Classic.Esterhazy 2023

Page 1

KONZERTREIHE 2023

classic.Esterhazy 2023

Joseph Haydn war der große musikalische Innovator des 18. Jahrhunderts. Mit classic.Esterhazy knüpfen wir an seine kompositorischen Meilensteine, vor allem in den Gattungen wie Streichquartett oder Sinfonie an, die hier im Schloss Esterházy neu erschaffen wurden.

So starten wir im März 2023 mit arrivierten Meisterquartetten und jungen Wettbewerbssiegern aus Banff und der Wigmore Hall Streichquartett-Tage. Wie schon im vergangenen Jahr haben wir mit dem Chamber Orchestra of Europe ein Residenzorchester in Eisenstadt, das in das Zentrum seiner Programme die Wiener Klassik stellt: heuer gemeinsam mit Größen wie Lisa Bathisavilli, Jan Liesicki, Robin Ticciati und Andrew Manze Il Giardino Armonico und das Amsterdam Baroque Orchestra setzen mit ihren künstlerischen Leitern Giovanni Antonini und Ton Koopman neue Maßstäbe in der HaydnInterpretation und auch ein kleines Liederfest mit Florian Boesch steht 2023 auf dem Programm. Ein besonderes Format, gemeinsam mit Heinz Ferlesch und Barucco kreiert, wird „Ein höfisches Fest“ sein - Besucher jeden Alters können dabei das höfische Leben, Kulinarik und Musik in den Räumlichkeiten des Schlosses erleben und genießen. Das Sommerkonzert mit der Angelika Prokopp Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker und dem Pannonischen Jugendsinfonieorchester komplettieren ein spektakuläres Erlebnis im Schloss Esterházy.

Gehen Sie gemeinsam mit uns in ein Jahr voller musikalischer Höhepunkte!

ANDREAS RICHTER

Künstlerischer Leiter classic.Esterhazy

Streichquartett-Tage

Donnerstag, 30. März 2023

19.30 Uhr | Haydnsaal

STREICHQUARTETT I

EMERSON STRING QUARTET

Samuel Barber:

Adagio for Strings op. 11

Joseph Haydn:

Streichquartett op. 33 Nr. 5 G-Dur Hob. III:41

Franz Schubert:

Streichquartett G-Dur D 887

Freitag, 31. März 2023

19.30 Uhr | Haydnsaal

STREICHQUARTETT II

QUARTETTO DI CREMONA

Joseph Haydn:

Streichquartett op. 77 Nr. 1 G-Dur Hob. III:81

Maurice Ravel:

Streichquartett F-Dur op. 35

Ludwig van Beethoven:

Streichquartett op. 132 a-Moll

Samstag, 01. April 2023

18.00 Uhr | Schlosskapelle, Empiresaal, Haydnsaal

STREICHQUARTETT III

LEONKORO QUARTET ADELPHI QUARTET ISIDORE STRING QUARTET

Joseph Haydn:

Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX/1:B sowie Werke von Kaija Saariaho, Bushra El-Turk, Daniel Serrano und Aida Shirazi

Tickets:

Kat I € 39,–

Tickets: Kat I € 54,– | Kat II € 47,– | Kat III € 39,– | Kat IV € 31,– | Kat V € 23,–
Tickets: Kat I € 54,– | Kat II € 47,– | Kat III € 39,– | Kat IV € 31,– | Kat V € 23,–

Samstag, 22. April 2023

19.30 Uhr | Haydnsaal

LIEBESSZENEN

LISA BATIASHVILI, Violine ROBIN TICCIATI, Dirigent CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE

Ludwig van Beethoven:

Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61

Hector Berlioz:

Roméo et Juliette op.17, Scène d‘amour

Jörg Widmann:

Liebeslied

Ludwig van Beethoven:

Musik zum Trauerspiel „Egmont“ von Johann Wolfgang von Goethe, op. 84 (Ausschnitte)

Sonntag, 23. April 2023

11.00 Uhr | Empiresaal

KAMMERMUSIK MIT SOLISTEN DES CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE

Johann Sebastian Bach:

6 Präludien und Fugen BMV 526

arrangiert von Wolfgang Amadeus Mozart KV 404a/5

György Kurtág:

Signs, Games and Messages (Auswahl für Streichtrio)

Ludwig van Beethoven:

Serenade für Flöte, Violine and Viola op.25

Franz Schubert:

Streichtrio in B-Dur D 471

Joseph Haydn:

Flötenquartett in D-Dur op.5/1 Hob. II:D9

Tickets:

Kat I € 45,– | Kat II € 37,– | Kat III € 29,–

Tickets: Kat I € 70,– | Kat II € 61,– | Kat III € 52,– | Kat IV € 43,– | Kat V € 31,–

Sonntag, 14. Mai 2023

11.00 Uhr | Haydnsaal

KONZERT ZUM MUTTERTAG

NICOLAS ALTSTAEDT, Violoncello GIOVANNI ANTONINI, Dirigent IL GIARDINO ARMONICO

Leopold Mozart: Kinder-Sinfonie

Joseph Haydn:

Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1

Francesco Geminiani:

Concerto Grosso in d-Moll H 143 „La Folia”

Wolfgang Amadeus Mozart:

Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“

Freitag, 23. Juni 2023

19.30 Uhr | Empiresaal

LIEDFEST (IN KOOPERATION MIT DEM LIEDZENTRUM HEIDELBERGER FRÜHLING)

Abschlusskonzert des Meisterkurses von Florian Boesch und Justus Zeyen

Studierende des Liedzentrum Heidelberger Frühling

Tickets: Kat I € 45,– | Kat II € 37,– | Kat III € 29,–

Samstag, 24. Juni 2023

19.30 Uhr | Empiresaal

LIEDERABEND

FLORIAN BOESCH, Gesang JUSTUS ZEYEN, Klavier

Franz Schubert: Schwanengesang D 957

Tickets: Kat I € 45,– | Kat II € 37,– | Kat III € 29,–

Tickets: Kat I € 70,– | Kat II € 61,– | Kat III € 52,– | Kat IV € 43,– | Kat V € 31,–

Sonntag, 16. Juli 2023

10.00-18.30 Uhr | Alle Säle

EIN HÖFISCHES FEST

HEINZ FERLESCH, Dirigent WIENER SINGAKADEMIE BARUCCO

10.00 Uhr: Fanfare

11.00 Uhr: Konzert Haydnsaal

Werke von Joseph Haydn und Johann S. Bach

Tickets: Kat I € 70,– | Kat II € 61,– | Kat III € 52,– | Kat IV € 43,– | Kat V € 31,–

12.30-14.30 Uhr: Höfische Tischkultur (kulinarisches Angebot)

15.30 Uhr: Wandelkonzert

Empiresaal - Schlosskapelle - Weinmuseum u.a.

Werke von Johann Nepomuk Hummel, Gregor Joseph Werner u. a.

18.00 Uhr: Soirée | Ende 18.30 Uhr

Tickets:

Kat I € 39,– (freie Platzwahl)

Gesamtpreis: Kat I € 89,50 | Kat II € 80,50 | Kat III € 71,50 | Kat IV € 62,50 | Kat V € 50,50

Bei Buchung des Komplettangebots (Konzertvormittag und Konzertnachmittag, ausgenommen kulinarisches Angebot) - 50% auf das Nachmittagsprogramm.

KINDERPROGRAMM „HÖFISCHE SPIELE“

Workshop „Manien statt Blamieren“ - Tischkultur und Benimmregeln, musikalische Erkundungstour durch das Schloss, Picknick im Schlosspark mit Spielen, Limonade und Muffin.

Altersempfehlung: 6 – 14 Jahre

Bitte wählen Sie Ihr bevorzugtes Zeitfenster:

10.30 – 13.00 oder 15.00 – 18.00 Uhr

Tickets:

€ 35,–

Kann als Ergänzung zum Konzertprogramm oder unabhängig vom übrigen Programm gebucht werden.

