Burgenland

Als Teil der Esterhazy Gruppe ist pan.event MICE Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen in allen Esterhazy Event Locations. Sie profitieren bei Ihrem Event von umfangreichen Dienst- und Serviceleistungen sowie von jahrelanger Erfahrung in Planung und Durchführung:
Jede Planung beginnt mit der Frage nach der Location. pan.event MICE hat den Überblick, welche Esterhazy Location zu Ihrem Event passt und ob diese zum Wunschtermin verfügbar ist.
Im Rahmen einer „Tour de Esterhazy“ können Sie die Eventlocations besuchen, bei einem gemeinsamen Brainstorming erhalten Sie Inputs über die vielfältigen Möglichkeiten für einen perfekten Event.
Kein Event ohne entsprechende Verpflegung. Auf Wunsch bieten ausgewählte Cateringpartner eine Auswahl an kulinarischen Packages oder erstellen ein individuelles Angebot. Sie möchten Ihren eigenen Caterer mitbringen? Auch das ist selbstverständlich möglich.
Alle Standorte sind mit der gängigen Seminartechnik sowie mit entsprechender Möblierung wie Tischen, Stühlen, Stehtischen, Bar- und Buffetelementen ausgestattet. Für weiterführende technische Konzepte und außergewöhnlichen Möblierungsvarianten helfen regionale Partner bei der Realisierung von anspruchsvollen Wünschen.
An allen Esterhazy-Standorten können Kultur und Genuss in Ihre Veranstaltung eingebunden werden - in Form von Verkostungen, Führungen, Konzerten oder anderen Formaten. Speziell für Veranstaltungen erarbeitete Angebote und Programme werten Ihr Event auf; für Team Building Events wurden maßgeschneiderte Eigenformate entwickelt. Diese können auf Wunsch mit pan.event MICE-Partnern, die bestens mit den Locations vertraut sind, durchgeführt werden.
pan.event MICE unterstützt auch bei der Suche nach entsprechender Unterbringung. Binnen weniger Stunden kann bei Partnerhotels die Verfügbarkeit der gewünschten Zimmerkapazitäten nachgefragt und auf Wunsch eine kostenlose Option für die benötigte Zimmeranzahl veranlasst werden.
Ob ein Shuttle zum Veranstaltungsort, ein Hostessenservice zur Begrüßung Ihrer internationalen Teilnehmer oder VIP‘s am Flughafen, Eventfotografie, Moderation u. v. m. pan.event MICE verfügt über ein großes Netzwerk, das Ihnen bei Ihrer Eventplanung bei Bedarf zur Verfügung steht.
Die ersten Eckdaten stehen, nun geht es ins Detail. Sie erhalten eine erste Kostenschätzung und nach Vorliegen weiterer Informationen ein detailliertes Angebot über alle gewünschten Leistungen.
Mit pan.event MICE haben Sie EINEN ANSPRECHPARTNER
für alle Leistungen. Von der Planung und Organisation bis zur Durchführung Ihrer Veranstaltung. Während der Veranstaltung sorgt ein professionelles Team hinter den Kulissen dafür, dass alles läuft – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Gäste.
pan.event MICE by Esterhazy Gruppe bietet Premium-Locations und umfangreiche Dienstleistungen, damit Sie Ihre Veranstaltung perfekt in Szene setzen können.
GREEN EVENTS
pan.event MICE zertifiziert Ihre Veranstaltungen als Green Event - österreichweit www.umweltzeichen.at
Lizenznehmer Umweltzeichen Green Meetings& Green Events
Österreichisches
Umgeben von Weingärten und den Wäldern des Leithagebirges strahlt Eisenstadt beschauliche Ruhe aus und ist doch lebhaftes Verwaltungs- und Kulturzentrum einer pulsierenden Region im Dreieck zwischen Österreich, Ungarn und der Slowakei.
Internationale Kultur- und Sportevents, weltweit gefragte Weine und Gastronomie, die von ausgezeichneten Restaurants bis hin zu gepflegten Heurigen reicht, sprechen für die Vielfalt der Region. Durch die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit ist sie als idealer Veranstaltungsort prädestiniert mit ganz besonderen Locations, die Ihrem Event eine unvergessliche Note verleihen.
Auf kleinem Raum bieten sich in Eisenstadt unzählige kulturelle Möglichkeiten. Viele davon sind mit dem Namen Joseph Haydn verknüpft. Galerien und Museen führen ihre Besucher durch die Geschichte Eisenstadts und des Burgenlandes.
