espresso Magazin Dezember 2014

Page 14

Links: Klaus Mittermaier, Sabine Hillmann, Reinhard Mußemann, Peter Mosch, Axel Strotbek, Lisa Gerich und Michael Klarner

Melanie Arzenheimer und Natali Motter überreichten den Scheck der espresso Mediengruppe Spenderliste Winterzauber 2014 Spendenergebnis 2014 101.597 € Gesamtergebnis 561.597 € Herzlichen Dank! AUDI AG & Belegschaft 40.000 €, espresso Mediengruppe 6.000 €, Hollerhaus Tombola 5.800 €, Backhaus Hackner 5.000 €, Peter Jackwerth 5.000 €, Anonymer Spender 4.000 €, Conditorei, Bäckerei & Confiserie Erhard 3.500 €, Nordbräu 2.500 €, Sozialverband VDK, Kreisverband Ingolstadt-Eichstätt 2.500 €, KHZ Wohnbau GmbH Gaimersheim 2.000 €, Auto Sigl Spezialtransporte, Urs Klapka 2.000 €, FC Ingolstadt 04 1.500 €, Sparkasse Ingolstadt 1.500 €, Gebrüder Peters Gebäudetechnik 1.500 €, Rotary-Club IngolstadtKreuztor 1.500 €, Donat Group Ingolstadt 1.500 €, Sparda Bank Ingolstadt 1.500 €, Spenden Foyer 2013 1.114 €, Rita Wagner 1.000 €, Dr. Anton Böhm 1.000 €, Damenmannschaften ERC und FC 04 1.000 €, Bayernoil 1.000 €, Donau Classic, Peter Hallauer 750 €, Malerbetrieb Appel 750 €, Mitarbeiter der Commerzbank Ingolstadt 750 €, Spenden Foyer 2014 683 €, Anonymer Spender 550 €, Autorama West, Familie Zylka 500 €, Herrnbräu 500 €, Ingenieurbüro für Baustatik, Michael Heubl 500 €, Günther Wittmann SpenglereiSchlosserei 500 €, Hörgeräte Langer 500 €, Edeka Fanderl 500 €, Friseur Spitzenwerk Kreuzstraße 300 €, Christa Wittmann Immobilienwelt 300 €, Markus Abel und Marlene Steidl 300 €, Pflanzen Lintl Gartenmarkt 250 €, Immobilien Obermeier 250 €, Göltnschmierer Hepberg 200 €, Members of Dance 200 €, Autohaus Reith 200 €, Petra und Wolfgang Lutz 200 €, Erik und Iris Jensen 200 €, Christoph Holzmann und Constanze Hilgers 150 €, Marcel Ferreira 150 €

Eisbären und Kosaken beim Winterzauber Diese „Pausenankündigung“ lag hoffentlich nicht am „schweißtreibenden“ Start der Gala: die beiden Eisbären, die die eintreffenden Gäste auf der Bühne des Stadttheaters erblickten, steckten nämlich Klaus Mittermaier und Michael Klarner, die Begrüßung übernahm zunächst ein etwas schräges Bodydouble aus Österreich. Der „Brad Pitt der Alpen“ mit dem Künstlernamen „Hellfried“ (im wahren Leben heißt er Christian Hölbing) sorgte für den humorvollen Beginn der Gala. Inklusive kleiner Geografie-Kunde. Und er schlug einen Namenswechsel vor: Michael Mittermaier und Klaus Klarner würde doch noch etwas besser klingen, so aus der Perspektive des Showman betrachtet. Die Spenden des Abends kamen drei Organisationen zugute: erstmals stellte der Förderverein Krebskranker seine Arbeit bei der Charity Gala vor, daneben waren das Hollerhaus und der Verein Elisa wieder als Spendenempfänger mit dabei. Prosecco, Schampus und Austern gab´s im Foyer, drinnen wechselten sich Musik und Show ab. So verzauberte der Schamane Mädir Rigolo das Publikum mit einer Slow-Motion Performance, bei der eine Feder das sprichwörtliche Zünglein an der Waage spielte. Brigitte Fuchs hatte bei der ersten Gala fatalerweise gemeint, wenn man es in zehn Jahren schaffen würde, eine habe Million Euro zusammen zu bringen, organisiere sie einen Auftritt des Kosakenchores aus Moskau. Nun stand sie unter „Zugzwang“, hatte man die 500 000 Euro doch schon vor dem abschließenden Spendenende überschritten. Die Kosaken seien schon in Manching gelandet, meinte sie. Im Saal begrüßte man schließlich keinen Chor aus Moskau, dafür aber den nicht weniger stimmgewaltigen Schanzer Kosakenchor. Mit dem Members of Dance wurde es dann nochmal sportlich-flott. Und auch das Publikum hatte Lust auf Bewegung. Bei Sound von „Night Fever“, der Show mit Songs der Bee Gees – und beim Gangnam Style mit der Showband Sm!le.

Christian Lösel (re.) bedankte sich bei den Gala Organisatoren Klaus Mittermaier und Michael Klarner und bedauerte, dass die beiden erstmal eine „Gala-Pause“ einlegen werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.