
1 minute read
Munich Institute of Biomedical Engineering
Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE)
Das Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE) ist ein Integrative Research Institute (IRI) der TUM. Es wurde von Erich Wintermantel (*1956) gegründet. Am MIBE entwickeln und verbessern Forscherinnen und Forscher aus der Medizin, den Naturwissenschaften und Ingenieurswissenschaften gemeinsam Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten und Technologien, die körperliche Einschränkungen ausgleichen.
Advertisement
Was ist die Medizintechnik?
Technik für Medizin und Gesundheit ist eine Zukunftstechnologie. Sie ist seit vielen Jahren eine der wichtigsten Wachstumsbranchen. Komplexe Bildgebungssysteme, die computergestützte Chirurgie, intelligente Implantate oder das „Tissue Engineering“ entwickeln sich ebenso rasant wie biokompatible Werkstoffe, Textilien und deren Anwendung im Operationssaal und Home-Care-Bereich.
Die Forschung am Munich Institute of Biomedical Engineering deckt Vielfalt von Themen aus dem Grenzbereich zwischen Medizin sowie Natur- und Ingenieurwissenschaften ab. Die Themen lassen sich in vier große Gebiete einteilen: • Mikroskopie und biomedizinische Bildgebung • Synthetische Biologie und Biomolekulare Systeme • Biomaterialien und Bio-inspirierte Technologien • Biomedizinische Technologien und Informatik
Quelle: http://www.bioengineering.tum.de/