FRISCHE KÜCHE

evergrate
KERAMIK-MANUFAKTUR








Lass Dich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten
Deiner evergrate ® Keramikreibe begeistern und überrasche
Freunde und Familie mit leckeren Rezepten und unvergesslichen Geschmackserlebnissen.
Wahrscheinlich haben auch wir noch nicht alles gerieben, was sich reiben lässt. Folgende Lebensmittel sind erprobt:
GEMÜSE
KNOBLAUCH
INGWER
KAROTTE
KARTOFFEL
GURKE
MEERRETTICH
CHILI
PAPRIKA
TOMATE
ZUCCHINI
ZWIEBEL
OBST
APFEL
BIRNE
ORANGE
ZITRONE
LIMETTE
PFIRSICH
ERDBEERE
KIWI
DIVERSES
PARMESAN
BROT
KAKAO
MUSKATNUSS
PARANUSS
WALNUSS
MANDELN
SCHOKOLADE
BANANE
AVOCADO
PAPAYA
KEKSE
TONKABOHNE
ZIMT
1.
2. 3.
Für frische Zutaten wie Knoblauch, Ingwer oder Zwiebel feuchtest Du die Reibe mit etwas Wasser an. Funktioniert auch super mit einem Tropfen Öl oder Zitronensaft .
Trockene Zutaten, wie Muskatnuss oder Parmesan reibst Du auf der trockenen Reibe.
Mit leichtem Druck reibst Du mühelos im Kreis oder kreuz & quer – je nach Lust und Laune.
Mit dem evergrate ®Pinsel löst Du ganz einfach das Reibgut von der Reibe.
1 kleiner Hokkaido
oder Butternut-Kürbis
3 Möhren
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
ca. 5 cm Ingwer
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
1 Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Sojasoße
Etwas Öl zum Anbraten
Den Kürbis schälen (beim Hokkaido kann die Schale dran bleiben), halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Nun den Kürbis und die Karotten in Würfel schneiden.
Zwiebeln schälen und vierteln. Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Kürbis- und Karottenwürfel dazugeben und für ca. 15 Minuten anbraten.
Jetzt Gemüsebrühe aufgießen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Anschließemd mit einem Pürierstab fein pürieren. Kokosmilch sowie geriebenen Knoblauch und Ingwer unterrühren.
Nach Belieben mit geriebener Muskatnuss und Sojasoße würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nocheinmal aufkochen.
Zum Servieren mit etwas Kokosmilch und frischen Kräutern, z.B. Koriander und gerösteten Kürbiskernen garnieren.
200 g Halloumi
2 Knoblauchzehen
4–6 milde Peperonis alternativ: kleine Spitzpaprika
50 ml Olivenöl Salz und Pfeffer getrocknete Kräuter
(z.B. Thymian oder Oregano)
Den Backofen vorheizen: Auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Für die Marinade zuerst den Knoblauch reiben und mit dem Olivenöl und getrockneten Kräutern vermengen.
Den Halloumi in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Knoblauch-Kräuter-Öl einreiben und in eine ofenfeste Form legen.
Die Peperoni oder Spitzpaprika waschen und ganz oder halbiert zum Halloumi in die Ofenform geben, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.
Ca. 15 - 20 Minuten backen, bis der Halloumi goldbraun ist und die Peperonis weich werden.
Als Vorspeise mit frischem Baguette genießen.
200 g Tofu
1 EL Pflanzenöl
1 Knoblauchzehe
ca. 5 cm Stück Ingwer
Currypaste
400 ml Kokosmilch
1 rote Paprika
200 g Thai Brokkoli
50 g frischer Spinat
Fischsauce
Limettensaft
Koriander
Salz
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel rundherum goldbraun braten. Tofu entnehmen und beiseitestellen.
In derselben Pfanne die Currypaste für ca. unter Rühren anröstern. Dann den Knoblauch und den Ingwer reiben und zur Paste hinzugeben.
Paprika und Thai Brokkoli klein schneiden, mit in die Pfanne geben und 5 Minuten mit anbranten.
Die Kokosmilch in den Topf geben und für 5-10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss noch eine handvoll Spinatblätter unterrühren.
Mit Limettensaft, Fischsauce und einer Prise Salz abschmecken und zusammen mit dem gerösteten Tofu und frischem Koriander servieren. Dazu passt am besten eine Portion Reis.
1 kg mehlige Kartoffeln
100 ml Milch
150 g Butter
1-2 Knoblauchzehen
Muksatnuss
Die Kartoffeln schälen, vierteln, waschen und mit genügend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Nach ca. 20 Minuten können die Kartoffeln abgegossen werden und wieder in den Topf gegeben werden. Jetzt die Butter und etwas Milch hinzugeben mit einem Kartoffelstampfer zu Püree verarbeiten. Je nach gewünschter Konsistenz mehr Milch unterrühren.
Muskatnuss und Knoblauch reiben und zum Püree geben. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und als leckere Beilage genießen.
200 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
1 Pk. Backpulver
350 g Mehl
3 EL Lebkuchengewürz
100 g Mandeln gehackt
3 EL Zuckerrübensirup
3 EL Kakaopulver
ca. 5 cm frischer Ingwer
Butter und Zucker verrühren bis eine cremige Masse entsteht. Die Eier nacheinander hinzufügen und gründlich weiter verrühren.
Wenn die Masse schön fluffig ist, die gehackten Mandeln und den Zuckerrübensirup hinzugeben geben und kurz unterrühren.
Jetzt Mehl und die Milch abwechselnd zur Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Kakao, das Lebkuchengewürz und ca. 3 EL geriebenen Ingwer untermischen.
Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
Die Schokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen und gut verrühren, bis eine homogene Glasur entsteht. Die Schokoladenglasur auf den ausgekühlten Kuchen geben, glatt streichen und anschließend mit gehackten Mandeln garnieren.
evergrate.de
Ideal für Marinaden, Soßen und Dips, wie Tzatziki, Bruschetta und Guacamole sowie zum Zubereiten kreativer Grill- und Ofengerichte mit Feta, Gambas, Fisch, Fleisch und Gemüse. Auch perfekt zum Reiben großer Zutaten und Mengen.
JETZT MITMACHEN & 1 VON 300 MIX-SETS GEWINNEN
Bis zum 31.01.2024 zu unserem Newsletter anmelden und automatisch an der Verlosung teilnehmen. Wir verlosen ab dem 18.11.2024 für 8 Wochen je 25 farblich abgestimme Mix-Sets mit einer Dipschale und dem neuen EasyGrater. Auf evergrate.de/newsletter-signup anmelden oder den QR-Code scannen.
KERAMIK-MANUFAKTUR ®
Finde noch mehr leckere Rezepte, Tipps und die besten Angebote auf: