Algorithmen und der Automatisierung.“ Adam Rutherford

ab 13.5. erhältlich

ab 24.4. erhältlich

24,90

24,90

Welt, bleib wach. Elif Shafak Unerhörte Stimmen

Martin Walker Menu Surprise

In ihrem neuen Roman schreibt Elif Shafak über den Wert von Menschlichkeit und Liebe in beklemmenden Zeiten. Ein schwungvolles Meisterwerk der Empathie, Scharfsicht und des hintergründigen Witzes.

Das Périgord kann auch Nährboden für mörderische Gelüste sein. Entenkonfit, Tarte au citron, ein Mordkomplott und ewige Rache – das sind die Zutaten des neuen Lebens von Bruno.


F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

A

uf dem Dach des „Hauses der deutschen Kunst“ in Prag steht die Statue eines Juden. Der muss weg, so hat es der Stellvertretende Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, Reinhard Heydrich, persönlich verfügt. Die Befehlskette endet bei Bečvář und Stankovský, die allerdings keine Ahnung haben, wie sie die richtige unter den Figuren identifizieren sollen, deren Namen nirgends vermerkt sind. Die Option Nasenvermessung scheidet aus, denn der mit dem größten Riechorgan ist eindeutig Richard Wagner, der Einzige, den die beiden erkennen. Also treibt Rottenführer Schulze Zwei im Auftrag von Untersturmführer Wancke und unter Misshandlung von Richard Reisinger den gelehrten Dr. Rabinowitsch auf, der zwar weiß, dass Felix Mendelssohn Bartholdy getauft und ergo gar kein Jude war, die Statue aber auch nicht identifizieren kann – das gelingt erst der Frau von Scharführer Krug nach Rücksprache mit der cellospielenden Frau Ohnesorg, worauf Bečvář und Stankovský sich zu einer vorsichtigen Lösung entschließen: „Wir müssen sie abreißen, das ist klar, aber wir könnten sie vorsichtig umlegen, so dass sie nicht beschädigt wird. Und wenn der ganze Spuk vorbei ist, stellen unsere Leute sie wieder auf, was meinst du?“ Die Sache mit Mendelssohn auf dem Dach ist also erledigt (und dann kein Thema mehr), lange bevor auch nur die erste Hälfte des 1960 postum erschienenen Romans von Jiří Weil um ist. Dem pikaresken Plot zufolge könnte man „Mendelssohn auf dem Dach“ für einen Schelmenroman halten. Tatsächlich aber ist hier Schluss mit lustig. Am Ende sind fast alle Protagonisten eines gewaltsamen Todes gestorben oder befinden sich auf dem Weg dorthin. Das Leben geht weiter – abseits der Menschen: „Die Bäume wuchsen, siegreich und unsterblich. Sie gaben, und sie dienten, wenn sie sterben mussten, starben sie stehend.“ Auch Reinhard Heydrich versucht nach der Explosion der gegen sein Auto geschleuderten Handgranate Haltung zu bewahren: „Ein deutscher Held stirbt stehend.“ Er hat das nicht ganz plangemäß verlaufene Attentat bekanntlich nicht überlebt. Aber das ist bei Weil nur eine kurze Episode, die am schrecklichen Verlauf der Geschichte nichts ändert, denn die Aktentasche mit den von Heydrich penibel ausgetüftelten Plänen zur Ermordung der Juden bleibt unversehrt in den Händen der Nazis.

Der Henker ist tot, die Maschine läuft weiter „Mendelssohn auf dem Dach“ von Jiří Weil zeichnet ein erschütterndes Bild des von den Nazis besetzten Prag L E K T Ü R E : kl a u s nü c h tern

Bei aller Illusionslosigkeit ist „Mendels-

Mit unerbittlicher Genauigkeit beschreibt

Weil, wie die Räder der Vernichtungsmaschinerie ineinandergreifen, die Menschen erfassen, diese deformieren, zu einem Teil des Systems machen und schließlich vernichten. Im Unterschied zu Fritz Langs Film „Hangmen Also Die“ (1943), für das Bertolt Brecht das Drehbuch schrieb, liegt der Akzent nicht auf dem heroischen Widerstand der Prager Bevölkerung, sondern auf der Mechanik des Terrors. Die Hoffnung, wenn schon nicht das eigene, so doch wenigstens das Leben von Kindern zu retten, wird zynisch und perfide als Hebel genutzt, um die Menschen zur Kollaboration

zu nötigen. Der Roman enthält lange Passagen, die einfach nur protokollieren, wie Entscheidungen gefällt werden und Geschichte buchstäblich exekutiert wird. Ein junger Bildhauer bekommt den Auftrag, einen Galgen zu entwerfen, der Vorsitzende des Ältestenrates gibt den Befehl, „kriminelle Individuen“ als Henker zu rekrutieren, an den Kommandeur der Ghettowache weiter. Weil es aber solche nicht gibt, verfällt man auf die Idee, unter den Fleischern zu suchen: „,Wenn sich keiner von euch meldet, wird der gesamte Ältestenrat erschossen und ich auch!‘ Ein Fleischer lachte auf: ,Das würde uns nicht leid tun.‘ Der Kommandeur brüllte ihn an: ,Aber ihr werdet auch erschossen!‘ Die Fleischer waren wie vom Donner gerührt. ,Wieso? Wieso wir?‘ Der Kommandeur sagte ruhig: ,Weil ich euch anzeige.‘“ ‘

Wie sieht bloß dieser Mendelssohn aus, dessen Statue auf persönlichen Befehl des Stellvertretenden Reichsprotektors vom Dach geholt werden muss?

sohn auf dem Dach“ aber kein vollkommen trostloser oder fatalistischer Roman. Er erstellt eine Typologie der Niedertracht vom sadistischen Gestapo-Schergen über aalglatte Opportunisten bis zu den eiskalten Bürokraten des Todes, seine Sympathie gehört aber natürlich der anderen Seite: dem Ehepaar, das zwei jüdische Mädchen versteckt hält; dem Pressefotografen, der heimlich das Elend dokumentiert und eine Werkstatt für gefälschte Ausweise und Papiere betreibt, oder den Eisenbahnern: „Die Gestapo wusste genau, dass die Eisenbahner Feinde waren. (…) Von den Waggons verschwanden die Plomben, die Begleitdokumente verschwanden, und Waggons mit Munition und Lebensmitteln blieben auf Abstellgleisen oder entlegenen Bahnstationen stehen.“ Verschoben werden aber nicht nur Züge, sondern auch allerlei Diebesund abgepresstes Beutegut. Skulpturen und Figurinen kommt dabei eine leitmotivische Funktion zu. Sie stehen nicht nur auf Dächern und Brücken, sondern fast an allen Stellen des Romans, an denen es bedeutsam wird. Im Besonderen gilt das für eine moderne Darstellung der Justitia, die nicht einmal ein schmieriger Profiteur wie Herr Smutný nehmen will, die aber auf gespenstische Weise gleichsam als schwarzer Peter ins Depot der Gestapo zurückkehrt, wo sie von der abergläubischen Verwalterin, einer baltendeutschen Puffmutter, der Vernichtung überantwortet wird: „Reisinger zertrümmerte die Statue mit dem Hammer. (…) Nach einer Weile lagen nur noch schmutzigweiße, bronzierte Bruchstücke auf dem Hof. Er fegte sie auf eine Schaufel und schüttete sie in die Aschtonne. Die Gerechtigkeit wird niemanden mehr stören.“ F

Klassiker des Monats Jiří Weil wurde am 6.8.1900 in Praskolesy in Böhmen geboren, studierte in Prag und ging 1933 als überzeugter Kommunist nach Moskau, wurde aber Opfer der stalinistischen Säuberungen und nach Mittelasien deportiert. 1935 kehrte er nach Prag zurück, 1937 erschien sein Roman „Moskau – Die Grenze“. Nach dem Krieg arbeitete Weil im Jüdischen Museum und war von Publikationsverboten betroffen. Am 13.12.1959 erlag er in Prag einer Leukämieerkrankung

Jiří Weil: Mendelssohn auf dem Dach. Roman. Deutsch von Eckhard Thiele. Wagenbach, 283 S., € 22,60

foto: wikipedia; Illustr ation: vinz schwar zbauer

14


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9

15

Leichen pflastern seinen Weg In seinem ersten auf Deutsch verfassten Roman entwirft Jaroslav Rudiš ein hintersinniges Mitteleuropa

Besonders viel erfährt man über die Entwicklung des Krematoriumswesens der Donaumonarchie

Als Kraus beginnt, Winterberg mit seiner „Bi-

bel“, einem Bilder-Duden von 1938 und die Quelle seiner Deutschkenntnisse, zu traktieren, hat dies zunächst keine Wirkung. Dann erwischt er die richtige Stelle, aus Winterberg tröpfeln vier Wörter, die den Verlauf des Buches bestimmen werden: Feuerhalle, Grab, Bahnhof, Dampflokomotive – und schon bald sprudelt es gewaltig. Während Jan nämlich wie ein Bernhard’scher „Stum-

«Kaum ein anderer kann die Welt so gut mit meinen Augen sehen wie Ben.» Barack Obama «Ein persönlicher, teils nachdenklicher, teils humorvoller Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik – und eine fast intime Nahbetrachtung von Obama.» Tagesspiegel

Jaroslav Rudiš: Winterbergs letzte Reise. Roman. Luchterhand, 544 S., € 24,70

«Aus heutiger Sicht das Schlüsseldatum des 20. Jahrhunderts.» Peter Sloterdijk «Frank Böschs Buch ist ein wunderbarer Brunnen, aus dem man gar nicht genug schöpfen kann.» Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung

war, kommt die Leidenschaft für alles Ferroviale; vom anderen die Beschäftigung mit dem Bestattungswesen – man verdankt ihm eine eindrucksvolle Reihe von Todesfällen: Herz- und Beilleichen, Bomben-, Gasund Kopfschusstote aus den Kriegen, Eisenbahn- und Rangierleichen, historische Reminiszenzen wie Fenstersturztote. Mindestens 48 Arten Verblichener kommen da vor. Alle nicht „schön“, mit einer Ausnahme: die Frostleichen (eine Anspielung auf Bernhard?). Jedenfalls ein Hinweis auf das Ende des Buches … Rudiš Meisterschaft zeigt sich in Lakonie und mitteleuropäischer „Hinterfotzigkeit“. Unter dem Wust von interessanten Nebensächlichkeiten im Schwadronieren Winterbergs und den wortkargen Einwürfen des Erzählers blitzt gelegentlich, fast unfreiwillig, wahre Tragik auf: Geschichten von Verlust, Schuld und Verrat. Im Kriegsdienst verscharrte Winterberg ent-

lang der Gleiskörper Leichen aus Osttransporten, seine Gleichgültigkeit führte zum Tod der jungen jüdischen Freundin, die sich in Sarajevo aus dem Hotelfenster stürzt. Auch der wortkarge Jan beschränkt sich auf nebulöse Erinnerungen an gescheiterte Verhältnisse und Wortspenden zur Geografie des böhmischen Brauwesens, dabei hätte er von einer Flugzeugentführung und dem daraus resultierenden Gefängnisaufenthalt sicher Beachtenswerteres zu erzählen. Beeindruckend ist die virtuose Materialbehandlung des Autors. Autobiografisches wie die Erinnerungen an den Großvater, den Eisenbahner Alois Nebel aus Rudiš gleichnamiger Graphic Novel, wird fortgesponnen, obskure historiografische Dokumente machen neugierig: die Aufzeichnungen eines Schwarzenberg’schen Waldhegers etwa, oder „Die Überschienung der Alpen“ des vergessenen Reiseschriftstellers Schweiger-Lerchenfeld. Der aufmerksame Leser übersieht darob nicht die Tücken der Geschichte. THOMAS LEITNER

512 S., 20 Abb. Geb. € 28,80[A] ISBN 978-3-406-73308-6

»

mer“ als reine Ansprechstation fungiert, vermeint Winterberg, „historisch durchzuschauen“. In den krankheitsbedingt atemlosen „historischen Anfällen“ entwirft er seinen eigenen Mitteleuropa-Kosmos, der sich vom Schlachtfeld Königgrätz bis zur Brücke des Attentats von Sarajevo erstreckt, und auch Orte wie die ukrainische Produktionsstätte des Salonleichenwagens der Kaiserin Elisabeth oder die V2-Versuchsrampe in Peenemünde umfasst. Winterbergs Suada ist kein Einhalt zu gebieten, und aus der geplanten „Überfahrt“ wird tatsächlich eine Reise. Die „Bibel“ Winterbergs, sein „kleines rotes Buch“ – es ist nicht die Mao-Bibel, sondern der Baedecker Österreich-Ungarns aus 1913 – dient als Führer zu einer Reise, die im Zickzack durch Geschichte und Geografie der böhmischen Länder über Wien und Budapest bis nach Kroatien verläuft. Dort stellen die beiden Reisenden fest, was jedem, der heute den Balkan mit der Bahn zu durchqueren plant, schon auffallen musste: Sarajevo, der geplante Endpunkt, ist nur mehr mit dem Flixbus zu erreichen; das bröckelnde Bahnnetz der Monarchie ist mit den Jugoslawienkriegen endgültig zerfallen. Ein Verlassen des Zuges kommt für einen Bahnbesessenen wie Winterberg naturgemäß nicht infrage. Was da aber schon alles er-fahren wurde – mit Berg- und Schmalspurbahnen, Kriegserinnerungsstätten (wie das Wiener Arsenal) und Kurorte von Karlsbad bis Bad Ischl inbegriffen –, war die Reise allemal wert. Besonders viel erfährt man nebenher über die Entwicklung des Krematoriumswesens der Donaumonarchie (Winterbergs Vater gründete die erste „Feuerhalle“). Der Alte schaut ja „historisch durch“, was etwas anderes bedeutet, als die Geschichte zu durchschauen. Nach und nach wird dem Leser bewusst, dass auch Winterbergs Vater und Großvater durch diesen hindurchsprechen. Vom einen, der Weichensteller

576 S., 15 Abb. Geb. € 26,80[A] ISBN 978-3-406-73507-3

Z

wei Personen: Eine erzählt, und eine redet viel (zu viel). Der Ich-Erzähler hat eine bewegte Vergangenheit, einen reichen Erfahrungsschatz im Wirtshaus- und Kneipenleben von Berlin, Prag und anderswo in Tschechien. Der Leser findet vieles aus den früheren Werken von Jaroslav Rudiš wieder, der, 1972 in Turnau/ Turnov geboren, seit 2002 Romane, eine zum Kult gewordene (und preisgekrönt verfilmte) Graphic Novel und Drehbücher veröffentlicht hat. Der im Dezember vorigen Jahres von der ARD ausgestrahlte PragKrimi „Wasserleiche“, an dessen Drehbuch er mitgeschrieben hat, war übrigens ein Glanzlicht in der Flut von TV-Thrillern mit Lokalkolorit. Das Böhmische Paradies (keine Metapher, sondern die Bezeichnung für den Landstrich, aus dem er stammt) hat Rudiš in Richtung Deutschland verlassen. 2012/13 hatte er die Siegfried-Unseld-Professur der Humboldt Universität Berlin inne und begann, auf Deutsch zu schreiben, neben Theaterstücken auch den soeben erschienenen Roman, „Winterbergs letzte Reise“. Winterberg/Vimperg ist der Geburtsort des Pflegers und Erzählers Jan Kraus und auch der Name der Hauptfigur, nach seinen eigenen, nicht recht vertrauenswürdigen Angaben 99 Jahre alt. Der befindet sich nach einem Schlaganfall in komatösem Zustand, was vermuten lässt, dass es wieder eine „Überfahrt“ wird, wie Jan seine Sterbebegleitungen nennt. Meist sind sie von kurzer Dauer. Diesmal aber ist es anders.


16

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

Allen finden Gefallen am Mütterchen mit den Krallen Sieben Biere und einen Schnaps lang trinkt und liest sich Martin Becker durch Prag und die tschechische Literatur as macht Prag, das Mütterchen mit W Krallen, wie Franz Kafka seine Heimatstadt nannte, mit den ihr Verfallenen?

Ein geheimnisvoller Kaffeehausbesitzer erklärt es Martin Becker, dem Autor und Erzähler dieser Prag-Hommage: „Die Krux an dieser Stadt, sagte Blumfeld, das ist Ihnen ja auch schon aufgefallen, ist die vermaledeite Intensivierung eines jeden existentiellen Gefühls. Wenn Sie glücklich sind, dann werden Sie es nirgendwo auf der Welt wieder so sehr sein wie hier. Dann ist es wie besonders veredeltes Glück. Daher die Sehnsucht. Daher der Wunsch, immer wieder zurückzukehren. Aber wenn das Unglück kommt … Ach weh, oh je.“ Die Krux mit vielen begeisterten Liebhabern ist ihr Hang zu manchmal etwas holprigen Formulierungen und ihre Hingabe ans Klischee. Aber bei Prag ist tatsächlich alles ein bisschen anders. Im Falle der goldenen, der magischen, der fantastischen Stadt verzeihen die Prag-Liebhaberinnen und PragLiebhaber, die Prag-Kennerinnen und PragKenner, mögen sie sonst auch streng und unbestechlich sein, die schamlose Ausbeutung aller Klischees. Denn ja, das Bier ist tatsächlich besser als über-

all sonst, und ja, die Schönheit der Stadt ist trotz des fürchterlichen Touristenkitsches und der gedankenlosen, von Habgier getriebenen Demolierungen vieler alter Gebäu-

de und Interieurs einfach nicht umzubringen. Und ja und noch einmal ja, die tschechische Literatur von Jaroslav Hašek über Bohumil Hrabal bis zu bei uns unbekannteren Autorinnen wie Lenka Reinerová ist großartig. Und natürlich: Kafka.

chischen Seele auf die Spur kommen möge. Ob es sich nun um eine getarnte staatliche Geheimorganisation oder gar nur um ein Hirngespinst handelt, sie erteilt jedenfalls rätselhafte, dem Erzähler im Nachhinein aber plausibel erscheinende „Aufträge“. Der Hund ist übrigens der Hund Karenin aus Milan Kunderas „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ – oder zumindest einer seiner Nachfahren; mit ihm reist er einen Sommer lang von Glücksmoment zu Glücksmoment durch Tschechien.

Wie soll man all den Geschichten und Anekdo-

ten, all den Bildern und Büchern noch etwas Neues hinzufügen? Becker wählt die Form einer teils dokumentarischen, teils literarisch-fantastischen, immer euphorischsubjektiv gestimmten „Seelenkunde“, die zugleich eine Einführung in die tschechische Literatur des 20. Jahrhunderts sein will. Die Gliederung liegt auf der Hand: „Erstes Bier. Prager Vorwort“, dann weitere sechs Kapitel-Biere zu Hrabal, Kafka, Schwejk, Havel und einigen anderen, ein, zwei Würdigungen unbekannter Helden, und zum Schluss Schnaps. Mehr geht auch nicht. Jeder (auch jede?), der länger in Prag gelebt hat, weiß, dass mit dem achten Bier die (Wahrnehmungs-)Probleme beginnen. Insofern ist dieses Buch von großer Klarheit. Folgerichtig auch hält sich der Erzähler-Autor oft und ausdauernd in Kneipen und in Bars ohne Sperrstunden auf. Nicht so ganz klar ist, was es mit der geheimnisvollen „Organisation“ auf sich hat, die den Autor mit Zugtickets, Geld, Wohnungen und gar einem Hund versorgt, damit er der Prager und damit auch der tsche-

Es gibt schöne, kenntnisreiche und gelunge-

Martin Becker: Warten auf Kafka. Eine literarische Seelenkunde Tschechiens. Luchterhand, 222 S., € 16,50

ne Porträts in diesem Buch, wie jene des Pop-Präsidenten Václav Havel. Es findet sich eine Würdigung der Dichterin Lenka Reinerová, der von den Nazis und den Stalinisten verfolgten Grande Dame der tschechischen Literatur. Das Literaturverzeichnis am Schluss listet viele interessante und gute Titel auf. Aber es gibt auch viele überflüssige Sätze, Plattitüden und Klischees, beziehungsweise findet Martin Becker keine überzeugenden Sätze für die Quintessenz all der Seelensuche, für die „Melancholie, die ich so schätze, die ich so sehr liebte, die mir so sehr fehlte, wenn ich nicht hier war“. Dennoch wird Prag in alle Zukunft mit nachsichtiger Gelassenheit auf alle seine Bewunderer blicken und weiterhin in Schönheit erstrahlen. BERNHARD FE T Z

Die Falter-Buchbeilage erhalten Sie gratis in folgenden Buchhandlungen Wien: | 1 | A. Punkt, Fischerstiege 1–7 | Aichinger Bernhard, Weihburgg. 16 | ChickLit, Kleeblattg. 7 | Die Fachbuchhandlung, Rathausstr. 21 | Facultas im NIG, Universitätsstr. 7 | Freytag & Berndt, Wallnerstr. 9 | Frick, Graben 27 | Herder, Wollzeile 33 | Kuppitsch, Schotteng. 4 | Leo & Co., Lichtensteg 1 | Leporello, Singerstr. 7 | Morawa, Wollzeile 11 | ÖBV, Schwarzenbergstr. 5 | | Schaden, Sonnenfelsg. 4 | Tyrolia, Stephanspl. 5 | 2 | facultas.mbs an der WU, Welthandelspl. 1/D2/1 | Im Stuwerviertel, Stuwerstr. 42 | Lhotzkys Literaturbuffet, Taborstr. 28 | tiempo nuevo, Taborstr. 17a | 3 | Laaber, Landstraßer Hauptstr. 33 | Thalia, Landstraßer Hauptstr. 2a/2b | 4 | Jeller, Margaretenstr. 35 | INTU.books, Wiedner Hauptstr. 13 | 6 | Thalia, Mariahilfer Str. 99 | 7 | Audiamo, Kaiserstr. 70/2 | Hintermayer, Neubaug. 27 | Posch, Lerchenfelder Str. 91 | Walther König, Museumspl. 2 | 8 | Bernhard Riedl, Alser Str. 39 | Eckart, Josefstädter Str. 34 | Lerchenfeld, Lerchenfelder Str. 50 | 9 | BuchAktuell, Spitalg. 31 | Facultas am Campus, Altes AKH, Alser Str. 4 | Hartliebs Bücher, Porzellang. 36 | Löwenherz, Bergg. 8 | Orlando, Liechtensteinstr. 17 | Yellow, Garnisong. 7 | 10 | Facultas, Favoritenstr. 115 | 12 | Frick, Schönbrunner Str. 261 | 13 | Bestseller, Hietzinger Hauptstr. 22 | 15 | Buchcafé Melange, Reindorfg. 42 | Buchkontor, Kriemhildpl. 1 | Thalia Bahnhof City Wien West, Europapl. 1 | 17 | Book Point 17, Kalvarienbergg. 30 | 18 | Hartliebs Bücher, Währinger Str. 122 | 19

| Baumann, Gymnasiumstr. 58 | Fritsch Georg, Döblinger Hauptstr. 61 | Stöger, Obkircherg. 43 | Thalia Q19, Kreilpl. 1 | 20 | Hartleben, Othmarg. 25 | 21 | Bücher Am Spitz, Am Spitz 1 | Kongregation der Schulbrüder, Anton-Böck-G. 20 | 22 | Freudensprung, Wagramer Str. 126 | Morawa V.I.C., Wagramer Str. 5 | Seeseiten, Janis-Joplin-Promenade 6 | Thalia, Donauzentrum, Wagramer Str. 94 | 23 | Lesezeit – Liesing, Breitenfurter Str. 358 | In ­Mauer, Gesslg. 8A | Frick EKZ Riverside, Breitenfurter Str. 372 | ­Niederösterreich: Korneuburg, ­Stockerauer Str. 31, 2100 Korneuburg | Am Hauptplatz, Hauptpl. 15, 2320 Schwechat | Morawa, SCS, Top G 299, 2334 Vösendorf | Kral, Elisabethstr. 7, 2340 Mödling | Valthe, Wiener G. 3, 2380 Perchtoldsdorf | Riegler, Kircheng. 26, 2460 Bruck an der Leitha | BücherSchütze, Pfarrg. 8, 2500 Baden | Papeterie Rehor, Theodor-Körner-Pl. 6, 2630 Ternitz | Hikade, Herzog-Leopold-Str., 2700 Wiener Neustadt | Thalia, Hauptpl. 6, 2700 Wr. Neustadt | Mitterbauer, Wiener Str. 10, 3002 Purkersdorf | Sydy’s, Wiener Str. 19, 3100 St. Pölten | Thalia, Kremserg. 12, 3100 St. Pölten | Reischl, Hauptpl. 12, 3250 Wieselburg | Schmidl, Obere Landstr. 5, 3500 Krems/Donau | Murth, Wiener Str. 1, 3550 Langenlois | Rosenkranz, Els 127, 3613 Els | Kargl, Hauptpl. 13–15, 3830 Waidhofen/Thaya | Spazierer, Budweiser Str. 3a, 3940 Schrems | Stark Buch, Bahnhofstr. 5, 3950 Gmünd | Oberösterreich: Fürstelberger,

Landstr. 49, 4013 Linz | Alex, Hauptpl. 17, 4020 Linz | Buch plus, Südtiroler Str. 18, 4020 Linz | In der Freien Waldorfschule, Waltherstr. 17, 4020 Linz | Neugebauer, Landstr. 1, 4020 Linz | Thalia, Landstr. 41, 4020 Linz | Buchhandlung Auhof, Altenbergerstr. 40, 4045 Linz-Auhof | Wolfsgruber, Pfarrg. 18, 4240 Freistadt | Wurzinger, Hauptpl. 7, 4240 Freistadt | Ennsthaler, Stadtpl. 26, 4400 Steyr | Hartlauer, Stadtpl. 6, 4400 Steyr | Michael Lenk, Vogelweiderpl. 8, 4600 Wels | SKRIBO GmbH, Stadtpl. 34, 4600 Wels | Thalia, Schmidtg. 27, 4600 Wels | Schachinger, Untere Stadtpl. 20, 4780 Schärding | Kochlibri, Theaterg. 16, 4810 Gmunden | Thalia, Pfarrg. 11, 4820 Bad Ischl | Michael Neudorfer, Hinterstadt 21, 4840 Vöcklabruck | Schachtner, Stadtpl. 28, 4840 Vöcklabruck | Bücherwurm, Bahnhofstr.20, 4910 Ried | Thalia, Wohlmeyrg. 4, 4910 Ried/Innkreis | Salzburg: Bücher-Stierle, Kaig. 1, 5010 Salzburg | Motzko, Elisabethstr. 24, 5017 Salzburg | Facultas NAWI-Shop, Hellbrunner Str. 34, 5020 Salzburg | Höllrigl, SigmundHaffnerg. 10, 5020 Salzburg | Morawa SCA, Alpenstr. 107, 5020 Salzburg | Rupertusbuchhandlung, Dreifaltigkeitsg. 12, 5020 Salzburg | Thalia, Europastr. 1, 5020 Salzburg | Der Buchladen, Stadtpl. 15-17, 5230 Mattighofen | Engelhart Brandstötter, Marktpl. 15, 5310 Mondsee | Tirol: Haymon, Sparkassenpl. 4, 6020 Innsbruck | Studia, Innrain 52f, 6020 Innsbruck | Wagner’sche, Museumstr. 4, 6020 Innsbruck | Tyrolia, Maria-Theresien-

Str. 15, 6020 Innsbruck | Riepenhausen, Langer Graben 1, 6060 Hall in Tirol | Riepenhausen, Andreas-Hofer-Str. 10, 6130 Schwaz | Steinbauer, EKZ Cyta, Cytastraße 1, 6167 Völs | Zangerl, Salzburger Str. 12, 6300 Wörgl | Lippott, Unterer Stadtpl. 25, 6330 Kufstein | Tyrolia, Rathausst. 1, 6460 Imst | Jöchler, Malserstr. 16, 6500 Landeck | Tyrolia, Roseng. 3-5, 9900 Lienz | Vorarlberg: Ananas, Marktpl. 10, 6850 Dornbirn | Brunner, Marktstr. 33, 6850 Dornbirn | Brunner, Rathausstr. 2, 6900 Bregenz | Ländlebuch, Strabonstr. 2a, 6900 Bregenz | Brunner, Konsumstr. 36, 6973 Höchst | Burgenland: s’Lesekistl, Obere Hauptstr. 2, 7122 Gols | Buchwelten, Hauptstr. 8, 7350 Oberpullendorf | Pokorny, Schulg. 9, 7400 Oberwart | Wagner, Grazer Str. 22, 7551 Stegersbach | Steiermark: Bücherstube, Prokopig. 16, 8010 Graz | ÖH Unibuch­ laden, Zinzendorfg. 25, 8010 Graz | ­Moser Ulrich, Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz | büchersegler, Lendkai 31, 8020 Graz | Leykam, Lazarettgürtel 55, 8025 Graz | Plautz, Sparkassenpl. 2, 8200 Gleisdorf | Buchner, Hauptstr. 13, 8280 Fürstenfeld | Leykam, Hauptpl. 2, 8330 Feldbach | Leykam, Mitterg. 18, 8600 Bruck/Muhr | Mayr, Kurort 50, 8623 Aflenz | Kerbiser, Wiener Str. 17, 8680 Mürzzuschlag | Morawa, Burgg. 100, 8750 Judenburg | Hinterschweiger, Anna Neumannstr. 43, 8850 Murau | Buch + Boot, Altausse 11, 8992 Altaussee | Kärnten: Heyn Johannes, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt | Besold, Hauptplatz 14, 9300 St. Veit/Glan


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9

17

Katze, Maulwurf, Präsident Was haben 30 Jahre Freiheit den Tschechen gebracht? In seinem jüngsten Roman zieht Jáchym Topol Bilanz

S

Illustr ation: Vinz Schwar zbauer

pelunke zum Aasgeier“, „Pension zu den drei Fratzen“, Hospiz zum Guten Wirten“, „Bordell Flottes Löckchen“ … Willkommen in Böhmen, vielleicht nicht dem wirklichen, aber jedenfalls dem mythopoetisch aufgeladenen Landstrich gleichen Namens, in dem Jáchym Topols neuer Roman „Ein empfindsamer Mensch“ spielt. Genauer geht es um Posazavi, die idyllische Gegend am Flüsschen Sazava unweit von Prag, ein Wochenendparadies für Camper, Paddler und Ferienhausbesitzerinnen. Wer Topol kennt, ahnt, dass er diese hübsche Ecke so lange durchpflügen wird, bis kein Stein mehr auf dem anderen bleibt. Unter seiner Hand hat sich noch jeder Schauplatz, um mit früheren Romantiteln zu sprechen, in eine „Teufelswerkstatt“ verwandelt, oder in eine „Zirkuszone“. Für seine fröhlich-depressive Aus-, Umund Untergrabung der heimatlichen Erde braucht Topol die Handlung nur als Vorwand. Diesmal schickt er zunächst eine tschechische Wanderschauspielerfamilie auf Reisen durch Europa. Im Vereinigten Königreich fordert man sie als „polish vermin“, also polnisches Ungeziefer, zur unverzüglichen Heimreise auf. Sie seien aber tschechisches Ungeziefer, geben die vier zu bedenken, treten dann aber dennoch den Heimweg an. Der führt sie auf turbulenten Wegen über Spanien, Frankreich, Holland, Deutschland, ein putinisiertes „Novorossiya“ und andere Stationen heim nach Tschechien, an die heimatliche Sazava.