Für die kulinarische und vinophile Verköstigung sorgen Gastronomiebetriebe, in denen die Tradition der pannonischen Küche hochgehalten wird.
Festliche Veranstaltungen und erlesene Events haben im Schloss Esterházy in Eisenstadt eine lange Geschichte. Das Schloss war über Jahrhunderte Schauplatz großer Konzerte, Zusammenkünfte und Feste. Diese Tradition wird auch heute mit hohem Anspruch fortgesetzt. Lassen auch Sie sich dort inspirieren, wo einst Lord Nelson den Klängen Joseph Haydns lauschte.
Mit dem Schloss und seinen historischen Räumen, dem mondänen Schlossquartier sowie gehobener Gastronomie erfüllt das historische Ensemble höchste Ansprüche der Eventorganisation. Räume, die Geschichte erzählen, bieten heute modernste Infrastruktur für Veranstaltungen vielfältiger Art und Größe. Im Schloss Esterházy finden regelmäßig Empfänge, Tagungen und Konferenzen, Galadinner oder Firmenevents statt. Für die Organisation steht ein professionelles Eventteam zur Seite, das als Schnittstelle zwischen Veranstalter sowie lokalen und überregionalen Unternehmen steht und die entsprechende Infrastruktur für jedes Event schafft. Eisenstadt
Mit der Entscheidung, Lizenznehmer für das Umweltzeichen 62 zu werden, möchten wir die Initiative für mehr Green Events in Österreich, im Burgenland und in den Esterhazy Locations voranbringen und unterstützen. Damit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag für unsere Umwelt. Zum Beispiel im Schloss Esterházy, der ersten zertifizierten Green-Event-Location im Burgenland.
Der Haydnsaal gilt als das Herzstück des Schlosses. Bekannt ist er nicht nur durch seinen Namensgeber Joseph Haydn, der hier spielte und dirigierte, sondern auch durch seine wunderbare Akustik und die farbenprächtigen Fresken.
Der Haydnsaal wird nicht nur bei international renommierten Konzerten bespielt, er wird auch für vielfältige Veranstaltungen genützt. Hier finden regelmäßig Konferenzen, Vorträge, Winetastings, Galadinner, Firmenevents, Feste und andere Veranstaltungen statt. So reich das Spektrum an Events, so wandelbar ist auch die Stimmung im Saal selbst.
300 bis 650 Gäste finden hier Platz, modernste Technik und individuelle Beleuchtung lassen den Haydnsaal in stets anderem Licht erstrahlen.
Direkt vom Haydnsaal öffnen sich die Türen zum Gartensaal, der wiederum die Verbindung zum Schlosspark bildet.
Bei wärmeren Temperaturen tummeln sich die Gäste im vorgelagerten Portikus, von dem aus sich ein einmaliger Blick auf den Leopoldinentempel im Park bietet.
Wie
Für exklusive Empfänge und Feiern mit unterschiedlicher Personenzahl sind die Prunkräume des Schlosses prädestiniert. Sie liegen im Südtrakt zum Schlossplatz hin ausgerichtet und spiegeln vor allem den Geschmack des 19. Jahrhunderts wider.
Funktional in der Ausstattung finden in den unterschiedlichen Räumen zwischen 20 und 250 Gäste Platz.
Jeder Raum verfügt über modernes technisches Equipment, sodass Veranstaltungen auch multimedial begleitet werden können. Die Prunkräume können einzeln oder gemeinsam angemietet werden und stehen auch für exklusive Empfänge vor Konzerten zur Verfügung.
Ein Highlight dieser Räumlichkeiten ist der Schloss balkon. Von hier bietet sich ein wunderbarer Blick über die Dächer der Stadt und die Ebene bis hin zum Neusiedler See.
den Dächern von Eisenstadt?
Die Mittagspause Ihrer Veranstaltung gegenüber dem Schloss genießen. Dafür stehen die Terrasse oder die Räumlichkeiten der ehemaligen Hofstallungen im Restaurant Henrici zur Verfügung.
