Newsletter Juni 2025 ESK

Page 1


Newsletter Juni

Unsere

Abiturientinnen und Abiturienten -

Wir sind sehr stolz auf euch!

Ein besonderer

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Im Juni feierten unsere AbiturientInnen des Jahrgangs 2025 ihren wohlverdienten

Abschied

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Nach zwölf gemeinsamen Schuljahren verabschiedete sich ein Jahrgang, der mit Herz, Mut und Zusammenhalt Geschichte schrieb.

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Hier kommt Text hin Hier kommt Text hin

Abschluss. Zwischen Reden, Musik und stolzen Blicken lag ein Abend voller Emotionen, Dankbarkeit und Vorfreude auf das, was nun kommt

Abiturfeier 2025 - Ein Rückblick

Treffpunkt Grundschule - „Was ich alles kann“

Im Juni fand der letzte Treffpunkt des Schuljahres 2024/25 statt. Die Grundschüler*innen präsentierten mit Liedern, Tänzen, Theater und Poesie, was sie alles können. Zum Abschluss blickte die Schulgemeinschaft in einem Video auf besondere Momente des Jahres zurück - ein gemeinsamer Moment voller Kreativität, Freude und Zusammenhalt.

Wasser-Spaß Tag im Kindergarten

Ausflug Klasse 9 nach Sahl Hasheesh

Abschied in der Deutsch-Fachschaft

Im Juni verabschiedete sich die Deutsch-Fachschaft schweren Herzens von ihren scheidenden Kolleg*innen.

Gemeinsam unternahm das Team einen Ausflug in die Altstadt - ein unvergesslicher Nachmittag voller

Dankbarkeit und schöner Erinnerungen.

Buchstabenfest in Klasse 1

Diesen Monat feierte die Klasse 1 ihr großes Buchstabenfest. Die Kinder zeigten, wie stolz sie auf das Erlernte waren - schließlich beherrschten sie nun das gesamte Alphabet! Mit viel Freude gestalteten sie eigene Taschen mit bunten Buchstabenmotiven, bastelten Armbänder mit ihren Vornamen und erhielten am Ende des Tages eine Urkunde – als

Anerkennung dafür, dass sie nun alle Buchstaben lesen und schreiben konnten.

Bereit für die 1. Klasse!

Unsere Vorschulkinder feierten bei ihrer VorschulAbschlussfeier ihren großen Abschied – mit gemeinsamem Singen, tollen Auftritten und dem traditionellen „Hinauswurf“.Gemeinsam mit ihren Familien und dem Kindergartenteam blickten sie auf eine schöne Zeit zurück und wagten den ersten Schritt Richtung Schule.Ein emotionaler und unvergesslicher Tag für alle.

Besuch der Klassen 10 im Institut français

Kreativität in Klasse 1

Im Juni bastelten die SchülerInnen der ersten Klasse mit Begeisterung ihr eigenes Puppentheater. Aus buntem Papier, tollen Ideen und kleinen Figuren entstanden fantasievolle Bühnenbilderein schönes Projekt zum Spielen, Erzählen und Staunen.

Upcycling in Klasse 3 - Aus Alt mach Neu

Im Juni zeigte die Klasse 3 im Rahmen eines Upcycling-Projekts, wie aus scheinbar wertlosem Material echte Schätze entstehen können.

Mit viel Kreativität und Teamgeist verwandelten die Schüler*innen Müll in kreative Objekte - ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Forschen wie die Großen

Diesen Monat gingen unsere ErstklässlerInnen auf Entdeckungsreise in die Welt der chemischen Reaktionen. Mit spannenden Experimenten und großer Neugier lernten sie erste naturwissenschaftliche Phänomene kennen - Wissenschaft zum Anfassen!

Märchenhaftes Picknick in Klasse 2

Die Klasse 2 verwandelte das Märchen „Hänsel und Gretel“ in ein kreatives Picknick-Projekt. Mit selbstgeschriebenen Rezepten, liebevollen Details und viel Teamarbeit wurde das bekannte ndig - ein fantasievoller ta it i l H

Ausflüge im Juni - Grundschule

Picknick Klasse 1

Kreativprojekt in Ezbet el Nakhl

Im Juni reiste der Sozialkreis nach Ezbet el Nakhl, um den Pausenbereich der Partnerschule auf dem Schuldach zu verschönern. Mitgebrachte Blumentöpfe wurden von den Kindern dort mit eigenen kreativen Motiven bemalt. Für viele war es das erste Mal, sich künstlerisch auszudrücken. Beim nächsten Besuch sollen die Töpfe mit Pflanzen gefüllt werdenein nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt mit Herz.

Leckere Belohnung

Nach einer erfolgreichen Leseeinheit freute sich die 1. Klasse über frische Brezeln aus der deutschen Bäckereieine leckere Belohnung für unsere fleißigen kleinen Bücherfans!

Pop Art in 3D

Die Klassen 8 und 9 gestalteten in ihrem Kunstunterricht eindrucksvolle 3D-Werke im Stil der Pop Art. Knallige Farben, starke Kontraste und kreative Ideen verbanden sich zu beeindruckenden Kunstwerken voller Ausdruckskraft und Fantasie.

Spaßige Aktivitäten im Kindergarten

Auch diesen Monat wurde es im Kindergarten wieder kreativ: Mit Farbe und viel Spaß gestalteten die Kinder kreative Handabdruck-Kunstwerke auf Zeitung und Papier. Ein fröhliches Projekt voller Farbe, Fantasie und kleiner Kunstwerke!

Wir sagen Danke!

Danke für ein großartiges Schuljahr 2024/25!

Ein Jahr voller Lernen, Lachen, Kreativität und Miteinander liegt hinter uns. Für all die schönen Momente, das Engagement und den Zusammenhalt sagen wir von Herzen Danke!

Nun wünschen wir allen eine erholsame und sonnige Sommerzeit –mit viel Zeit zum Ausspannen, Auftanken und Genießen.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein gesundes und fröhliches Wiedersehen im neuen Schuljahr und begrüßen euch ganz herzlich am ersten Schultag, dem 31. August 2025.

Jetzt connecten!

#STARKFÜRDIEZUKUNFT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Newsletter Juni 2025 ESK by europaschulekairo - Issuu