»

JáchymTopol ist ein loyaler Erbe Bohumil Hrabals: Die Handlung ist nicht so wichtig, es geht ums ungefilterte Schwadronieren

Nachdem der Vater eine lesbische Polizistin,

die ihn verhaften wollte, aus dem Auto geschubst hat, befindet er sich mit seinen kleinen Söhnen auf der Flucht; die Mutter ist unterdessen nach einem Krankenhausaufenthalt verschollen. Handlung ist nicht wichtig, es geht ums Reden, ums ungefilterte Schwadronierenlassen, insoweit ist Topol ein loyaler Erbe seines Landsmannes Bohumil Hrabal. An der Sazava tummeln sich Typen aller Art, In-

Jáchym Topol: Ein empfindsamer Mensch. Roman. Aus dem Tschechischen von Eva Profousová. Suhrkamp, 494 S., € 25,70

kassoeintreiber, Autofriedhofverwalter, Panzerfahrer, Puff- und Campingplatzbetreiber, alles in allem ein Pandämonium des gegenwärtigen Tschechien, wie Topol es in seinem harten Humor sieht. Präsident Zeman und seine Fans, die „Zemanoiden“, sind ebenso mit von der Partie wie Kater Mikesch oder Krtek, der „Kleine Maulwurf “. Man kann nicht umhin, diesen Großroman, an

dem Topol viele Jahre geschrieben hat und in den das politische Geschehen des letzten Jahrzehnts (die Flüchtlinge, die Krim, die neuen Nationalismen und so fort) breit eingeflossen ist, als Versuch einer Bilanzierung von 30 Jahren Freiheit nach 1989 zu lesen. Nun ist Topol bestimmt kein Robert Menasse, der sich für eine politische Idee von Europa oder sonst ein positives Gesellschaftsmodell begeistern könnte. Auch wenn er sich über Zeman und die Deppen, die diesen gewählt haben, ausdauernd lustig macht, hat er doch an dem alkoholseligen, kleinkriminellen Mikrokosmos seines Romans viel zu viel Spaß, als dass er sich über ihn erheben wollte. Eine „heutige Vermessung Europas“, wie sie der Verlag feierlich ankündigt, findet in diesem Roman definitiv – und fast möchte man sagen: zum Glück – nicht statt. Es leuchtet nämlich überhaupt nicht ein, wieso das völlig runtergerockte Personal dieses Romans das ganze Europa spiegeln soll. Festhalten kann man trotzdem, dass Topol eine pessimistische Vision seines Heimatlandes entfaltet. Die Leute sind, so scheint es, die Freiheit satt. Nicht nur die Herumtreiber an der Sazava haben den Kompass verloren, sondern auch diejenigen, die sich vor 30 Jahren hinter Václav Havel versammelt hatten und heute – wo stehen? Der fremdenfeindliche und spießige Präsident Zeman ist bloß das Symptom, nicht aber die Ursache der Malaise. Diese reicht tiefer, aber Topol ist nicht der Autor, der darauf Antworten

hätte. Lieber wühlt er sich noch tiefer als Maulwurf durchs Gelände. Man versteht das Anliegen von Topols Roman und freut sich an seiner nimmermüden Spracharbeit, man bewundert auch Eva Profousová für ihre aufopferungsvolle Übertragung des böhmischen Argot (und manche selten gehörten Wörter: „Sabsch“, Klechel“, Qualster“). Man kann die Lektüre dieser 500-seitigen Textlawine aber irgendwann auch etwas zäh finden, zumal die einzelnen Episoden sich eher additiv aneinanderreihen als zu einer Story zu verschmelzen. Wie wäre es mit einem Lektorat gewesen, das im Topol’schen Wildgarten wenigstens ein bisschen gejätet hätte? Das Undisziplinierte macht zwar den Charme von Topols Schreiben aus, aber oft verliert sich dessen Roman auch nur im Geröll des alltäglich-platten Sprachgebrauchs, fast im Comic-Stil: „Er sagt es ihr. Echt? / Hm. Hör mal. Hand aufs Herz.“ Aber gerade wenn einen die Geduld zu ver-

lassen droht, ist Topol dann auch wieder richtig gut, etwa bei der Betrachtung einer ramponierten Mühle am Fluss: „Bis heute“, heißt es da, „wird die Mühle aber von Rigipsbauten einstiger sozialistischer Arbeiter umrankt wie eine gefallene Eiche von parasitären Schwefelporlingen. Aus dem wuchernden, stachligen Gestrüpp ragt die bis zur Taille zugewachsene Statue eines Rotarmisten mit Maschinengewehr. Zerschlagen von Steinbrocken, mit denen ihn seit Jahrzehnten gelangweilte, wenn nicht hasserfüllte Passanten bewerfen, zerschunden von Winden harrt er aus, ein geschändeter Soldat, ein vorgeschobener Posten des östlichen Imperiums im böhmischen Wald.“ Vielleicht liegt darin aber auch die Logik von Topols Erzählen: dass man sich erst durchs Gestrüpp der Banalitäten kämpfen muss, um dann hier und dort ein Geschichtszeichen zu entdecken. CHRISTOPH BARTMANN


18

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

„Man wartet, dass die Zeit reif wird“ Mit „Schotter“ ist Florjan Lipuš ein beklemmendes Werk über die Fruchtbarkeit des Vergangengeglaubten gelungen as erste Bild gilt dem Verschwinden D des wichtigsten Menschen im Leben. Zu diesem kehren die Bücher des Kärntner

Slowenen Florjan Lipuš immer wieder zurück. Als er sechs Jahre alt war, wurde seine Mutter 1944 vor seinen Augen abgeführt und später im KZ Ravensbrück ermordet. Ihr Vergehen: Sie hatte eine als Partisanen verkleidete Gruppe von Gestapo-Männern bewirtet. Diese tiefe Wunde war es, die Lipuš zum Schreiben brachte. Sich in seinen Romanen der Sprache der Täter zu bedienen, kam für ihn nicht infrage. Um der Mutter trotzdem nahe sein zu können, entschied er sich für das Slowenische als Literatursprache. Er ist ihr bis heute treu geblieben. Das gilt auch für „Schotter“, ein Buch, das ohne den Verweis „Roman“ oder „Erzählung“ auskommt und im Original unter dem Titel „Gramoz“ bereits 2017 erschienen ist. „Schotter“ folgt auf das fast schon zärtliche Al-

terswerk „Seelenruhig“. Von Zärtlichkeit ist hier indes keine Spur. In atemberaubender Prosa ergründet Lipuš die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Dorfes, die untrennbar zusammenhängen: „Man wartet, dass die Zeit reif wird und der Nachbar wieder gegen den Nachbarn Anzeige erstatten wird, der Meister ohne Zögern den Gehilfen melden wird, der Bruder wieder auf den Bruder schießen wird und die Schwester die Schwester verraten

wird, der Vater dem Sohn und der Großvater dem Enkel die Waffe in die Hände drücken wird und der Ehemann die Ehefrau persönlich auf den Richtplatz treiben wird.“ Der erste Schauplatz des Buches ist das Gelände eines ehemaligen Konzentrationslagers. „Gedächtnisgeher“ und „Ausflügler“ suchen hier nach den Spuren ihrer hingerichteten Vorfahren. Sie finden sich am Boden, im Schotter zwischen den Baracken, wo die inhaftierten Frauen viele Stunden Appell stehen mussten. Auch zwei Enkelkinder machen sich auf den Weg, in der Hoffnung, ihre Großmutter werde ihnen erscheinen. Als die Besuchergruppe ins Dorf zurückkehrt, schlägt ihr eine kaum unterdrückte Feindseligkeit entgegen. Mit „Schotter“ legt Lipuš einen atmosphärisch hochaufgeladenen Text vor, der seine Wirkung auch dem verdankt, was er alles nicht leistet. Es wird hier keine Geschichte erzählt, es sind – abgesehen von den Enkeln, die den Geist ihrer Großmutter aufspüren wollen – keine Figuren identifizierbar und es lässt sich auch nicht mit Gewissheit sagen, in welcher Zeit und an welchem Ort wir uns befinden, von welchem Konzentrationslager die Rede ist. Wo Lipuš sonst zumeist konkret auf seine Herkunftsgegend Bezug nimmt, könnten wir uns in seinem jüngsten Werk im Grunde überall im deutschsprachigen Raum be-

finden, überall dort, wo es Dörfer gibt, wo die Kirche noch über einigen Einfluss verfügt, die Leute alte Waffen und Uniformen im Kasten versteckt haben und auf den Tag warten, an dem sie diese wieder hervorholen können. Altersradikalität ist wohl das falsche Wort für

Florjan Lipuš: Schotter. Aus dem Slowenischen von Johann Strutz. Jung und Jung, 144 S., € 20,–

die Haltung, die Florian Lipuš hier an den Tag legt, Altersklarheit trifft es besser. „Das Mördergeschlecht kam nicht aus der Hölle gekrochen“, heißt es einmal, „wurde nicht aus giftigem Ungeziefergewimmel geboren (…). Das Mördergeschlecht waren die gestern noch freundlichen Verwandten, die langjährigen Bekannten und Genossen, die Verliebten, die Wohltäter und Freunde, die Gelehrten und Geschulten, mit den akademischen Titeln, die Männer und Frauen mit Eigenschaften und ohne Eigenschaften, die auffälligen und die unauffälligen Gemeindebürger, die bisher mit nichts Bösem Aufmerksamkeit erregten. Es waren nicht die Wilden, aber sie wurden zu Wilden, als sich ihnen Gelegenheit dazu bot.“ Das galt gestern und das gilt für Lipuš heute wie morgen. Der Kärntner Slowene, der 2018 mit dem Großen Staatspreis für österreichische Literatur ausgezeichnet wurde, legt ein schmales Buch von großer Sprengkraft vor. Man kann es nur langsam lesen, weil einem bei der Lektüre immer wieder angst und bange wird. SEBASTIAn FASTHUBER

DIE BESTEN KOLUMNEN

ARMIN TH URN H ERS G ESAMMELTE P O L ITISCH E KO M M EN TAR E .

Armin Thurnher

Seinesgleichen

Politische Kommentare aus dem FALTER 1998–2018 200 Seiten, € 19,90

W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung

FA LT E R V E R L A G DIE BESTEN SEITEN ÖSTERREICHS


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9

19

Singen, bis die Wohnung wackelt In György Dragománs Storys „Löwenchor“ lassen es die Enkerln und deren Großväter mal so richtig krachen

Illustr ation: vinz schwar zbauer

K

inder kann er besonders gut, der ungarische Autor György Dragomán. Ihre Spiele, ihre Streiche, ihre Fantasien und Ängste, ihr magisches Denken beherrschen sein literarisches Imaginarium bis heute. Die Kinderperspektive auf die Welt ist sein favorisiertes Erzählverfahren, auch sein produktivstes. Es gestattet ihm und seinen jungen Protagonisten, die Welt der Erwachsenen auf Distanz zu halten, die Realität umzudenken und ihr Alternativen entgegenzusetzen. Dragomán ist heute Mitte 40. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Budapest und gilt inzwischen als Autor von europäischem Rang. Bis zum 15. Lebensjahr wuchs er als Angehöriger der ungarischen Minderheit in Rumänien auf, ehe er 1988 mit den Eltern nach Ungarn emigrieren konnte. Als Kind hat er das brutale letzte CeauşescuJahrzehnt mit Kälte, Hunger, Stromsperren und künstlicher Warenverknappung am eigenen Leib miterlebt. Von diesen Erfahrungen zehren seine beiden in alle Weltsprachen übersetzten Romane „Der weiße König“ (2008) und „Der Scheiterhaufen“ (2015). In beiden fungieren Kinder – hier ein elfjähriger Bub, dort ein dreizehnjähriges Waisenmädchen – als Helden und Ich-Erzähler. Beide Romane spielten in Rumänien, der eine in den letzten Jahren der Ceauşescu-Diktatur, der andere nach dem Sturz und der Exekution des Diktatorenpaares. In dieser rumänischen Schreckenswelt müssen sich die kleinen Helden durchschlagen und drohen bleibenden Schaden zu nehmen, sofern sie sich nicht in die Fantasie und in magisches Denken retten können.

Sie machen sich einen kindlichen Reim auf all das Undurchschaubare, Unverständliche und Grausame, dem sie ausgesetzt sind. Durch die Kinderstimmen gewinnen die Schrecknisse jener Zeit ihre besondere Unheimlichkeit.

»

Als Kind hat Dragomán das Ceauşescu-Regime mit Kälte, Hunger und künstlicher Warenverknappung miterlebt

Kinder – zumeist kleine Buben, manchmal ein kleines Mädchen – sind auch die Protagonisten und Erzähler der meisten Texte in György Dragománs neuem Band „Löwenchor“, einer Sammlung von 29 kleinen Erzählungen, die der Autor nicht zufällig seinen beiden Söhnen gewidmet hat. Was Dragomán etwas pompös „Novellen“ nennt, sind keine Novellen im klassischen Sinne, vielmehr Kurzgeschichten und längere Storys, die sich oft wiederum aus einzelnen Skizzen und Episoden addieren. Zusammengehalten werden die Texte zumeist durch Musik und Musiker – als Leitmotiv, roter Faden oder akustische Kulisse. Reale Musikikonen werden beschworen, Carlos Gardel, Víctor Jara, Wynton Marsalis, Iron Maiden. Fast in jeder Story wird gesungen oder musiziert. Seltene, alte Schallplatten werden wie Reliquien verehrt, uralte Grammofone werden andächtig mit der Handkurbel aufgezogen. Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoni-

György Dragomán: Löwenchor. Novellen. Aus dem Ungarischen von Timea Tankó und Terézia Mora. Suhrkamp, 272 S., € 24,–

ker, betrachtet und gehört auf Tante Ilonkas altersschwachem Fernseher mit Wackelkontakt, wird gleichwohl wie ein Hochamt zelebriert. Sogar der Platz Puerta del Sol in Madrid vibriert von Musik, weil das Stimmengewirr der flanierenden Menschenmenge „zu einer einzigen brausenden, mal leiser, mal lauter werdenden Melodie“ verschmilzt. Und diese Melodie „war alles zugleich, Tanzmusik und Trauermusik und Freudenmusik“. Mütter oder Großmütter tauchen auf, die Chanson- oder Jazzsängerinnen waren oder gerne geworden wären. An Ella ­Fitzgeralds Interpretation des für sie geschriebenen Songs „Cry Me a River“ knüpft Dragomán etwas schmalzig das ganze Liebesleben einer Sängerin, von der frühreifen ­14-Jährigen, die mit dem Song zum ersten Mal auftritt, bis zum letzten Auftritt der krebskranken alten Diva, klapperdürr und mit Perücke, aber immer noch bei Stimme.

Atemlos vor Begeisterung berichtet ein junger Heavy-Metal-Fan, wie er nach Katowice getrampt ist, nur um den markerschütternden Liveauftritt von Judas Priest mitzuerleben. Ein Vater peitscht seinen 13jährigen Sohn zum Geigenspiel, indem er ihm mit dem Schreckgespenst eines dämonischen schwarzen Geigers droht, der ihm mit seinem eisernen Bogen alle Finger brechen werde, sollte der Kleine versagen. Sogar in einer Story, die eigentlich vom Berlin-Spaziergang eines zwanghaften Diebs handelt, bringt Dragomán noch Musik unter, in Gestalt einer Äolsharfe, eines Mauerstücks mit einem großen Loch, durch dessen verrostete Stahlstäbe der Wind hindurch streicht. Am charmantesten sind jene Divertimenti, in

denen ein kindlicher Protagonist gemeinsam mit einer Großvatergestalt auftritt. Die Großväter sind wundersame Spielgefährten, lauter rappelköpfige, etwas meschuggene Sonderlinge, die zu jedem Streich aufgelegt sind und die unglaublichsten Fantasieabenteuer anzetteln. Zum Entzücken ihrer Enkel wissen sie sich sogar dann zu helfen, wenn es in Ceauşescus Mangelstaat zu Weihnachten weder Pralinen noch Zucker zu kaufen gibt. Dann wird eben in Heimarbeit Sirup aus Zuckerrüben gekocht, bis die ganze Küche klebt. Und sollte der Enkel grauenhaft unmusikalisch sein, dann kann er immer noch mit dem Großvater gemeinsam den Löwenchor grölen. Der heißt so, weil dabei die Löwenfüße von Großvaters Ohrensessel im Takt klopfen, und das Klopfen überträgt sich auf die Bodenbretter und erreicht die Mahagonikommode mit den vielen Schubladen, die im Rhythmus bis zur Hälfte herausund wieder zurückrutschen, wobei die Löwenköpfe an den Schubladen in knurrenden Gesang ausbrechen, bis die ganze Wohnung wackelt und „jeder sie hört, jeder im ganzen Block, im ganzen Viertel, in der ganzen Stadt“. SIGRID LÖFFLER


20

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

Die grausige Geschichte einer Mahlzeit Dem Kroaten Slobodan Šnajder ist ein großer Roman über Europas düsterstes Jahrhundert geglückt

N

irgendwo dauerten die Tragödien des sogenannten kurzen 20. Jahrhundert so lange wie im ehemaligen Jugoslawien. Um sie anschaulich und in Verbindung mit den großen Fragen nach Gut und Böse darzustellen, inszeniert der Theatermacher und Autor Slobodan Šnajder den Roman „Die Reparatur der Welt“ als paradoxen Lebenslauf: Ein Donauschwabe, ein sogenannter Volksdeutscher aus Kroatien, zieht als SS-Soldat in den Zweiten Weltkrieg, um dann im Tito-Staat sein Leben zu verbringen, ohne dass seine Vergangenheit auffliegen würde. Wobei es sich beim episch überhöhten Protagonisten des Romans, Georg Kempf, um den Vater des Erzählers handelt. Die Geschichte beginnt beinahe mythisch. Im Hungerjahr 1769 ziehen Anwerber Maria Theresia durch deutsche Lande – Kolonisten für die vom Osmanischen Reich eroberten Gebiete in Transsilvanien werden gesucht. Der „Urvater“ und ein wenig später die „Urmutter“ fahren die Donau abwärts nach Slawonien und lassen sich im Städtchen Nuštar nieder, das gerade errichtet wird.

»

Ein Kommissar der Roten Armee bescheinigt dem ehemaligen SS-Mann, heldenhaft gegen den Faschismus gekämpft zu haben

„Die Reparatur der Welt“ liefert auch die Vor-

Ihr Nachfahre Georg Kempf wird 1919 geboren.

Mit Hitlers Machtergreifung und dem Zweiten Weltkrieg beginnt der Volksdeutschen „Heimholung“ ins Reich, die es nach Jahren und Generationen der Entbehrung und abseits des Zentrums zu mäßigem Wohlstand gebracht haben. Georg, der in Belgrad Medizin studiert hat und gelegentlich Gedichte schreibt, wird zur Waffen-SS eingezogen und mit Zwischenstation in der Kaserne Stockerau an die Ostfront geschickt. Vorerst heißt es noch protokollarisch: „Die Lage im Osten ist schlimm, aber nicht völlig aussichtlos, außerdem rechnet man dort mit dem baldigen Durchbruch der Fronten.“ Slobodan Šnajder erzählt chronologisch genau, bisweilen geradezu pedantisch neutral von den Aventiuren des Soldaten unter dem Totenkopf-Emblem – von ukraini-

schen und rumänischen Nazis, von Georg Kempfs Weigerung, an der Erschießung gefangener Polen teilzunehmen, und dessen Verwundung. Der Aufenthalt im SS-Lazarett führt zu einer Affäre mit einer Ärztin, die sich als Mitglied des polnischen Widerstandes entpuppt. An dieser Stelle (und in der Folge immer wieder) meldet sich der Erzähler erstmals in eigener Sache zu Wort: „Wir haben keinen Einfluss auf die Ereignisse.“ Und: „Wir, die Ungeborenen, bangen, weil es kein größeres Entsetzen gibt als das, nicht geboren zu werden.“

Slobodan Šnajder: Die Reparatur der Welt. Aus dem Kroatischen von Mrijana und Klaus Wittmann. Zsolnay, 539 S., € 26,80

geschichte ihres Erzählers, und wir befinden uns unvermittelt in der Parallelgeschichte seiner zukünftigen Mutter Vera, die gerade eine Außenstelle des kroatischen Konzentrationslagers Jasenovac verlässt. Erzähltechnisch meisterhaft lässt Slobodan Šnajder Vera, die sich den Partisanen anschließen wird, einen Moment lang mit Georgs Freundin Sofia zusammentreffen, bevor diese von Ustascha-Faschisten ermordet wird. „Wo ist Sofija, deren weiße Pupillen Kempf in einem Sonett besungen hatte?“ Zwei Seiten lang treibt ihre Leiche die Drau und die Donau hinab ins Schwarze Meer. Bei der Stelle „Nie gab es größer Welse, nie dicker Störe“ schwant dem Leser Düsteres, vollends surreal wird es, als die tote Geliebte schließlich von Fischern als Meerjungfrau aus der Ägäis gezogen und den in Griechenland gelandeten alliierten Soldaten als opulentes Mahl vorgesetzt wird: „sehr schmackhafte weiße Fische wurden serviert, kennerhaft gebraten. Sie hatten weiße Pupillen.“ Der Irrsinn, in den Georg Kempf nach seiner Desertion aus dem Lazarett gerät, ist nicht geringer: Der fahnenflüchtige SSler schlägt sich durch polnische Dörfer, freundet sich mit einem jüdischen Partisanen an, der ihm das Vernichtungslager Treblinka

zeigt und ihn in einen theologischen Disput verwickelt, der in der zeitgenössischen Literatur seinesgleichen sucht. Im titelgebenden Kapitel wird die Frage gestellt:

„Wenn euer Gott so mächtig ist, warum hat er dann Treblinka zugelassen?“ Ob der leidenschaftlichen Diskussion über kosmische Katastrophen und Mystik bemerken der Jude und der unfreiwillige SSler nicht, dass sie von marodierenden ukrainischen Untergrundkämpfern umzingelt sind. Mordechai wird erschlagen, der davongejagte Kempf kämpft schließlich bis zum Kriegsende aufseiten der Russen. Ein Kommissar der Roten Armee bescheinigt dem ehemaligen SS-Mann und nunmehrigen Genossen, heldenhaft gegen den Faschismus gekämpft zu haben. Die „Bumaschka“ schützt Kempf auch nach seiner Rückkehr in den jungen Tito-Staat vor Verfolgung. Auf das Happy End, die Heirat mit der Partisanin Vera und die Geburt eines Sohnes im Zagreb der Nachkriegszeit, folgt eine rasche Scheidung. Slobodan Šnajders pikaresker Roman quillt über vor abstrusen Zufällen des Lebens in dunklen Zeiten. So anstrengend die alles erfassen wollenden Beschreibungen und der objektivierende Erzählduktus an einigen Stellen sein mögen, so hat doch kaum ein Autor dermaßen direkt, ohne allen Anklagegestus und Rechtfertigungszwang das düsterste Kapitel des 20. Jahrhunderts beschrieben. Ob damit eine „Reparatur der Welt“ gelingt, steht auf einem anderen Blatt. Als Georg Kempf schließlich stirbt, sind auch die Anzeichen eines blutigen Endes des jugoslawischen Staates unverkennbar. Doch gibt es bei dessen Begräbnis noch einmal einige bizarre Überraschungen: „Alle wissen, dass der erste Morgen im Grab am schwierigsten ist“, heißt es in dem Roman, mit dem Šnajder ein großes Buch über das Europa der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geglückt ist. ERICH K LEIN

100 JAHRE ROTES WIEN GE HE N, SE H EN UN D G EN IESSEN .

Inge Podbrecky

Rotes Wien Fünf Routen zu gebauten Experimenten, von Karl-Marx-Hof bis Werkbundsiedlung 128 Seiten, € 12,90

W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung

FA LT E R V E R L A G


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9  

21

„Es ist gut so, wie es ist“ Annelies Verbeke schildert Diskriminierung aus Sicht eines Betroffenen, der sie nicht wahrhaben mĂśchte

W

o kommen Sie her?“ – „Aus BrĂźssel. Aber ich wohne jetzt seit fast zehn Monaten hier.“ – „Jaja. Aber wo kommen Sie wirklich her?“ Um dieses kleine WĂśrtchen „wirklich“ kreist Annelies Verbekes Roman „DreiĂ&#x;ig Tage“. Alphonse ist 40, seine Vorfahren stammen aus dem Senegal, er selbst lebt seit Kindertagen in Belgien, mittlerweile in einem flämischen Dorf. Er spricht Niederländisch, FranzĂśsisch, Englisch und Spanisch, dazu Diola und Wolof, die Dialekte aus der Heimat seiner Mutter. Ein polyglotter Mann mit gewinnendem Wesen. Aber Alphonse ist schwarz. Mit dieser Hautfarbe tappt er ständig in die Wirklichkeitsfalle. Wer ist er wirklich? Und wie sehen ihn die anderen, wenn sie ihn gerade nicht angrinsen? Der Westen von Flandern an der Grenze zu Frankreich. Schmucklose Nester und Städtchen, flaches Land mit ein paar HĂźgeln und SĂźmpfen. KriegerfriedhĂśfe und Massengräber, aufgegebene Polizeiposten und Kneipen, Menschen wie steinalte Ăœberlebende der Kriege: desillusioniert und misstrauisch, depressiv oder verrĂźckt. Die Zahl der Suizide ist hĂśher als in den Ăźbrigen Regionen Belgiens. Allein Alphonse, der sich hier mit seiner Freundin Kat niedergelassen hat, verteidigt die Gegend. „Was da ist, verlangt nach deiner Aufmerksamkeit, es bekommt einen Glanz.“

Âť

Der Roman erzählt von einem Mann, der hart um seinen Platz in einer Gemeinschaft kämpft, die ihn eigentlich verachtet

Von sich selbst behauptet Alphonse, glĂźcklich,

Annelies Verbeke zählt „DreiĂ&#x;ig Tage“ herunter,

von hinten nach vorn: 30 träge dahinlaufende Tage. Kat hat gerade erst eine Krebserkrankung ßberstanden, der Flecken Zoetemore bietet einen Tapetenwechsel und Ruhe. Und auch Alphonse fängt hier wieder neu an. Vorbei die Nächte in den Clubs, die exzessiven Sessions in diversen Bands und die Jobs, mit denen er sich ßber Wasser gehalten hat, wenn die Gagen nicht reichten. Inzwischen ist er als Maler und Mädchen

fĂźr alles fast zum SpieĂ&#x;er mutiert; rĂźckt morgens zu seinen Kunden aus, renoviert Schlafzimmer, Klos und KĂźchen und kehrt abends an den eigenen Herd zurĂźck. Kat und er sind sich leidenschaftlich zugetan, trotz mancher Irritationen, die in ihrer unterschiedlichen Herkunft wurzeln. Alphonse ist da „in ein seltsames, schĂśnes Leben geraten. Verlangt er zu wenig? Bekommt er zu viel?“ Oder passt er sich einfach zu sehr an? Er sei ein Magnet fĂźr alle GestĂśrten, wirft ihm Kat vor. Kunden werden zu Klienten. SchĂźtten ihm ihr Herz aus, suchen Rat bei Kummer und KĂźmmernissen, krallen sich an ihm fest mit ihren Geheimnissen und Obsessionen. Vielleicht gerade deshalb, weil er ein Fremder ist. FreimĂźtig gewähren sie ihm Zugang zu ihrem Innersten.

Annelies Verbeke: DreiĂ&#x;ig Tage. Roman. Aus dem Niederländischen von Andreas Gressmann. Residenz, 340 S., â‚Ź 22,–

ja gar „fundamental glĂźcklich“ zu sein. Ist dieses GefĂźhl eine AnmaĂ&#x;ung oder sogar ein Wahn? „Kann es einem genommen werden?“ Wenn es ihm schlecht geht oder Wut aufbrandet, rettet er sich zur Kora, dem Instrument aus Kindheitstagen. „Die Saiten laufen durch seine Finger, durch seine Adern, unter sein Schädeldach. Die Musik durchblutet ihn, zieht die Luft in seine Lungen, jede Kapillare, jede Zelle bebt mit, alles antwortet: Es ist gut, so wie es ist.“ Es bedarf schon groĂ&#x;er Kraft und Willensstärke, um das herbeizitierte GlĂźck so zu hätscheln, dass es sich nicht davonstiehlt. Belgien und die Niederlande mit ihrer Kolonialgeschichte besitzen sehr viel umfassendere Erfahrungen mit Migration und einer multikulturellen Gesellschaft als zum Beispiel die Menschen in Ă–sterreich. Davon haben Autoren wie Fikry El Azzouzi, Karin Amatmoekrim oder Robert Vuijsje berichtet, oft mit klarer Message. Annelies Verbeke ist subtiler zugange. Beim Schreiben habe sie sich, so gesteht sie, immer wieder gefragt, ob dieser Alphonse nicht zu unauffällig sei, um sich in der

Welt durchzusetzen. Umso mehr hätten sie der groĂ&#x;e Erfolg bei der Leserschaft und die zahlreichen Preise Ăźberrascht, die das Buch einfuhr. „DreiĂ&#x;ig Tage“ ist ein unspektakulärer Roman.

Weder liefert er groĂ&#x;e Action, noch gibt er schlaue Antworten auf brennende Fragen. Die Autorin schildert ihren Alphonse lakonisch und sprachlich unaufgeregt. Nur ab und zu heben die Fantasien, die sie der Hauptfigur aufdrängt, ins PrätentiĂśse ab – „die Sonne badet im Nebel, eine reife Aprikose in Crème anglaise“. Sparsam eingesetzt und wie Stolpersteine in den Text montiert sind Kommentare von auĂ&#x;en. Auf diese Weise entsteht nach und nach das Psychogramm eines Mannes, der hart dafĂźr kämpft, sich eines Platzes in einer Gemeinschaft zu versichern, die ihn eigentlich verachtet: Der Schwarze wird nie dazugehĂśren. Alphonse aber wischt die eigenen Erfahrungen von Rassismus und Diskriminierung vom Tisch, setzt Dienstbarkeit und Optimismus als Strategie ein, um die Dämonen zu bannen. Verbekes Roman, den Andreas Gressmann stimmig Ăźbersetzt hat, schildert, wie fragil der Boden ist, auf dem der Protagonist dahintänzelt. Auf den Schlachtfeldern sind dereinst auch senegalesische Truppen fĂźr die Ehre Frankreichs gestorben: ein Leitmotiv des Buches. Westflandern ist keine friedliche Ecke. Alphonse trifft auf Laufgräben und Zelte, in denen FlĂźchtlinge auf die heimliche Ăœberfahrt nach England warten. Neuerlich muss er helfen. Und setzt damit sein Leben aufs Spiel. Als Hiob oder Messias, beides mĂśglich. „In letzter Zeit hat er manchmal das GefĂźhl, mit den Augen eines auĂ&#x;erordentlichen Wesens auf die Welt zu blicken, alles getrennt in sich aufzunehmen, als sähe er es zum ersten Mal.“ Bei der LektĂźre von „DreiĂ&#x;ig Tagen“ geht’s einem ähnlich. SUSANNE SCHABER

Mord ums Eck

Ç?ÇŽÇ?ȳNJȳÇ?ÇŠÇ?ljȳljNjNJÇ?ČłÇ?

Ç?ÇŽÇ?ȳNJȳÇ?ÇŠÇ?Ç‰ČłÇ‰Ç‹ÇˆÇ‹ČłÇ‹

Ç?ÇŽÇ?ȳNJȳÇ?ÇŠÇ?Ç‰ČłÇ‰Ç‹ÇˆÇˆČłÇŠ

.........................................