Im Schlossquartier rund um Schloss Esterházy treffen Zeitgenössisches und Historisches, Musik und Kunst, Kulinarik und Wein in einzigartiger Form auf einander. In den ehemaligen Stallungs- und Wache gebäuden befinden sich heute mit dem Restaurant Henrici und der Selektion Vinothek Burgenland zwei gastronomische Höhepunkte der Stadt. Von beiden aus bietet sich im Sommer ein herrlicher Blick auf den Schlossplatz und das Schloss. Im Inneren findet sich zeitgenössische Kunst in historischem Ambiente.
Das Restaurant Henrici serviert mediterrane Küche mit pannonischer Note auf hohem Niveau. Es verfügt neben dem Restaurant auch über einen Veranstal tungssaal, der sich für ein gesetztes Dinner ebenso wie für Clubbings eignet.
Die große Vielfalt der burgenländischen Weine findet sich in der Selektion Vinothek Burgenland zum Verkosten und auch Kaufen wieder. Auch die Räumlichkeiten der Vinothek können angemietet werden, etwa für exklusive Tastings oder um den Tag in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen zu lassen.
Als Geheimtipp für Kaffeeliebhaber gilt das Café Maskaron im Innenhof des Schlosses. Italienisch anmutende Maskarons schmücken die Fassade von Schloss Esterházy – und ihnen verdankt das Café Maskaron auch seinen Namen. Das Maskaron wurde 2010 mit dem burgenländischen Architekturpreis ausgezeichnet.
Die Orangerie im Schlosspark in Eisenstadt ist eine malerische Location für Veranstaltungen mit Stil. Das barocke Schloss Esterházy und der weitläufige Park rund um die Orangerie bilden eine zauberhafte Gesamtkulisse für außergewöhnliche Events.
Die Glaskonstruktion der historischen Gewächshäuser vermit telt Eleganz und Leichtigkeit und zählt zu den bedeutendsten Anlagen dieser Art - wegen ihrer Größe, Vielfalt und Anzahl der Gewächshäuser.
Die Orangerie war bereits im 19. Jahrhundert das Ziel illustrer Gäste. Heute wie damals bildet die Orangerie den Schauplatz für Feste, Feierlichkeiten, Sommerpartys und Firmenevents.
Das Platzangebot ist großzügig und bei schönem
Wetter kann auch der mondäne Außenbereich vor der Orangerie genutzt werden.
Die Orangerie ist die ideale Location für Ihr Hochzeitsfest und weitere unvergessliche Feierlichkeiten.
Ursprünglich am nördlichen Rand des Parks gelegen, rückte das Orangeriegebäude durch die Erweiterung des Gartens am Beginn des 19. Jahrhunderts das Zentrum der Anlage. Nikolaus II. ließ hier eine großzügige Gewächshausanlage errichten, die ob ihrer Pflanzensammlung weit über die Grenzen hinaus bekannt war: Botaniker und Gärtner aus ganz Europa kamen hierher, um die Anlagen und Pflanzen zu bestaunen, andere Fürstenhäuser und selbst das Kaiserhaus bezogen hier Pflanzen für ihre Sammlungen.
Herzstück der in der Mitte gelegenen Orangenhäuser war und ist das Oktogon, in dem auch hohe Gäste bewirtet wurden. Es bietet Zutritt zum Ost- und Westflügel der Orangerie und eignet sich auch
heute bestens als stilvoller Empfangsbereich für Gäste. Die daran anschließenden Teile, in denen einst die Pflanzenschätze präsentiert wurden, verfügen über hohe Glasfenster mit moderner Möglichkeit zur Beschattung. Die Räume bieten Platz für bis zu 350 Personen in Reihenbestuhlung bzw. 180 Personen für ein gesetztes Essen.
Aufgrund seiner Helligkeit und der exklusiven Lage im Park eignet sich die Orangerie für Hochzeitsfeiern ebenso wie für Firmenevents oder Bälle. Bei entsprechender Witterung kann auch das Orangerieparterre miteinbezogen werden.
Rund um den Neusiedler See, an den Hängen des Leithaund des Rosaliengebirges sowie im Mittelburgenland wachsen nicht nur mehrfach ausgezeichnete Weine, hier hat auch die Geschichte ihre Spuren hinterlassen. Geschichte, die durch besondere Events an einzigartigen Locations weitergeschrieben wird.
Im Steinbruch in St. Margarethen wurde bereits vor 2000 Jahren der Leithakalkstein abgebaut. Heute bildet er die imposante Kulisse für Festspiele und Konzerte.
