Wero Checkliste

Page 1

Checkliste zur Liquiditätsplanung Seite 1 von 2 Seiten

Zur Erstellung einer Liquiditätsplanung benötigen wir folgende Unterlagen, bzw. Informationen, aus Ihrem Unternehmen: Bezeichnung des Unternehmens: ______________________________________________________________________ Gesetzlicher Vertreter/Geschäftsführer:________________________________________________________________ Gesellschaftsform:

AG

GmbH

GmbH&Co.KG

Einzelunternehmen

Anzahl der Mitarbeiter (Vollzeit = 1; Teilzeit = anteilig; Azubi = 0,3; Geringfügig = 0,2):

erledigt

Nr.

Benötigte Unterlagen

Erläuterungen dazu

01

Gewinn- und Verlustrechnung (G+V) zum 31.12. 2018. Am besten wenn alle 12 Monate einzeln aufgeführt sind.

Wenn nicht alle Monate einzeln ersichtlich sind, dann zusätzlich zur die G+V die monatlichen BWA.

Bei Einzelunternehmen und Personengesellschafen die EinnahmeÜberschussrechnung zum 31.12.2018 wenn keine G+V vorhanden ist.

Wenn nicht alle Monate einzeln ersichtlich sind, dann zusätzlich zur Einnahmen- und Überschussrechnung die monatlichen BWA.

Gewinn- und Verlustrechnung (G+V) zum 31.12. 2019. Am besten wenn alle 12 Monate einzeln aufgeführt sind.

Wenn nicht alle Monate einzeln ersichtlich sind, dann zusätzlich zur die G+V die monatlichen BWA.

Bei Einzelunternehmen und Personengesellschafen die EinnahmeÜberschussrechnung zum 31.12.2019 wenn keine G+V vorhanden ist.

Wenn nicht alle Monate einzeln ersichtlich sind, dann zusätzlich zur Einnahmen- und Überschussrechnung die monatlichen BWA.

02

03

Soweit vorhanden die monatlichen BWA für 2020.

04

Angabe der offenen Verbindlichkeiten zum heutigen Zeitpunkt.

Betrag der offenen Lieferanten- und Subunternehmerrechnungen die noch nicht bezahlt sind.

Betrag in €

Angabe der offenen Forderungen zum heutigen Zeitpunkt.

Rechnungen an Kunden, die bereits gestellt aber noch nicht bezahlt sind.

Betrag in €

Halbfertige Leistungen zum heutigen Zeitpunkt in €.

Bitte eine Einschätzung über alle bereits erbrachten Leistungen aus Aufträgen, die noch nicht abgerechnet sind aber abgerechnet werden können.

05 06

07 08

Beispiel: Auftragswert 10 T€, Angearbeitet sind 20% somit beträgt die halbfertige Leistung 2 T€)

Betrag in €

Bankguthaben aller Geschäftskonten sowie der Kassenbestand.

Die Summe aller Geschäftskonten zum heutigen Zeitpunkt ist ausreichend.

Betrag in €

Beanspruchung der Kontokorrentlinien

Bitte die Höhe des Kontokorrents angeben und die derzeitige Beanspruchung. Beträge in €

Sofern Sie die genannten Unterlagen nicht zur Hand haben, können Sie diese bei Ihrem Steuerbüro anfordern.

wero GmbH Sonnenbergweg 12 94556 Neuschönau

Tel.: +49(0)8558 / 974 93 98 Fax.: +49(0)8558 / 97 37 12 Info@my-wero.de

Geschäftssitz: Neuschönau Amtsgericht Passau HRB 6828 Geschäftsführer: Werner Roth

www.my-wero.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.