Č“ Čł Č“

Wir machen’s spannend


22

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

Rocky meets Rimbaud Ruppig, romantisch, pubertär: Aura Xilonen erzählt in „Gringo Champ“ vom Aufstieg eines jungen mexikanischen Boxers chon in der ersten Szene geht es zur Sache. Ein junger Mexikaner namens S Liborio beobachtet von der Buchhandlung

aus, in dem er arbeitet, wie eine „Chica“ auf der Straße belästigt wird – und wirft sich ins Geschehen: „Komme dem Fips also von hinten und schwengle ihm den Schuh gegen den Knöchel, der krümmt sich wie eine Nacktschnecke, die an Regentagen die Scheibe runterkriecht, schön langsam, dann schwinge ich ihm mit voller Wucht einen olympischen Haken hinten gegen das Oberlicht. Zack! Bumm! Kawatsch!“ Aber Liborio kann nicht nur effektiv austeilen, sondern auch einstecken wie kein anderer. Bald schon kursiert im Internet ein Video, das seine imposanten Nehmerqualitäten belegt. Liborio wird zur urbanen Legende, und die Boxclubs beginnen sich für diesen seltsamen Waisenjungen zu interessieren, der illegal über den Rio Grande in die USA gekommen ist. Nachdem die Buchhandlung überfallen wurde und Liborio auf der Straße landet, beginnt er, sich als Sparring-Boxer über Wasser zu halten. Aber schon bald macht er sich selbst einen Namen und verwirklicht den American Dream: vom illegalen Einwanderer zum unschlagbaren Box-Champion. Rocky lässt grüßen. In ihrer Heimat Mexiko wurde „Gringo Champ“ der 2015 als Debüt der damals gerade einmal 19-jährigen Aura Xi-

lonen als literarische Sensation gefeiert. An die eigenwillige Sprache muss man sich in der Übersetzung allerdings erst einmal gewöhnen: an die „Mackerfacker“, „Scheißmickerficker“, „Fipse“ und „Muckefucker“, das „fokkin“ in jedem zweiten Satz. Schwer zu sagen, ob das im Original auch so hölzern klingt wie im Deutschen – obwohl es an manchen Stellen auch einen mitreißenden Flow entwickelt. Man merkt dem Roman das Alter der Autorin an, die hochgestochenen Ambitionen, Rocky und Rimbaud in einem sein zu wollen. Er ist eine wilde Mischung aus literarisch aufgepimpter Gossensprache und altmodischem Minnesang, zwischen harten Kampfszenen, rabiaten Flüchen und Kraftausdrücken und romantisch-unschuldiger Lovestory, die ganz ohne Sex auskommt. Liborio, der edle Boxer, ist verliebt in die Fremde, die er vor dem Buchgeschäft verteidigt hat und nun nach und nach kennenlernt. Mit der Zeit verschwindet das Kraftmeierische der Geschichte, die Sprache wird sanfter, die Personen werden konkreter. Die geheimnisvolle Fremde heißt Aileen. „Zum ersten Mal berühre ich ihre Hand mit der meinen. Einen Moment lang betaste ich all ihre Papillarlinien, all ihre Fingerglieder, all ihre Bronzenägel, spüre sie als Labyrinth. Stehe auf, ohne sie loszulassen. Die Gebäude tummeln sich um uns herum.“

Aura Xilonen: Gringo Champ. Roman. Deutsch von Susanne Lange. Hanser, 352 S., € 23,70

Der Roman hat allerdings auch noch eine zweite, eher bildungsbürgerliche Dimension. Denn in seiner kleinen Dachkammer über der Buchhandlung verschlingt der Underdog die Klassiker der Weltliteratur – von Homer bis Cervantes, von Dante bis Dickens. Die Faszination, die von diesen auf ihren Helden ausgeht, beschreibt Xilonen durchaus originell. Bei ihr ist der Leser ein Voyeur: „Als ich begonnen hatte, Büchlein zu lesen, die keine Bilder mehr enthielten, fand ich Gefallen an den Gedanken der Leute, die da drinnen lebten, zusammengepresst zwischen den Seiten, ohne dass sie den Mund öffnen mussten. Man war da wie ein fokkin Spanner, der alles sah, was in ihrem Inneren geschah.“ Schließlich beginnt der Protagonist selbst zu schreiben. Die eingeschobenen Rückblenden über seine Flucht in die USA sind eigentlich Briefe an seine Geliebte. Liborio ist eine Art moderner Don Quijote, ein Migrantenjunge, der gegen die Windmühlen von Vorurteilen und Ausgrenzung kämpft, und dabei seine ideale Geliebte Dulcinea anhimmelt. Das ist alles reichlich pubertär und manchmal schwer auszuhalten in seinem Pathos. Gleichzeitig beeindruckt die Energie und Wucht, mit der die Autorin einem ihr Buch ins Gesicht knallt. K ARIN CERN Y

Acht Bissen müssen reichen In den queeren Geistergeschichten der US-Schriftstellerin Carmen Maria Machado müssen Frauenkörper ziemlich viel ertragen ls „husband stitch“ wird in den USA A die zweifelhafte chirurgische Praxis bezeichnet, einer Frau, nachdem sie ein Kind

zur Welt gebracht hat, den Dammschnitt mit einem „Extrastich“ zu nähen. Was dem Ehemann wieder eine „Jungfrau“ im Bett bescheren soll, kann für die Gattin beim Sex zur Tortur werden. Können Frauen über ihren eigenen Körper bestimmen? Schaffen sie es, indem sie ihre Lust ausleben? Und führt Kinderkriegen nicht automatisch wieder zu leiblicher Enteignung? In ihrem Debüt „Ihr Körper und andere Teilhaber“ versammelt die USAutorin Carmen Maria Machado acht Erzählungen, die allesamt um die Frage kreisen, inwieweit Frauen frei über ihre Feminität verfügen. Mit Elementen aus Horror, Science-Fiction

und Erotik kreiert Machado einen Genremix, der zunächst leicht lesbar daherkommt, aber mit formalen und inhaltlichen Finessen aufwartet. Vieles bleibt dunkel: Handelt es sich um tatsächliche Begebenheiten oder nur um Träume, Erinnerungen oder Trugbilder? In der ersten Erzählung trägt die Hauptfigur ein grünes Halsband, das keiner berühren darf. Bei Lesern aus Übersee klingelt es da: „The Green Ribbon“ heißt eine in Amerika wohlbekannte Gruselgeschichte, in der am Ende ein Mädchen seinen Kopf verliert. Während Machado das sexuelle Er-

wachen und die Mutterschaft ihrer Protagonistin Revue passieren lässt, fließen auch schaurige Urban Legends ein. Das Halsband steht für das Geheimnis einer Frau, wenn nicht gar für das Enigma der Weiblichkeit schlechthin. Die Männer der Erzählung versuchen dieses Fetischs, der auf Prostitution und die Guillotine der Französischen Revolution anspielt, habhaft zu werden. In der Geschichte „Acht Bissen“ lässt sich eine übergewichtige Frau operativ den Magen verkleinern. Ihre drei Schwestern (Märchen!) haben den Eingriff bereits hinter sich. „Immer wenn ich mit ihnen sprach, kam das Gleiche aus ihren Mündern, eigentlich war es nur ein Mund, ein einziger Mund, der früher gegessen hat und jetzt nur noch sagen konnte: ,Ich fühle mich wirklich, wirklich gut.‘“ Während die Ich-Erzählerin selbst immer dünner wird, spürt sie plötzlich eine Präsenz in ihrem Haus. Ein Poltergeist geht um: Ihre verlorenen Rundungen suchen sie als trauriger Fleischknödel heim, auf den die frisch Erschlankte anfangs eindrischt, ihn aber dann seltsamerweise bedauert. Immer wieder machen sich in Machados Buch die Körper selbstständig. Die Erzählung „Echte Frauen haben Körper“ schildert eine lesbische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer Epidemie, die Frauen unsichtbar werden lässt, und auch die Ich-Erzählerin muss schließlich dabei

zusehen, wie sich ihre Partnerin nach und nach auflöst. Als sie dann entdeckt, dass die immateriellen Gestalten in Kleidern fortleben, bedeutet das keinen Trost. Nicht alle Geschichten sind gleichermaßen ge-

Carmen Maria Machado: Ihr Körper und andere Teilhaber. Erzählungen. Deutsch von AnnaNina Kroll. Tropen, 301 S., € 20,60

glückt. Eine harte Nuss stellt die längste Erzählung, „Besonders heimtückisch“, dar, in der ganze 272 Folgen der TV-Serie „Law & Order“ in jeweils nur wenigen Sätzen referiert werden. Die Idee dazu wäre ihr in einem Fieberrausch gekommen, erklärte die Autorin in einem Interview ihr nerdiges Experiment. Einen echten Sog hingegen entwickelt „Die Bewohnerin“, eine Story, in der eine Schriftstellerin eine entlegene Künstlerkolonie in einem Tal names „Teufelsschlund“ aufsucht und von einem ekelhaften Ausschlag befallen wird, worauf sie sich im Krankenbett an ein schlimmes Erlebnis aus ihrer Zeit als Pfadfindern erinnert: Als Mädchen hatte sie schlafwandelnd ihr Zelt verlassen, war aber von den anderen Kindern nicht aufgeweckt, sondern noch tiefer in den Wald gelockt worden. Es ist auch ein stimmiges Bild für Machados Literatur. Der symbolisch überfrachtete Frauenkörper wird dort zu einem Schlachtfeld, der Traumata viel häufiger verbirgt als preisgibt – und sei es nur durch einen „Extrastich“, der Lust in Schmerz verwandelt. NICOLE SCHE YERER


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9

23

Die Vergessenen oder Die Medusa von La Matosa In „Saison der Wirbelstürme“ leuchtet Fernanda Melchor einen besonders finsteren und hoffnungslosen Winkel Mexikos aus ieser Roman führt auf direktem Weg in D die Hölle. In La Matosa, in der tiefsten mexikanischen Provinz, entdecken Kinder

im Wasser zwischen Schilf und Plastikmüll einen halb verwesten Leichnam. Das Gesicht ist zu einer Fratze verzerrt, aber alle wissen, wer die Tote ist: La Bruja, die Hexe. Auf sie richteten sich der Hass, die Ängste, aber auch die Hoffnungen. Von sagenhaftem Reichtum wurde gemunkelt, aber auch von perversen Exzessen, die sich in ihrem heruntergekommenen Haus abgespielt haben sollen. Sie war das Opfer von Unterstellungen, Verleumdungen und Lügen, sie saß im Auge eines sozialen Hurrikans, dem das ganze Dorf zum Opfer fiel. „Saison der Wirbelstürme“ nennt die mexikanische Autorin Fernanda Melchor ihren Roman, der nur von Verlierern erzählt: nicht von irgendwelchen Verlierern, sondern von jenen Menschen, die ihr Leben ganz unten fristen, für die vom Wohlstandsversprechen der globalen Wirtschaft gerade noch ein Paar Adidas-Sneaker, schlechtes Rauschgift und raubkopierte Pornofilme abfallen. Ja doch, es gibt auch Polizei in La Matosa, voll-

ständig kollabiert ist die staatliche Ordnung noch nicht. Dass die Hexe ermordet wurde, steht außer Frage, bei der Suche nach dem Täter hält sich der Kommissar nicht lange mit rechtsstaatlichen Umständlichkeiten auf. Bald steht der Kreis der Ver-

dächtigten fest, eine Gruppe junger Männer, Buben fast noch, alle um die 14 Jahre alt, aber so zynisch, abgebrüht und desillusioniert, wie man in anderen Weltgegenden, wenn überhaupt, erst viele Jahre später ist. Ihren Vater kannten sie oft genug gar nicht, die Mütter waren gerade keine Kinder mehr, als sie zum ersten Mal schwanger wurden. Für manche von ihnen war die Hexe die letzte Hoffnung, denn sie kennt sich mit Abtreibungen aus – was ihr freilich Vorwürfe ihrer heuchlerischen Umgebung eintrug. Die jungen Männer von La Matosa kennen nur Hoffnungslosigkeit, die Demütigung geben sie an die jungen Frauen weiter, die vergewaltigt, verachtet und ausgenutzt werden. Ein einziges Mal gibt es glücklichen Sex in diesem Buch: Norma ist gerade mal 13, Pepe ihr Stiefvater. Ihre Mutter, die sie mit ihm betrügt, hatte ihr bei früherer Gelegenheit erklärt, dass sie sich vor den Männern hüten solle, die seien nämlich alle Dreckskerle. Eigentlich ist Norma mit Lusimi liiert, dem mutmaßlichen Mörder der Hexe – und überhaupt ist es gar nicht so einfach, die Beziehungsgeflechte in La Matosa zu überblicken, sie erinnern nicht zufällig an die komplizierten Verwandtschaftsverhältnisse in der griechischen Mythologie: Als ihre Leiche gefunden wird, wuseln um den Kopf der Hexe schwarze Schlangen, als wäre es

das Haupt der Medusa – auch sie ein Opfer der Männergewalt. Fernanda Melchor erzählt in einem atem- und absatzlosen parataktischen Stil, in sieben Textblöcken, die aus den Perspektiven unterschiedlicher Figuren um den Mord kreisen, immer neue und andere Details und Beobachtungen ans Licht bringen, sodass am Ende ein dichtes Bild von La Matosa und seinen Bewohnern entsteht – zerrissen von archaischem Wunderglauben und dem wütenden Anspruch, auch seinen Anteil abzubekommen vom Glück und vom Wohlstand, den die weite Welt verspricht. Wie Ruinen ragen aus diesem Bild ein herun-

Fernanda Melchor: Saison der Wirbelstürme. Roman. Aus dem mexikanischen Spanisch von Angelica Ammar. Wagenbach, 237 S., € 22,– Am 1.4., 19 Uhr liest die Autorin in der Hauptbücherei aus dem besprochenen Roman

tergekommenes Krankenhaus, das Untersuchungsgefängnis, eine Kirche heraus; offenbar gab es einmal Zeiten, in denen es in La Matosa so etwas wie eine funktionierende Gesellschaft gab. Dem wirtschaftlichen folgte der soziale Ruin, der sich in Armut, Rücksichtslosigkeit und Gewalt äußert. Zu Beginn des Buches deutet Fernanda Melchor an, einige der folgenden Begebenheiten seien real, die Personen fiktiv. Am Ende dankt sie zwei ermordeten Journalisten, auf deren Recherchen sie während der Arbeit an ihrem Roman zurückgreifen konnte. Dass dieser eine vergessene und verdrängte Realität der globalen Ungerechtigkeit zum Thema hat – diesen beklemmenden Verdacht wird man schon während der Lektüre nicht los. TOBIAS HE YL

FAKTEN STATT FAKE EIN E K AMPFAN SAG E AN DIE P O L ITIK DER UN WAH R H EI T EN .

Florian Klenk | Konrad Pesendorfer

Zahlen, bitte!

Was Sie schon immer über Österreich wissen wollten 120 Seiten, € 24,90

W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung

FA LT E R V E R L A G DIE BESTEN SEITEN ÖSTERREICHS


24

F A L T E R   1 2 / 1 9    L i t e r a t u r

Das Leben nach dem Überleben Der Charlie-Hebdo-Journalist Philippe Lançon überlebte den Anschlag nur knapp. Nun erinnert er sich

P

hilippe Lançon hat einiges hinter sich. 282 Tage in fünf Krankenhauszimmern. 17 Operationen durch seine Chirurgin Chloé. Vermutlich lebenslange Panikattacken. Philippe Lançon ist ein Terroropfer. Und erfahrener Journalist. Bevor sein Leben innerhalb weniger Minuten aus den Fugen geriet, arbeitete er als Literaturkritiker und Kolumnist für die französische Tageszeitung Libération und für die satirische Wochenzeitschrift Charlie Hebdo. Am 7. Jänner 2015 saß er in der Redaktionskonferenz, als die beiden Brüder Chérif und Saïd Kouachi die Redaktion stürmten und auf jeden schossen, den sie vorfanden. Lançon überlebte schwer verletzt. Das untere Drittel seines Gesichts wurde durch einen Treffer entstellt, was ihn zu einer jahrelangen Rehabilitation zwang. In seinem als Roman untertitelten Buch „Der Fetzen“ beschreibt er in brillanter Prosa sein Leben vor und nach dem Attentat. Es ist ein intensiver, ein berührender und aufrichtiger Text, der sich viel Zeit für die Schilderung des Anschlags und die belastende Zeit der Genesung nimmt. Vor dem schicksalhaften Vormittag sieht es gerade ziemlich rosig aus im Leben des Best Ager. Er hat eine spannende journalistische Karriere hinter sich, die ihn seit 30 Jahren erfüllt. Gerade hat er eine Einladung erhalten, um an der Eliteuniversität Princeton ein Seminar über lateinamerikanische Literatur zu halten. Er freut sich auf die Aussicht, die nächsten Monate mit seiner Freundin in New York zu verbringen. Am Abend des 6. Jänner 2015 geht er mit

einer Bekannten ins Theater, er sieht Shakespeares „Was ihr wollt“. Am 7. Jänner verfolgt er in der Früh ein Radiointerview mit Michel Houellebecq anlässlich des Erscheinens von dessen umstrittenen Roman „Unter-

werfung“. Darin wird eine düstere, nahe Zukunft ausgemalt, in der sich die französische Wählerschaft vor die Entscheidung gestellt sieht, rechtsextrem oder einen gemäßigt auftretenden Muslim zu wählen, der nach seiner Wahl zum Präsidenten ein islamistisches Regime installiert. Lançon hat den Roman bereits vor dem Erscheinen gelesen und für die Libération rezensiert, er will Houellebecq in wenigen Tagen zum Interview treffen.

»

Die Zeitung war praktisch am Ende. Wir wussten es, aber wir waren frei. Wir waren da, um Spaß zu haben und eine trostlose Welt nicht ernst zu nehmen P H I L I p P E L A N ç on ü ber charlie H ebdo

Doch dazu wird es nicht mehr kommen. In seinem langsamen Herantasten an das Geschehen spart Lançon nicht mit Vorwegnahmen und Parallelisierungen. „Die Mörder trafen also ihre Vorberei-

tungen, während er (Houellebecq) mit scheinbar schläfriger Stimme über die Republik und den Islam dozierte. Sie überprüften ihre Waffen, während er in gedämpftem Tonfall seine Provokationen nuschelte. Zwei Stunden später sollte seine Fiktion von dem Auswuchs eines von ihr beschworenen Phänomens eingeholt werden. Die Entwicklung der Krankheiten, die man diagnostiziert, auslöst oder wachhält, lässt sich nie kontrollieren. Die Welt, in der Houellebecq lebte, hatte noch mehr Fantasie als die, die er beschrieb.“

icher nicht.“ Der Vater von Annie Ernaux hat, wie man in ihrem Er- Das Gefühl, am S innerungsbuch „Der Platz“ lesen kann, nicht verstanden, „warum man zwei Wörter kombinierte, die einander widersprechen.“ In einem auf knapp 100 Seiten verdichteten Abriss eines Menschenlebens ist das ein sehr markantes, fast wuchtig gesetztes Detail. Von Beginn an geizt „Der Platz“ dort, wo ein durchschnittliches Kleinbürgerdasein in der Normandie der 1940er-, 1950er- und 1960er-Jahre (positiv formuliert) jeder Beschreibung spottet, nicht mit starken, fast aphoristischen Verdichtungen zu Sprache, Schrift und Haltung. „Schreiben ist der letzte Ausweg, wenn

man einen Verrat begangen hat.“ Dieses dem Buch vorangestellte Zitat von Jean Genet macht das Eis für jeden

falschen Platz zu sein, führt Annie Ernaux zum Verrat am eigenen Vater

Annie Ernaux: Der Platz. Deutsch von Sonja Finck. Bibliothek Suhrkamp, 94 S., € 18,50

Es ist ein seltsamer Text, den Lançon hier auf über 500 Seiten ausbreitet. Die Geschichte ist natürlich außergewöhnlich und erzählenswert. Der Entschluss, den Bericht mit allerhand Abschweifungen über geführte Interviews, Reportererlebnisse, Lektüren und verflossene Beziehungen anzureichern und sie auf diese Weise ins Literarische zu hieven, ist freilich missglückt. An keiner Stelle wird „Der Fetzen“ zum Roman, nirgends findet eine Perspektivierung statt, die die referierten Begebenheiten transzendieren würde. Sieht man davon ab, bleibt nichtsdestotrotz ein Text, der die Lektüre lohnt. Es sind die geschulten Beobachtungen eines Mannes, der unverschuldet zum Opfer einer gesellschaftlichen Dynamik wird, in der dessen relativ bequeme Position ihn auf einmal zur Zielscheibe macht. Philipp Lançon selbst hat, wie er schreibt,

Charlie Hebdo bereits als Heranwachsender gelesen. Als er Jahre später dort anheuert, beschreibt er die Redakteure, die dort verblieben sind, als „Gruppe mehr oder weniger enger Freunde in einer mittlerweile völlig ruinierten Zeitung, die praktisch am Ende war. Wir wussten es, aber wir waren frei. Wir waren da, um Spaß zu haben, uns anzuschnauzen und eine trostlose Welt nicht ernst zu nehmen.“ Genau diese Haltung isolierte Charlie Hebdo auch innerhalb der Linken. Bereits 2011 hatte Lançon miterlebt, dass ein Anschlag mit Molotowcocktails auf die Redaktion verübt wurde. Sein Bericht darüber bezeugt, was die zunehmende gesellschaftliche Spannung in Teilen des liberalen Spektrums auslöst: Zweifel, Angst, ein Wegbrechen von Gewissheiten. Es ist die große persönliche Leistung Lançons, trotz seiner traumatischen Erfahrungen nicht den Blick für diese Verhältnisse zu verlieren: „Die extremste Form der Kritik konnten nur Unwissende oder Ungebildete

„Auftritt“ einer Autorin sehr dünn: Um Wiedergutmachung kann es in diesem Text nicht gehen, jetzt, wo der Vater längst tot ist. Umso inständiger geht Ernaux der Frage nach, ob dieser Verrat einer Tochter, die sich in höheren Schulen von Welt und Dasein ihrer Eltern abnabelt, nicht Ausdruck eines größeren Herrschaftsmechanismus ist, aufgrund dessen mehrere Generationen ihrer sozialen Herkunft nicht froh werden: „Ständig Angst, fehl am Platz zu sein, sich schämen zu müssen.“ Wir sind damit einmal mehr bei Didier Eribons Essay „Gesellschaft als Urteil“, mit dem Ernaux als ebendort oft zitierte „Ethnologin ihrer selbst“ endlich auch für den deutschen Sprachraum entdeckt wurde. Der Platz, der ihrem bereits 1984 erschienenen Buch den Titel gibt, ist ja

üben, das lag in der Natur der Dinge und entsprach exakt dem, was gerade passiert war: Wir waren den effizientesten Zensoren zum Opfer gefallen, denen, die alles ausradieren, ohne eine einzige Zeile gelesen zu haben.“ Auf dem langen Weg zur Genesung erlebt

Lançon unvorhergesehene Bekundungen von Solidarität. Er zitiert viele EMails von Fremden, die ihm geschrieben haben, um ihm von ihren eigenen Erfahrungen zu erzählen und ihm Mut zuzusprechen. Darunter sind auch andere Anschlagsopfer. „Der Fetzen“ erweist sich am Ende doch noch als ein Buch, das eine geschickte Konstruktion aufweist. Nach seinen endlosen Tagen in diversen Krankenzimmern kämpft sich der Autor schreibend und reflektierend ins Leben zurück. Im November 2015 wird er von der University of Princeton zu einer Diskussion mit dem Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa eingeladen. Ein Teil des guten Lebens scheint zurückzukommen. Während seines USA-Aufenthalts ereignen sich in Paris weitere Anschläge. Nur ­wenige Kilometer von der Charlie Hebdo-Redaktion entfernt wird im Bataclan-Theater ein Massaker verübt. Die Spirale der Gewalt dreht sich weiter, es ist kein Ende in Sicht. Phi­ lippe Lançon schildert mit Verve und starken Formulierungen die persönlichen und gesellschaftlichen Kosten des Terrors. FLORIAN BAR AN YI

Philippe Lançon: Der Fetzen. Roman. Deutsch von Nicola Denis. Tropen. 551 S., € 25,80

nichts anderes als jenes eng abgesteckte Terrain, in dem sich Menschen ihrer eingeschränkten Handlungsspielräume erfreuen, einmal mehr, einmal weniger. Wenn die Fotos aus dem Familienalbum, von denen die Rede ist, nie gezeigt werden, so ist auch dies eine kluge Verweigerung schneller Belege. „Mit Erinnerungen kann man tricksen, mit Fotos nicht“, schreibt Eribon. Annie Ernaux unternimmt, wie auch in „Die Jahre“ und „Erinnerung eines jungen Mädchen“, nichts weniger als den Versuch, die Erinnerung sprechen zu lassen, ohne dabei zu tricksen. Das Ergebnis ist entsprechend illusionslos und zugleich Ausdruck einer sprachlichen Selbstvergewisserung. Muss sich der Mensch mit dem ihm zugewiesenen Platz bescheiden? Sicher nicht! CL AUS PHILIPP


L i t e r a t u r    F A L T E R   1 2 / 1 9

U

nter den großen US-amerikanischen Kriminalschriftstellern des vorigen Jahrhunderts war James M. Cain mit Sicherheit einer der lässigsten. Oder zumindest wollte er mit seiner schmucklosen Prosa diesen Anschein erwecken. Schon die ersten Sätze seiner Bücher sind von der beiläufigsten Endgültigkeit, so auch der erste Satz seines 1941 erschienenen Romans „Mildred Pierce“: „Im Frühjahr 1931 stand ein Mann auf einem Rasen in Glendale, Kalifornien, und stutzte Bäume.“ Wie in Hollywoods schwarzen Kriminalfilmen jener Ära ist alles schon vorbei, liegt das Geschehen meist schon lange zurück. Oft sind bloß Nebenfiguren an prominenter Stelle in die Erzählung dessen, was vor Jahren geschah, involviert. Wie beispielsweise Herbert Pierce, der Ehemann der Titelheldin, der hier die Bäume vor seinem Haus stutzt, keine acht Seiten später aber seine Sachen packt und mehr oder weniger aus dem Fokus verschwindet. So wenig „Mildred Pierce“ ein repräsentatives Werk dieses Romanciers ist – es gibt (im Unterschied zur Verfilmung mit Joan Crawford von 1945) keinen Mord, keine Polizei, keine Ich-Erzählung –, so typisch ist Mildred Pierce als Protagonistin. Cain beschreibt sie als „grüne Witwe“ mit zwei Kindern und einem Haus mit Hypothek wie folgt: „Sie war kleiner als der Durchschnitt, und ihre geringe Größe, das aschblonde Haar und die blassblauen Augen ließen sie entschieden jünger aussehen, als sie wirklich war, nämlich achtundzwanzig. An ihrem Gesicht war nichts Bemerkenswertes. Sie wirkte eher nett als hübsch. Ihr eigenes Urteil lautete gelegentlich: ,Ein unauffälliges Dutzendgesicht.‘ Doch damit tat sie sich unrecht.“ Mehr als diese Äußerlichkeiten ­freilich zählt, dass Mildred wie die meisten ­Frauen bei Cain ziemlich tough ist, sich etwas aus eigener Kraft aufbaut und sich im Geschäftsleben bewährt. Im ­vorliegenden Fall nutzt die Heldin ihre Backkünste, fängt zunächst als Kellnerin in einem ­nahe ­gelegenen Diner an, beginnt dieses mit Kuchen zu beliefern und kann schließlich ein eigenes kleines Lokal eröffnen, dem bald zwei ­Filialen in Beverly Hills und Laguna ­Beach folgen. Dabei hätte Mildred den ökonomischen Erfolg ja auch bequemer haben können, wie Cain unverblümt betont. „Sie haben eine erstklassige Figur, und Sie sagen, Sie können gut kochen und sind gut im Bett“, lässt er ihr eingangs von einer Arbeitsvermittlerin sagen: „Warum vergessen Sie das nicht mit dem Job, angeln sich einen Mann und heiraten wieder?“

Illustr ation: vinz schwar zbauer

James M. Cain, der 1892 in Annapolis, Mary-

land, geboren wurde und 1977 in Hyattsville, gleichfalls Maryland, starb, stammte aus einer irisch-katholischen Familie, träumte von einer Karriere als Sänger und begann mit 22, als sein Traum geplatzt war, für Tageszeitungen in Baltimore zu schreiben. Am Ersten Weltkrieg nahm er in Frankreich teil. Danach wurde er Redakteur beim New Yorker, veröffentlichte erste Kurzgeschichten und versuchte sich in Hollywood bei Paramount als Drehbuchautor. 1934 kam sein erster, bis heute auch erfolgreichster und bekanntester Roman heraus: der Krimi „The Postman Always Rings Twice“. Cain war ein vierschrötiger Typ, der sich mit Selbstauskünften zurückhielt und im Zweifelsfall lieber über Kollegen lästerte. So behauptete er, Dashiell Hammett und Raymond Chandler, mit denen er meist in einem Atemzug genannt wird, zwar begegnet zu sein, aber nie etwas von ihnen ge-

25

lesen zu haben. William Faulkner hielt er für unlesbar, F. Scott Fitzgerald für einen Witz und Ernest Hemingway kennenzulernen schlug er gleich präventiv aus. Sein absolutes Lieblingsbuch, erklärte Cain, sei „Alice in Wonderland“, und der einzige Autor, der jemals wirklich Einfluss auf ihn hatte, Ring Lardner. Immerhin räumte Cain ein, bei seinem Debüt einem journalistischen Ansatz gefolgt zu sein und ausführliche Recherchen betrieben zu haben. Doch im Endeffekt, so der Autor, finde sich über das Restaurantgewerbe viel weniger im Buch als darüber, was der Ich-Erzähler und die fesche Wirtsgattin im oberen Stockwerk treiben: „Denn das, so stellte sich heraus, wollten die Leute eher lesen als über Hot Dogs.“ Die kleinen Diner und Tankstellen mit Restau-

Kuchen statt Knarre Obgleich zu einem klassischen Film noir geworden, ist James M. Cains „Mildred Pierce“ im Original gar kein Krimi

James M. Cain: Mildred Pierce. Roman. Deutsch von Peter Torberg. Arche, 414 S., € 22,70

rant sind fixe Bestandteile der Topografien von James M. Cain. Selbst dessen letzter, erst posthum 2012 publizierter Roman, „The Cocktail Waitress“, hat ein Lokal als Hauptschauplatz und eine Witwe mit einschlägiger Berufserfahrung zur Titelfigur. Doch in keinem anderen Buch sind die Assoziationen zwischen Nahrung und Frau offensichtlicher als in „Mildred Pierce“. Nicht nur schildert der Roman, dessen Lektüre jedem angehenden Start-up-Restaurant-Betreiber empfohlen werden kann, in bewundernswerter Detailversessenheit die strategischen Geschäftsüberlegungen der Heldin bis zur Ein- und Ausgabenrechnung. Er wartet zudem mit kulturanthropologischen Beobachtungen auf: „Sie verstand es zu flirten, fand aber heraus, dass es sich nicht bezahlt machte. Einem Mann das Essen zu servieren war an sich schon eine archaische Form der Intimität, alles darüber hinaus verunsicherte den Mann.“ Und zu guter Letzt verdanken wir ihm noch die Bezeichnung „Milchgeschäft“ („dairy“) für das Dekolletée von Mildreds pubertierender Tochter. Nachdem die kleine Ray einer Influenza zum Opfer gefallen ist, klammert sich Mildreds törichte Mutterliebe noch fester an Veda, die für sie und das kleinbürgerliche Glendale allerdings nichts als Verachtung übrig hat. Mildred ist völlig blind für Vedas erschreckende Talent-, Herz- und Skrupellosigkeit. Während sie sich verausgabt – anfangs nur emotional, später auch finanziell –, um der Tochter eine Karriere als Musikerin zu ebnen, macht diese ihr den Liebhaber abspenstig und versucht, den Sohn eines Regisseurs hereinzulegen, um ins Filmgeschäft zu kommen. Schließlich durchschaut Mildred, dass es Veda ausschließlich um Geld geht und die „kalte, wunderschöne Kreatur“ selbst vor Erpressung nicht zurückschreckt. Das hat eine verbale Auseinandersetzung mit einer geradezu absurden Pointe zur Folge: „,Du bist überhaupt nicht schwanger.‘ ,Mutter, in dieser Situation ist das eine Frage der Einstellung, und nach meiner Einstellung bin ich es.‘“ (Knackiger freilich auf Englisch: „Mother, at this stage it’s a matter of opinion, and in my opinion, I am.“) Nicht von ungefähr bewundern heutige Kriminalschriftsteller wie Dennis Lehane vor allem Cains authentische Dialoge: „Sie waren so schnörkellos, berechnend und jazzig cool wie die kleinen schwarzen Herzen seiner Charaktere.“ Und Katherine Hall Page bemerkte treffend: „James M. Cain war ein Meister des Weniger-ist-mehr. Ihn zu lesen ist ein Vergnügen; ihn wiederzulesen eine wahre Freude.“ Dem kann man nur ganz entschieden zustimmen. MICHAEL OMASTA


26

F A L T E R   1 2 / 1 9    B i l d e r b ü c h e r

Katze, Tiger, Bär, Krake – und eine Mama, die Bilderbücher über Tiere gehören zu den unsterblichen Kinderbuchgattungen. Ob Klassiker oder Neuschöpfung – das Frühjahrsprogramm bietet wieder jede Menge Vierbeiner und mehr auf, um mit ihnen alte und neue Geschichten zu erzählen. Menscheln darf es aber natürlich auch! ama hat als Biologin Führungen M in einem Biologiezentrum geleitet und weiß alles über Käfer, Wan-

zen und Gottesanbeterinnen. Jetzt ist sie arbeitslos geworden, weil ein Kollege erfolgreich an ihrem Sessel gesägt hat, und findet so leicht nichts Neues. Das wirkt sich auf die ganze Familie aus. Frida und Ida müssen nachmittags nicht mehr in den Hort, und Fritzi wird früher vom Kindergarten abgeholt. Papa ist Kindergärtner, sein Traumberuf, und niemand murrt über die finanziellen Einschränkungen. Trotzdem vermisst Mama ihre Arbeit, und „eine dunkle Decke der Traurigkeit breitet sich im Wohnzimmer aus“. Die Lösung weiß Frida: „Warum machst du dir nicht selbst eine Arbeit?“ Das Ergebnis: die Gärtnerei Tannenbaum und die Rückkehr der Leichtigkeit. Leichtigkeit ist auch das richtige Wort für die Illustrationskunst von Leonora Leitl, die „mit ihrer Familie und fünf Hühnern“ im oberösterreichischen Mühlviertel lebt – und der es in „Königin für eine Nacht“ gelungen ist, ein schweres Thema in eine charmante, schwebende Bildsprache zu übersetzen. K i rs t i n B r e i t e nf e lln e r

Leonora Leitl: Königin für eine Nacht. Kunstanstifter, 32 S., € 20,60 (ab 6)

Mama passt nicht auf, während der Kollege an ihrem Sessel sägt. Abbildung aus: Leonora Leitl: Königin für eine Nacht. Kunstanstifter

udwig ist weg. Aber wo ist der KaL ter geblieben? Oma sucht die ganze Straße ab, geht von Haus zu Haus.