In Trausdorf, unweit eines historischen Gutshofes, wurde 2006 das Weingut Esterhazy errichtet. Es bietet, wie das revitalisierte Kalandahaus, moderne Räumlichkeiten für verschiedenste Events. Burg Forchtenstein zählt zu den Wahrzeichen des Landes und Schloss Lackenbach ist ein Tipp für Garten- und Naturliebhaber und hat sich zudem auch als Veranstaltungsort einen Namen gemacht. Diese Orte bilden den Rahmen für unvergessliche Erlebnisse.
Die Region rund um den Neusiedler See ist von einer unglaublichen Vielfalt geprägt, die sich nicht nur in der Natur, sondern auch in der Kulinarik und Kultur zeigt. Dichte Wälder, die weiten Flächen des Sees, Weinstöcke in langen Reihen, blühende Felder, historische Bauernhäuser, prunkvolle Burgen und Schlösser. Dazu in vielen Orten gelebte pannonische Gastlichkeit, die in Haubenlokalen wie auch Gasthäusern spürbar ist.
Ein spezieller Ort für besondere Anlässe. Von Weingärten umgeben und doch gut erreichbar steht das Weingut Esterhazy nicht nur für national und international ausgezeichnete Weine, sondern auch für ein breites Veranstaltungsspektrum.
Der Wein kann, muss dabei aber nicht im Mittelpunkt stehen.
Die Räumlichkeiten im Weingut sind so adaptiert, dass sie für Seminare, Vorträge, Galadinner, Feiern oder Fotoshootings genützt werden können.
Das Team des Weingutes steht nicht nur in Weinfragen zur Verfügung, sondern unterstützt auch bei der Organisation außergewöhnlicher Events.
SEMINARE, FEIERN, FOTOSHOOTINGS, WEINVERKOSTUNGEN, GALADINNER, U.V.M.Mit dem Umbau des Trausdorfer Meierhofes entstand mit dem neuen Kalandahaus Ende 2015 ein modernes Veranstaltungszentrum gleich beim Weingut Esterhazy.
Das geschichtsträchtige Gebäude kann in mehrere kleine Räume unterteilt werden und bietet sich für Workshops oder Meetings in kleinen Gruppen an. Eine moderne Cateringküche und die hochwertige Einrichtung lassen sich flexibel für Veranstaltungen mit bis zu 250 Personen einsetzen.
Wein, Licht, Glas und Stein vereinigen sich zu einem eindrucksvollen Zusammenspiel, das Ihrem Event im Weingut Esterhazy den richtigen Rahmen bietet.
Lichtdurchflutet gewährt der große Eventraum im ersten Stock des Weinguts hinreißende Einund Ausblicke. Dank einer breiten Glasfront verschmelzen Raum und Natur und Ihre Gäste genießen ausgezeichnete Blicke, die bei Schönwetter auch von der angrenzenden Sonnenterrasse bei einem Glas Aperitif genossen werden können.
Als weithin sichtbare Landmarke im Rosaliengebirge verspricht Burg Forchtenstein einen herrlichen Ausblick über die Ebene bis hin zum Neusiedler See.
Das Hochschloss bietet die Kulisse für ganz besondere Veranstaltungen in barockem Flair. Stilvolle Räumlichkeiten und Ausstattung, Kunst, Kultur und Kulinarik treffen hier aufeinander und bilden den Rahmen für unvergleichliche Events wie Firmenfeiern, Produktpräsentationen, Pressekonferenzen, Empfänge und vieles mehr.
Seit 2015 sorgt das neue Café Restaurant Grenadier für das leibliche Wohl der Burgbesucher. Die Gasträume liegen auf unterschiedlichen Niveaus und können auch als getrennte Einheiten für Seminare oder Firmenevents genutzt werden.
Beim
Festsäle mit historischen Bildergalerien, prunkvollen Kronleuchtern und zarten Wandmalereien zieren die repräsentativen Räume im Hochschloss der Burg Forchtenstein. Sie bilden den eleganten Rahmen für exklusive Veranstaltungen, bei denen auch modernste Technik zum Tragen kommt.
Historisch massiv und auch ein wenig geheimnisvoll präsentieren sich die Gewölbekeller der Burg, die seit dem 17. Jahrhundert als Weinlager fungierten. Sie wurden stimmungsvoll renoviert und mit zeitgemäßer technischer Infrastruktur ausgestattet. Hier finden große Feiern und Jubiläen statt.
Im Inneren des historischen Bastei-Turmes befinden sich der etwas tiefer liegende große Gewölberaum und die darüber liegende Turmstube, die sich auf eine Terrasse mit Aussicht über die Landschaft öffnet.
Das Café Restaurant Grenadier, direkt im Innenbereich von Burg Forchtenstein gelegen, eignet sich als perfekter Ort für eine Veranstaltung mit geschichtsträchtigem Flair.
Die Gasträume verbinden historische Atmosphäre mit modernem Interieur: Im Inneren des Bastei-Turms befinden sich der große Gewölberaum und darüber die Turmstube, die sich auf eine Terrasse mit herrlichem Ausblick über die Landschaft bis hin zum Neusiedler See öffnet.
Die Räume können auch als getrennte Einheit ge nutzt werden und bieten Platz für insgesamt 40 bis 90 Gäste.
Für den kulinarischen Rahmen sorgt das eingespielte Küchenteam, das die Hochzeitsgäste mit gutbürgerlicher Küche und regionalen Spezialitäten auf höchstem Niveau verwöhnt.
Nicht nur die hellen und zeitgemäß ausgestatteten Räumlichkeiten, auch die Parkanlage steht für vielfältige Veranstaltungen wie Seminare, Firmenfeiern, Gartenpartys oder Vorträge offen. Der weitläufige Garten wie auch die Innenhöfe bilden den Rahmen für abwechs lungsreiche Programme im Grünen.
Ihre Gäste
Veranstaltung
Der Veranstaltungstrakt von Schloss Lackenbach überzeugt durch dezente, moderne Raumstruktur, die wohldurchdacht in die historische Architektur eingebettet wurde.
In ihrer sanften und klaren Farbgebung und im Zu sammenspiel mit natürlichen Holzelementen bieten die Räumlichkeiten ein angenehmes Forum für vielfältige Veranstaltungen.
In diesem Schloss im Grünen ist das Thema Natur allgegenwärtig. Fenster und Türen geben traumhafte Blicke auf den romantischen Schlosspark frei, der auch während Veranstaltungen genützt werden kann.
Das denkmalgeschützte Gästehaus „Zum Oberjäger“ liegt im neu adaptierten Arboretum im idyllischen Park von Schloss Lackenbach. Für die Übernachtungen stehen insgesamt vier Doppelzimmer, eine Suite und eine Juniorsuite zur Verfügung.
Die Räumlichkeiten des Gästehauses spiegeln Fauna und Flora der Region in all ihren Facetten wieder: Libellen, Vögel, Schmetterlinge oder Rosen zieren die Wände, zarte bis kräftige Farbtöne bestimmen die Räume und bleiben dabei wunderbar dezent.
Das Interieur kombiniert Geschichte mit modernen Elementen, unter den Möbelstücken finden sich historische Unikate aus der „Sammlung Privatstiftung Esterhazy“. Jedes Themenzimmer ist somit einzigartig in seiner Gestaltung und in seinem Flair.
Kulinarisches Zentrum des Gästehauses ist der Kochsalon. Hier wird das Frühstück serviert. Hier wird aber auch gekocht. Denn die gut ausgestattete Küche ist groß genug, um Kochseminare abzuhalten. Oder um sich abends selbst eine Kleinigkeit zuzubereiten.
Als eine der schönsten Freiluftarenen Europas bildet der Steinbruch St. Margarethen nicht nur für Kulturveranstaltungen eine imposante Kulisse. Die Verpflegungsbereiche wie die Open Air Lounge, das Künstlerhaus auf zwei Etagen sowie die zwei Bühnen mit dazugehörigen Tribünen verfügen über moderne Infrastruktur, die Produktpräsentationen, Kulturveranstaltungen, Firmenfeiern oder Automotive-Events, inmitten des beeindruckenden Felsentheaters zu unvergesslichen Events machen. Auch einzigartige Fotoshootings und Filmdrehs finden im Steinbruch statt.
Eingebettet in die von der UNESCO zum Welterbe erklärten Region Neusiedler See, punktet die Location in St. Margarethen zudem durch ihre Nähe zu den beliebten Kulturstädten Eisenstadt und Rust.
PATRICK DORNER
Österreichisches pan.event MICE zertifiziert Ihre Veranstaltungen als Green Event - österreichweit | www.umweltzeichen.at
Lizenznehmer Umweltzeichen Green Meetings& Green Events