






Kunsthandwerk ist viel mehr als nur ein einfaches Produkt. Es ist geprägt durch über Generationen weitergegebenes Wissen und Können, sowie den Menschen, die sich trotz des Aussterben von Handwerksberufen für ein Leben mit traditioneller und künstlerischer Arbeit entscheiden. Es sind diese Menschen, die Tradition am Leben erhalten und ihr eine Zukunft gewähren.
In unserer Manufaktur im andalusischen Cordoba arbeiten über 30 MitarbeiterInnen und erschaffen mit jahrhundertealten Handwerkstechniken hochwertige und wunderschöne handbemalte Keramik. Früher wurde dieses Wissen von Generation zu Generation weitergegeben. Heute braucht es eine funktionierende Marke, damit es nicht verloren geht. Hier zeigen wir euch, wie evergrate dazu beiträgt, dieses Kunsthandwerk am Leben zu erhalten.
Jede Keramikreibe aus unserer Classic Kollektion entsteht durch die Hände von Menschen, die ein traditionelles, heute fast ausgestorbenes Handwerk ausüben.
Jede Verzierung entsteht frei Hand, keine Schablonen, keine Maschinen.
PORTRAIT: María
Meisterin der Handbemalung
Seit über 20 Jahren beherrscht María die Kunst der traditionellen andalusischen Keramik-Handmaltechnik. Bereits im Kindesalter hat Sie gerne mit Ton und Keramik gearbeitet und mit der Handmalerei hat sie Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Sie zieht jede Linie gekonnt frei Hand und gibt Ihr immenses Wissen an Ihre KollegInnen weiter.
PORTRAIT: Ana
Die nächste Generation
Ana hat sich vor zwei Jahren entschieden, eine Ausbildung zur Keramikmalerin zu machen. Ein mutiger Schritt, denn dieser Beruf stirbt langsam aus. Unsere Zusammenarbeit schafft die Perspektiven, die es braucht, damit Kunsthandwerk weitergegeben wird.
Wir vereinen traditionelles Kunsthandwerk mit einer modernen Marke und erschaffen einzigartige Keramikreiben inspiriert von klassischen andalusischen Formen und Mustern, gepaart mit modernen Farben, Formen und Funktionen.
Warum wir uns evergrate Keramik-Manufaktur nennen?
Wir sind nicht nur ein Händler. Als Marke fördern wir aktiv die Zukunft des Keramik-Kunsthandwerks. Wir sind Impulsgeber und bewahren die alte Tradition.
Die evergrate ®-Gründer Stefan & Marko Dietz sind offizielle Mitglieder offizielles Mitglied in der European Excellent Christmas Market Association im Bereich Kunsthandwerk und nehmen aktiv an deren Qualitätsrat teil.
Mit viel Erfahrung setzen wir uns europaweit für den Erhalt des Kunsthandwerks auf Weihnachtsmärkten ein – gegen den zunehmenden Einfluss von Massenware und Plastikprodukten.
• Wir beraten Städte & Veranstalter, um Kunsthandwerkern eine Plattform zu bieten.
• Wir fördern den Weihnachtsmarkt als Kulturraum – mit handgefertigten Produkten statt Billigimporten.
• Wir verbinden Tradition mit Zukunft – Kunsthandwerk ist ein Kulturgut, das bewahrt werden muss!
Ohne starke Verkaufsstrukturen stirbt Handwerk aus. Viele traditionelle Betriebe schließen, weil sie großartige Produkte herstellen, aber nicht verkaufen können. evergrate ® sorgt dafür, dass diese Kunstform erhalten bleibt. Kunsthandwerk lebt durch Menschen, die es wertschätzen, weiterentwickeln und verkaufen, daher trifft man unser motiviertes Team auf vielen Märkten in ganz Deutschland.
• Nachhaltige Wertschöpfung:
Eine starke Marke sichert langfristig Arbeitsplätze und den Fortbestand eines Kulturgutes.
• Zugang zu Kunden:
Ohne Marke bleiben Kunsthandwerksprodukte unsichtbar.
• Kunsthandwerk mit Konzept: Wir entwickeln Designs gemeinsam mit unseren Kunsthandwerkerinnen.
Ihr seid die Bühne für echtes Kunsthandwerk – und genau das bringen wir mit.
• Unsere Kunden erleben Handwerk live. Wir erzählen die Geschichte hinter jedem Stück und zeigen, warum jede Reibe einzigartig ist.
• Wir machen Handwerk zugänglich. Kunsthandwerk ist oft teuerwir sorgen dafür, dass es für viele Menschen erschwinglich bleibt, ohne an Qualität zu sparen.
• Wir begeistern für Handgemachtes. Unsere Vorführungen zeigen, dass traditionelle Keramik modern und alltagstauglich ist.