In einem befindet sich ein Fischgeschäft, eines steht leer, im nächsten wird gebaut und in einem anderen wohnt ein Künstler. Sie fragt alle Leute und findet Ludwig schließlich im allerletzten Haus, bei einem alten Mann. Das Raffinierte an diesem charmant gereimtem Kater-Buch ist seine Aufmachung als Leporello. In der zweiten Hälfte der Geschichte kommt man, quasi auf dem Rückweg, drauf, dass das geschmeidige Tier sich in jedes der schmalen, typisch niederländischen Giebelhäuser geschlichen hat, und entdeckt so die unterschiedlichsten Interieurs. Ein Bilderbuch zum Aufstellen, in dem man immer wieder neue Details entdeckt. kb

er kleine Hase kann noch nicht D auf den Baum klettern, auf dem seine großen Brüder sitzen und das

Floor Rieder: Wo ist Kater Ludwig? Gerstenberg, 20 S., € 17,50 (ab 3)

Meer betrachten. Er läuft zu seiner Mutter, um sich zu beschweren. Wenn es Frühling wird, wirst du auch groß genug sein, erklärt ihm diese. Aber es ist Winter in diesem altmeisterlich illustrierten Bilderbuch, das seine japanische Herkunft perfekt kaschiert. Aber einerlei: Es ist zu schön, um daran herumzumäkeln, und Kunst ist ja bekanntlich frei. Chiaki Okada lässt in der gemeinsam mit ihrem Mann verfassten Geschichte den kleinen Hasen auf der Suche nach dem Frühling einen Eisbären treffen, der eben vor diesem flieht – aber den Hasen auf den Arm nimmt, sodass er zum ersten Mal das Meer sieht. Ein berückendes Bilderbuch mit Klassikerpotenzial. kb

Chiaki Okada, Ko Okada: Bist du der Frühling? Moritz, 32 S., € 14,40 (ab 3)


B i l d e r b ü c h e r    F A L T E R   1 2 / 1 9

27

sich mit Käfern und Wanzen auskennt

Joan M. Lexau, Aliki (Illustrationen): Das ist gut! Das ist schlecht! Prestel, 48 S., € 15,50 (ab 4) Ximo Abadia: Goliath. Der Junge, der ein bisschen anders war. Kleine Gestalten, 40 S., € 15,40 (ab 4)

Nadia Budde: Krake beim Schneider. Tierische Zweiteiler. Peter Hammer, 48 S., € 15,50 (ab 5)

Katja Gehrmann: Stadtbär. Moritz, 93 S., € 11,30 (ab 5)

in Junge, ein Tiger und ein Naseit 2012 macht Gestalten, der eime in Kinderbüchern komm Wald sieht es unordentlich aus. Verlag für visuelle Kultur aus men oft konventionell daher. E horn sind die Helden eines ameS R I Das liegt daran, dass der Fuchs, rikanischen Bilderbuchklassikers von Berlin, auch Bücher für Kinder. DaNicht so bei Nadia Budde. Sie verder Dachs, der Marder, der Biber, der

Mäuseabenteuer für jede Jahreszeit!

bei setzt er auf eine Bildsprache und auf Themen, die weltweit verstanden werden. Eines der Meisterwerke der Reihe war „Issun Boshi. Das Kind, das nicht größer als ein Daumen war“ des Japaners Icinori von 2014, das den universalen Märchenstoff auf asiatisch-elegante Art und Weise umsetzte. Diesem gesellt sich nun der Riese „Goliath“ des Spaniers Ximo Abadia hinzu, mit flächigeren, aber ebenfalls ein wenig asiatisch anmutenden Bildern. Goliath ist nicht nur zu groß, sondern gigantisch, gehört deswegen nirgends dazu und zieht, wie Issun Boshi, in die Welt hinaus, um seinen Platz in ihr zu finden. Natürlich gelingt ihm das, und er kommt mit einer so simplen wie wahren Botschaft zurück: „Wir sind alle unterschiedlich. Und ganz egal, wie wir aussehen: Wir sind alle einzigartig.“ kb

mag mit zwei Begriffskombinationen auf einer Doppelseite eine kleine Geschichte zu erzählen. „Verpasster Flug. Ente im Zug.“ „Krake beim Schneider. Zwei lange Kleider.“ Dabei hat zwischen den beiden Illustration jeweils eine entscheidende und zumeist überraschende Veränderung stattgefunden. Auf dem ersten Bild sieht man etwa eine Ente am Flughafen. Auf dem zweiten Sitzt sie stattdessen gemütlich in der Bahn, während draußen eine Wildentenformation vorbeifliegt. Oder man sieht den titelgebenden Kraken, der beim Schneider war, auf der zweiten Seite in gleich zwei Kleider gewandet – schließlich hat er ja auch vier Arme und vier Beine zur Verfügung. Diese Kürzestcomics sprühen auf der Textund der Bildebene gleichermaßen vor Fantasie, Witz und Ironie. Und das nicht nur für Kinder. kb

Adler und andere Tiere in die Stadt umgezogen sind, weil das Leben dort bequemer ist. Der Bär reist ihnen nach. Aber die Tiere sind nicht sehr begeistert über seine Ankunft, haben sie sich doch unauffällig angepasst. Der Bär stellt da mit seiner schieren Größe schon eine Bedrohung dar. Er fällt auf. Sie beschließen ihn zu verjagen oder, noch besser, im Zoo unterzubringen. Dazu müssen sie ihn erst einmal einfangen, und das ist gar nicht so leicht. Aber dabei unauffällig zu bleiben, ist noch viel schwerer. Schließlich muss ihnen der Bär aus der Patsche helfen. Katja Gehrmann spielt mit ihren vor Fantasie strotzenden, anarchischen Illustrationen in einer eigenen Liga. Hier hat sie auch die Geschichte geschrieben, die mit diesen in puncto Vielschichtigkeit durchaus mithalten kann. Ein kleines Gesamtkunstwerk. kb

Die schönsten Geschichten für Kleine von ERWIN M OSER ISBN 978-3-407-74693-1

ISBN 978-3-407-74692-4

1963, der erstmals auf Deutsch erscheint. Warum nicht schon früher, fragt man sich? Aber egal. Er ist eine Entdeckung! Junge (so heißt er, ohne Artikel!) sitzt auf einem Stein im Dschungel, da kommt Tiger (sic!) und will ihn fressen. Junge ist zu erschöpft wegzulaufen, und Tiger fordert eine Erklärung. Die liefert Junge mit seiner Geschichte von Nashorn (sic!), mit dem er sich eine wilde Verfolgungsjagd lieferte. Tiger kann nicht umhin, sich einzufühlen. „Das ist gut!“, sagt er bei jeder positiven Wendung für Junge, „Das ist schlecht!“ bei jeder negativen. Und schon sitzt er in der Falle, denn als Nashorn zurückkommt, verfolgt es Tiger. Und illustriert so das Motto: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte! Ein eingängig bebildertes Lob des Erzählens und der Kunst der Ablenkung. kb

ISBN 978-3-407-81222-

3

beltz.de


28

F A L T E R   1 2 / 1 9    k i n d e r b ü c h e r

Ein Märchen über großspurige Männer

Ein neuer Hafen in einer fremden Stadt

Michael Endes letztes Buch erhielt endlich einen Schluss

Eine zeitlose Geschichte über Flucht und Heimat

as man als Angehöriger tut, wenn sich ein Knirps davonW macht, um Knappe bei einem gefürch-

er Junge und der Kapitän“ erzählt auf so spannende wie poD etische Weise über Hoffnungen und

teten Ritter zu werden? Ihm mit Sack und Pack und Puppentheater nacheilen und ihn retten natürlich! Rodrigo Raubein dürfte ein selten grässliches Exemplar sein, das selbst Berserker und andere Ungeheuer in Blumentöpfen vergräbt oder sie wie Würstchen aufspießt, wenn es sein muss. So weit sein Ruf. Nur die schlaue Flip (auch ohne ihr schönes Kleid als Prinzessin identifizierbar) durchschaut sein markiges Spiel und gerät dabei selbst in Gefahr.

aberwitzig und fantasievoll dargestellt – wobei Prinzessinnen hier jedenfalls als Thronfolgerinnen gelten. Regine Kehn, die bereits mit Ende arbeitete, hat ihr Bestes gegeben, um der Geschichte eine herzerwärmenden Bebilderung zu geben. M a r i a n n e S C h r e ck

Kinderbuch-Ikone Michael Ende, der mit

unvergesslichen Kinderbuchhelden wie Jim Knopf, Momo oder Bastian Balthasar Bux aus der „Unendlichen Geschichte“ schon die Elterngeneration im Sturm erobert hat, konnte sein Märchen, das von großspurigen Männern mit großen Schwächen handelt, nicht mehr zu Ende schreiben. Das hat nun der Autor und Journalist Wieland Freund nachgeholt und ihm einen publizierbaren Schluss verpasst. Männlichkeit als Show, um vor den eigenen Ängsten abzulenken, ist hier

Michael Ende, Wieland Freund, Regine Kehn (Illustration): Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe. Thiemannn-Esslinger, 208 S., € 17,50 (ab 6)

Träume, über Flucht und die Schwierigkeit, eine neue Heimat zu finden. Der Junge muss in einer Spontanaktion fliehen: In der Hafenstadt, wo er bislang zu Hause war, herrscht Krieg. Auf der Flucht vor Soldaten springt er in ein Boot, später geht die Reise auf einem Schiff weiter, wo er sich mit dem Kapitän anfreundet. Eigentlich würde er gerne bei ihm bleiben. Ein paar Tage später findet er sich in einer neuen Hafenstadt in einem anderen Land wieder. Der Bürgermeister ist froh, dass er die Flüchtlinge in einem Ausflugsschiff unterbringen kann. Und der Junge? Er muss sich wie alle neu orientieren, wird in der Schule aufgenommen, bekommt eine nette Lehrerin. Und natürlich hat er auch mit Vorurteilen zu kämpfen – und mit Fernweh. Am liebsten hätte er ein eigenes Schiff, mit dem er auf und davon segeln könnte. Die Allgäuer Autorin Antonie Schnei-

der erzählt vieles bewusst nicht – etwa woher der Bub kommt, wie alt er ist oder in welcher Zeit sich die

Geschichte abspielt. Das gerät dem Buch zum Vorteil. „Der Junge und der Kapitän“ ist nicht so sehr eine didaktische Geschichte über Flüchtlinge und Mitmenschlichkeit, sondern eine zeitlose Coming-of-Age-Story um einen Jungen mit seinen Träumen und ganz realen Sorgen. Sebastian Fasthuber

Antonie Schneider: Der Junge und der Kapitän. dtv, 96 S., € 8,20 (ab 9)

Eine lehrreiche Geschichte Im Traumarchiv über das Zusammenraufen der Menschheit Eine zeitlose Geschichte über das Zusammenraufen

Alex Rühle hat einen spannenden Kinderkrimi vorgelegt

ist gerade aus dem Urlaub an J akob der Ostsee zurückgekommen. Mit

h Mann, Leon, du bist wirklich der größte Träumer, den’s gibt!“ O Wie oft er das schon gehört hat. Ja,

im Gepäck hat er eine Perlmuttmuschel. Opa Kamphus, der alte Vermieter der Ferienwohnung, hat ihm verraten: „Einfach büsschen ans Ohr halten, mien Jung, schon hörst du dat Meer drin rauschen. Und du siehst dat sogar – mit zu’en Augen. Allererste Sahne!“ Zu Hause bleibt die Muschel stumm. Also versucht der Junge sein Glück im Freien. Am Spielplatz der Hochhausanlage hält Jakob sich die Muschel ans Ohr – doch was er hört, ist keineswegs Meeresrauschen, sondern Jonas, der Quälgeist aus seiner Klasse: „Hey, Gonzo! Warte, du Opfer: Ich komme!!!“ Vier Wochen hatte Jakob seine Ruhe gehabt, jetzt teilen sie sich wieder ein Revier.

schrieb er einen Wendeklassiker für Erwachsene. „Jakobs Muschel“ ist ein angenehm zeitloses Buch für Volksschüler, das sich als Hymne auf die Fantasie und auf die Kraft des Erzählens lesen lässt. Es zeigt: Auch ganz unterschiedliche Menschen können sich zusammenraufen. Sebastian Fasthuber

Gerlinde Pölsler

Erst im Herbst hat der SZ-Kulturredak-

Kann sein Souvenir ihm dabei helfen,

den rüpelhaften Angeber Jonas ein bisschen erträglicher zu machen? Tatsächlich: Die Muschel spricht. Die Frage ist nur, ob auch der ungehobelte Jonas ihre Stimme vernehmen kann. Jens Sparschuh (geboren 1950) blickt auf eine lange Bibliografie zurück, mit „Der Zimmerspringbrunnen“ (1995)

der zwölfjährige Leon ist gut darin, sich aus dem Alltag wegzubeamen. Doch das ist nicht alles: Er kann sogar in die Träume anderer Menschen schlüpfen. Dabei will er das gar nicht, denn seit das losgegangen ist, ist sein Leben ungemütlich. Überall tun sich auf einmal Löcher und Tunnel auf, in die Leon steigen soll: in der Tafel in seiner Klasse, hinter der Tür, die krachend vor ihm aufspringt ...

ler Zeiten zu machen? Ob er will oder nicht, da muss Leon helfen – gemeinsam mit dem geheimnisvollen Elias, der ganz neu in der Klasse ist. Ein mysteriöser Kinderkrimi, der wie schon der „Zippel“ vor schrägen, fantastischen Bildern überquillt.

Jens Sparschuh: Jakobs Muschel. Mit Bildern von Julia Dürr. Gerstenberg, 64 S., € 14,40 (ab 7)

teur Alex Rühle sein Kinderbuchdebüt gegeben: Mit dem witzigen „Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst“, hat er eine Art Pumuckl in Gespenstergestalt für Kinder ab sechs erfunden. Mit „Traumspringer“ für ab Zehnjährige zeigt Rühle, dass er auch das spannende Genre beherrscht. Unsere Träume, erfährt Leon, werden seit Jahrtausenden archiviert. Das erzählt ihm Morpheus, der Hüter der Nacht. Und dessen Bruder Krato hat gedroht, diese Archive zu plündern. Plant er etwa, aus den Träumen der Menschen das beste Handyspiel al-

Axel Rühle: Traumspringer. dtv, 249 S., € 15,40 (ab 10)


J u g e n d b ü c h e r    F A L T E R   1 2 / 1 9

29

Auch in düsteren Umständen steckt Poesie

Schmetterlinge und Dinosaurier im Bauch

Jugendbuch: Die Flucht zweier afghanischer Jugendlicher

Jugendbuch: Die Entwicklungsgeschichte einer 17-Jährigen

ie ahnungslos sie sind: die 14W jährige Soraya, die den Frühling nicht erwarten kann, damit sie

iele Jugendliche träumen davon, V einmal auszubrechen. Ganz anders zu leben. Keine Rücksicht mehr

endlich wieder auf dem Dach unter den Sternen schlafen kann. Und weil dann die Nomadenfamilie wieder in ihrem Dorf vorbeikommt, samt deren Sohn Tarek. Wobei sie für ihn Samir ist, also ein Junge. Soraya ist nämlich eine „bacha posh“. Um als siebte Tochter ihrer Mutter die Schande zu ersparen, dass diese wieder keinen Sohn geboren hat, darf sie wie ein Sohn leben. Deshalb ist sie angezogen wie ein Bub. Das Treffen mit Tarek wird allerdings nicht mehr stattfinden – jedenfalls nicht hier und nicht jetzt. Überhaupt wird schon im Sommer nichts mehr sein wie früher, weder für das paschtunische Mädchen noch für den Jungen von den Kuchi-Nomaden. „Über die Berge und über das Meer“ erzählt die Odyssee zweier Flüchtlinge, verwoben mit deren Liebesgeschichte. Dirk Reinhardt schreibt abwechselnd aus der Perspektive Sorayas und Tareks, und das packend und voller Details. Er hat intensiv recherchiert, und das spürt man. Glaubwürdig nimmt er einen in Situationen mit, die der autochthone Europäer sich kaum vorstellen kann: ständig gehetzt, unbehaust, ausgeliefert, mit nichts außer dem nackten Leben und den eigenen Fähigkeiten. Vielen Jugendlichen ist Reinhardt spä-

testens seit „Train Kids“ (2015) ein Begriff: Mittelamerikanische Jugendliche versuchen da, auf Güterzügen durch Mexiko und bis in die USA zu kommen. Schon hier ging er journalistisch vor, fuhr mit einem Mietauto parallel zur Bahnstrecke, um mit den Kindern an versteckten Stellen ins Gespräch zu kommen. Er wurde für das Buch mit dem Friedrich-Gerstäcker-Preis ausgezeichnet. Nach Lesungen daraus seien immer wieder afghanische Schüler zu ihm gekommen, erzählt der Autor. Mit so eindrucksvollen Schilderungen, „dass ich gezielt angefangen habe, die Geschichten von jugendlichen Flüchtlingen aus Afghanistan zu sammeln“. Sorayas Leben als Samir mit all seinen Freiheiten ist in dem Moment zu Ende, als ein Taliban sie mit der Peitsche schlägt und mit einer Schlinge um den Hals nach Hause zerrt. Als die Terrortruppe bei ihrer Familie auftaucht, muss Soraya sie bedienen, im Tschador und in gebückter Haltung. Sollten sie sie noch einmal außerhalb des Hauses antreffen, sagen die Taliban zum Abschied, dann sei wohl klar, was passiere. Auch Tareks heile Kinderwelt bricht zusammen. Das Land ist voller Minen, die Schafherde der Familie wird immer kleiner. Als die Taliban Tarek, den geschickten Fährtenleser,

einkassieren wollen, sieht sein Vater keinen anderen Ausweg: Tarek müsse weggehen. So wie Sorayas Eltern dasselbe für sie entscheiden. Gerade den Schilderungen der Flucht

merkt man das Insiderwissen an. Etwa bei der Passage, wo Tarek sich in einem Lkw auf eine Fähre schmuggelt. Die Methode lautet: Wachposten in der Gruppe überrennen, wissend, dass es nur ein paar schaffen werden. Unter einen Lastwagen schlüpfen und sich im Reservereifen zusammenkrümmen. „Eine Zeit lang ist es still, dann kommen Schritte die Reihe der Lastwagen entlang. Ganz in der Nähe sind Stimmen zu hören, plötzlich ein Schrei, ein Schlag und ein noch lauterer Schrei.“ Nah an der Realität zeigt der Autor auch, wie sehr Fluchtgeschichten von Zufällen geprägt sind. Welche Art von Schleuser erwischt man? Einen wie Soraya, der im letzten Moment mitteilt, dass er selbst nicht mit aufs Boot geht und den entsetzten „Schützlingen“ bloß ein Funkgerät in die Hand drückt? Klaubt einen jemand auf, wenn man wie Tarek blutverschmiert und ausgeraubt im Staub liegt? „Die Geschichte von Soraya und Tarek ist erfunden und auch wieder nicht“, sagt der Autor: „Sie ist ein ganz kleiner Ausschnitt aus der ganz großen Flüchtlingsbewegung.“ Das Buch vermittelt Verständnis für geopolitische Zusammenhänge und für die Härte der Bedingungen, mit denen viele Menschen zurechtkommen müssen. Es vermittelt aber noch etwas, das Reinhardt entdeckt hat: „Oft kann gerade unter den düstersten Umständen etwas sehr Wertvolles entstehen. Ein unbändiger Lebenswille. Spontane Hilfsbereitschaft. Echte Freundschaft. Schönheit. Und: Poesie.“ Uns Lesern bleibt zu hoffen, dass er bereits für ein neues Buch recherchiert. GERLINDE PÖLSLER

Dirk Reinhardt: Über die Berge und über das Meer. Gerstenberg, 272 S., € 15,40 (ab 12)

zu nehmen. Die Schule zu schmeißen. Alice ist da anders. Sie ist skrupulös, kränklich und so schüchtern, dass sie den Sündenbock der Klasse abgibt. Zumindest von Rosa und ihren Mitläufern wird sie regelmäßig gemobbt. Bis ein Neuer in der Klasse auftaucht. Er heißt Niko. Er holt Alice heraus. Und er reitet sie gleichzeitig hinein. „Ich bin Niko. Komme gerade von einer Weltreise. Jetzt auf Gastspiel in diesem Theater.“ Mit diesen Worten stellt sich Niko der Klasse vor, setzt sich auf den noch freien Platz neben Alice und bringt ihr Leben gehörig durcheinander. Alice wohnt in einem Villenviertel, ihre Mutter ist eine gelangweilte ehemalige Schauspielerin, ihr Vater Architekt, aber die Ruhe trügt. Und das hängt mit dem finsteren Großvater zusammen, der hinter der Hecke in einer noch größeren Bleibe logiert. Kein Wunder, dass Alice, sobald sie dem Werben von Niko nachgegeben hat, mit diesem ausbüxt, um einen Sommer in einer anderen Welt zu verbringen. Am Ende steht das Mädchen vor einem

Scherbenhaufen, den sie in Julya Rabinowichs Entwicklungsroman „Hinter Glas“ langsam zusammenzusetzen versucht. Wenn die 24 Spiegelscherben, von denen jeder ein Kapitel gewidmet ist, wieder zusammengesetzt sind, ergibt sich ein Bild. Alice versichert sich auf diese Weise ihrer Geschichte, der Geschichte ihrer Familie sowie ihrer selbst. Das klingt pädagogisch und kommt doch sehr flott daher, mit jugendgemäßer Sprache, aber auch mit griffigen Metaphern: „Und in meinem Bauch kämpften Schmetterlinge mit stacheligen Dinosauriern. Die Saurier gewannen.“ Die 17-jährige Ich-Erzählerin identifiziert sich mit Alice im Wunderland. „Den Namen hat ihre Mutter ausgesucht (…). Meine Mutter konnte nicht wissen, wie richtig sie damit lag. Ich hab mich in einer anderen Welt verlaufen.“ Dabei spielt eine Grinsekatze namens Dea eine Rolle, wie der Vorspann verrät. Was es mit dieser auf sich hat, erfährt man erst ganz zum Schluss. Alice ist eine reflektierte Erzählerin, mit reifen Überlegungen wie: „Manchmal hätte ich mein Leben gerne vorgespult, damit ich endlich wusste, was aus uns werden würde. Und manchmal bekam ich wiederum Angst vor jeder Veränderung und fand Zeitlupe doch die bessere Lösung.“ Trotzdem verhält sie sich so naiv und ahnungslos, dass man sie manchmal schütteln möchte, und stellt insofern eine typische Jugendliche dar, heftig hin und her pendelnd zwischen Altklugheit und Ratlosigkeit.

Bisweilen wird ihr Erzählfluss von einer zweiten Stimme unterbrochen, die mit einer anderen Schrifttype herausgehoben wird, einer rätselhaften Figur, die mehr zu wissen scheint, die Situation analysiert und die gebeutelte Protagonistin begleitet, auch wenn sie nicht einzugreifen vermag. Denn noch ist Alices Verzweiflung „noch nicht genug, noch nicht tief genug, um mich zu rufen“. Und das wäre bitte notwendig, denn Alice kommt mit ihrer Flucht aus dem beengenden Elternhaus aus dem Regen in die Traufe. In der neuen Clique werden Drogen konsumiert, Niko bekommt zunehmend Wutausbrüche und Alice schmeißt sogar zusammen mit Niko die Schule, wogegen ihre Eltern nichts unternehmen können, da Alice sie damit erpresst, die düstere Familiengeschichte preiszugeben. Wenn das schon ein wenig konstruiert erscheint, so ist die Enthüllung dieses Geheimnisses noch eine Spur gröber gestrickt: mit einem überlebensgroßen, tyrannischen NaziKZ-Aufseher-Großvater, von dessen Raubgut die Familie lebt und an dessen Schuld sie erstickt. Aber das ist auch der einzige Einwand gegen diese packende Geschichte, an deren Ende Alice wie „in einem verzauberten Labyrinth treffsicher wieder an denselben Punkt zurückgeirrt“ ist, von dem aus sie gestartet war: Sie hat Angst, und zwar vor Niko, der ihr schließlich weh tun wird; Endpunkt ihrer Beziehung und Ausgangspunkt für Alices Erkenntnis, Verantwortung übernehmen zu müssen. Dabei hilft ihr besagte Dea, eine nebelfarbene, sphinxhafte Hündin, die Alice auf den Weg zu sich selbst geleitet – eine berückende Erfindung der Autorin, ein magisches Element inmitten der Prosaik der Pubertät, das diese Coming-of-Age-Geschichte erst zu einem Stück Literatur macht. K irs t in B rei t enfellner

Julya Rabinowich: Hinter Glas. Hanser, 203 S., € 16,50 (ab 14)


30

F A L T E R   1 2 / 1 9    S a c h b u c h

Ein Synonym für die Moderne Jubiläum: Das Bauhaus wird zum 100. Geburtstag mit einer Flut von schönen Büchern bedacht

W

ürde man eine Straßenumfrage mit der Frage „Was ist das Bauhaus?“ durchführen, man bekäme vermutlich 100 verschiedene Antworten: ein Baumarkt, eine Hochschule in Deutschland, ein Stuhl, ein Stil, Häuser aus Beton, Häuser mit Ecken, eine Gothic-Band, Le Corbusier, Form follows function, Less is more … Jeder hat davon gehört, niemand weiß Genaues, alle haben irgendwie recht – und irgendwie auch nicht. Dabei herrscht an Informationen über die Hochschule, die 1919 in Weimar gegründet wurde, ab 1923 in Dessau und ab 1932 in Berlin ansässig war und 1933 von den Nationalsozialisten aufgelöst wurde, kein Mangel. Mit Bauhaus-Büchern lassen sich ganze Bibliotheken füllen: Bauhaus-Architektur, Bauhaus-Typografie, Bauhaus-Kunst, Bauhaus-Tanz, Bauhaus und die Weimarer Republik. Kein Wunder, schließlich war die Hochschule mit ihren utopischen Zielen der Verschmelzung von Kunst und Handwerk im Dienste einer besseren Gesellschaft so etwas wie ein ideeller Nährboden des 20. Jahrhunderts. In diesem Jahr feiert das Bauhaus seinen 100. Geburtstag, und die stählernen Regeln des Verlagswesens diktieren, dass uns jetzt eine neue Flut von BauhausLiteratur ins Haus steht, im Windschatten von Bauhaus-Konferenzen, Bauhaus-Festivals und Bauhaus-Ausstellungen. Im Rausch der kulturellen Wichtigkeit hatten

die Jubiläumsfeiern schon 2018 Anlauf genommen, mit deutscher Gründlichkeit wird sowohl gefeiert als auch analysiert. So viel, dass der Architekturkritiker Christian Holl schon zu Jahresanfang seufzte: „Wir haben nun gerade mal Anfang Februar. Und man ist jetzt schon froh, wenn das Jubiläumsjahr vorbei ist. Es gibt Veranstaltungen unter dem Label Bauhaus, die den Zusammenhang so mühsam konstruieren, dass es wehtut.“ An konstruierten Zusammenhängen ist die Rezeptionsgeschichte des Bauhauses in der Tat nicht arm: Das Bauhaus avancierte gar zum unscharfen Synonym für „die Moderne“, und das ist es heute noch, da Immobilienmakler und Fertighausfirmen alles, was irgendwie weiß und rechteckig ist, als „Bauhaus-Stil“ vermarkten. Die Bauhaus-Architekten sind an diesen Missverständnissen nicht unschuldig: Gründer Walter Gropius propagierte in karrierefördernder Eigenvermarktung die Marke Bauhaus rückwirkend als Genie-Narrativ von Einzelarchitekten wie ihm selbst, und das zulasten des kooperativen, kosmopolitischen Werkstatt-Gedankens und des anarchistisch-dadaistischen Humors, der die Schule in den Jahren nach dem Trauma des Ersten Weltkriegs prägte. Die Geschichtsklitterung hatte schon begonnen, als das Bauhaus gerade seinen letzten Atemzug tat: 1932 kuratierte Philip Johnson die Ausstellung „The International Style“ am New Yorker Museum of Modern Art, die clever und medienaffin den Kanon der modernen Architektur auf Jahrzehnte hinaus prägen sollte. Auch dort fiel einiges unter den Tisch, vor allem die uto-

pisch-politischen Ziele des Bauhauses, die dem in den 1930er-Jahren offen mit den Nazis sympathisierenden Johnson so fern waren wie der Mond. Das bedeutet: Es herrscht auch heute noch, trotz Bibliotheken voller Bauhaus-Publikationen, Aufklärungsbedarf an der Sachbuchfront. Drei von vielen Büchern stehen exemplarisch für die verschiedenen Ansätze, dem vermeintlich Altbekannten neue Erkenntnisse abzuringen.

B a u a u fsi c h t : M aik N ovo t n y

Der Band „My Bauhaus – Mein Bauhaus“ nimmt

das Jubiläum zum Anlass, nach der Bedeutung des Bauhauses für Architekten von heute zu fragen. Dafür hat Herausgeberin Sandra Hofmeister exakt 100 zeitgenössische Architekten aus aller Welt einbezogen und die Antworten, wie sie im Vorwort erklärt, zu „einer Art Poesiealbum“ in Text und Bild zusammengestellt. Eine fast schon zwingend logische Idee, die auch einiges an Erkenntnis zutage fördert: etwa, wie prägend das Bauhaus auch für Architekten in Japan oder Brasilien war und wie präsent es heute noch in der Lehre an den Hochschulen ist. Allerdings sind diese Erkenntnisse über die Länge von 100 Einträgen ins Bauhaus„Poesiealbum“ etwas dünn gesät. Die Mehrzahl stellt ihr eigenes Schaffen als logische Fortsetzung des Bauhauses dar, wie etwa das Londoner Youngsters-Kollektiv von Assemble oder Stars wie Norman Foster und Dominique Perrault. Kritik am übermächtigen Bauhaus-Mythos ist rar. Wolf Prix’ Skepsis gegenüber den „protestantisch-rationalen Details“ und Hermann Czechs lakonischer Vergleich von handlichen traditionellen Türgriffen und unhandlichen Bauhaus-Türgriffen bilden da eine wohltuende Ausnahme. Die Wiener hatten es eben immer schon lieber wohnlich als kühl und lieber emotional statt funktional und begegneten der strahlenden Utopie mit einer gewissen Skepsis. In Summe zeigt das Buch zwar die Wirkmacht des Kosmos Bauhaus auf, unterm Strich wird das Bild aber nicht klarer, sondern im Gegenteil noch diffuser. Am lesbarsten sind die Beiträge, die – Stichwort Poesiealbum – persönlich-autobiografische Geschichten erzählen. Die meisten Architekten hatten jedoch ihre abgefragten Statements wohl schon in der Schublade und nutzten die Gelegenheit zur Eigen-PR. Die Kürze der Beiträge erlaubt zwar ein lockeres Querlesen, ist in ihrer stakkatohaften Aufreihung letztendlich aber eher ermüdend. Viel mehr Erkenntnisgewinn bietet der Band „Frauen am Bauhaus“, herausgegeben von Patrick Rössler und Elizabeth Otto. In 45 Einzelporträts werden ebenjene vorgestellt, was keineswegs ermüdet, sondern sich in zunehmendem Erstaunen summiert, warum all diese Frauen bis heute praktisch unbekannt sind und das Bauhaus-Erbe mit Direktoren-Alphatieren wie Walter ­Gropius und Mies van der Rohe und Künstlern wie Oskar Schlemmer, Paul Klee und Josef ­Albers assoziiert wird anstatt mit Ré ­Soupault, Ricarda Schwerin und Benita Koch-Otte.

Sandra Hofmeister: My Bauhaus – Mein Bauhaus. 100 Architekten zum 100. Geburtstag eines Mythos / 100 Architects on the 100th Anniversary of a Myth. Edition Detail, 239 S., 200 Abb., € 32,89

Patrick Rössler, Elizabeth Otto: Frauen am Bauhaus. Wegweisende Künstlerinnen der Moderne. Knesebeck, 192 S., 200 Abb., € 36,–

Marion von Osten, Grant Watson (Hg.): Bauhaus Imaginista. Die globale Rezeption bis heute. Katalog zur Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin und im Zentrum Paul Klee in Bern. 312 S., 193 Abb., € 59,70


S a c h b u c h    F A L T E R   1 2 / 1 9

»

Warum wird das Bauhaus-Erbe immer noch mit DirektorenAlphatieren wie Walter Gropius und Mies van der Rohe und Künstlern wie Oskar Schlemmer, Paul Klee und Josef Albers assoziiert anstatt mit Ré Soupault, Ricarda Schwerin und Benita Koch-Otte?

31

Es sind Biografien, so vielfältig wie das Bauhaus und seine historische Zeit: eine Republik, in der Frauen erfolgreich ein Unternehmen leiten konnten, wie Margarete Heymann-Loebenstein die Keramikwerkstätte Haël. Viele emigrierten nach dem Ende des Bauhauses, andere, wie die Architektin Friedl Dicker, wurden von den Nazis ermordet. Die Textildesignerin Lilly Reich, Lebensgefährtin Mies van der Rohes, wiederum propagierte – erfolglos – die Fortführung des Bauhauses im Dritten Reich. Man muss dieses Buch gar nicht aus feministischer Perspektive lesen, um die Reichhaltigkeit des Lebens dieser Frauen und die von ihnen geschaffenen Werke, die in zahlreichen Illustrationen zu entdecken sind, zu schätzen, all das spricht für sich selbst. Darüber hinaus eröffnet der Fokus auf einen Aspekt der Bauhaus-Ära ein Pan­ optikum des Alltagslebens von Künstlerexistenzen in einer Zeit der Freiheit, der Chancen und der dräuenden Gefahren. Einziger Wermutstropfen: die Grafik dieses Buches. Nur weil man sich des Standardzubehörs der Bauhaus-Publizistik bedient – Rot, Gelb, Blau und die BauhausKleinbuchstaben-Typografie –, heißt das noch lange nicht, dass damit auch ästhetisches Gelingen garantiert ist. Zweifellos am schönsten bebildert ist der ge-

ILLUSTR ATION: V inz S c h w arz b au e r

wichtige Band „Bauhaus Imaginista“, der anlässlich einer Ausstellung des Berliner Hauses der Kulturen der Welt, des Goethe-Instituts und der Bauhaus-Kooperation Berlin Dessau Weimar herausgegeben wird. Es ist auch jener Band, der sich auf den ersten Blick in den obskursten Nischen der Bauhaus-Forschung herumtreibt. Er tut dies mit zwingender Systematik: Anhand von vier Werken wird die globale Vernetzung der europäischen Hochschule gezeigt und so der Nachweis erbracht, dass die Idee einer Werkstätte, in der verschiedene Disziplinen – Architektur, Malerei, Textildesign – miteinander verbunden werden, nicht vom Himmel fiel. Schon im 19. Jahrhundert hatte die britische Arts-and-Crafts-Bewegung um William Morris ähnliche ­Ideen gehabt. Im selben Jahr, 1919, in dem Walter Gropius in seinem Gründungsmanifest „Programm des Staatlichen Bauhauses in Weimar“ die Rückkehr zum Handwerk forderte und vom „neuen Bau der Zukunft“ als „Sinnbild eines neuen kommenden Glaubens“ sprach, eröffnete der Dichter Rabindranath Tagore in Indien die Kunstschule Kala Bhavan. 1931, angeregt durch eine Bauhaus-Ausstellung in Tokio, gründete der Architekt Renshichiro Kawakita dort das Forschungsinstitut für Lebensgestaltung, das bis heute als Schule für neue Architektur und Gestaltung von bedeutendem Einfluss ist. Dass der weltweite Ideentransfer in der Architektur und Kunstwelt schon in den 1920er-Jahren weit gediehen war, gehört zu den lohnendsten Erkenntnissen des Buches. Insbesondere der Fokus auf außereuropäische Entwicklungen – von einem PaulKlee-Teppich führt die Spur nach Nordafrika und zu den Textilmustern der Anden – macht deutlich, dass das Bauhaus keineswegs ein Kloster aus isolierten Genies war, sondern eine Ideenzentrifuge, in der sich Traditionen aus allen Kontinenten vermischten. Ein Beweis, dass es sich lohnt, in der Lawine von Jubiläumspublizistik nach Schätzen zu graben. F


32

F A L T E R   1 2 / 1 9    s a c h b u c h

Der Kampf der Solidaritäten Soziologie: Heinz Bude stellt die Frage nach der Zukunft einer großen Idee

H

och – die – in–ter–na–tio– na–le So–li–da–ri–tät!“ Keine Demo vergeht, ohne dass dieses jahrzehntelang erprobte Kampf- und Ermunterungsmantra skandiert wird, selbst wenn es klar um lokal begrenzte Anliegen geht. Und die musikalische Beschwörung dieser Idee – von Brechts/Eislers „Solidaritätslied“ bis zu Sergio Ortegas/ Qulapayúns „El Pueblo unido, jamás será vencido“ – jagt uns immer noch wohlige Schauer der Ergriffenheit über den Rücken. Über den sentimentalen Selbstgenuss ästhetisierter Formen von Solidarität hatte sich seinerzeit schon das geniale US-amerikanische Schandmaul Tom Lehrer, Mathematiker und Liedermacher, in seinem Song „The Folk Song Army“ lustig gemacht: „Remember the war against Franco? / That’s the kind where each of us belongs. / Though he may have won all the battles, / We had all the good songs!“ Heinz Bude, der zumindest alle zwei, drei Jahre ein elegant schlankes Buch auf den Markt bringt – zuletzt: „Adorno für Ruinenkinder“ (2018) –, ist kein Schandmaul, aber er verfügt, wie ihm Ulrich Greiner in seiner Rezension des Buches „Bildungspanik“ (2011) attestierte, über „den mitleidlosen Blick des Soziologen, der die Widersprüche benennt“. Sein jüngstes Werk ist dementsprechend kein pathetisches oder polemisches Plädoyer für die Besinnung auf eine große Idee, sondern eine mäandernde, vielerlei Aspekte aufgreifende und umkreisende Reflexion über deren Geschichte und Zukunftsaussichten. Einem soziologisch und historisch den-

kenden Intellektuellen wie Bude bleibt die nostalgische Beschwörung einer gloriosen Vergangenheit (so solidarisch, damals!) ebenso verwehrt wie das ungeschützte Aufbruchspathos (so solidarisch, demnächst!). Stattdessen untersucht Bude – keineswegs „unsolidarisch“, aber gleichsam mit freundlicher Reserviertheit – die Bedingungen der Möglichkeiten von Solidarität. Zu den Vorzügen dieses schmalen, aber anspielungsreichen und zitierfreudigen Werkes zählt die Skepsis gegenüber Kurzschlüssen, vorschnellen Gleichsetzungen und Atout-Begriffen wie „Achtsamkeit“ oder „Empathie“, die in rezenten Diskursen alles schlagen, sind sie erst einmal ausgespielt. Bude hingegen mobilisiert Zweifel, „ob die Achtsamen für Bündnisse der Solidarität zu gewinnen sind“, denn: „Im Zweifelsfall siegt der Seelenfrieden über die Herzensgüte, weil man viel zu viel mit sich selbst beschäftigt ist, als dass man sich um die Belange anderer kümmern könnte.“ Und in dem Kapitel, das „die dunklen Seiten des Mitgefühls“ in der Einfühlsamkeit des Folterknechts aus-

macht, der ganz genau weiß, wo’s wirklich wehtut, wird darüber hinaus auf das schlichte Faktum verwiesen, dass das von Nietzsche als Rache der Schwachen kritisierte Mitleid keineswegs notwendig zu solidarischem Handeln führt, sondern auch als folgenlos gutes Gefühl genossen werden kann: „Empathie bringt mir den anderen Menschen nahe, Solidarität schließt mich mit dem Mitmenschen zusammen.“ Auch die Rückkehr des Proletariats als potenzieller politischer Akteur und die „Wiederkehr des kommunistischen Gespensts“, die dank

»

Empathie bringt mir den anderen Menschen nahe, Solidarität schließt mich mit dem Mitmenschen zusammen Heinz Bude

Žižek, Eribon & Co auf einmal wieder als möglich und interessant erscheinen, betrachtet Bude aus der gebotenen historischen und soziologischen Distanz. Das mit dem Aufruf „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ übertitelte Kapitel zählt überhaupt zu den Glanzstücken dieses vom best­angezogenen Soziologen des deutschen Sprachraums auch glänzend geschriebenen Buches. Die Fabrik, das klassische Büro und der Workspace der Gegenwart, der mit seinen Rollmöbeln, Begegnungszonen und Coffee Lounges althergebrachte Gegensätze zwischen Arbeitgeber und -nehmer, Arbeitsund Lebenszeit verflüssigt, konstituieren nicht nur unterschiedliche Produktionsverhältnisse, sondern auch unterschiedliche Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten der Produktion von Solidarität. „Arbeiter verfügen über die Arsenale einer Solidarität im Kollektiv, die einen Streik immer noch möglich machen, Angestellte wollen als Einzelne angesprochen werden und legen eine spontane Abneigung allem Kollektiven gegenüber an den Tag. Der Arbeiter ist heute eine Figur der Trauer, welche die Erinnerung an eine verlorene Zeit wach-

Heinz Bude: Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee. Hanser, 176 S., € 19,60

ruft, der Angestellte eine Figur stets nahe am Nervenzusammenbruch, die ins Herz unserer Zeit trifft.“ Und schließlich gibt es auch noch die Kreativen, die dem „Mythos des Teams“ anhängen, in dem man nicht mehr solidarisch ist, sondern die eigene Individualität einbringt und zugleich produziert: „In den Disziplinargesellschaften von gestern hörte man nie auf anzufangen, (…) während man in den Kontrollgesellschaften von heute nie mit irgendwas fertig wird: Kommunikation ohne Ende, Lernen ohne Ende, Entwicklung ohne Ende, Leben ohne Ende. So vergeht die gefährlich große Idee der Solidarität und beginnt der Alptraum Partizipation.“ In einer prägnanten Revue ruft Bude die historischen Formen von Solidarität und deren Träger im Deutschland nach 1945 in Erinnerung: die Solidarität des Ausgleichs und des Wohlstands für alle der unmittelbaren Nachkriegszeit; die Solidarität gerechtfertigter Ansprüche der 1970er („Nicht der Klasse muss es besser gehen, das Individuum muss sich besser fühlen“); die „völlig partikulare, nationale und sentimentale“ Solidarität des wiedervereinigten Deutschlands; die Solidarität der Tüchtigen und Wettbewerbsbereiten der Ära Schröder. Und heute? Schwierig. Einerseits ver-

weisen Klimawandel und Ressourcenknappheit darauf, dass wir nur diese eine Welt haben und gut daran täten, unser Ethos nach diesem Faktum auszurichten, erheben darüber hinaus zahlreiche Diskurse die Forderung, Solidarität auch auf Tiere, ja Pflanzen auszudehnen. Andererseits stehen einander verschiedene Konzepte von Solidarität feindlich gegenüber. Es geht neuerdings halt eben alles auch von rechts: Identitätspolitik ebenso wie eine Solidarität, die jetzt bitte endlich einmal jenen gelten soll, „die deutsch, ungarisch oder italienisch sind“ – und die gute alte in–ter–na–tio–na–le Solidarität als unsolidarisches Verhalten gegenüber den eigenen Leuten begreift. Auch wenn uneigennütziges Helfen eine genuin menschliche Kapazität zu sein scheint – Budes kurzer Abstecher in die Entwicklungspsychologie und Evolutionsanthropologie ist äußerst anregend –, so ist Solidarität doch alles andere als selbstverständlich, obgleich diese in einer Welt, die zugleich gerechter und ungerechter wird, in der sich die Einkommensund Lebensstandards einander annähern (global) und auseinanderdriften (national), dringend gebraucht würde. „Die Erfahrung von Solidarität löst kein Problem, sondern stellt eine Frage“, heißt es an einer Stelle. Heinz Budes Buch ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um nach Antworten zu suchen. K L AUS NÜCHTERN

Warum gilt ein Rückzug heute nicht mehr als Niederlage? ls US-Präsident Donald Trump unlängst den Abzug amerikaniA scher Truppen aus Syrien ankündigte, war das keine Schlagzeile wert. Ähnlich wie bei den gescheiterten Interventionen im Irak oder in Afghanistan wird der Rückzug nicht als Niederlage, sondern sogar als geschickte Exit-Strategie verbucht. Der Nationalstolz leidet nicht darunter. Der Historiker Wolfgang Schivelbusch stellt eine Paradoxie fest. Obwohl sich der Westen seit Jahrzehnten auf dem Rückzug – etwa aus den ehemaligen Kolonialgebieten – befindet, wird das nicht als Misslingen, sondern diplomatisch als „Folge der Globalisierung“ bezeichnet. Im Rückblick auf die heroische Geschichte des Rückzugs macht der Autor deutlich, wie wichtig dieser Prozess ist. In der modernen Vorstellung des Fortschritts gab es eigentlich keinen Platz dafür.

Am Beispiel etwa der Kämpfe antiker Helden arbeitet Schivelbusch das Tabu der Flucht vor dem Gegner heraus. Handelt es sich bei Hektors Abgang in Homers „Ilias“ um ein Zeichen von Feigheit oder eine kluge Strategie? Ein „geordneter Rückzug“ hilft dem Weichenden dabei, sein Gesicht zu wahren. In den Heeren der absolutistischen Monarchie wechselten Vormarsch und Rückzug permanent ab, erst das Volksheer Napoleons machte die Ehre zur Frage von Leben und Tod. Der Kampf bis zum sprichwörtlichen letzten Blutstropfen sollte in den beiden Weltkriegen fatale Folgen haben. Schivelbusch gilt als Meister kühner Thesen. Seine „Geschichte der Eisenbahnreise“ (1977) war ein Meilenstein der Kulturwissenschaft. Auch in neueren Büchern etwa über die Verwandtschaft zwischen Faschismus und New Deal („Entfernte Verwandte“, 2008) schaffte er es, scheinbar Unvereinbares überraschend zu kombinieren. Auch in der neuen Publikation weckt der Autor das Interesse für ein bisher wenig beachtetes Bewegungselement der Geschichte. Leider bleibt der Essay eine Skizze, die lediglich Schlaglichter auf eine Variante der Niederlage wirft. Vergeblich wartet der Leser auf den entscheidenden argumentativen Vorstoß. M atth i as D u s i n i

Wolfgang Schivelbusch: Rückzug. Geschichte eines Tabus. Hanser, 112 S., € 18,50


S a c h b u c h    F A L T E R   1 2 / 1 9

33

Wie kann man die Wirklichkeit erkennen? Medien: Jan Skudlarek und Thomas Strässle erklären den Wert der Wahrheit und wie man Fakes erkennt

V

or nicht allzulanger Zeit schwang im Konzept der Fiktion ein Geschmack von Freiheit mit. Von Schalk, von furioser Erfindungsgabe, neckischen Seitenhieben auf die Realität. Etwas von dem Versprechen, sich für die Dauer der Lektüre eines Romans, eines Theaterabends oder eines Kinobesuchs in eine alternative Welt hineinziehen zu lassen. Inzwischen, in der Halbzeit von Donald Trumps Amtszeit als Präsident der USA, zuckt man ein bisschen zusammen, wenn man „alternative Welt“ liest. Zu real, zu wenig fiktiv erscheint die Aussicht, dass Trumps zusammengezimmertes Weltbild aus kruden Behauptungen, verdrehten Halbwahrheiten, von auf breitbart.com lancierten Fake News und eben „alternativen Fakten“ die sauer erkämpfte mediale Öffentlichkeit untergräbt. Auch einige der letzten Feuilleton-Aufreger

tun dem Ruf der Fiktion nichts Gutes. So herrscht eine zunehmende Verwirrung um die Begriffe Lüge und Fiktion, wenn beispielsweise kommentiert wird, dass der Spiegel-Journalist Claas Relotius seine Reportagen fingiert habe. (Er hat sie gefälscht, die Leser erwarten von einem Journalisten eine faktische und überprüfte Beschreibung der Wirklichkeit.) Oder ob der Autor Robert Menasse in seinen politischen Essays gelogen habe. (Er hat sein Handwerkszeug, die Fiktion, über die Ränder des Üblichen hinausgetrieben, das ist weder neu noch skandalös, aber bei der derzeitigen Verwirrung, die auch von politischer Seite befeuert wird, höchst ärgerlich.) Zwei Klärungsversuche zu den Begriffen Wahrheit, Lüge, Fakt und Fiktion werden dieser Tage von berufener Seite publiziert. Thomas Strässle ist Professor für Literaturwissenschaften an der Universität Basel, das theoriegeleitete Nachdenken über und Beschreiben von Fiktion und ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit ist sein Beruf. Und der junge Berliner Philosoph und Lyriker Jan

Skudlarek hat den Problemen, die rund um unser Verständnis von Wahrheit und ihrer Beschreibbarkeit auftauchen, vermutlich auch schon mehrere tausend Bibliotheksstunden gewidmet. Skudlarek erweist sich dabei als aufklärerischer

Jan Skudlarek: Wahrheit und Verschwörung: Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist. Reclam, 200 S., € 18,50

Thomas Strässle: Fake und Fiktion: Über die Erfindung von Wahrheit. Hanser, 95 S., € 18,50

Analytiker ohne akademische Allüren. Sein Stil ist einfach zu lesen und stets humorvoll. Seine Verve überzeugt in Zeiten von Donald Trump, der wie kaum ein anderer Politiker dazu beigetragen hat, „Unsagbares und Unsägliches sagbar zu machen“, wie Skudlarek meint. „Ich sage: Die Wirklichkeit bleibt nach wie vor erkennbar. Ich sage: Die Welt bleibt beschreibbar. Ich sage: Angemessen zu zweifeln kann man lernen“, hält Skudlarek dem entgegen. Auf rund 200 Seiten führt er vor, wie man bei den philosophischen Grundtugenden Erkennen, Beschreiben und Zweifeln zu Werke geht. Hierfür liefert er mit Witz und ausgeklügelten Argumentationen eine Einführung in begriffliche Unterscheidungen wie echt und unecht oder Meinung und (persönliche) Wahrheit und eine genaue Beschreibung diverser kruder Verschwörungstheorien wie jener der Flat-Earther, Reichsbürger, Impfgegner und von Menschen, die hinter jeglicher Gegenmeinung orchestrierte „Systemmedien“ vermuten. Was Skudlarek über postfaktische Diskurse und die psychologischen Mechanismen, die sie unterstützen, referiert, ist beklemmend. Wie er zum Selbstdenken und Überprüfen anregt, ist erfrischend. Skudlareks Buch ist ein einfach zugängliches und schlaues Sachbuch, wie man es sich häufiger wünschen würde. Mehr als das: Vermutlich wäre es eine gute Diskussionsbasis, um mit Schülern oder Studienanfängern informiert über die Probleme zu diskutieren, die unsere komplexe Gegenwart medial und politisch aufwirft. Thomas Strässle geht dagegen weitaus theoretischer vor. In bester literaturwissenschaftlicher Manier gräbt er interessante

Wer wirklich Wohlstand schafft Wir leben in einem parasitären System. Darin ist die schnelle Mitnahme von Gewinn, Shareholderdividenden und Bankerboni attraktiver als das Schaffen von Wert, als der produktive Prozess, der eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft antreibt. Die Ökonomin Mariana Mazzucato stellt in ihrem neuen Buch die für die Veränderung unseres Wirtschaftssystems entscheidende Frage: Wer schöpft Werte und wer zerstört sie? Im Kern geht es darum, in welcher Welt wir eigentlich leben wollen. Wir brauchen einen neuen Kapitalismus, von dem alle etwas haben!

2019. 408 Seiten. 26 € (D) • ISBN 978�3�593�50998�3 • Auch als E�Book erhältlich

wortgeschichtliche Zusammenhänge aus. So dürfte das englische Wort „fake“ tatsächlich ursprünglich vom alten deutschen „fegen“ stammen und so etwas wie „reinigen“ oder „herausputzen“ meinen. Ins Englische könnte es vom Deutschen gewandert sein. Ähnlich belesen fährt Strässle fort. Er referiert Platons Begriffe von Nachahmung und Lüge, Aristoteles’ Kategorien „wirklich“, „wahrscheinlich“, „notwendig“ und „möglich“. Er spürt den Apologien zwischen Fakt und Fiktion in der Erzähltheorie nach und entwirft eine Theorie, wie sich Fiktion in Realität und Realität in Fiktion überführen lässt. Diese und andere philologische Kapriolen werden zwar anhand von Kleinoden der deutschen Literatur – von den Grimm’schen Märchen bis zu Hermann Burger – sehr elegant nachvollzogen, Laien werden sich dennoch mit einem Gefühl der Überforderung durch den 90-seitigen Essay arbeiten. Skudlarek kommt zu nachvollziehbaren und re-

levanten Aussagen, die sich beispielsweise wie folgt lesen: „Was wir als Wahrheit anerkennen, ist letztlich mehr als eine rein philosophische Frage. Was ist, ist nicht Ansichtssache. Es geht um die bestmögliche, um die angemessene Beschreibung der Realität. Eine Annäherung an die Realität mit Worten.“ Diese Einfachheit und Nachvollziehbarkeit ehrt sein Buch. Strässle hingegen verliert sich im Diskurs der deutschsprachigen Kulturwissenschaften, die nur allzu oft ihr politisches Potenzial verspielen, weil sie zu viel zu einer Kulturtechnik oder Denkfigur erklären. Dementsprechend hermetisch geraten seine Schlussfolgerungen. Oft wünscht man Strässle den Mut zur Klarheit, mit dem Skudlarek schreibt und erklärt. Es sind sehr unterschiedliche Bücher, die sich mit denselben aktuellen Problemen von Faktizität und Wahrheit auseinandersetzen. Für eine breite Leserschaft zugänglich ist nur eines von ihnen. F l o r i a n B ara n y i


34

F A L T E R   1 2 / 1 9    s a c h b u c h

Die Erweiterung der Wirklichkeit W

ären unsere Sinnesorgane Computer, könnte man sagen, dass über zehn Millionen Bit pro Sekunde auf sie einprasseln. Entsprächen diese dann unserer Wahrnehmung? Von wegen! Bis zu unserem Bewusstsein dringt weniger als ein Promille dieser Informationsflut vor. Denn eine der größten Leistungen unseres Gehirns besteht darin, mutmaßlich irrelevante Informationen auszufiltern. Was für uns wichtig ist, wird durchgelassen und formt unsere Wirklichkeit – die Welt, die wir für wahr halten. Schon dort, wo dieser Prozess reibungslos funktioniert, haben wir Billiarden Möglichkeiten, die Welt wahrzunehmen. Bei gesunden Menschen haben diese Welten zumindest so viel Gemeinsamkeit, dass man miteinander interagieren, zusammenarbeiten und auch über die Realität streiten kann – etwa bei politischen Fragen. Doch schon bei diesen kommen wir an die Grenzen der Schnittmengen der gemeinsamen Welten. Ist die Angst vor Überfremdung schon Verfolgungswahn? Das wesentliche Kriterium hierfür wäre Realitätsverlust – aber ­wessen Realität? Die Grenze zwischen Wahn und Wirklich-

keit erkundet der Psychiater Achim Haug in seinen „Reisen in die Welt des Wahns“. Zum Beispiel bei der Schilderung von Tamaras Fall: Die kleinen Wesen, von denen die junge Frau bewohnt wird, fressen ihre Eingeweide auf und sprechen zu ihr. Tamara erlebt die Stimmen als real, als Geräusch in ihren Ohren, genauso wie die Gespräche mit Arbeitskolleginnen. „Woher nehmen wir die Sicherheit, dass manches real ist, das wir erleben, und manches nicht?“, fragt Haug. Den Unterschied zwischen einem Löwen, den man geträumt hat, und

einem, der eine ganz reale Bedrohung darstellt, zu erkennen, sei immer schon existenziell gewesen, meint er, und „in einer ganz anderen Umwelt mit anderen Erfordernissen heute immer noch vital“. Um diesen fassen zu können, muss unsere Wahrnehmung erst geschult werden. Beispielsweise erzählen unsere Eltern uns Märchen und erklären uns dann, dass es eben Märchen seien – und die Wirklichkeit anders aussähe. Die Erfahrung mit unseren Sinnesorganen bestätigt das Gelernte: Unsere Eltern haben uns erzählt, dass es keine Elfen gibt – und siehe da: Wir sehen keine Elfen. Dabei sei Wirklichkeit immer auch ein gesellschaftlicher Konsens, wobei es „an den Rändern dieser kollektiven Gewissheiten zu Unschärfen kommt“, wie Haug anmerkt. Um an der gemeinsamen Welt teilhaben zu können, muss die Entwicklung der Wahrnehmung gut funktionieren – sowohl physiologisch auf der Ebene von Sinnesorganen, Hormonen und Neurotransmittern als auch im Sinne einer gesunden psychischen Entwicklung. Bei Tamara war es durch den plötzlichen Tod beider Eltern bei einem Unfall zu deutlichen Einbrüchen in dieser Entwicklung gekommen. Fallbeispiele hautnah zu erzählen beherrscht der langjährige Chefarzt und Psychiatrie-Professor der Universität Zürich. Mit bildreichen Details werden Stimmungen spürbar und die eigenartige ­Gewissheit der Wahnwelten greifbar. Auch von ­Hannes erzählt er aus der Sicht des behandelten Arztes: Er kann sich als Einziger zwischen drei bewohnten Welten bewegen, die in Schichten übereinander existieren. Tobias hat sich in die Tochter des Teufels verliebt – leider nicht sehr glücklich, da er ein Ab-

Psychologie: Bedrohlich und faszinierend zugleich: Drei Autoren leuchten den Abgrund des Wahnsinns aus

Achim Haug: Reisen in die Welt des Wahns. C. H. Beck, 255 S., € 20,60

gesandter Gottes ist. Und bei Sabine sind sowohl ihr Mann als auch ihr Baby verschwunden und durch Doppelgänger ersetzt worden. Was Wahn aus medizinischer Sicht bedeutet, erklärt Haug zwischen den ­Episoden in Abstechern ins Reich der Wissenschaft. Dort erfahren wir, wie Wahnvorstellungen entstehen, wie Wahn diagnostiziert und wie er heute behandelt wird. Sanft führt Haug den Leser in eine ­Konfrontation mit heftigen Realitäten. Dass er sie gut erklären kann, beruhigt. Je wahnhafter es wird, desto deutlicher zeigt

sich die Grenze zwischen gesund und krank: Die Wirklichkeit des Wahnsinnigen funktioniert in unserer Welt einfach nicht, die Bewältigung des Alltags wird zur Überforderung, das Zusammenkommen mit anderen fast unmöglich. Die andere Welt liegt nicht mehr in einem Nachbarland, das sich bei Interesse auch mal bereisen lässt, auch nicht auf einem nahen Mond, der sich mit viel Aufwand noch erforschen lässt. Sie befindet sich auf einem weit entfernten Planeten. Medizinisch gilt Wahn als ­Denkstörung und als Symptom verschiedener ­Krankheitsbilder. Nicht nur die ­Schizophrenie ist von Wahn gezeichnet, sondern auch Demenzerkrankungen oder schwere bipolare Störungen (die früher „manisch-depressiv“ hießen). Bei manchen Krankheitsverläufen werden die Bilder der Wahnwelt vom Patienten frei erfunden, dann gelten sie als Wahneinfälle. Wenn sie von verzerrten, aber nachvollziehbaren Wahrnehmungen gespeist werden, nennt man sie Wahnwahrnehmungen. Anflüge davon kennen wir alle aus Situationen, wo sich die eigene Kontrolle über die Wahrnehmung verabschiedet: in Fieberfantasien oder wenn auf einer langen Autofahrt


S a c h b u c h    F A L T E R   1 2 / 1 9

»

seiner Eltern erobert, indem er sich mithilfe der elektrischen Eisenbahn Stromschläge versetzt. Benjamin demonstriert auf diese Weise, Liegt nicht auch was Einfühlungsvermögen bedeuten kann: darin eine RealiIn feinfühliger, bildreicher Sprache bietet er tätsverzerrung, so eine luzide, faszinierende Reise durch ein flirrendes Niemandsland zwischen Wahn zu tun, als könne und Wirklichkeit. Zunehmend mischen sich die Verrückung der seine Falldarstellungen mit seiner eigenen Wirklichkeit immer Biografie. Eindrucksvoll verschwimmt zuletzt auch die Grenze zwischen Arzt und nur andere Patient. Denn Benjamin hat seinen eigebetreffen? nen Weg entlang der Ränder der allgemein akzeptierten Wirklichkeit zu gehen – und immer wieder auch jenseits davon, in Gefilden, die gemeinhin als psychische Störungen klassifiziert werden. Dass das Eis, auf dem wir uns so sicher fühlen,

Eugénie Paultre. Ränder. Betrachtungen über Kunst und Wahnsinn. Edition Nautilus, 96 S., € 18,60

das übermüdete Gehirn in ­Nachtschatten seltsame Figuren zu ­erkennen glaubt. Wie wenig tragfähig der Untergrund, auf dem wir stehen, tatsächlich ist, zeigt der Neuropsychologe A.K. Benjamin in seinem Buch „Into Madness“. So, wie er über seine Patienten schreibt, kann man sich mit jedem Einzelnen identifizieren: mit der mittelalten Frau, die nicht wahrhaben will, dass ihre Fehlleistungen mehr sind als „Schusseligkeit“, und die doch genau spürt, dass sich da etwas in ihrem Gehirn verändert; mit dem Jungen, der sich die Aufmerksamkeit

A.K. Benjamin: Into Madness: Geschichten vom Verrücktwerden. Ullstein, 288 S., € 20,60

dünn ist, haben Neurologen, Psychiater und Psychologen schon öfters kundgetan. Doch bislang waren es immer nur die anderen, die von ihnen beobachteten Patienten, die darin einbrachen. Sich selbst in der tiefen Welt verzerrter Wahrnehmung zu verlieren ist bekanntlich auch schon genügend Seelenfachleuten widerfahren. Das öffentlich zu machen und über sich selbst zu schreiben – nicht nur als Betroffenheitsliteratur, sondern als Fachbuch inklusive Erfahrungen aus erster Hand –, ist neu, mutig und aufschlussreicher als alles, was bisher über Welten abseits der allgemein akzeptierten Wirklichkeit geschrieben wurde. Liegt nicht auch darin eine Realitätsverzerrung, so zu tun, als könne die Verrückung der Wirklichkeit immer nur andere betreffen? Aus den Tiefen ihrer Krankheit heraus berichtet auch Eugénie Paultre in „Ränder. Betrachtungen über Kunst und Wahnsinn“: „Ich habe außergewöhnliche Reisen in Raum und Zeit erlebt, überwältigende Labyrinthe, die so viele Weltanschauungen haushoch besiegen.“ Die französische Malerin und Dichterin ist von einer bipolaren Störung betroffen, wobei sie diese weniger zu erleiden scheint, als dass sie sich aktiv ein Paralleluniversum erschließt. „Ich habe keine Prinzipien, sondern folge meiner Inspiration“, erklärt Paultre und nimmt uns mit auf eine wenig vorhersehbare Reise durch Bilder aus ihrem Krankheitserleben von ungewohnter Tiefenschärfe, durch Psychologie, Philosophie und Kunst.

35

„Ich mag Intelligenz, die sich mit unbewusstem Denken vermählt“, meint sie und liefert mit ihrem eigenen Schreiben das beste Beispiel dafür. Sie berichtet von ersten Krisen und ihrem Staunen darüber, wie sich ihr Denken verselbstständigte – und über Gedanken, die sie nicht als ihre eigenen erkannte: „Als würden, sobald sich der Deckel meines Bewusstseins ein wenig anhebt, die Ungeheuer meines Unterbewusstseins in vollkommenster Unordnung hervorsprudeln.“ So entsteht eine plastische, lebendige, aber auch sachlich fundierte Innenansicht einer gemessen an ihrer Häufigkeit relativ schwach ausgeprägten Krankheit. Wenn man das beim lesenden Nachvollziehen zeitweise aufkommende Bedürfnis nach mehr Struktur hintanstellt, wird man durch Einblicke in eine wenig bekannte Welt belohnt. Und schließlich sei diese von ihren Rändern aus am besten zu erfassen, meint die Autorin: „Es liegt Weisheit darin, sich an die Ränder des Geistes locken zu lassen, und, mithin, die Ränder der Gesellschaft, um nachzusehen, was die Welt alles zu offenbaren hat.“ Dass ein gewisses Maß an Wahnsinn sogar heilsam sein könne, untermauert die Autorin mit Zitaten von William Blake und dem Theater-Theoretiker Antonin Artaud. Die Grenze zwischen Sachbuch und Literatur beginnt hier zu fließen. Und die Art, in der Paultre die Bilder ihrer Welt dicht und plastisch formt, trägt nicht nur romanhafte Züge, sie hat etwas zutiefst Lyrisches und erscheint damit neu und einzigartig. Zugegeben: Die Lektüre dieser drei Werke er-

fordert manchmal ein bisschen Mut. Wer gar nicht wissen will, wie nahe die nächste Schwachstelle des „festen“ Bodens liegen kann, an der es hinunter geht ins Bodenlose, wer lieber in routinierter Gemütlichkeit schwelgt, sollte die Finger davon lassen. Wer neugierig und couragiert genug ist, zu erforschen, was es jenseits der sogenannten Normalität zu entdecken gibt, sollte zugreifen. Denn zwei Dinge haben alle drei Berichte aus den Wahnwelten gemeinsam: Erstens vermögen sie aufgrund ihrer schonungslosen, präzisen Schilderungen zu faszinieren. Und zweitens erweitern sie die eigene Wahrnehmung um neue Facetten, um so fremde wie reiche Wirklichkeiten. A ndreas K remla

LI NGENS Ü BER DIE E U DE U TSC HL AN DS SPARKURS G EFÄH RDE T DEN EURO.