Sonntag, 13. August 2023

11.00 Uhr | Haydnsaal

SOMMERKONZERT

LUKAS STERNATH, Klavier

TUGAN SOKHIEW, Dirigent

ANGELIKA PROKOPP SOMMERAKADEMIE

DER WIENER PHILHARMONIKER

Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62

Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73

Johannes Brahms:

Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Tickets:

Samstag, 26. August 2023

19.30 Uhr | Haydnsaal

PANNONISCHES JUGENDSINFONIEORCHESTER

FELIX HORNBACHNER, Dirigent

PANNONISCHES JUGENDSINFONIEORCHESTER

Das detaillierte Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Tickets: Kat I € 25,–

Samstag, 14. Oktober 2023

19.30 Uhr | Haydnsaal

HAYDN PUR

TON KOOPMAN, Dirigent

AMSTERDAM BAROQUE ORCHESTRA

Joseph Haydn:

Sinfonie Nr. 83 g-Moll Hob. I:83 „La Poule“

Sinfonie Nr. 86 D-Dur Hob. I:86

Sinfonie Nr. 85 B-Dur Hob. I:85 „La Reine“

Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob. I:82 „L’Ours“

Tickets:

Kat I € 70,– | Kat II € 61,– | Kat III € 52,– | Kat IV € 43,– | Kat V € 31,–
Kat I € 70,– | Kat II € 61,– | Kat III € 52,– | Kat IV € 43,– | Kat V € 31,–

Sonntag, 29. Oktober 2023

11.00 Uhr | Haydnsaal

GLANZWERKE DER WIENER KLASSIK

JAN LISIECKI, Klavier ANDREW MANZE, Dirigent

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE

Joseph Haydn:

Sinfonie Nr. 89 F-Dur Hob. I:89

Wolfgang Amadeus Mozart:

Klavierkonzert A-Dur Nr. 23, KV 488

Ludwig van Beethoven:

Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Donnerstag, 14. Dezember 2023

19.30 Uhr | Haydnsaal

PANNONISCHE WEIHNACHTSGALA

FERRY JANOSKA, musikalische Leitung

Das detaillierte Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Tickets: Kat I € 70,– | Kat II € 61,– | Kat III € 52,– | Kat IV € 43,– | Kat V € 31,–
Tickets: Kat I € 70,– | Kat II € 61,– | Kat III € 52,– | Kat IV € 43,– | Kat V € 31,–

Wahlabo:

Wählen Sie mindestens drei Konzerte und sparen Sie 20 % gegenüber dem Einzelkartenpreis. Die Kategorie je Veranstaltung ist frei wählbar.

Abonnements sind nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar. Abos sind ausschließlich im Ticketbüro pan.event erhältlich.

Ermäßigungen:

• U27: Alle Tickets für € 15 für Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren

• Senioren ab 65 Jahre: 15 % auf den Ticketpreis

• Rollstuhlfahrer und eine Begleitperson: 50 % auf den Ticketpreis

• Mitglieder von ÖAMTC, ARBÖ und Ö1-Club: 10 % auf den Ticketpreis

Ermäßigte Konzerttickets können nur im Ticketbüro pan.event gegen Vorweis der entsprechenden Ausweise erworben werden. Rabatte und Ermäßigungen können nicht kombiniert werden. Abendkassa ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Schloss Esterházy.

Kartenvorverkauf:

Ticketbüro pan.event GmbH

Esterhazyplatz 4, 7000 Eisenstadt

T +43 2682 65 0 65, tickets@panevent.at

Öffnungszeiten: Mo – Fr von 9 – 17 Uhr

Oder buchen Sie Ihre

Tickets online unter:

esterhazy.at/classic

Tickets sind auch erhältlich bei: Informationen zu Ermäßigungen und Abonnements finden Sie auch auf unserer Website.

Alle Preise in Euro
I II III IV V I II III 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Parkett BÜHNE BÜHNE
EMPIRESAAL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Kategorien Kategorien Nische rechts Balkon Balkon
Sitzplan HAYDNSAAL Sitzplan

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Classic.Esterhazy 2023 by Esterhazy - Issuu