Peter Michael Lingens

Die Zerstörung der EU Deutschland als Sprengmeister Österreich als Mitläufer 192 Seiten, € 19,90

W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung

FA LT E R V E R L A G


36

F A L T E R   1 2 / 1 9    s a c h b u c h

Ränder, Grenzen und die Infinitesimalrechnung

Die Gegenwart begann vor genau vierzig Jahren

Essay: Francesco Magris lässt den Blick über Ränder und Grenzen schweifen – leider vom Elfenbeinturm aus

Zeitgeschichte: Frank Bösch entfaltet ein atemberaubendes Panorama der „Zeitenwende 1979“

enn überall Grenzen dichtgemacht und Mauern hochgeW zogen werden, dann klingt ein Es-

dafür gern „das Zentrum im Namen der Grenze in langwierige Kriege mit dem unvermeidlichen Blutzoll, doch deren Gründe werden von denen, die im Zentrum leben und die Realitäten an der Landesgrenze nicht kennen, kaum verstanden“. Man stutzt: Werden Kriege nicht stets von Regierungen, also „Zentren“, erklärt? Und was sind die Gründe, die ausgerechnet diejenigen, die den Krieg erklärt haben, gar nicht verstehen? Konkrete Beispiele für seine Thesen bleibt Magris oft schuldig, und leicht verschwurbelte Banalitäten wie „Trotz ihrer Bedeutung als Rand, der sie tendenziell unbedeutend macht, hat die Grenze eine wichtige Rolle im Lauf der Geschichte gespielt“ helfen da auch nicht weiter. Vom Krieg geht es zum weißen Rand der Buchseite, von dort zur etwas betulich vorgetragenen, wenn auch in der Sache nachvollziehbaren Klage, der zunehmend von sozialen Medien getragene öffentliche Diskurs verletze heute „immer häufiger die Gesetze der Gesprächskultur, die dem Barock lieb und teuer war, und missachtet die goldene Regel des gegenseitigen Zuhörens“. Und weiter geht’s zum mikroökonomischen Marginalprinzip.

ie Gegenwart, so der Potsdamer Historiker Frank Bösch in „ZeiD tenwende 1979“, begann nicht wie

Wer sich angesichts der Weltlage vor al-

wie gut lesbar den historischen Kontext der Ereignisse. Besonders interessant sind dabei die Reaktionen der Zeitgenossen. Im Fall der islamischen Revolution etwa die Begeisterung eines Michel Foucault: „Das ist vielleicht die erste große Erhebung gegen die weltumspannenden Systeme, die modernste und irrsinnigste Form der Revolte.“ Weniger abstrus und politisch hellsichtiger war der einflussreichste religiöse Führer des Jahres 1979, Papst Johannes Paul II. Dessen Reise in die Heimat geriet nicht nur zur Unterstützung der polnischen Protestbewegung gegen den staatlichen Sozialismus, sie trug in the long run auch zum Zerfall des Kommunismus Moskauer Spielart bei. Kurioserweise trug auch die sozialistische Revolution in Nicaragua gegen den von den USA unterstützten Diktator Somoza ein religiöses Antlitz. Der kapitalismuskritische Dichter und Priester Ernesto Cardenal wurde Kulturminister und von der westlichen Linken gehätschelt, die nach Nicaragua zum Ernteeinsatz pilgerte. Keinen Anlass für Rührseligkeiten bot hingegen Deng Xiaoping, ab 1979 für zwei Jahrzehnte Führer der Volksrepublik China. Time setzt ihn als „Mann des Jahres“ aufs Titelblatt. Nach Maos „großem Sprung nach vorn“ in den 1960er-Jahren, einer mörderischen Industrialisierungskampagne mit bis zu 30 Millionen Hungertoten und der fehlgeschlagenen „Kulturrevolution“

say mit dem Titel „Die Grenze. Von der Durchlässigkeit eines trennenden Begriffs“ zunächst einmal nach dem richtigen Buch zur richtigen Zeit. Die Beschäftigung mit dem Thema dürfte dem in Frankreich lehrenden Wirtschaftswissenschaftler Francesco Magris, Jahrgang 1966, in die Wiege gelegt worden sein. Sein Vater ist der Triester Germanist Claudio Magris, der mit seiner These vom „habsburgischen Mythos in der österreichischen Literatur“ und seiner literarischen Biografie eines grenzenlosen Donauraums („Donau. Biographie eines Flusses“, 1988) berühmt wurde. Der italienische Originaltitel von Fran-

cesco Magris’ Buch lautet „Al margine“, also „Am Rand“, und er passt ungleich besser zum Text, der zunächst dem vieldeutigen Begriff „Rand“ in verschiedenen Kontexten nachspürt, von „randständigen“ Künstlern über die Infinitesimalrechnung bis zur Ethik. Warum sich der Autor in diesem Zusammenhang auch mit Begriffen wie „Handlungsspielraum“ oder „Zeitspanne“ auseinandersetzt, erschließt sich dem nicht des Italienischen kundigen Leser wohl weniger – italienische Begriffe wie „margine di manovra“ und „margine di tempo“ in Fußnote zu setzen hätte hier wohl nicht geschadet. In sieben lose zusammenhängenden Kapiteln dekliniert Magris die Themen „Rand“ und „Grenze“ durch, was überaus aufschlussreich sein kann, etwa wenn es um die Ausführungen des Wirtschaftswissenschaftlers zur Grenznutzenschule geht. Diese führt den Wert von Waren auf individuelle Präferenzen zurück, reduziert das menschliche Handeln auf egoistische Motive und den Menschen auf den Konsumenten – die Folgen dieses Menschenbildes sind heute unübersehbar. Auch seinen Umberto Eco und seinen

Michail Bachtin hat Magris gelesen, er schlägt Brücken von der „Macht des Computernutzers, die ihn an der Herstellung von Informationen und der Entscheidung über ihre Verbreitung beteiligt“, zu Lawrence Sterns „Tristram Shandy“ (1759) und von dort zur Bildinterpretation eines Gemäldes von Velázquez. Erschwert wird die Auseinandersetzung mit Magris’ mitunter etwas wolkigen Thesen durch seinen Hang zur Abstraktion. Fortschritt vergleicht er mit aus den Zentren „in alle Richtungen fallenden Sonnenstrahlen“, die „wohl oder übel auch die Peripherie erhellen“, Randgebiete verwickeln

lem für die Folgen interessiert, die der überall zu beobachtende Aufstand der Marginalisierten auf unsere Gesellschaften hat, muss bis zum Schluss warten. Im Kapitel „Rand, Zentrum und Demokratie“, in dem viele Fäden zusammenlaufen, argumentiert Magris, dass Demokratie andere Spielregeln braucht als den „selbstbezüglichen Individualismus des homo oeconomicus“. Er arbeitet heraus, warum sich die Grenznutzentheorie so gut als Interpretationsmodell für die Dynamiken totalitärer Regime eignet und warum die Akzeptanz von Rändern, also Minderheiten, für die Demokratie überlebensnotwendig ist. Diese theoretischen Überlegungen auf die aktuelle politische Landkarte Europas anzuwenden, wäre eine überaus spannende Übung – doch so weit wagt sich Francesco Magris nicht aus dem Elfenbeinturm heraus. G eorg R e n ö c k l

Francesco Magris: Die Grenze. Von der Durchlässigkeit eines trennenden Begriffs. Zsolnay, 128 S., € 18,50

üblicherweise behauptet 1989, sondern zehn Jahre früher. Sein opulentes Panorama streift den Zeitgeist von damals nur en passant: JeanFrançois Lyotard proklamierte gerade in „La Condition postmoderne“ das Ende der großen Erzählungen von der Emanzipation der Menschheit. Für Jürgen Habermas lauteten die Stichworte zur „Geistigen Situation der Zeit“: „neue Unübersichtlichkeit“, „Utopieverlust der Linken“ und „konservative Tendenzwende.“ Im Fall der iranischen Revolution fiel die Wende sehr viel konservativer aus, als nach der Flucht des letzten iranischen Schahs Reza Pahlavi im Jänner 1979 erhofft worden war. Am 1. Februar begrüßte eine vieltausendköpfige Menge den Geistlichen Ajatollah Khomeini, der nach 15-jährigem Exil aus Frankreich zurückkehrte, stürmisch mit „Tod dem Schah“ und „Allahu akbar“. „Kommunisten und Sozialisten gingen ebenso auf die Straße wie Liberale oder gemäßigte islamische Gruppen, und welche Strömung sich durchsetzen würde, war zunächst unklar“. Frank Bösch rekonstruiert so penibel

um 1970 öffnete Deng das Land zum Westen, um China zu einer wirtschaftlichen Großmacht zu machen; politisch hielt er an einer eigenen Form des Sozialismus fest. Das beeindruckendste Kapitel ist den

v­ ietnamesischen Boatpeople gewidmet. Von Jean-Paul Sartre bis Brigitte Bardot engagierte sich alles, was Rang und Namen hatte, für die Flüchtlinge aus dem Kommunismus. Einige Linke begannen sogar darüber nachzudenken, was „realer Sozialismus“ eigentlich bedeutete. Es war die Stunde von Ärzte ohne Grenzen und anderen NGOs. Die Argumente gegen humanitäre Hilfe unterschieden sich kaum von jenen heute: Die Cap Anamur wurde als „Fluchthilfeunternehmen“ diskreditiert, die den Flüchtlingsstrom nur verstärke und die Vietnamesen aufs Meer hinauslocke. Während Europa 1979 eine hitzige Nachrüstungsdebatte über die Stationierung von Pershing-Raketen und Atomsprengköpfen führte, beschloss die Moskauer Gerontokratie die militärische Intervention in Afghanistan. Der Film „Rambo III“ und USPräsident Reagan feierten den Widerstand der Mudschahedin als „Freedom Fighters“. Auch 40 Jahre später ist das Land nicht zur Ruhe gekommen. „Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan lässt sich als ein global bedeutender Umbruch fassen, der bis in die Gegenwart prägend blieb.“ Nicht weniger „nachhaltig“: Margaret Thatcher, erste Frau als Regierungschefin einer Industrienation, heftete den Neoliberalismus auf ihre Fahnen, das Reaktorunglück von Harrisburg machte das bis heute ungelöste Problem Atomkraft deutlich, eine zweite Ölkrise erschütterte den Westen. Und ein scheinbar wenig aktuelles Thema fand größte Aufmerksamkeit und entfachte in einer Zeit, in der sich das Ende aller Utopien abzeichnete, einen regelrechten Geschichtssturm samt neuer Erinnerungskultur: Die amerikanische Fernsehserie „Holocaust“ wurde zum Massenerfolg. Die vom ORF verzeichneten Seherreaktionen: Von 8227 erfassten Anrufern äußerte sich die Hälfte positiv, 39 Prozent negativ, davon 30 Prozent antisemitisch. Erich K lein

Frank Bösch: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann. C.H. Beck, 512 S., € 28,80


S a c h b u c h    F A L T E R   1 2 / 1 9

37

Fremderkundung ist Selbsterkundung Soziologie: Hans-Jürgen Heinrichs umkreist eine zentrale Kategorie des Zusammenlebens, die Fremdheit

K

aum ein anderer Begriff scheint das Unbehagen an der Gegenwart besser zu fassen: Die Rede von Fremdheit, von den Fremden und von Überfremdung wird von der populistischen Rechten, aber auch von Teilen der Linken dankend genutzt. Es ist ein wohlfeiles Instrument, eine nationale oder gar völkische Einheit zu schmieden, die sich gegen alle Andersdenkenden und -ausschauenden wehrhaft aufstellen soll. Die zunehmende Entfremdung von einer weltoffenen Gesellschaft, die trotz grenzenloser Handelsströme in immer weiterer Ferne liegt, kommt darin zum Vorschein. Man könnte also sagen: Hans-Jürgen Heinrichs’ neues Buch „Fremdheit“ ist das Buch zur Stunde. Ein bekannter Autor, Ethnologe und Reisender, Entdecker und Herausgeber, Interviewer und Journalist widmet seinem Lebensthema eine weitere Studie – das ist angesichts der Brisanz des „Fremdheits“Begriffs ausdrücklich zu begrüßen. Ein Buch der Stunde aber ist es nur bedingt. „Fremdheit“ ist eine Art ausgeschütteter Zettelkasten. Seine von verschiedenen Richtungen ausgehenden Annäherungen an das Thema sind essayistisch, literarisch, anekdotisch, wissenschaftlich. Durchaus programmatisch vermischen sich verschiedene Genres und Schreibstile. Denn für Heinrichs ist das Verstehen aufs Engste verknüpft mit dem Erzählen von Fremdheit. Nicht immer ganz frei von Eitelkeit, wuchert der 1945 geborene Autor mit dem Pfund seiner in vielen Jahren gewonnenen Einsichten, seiner zahlreichen Begegnungen mit Ethnologen, Philosophen und Künstlern.

»

Die eigene Kultur nicht als alleinigen Maßstab der Nor­ malität zu nehmen erfordert einen grundsätzlichen Perspektiven­ wandel

fassen, was mit uns geschieht, wenn wir uns mit Fremdheit auseinandersetzen. Von intimsten Verstörungen bis zu sozialen Problemstellungen reicht das Untersuchungsfeld des Ethnopsychologen, der eben das Seelenleben mit in seine Beobachtung sozialer und historischer Verhaltensweisen einbezieht. Das Dasein stellt für Heinrichs eine fortwährende Reibung am Fremden dar, man könnte neutraler auch sagen: mit dem Nichtgleichen, der Differenz. Dieses Andere wird umkreist, angeglichen oder ausgegrenzt. Gleichgültig steht man ihm nie gegenüber. Dabei ändert sich allerdings im Laufe der Zeit oder situationsbedingt das Objekt, das man als fremd und bedrohlich wahrnimmt. Der Blick auf den Fremden sei immer kulturell und emotional begrenzt. Einer der zentralen Aspekte im Denken Hein-

H a n s - J ü r ge n H e i n r i c hs

richs’ besteht in einem selbstreferenziellen Motiv: Erst in der Auseinandersetzung mit dem und den Fremden werden wir uns des Eigenen bewusst. Auch wir sind uns eigentlich fremd, was wir aber erst bemerken, wenn wir uns damit konfrontieren. Fremderkundung hat also immer auch mit Selbsterkundung zu tun. Fremdheit ist die Voraussetzung dafür, Erfahrungen und Begegnungen zu ermöglichen. Für die Vermittlung dieser Erfahrungen braucht es, so Heinrichs, eine andere Sprache: Ge-

schichte und Geschichten müssten sich ergänzen, und gerade Reporter-Schriftsteller und Ethnologen, die sich literarischer Formen bedienen, könnten durch ihr Schreiben die Angst erzeugenden und politisch instrumentalisierten Zerrbilder des Fremden auflösen. Heinrichs fordert einen realistischen, empathischen, Grenzen überschreitenden Blick. Fremdheit bereitet deshalb Probleme, weil wir sie außerhalb unserer Lebenswelt verorten, es uns nicht gelingt, eine gedankliche Übertragungsleistung zu erbringen und gesellschaftliche Konfliktsituationen in Geschichten zu verwandeln, die uns Konstruktionen bewusst machen könnten. In dieser Hinsicht ist Heinrichs’ Buch eine Mahnung an alle, die es sich mit der Gegenüberstellung von „wir“ und „die“ zu einfach machen. „Die eigene Kultur nicht als alleiniger Maßstab der Normalität zu nehmen“, schreibt er, „erfordert einen grundsätzlichen Perspektivenwandel. Es heißt anzuerkennen, dass alles, was einem selbst als normal und selbstverständlich erscheint, in einer anderen Kultur gegenteilig begriffen werden kann und dass auch in unseren Traditionen ständig elementare Systemveränderungen und -verkehrungen, Umwertungen und Neusetzungen möglich sind, stattgefunden haben und stattfinden.“ U l r i c h R ü de n aue r

Mit dem Thema des Buches spielende Bilder,

beigetragen von Rebecca Horn oder Anselm Kiefer, sind zudem abgedruckt: weniger zur Illustration, vielmehr als Beispiele für andere Erfahrungsräume – was allerdings zum Teil einen leicht beliebigen Eindruck hinterlässt. Auch wenn Heinrichs eine breitgefächerte Bestimmung von Fremdheit anstrebt, erscheint einem der Erkenntnisgewinn zuweilen dünn. Was auch an dem mitunter etwas bedeutungsschwangeren Ton liegt, in dem nicht selten Gemeinplätze ziemlich aufgeblasen wirken: „Zur Welt kommen heißt, sich einer unfassbaren Fremdheit ausgesetzt zu sehen. Das ist der Anfang – und so geht es bis zum Ende des Lebens weiter. Das Urmuster aller Entscheidungen, die man fortan trifft, besteht darin, ob man der Fremdheit lustvoll oder aber feindlich begegnet, ob man ihr die Tore zum eigenen Inneren öffnet oder aber verschließt.“ Dass die Lektüre dennoch zu empfehlen ist, liegt an der Emphase, die das Buch auszeichnet: Heinrichs ist zutiefst überzeugt, dass es beim Thema Fremdheit nicht nur gegenwärtig um etwas geht, sondern dass es überhaupt eine zentrale Kategorie des Zusammenlebens darstellt, der Organisation des Sozialen, der Wahrnehmungsfähigkeit. Ausdrücklich spricht er von einer Erzählung und von sich selbst als Erzähler. Das ermöglicht es ihm, zwischen verschiedenen Ebenen hin- und herzuspringen: Er beschäftigt sich mit Fremdheitserfahrungen in der Liebe ebenso wie mit Rassismus. Er erzählt Geschichten von Flucht und Ankunft und versucht zugleich theoretisch zu

»Es war einer jener Tage, an denen man auch heute noch erahnen kann, wie Bagdad einst gewesen ist …«

Hans-Jürgen Heinrichs: Fremdheit. Geschichten und Geschichte der großen Aufgabe unserer Gegenwart. Kunstmann, 246 S., € 22,70

Daniel Gerlach, Journalist und Orientalist, zeichnet ein breites Panorama der arabischen Welt, analysiert die politische Gemengelage und bewertet die religiösen Spannungen neu. Konsequent nimmt er dabei die Perspektive der Menschen in der arabischen Welt ein, statt aus der Sicht westlicher Ängste und Hoffnungen zu urteilen.

Erhältlich in jeder Buchhandlung! www.edition-koerber.de

ISBN 978-3-89684-268-8 312 Seiten € 18,50 (A) | € 18,- (D) CHF 25,90


F A L T E R   1 2 / 1 9    s a c h b u c h

W

er war Alexander von Humboldt? Bis zum Erscheinen von Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung der Welt“ im Jahr 2005 war es recht still um ihn in unseren Breitengraden. An den wohl größten deutschen Naturforscher der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, dessen Tod am 6. Mai 1859 in den Feuilletons weltweit Bestürzung auslöste, konnten sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bald nur noch Leute vom Fach mit einiger Tiefenschärfe erinnern. Und auch vorher musste der Name Humboldt schon immer weitaus öfters für opulent inszenierte Jubiläen herhalten, als dass er Anlass gab für schlaflos verbrachte Lektürenächte. Um es mit den Worten der Herausgeber der auf zehn Bände angelegten Berner Ausgabe Sämtlicher Schriften auszudrücken, die derzeit im Münchner dtv Verlag vorbereitet wird: „Die Prominenz keines anderen ‚Klassikers‘ stand lange Zeit in einem derartigen Missverhältnis zur Verfügbarkeit seiner Werke.“ Damit will das renommierte Editorenteam um Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich nun endlich aufräumen.

Ein Abenteurer des Geistes Naturkunde: Zum Auftakt der Feierlichkeiten anlässlich des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt erscheint ein Band mit 70 Texten

Schon zu Lebzeiten veröffentlichte der Tau-

sendsassa, der Naturforschung und Dichtung zu einer einzigartigen Melange verband, die nicht nur große Staatsmänner und Wissenschaftler wie Thomas Jefferson und Charles Darwin, sondern auch Dichter wie Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau und nicht zuletzt Goethe nachhaltig beeinflusste, neben seinen großen Bestsellern „Ansichten der Natur“ (1808) und „Kosmos“ (1845–62) rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Diese wurden damals schon in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt und erschienen in 1240 Medien an 440 Orten auf fünf Kontinenten. 95 Prozent dieser verstreuten kleineren Publikationen wurden bislang noch nie ediert. Diesen versunkenen Schatz will die größte zusammenhängende Werkausgabe seit Humboldts eigener 29-bändiger Mammutedition „Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen ­Kontinents“ (1805–1838) nun endlich heben. Die nahezu 7000 Seiten umfassenden „Sämtlichen Schriften“ zeigen vor allem eines: Humboldt war Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur der berühmteste Wissenschaftler der Welt, er war auch der internationalste Publizist seiner Zeit. Um diese These gleichsam spielerisch zu untermauern und in ihrem Wirkungspotenzial auszuloten, haben die Herausgeber einen schmucken Auswahlband aus dem Gesamtwerk zusammengestellt, der pünktlich zur Leipziger Buchmesse erscheint. Er enthält 70 thematisch wie gattungsspezifisch höchst heterogene Texte aus 70 Publikationsjahren – vom Beginn der Französischen Revolution bis in die Tage Otto von Bismarcks –, die an 70 verschiedenen Orten rund um den ganzen Globus publiziert wurden. In seiner nur scheinbar willkürlich anmutenden Zusammenstellung ist dieser Band, der den Titel „Der Andere Kosmos“ trägt, ein Glücksfall. Noch nie ließ sich die Entwicklung einer derart vielseitigen geistigen Physiognomie so stringent und lebendig nachvollziehen. Ob Humboldt die Erfindung einer neuen „Spin-Zwirn-HaspelKratz- und Krempelmaschine“ vorstellt, uns Einblicke in die „unterirdische Vegetation“ in dunklen Bergwerksstollen gewährt oder uns an seinen gefährlichen galvanischen Experimenten teilhaben lässt, bei denen er sich mit elektrischen Stößen malträtierte

und die dadurch entstehenden Blasen frohgemut mit Silber und Zink verödete: Auf jeder Seite lächelt uns hier ein Geist entgegen, dem kein Risiko zu groß und kein Wagnis zu gefährlich erscheint, um nicht im Dienst der Wissenschaft und des weltweiten Fortschritts mit unbändigem Optimismus in Angriff genommen zu werden. Die literarischen Highlights des Bandes sind denn auch vor allem – neben der hochsymbolischen Erzählung „Die Lebenskraft oder der Rhodische Genius“ (1795), in der der Autor sich selbst ein unmissverständliches Denkmal gesetzt hat – die von Humboldt mit poetischem Einfühlungsvermögen geschilderten Reminiszenzen an sein großes Südamerikaabenteuer, das er von 1799 bis 1804 mit seinem engen Freund und Kollegen Aimé Bonpland bestritt. Etwa ihre lange Fahrt auf dem reißenden Fluss Orinoco durch den dichten Dschungel zu den großen Wasserfällen, der verzweifelte Kampf von Zitteraalen und Pferden, den die beiden Gefährten in der Nähe von Caracas beobachten und für ihre Forschungen nutzbar machen konnten. Und nicht zuletzt die waghalsige Besteigung des Vulkans Chimborazo in Ecuador, die sie bis auf die Knochen durchgefroren und aus der Nase blutend erst nach 5917 Höhenmetern wegen einer unumgehbaren Gletscherspalte abbrachen – und damit trotzdem noch einen Weltrekord aufstellten. Alexander von Humboldt war nicht nur ein zu

Hinweis: Am Sa, 11.5., 20.30 Uhr liest Michael König aus Alexander von Humboldts „Der Andere Kosmos“ im Oratorium der Österreichischen Nationalbibliothek im Augustinertrakt am Josefsplatz

Alexander von Humboldt: Der Andere Kosmos. 70 Texte, 70 Orte, 70 Jahre (1789–1859). Hg. von Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich. dtv, 448 S., € 30,90

seiner Zeit hochmodern denkender Visionär und Weltverbesserer, ein unermüdlicher Umweltaktivist und Vorkämpfer für die weltweite Durchsetzung der Menschenrechte, er war vor allem ein Mann der Extreme, ein Abenteurer des Geistes, der in nahezu derselben Intensität und mit der gleichen bedingungslosen Wissbegier wie Goethes Faust erkennen wollte, was die Welt im Innersten zusammenhält. Die Wunder der Natur verstehen zu lernen war sein Begehren und gleichzeitig sein Lebenselixier. Überlassen wir Humboldt selbst das letzte Wort, um davon einen Eindruck zu geben. Sein Geburtstag jährt sich am 14. September diesen Jahres zum 250. Mal. Das ist ein Vierteljahrtausend. Aber an seinem ganzheitlichen Naturverständnis können wir uns nach wie vor ein Beispiel nehmen. „Wie im Vorgefühl dieses schmerzhaften Verlustes, in ernster Stimmung entfernten wir uns von der Gruft eines untergegangenen Völkerstammes. Es war eine der heitern und kühlen Nächte, die unter den Wendekreisen so gewöhnlich sind. Mit farbigen Ringen umgeben, stand die Mondscheibe hoch im Zenith. Sie erleuchtete den Saum des Nebels, der in scharfen Umrissen, wolkenartig, den schäumenden Fluß bedeckte. Zahllose Insekten goßen ihr röthliches Phosphorlicht über die graubedeckte Erde. Von lebendigem Feuer glühte der Boden, als habe die sternvolle Himmelsdecke sich auf die Grasflur niedergesenkt. – Rankende Bignonien, duftende Vanille, und gelbblühende Banisterien schmücken den Eingang der Höhle. Über dem Grabe rauschen die Gipfel der Palmen. So sterben dahin die Geschlechter der Menschen. Es verhallt die rühmliche Kunde der Völker. Doch wenn jede Blühte des Grabes welkt, wenn im Sturm der Zeiten die Werke schaffender Kunst zerstieben, so entsprißt ewig neues Leben aus dem Schooße der Erde. Rastlos entfaltet ihre Knospen die zeugende Natur – unbekümmert, ob der frevelnde Mensch (ein nie versöhntes Geschlecht) die reifende Frucht zertritt.“ A lb e r t E i bl

Illustr ation: vinz schwar zbauer

38


S a c h b u c h    F A L T E R   1 2 / 1 9

39

Der Feind des Denkens ist die fertige Idee Essays: Siri Hustvedt legt Essays über Denken und Fühlen, Kunst und Literatur, Männer und Frauen vor

S

iri Hustvedt bewegt sich zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften, sie schreibt nicht nur internationale Romanbestseller, sondern interessiert sich auch dafür, wie die menschliche Wahrnehmung funktioniert, wie Gehirn und Körper, Gefühle und Kunst zusammenhängen. Bereits in ihrem letzten Sachbuch, „Die Illusion der Gewissheit“ (2018), hinterfragte sie die gängige Metapher vom Körper, der von einem als Computer imaginierten Gehirn dirigiert wird, und warf Fragen zur Natur des Denkens, der Möglichkeit zu wissen sowie den Bedingungen von Kreativität und Innovation auf. „Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen. Essays über Kunst, Geschlecht und Geist“ lautet der Titel ihres neuen Buchs mit Arbeiten und Auftragswerken aus den letzten zehn Jahren. Auch sie kreisen um die Bedingungen von Erkenntnis. Dabei geht sie von der These aus, dass alles menschliche Wissen partiell bleiben muss und niemand von der Gemeinschaft der Denker oder Forscher, in der er lebt, unberührt bleibt. Es ist lohnend und lehrreich, dieser klugen und belesenen Frau beim Hinterfragen von Gewissheiten zu folgen. Es macht Spaß, ihre Freude an einem offenen Geist und am Denken selbst zu teilen, gemäß ihrem Motto: „Der große Feind des Denkens und der Kreativität ist die vorgefertigte Idee.“

»

Menschen mögen es, ihre Kunst zu fühlen. Gefühl ist die Quelle aller Primärbedeutungen und macht jede Erfahrung farbig S iri H u st v edt

Wahrnehmung, darauf insistiert Hustvedt, fin-

det nicht in einem luftleeren Raum statt, sondern auch durch unseren Körper und unser Geschlecht, sie ist nicht rein passiv, sondern enthält aktive Komponenten. Der erste Teil des Bandes widmet sich dem Thema Kunst und Geschlecht. Wie der Titel herausstreicht, interessiert Hustvedt dabei der männliche Blick auf Frauen. Ihr Hauptfokus liegt aber auf der ästhetischen Wahrnehmung als solcher. Dabei sieht sie das Fühlen als wesentlich für das Verstehen eines Kunstwerks an und stellt sich damit in Opposition zu Kants Begriff des interesselosen Wohlgefallens. Die Begegnung mit Kunst entspricht nicht jener mit einem Gegenstand, sondern eher einer Beziehung zu etwas, das halb Ding, halb Person sei. Dazu laden allerdings nur Werke ein, deren Dringlichkeit spürbar ist: „Menschen mögen es, ihre Kunst zu fühlen. Gefühl ist die Quelle aller Primärbedeutungen und macht jede Erfahrung farbig.“ Frauenbildnisse von Willem de Kooning, Pablo Picasso und Max Beckmann geben Hustvedt Gelegenheit, den männlichen Blick auf weibliche Modelle abzuhandeln, wobei sie immer auch deren Beziehung zur Frau als Mutter mitdenkt. Anhand von Susan Sontags Vorträgen über Pornografie aus dem Jahr 1964 geht sie auf das sexuelle Verlangen ein, das auch die Betrachtung von Kunstwerken auslösen kann, genauso wie Pornografie, die oft als langweilig bezeichnet werde. Dabei, vermutet Hustvedt, machen sie sich eher Sorgen darüber, dass diese zu interessant und erregend werden könnte. Einer der eindrucksvollsten (und betrüblichsten) Essays trägt ein Zitat des norwegischen Autors Karl Ove Knausgård im Titel:

„Keine Konkurrenz“. So lautete Knausgårds Antwort auf Hustvedts Interviewfrage, warum er in seinem autobiografischen Projekt mit Ausnahme von Julia Kristeva nie auf Schriftstellerinnen Bezug nehme. Offenbar sind Frauen für den Erfolgsautor, der in seinen Bücher in extenso über Hausarbeit und Kinderbetreuung schreibt, nicht satisfaktionsfähig. Und nicht nur das: Die Konnotation mit dem Weiblichen ist gefährlich: „Alles, was mit Mädchen und Frauen identifiziert wird, verliert an Status, ob es nun ein Beruf, ein Buch, ein Film oder eine Krankheit ist“, resümiert Hustvedt. Als Ehefrau von Paul Auster ist Hustvedt selbst oft sexistischen Bemerkungen ausgesetzt. Etwa als ein chilenischer Journalist meinte, ihr Mann habe ihr das Wissen über Psychoanalyse und Neurowissenschaften beigebracht. Diesem Themenkomplex ist der zweite Teil des Bandes gewidmet. Bereits in ihrem autobiografischen Bericht „Die zitternde Frau“ (2010) hatte Hustvedt von ihrem Zittersyndrom im Alter von 53 Jahren erzählt, von ihrer Kindheit als hochsensibles Mädchen mit synästhetischen Wahrnehmungen und der Mirror-Touch-Synästhesie, mit der man eine bloß beobachtete Berührung zwischen zwei Personen auch am eigenen Körper spüren kann. „Ich habe mich manchmal gefragt, ob ich ohne meine besondere neu-

rologische Disposition überhaupt Schriftstellerin geworden wäre“, meint Hustvedt. Ihre auf die Nervenkrise folgende Psychotherapie habe sie aber nicht ihrer Kreativität beraubt, sondern „von der Leine auf meine Kunst losgelassen“. Im dritten und umfangreichsten Teil versucht

Hustvedt, eine Brücke zwischen Geistesund Naturwissenschaften zu schlagen und kehrt dabei zum Thema Kreativität und Schreiben bzw. Lesen zurück. Als theoretische Zeugen ruft sie immer wieder Maurice Merleau-Ponty, aber auch Margaret Cavendish (1623–1673) auf, die eine „anti-atomistische, anti-mechanische, dynamischorganische Naturphilosophie“ vertrat, die Kunsttheorie der US-Amerikanerin Susanne Langer und auffällig oft deutschsprachige Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts, von Hermann von Helmholtz über Wilhelm Wundt bis Sigmund Freud. „Alle Kunstwerke, der Roman eingeschlossen, werden im Körper des Betrachters, Zuhörers oder Lesers lebendig“, lautet ihre Schlussfolgerung. Aber Fiktion sei keine Flucht aus der Welt, denn: „Imaginäre Erfahrung ist ebenfalls Erfahrung.“ Sie biete einen schützenden Rahmen, uns auf Situationen und Gefühle einzulassen, die wir sonst als zu gefährlich meiden würden. K irsti n B reite n fell n er

DER GESUNDE HUND VO RBEU G UN G UN D ANLE IT U N G EN .

Reif | Wöss | Simonitsch

Die kleine Hundeapotheke

Rat und Tipps zu Ernährung, Pflege, Erkrankungen und erste Hilfe 160 Seiten, € 14,50

W: T: E: L: Siri Hustvedt: Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen. Essays über Kunst, Geschlecht und Geist. Rowohlt, 544 S., € 26,80

faltershop.at 01/536 60-928 service@falter.at in Ihrer Buchhandlung

FA LT E R V E R L A G


40

F A L T E R   1 2 / 1 9    s a c h b u c h

Porträt einer Avantgarde-Künstlerin als Köchin Biografie: Carolin Würfel legt ein Buch über Ingrid Wiener vor, das mehr die Szenefigur beleuchtet als die Künstlerin ieses Gruppenbild mit Dame ist legendär: 1968 fotografierte Christian D Skrein sieben recht arrogant in die Kame-

ra blickende Figuren der Wiener Kulturszene. Während die Herren Dominik Steiger, Kurt Kalb, Walter Pichler, Christian Ludwig Attersee, Ernst Graf und Oswald Wiener mit ihren Nachnamen überschrieben sind, wird die einzige Frau schlicht mit „Ingrid“ tituliert. Es tut wenig zur Sache, dass Ingrid Wiener damals selbst auf ihrem Vornamen bestanden haben soll, nichtsdestotrotz macht das Foto den Machismo der 1960er-Jahre überdeutlich. Die deutsche Journalistin Carolin Würfel legt nun eine Publikation über Ingrid Wiener vor, die keine Biografie, sondern ein „Porträt“ sein soll. Das Buch ist zwar mit „Wien 1968 / Berlin 1972“ untertitelt, aber diese vier Jahre bilden nur einen Schwerpunkt. Würfels Stärke ist ihr lockerer und doch persön-

lich-verbindlicher Tonfall. Wer wenig über die Nachkriegsavantgarde weiß, erhält eine niederschwellige Einführung. Allerdings erzählt diese in erster Linie ein ungewöhnliches Frauenleben und nicht die Vita einer Künstlerin. Wieners Gedanken über ihr Schaffen oder zu ästhetischen Fragen fehlen. Durch einen Wandteppich wird die Zeit Online-Redakteurin auf Wiener aufmerksam. Als ihr die Galeristin daraufhin von

deren spannendem Leben erzählt, möchte sie sie treffen. 2013 findet in der Steiermark eine erste Begegnung mit Ingrid und ihrem Mann Oswald, genannt „Ossi“, statt. Wegen zu viel Schönheit von der Schule geschmissen: So könnte man das Ende von Wieners Gymnasiallaufbahn pointiert wiedergeben. 1942 geboren und behütet aufgewachsen, reift die kleine Ingrid zu einer derart attraktiven Teenagerin heran, dass ihr Mathematikprofessor die Disziplin der Mitschüler gefährdet sieht. Wiener wechselt auf die Handelsschule. Ihr graut vor einem faden Leben in einem Büro. Wie heftig der Freiheitsdrang der 14-Jährigen war, beweist die Anekdote, wie sie einen Zuhälter um Sexnachhilfe bittet. In einem Stundenhotel bringt er ihr bei, wie sie einen Mann befriedigt; das Mädchen selbst kommt nicht. Mit dem Literaten Konrad Bayer tritt der erste wichtige Gefährte in Wieners Leben. Bayer macht die junge Frau mit seinen Kollegen von der Wiener Gruppe bekannt, mit denen sie fortan im Café Hawelka sitzt. Wiewohl im Austausch mit Wiener selbst entstanden, enthält das Buch kaum Zitate der Auskunftgeberin. Stattdessen schildert Würfel Begebenheiten immer wieder auf literarische Weise. Geben diese Passagen die Memoiren der Künstlerin wieder? Oder hat sich die Autorin die Szenen, Stimmungen und Zitate nur so imaginiert? Ihre Close-ups auf die Bohème wandeln biswei-

len hart an der Grenze zum Klischee. Gut gelingt ihr hingegen der Crashkurs zu österreichischen Kunstskandalen der Nachkriegszeit, vom Zerhacken eines Klaviers 1959 durch Gerhard Rühm und Friedrich Achleitner bis hin zur Aktion „Kunst und Revolution“ an der Universität Wien 1968. Wiener hat derweil das Weben gelernt und sich mit Waltraud Höllinger (Valie Export) befreundet. Über die Beziehung der „schönen“ Ingrid und der radikalfeministischen Valie wird leider wenig verraten.

Carolin Würfel: Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung. Wien 1968 / Berlin 1972. Hanser Berlin, 192 S., € 22,70

Die zweite Hälfte des Buches widmet sich Wieners Leben in West-Berlin, wohin sie mit Ossi nach der Uni-Aktion flieht. In den nächsten 15 Jahren steht die Stiefmama der TV-Köchin und designierten grünen Europaabgeordneten Sarah Wiener vor allem am Herd. Ihre nacheinander eröffneten Szenelokale sind jedes Mal ein voller Erfolg, lassen aber wenig Raum für die Kunst. David Bowie und Iggy Pop trinken an ihrer Bar, Filmstar Peter O’Toole möchte Wiener nach Venedig entführen: Glamour in Kreuzberg. Das Buch endet mit der Auswanderung 1986 nach Kanada. Es sei der Künstlerin gelungen, „die Welt der Männer für ihr eigenes Wachsen zu nutzen“, schreibt Würfel. Dazu nur so viel: Dass kein einziger ihrer tollen Gobelins in dem Buch abgebildet ist, ist eine Schande. Nic o l e S ch e y e r e r

Wie man ein Märchen sechs Mal neu interpretiert Philosophie: Alfred Pfabigan liefert eine fulminante Interpretation von Hans Christian Andersens „Des Kaisers neue Kleider“ s war einmal ein Kaiser, der so schreckE lich gern neue Kleider mochte“, so beginnt eines der bekanntesten Märchen von

Hans Christian Andersen. „Des Kaisers neue Kleider“ von 1837 handelt von einem Herrscher, der außer an seinem Aufputz an nichts Interesse hat. Aufgrund dieser Schwäche fällt er zwei Betrügern zum Opfer, die ihm die schönsten Kleider versprechen. Allerdings seien sie für jenen unsichtbar, „der nicht für sein Amt tauge oder unverzeihlich dumm sei“. Man kennt die Geschichte: Die angeblichen Weber stellen keine Stoffe her, doch aus Angst vor der Blamage beschreibt jeder am Hof die wunderschönen Gewänder. Am Ende schreitet der Kaiser nackt in der Prozession unter dem Baldachin und alle huldigen ihm und seiner Pracht. Bis ein Kind schreit: „Er hat ja gar nichts an!“ und ihm alle erleichtert zustimmen. Der Kaiser reißt sich zusammen und tut so, als habe er nichts gehört. Das Märchen steht im Mit-

Über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.

telpunkt des neuen, sehr lesenswerten Essays des Wiener Philosophen Alfred Pfabigan. Er zerlegt die Geschichte in ihre Einzelteile, setzt sie in den Kontext unserer Gegenwart – Stichwort Fake News –, erklärt sie aus der Zeit ihrer Entstehung sowie Andersens Biografie und erzählt sie neu. Und das gleich sechs Mal. In jeder dieser Fassungen steht eine der Figuren im Mittelpunkt. Pfabigan erzählt deren Werdegang, der ihre

Handlungen im Märchen in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. So ist etwa der Kaiser nur deshalb so versessen auf schönen Aufputz, weil er seine Kindheit in einem Schweinekoben verbringen musste und seine Frau nicht liebte. So zog er in die Kleiderkammer. Besonders die in der Rezeption des Märchens hochgelobte Rolle des Kindes kritisiert Pfabigan. Sie erkläre sich „aus einer ungeheuren Sehnsucht nach einfach zu durchschauenden Verhältnissen, die deren Verehrer mit den Populisten teilen“ – eine

Alfred Pfabigan: Kaiser, Kleider, Kind. Essay. Limbus, 160 S., € 16,–

„Karikatur der Aufklärung“. Zudem verweist er auf eine Selbstzensur Andersens, der das Kind in seiner Erstfassung des Märchens gar nicht vorgesehen hatte. Dann wäre die Geschichte brutaler gewesen: die Selbstlüge einer Gesellschaft. Mit der Dekonstruktion des Märchens fördert Pfabigan immer mehr Ungewissheiten zutage. Nicht einmal der Betrug bleibt als solcher anzuklagen, denn möglicherweise wäre er die klügere Lösung. Und wer kann mit Sicherheit sagen, dass das Kind recht hatte, es sich nicht einen Scherz erlaubte? Wo beginnt das Märchen, wo endet die Wirklichkeit? Pfabigan stellt die Position des allmächtigen Erzählers infrage und die zu simplen Wege zur Erkenntnis. Gleichzeitig wird er als Autor über das Märchen Teil des Spiels. Ist er Kaiser, Weber, Kind oder Volk? Pfabigan zeigt damit, dass Fake News nicht bloß ein Phänomen unserer Zeit sind, und hält dazu an, niemals mit dem Fragen aufzuhören. S t e f a n i e P a n z e n b ö ck


S a c h b u c h    F A L T E R   1 2 / 1 9

41

Das Mädchen und das Ende der Monarchie

Der Prophet des nationalsozialistischen Terrors

Geschichte: Arne Karsten spiegelt den Untergang der k.u.k Monarchie in der Biografie von Stephanie Bachrach

Antisemitismus: Siegfried Lichtenstaedters hellsichtige Texte über den Judenhass sind nun in Buchform zugänglich

rthur Schnitzlers Erzählung „Fräulein Else“ ist einigermaA ßen berühmt. Wenig bekannt ist, dass

in Oberregierungsrat der bayerischen Finanzverwaltung blickt E 1903 in die Zukunft: Im Oktober

der Autor in der Titelfigur eine junge Frau porträtierte, deren tragische Lebensgeschichte sich direkt vor seinen Augen vollzog. Die Familie Bachrach bewohnte auch eine Villa im Wiener Cottageviertel. Stephanie Bachrach, geboren 1887, wuchs als „höhere Tochter“ auf, genoss eine Schul- und Allgemeinbildung, die sie prädestinierte, innerhalb der bürgerlichen Kreise als ambitionierte, attraktive, allseitig interessierte Ansprechpartnerin zu gelten und gerade unter den älteren Herren Verehrer anzuziehen. Der Schriftsteller Jakob Wassermann stieg ihr nach, Schnitzler begeisterte sich für sie, spielte die Rolle des väterlichen Freundes, setzte auf die witzig-charmante „Stephi“ als Musizierpartnerin. Es war eine formidable Idee des Wup-

pertaler Historikers Arne Karsten, Bachrach zur zentralen Figur seines gut lesbaren Buches über den Untergang der Habsburgermonarchie zu machen. Denn ihre aufsehenerregende Geschichte, die ihren Niederschlag auch in Musils „Mann ohne Eigenschaften“ und anderen literarischen Werken fand, hat es in sich. Im Oktober 1912 ereignete sich der erste Akt der Tragödie. Bachrachs Vater, ein Börsenspekulant, verlor nach den wirtschaftlichen Turbulenzen rund um den Ausbruch des ersten Balkankrieges sein Vermögen und beging Selbstmord. Seine Frau und die zwei Töchter mussten aus der Villa in der Hasenauerstraße ausziehen und ihr Leben in Armut neu erfinden. Was tun, um die bescheidene Rente durch eigenes Einkommen aufzubessern? Immerhin blieb das gesellschaftliche Umfeld den Bachrachs treu. Stephanie wurde etwa von den Schnitzlers zu Reisen nach Italien eingeladen. Aber jede Sicherheit war weg, der Hader mit sich und den Lebensaussichten begann und schärfte ihr Sensorium für die Brüchigkeit der bunten, kunstsinnigen Bürgerwelt. Als der Erste Weltkrieg ausbrach, schien die Gesellschaft eine wie sie zu brauchen. Wie viele andere bürgerliche Frauen war Bachrach als Krankenschwester im Einsatz, zuerst im Rothschildspital am Währinger Gürtel, dann in der Operationsbaracke eines Feldspitals in der Nähe von Krakau. Die physischen und psychischen Belastungen waren enorm, es wurde nonstop gearbeitet, die Ansicht der vielen Verletzungen überforderte. In diesem Umfeld begann sie eine Liebesbeziehung mit einem verheiraten Oberstabsarzt, der auch als Psy-

choanalytiker und Schriftsteller aktiv war (und später seine Affäre mit der jungen Frau in einem Roman verarbeitete). Die Verbindung wurde in der Wiener Gesellschaft zum Skandal. Bachrach geriet in eine Falle ohne Ausweg, denn zur wirtschaftlichen Hilflosigkeit kam jetzt noch die soziale Stigmatisierung. Am 14. Mai 1917 machte sie ihrem Leben mit 24 Veronal-Tabletten und einer Morphiumspritze ein Ende und rief damit im Cottageviertel Bestürzung hervor, was sich etwa auch darin äußerte, dass Schnitzler sich in Tagebucheintragungen in-

»

Stephanie Bachrach, geboren 1887, wuchs als sogenannte höhere Tochter auf und genoss eine Bildung, die sie dafür prädestinierte, unter älteren Herren Verehrer anzuziehen. So wurde sie zum Vorbild von Arthur Schnitzlers „Fräulein Else“

tensiv mit der Tragödie beschäftigte und Erinnerungen an sie in „Fräulein Else“ und anderen Geschichten einfließen ließ. Arne Karsten stellt diese bewegende

Story einer Zerrüttung in einen ganz großen Rahmen: Bachrachs Biografie soll den Untergang der Habsburgermonarchie exemplarisch veranschaulichen. Wie die große und kleine Geschichte allerdings zusammenpassen, bleibt etwas diffus und wirkt nicht ganz stringent. Der Verfasser wäre gut beraten gewesen, sich bei seinem Panorama und seinen Porträts tiefer auf die Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte Wiens während des Ersten Weltkrieges einzulassen, weil dies mehr Detailschärfe ergeben und Fehler (Freud im Cottageviertel: never!) vermieden hätte. Stattdessen konzentriert er sich, durch Zitate aus Autobiografien aufgemischt, hauptsächlich auf die übliche Ereignisgeschichte. Al f r ed P f o se r

Arne Karsten: Der Untergang der Welt von gestern. Wien und die k.u.k. Monarchie 1911–1918. C.H. Beck, 320 S., € 27,80

1939 werde die deutsche Staatsführung erklären, das Maß sei nun voll, und mit dem Slogan „Wer Wind sät, wird Sturm ernten“ im darauffolgenden April in Österreich einmarschieren; 1910 würden italienische Truppen in Tripolis landen. Die prophetische Schrift „Das neue Weltreich“ erschien unter dem Pseudonym Dr. Mehemed Emin (Hebräisch: wahrheitsliebend) Efendi. Dahinter verbirgt sich Siegfried Lichtenstaedter. 1865 als Sohn eines Talmudforschers in der fränkischen Provinz bei Bayreuth geboren, studierte er Orientalistik und später Jura, um in den Staatsdienst einzutreten. Die Publikation politischer Texte, auch weniger sarkastischer und polemischer, war daher unmöglich. So blieb bis zur Pensionierung 1926 die Urheberschaft eines in über 50 Jahren entstandenen Werks unter verschiedenen sprechenden Pseudonymen verborgen. Die Ersten, die diese Schriften sammel-

ten, waren die Nazis, um sie 1938 auf die Liste des „schädlichen und unerwünschten Schrifttums“ zu setzen. Heute sind große Teile von Lichtenstaedters umfänglicher und vielfältiger Textproduktion in der bayerischen Staatsbibliothek online abrufbar. Das ist verdienstvoll und für Forscher hilfreich. Für den geschichtlich und literarisch interessierten Laien bildet nun ein von Götz Aly herausgegebenes Lesebuch unter dem Titel „Prophet der Vernichtung. Über Volksgeist und Judenhass“ einen zugänglicheren Weg zu den Leistungen dieses wenig bekannten Autors. Aly hat dazu weitere Dokumente ausgewertet. In einer gelungenen Verschränkung von Original und Kommentar bietet er in einem begleitenden Essay Einblick in Leben und Werk Lichtenstaedters. Dem Abdruck der einzigen Erzählung Lichtenstaedters folgt ein Überblick über das weitgefächerte essayistische Schaffen. Im Prosatext „Der jüdische Gerichtsvollzieher“ (1926) geschieht Ungeheuerliches: Der einzige Posten wird mit einem Juden besetzt, die Funktion gerät dadurch zu 100 Prozent in jüdische Hand. Im Wirtshaus Eberlbräu der Residenzstadt Anthropopolis redet sich die Bürgerseele am Stammtisch über Privilegien und Überfremdung in einen Zorn, der auch die Stimmung im Amt belastet. In der Schilderung dieser Erregung erweist sich der Autor als aufmerksamer Leser der Hetzpresse, das Ohr nahe am Volksmund. Sinn für bayeri-

sche Komik verbindet sich mit jüdischem Humor. Es wäre zum Lachen, würden sich nicht aktuelle Assoziationen aufdrängen. Die Bewunderung des analytischen Wit-

zes, der scharfsichtigen Diagnose und die Beklemmung über ihre Vergeblichkeit bestimmen die Lektüre der von Aly hervorragend montierten und kommentierten Fragmente von Lichtenstaedters theoretischen Texten. In Briefen an den englischen Premier William Ewart Gladstone greift Lichtenstaedter 1896 die Arroganz der Westmächte gegenüber dem ins Wanken geratenen Osmanischen Reich an und erweitert dies zu einer allgemeinen Kolonialismuskritik. Er konfrontiert das Überlegenheitsgefühl des Westens als Träger universeller Werte mit der jahrhundertelangen Ausbeutung anderer Länder und Kontinente. Erstaunlicherweise wurden diese Briefe anscheinend sogar beantwortet. Viele Ausführungen haben heute noch Gültigkeit, die Fragen zum jüdischen Schächtungsgebot in der europäischen Gesetzgebung sind aktuell. Die Vorschläge zum großräumigen Bevölkerungsaustausch zwischen Türkei und Griechenland befremden hingegen – und wurden nach gegenseitigen Massakern ab 1923 tatsächlich durchgeführt. Lichtenstaedters ausgewogene Haltung der Türkei gegenüber hindert ihn nicht, die Katastrophe des armenischen Genozids und das Schweigen des Westens darüber als Vorboten eines jüdischen Schicksals zu sehen. Makaber kontrastiert diese frühe Ahnung mit der harmloseren Zukunftsvision in „Untergang oder Umkehr?“, geschrieben 1938, auf Englisch in Holland publiziert, unmittelbar vor Lichtenstaedters Abtransport nach Theresienstadt, wo er ermordet wurde. „Wird man die Synagogen (...) in den nächsten 20 Jahren nicht verkaufen und einem gänzlich anderen Zwecke zuführen müssen?“ Schärfer dagegen 1926 der Blick in die Zukunft: „Wenn man uns schon vergewaltigen will, so können wir wenigstens verlangen, dass man ehrlich erklärt: ,Wir haben die Macht; Macht geht vor Recht!‘“ Thomas Leitner

Siegfried Lichtenstaedter: Prophet der Vernichtung. Über Volksgeist und Judenhass. Hg. von Götz Aly. S. Fischer, 288 S., € 22,70


42

F A L T E R   1 2 / 1 9    s a c h b u c h

Der wilde Garten braucht Vielfalt und Reduktion Biologie: Dave Goulson propagiert Wildlife Gardening als Genuss und Weltrettungstool für jeden, sogar in der Blumenkiste

Insekten, Reptilien und andere Tiere nicht fernzuhalten, sondern in seinen Garten einzuladen, indem man ihnen attraktive Futter- und Nistmöglichkeiten bietet. Einer der ersten dieser Naturgärten entstand 1925 in den Niederlanden, wo man ohne Anspruch auf Naturbeherrschung natürliche regionale Lebensräume zum Thema des Gartens machte und sich über die dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten und ihre Veränderungen im Lauf der Jahre freute. Dave Goulson, ein britischer Biologe und Au-

tor von Büchern über das unbekannte Leben der Insekten, legt den Fokus hier weniger auf die Biologie dieser kleinen Geschöpfe als vielmehr auf deren Lebensräume und wie wir sie gestalten können. Dies gelingt ihm wieder ohne erhobenen Zeigefinger, und er schafft es dank seines angenehmen Schreibstils, den Leser schon vom Vorwort an in diese faszinierende Welt vor unserer Nase hineinzuziehen. „Wo immer Sie jetzt gerade sind, hausen höchstwahrscheinlich Würmer, Asseln, Hundertfüßer, Fliegen, Silberfischchen, Wespen, Käfer Mäuse und noch viel, viel mehr, und alles das lebt friedlich nur ein paar Schritte von ihnen entfernt. Diese Lebewesen sind genauso faszinierend wie die großen Säugetiere oder tropischen Vö-

gel, die wir in Naturdokus im Fernsehen bestaunen (…). Dabei leben diese Tiere hier bei uns und nicht in irgendeinem fernen tropischen Nebelwald (…). Ich erinnere mich, wie der Naturjournalist Chris Packham einmal sagte, er liege lieber zehn Minuten auf dem Bauch und beobachte eine Kellerassel, als sich eine Stunde lang eine Hochglanz-Doku über die Löwen in der Serengeti hineinzuziehen.“ Genau darin liegt der Reiz und die Botschaft dieses Buchs: Wer es schafft, seine sozial ererbten Reaktionsmuster gegenüber der Natur („Das muss weg“) abzulegen, kann in ein geradezu magisches Reich eintauchen, in dem man sich nicht mehr in Kampf gegen „Unkräuter“ und „Schädlinge“ befindet. Stattdessen lernt man eine neue Welt kennen, die nur wenige Schritte von einem entfernt ist. Ja, man kann sich dennoch an einem Stück gleichmäßig geschnittenem Rasen erfreuen, wenn man dafür auch eine andere Fläche den Insekten als „Weide“ zur Verfügung stellt. Und ja, man darf auch weiter „garteln“, man soll dabei aber seinen Blick auch auf andere Pflanzen als die im Gartencenter angeboteten Petunien und Thujen richten. „Vielfalt und Reduktion“ lautete Goulsons Devise. Je mehr verschiedene Nahrungspflanzen für Tiere im Garten wachsen, umso spannender wird dieser. Und das erreicht man oft, indem man weniger tut: weniger mähen, weniger Pestizide

spritzen und dafür aber mehr beobachten. Goulsons persönlicher und mit Anekdoten angereicherter Schreibstil ist angenehm zu lesen. So wie Darwin und Humboldt eher romanhaft und essayistisch über ihre Reisen schrieben, so führt einen Goulson durch seinen Garten und räsoniert dabei über die besten Apfelsorten, wie man Cider macht und wie einem Ohrwürmer dabei helfen können, andere apfelfressende Insekten in ihrer Zahl begrenzt zu halten. Goulsons Ausführungen, etwa darüber, wie er

Dave Goulson: Wildlife Gardening. Die Kunst, im eigenen Garten die Welt zu retten. Hanser, 304 S., € 24,70

versucht, in seinem Teich die seltene Hundeschnauzenschwebfliege anzusiedeln, lesen sich spannend wie ein Krimi. Und die raffinierte, mit Ameisen vergesellschaftete Lebensweise des Quendel-Ameisenbläulings, eines parasitischen Schmetterlings, erzeugt sicher auch bei traditionellen Gärtnern den Wunsch, in den zahlreichen Ameisennestern nach ihm zu suchen. Das letzte Kapitel behandelt, wie es der Untertitel verspricht, aktuelle und brisante Themen wie das der invasiven Arten, industrieller Landwirtschaft und Flächenversiegelung. Ermutigend ist jedenfalls seine Botschaft, dass angesichts der uns überfordernden globalen Probleme jeder von uns etwas für eine belebtere und buntere Welt beitragen kann – sogar wenn man nur eine Blumenkiste am Fensterbrett besitzt. Das richtige Buch zur rechten Zeit. P e t e r I wa n i e wi c z

Illustr ation: vinz schwar zbauer

ildlife Gardening ist in vieler HinW sicht das Gegenteil des traditionellen Gärtnerns. Dabei versucht man Vögel,


S a c h b u c h    F A L T E R   1 2 / 1 9

43

Angriff auf die Eigenschaften des Menschen Gentechnik: Martin Moder erklärt die bedenklichen Entwicklungen in der Gentechnik mit Humor und Sprachwitz s gibt keinen anderen Bereich der Wissenschaft, in dem Erkenntnisse so E schnell publiziert werden wie in der Ge-

netik. Obwohl sie direkte Auswirkungen auf unser Leben haben, findet keine diesen entsprechende öffentliche Diskussion statt. Das hat vor allem damit zu tun, dass diese Studien nur von Experten verstanden werden, die zwar die technischen Dimensionen nachvollziehen können, aber die Diskussion über die politischen, ethischen und gesundheitlichen Konsequenzen nicht führen können bzw. wollen. Genau da hakt Martin Moders mit seinem Buch

„Genpoolparty“ ein. Als Mikrobiologe und Genetiker ist er bestens über den Stand der Entwicklungen in der Gentechnik informiert. Und als Mitglied der Kabarettgruppe Science Busters versteht er es, einem Publikum komplexe Zusammenhänge humorvoll zu vermitteln. Den Drang zur Pointe spürt man dabei in jedem Kapitel. Moder würde das vermutlich bildhafter formulieren und meinen, dass flotte Formulierungen seine Texte genauso durchziehen wie das Strickleiternervensystem einen Regenwurm. Wer an den üblichen, etwas ­gesetzten Sprachduktus sonstiger naturwissenschaftlicher Sachbücher gewöhnt ist, wird ein bisschen Zeit brauchen, um sich an den schnellen Wechsel von sachlichen Informationen und kabarettistischen Seitenhie-

ben zu gewöhnen. Manchmal merkt man beim Lesen auch den Bruch zwischen dem gesprochenen Wort auf der Bühne und verschriftlichen Sätzen, die anderen Rezeptionsgewohnheiten folgen. Wenn Moder über die ethischen Herausforderungen der sogenannten Gen­schere CRISPR schreibt, dann liest sich das so: „Chinesische Forscher wagten sich erstmals in der Wissenschaftsgeschichte an die genetische Veränderung von Embryonen. Sie fragen sich vielleicht, wo man diese herbekommt. Üblicherweise bleiben bei künstlichen Befruchtungen ein paar befruchtete Eizellen übrig. In einigen Ländern darf man diese für die Forschung verwenden. In Österreich ist das nicht direkt erlaubt, allerdings darf man trotzdem an ihnen forschen, wenn man sie aus dem Ausland importiert. Zyniker würden sagen, dass es sich dabei um die einzige von der österreichischen Bundesregierung wirklich geförderte Integrationsmaßnahme handelt.“ Möglicherweise treibt dieser Stil klassische Bildungsbürger aus ihrer Komfortzone, aber diese sind vermutlich auch nicht die primäre Zielgruppe. Man sollte Moders Schreibweise vielmehr als Würze auf den sachlich korrekten Zeilen dieses Buchs sehen. Hier kauft man kein Lehrbuch, sondern wird durch unsachlich-humorvolle Einschübe immer wieder in neues Gelände gelockt. Und das ist gut so. Denn wie

es die Presse in einer Kritik zu seinem ersten Buch formulierte: Man merkt sich das, worüber man lacht. Aber man wird dem Buch nicht gerecht, wenn

Martin Moder: Genpoolparty: Wie die Wissenschaft uns stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht. Hanser, 208 S., € 19,60

man es nur auf seine witzigen Momente reduziert. Das Thema selbst ist ernst: Was bedeutet es für unser Leben, wenn wir in der Lage sind – und das sind wir bereits –, Erbinformationen zu verändern und zu gestalten? Können wir uns dann optimieren? Und was bedeutet Optimierung in Bezug auf einen Menschen überhaupt? Wie viele Eigenschaften kann man bei uns feststellen? 17.000, schreibt Moder, und nach einer seriösen Studie ist keine dieser Eigenschaften unabhängig von unseren Genen. Was bedeutet im Hinblick auf diese Feststellung noch unser freier Wille? An all diesen Themen arbeitet sich Moder mit Faktenwissen und Sprachwitz ab. Hier es fast schade, dass Bücher noch so analoge, lineare Medien sind, wo man nicht direkt kommentieren und in die Diskussion mit einsteigen kann. Manche Kapitel wie zum Beispiel „Die Biologie des menschlichen Verhaltens“ provozieren auch Widerspruch, andere Abschnitte wie jener über „Ethische Optimierung“ hätten hingegen mehr Platz vertragen. Ein gleichermaßen schweres wie leichtes Buch, das sich viele Leser und weitere Diskussionen verdient. P e t e r I w a n i e w ic z

Milchseen und Butterberge gibt es noch immer Ökologie: Bei Thomas Stollenberg erfährt man – von der Überproduktionsabgabe bis zum Tierleid – alles über die Milch uf die Stimmen der Veganer müssen A die Grünen mit der Nominierung der Star-Köchin Sarah Wiener als Kandida-

tin für das EU-Parlament wohl verzichten. Schließlich hat sich Wiener mehrmals medienwirksam gegen vegane Produkte wie Mandelmilch etc. geäußert. Für Veganer ist Milch bekanntlich ein No-go, ebenso wie andere tierische ­Produkte. Für sie ist es also irrelevant, dass die Milchproduktion nicht erst in der ­industriellen Landwirtschaft, sondern schon in weit früheren Zeiten, im ­Neolithikum, alles andere als tierfreundlich war. Da wurden Kälber geschlachtet und deren Felle den Müttern zum Beschnuppern hingehalten, auf dass die Milch nicht so schnell versiege. Andere Kälber wurden „nur“ verstümmelt, damit sie nicht so viel saugen konnten und ihren Besitzern mehr Milch zur Verfügung stand. Trotzdem haben sich die Dimensionen in den letzten Jahrzehnten geändert. In Thomas Stollenwerks lesenswertem

„Schwarzweißbuch Milch“ erfährt man viel. Auch dass die berühmt-berüchtigte „Milchquote“ innerhalb der Europäischen Union am 31. März 2015 abgeschafft wurde. Seither dürfen die Milchbauern in der EU so viel Milch produzieren, wie sie wollen oder können. Ohne Überproduktionsabgabe. Diese mussten Bauern bis dahin zahlen, wenn sie (bzw. deren Vieh) „zu viel“ Milch produzierten. Österreichische Bau-

ern etwa überwiesen von 1995 bis 2015 rund 450 Millionen Euro Überproduktionsabgabe nach Brüssel. Und sie waren keine Ausnahme. Fast jedes Jahr wurde die Milchquote übertroffen, auch von großen EU-Ländern wie Deutschland. Ökologisch war die (neo-) liberale „Entfesselung“ der Milchproduktionsmenge allerdings nicht unproblematisch: Sie förderte agroindustrielle Strukturen zu Lasten von kleinbäuerlichen Betrieben, die mehr und mehr zusperren mussten, und nicht zuletzt der Lebensqualität der Milchproduzentinnen, der Kühe. Stollenwerk geht aber nicht nur wirtschaftlich-technischen Fragen nach, sondern auch der seit rund 20 Jahren bestehenden urbanen Legende, wonach viele Stadtkinder glaubten, Kühe hätten (wie in der Milka-Werbung) ein lila Fell. Die Frage, ob Milch gesund oder ungesund für den europäischen Teil der Menschheit sei, der Milch als Erwachsene noch verdauen könnte, könne man mit einem eindeutigen „Jein“ beantworten, meint Stollenwerk. Mehrheitlich halten Wissenschaftler Milch allerdings für gesund. Der Stall mit den meisten Kühen steht – man höre und staune – übrigens nicht in den Niederlanden oder Dänemark, sondern in Saudi-Arabien. Mehr als 20.000 Holstein-Kühe findet man auf der Al-BadiahFarm. Laut Stollenwerk arbeiten dort 250 Melker, viermal am Tag werden die Kühe

gemolken. Eigentümer sei der saudi-arabische Lebensmittelkonzern Almarai, der in der Wüstenlandschaft des Öl-Königreichs ganze sieben „Superfarmen“ betreibe und damit auch die Nachbarstaaten mit Milchprodukten versorge. Wenn man weiß, dass selbst „Hochleistungskühe“ drei Liter Wasser brauchen, um einen Liter Milch zu produzieren, ist klar, dass sich das auf Dauer mitten in der Wüste nicht ausgehen wird. Von Nachhaltigkeit ganz zu schweigen. Stollenwerk setzt sich auch mit dem Mythos

Thomas Stollenwerk: Schwarzweißbuch Milch. Die Neuerfindung eines Naturprodukts – zwischen Mythos und Wahrheit. Residenz, 176 S., € 19,–

Milch auseinander, einem Produkt, das wie kaum ein anderes lange für Unschuld, Reinheit und Natur stand. Dabei ist dieses Image, mit dem Werbung für Milch heute noch spielt, hoch problematisch: „Massenware mit tollem Image, die frei von Kritik bleibt, gibt es kaum. Das Image von Milch leidet darunter, dass das, was den uralten Milchmythos ausmachte, nicht zur Realität der heutigen Milchindustrie passt. Die meisten Menschen, die sich gern eine unschuldige, reine und nährstoffreiche Quelle des Lebens vorstellen, stellen sie sich ungern in einer Fabrik vor.“ Stollenwerk erinnert an die in den 1950er- und 1960er-Jahren verbreiteten Milchbars und nicht zuletzt die Schulmilch. Beide dienten auch dazu, das „unschuldige“ Image von Milch und Milchprodukten aufrechtzuerhalten. K arin Chl adek


44

F A L T E R   1 2 / 1 9    s a c h b u c h

Die Krokodilstränen der Diktatoren im Kino

Als das Filmgeschäft noch Frauensache war

Film: Peter Demetz erklärt, wie Hitler, Stalin und Co das Medium Film instrumentalisierten und konsumierten

Film: Eine spannende Biografie leuchtet zum ersten Mal das Leben der Filmpionierin Louise Kolm-Fleck aus

enin war alles andere als ein Liebhaber des Kinos. Aber für LehrL filme konnte er sich begeistern. Vor

er frühe Film war ein proletarisches Vergnügen, seine HerD stellung brachte weder Prestige noch

allem ein kurzer Streifen über hydraulische Torfgewinnung im Prozess der Elektrifizierung aus dem Jahr 1920 hatte es ihm angetan. Er versuchte, ihn den Kadern und dem Volk schmackhaft zu machen. Benito Mussolini sah sich gerne selbst auf der Leinwand – in verschiedenen Kostümen, in Pose geworfen, auf Balkonen gestenreiche Reden schwingend. Die Entwicklung der Filmindustrie überließ er unter anderem seinem kinobegeisterten Sohn Vittorio. Stalin schrieb an Drehbüchern mit, veränderte Besetzungslisten, mischte sich noch in Produktionsdetails ein. Und Adolf Hitler wandelte sich vom Verächter der Kinematografie zu einem Filmfan, der die Bedeutung des Mediums zusammen mit Joseph Goebbels früh erkannte und zu nutzen verstand. In den Jahren vor dem Krieg sah er sich mit seinen engsten Vertrauten bis zu drei Filme täglich an, nationale wie internationale Produktionen. Leni Riefenstahl liebte er, wenn auch platonisch. „Goebbels schenkte seinem verehrten Führer 1941 achtzehn Mickey-MouseFilme, die er ebenso gern sah wie die Filmfans seiner Nation, und das war nicht unvereinbar mit seiner alten Vorliebe für ,King Kong‘.“ Über die Kinoleidenschaft der Diktatoren des 20. Jahrhunderts ist viel geschrieben worden. Denn der Film wurde als Mittel der Propaganda bereits kurz nach seinen Anfängen eingesetzt. Nun hat der Literaturwissenschaftler Peter Demetz, der 1922 in Prag geboren wurde und die Nazizeit mit viel Glück überlebt hat, nach dem Krieg in die USA emigrierte und dort zu einem wichtigen Germanisten wurde, sich systematisch mit den „Diktatoren im Kino“ beschäftigt. Der Film war für Demetz früh wichtig ge-

wesen: „Ich war, mit acht oder neun Jahren (1930/31), ein früher Filmfan; zunächst mit meinem tschechischen Kinderfräulein Luise, die mich jeden Samstag zur Kindervorstellung ins Grand Kino oder ins Bio Královo Pole schleppte, und später als Gymnasiast, der mit fünfzehn oder sechzehn (1937/38) fast jeden Nachmittag in einem Kino verbrachte. In Brünn, der Hauptstadt Mährens (damals rund 250 000 Einwohner), war das nicht schwierig, denn die Stadt hatte 38 Kinos.“ Demetz sah damals auch einige der Filme, die von den Diktatoren bewundert wurden. Und er stellte sich irgendwann die Frage, was diese am Kino schätzten, wie sie es für ihre Zwecke einsetzten und welche Gemeinsamkeiten es zwischen den

unterschiedlichen Charakteren gab. Seine Studie ist kenntnis- und detailreich, dabei aber in keiner Weise langweilig. Er führt uns nicht nur die persönlichen Vorlieben Hitlers oder Stalins vor, sondern beschreibt auch die von ihnen geförderten Filmindustrien und die Ästhetiken, die etwa aus Hollywood übernommen werden sollten, um bestimmte Wirkungen beim heimischen Publikum zu erzielen. Immer wieder geraten deshalb auch weitere Figuren in den Blickpunkt – von Mussolini bis Riefenstahl. Der Fokus aber bleibt auf den grausamen Herrschern, die sich von

»

Goebbels schenkte seinem verehrten Führer 1941 achtzehn Mickey-Mouse-Filme, die er ebenso gern sah wie die Filmfans seiner Nation P e t e r D e m e tz

Greta Garbo oder Mickey Mouse rühren und zum Lachen bringen lassen konnten. Gemeinsam war diesen Gewaltmenschen: Sie sahen im Film sich selbst, etwa in Figuren der realen Geschichte. Sie wollten sich in den Charakterzügen anderer Gestalten wiederfinden, wie Demetz bemerkt. Demetz liefert eine umfassende Darstel-

lung, die die Faszination, die der Film auf die Diktatoren ausübte, deutlich macht. Zugleich beschreibt er, wie das Kino zur Agitation der Massen genutzt werden sollte – oder in schlechten Zeiten als Beschwichtigungsinstrument, das die Bevölkerung von der Realität ablenken sollte. Erstaunlich ist, dass es ihm gelingt, auf 250 Seiten so viele Informationen zu transportieren und auch einzelne Protagonisten, Regisseure und Schauspieler immer wieder ins Scheinwerferlicht zu rücken. Damit hat Demetz seinem Alterswerk einen weiteren schönen Baustein hinzugefügt. Ulrich Rüdenauer

Peter Demetz: Diktatoren im Kino. Lenin, Mussolini, Hitler, Goebbels und Stalin. Zsolnay, 256 S., € 24,70

schnelles Geld ein. Das mag einer der Hauptgründe dafür sein, dass Frauen in der Frühzeit des Kinos ganz erstaunliche Karrieren machten, und das nicht nur als attraktiver Aufputz vor der Kamera. Sie führten Regie, zeichneten für die Produktion, schrieben Drehbücher, besorgten den Schnitt, verfassten theoretische Abhandlungen über den Film. Erst mit der Verbürgerlichung des Kinos, seiner Kontrolle und Inanspruchnahme als Propagandamittel im Ersten Weltkrieg wurden die Frauen in der Filmproduktion in die zweite Reihe abgedrängt – und die lukrativsten Jobs teilten sich fortan zumeist ihre männlichen Kollegen untereinander auf.

Selbst der österreichische Film hatte seine Pionierin. „Louise, Licht und Schatten“, eine reich illustrierte Biografie von Uli Jürgens, erzählt die Lebensgeschichte von Louise KolmFleck (1873–1950) erstmals bis ins Detail nach. Vater Louis Veltée, dessen Familie aus Lyon stammte, gründete am Wiener Kohlmarkt das Stadtpanoptikum, weshalb Louise schon in jungen Jahren mit dieser Vorform der lebendigen Bilder in Berührung gekommen sein dürfte. Mit 20 heiratete sie Anton Kolm, einen begeisterten Fotografen. Später stieg das Ehepaar zusammen mit Jakob Fleck, einem ehemaligen Schauspieler, der mittlerweile als Kameramann arbeitete, in die Filmproduktion ein. 1908 realisierten sie „Von Stufe zu Stufe“, den mutmaßlich allerersten Spielfilm heimischer Provenienz. Dieses Werk ist ebenso wenig erhalten wie das Gros der rund 150 Filme, bei denen Louise Kolm-Fleck als Produzentin, Autorin oder Koregisseurin die Hand im Spiel hatte. Einer der ersten, an deren Entstehung sie wohl beteiligt war, hieß „Der Hut im Kino“ und erinnerte die Besucherinnen daran, ihre eleganten Kopfbedeckungen abzunehmen, um nicht die Sicht auf die Leinwand zu blockieren. Dass es sich bei diesem „humoristischen Stück“ um ein dreistes Plagiat des amerikanischen Films „­Those Awful Hats“ handelte, findet bei Jürgens ebenso wenig Erwähnung wie damals in der zeitgenössischen Presse. An künstlerischem Selbstbewusstsein mangelte es Louise Kolm-Fleck und ihren engsten Mitverschworenen definitiv nicht. Abgesehen von der Herstellung sogenannter Aktualitäten, die relevante gesellschaftliche Ereignisse dokumentierten, bemühten die Filmschaffenden sich nach Kräften um die Nobilitierung ihres

Gewerbes. So setzten sie mit ihren Firmen, der Österreichisch-Ungarischen Kino-Industrie (1910–1912) respektive der Wiener Kunstfilm (1912–1924), bevorzugt auf erprobte literarische Stoffe: von Ferdinand Raimund über Franz Grillparzer bis Ludwig Anzengruber, dessen „Pfarrer von Kirchfeld“ sie gleich mehrfach verfilmten. Zum dritten und letzten Mal anno 1937, kurz bevor Louise und ihr nunmehriger Mann, Jakob Fleck, ins Exil nach Schanghai fliehen mussten. Die künstlerischen Ambitionen insbesondere des Stummfilms erscheinen aus heutiger Sicht oft zweifelhaft. Aber Louise Kolm-Fleck besaß viel Geschäftssinn und ein Gefühl für kommende Stars. Die Wiener Kunstfilm mit ihrem Atelier im Dachgeschoß des Hauses Museumstraße 5, gleich hinter dem Volkstheater, entwickelte sich zur Talenteschmiede. Sie verpflichtete arrivierte Bühnendarsteller wie Eduard Sekler und brachte neue Schauspieler groß heraus: Max Neufeld beispielsweise oder Hubert Marischka, den Helden des patriotischen Fliegerdramas „Mit Herz und Hand fürs Vaterland“, oder Liane Haid, noch in den 1940ern Inbegriff des Wiener Mädels. Die „Roaring Twenties“ entdeckten Louise und Jakob Fleck, die 1924, zwei Jahre nach Anton Kolms Tod, geheiratet hatten, in Berlin, wo sie einen Film nach dem anderen herunterdrehten. Bedauerlicherweise unterzieht die Biografin auch die überlieferten Filme keiner Textanalyse, sondern begnügt sich damit, mehr oder weniger unhinterfragt Zitate aus damaligen Branchenblättern auszubreiten. So bleibt weithin unbestimmt, welche Bedeutung die Werke von Kolm-Fleck in der Filmgeschichte – und für uns heute – eventuell noch haben. Das gilt auch für ihren Exilfilm „Kinder der Welt“, den Louise und Jakob 1941 zusammen mit dem Regisseur Fei Mu realisierten; um die Einzigartigkeit dieses europäischchinesischen Hybriden verstehen zu können, wäre zumindest ein Verweis auf Karl Siereks aktuelle Studie „Der lange Arm der Ufa“ (2017) dienlich gewesen. M ICHAEL O M A S T A

Uli Jürgens: Louise, Licht und Schatten. Die Filmpionierin Louise Kolm-Fleck. Mandelbaum, 242 S., € 20,–


S a c h b u c h    F A L T E R   1 2 / 1 9

45

Bananen und Sneaker und Schokolade Atlas: Der britische Geograf Chris Fitch stellt in „Globalografie“ die globalisierte Welt anschaulich in Kartenform dar 1830 pflanzte Joseph Paxton in eiGewächshaus in Nordengland erstImalsmnemJahr Bananenstauden an. Er wollte seinem

Dienstherrn William Cavendish, Duke of Devonshire, mit einer exotischen Frucht erfreuen und benannte sie auch gleich nach diesem. Es dauerte fünf Jahre, ehe die Staude Musa cavendishii zum ersten Mal blühte. Im Mai 1836 konnte Paxton die ersten 100 Früchte ernten. Der Rest ist Weltgeschichte und Cavendish heute mit Abstand die wichtigste Bananensorte. Ihr Siegeszug erzählt uns etwas über die Glo-

balisierung. Jedes Jahr werden mehr als 100 Milliarden der weltweit beliebtesten Frucht gegessen. Der größte Exporteur ist Ecuador, das mit feuchtem Tropenklima und tiefen Böden ideale Voraussetzungen für den Bananenanbau hat. Interessant daran: In Ecuador wachsen rund 300 verschiedene Bananensorten, doch in Europa kennen wir praktisch nur eine: Cavendish. Vielleicht werden wir uns aber umstellen müssen. Denn die Sorte ist angreifbar, weil sie keine Resistenz gegen Krankheiten entwickeln kann. Vor 50 Jahren verdrängte sie den damaligen Weltmarktführer Gros Michel. Wird es Cavendish bald ähnlich ergehen? Anhand solcher Beispiele aus den verschiedensten Gebieten, von Rohstoffen und Produkten, Waren- und Menschenströmen, versucht der Geograf Chris Fitch in dem

großformatigen Band „Globalografie“ die Welt von heute zu erklären. Dazu bedient er sich Weltkarten. Die von Menschen gezogenen Grenzen hat er daraus entfernt und stattdessen andere Verbindungen eingezeichnet: Ströme von Ressourcen, Daten, Geld, Ideen. Das soll vor Augen führen, wie unsere globalisierte Welt von heute funktioniert. „Maßnahmen und Entscheidungen, die auf einer Seite des Planeten getroffen werden, können in vielen tausend Kilometern Entfernung dramatische Auswirkungen haben.“ Zuerst einmal ist man als Betrachter von der hochwertigen Aufmachung und den beeindruckend visualisierten Karten fasziniert. Jeweils auf einer Doppelseite wird gezeigt, wie sich etwa der Uranverbrauch in der Welt verteilt (die USA führen mit großem Abstand), von wo nach wo es internationale Studierende verschlägt (inzwischen auch amerikanische Studenten nach China, nicht nur umgekehrt) oder wo Sneaker produziert und wo sie gekauft werden. Aus dem Betrachten der bunten Weltkarten, die mit allerlei Pfeilen, Kreisen und mehr geschmückt sind, würde kaum jemand schlau werden. Auf einer zweiten Doppelseite liefert Fitch daher Sachinformationen. Soziale Ungleichheiten, Umweltprobleme und woran die globalisierte Welt noch so krankt, blendet er dabei nicht aus. Seine Texte durch einen sachlichen, unaufgeregten

Ton aus. Zum Thema Sneaker heißt es mit britischer Trockenheit: „Obwohl die Vietnamesen einen so großen Anteil der Sportschuhe herstellen, kaufen sie selbst so gut wie keine Sneaker.“ Am Ende liegt es vielleicht an der Schere zwischen ihrem Verdienst und dem Preis, den die beiden größten Konzerne Nike und Adidas für die Schuhe verlangen. Die meisten Mitteleuropäer haben damit kein Problem. Österreich belegt bei den Sneaker-Käufen nach Irland, den USA und den Niederlanden weltweit den vierten Platz. Noch besser sind wir nur beim Konsum von

Chris Fitch: Globalografie. 50 Karten erklären die Welt von heute. Dumont, 224 S., € 30,90

Schokolade, da ging sich sogar die TopPosition aus. Der Kakaobaum stammt ursprünglich aus Mittelamerika. Drei Viertel des Ertrages stammen heute aus Afrika. Die größte Menge wird dabei an der Elfenbeinküste und in Ghana geerntet. Bei Verarbeitung der Bohnen sind allerdings die Niederlande führend. Seit ein paar Jahren macht die Elfenbeinküste aber auch eigene Schokolade. Der Klimawandel könnte dazu führen, dass die Bäume auf den heutigen Anbauflächen in Zukunft nicht mehr gedeihen werden. Davon wird die Welt nicht untergehen. Aber das Kapitel Kakao ist eines von vielen, die Fitch milde pessimistisch beenden muss. Ähnlich gestimmt schließt man dieses spannende Buch. S e b a s t i a n F a s t h u b er

Sich klein machen und dem Boden näher sein Ökologie: In ihrem frühen Essay plädiert die Umweltpionierin Rachel Carson für eine „Magie des Staunens“ as Flattern und Schnattern, das TschilD pen und Tirilieren ist wieder da. Durchschnittlich eine Woche früher als gewohnt kehren Kranich, Kuckuck, Kiebitz und Co – beeinflusst von der Klimaerwärmung – aus ihren Winterquartieren zurück. Rachel Carson hörte die Rufe der Zugvögel mit „einem Gefühl einsamer Weiten, einem teilnahmsvollen Bewusstsein für das kleine Leben, das Mächte jenseits von Willenskraft und Weigerung beherrschen, einem aufbrandenden Staunen über den sicheren Instinkt dieser Wesen für Route und Richtung“. Das verrät sie hingebungsvoll, ja pathetisch in ihrem Essay von 1956 mit dem Titel „Magie des Staunens“. Was würde die vor 55 Jahren verstorbene Zoologin wohl zu dem sagen, was in diesen Tagen finnische Forscher vom veränderten Biorhythmus der Vögel berichten? Was würde Carson von Schlagworten wie Acht-

samkeit, Biodiversität und Nachhaltigkeit halten, die heute fallen, ohne entsprechende Taten folgen zu lassen? Sie war es schließlich, deren poetischer und gleichsam naturwissenschaftlicher Zugang die US-amerikanische Umweltbewegung anstieß und zum Verbot des Insektizids DDT führte. Den sechs Jahre vor ihrem epochemachenden Buch „Der stille Frühling“ erschienenen Essay „Magie des Staunens“ (im US-amerikanischen Original „The Sense of Wonder. A Celebration of Nature for

Parents and Children“) wollte Carson eigentlich zu einem „Wonder Book“ erweitern, sozusagen als positives Gegenstück zu jenem. Doch dazu kam es nicht. Noch bevor sie das Buch fertigstellen konnte, verstarb sie mit nur 56 Jahren, durch Brustkrebs und Therapien geschwächt, an einem Herzinfarkt. Nun wurde der zeitlose Text erstmals ins Deutsche übersetzt. Er weist den Weg zu einer einfachen „Entdeckungskraft“, die Carson als lebensnotwendig erachtet. Durch die Debatte, die ihr Weltbestseller auslöste, wurde Carson zur Umweltaktivistin. Gleichzeitig trat sie aber auch in die Fußstapfen von Nature-Writing-Autoren wie Henry David Thoreau oder Walt Whitman. „Der stumme Frühling“ machte einer breiten Öffentlichkeit die Risiken von Pestiziden nicht nur so gut verständlich, weil er akribisch recherchiert war, sondern die Auswirkungen auch auf emotionaler Ebene vermittelte. Auch „Die Magie des Staunens“ baut auf Emotionen auf. Nur wenn wir Neugierde, Mitleid, Erbarmen, Bewunderung oder Liebe verspüren, wollen wir auch Bescheid wissen über eine Sache, sind bereit zu lebenslangem Lernen, meint Carson. Sie vergleicht Fakten mit Samen, aus denen später Weisheit wächst. Gefühle und Sinneseindrücke seien aber der Nährboden, in dem die Samen reifen müssten. Diesen aufzubereiten gelte es bereits im Kindesalter, weil

sich die klare Sicht, der richtige Instinkt mit zunehmendem Alter verdunkle, noch bevor wir erwachsen seien. Aber ist die Erkundung der natürlichen Welt bloß ein angenehmer Zeitvertreib für die glücklichen Stunden der Kindheit oder etwas, das tiefer geht? Wie beeinflusst uns die Natur? Wenn wir in einem grüneren Umfeld aufwachsen, entwickeln wir – so eine jüngst erschiene dänische Studie – im Laufe unseres Lebens seltener psychische Erkrankungen. Carson ermutigt angehende Naturkenner, zu

Rachel Carson: Magie des Staunens. Die Liebe zur Natur entdecken. Klett-Cotta, 96 S., € 20,60

fühlen, zu spüren, wahrzunehmen, achtsam zu sein. Trotz ihres Wissens um die alarmierende Lage klingt sie nie gereizt oder wird gar plakativ – sie warnt still, aber eindringlich. Das liegt nicht zuletzt an ihrer Bodenhaftung und Faszination für die kleinen Dinge. Sie nimmt uns mit auf Spaziergänge entlang der felsigen Küste des Bundesstaats Maine und durch dichte Wälder. Wir lauschen Gewitterwolken und der „lebenden Musik“ von Insekten im Unterholz. Und wir lernen zu sehen, wie märchenhaft Flechten sind. Carsons Devise lautet, sich klein zu machen, dem Boden näher zu sein, neugierig zu sein, die Sinne zu schärfen – eine Einstellung, die auch in den heutigen Debatten um Natur und Gesellschaft wieder in Erinnerung gerufen zu werden verdient. J u l i a n e F isc h er


46

F A L T E R   1 2 / 1 9    s a c h b u c h

Die rituellen Trinkgelage des Homo alcoholicus

Ein Familiendrama des 17. Jahrhunderts

Kulturgeschichte: Mark Forsyth zeigt die Trunkenheit witzig und geistreich als Konstante der Menschheitsgeschichte

Geschichte: Ulinka Rublack hat ein wunderbares Buch über Johannes und Katharina Kepler geschrieben

ie Zeichentrickserie „Wickie und die starken Männer“ bereitet eiD nen nur unzureichend auf das vor,

ie Story ist so packend wie ein D Hollywood-Script: Weltberühmter Wissenschaftler kämpft verzwei-

was man in Mark Forsyths „Kurzer Geschichte der Trunkenheit“ über die historischen Wikinger zu lesen bekommt. Das beginnt damit, dass Odin, der Chefgott der Wikinger, dessen Name wörtlich übersetzt „der Rasende“ bedeutet, sich von Wein ernährte. Und zwar ausschließlich. In der Vorstellungswelt der Wikinger

entstanden zudem Ebbe und Flut aus einem göttlichen Trinkspiel, erwartete einen in Walhalla die Ziege Heidrun, aus deren Euter unablässig Bier floss, fand sich der Ursprung der Dichtkunst in göttlichem MetErbrochenem oder definierte sich die Macht eines Fürsten über die Größe der Met-Halle, in der er sich und seine Krieger mit Strömen von Alkohol versorgen konnte. Wikinger-Ehrensache war es auch, dass man das, was man im Vollsuff auf einen Kelch geschworen hatte, ausgenüchtert in die Tat umsetzen musste. Die kreuzfidelen, gewaltbereiten Männerrunden der Wikinger hatten auch für ihre Frauen Toprollen vorgesehen. Man könnte diese tragend nennen, und das wäre eigentlich nur dann missverständlich, wenn man irrtümlich an die abstrakte Bedeutung des Worts denken würde. Nein, die Wikingerkrieger dachten ganz konkret und bezeichneten ihre Frauen, je nach Alkoholart, am liebsten als „Bier-Geberin oder Met-Maid oder Trunk-Verteilerin“. Hören wir dazu einen Auszug aus einem Handbuch der Dichtkunst des 13. Jahrhunderts, in welchem dem aufstrebenden Wikingerpoeten als rechter Ton für die Darstellung weiblicher Figuren Folgendes empfohlen wird: „Eine Frau soll mit allen Arten weiblichen Beiwerks beschrieben werden, also Gold und edlen Steinen sowie Bier, Wein und allem anderen, was sie einschenkt oder serviert; ebenso mit den Gefäßen für Bier und all den Dingen, die sie zu tun oder beizubringen hat.“ Was ein echter Wikinger war, hatte sich je-

denfalls so oft und so heftig wie möglich bei rituellen Trinkgelagen volllaufen zu lassen. Beredtes archäologisches Zeugnis davon geben auch Trinkkelche ab, die so geformt sind, dass man sie gar nicht erst abstellen konnte. Ex und hopp! Die Sauferei ist eine unausrottbare Menschheitskonstante. So kann man Mark Forsyths Kulturgeschichte der Trunkenheit getrost zusammenfassen. Das schreit nach ironischer Betrachtung, und Forsyth ist dieser Erwartung an den Erzählton mehr als gewachsen. Die Mitteilungen des Ox-

ford-geschulten britischen Literatur- und Sprachforschers über den „Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute“ – so der Untertitel – sind eine ebenso unterhaltsame wie sorgsam recherchierte Lektüre. Sein Buch erzählt von der Entstehung des Pubs über die Gin-Epidemie im London um 1700, vom Ursprung der mexikanischen Redensart „besoffen wie 400 Kaninchen“ bis zu Stalins grausamen Zwangstrinkabenden zum Zweck der Demütigung des Politbüros, von Alexanders des Großen Welteroberung im Dauersuff bis zu Schöpfungsmythen, in denen der Mensch just dadurch zum Menschen wird, dass er beginnt, Alkohol zu trinken, und „von noch eintausend anderen merkwürdigen Praktiken“ im Zusammenhang mit Alkohol. Wir lernen: Regeln, wie, wann und wo

das Trinken zu erfolgen hat, gab und gibt es überall – ob beim römischen Convivum, dem griechischen Symposium oder den Bierorgien der alten Ägypter. Die Germanen pflegten die doppelte Entscheidungsfindung: einmal mit und einmal ohne Alkoholeinfluss. Kann man sich merken. Bestrebungen, den per definitionem zur Entfesselung führenden Alkoholkonsum einzubremsen, gab es auch genug, vor allem religiös motivierte. Doch, so Forsyth, wird „der menschliche Erfindungsgeist im Labyrinth der Religionen einfach nie Probleme haben, solange nur der Durst ihn antreibt“. War Wein verboten, trank man etwa im gottesfürchtigen osmanischen Bosnien einfach Raki. Das „Paradox des muslimischen WeinKonsums“ sieht Mark Forsyth aber auch in einem musealen Weinkrug mit der Aufschrift „Allahu Akbar“ aus dem Besitz des muslimischen Mogulreichherrschers Jahangir (um 1600). Bald schon kann man sich bei der Lektüre von Forsyths Trinkkulturen-Panorama des Eindrucks nicht erwehren, dass jedweder Kampf gegen die Sauferei erst gar nicht groß begonnen werden muss. Er ist nämlich ohnehin zum Scheitern verurteilt. Oder wie Forsyth es ausdrückt: Der Wikinger, „der sich einen Orangensaft bestellt“, wäre man nur äußerst ungern gewesen. Julia Kospach

Mark Forsyth: Eine kurze Geschichte der Trunkenheit. Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute. KlettCotta, 272 S., € 20,60

felt um das Leben seiner Mutter. Die Rede ist von Johannes Kepler und seiner der Hexerei angeklagten Mutter Katharina. Dieser spektakuläre Fall aus dem frühen 17. Jahrhundert hat schon zahlreiche Erzähler gefunden: Neben Historikern nahmen sich auch Schriftsteller und Komponisten des Familiendramas an. 2009 etwa schuf Philip Glass für Linz, damals Kulturhauptstadt Europas, die Oper „Kepler“. Mit „Der Astronom und die Hexe“ meldet sich nun wieder eine Historikerin zu Wort. Ulinka Rublack lehrt schon seit mehr als zwei Jahrzehnten in Cambridge. Gestützt auf zum Teil neue Quellen und ihre profunde Kenntnis der Zeit um 1600 gelingt es Rublack, den Fall feinfühlig in seinem historischen Kontext zu verorten. Der Kontext ist die Hochzeit der Hexen-

verfolgungen (1580–1650), in der allein im Gebiet des heutigen Deutschlands über 20.000 Menschen, meist ältere Frauen, auf dem Scheiterhaufen landeten. Rublack betrachtet diese Epoche aber differenzierter. Trotz Hexenwahn und doktrinärer konfessioneller Streitigkeiten, die 1618 mit zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges führen, zeigt sie „die progressiven, dynamischen Tendenzen“ jener Gesellschaft auf. Sie beschreibt Reformbestrebungen in Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft und identifiziert einen Aufbruch hin zur Empirie, zum Verstehen der Welt durch eigenes Forschen, im Großen wie im Kleinen: die Berechnung der Planetenbahnen durch Johannes oder aber auch die Kräuterkunde Katharinas. Bis hin zu ihrem Speiseplan beschreibt Rublack den Alltag in der württembergischen Stadt Leonberg, wo die Keplers leben. Die sozialen Beziehungen waren eng und häufig konfliktträchtig. Im Streit mit einer Mitbürgerin, die Katharina für ihre Lähmungserscheinungen verantwortlich macht, nimmt die Causa ihren Ausgang. Der Prozess wegen Hexerei zieht sich jahrelang hin, von der ersten Anschuldigung 1615 über ihre Festnahme im August 1620 bis hin zum Urteil im Herbst 1621. Rublack gelingt ein beeindruckendes Doppelporträt. Sie vermeidet billiges Psychologisieren und dringt dennoch tief in die Figuren ein. Johannes war alles andere als ein zurückgezogener Gelehrter, sondern bestens vernetzt und wusste als kaiserlicher Mathematiker auf der Klaviatur höfischer Etikette zu spielen. Vieles an ihm mag uns heute widersprüchlich erscheinen. Die Astronomie war für

den tief religiösen Forscher eine Möglichkeit, das Schaffen Gottes zu entziffern. Er erstellte in seinem Leben über 1000 Horoskope, glaubte aber nicht, dass der Einzelne durch die Gestirne determiniert ist. Man müsse Erziehung und andere Umstände beachten, mahnte er. Für Rublack wird er so gar „zu einem Vorreiter der Sozial- und Individualpsychologie“. Von Keplers Mutter, einer Analphabetin, ist kaum ein direktes Wort überliefert. Lediglich in den Verhörprotokollen vermeinen wir ihre Stimme zu hören. Katharina war sicherlich wenig umgänglich, aber durchaus lebenstüchtig. Ihr Ehemann Heinrich verließ sie und ihre Kinder mehrmals, um sich

»

Die Story ist so packend wie ein Hollywood-Skript: Weltberühm­ter Wissenschaftler kämpft verzweifelt um das Leben seiner Mutter

als Söldner zu verdingen. Mit über 70, gebrechlich und schon ohne Zähne, musste sie sich nach über einem Jahr in Ketten einem Prozess stellen, der für die meisten Frauen mit dem Tod endete. Sie weinte keine Träne. Johannes, an sich durchaus ein Famili-

enmensch, hatte lange nicht das beste Verhältnis zu seiner Mutter. „Sie ist von sehr unruhigem Geist“ und „bringt auch ihre ganze Gemeinde in Aufregung und ist sich selber Urheberin beklagenswerten Elendes“, schreibt er, man glaubt es kaum, in einem seiner astronomischen Hauptwerke. Um jedoch Katharina erfolgreich verteidigen zu können, muss Johannes sich intensiv mit Katharina und ihrer Weltsicht auseinandersetzen. Das hätte sich Hollywood dann auch nicht besser ausdenken können. In der allergrößten Not, im Kerker und buchstäblich im Angesicht des Todes, kommen sich Mutter und Sohn endlich nahe. Er verteidigt sie vor Gericht und erreicht ihre Freilassung. O l iv e r H o c h a d e l

Ulinka Rublack: Der Astronom und die Hexe: Johannes Kepler und seine Zeit. Klett-Cotta, 409 S., € 26,70


K o c h b u c h    F A L T E R   1 2 / 1 9

47

Schweinshoden, Mehlwurm oder Saures? Die Neuerscheinungen des Kochbuchfrühlings 2019 stellen uns vor schwere Entscheidungen

D

er früh verstorbene Christoph Wagner war der umtriebigste, fruchtbarste aller österreichischen Gastronomiekritiker und Publizisten. Nun hat der junge Verlag Edition Esspapier ein Buch vorgelegt, das Wagner und Vincent M. Holt im Titel führt. Vincent M. Holt? Ein „viktorianischer Gutsbesitzer“, lernen wir, ein Entomologe, der Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Titel „Why Not Eat Insects“ einen seinerzeit berühmt gewordenen Traktat publizierte. Christoph Wagner übersetzte ihn und rückte ihn mit einem kleinen Nachwort ins rechte Licht. Mr. Holt war nämlich auch ein Manchester-Liberaler, der wohl die Unterernährung der Landbevölkerung bemerkte, aber mit der Kühle der ruling class nicht einsehen wollte, „warum er die Löhne erhöhen sollte, solange die Landarbeiter ihnen buchstäblich zu Füßen liegende Nahrungsquellen völlig ignorierten“. Wagners Nachwort attestiert Holts Essay, „weites Land für eine psychoanalytische Untersuchung“ zu sein, und widerspricht auch Holts These, Insekten seien im Altertum ein Massennahrungsmittel gewesen. Eher waren sie Leckerbissen, vergleichbar der Gänsestopfleber. Dennoch, heute erscheint das Thema Insektenessen in ganz anderem Licht. „Tierethische Argumente haben der Diskussion eine neue Richtung und Dringlichkeit gegeben“, halten die Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler und der Soziologe Wolfgang Reiter in ihrem Nachwort fest. In ethischer Hinsicht gibt es wenig, was man

für das Töten von Tieren vorbringen kann, damit wir sie essen können. Dennoch ist das Töten von Tieren Teil unserer Kultur. Die Tötungswilligen blicken jedoch den Tatsachen ungern ins Auge. Sie blenden wie die meisten von uns lieber die Konsequenzen ihres Handels aus. Kein ­Digital Native hört es gern, was man den Menschen im Kongo seit Jahrzehnten antut, um an die seltenen Erden für sein iPhone zu kommen. Keine Veganerin schaut gerne Dokus, die von der Ausrottung der Bienen durch Chemie berichten, um die ­riesigen Mandelbaumplantagen ­Kaliforniens vor Schädlingen zu schützen. Veganer benötigen Mandelmilch als Ersatz für Milchprodukte. Ein Buch wie „Sautanz“ des burgenländischen Kochs Max Stiegl fasst das Töten ins Auge. Stiegl, trotz seines Namens slowenischer Herkunft, hat eine persönliche Beziehung zum Schwein. Er war der jüngste Koch, der je einen Michelin-Stern erhielt

Nelson Müller: Heimatliebe. Dorling Kindersley, 240 S., € 25,70

Anica MatzkaDojder: Mein Istrien Kochbuch. Brandstätter, 198 S., € 30,–

(mit 20). Als er sich selbstständig machte, fehlte ihm Geld für teure Zutaten. Er spezialisierte sich auf alles vom Schwein, was Feinschmecker bald scharenweise in sein Gut Purbach lockte. Sein Buch „Sautanz“, verfasst mit Tobias Müller (Autor im SZMagazin und Blogger beim ­Standard) und großartig fotografiert von Luzia ­Ellert, dokumentiert eine Schlachtpartie, wie sie Stiegl jährlich in seinem Lokal in Purbauch veranstaltet. Das roh gegessene warme Herz, das Reinigen des Darms, das Rühren des Bluts – nichts, was Menschen, die es auf dem Teller gern geometrisch anonym haben, provozieren könnte, wird ihnen erspart. Man kann viel für das Schlachten am Hof vorbringen: Etwa dass das Tier nicht transportiert wird (wer die Schreie von einem Tiertransporter gehört hat, der sich einer Schlachterei nähert, kann das nachvollziehen). Die Rezepte im Buch machen einen Punkt daraus, uns nichts zu ersparen. Beuschel, saure Nieren sowieso, Milzschnitten und Lungenstrudel detto, Herzrostbraten oder Herzcurry richten sich schon an Feinspitze, gebratene Hoden kann man auch nach Grenobler Art nehmen. Gegrillte Schweinsdärme, Magensuppe und Bruckfleisch, das Ringerl („die meisten Menschen haben nämlich keine Ahnung, wie gut sie sind“) knusprig oder als Terrine – Stiegl lässt nichts aus. Der Sauschädel ist sowieso Pflicht, und wer sich jetzt überbeansprucht fühlt, kann sich beim klassischen Schweinsoder Schopfbraten und beim Ripperl entspannen oder gar bei in Schmalz herausgebackenem Süßen. Man kann annehmen, dass in nicht allzu ferner Zukunft die ethische Frage des Tieretötens durch Fleischersatz, Insekten oder pflanzliche Ernährung überflüssig wird. Diese Hoffnung äußert der Philosoph Thomas Nagel am Ende seiner großartigen Besprechung des neuen Buchs der Philosophin Christine Korsgaard, die den Fleischessern mit ihrem Kollegen Immanuel Kant heimleuchtet („Fellow Creatures. Our Obligation to Other Animals“, Oxford University Press). Eine beliebt gewordene Möglichkeit, Pflanzenessen attraktiver zu gestalten, ist das Säuern. René Redzepi, der mazedonischstämmige Koch des berühmten Noma in Kopenhagen, eine Zeitlang als bester Koch der Welt gehypt, legt nun das „Noma-Handbuch der Fermentation“ vor. Im Noma säuerte man von Anfang an, berichtet Redzepi. Dennoch wird uns in diesem Buch nicht nur das Einlegen von Bärlauchknospen und

Sandra Jedliczka u.a.: Izakaya. Brandstätter, 208 S., € 30,–

Ch. Wagner, V. M. Holt: Die kleinen Delikatessen. Warum nicht Insekten essen? Edition Esspapier, 96 S., € 17,–

Stachelbeeren nahegebracht, sondern es geht Redzepi darum, den für unser Essen fundamentalen Begriff der Fermentation, bedeutsam von der Käsereifung bis zur Alkoholgärung, als zentralen der Küche, nicht nur seiner Noma-Küche, zu etablieren. Man lernt, aus einem Regalwagen eine Fermentationskammer zu bauen, und vieles andere, am Ende wird man mit Köstlichkeiten wie Perlgraupen-Koji oder fermentierten Pflaumen, Lakto-Spargel oder allen Arten von Kombucha belohnt. Sein Pflaumenessig lässt mich an die eingelegten Essigzwetschken meiner Mutter denken, aber auf die Idee, Butternusskürbis-Essig anzusetzen, wäre sie nicht gekommen. Und dann noch all die Misos, die man selber machen kann! Ein fundamentales Buch! Dass neben diesen drei Werken der Rest der

René Redzepi: Das Noma-Handbuch Fermentation. Antje Kunstmann, 456 S., € 41,20

Max Stiegl, Tobias Müller: Sautanz. Servus, 256 S., € 25,–

Ingrid Andreas: Kochbuch ohne Rezepte. Anton Pustet, 254 Seiten, € 27,–

Frühjahrsneuerscheinungen etwas zu kurz kommt, versteht sich. So fein sie sind, sie sind nicht halb so originell. Nelson Müllers „Heimatliebe“ befasst sich mit Deutschem, von schwäbischen Flädle bis Saumagen – Biederkeit, zum Exzess getrieben, und nur erträglich, weil Nelson Müller schwarz ist. Vierjährig, erzählt er, kam er aus Afrika zu seinen deutschen Pflegeeltern. Diana Henry, populäre englische Food-Autorin, hängt nicht dem „Nutritionismus“ an und versteht ihr Buch „Change Your Appetite“ als Plädoyer gegen ängstlichen Gesundkonsum von Essen. Tatsächlich, es ist eine angenehme Mischung aus Fusion-Küche mit originellen Rezepten (burmesischer Chili-Fisch mit scharf-saurem Salat, usbekische Karotten). Liebhaber des japanischen Lokals Mochi in Wien werden die Rezepte für die kleinen und größeren Gerichte und Drinks lieben, die Sarah Krobath unter dem Titel „Izakaya“ zusammengetragen hat. Ingrid Andreas’ „Kochbuch ohne Rezept“ führt schnörkellos in Küchentechniken ein. Selbst versierte Köchinnen und Köche können hier ihr Wissen vervollständigen. Hanna Rigos „Prager Küche“ mischt Anekdoten um Prager Personen und Örtlichkeiten mit der Art von Rezepten (auch aus Traditionslokalen), die man hier erwartet: von Liwanzen bis Škubánky. Anica Matzka-Dojder und Manfred Matzka präsentieren das sympathische „Mein Istrien Kochbuch“. Angeblich ist es das erste zur istrischen Küche; wie auch immer, es ist kenntnisreich, sehr fein bebildert und nicht nur von Zuneigung, sondern von Können und Wissen getragen – was man nicht von jedem Kochbuch behaupten kann. Empfehlung! armin t h u rnher

Diana Henry: Change Your Appetite. Ars Vivendi, 336 S., € 30,90

Hana Rigo: Prager Küche. Braumüller, 288 Seiten, € 25,–


BILDUNG & SOZIALES

GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN

INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT

KOMMUNIKATION & MEDIEN

RECHT

Jeder Tag ist eine neue Chance, das zu tun, was du möchtest. Friedrich von Schiller Bestelle n Sie jetzt di Gesamt e neue broschü 2019/20 re

Weiterbilden an der Universität Wien • Masterprogramme • Universitätslehrgänge • Zertifikatskurse

www.postgraduatecenter.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.